Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Horst Albach
    54,99 €

    Die "e;Beitrage zur Unternehmensplanung"e; enthalten vier Arbeiten uber Fragen der modernen Unternehmensplanung, die in dem Zeitraum von 1965 bis 1968 entstanden sind. Sie gehen von einer gemeinsamen Basis aus, namlich der These, da eine gute Unternehmensplanung das Unternehmen als ein System versteht, in dem die einzelnen Teilbereiche eng miteinander verbunden sind und in dem Entscheidungen in einem Bereich Auswirkungen auf viele andere Bereiche haben. Dieses System gilt es in seiner Interdependenz zu verstehen und in der Unternehmensplanung sichtbar zu machen. Dieses System der Unternehmensplanung ist zielgerichtet. Planung ohne ein Ziel ist in einem interdependenten System unmoglich. Die Formulierung von Zielen stot einmal auf organisatorische Schwierigkeiten, wenn es darum gehi, die verschiedenen Abteilungen und Werke des Unternehmens auf die Ziele der Unternehmensleitung hin zu koordinieren oder sie an der Zielformulierung mitwirken zu lassen. Diese Koordinationsprobleme bilden Gegenstand lebhaf- ter Diskussionen in der Fachliteratur. Zum anderen ergeben sich Schwierigkei- ten bei der Formulierung von langfristigen Zielen fur die Langfristplanung des Unternehmens. Hier sind die Probleme der Unsicherheit uber die zukunf- tige Entwicklung be Seminaren des Universitatssemi- nars der Wirtschaft anregen mogen.

  • von Jurgen Flasskamp & Dietmar Laubenstein
    54,99 €

  • von Dieter Klause
    54,99 €

  • von Klaus Bichler
    49,95 €

  • von Wolfgang Korndörfer
    54,99 €

    Die einfuhrenden betriebswirtschaftIichen Studientexte, zu denen auch der vorliegende Text zahlt, beinhalten zentrale betriebswirtschaftliche Grundtatbestande und Zusammen- hange. Sie setzen keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse voraus. Der Lerninhalt ist auf prinzipielle Fragestellungen der "e;traditionellen"e;, an Hochschulen wie auch in der Praxis gleichermaen anerkannten Betriebswirtschaftslehre beschrankt und wird -ohne in jeder Hinsicht Vollstandigkeit anstreben zu wollen - systematisch gegliedert dargestellt. Begriffe und Instrumente, die nicht der "e;herrschenden"e; Lehre entsprechen und mehr oder weniger den Charakter von aktuellen Modetrends haben, werden in den Studientexten weitgehend vernachlassigt. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie eine starkere Entscheidungs-und System- orientierung, die den Gesamtcharakter der Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahren in Richtung angelsachsischer Managementlehre geandert haben, werden implizit in den Studientexten, die sich mit der Unternehmensfiihrung befassen, berucksichtigt. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, da der betriebswirtschaftliche Teil des Fernlehrgangs durch folgende Studientexte, die Bestandteil des 3., 4. und 5. Semesters sind, vervollstandigt und abgerundet wird: "e;Personalwirtschaft"e;, "e;Investitionswirtschaft"e;, "e;Finanzwirtschaft"e; sowie "e;Entscheidungsprozesse im Unternehmen"e;. Es wird auf eine einfache und klare Darstellung, vor allem aber auf eine gut verstandliche Sprache Wert gelegt. Einfache, transparente und uberwiegend reproduktive Aufgaben zur Selbstuberprufung und kleinere Ubungsaufgaben schulen schrittweise das Denken in okonomischen Zusammenhangen. Die dazugehorigen Losungen der Aufgaben lehnen sich sehr eng an den Inhalten des entsprechenden Studientextes an, ermoglichen eine Selbstkontrolle und tragen zum Erfolgserlebnis bei. Zur Vertiefung des Gelernten dienen vom Verfasser ausgewahlte, einschlagige Literatur- hinweise. Dr. Wolfgang Korndorfer 1. Aufgabe und Bedeutung der Materialwirtschaft Lernziele: Sie kennen Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft.

  • von Heinz Stark
    54,99 €

  • von Ralf Berning
    54,99 €

  • von Erwin Kreim
    54,99 €

  • von Josef Mand
    49,99 €

    Die Betriebswirtschaft darf nicht nur in statischer Sicht als Arbeits- statte gesehen werden, sondern an dieser Arbeitsstatte spielt sich Tag fur Tag Leben ab. Auf der einen Seite ist die Betriebswirtschaft die Zusammenfassung von Sachgutern, von materiellen Werten zu einer Arbeitsstatte, an der eine bestimmte wirtschaftliche Teilaufgabe zu losen ist. In der arbeitsteiligen Wirtschaft ist die Betriebswirt- schaft auf der anderen Seite die Zusammenfassung einer Gruppe von Menschen zu gemeinsamer Arbeit. Einflunahme auf das Betriebsleben ist Einflunahme auf das Leben der betriebsangehorigen Menschen schlechthin. Somit ist die betrieb- liche Personalpolitik ein wesentliches Teilgebiet der Lebensgestaltung und Lebensbeeinflussung der arbeitenden Menschen. Aus dieser Tatsache ergibt sich, da die betriebliche Personalpolitik ein Hauptbestandteil des Aufgabengebietes der Unternehmensleitung sein mu. Sie ist gleichfalls Gegenstand der Vertretung der Inter- essen der Mitarbeiterschaft gegenuber der Leitung. Eine fruchtbare Personalpolitik kann nur auf dem Boden betriebsgemeinschaftlichen Denkens und HandeIns im Rahmen der im Einzelfall gegebenen Moglichkeiten erwachsen. So wesentlich eine gesetzliche Festlegung der Rechte der Arbeitnehmer auch ist, fur die Auswirkungen der betrieblichen Personalpolitik letztlich entscheidend ist der Grad der effektiven Zusammenarbeit im Betrieb. In dieser Zusammenarbeit mussen die verschiedenen Trager und Stromungen zu einer ein- heitlichen Personalpolitik zusammengeschmiedet werden. Der Verfasser hat sich in diesem Buch zur Aufgabe gestellt, die Faktoren zu analysieren, die zusammenwirken mussen, um eine solche einheitliche Personalpolitik zu verwirklichen, und die Grund- satze darzulegen, die von Unternehmensleitung und Arbeitnehmern beachtet werden mussen, wenn ein wirklich fruchtbares und har- monisches Betriebsleben erreicht werden soll.

  • von Ekkehard Leichert
    54,99 €

  • von Hanns Hub
    54,99 €

  • von Norbert Arndt
    54,99 €

  • von Friedrich Henzel
    54,99 €

  • von Josef Mand
    54,99 €

  • von Karl Rössle
    54,99 €

  • von Wolfgang Te
    54,99 €

  • von Karl Braun
    54,99 €

  • von Eugen Klunzinger
    54,99 €

  • von Léopold Mayer
    54,99 €

  • - Ein theoretischer Beitrag zum Inhalt und Aufbau von Planbilanzen
    von Uwe Hautz & Wolfgang Lücke
    54,99 €

  • von Rudolf Lägel
    54,99 €

  • von Walter Thoms
    54,99 €

  • - mit Prufungsfragen und Antworten
    von Theodor Gimmy
    54,99 €

  • von Alfred ISAAC
    54,99 €

  • - mit Grundlagen aus Buchfuhrung und Kostenrechnung
    von Heinrich Knoll
    49,99 €

  • von Karlheinz Balzer
    49,99 €

  • von Michael Schebesta
    54,99 €

  • von Klaus Wilhelm Blutke
    54,99 €

    Es gibt wenige Vorgange, welche unsere Lebensrealitaten so stark verandern wie der Computer. Deshalb ist eine didaktisch geschickte Einfuhrung in das Computerwesen von groter Wichtigkeit. K. W. Blutke hat hier die Probleme der Hardware und Software in geschickter und praxisnaher Weise darge- stellt, so da sie jeder Interessierte - auch ohne spezielle Vorkenntniss- verstehen kann. Der DarsteUungsstil zeigt einerseits grundliche Sachkenntnis und anderer- seits Einfuhlungsvermogen in das Denken interessierter Auenstehender. Da technische Erklarungen und Anwendungsbeispiele geschickt mitein- ander verwoben sind, ist ein besonderer Reiz der Darstellung. Vor allem die zahlreichen und wohlplazierten Abbildungen sind geeignet, die Scheu des Anfangers zu uberwinden. Es ist erfreulich, da diese vorzugliche Darstellung nunmehr - uberarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht - in dritter Auflage erscheint. Ich wunsche der neuen Auflage die gebuhrende Beachtung und Verbreitung. K. Steinbuch 5 Vorwort und Hinweis zur 3. Auflage Begriffe wie elektronische Datenverarbeitung (EDV), Computer und Programmieren gehoren heute bereits zum allgemeinen Sprachschatz. Fur viele von uns sind aber solche Begriffe bisher leider nur Schlagworte geblieben; doch diesem Zustand soll dieses Buch abhelfen. Dabei werden keine speziellen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der gesamte Stoff wird anhand verstand licher Beispiele vermittelt: Sie erfahren, wie ein Computer programmtechnisch arbeitet und welche Moglichkeiten er im Rahmen der elektronischen Datenverarbeitung bietet; Sie werden Sinn und Zweck der Programmierung erfassen und in die Lage versetzt, kleinere Programme selbst zu konzipieren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.