Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Manfred Lensing
    54,99 €

  • von Henner Schierenbeck & Hubertus Moser
    69,99 €

    Von den markanten Anpassungs- und Restrukturierungsprozessen, denen sich die Unter- nehmen vieler Lander und Branchen zum Teil schon seit geraumer Zeit unterziehen mussen, ist auch das Bankgewerbe nicht verschont geblieben. Als bedeutsame Einflu- faktoren fur diese Entwicklungen, die uberwiegend nicht unabhangig voneinander stattfinden, sind vor allem die vorherrschende Tendenz zur Deregulierung und Securiti- zation auf den Finanzmarkten und deren zunehmende Internationalisierung, das Ein- dringen neuer Wettbewerber in den angestammten Bankenmarkt, signifikante Verschie- bungen in der Struktur der gesamtwirtschaftlichen Geldvermogensbildung, die zuneh- mende Volatilitat der Finanzmarkte und eine mittlerweile kaum uberschaubare Zahl neuer Finanzprodukte, das gestiegene Zinsbewutsein der Bankkunden und nicht zuletzt die bereits fast jedem zugangliche Nutzungsmoglichkeit der Informationstechnologie zu nennen. Der aus all diesen Prozessen entstandene und weiter zunehmende Wettbewerbs- druck stellt die Banken vor groe Herausforderungen und zwingt sie insbesondere, ihre geschaftspolitischen Steuerungssysteme den veranderten Rahmenbedingungen permanent anzupassen. Versteht man Controlling als Inbegriff eines integrierten Konzepts zur Steuerung von Rentabilitat und Risiko, so wird deutlich, da insbesondere dem Bank- controlling eine Schlusselfunktion bei der Bewaltigung dieser Herausforderungen zu- kommt. Diese groe Bedeutung des Bankcontrolling greift das vorliegende Werk auf. Angestrebt wurde, die verschiedenen Facetten des Controlling in Banken zu beleuchten, wobei es den Herausgebern ein besonderes Anliegen war, Wissenschaft und Praxis gleichermaen zu beteiligen. Es erfullt uns mit groer Befriedigung, da dies in einem umfassenden Sinne gelungen ist.

  • von Christian Schlag
    54,99 €

    Untersuchung des zeit- und zustandsdiskreten Modells von Kishimoto, in dem fur die Bewertung von Derivaten wie Optionen und Futures gleichzeitig das Zinsrisiko und eine weitere eigenstandige Risikoquelle (Aktienrisiko) erfat werden.

  • - Unternehmenskontext, Teams und Managerleistung systematisch analysieren
    von Klaus Wübbelmann
    54,99 €

    Die moglichst optimale Nutzung des vorhandenen Potenzials der Mitarbeiter ist eine der wenigen verbliebenen Moglichkeiten moderner Unternehmen, sich relevant von den Mitbewerbern abzugrenzen. Die Steigerung der Qualitat und der Qualifikation aller Mitarbeiter, und gerade des Managements, ist ganz entscheidend fiir den Unternehmens- erfolg. Im krassen Gegensatz dazu steht die gerade in deutschen Unternehmen noch immer haufig anzutreffende unprofessionelle Personalarbeit in diesem Segment. Ein interes- santer Indikator dafiir ist die erschreckend geringe Nutzung standardisierter eignungs- diagnostischer Methoden fiir Auswahl und Platzierung von Fuhrungskraften, die je nach gewahltem Bereich (Leistung oder Personlichkeit) nur ein Sechstel bis ein Zehntel der Nutzungshaufigkeit anderer groer Lander der EU ausmacht. Auch wenn sich hier in den letzten Jahren erfreulicherweise positive Entwicklungen ergeben haben, fallt doch auf, dass z. B. die Potenzialanalyse auf der Ebene von Auszubildenden und einfachen Mitar- beitern viel sorgfaltiger und mit wissenschaftlich fundierteren Verfahren durchgefiihrt wird als im mittleren oder gar oberen Management.

  • - Konzeption und Realisierung
    von Regina Ruppert
    54,99 €

    Bezugnehmend auf personalwirtschaftliche Aufgabenfelder entwickelt die Autorin ein breites Spektrum individualisierbarer Gestaltungsbereiche in Unternehmen und verdeutlicht so, da Organisationen uber erhebliche Individualisierungskompetenzen verfugen.

  • - Mit Modernisierungskonzepten mehr Effizienz erreichen
    von Lothar Ulschmid
    59,99 €

    Staat und Verwaltung nutzen das Potenzial der Infonnationstechnik (IT) bei weitem nicht so erfolgreich wie die Privatwirtschaft. Die richtige Nutzung des IT-Potenzial- eine aus Gesamtsicht, strategisch undprozessorientiert eingesetzte Informationstechnik - wurde Staat und Verwaltung auf dem Weg zum "e;Modernen Staat"e; und zur "e;Modernen Verwaltung"e; einen groen Schritt vorwarts bringen. Wie Bund, Lander und Gemeinden ihre Informationssysteme (IS) organisieren und ihre Informationstechnik nutzen W'ld einsetzen, ist fiir kritische Beobachter unbefriedigend. Die ausreichend vorhandene, in nahezu allen Buros installierte und leidlich modeme Technik hat beschamend wenig zur Modernisierung beigetragen. Das Internet-Angebot bleibt an der Oberflache des Moglichen, zeigt schon dekorierte Schaufenster. An dem, was hinter der Fassade liegt - an den Verwaltungsprozessen - hat sich wenig geandert. Dieses Buch soll helfen, den unbefriedigenden Zustand zu verbessern. Der Bundes- innenminister hat die Burger dazu aufgerufen, Ideen in den Prozess der Staats-und Ver- waltungsmodernisierung einflieen zu lassen. Die Ideen dieses Buches sind ein Beitrag. Vorgestellt wird ein Konzept mit vier Regeln fur das Management. Dahinter steht der Gedanke, mit wenigen gut durchdachten und durchgefuhrten Handlungsstrangen viel zu erreichen. Der Vorschlag ist einfach und leicht uberschaubar. Nicht so leicht leider ist seine Umsetzung. Die ist vom zielstrebigen und tatkraftigen Handeln des Managements und von der Mitarbeit des Personals abhangig.

  • - Grundlagen und Praxisbeispiele
    von Gottfried Eitel, Thorsten Boeckers & Marcel Weinberg
    49,99 €

    Dieses Buch gibt einen Einblick in die gangigen Moglichkeiten der Kreditinstitute, Sicherheiten zu gewahren, und erlautert notwendige Hintergrundinformationen zu den rechtlichen Regelungen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.

  • - Vorbereitung und Unterstutzung beim Austausch operativer Daten im industriellen Umfeld
    von Christian Houy
    44,99 €

    Workflowmanagementsysteme werden derzeit vor allem im Dienstleistungsbereich eingesetzt. Beim Einsatz in operativen Umgebungen bieten sie jedoch keine Konzepte an, um replikate Daten, die zwischen den Anwendungssystemen flieen, strukturell zu transformieren und zu ubermitteln.Christian Houy untersucht, welche Techniken notwendig sind, um ein geschftsprozebasiertes Datenmanagement zu untersttzen. Der Autor stellt das Datenmanagementsystem Informationsserver vor, das in einer verteilten, heterogenen DV-Umgebung operative Daten zwischen Informationssystemen transformiert und bermittelt. Fr den schnellen Einsatz und die optimale Anpassung an eine kundenspezifische Umgebung wurde ein Einfhrungskonzept entwickelt, das in zwei verschiedenen industriellen Bereichen validiert wurde.Verzeichnis: Der Autor stellt das Datenmanagementsystem Informationsserver vor, das in einer verteilten, heterogenen DV-Umgebung operative Daten zwischen Informationssystemen transformiert und bermittelt.

  • - Entwicklung und Gegenwartsprobleme
    von Jurgen Langschied
    54,99 €

    Das Buch analysiert die heutige Verbundstruktur und die daraus resultierenden Probleme der Zusammenarbeit in einem veranderten okonomischen Umfeld.

  • - Ziele, Strategien und Strukturkonzepte
    von Manfred Kirchgeorg
    49,95 €

    Manfred Kirchgeorg analysiert die unternehmensstrategischen Gestaltungsprobleme von Stoffkreislaufen aus Herstellersicht und entwickelt ein Phasenmodell fur die integrierte Planung und Gestaltung von Stoffkreislaufen. Neben der systematischen Analyse kreislaufspezifischer Ziele, Strategien und spezifischer organisatorischer Konzepte (Markt-, Hierarchie- und Netzwerkkonzepte) weist der Autor in ausgewahlten Branchen empirisch nach, mit welchen Basisstrategien und Erfolgswirkungen Kreislaufkonzepte in die Praxis umgesetzt werden konnen.

  • - Ein Instrument zur Analyse und Steuerung
    von Norbert Jansch
    54,99 €

  • - Steuerung von Kassainstrumenten und Derivaten im Bankbetrieb
    von Bjorn Lorenz, Peter Knobloch & Detlef Heinzel
    69,99 €

    In kompakter Form stellen die Autoren die wesentlichen Aspekte aller relevanten Absicherungsinstrumente mit ihren spezifischen Gefahren- und Gewinnpotenzialen vor. Auf diese Weise wird das Risikomanagement fur die Leser transparent die aufgrund ihrer Verantwortung Entscheidungen mittragen mussen.

  • von Joachim Scholz
    54,99 €

    Die internationale Geschaftstatigkeit ist fur die Unternehmen, die davon beruhrten Lander und die Weltwirtschaft zum Schlusselfaktor des Erfolgs geworden. Die Herausgeber beabsichtigen mit der Schriftenreihe mir-Edition, die multidimensionalen Managementanforderungen der internationalen Unternehmenstatigkeit wissenschaftlich zu begleiten. Die mir-Edition soll zum einen der empirischen Feststellung und der theoretischen Verarbeitung der in der Praxis des internationalen Managements beobachtbaren Phanomene dienen. Zum anderen sollen die hier- durch gewonnen Erkenntnisse in Form von systematisiertem Wissen, Denkanstoen und Handlungsempfehlungen verfugbar gemacht werden. Diesem angewandten Wissenschaftsverstandnis fuhlt sich seit nunmehr dreiig Jahren auch die in uber 40 Landern gelesene und jungst von 1380 US-Professoren als "e;best rated journal"e; im internationalen Management plazierte internationale Fachzeitschrift mir -Management Inter- national Review -verpflichtet. Wahrend dort allerdings nur kurzgefate Aufsatze publiziert werden, soll hier der breitere Raum der Schriftenreihe den Autoren und Lesern die Moglichkeit zur umfanglichen und vertieften Auseinandersetzung mit den jeweils behandelten Themen des internationalen Managements eroffnen. Der Herausgeberpolitik von mir entsprechend, sollen auch in der Schriftenreihe innovative und dem Erkenntnisfortschritt dienende Beitrage einer kritischen Offentlichkeit vorgestellt werden. Es ist beabsichtigt, neben Forschungsergebnissen des wissenschaftlichen Nachwuchses, auch einschlagige Werke von Praktikern mit profundem Erfahrungswissen im internationalen Management einzubeziehen. Das Auswahlverfahren sieht vor, da die Herausgeber gemeinsame uber die Veroffentlichung eines in der Reihe erscheinenden Werkes entscheiden. Sie laden zur Einsendung von Manuskripten in deutscher und englischer Sprache ein, die bei Auswahl jeweils in der Original- sprache publiziert werden.

  • - Aufgaben, Objekte, Instrumente
    von Bernhard Schroeter
    54,99 €

    Das Buch beschreibt Controlling-Instrumente und gibt praktische Hinweise zur Kostenartengliederung, zum Aufbau einer Kontierungsanweisung sowie zur kurzfristigen Erfolgsrechnung. Der Autor entwickelt u. a. ein Cash-flow-Kennzahlensystem und eine Definition zum operativen wertmaigen Controlling. Mit vielen nutzlichen Illustrationen.

  • - Faktoren rationaler und intuitiver Entscheidungen
    von Philipp Pott
    54,99 €

  • von Inge Ostendorf
    54,99 €

  • von Janusz Kirsch
    54,99 €

  • von Norbert Harting
    54,99 €

  • von Jörg Herrmann
    54,99 €

  • von Helmut Koch
    69,99 €

  • von Ulrich Schoenwald
    54,99 €

  • von Erwin Kreim
    54,99 €

  • von Klaus Rischar
    54,99 €

  • - IAS und US-GAAP im Wettbewerb
    von Friedrich Keun & Kerstin Zillich
    54,99 €

    Friedrich Keun und Kerstin Zillich stellen die grundsatzlichen Strukturen der International Accounting Standards (IAS) und der US-Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) sowie die Rolle des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) dar. Sie geben eine Hilfestellung bei der Wahlentscheidung zwischen den beiden internationalen Rechnungslegungssystemen fur die Erstellung des Konzernabschlusses.

  • - Starthilfen fur die Selbstandigkeit
    von Günther Jung
    54,99 €

    Insbesondere Berufseinsteiger finden hier wertvolle Hinweise zur eigenen Existenzgrundung und personlichen Absicherung. Mit praxisnahen Beispielen.

  • - Eine Anleitung fur die Praxis
    von Alfred Muringer
    79,99 €

    Das Buch bietet erstmals seit langerer Zeit eine grundlegende und in sich geschlossene Darstellung der Tarifbestimmungen als Regelwerk zur Ermittlung von Pramien. Es basiert weitgehend auf den Musterempfehlungen des GDV. Ubersichtlich mit Hintergrundinformationen zur Rechtsprechung sowie zur Auslegung von Gesetzen und Verordnungen, Beispielen sowie 55 Fragen und Antworten aus der Praxis.

  • - Grundlagen effizienter Datenmodellierung
    von Alexander Hars
    44,99 €

    Alexander Hars erarbeitet in diesem Band das Konzept einer Bibliothek fur Referenzdatenmodelle.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.