Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Studientext Nr.2
    von Bernhard Schmidt
    54,99 €

  • von Franz Dorfel
    54,99 €

  • von Oswald Richter & Peter Pietsch
    54,99 €

  • - Lehrbuch der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik
    von Dieter Dahl
    49,95 - 54,99 €

    Das vorliegende Lehrbuch ist vor allem fur Studenten der Wirtschaftsakademien und Fachhochschulen gedacht; aber auch dem Universitatsstudenten, der eine praxisnahe Einfuhrung sucht, mag es nutzlich sein. Das auf Wirklichkeitsnahe ausgerichtete Studium verlangt nach einer besonderen Darstellung: Einerseits sollen modeme Problemstellungen der Theorie, wie volkswirtschaftliche Gesamt- rechnung, einschlielich der Input-Output-Analyse, oder die Verteilungstheorie, angesprochen sein, andererseits wird besonderer Wert gelegt auf die Verbindung von Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik. Damit sich der Leser an gesamtokonomische Groenordnungen gewohnt, spre- chen wir beispielsweise nicht nur von Vollbeschaftigung, sondern nennen die Zahlen der Erwerbstatigen und Arbeitslosen in der Bundesrepublik oder stellen neben die verschiedenen Sozialproduktsbegriffe die gegenwartigen Zahlen. Wir diskutieren nicht nur den Geldmengenbegriff und die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, wir weisen auf die Zahlen und auf die Quellen hin, so da der Leser z. B. aus den Monatsberichten der Bundesbank spatere Veranderungen feststellen kann. Auch die jungsten Jahresgutachten mit ihren Empfehlungen fur die Wirt- schaftspolitik, ihre Hinweise auf das zweckmaige Verhalten der Trager der Wirtschaftspolitik, seien es Staat, Gewerkschaften oder Unternehmerverbande, werden in die systematische Darstellung einbezogen. Des Denkimpulses wegen bringen wir manches Problem in Frageform, so da der Leser sich selbst Gedanken machen kann, bevor er die Losung liest. Zur Repeti- tion ist auerdem jeweils am Ende der acht Buchteile eine Reihe von Fragen angeschlossen, die aus der vorangegangenen Darbietung heraus ohne weiteres gelost werden konnen. In einpragsamer Kurzform sind jedem Buchteil die darin neu verwendeten Begriffe in alphabetischer Ordnung vorangestellt, sie sind auerdem uber das Register am Schlu des Buches aufflndbar.

  • von Jürgen Rosa
    54,99 €

  • - Erlauterungen fur die Praxis
    von Karl Mugele
    54,99 €

    Es ist leider kein Ausnahmefall, sondern gehort zur alltaglichen Praxis aller Betriebe, aller Kaufleute und aller freien Berufe, da Kunden und Geschaftspartner nicht zahlen und auch auf gutliche Mahnung nicht reagieren. Auch im Privatleben steht man nicht selten vor der Frage: w Wie komme idl zu meinem Geld?"e; Viele Kaufleute und Sachbearbeiter in den Betrieben und erst recht viele Privatleute wissen sich in solchen Situationen nicht zu helfen und buen dadurch ihr Geld ein oder mus- sen Fremde mit der Vertretung ihrer Interessen betrauen, was meistens nidlt billig ist. Welche Moglidlkeiten hat man, um auf gerichtlidlem Wege seine For- derung durchzusetzen, und wie geht man dabei vor? Diese Frage und eine Reihe damit zusammenhangender Grenzfalle behandelt das Buch. Darstellung und Sprache sind bewut von jeder juristischen Verklausu- lierung und allem uberflussigen Gesetzesballast freigehalten, denn das Buch will kein wissenschaftlidler Kommentar sein, sondern ein Rat- geber fur alle, die in ihrem Beruf, sei es als Selbstandige oder Ange- stellte, oder im Privatleben mit Sdluldnern zu tun haben, die nicht zahlen konnen oder, was sehr oft der Fall ist, nicht zahlen wollen. Der Verlag Inhaltsverzeichnis Seite Einfuhrung 15 Der Schuldnerverzug 17 I. Die Voraussetzungen des Verzugs 17 1. Der Schuldner hat die Nichtleistung zu vertreten 17 2. Der Anspruch mu fallig sein 17 3. Der Glaubiger mu mahnen 18 18 a) Allgemeines . . . . . . . b) Form der Mahnung. . . . 18 c) Ausnahme: Verzug auch ohne Mahnung 20 11. Die Folgen des Verzugs .... 21 21 1. Der Schadenersatz. . . . .

  • von Heinz Leo Muller-Lutz
    54,99 €

  • von Udo Reinhardt & Dieter Tober
    54,99 €

  • - Ganzheits- und gestaltpsychologische Grundlagen der Werbung
    von Helmut Jacobi
    54,99 €

    15 Gerade die ganzheitlich orientierte Psychologie hat sich wohl am langsam- sten einen Einflu auf die Wirtschaftswissenschaft sichern konnen, wie das folgende Zitat von Max Weber beweist: "e;Jede okonomische Betrachtungs- weise uberwindet die Alltagserfahrung nicht etwa in der Art und Richtung der Psychologie, sondern so ziemlich in der gerade entgegengesetzten. Sie zerlegt nicht etwa innere Erlebnisse der Alltagserfahrung in psychische oder psychophysische EIe m e n t e (Reize, Empfindungen, Reaktionen, Automa- tismen, Gefuhle usw. ), sondern sie versucht, gewisse ,Anpassungen' des aue- ren Verhaltens des Menschen an eine ganz bestimmte Art von auer ihm 8 liegenden Existenzbedingungen zu verstehen ). "e; 2. Psychologie und Betriebswirtschaftslehre Klarer als zur Nationalokonomie ist das Verhaltnis der Psychologie zur Betriebswirtschaftslehre umrissen. Wahrend der Nationalokonom gewisse Schwierigkeiten zu uberwinden hat, wenn er die seinen vereinfachenden Modellen zugrunde liegenden Pramissen mit als bewiesen geltenden Satzen der sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen oder der Empirie in Einklang bringen will, kann der Betriebswirt in Anbetracht seiner pragmatischer orientierten Arbeitsweise vorliegende Ergebnisse der psychologischen For- schung in seine Theorie einbauen. Dementsprechend wurde die Psychologie auch schon fruh in den Dienst der Rationalisierung gestellt, allerding- entsprechend der allgemeinen Auffassung, die Produktion sei wichtiger als der Absatz - zunachst auf dem Gebiete der betrieblichen Leistungserstellung. a) Betriebspsychologie Die Psychologie der industriellen Leistung war Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, deren Anfange bei Taylor und Gilbreth liegen. Beide sahen allerdings - entsprechend der erkenntnistheoretischen Position ihrer Zeit- den Menschen noch als isoliertes Einzelwesen.

  • von Klaus Barth & Hans-Joachim Theis
    49,99 €

  • von Hans Münstermann
    54,99 €

    Wert und Bewertung der Unternehmung sind ein vielseitiger und viel- schichtiger Problemkomplex von weltweiter Bedeutung; denn wo uberall in der Welt es Unternehmungen gibt, mu in besonderen Finanzierungsfallen der Wert der ganzen Unternehmung ermittelt werden. Zu diesen Fallen zahlen die unternehmerischen Entscheidungen des Verkaufs und Kaufs einer ganzen Unternehmung oder einer Beteiligung an ihrem Eigenkapital sowie des Ver- kaufs und Kaufs eines Gliedbetriebes im Sinne einer Zweigstelle, Filiale oder sonstigen Betriebsstatte. Ferner gehoren zu diesen Entscheidungsfallen Ver- flechtung und Entflechtung, Verpachtung von Unternehmungen sowie Kredit- gewahnmg, wenn die realen Kreditsicherheiten nicht ausreichen. Nicht von unternehmerischen Entscheidungen hangen die Sozialisierung, Nationalisie- rung oder sonstige Enteignung der Unternehmung oder eines Gliedbetriebes ab. Weiterhin unterliegen Totalschaden oder groer Teilschaden einer Unter- nehmung und die Besteuerung des betrieblichen Vermogens oder Kapitals beispielsweise durch Vermogen-, Gewerbekapital- und Erbschaftsteuer nicht unternehmerischen Entscheidungen. Auch diese Falle erheischen eine Bewer- tung der Unternehmung, wenn die Abfindungen und Entschadigungen ange- messen sowie die Steuern gerecht sein sollen. Nach der betriebswirtschaftlichen Theorie wie auch nach der Bewertungs- praxis basiert der Wert der Unternehmung auf deren kunftigen Erfolgen. Diese Zukunftsorientierung des Unternehmungswertes erschwert seine Schatzung. Soll deshalb die Wissenschaft aus der resignierenden Feststellung: "e;Doch vermauert ist dem Sterblichen die Zukunft"e; die Konsequenz ziehen, da mit Anspruch auf wissenschaftliche Geltung nichts uber die Zukunft ausgesagt werden kann, und somit sich jeglicher Untersuchung der Bewertung der Unternehmung entziehen? Das hiee die Tatsache verkennen, da die Zukunft das Kind der Gegenwart und Kindeskind der Vergangenheit ist.

  • von Karl Sieg
    54,99 €

  • von Barbara Scherf
    54,99 €

  • von Karl Behlert
    54,99 €

    Ober die Voraussetzungen und die Grundlagen fur die Berufs- tatigkeit des Organisators bestehen auch heute noch, in einer Zeit, in der der Organisator eine gesuchte Personlichkeit im Wirtschafts- leben ist, viele Unklarheiten. Die Aufgabe dieses Buches soll es daher sein, 1. den Beruf des Organisators mit seinen Vor- und Nachteilen zu schildern, 2. die notwendigen Eigenschaften und Fahigkeiten an Hand eines Berufsbildes aufzuzeigen, 3. Hinweise zur Feststellung, ob Berufsgeeignetheit besteht, zu geben (Selbstanalyse und Methoden zur Charakterbeurteilung), 4. auf die Moglichkeiten der Aus- und Weiterbildung hinzuweisen. Die Ausfuhrungen wenden sich in erster Linie an den org-beflis- senen Nachwuchs. Sie sollen aber auch Wirtschaft und Behorden Hinweise geben, was sie billigerweise von einem Organisator ver- langen konnen und welche Moglichkeiten dieser Berufsgruppe in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Beziehung gewahrt werden mussen. Der deutsche Organisator wird sich nur voll entfalten konnen, wenn ihm die Stellung eines geachteten Vertrauensmannes und eines auskommlich dotierten Spezialisten eingeraumt wird. Dazu wird in Zukunft ein Berufsinteressenverband, vielleicht inner- halb der Gesellschaft fur Organisation (GfurO), zu bilden sein, dem es vor allem obliegen mu, eine Berufsordnung uber Ausbildungs- und Prufungsbedingungen aufzustellen und die offizielle Berufs- bezeichnung "e;Organisator"e; nach Bestehen entsprechender Examina usw. zu verleihen und gleichzeitig die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen zu schaffen. Den (Betriebs-)Psychologen und Graphologen hoffe ich durch das ausfuhrliche Berufsbild und die sich daran anschlieende Beschreibung der einzelnen Fahigkeiten Beurteilungsgrundlagen fur die Prufung der Frage der Berufs- geeignetheit zu geben.

  • von Ulrich Leffson
    54,99 €

    312. 211. 1 ErfassungundDokumentationdesSystems . . . . . . . . 223 312. 211. 2 Testen von Vollstandigkeit und Richtigkeit der Syst- erfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 312. 211. 3 TestenderFunktionsfahigkeit desSystems . . . . . 226 312. 211. 4 AbgrenzungvonSchwachstellenimSystem . . . . . 227 312. 212 BesonderheitenderSystemprufungbeiEinsatzvonEDV 230 312. 212. 0 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 312. 212. 1 DieSystemprufungbeiEDV-Buchfuhrung . . . . . 230 312. 212. 2 EinsatzmoglichkeitendesComputersbeiSystemprufungen . 233 312. 213 Das Interne Kontrollsystem (IKS) als Beispiel eines zu prufendenSystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 312. 213. 0 Abgrenzung und organisatorische Einordnung des InternenKontrollsystems . . . . . . . 235 312. 213. 1 ZweckedesInternenKontrollsystems. 236 312. 213. 2 MittelzurZweckerreichung. . . . . . 237 312. 213. 20 Organisation derArbeitsablaufe . 237 312. 213. 21 FestlegungderFunktionen. . . . 238 312. 213. 22 SchaffungvonKontrolleinrichtungen 240 312. 214 ZeitlicheEinordnungderSystemprufung 241 312. 22 Planungsphasell . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 312. 220 DieAbgrenzungderPlanungsphasell . . . . . 242 312. 221 DieausPrufungsphaseIverfugbarenPlandaten . 243 312. 222 BerucksichtigungzusatzlicherPlandateninPlanungsphase 11 243 312. 222. 0 BerucksichtigungderzuerwartendenFehlerarten . . . . 243 312. 222. 1 Der EinfluvonFehlerhypothesenaufdenPrufungsumfang . 246 312. 222. 2 Berucksichtigung von a-priori-Informationen bei der ErstellungvonStichprobenplanen . . . . . . . . . . . 247 312. 222. 20 Moglichkeiten der Berucksichtigung von a-priori- Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 312. 222. 21 AnwendbarkeitdesBayesschenTheorems beiPrufungen . 249 312. 222. 22 BeispielzurAnwendungdesBayesschenTheorems 252 312. 23 Prufungsphase 11: Kontenprufung zur direkten Prufung des Beurteilungsobjektes . . . . . . . . . . . 255 312. 230 Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . 255 312. 230. 0 GegenstandderPrufungsphasell . 255 312. 230. 1 Prufungsaufgaben . . . . . . . . 255 312. 230. 2 Abhangigkeit der Kontenprufung von der Syst- prufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 312. 231 Prufungshandlungen zur Beschaffung detaillierter InformationenuberdasBeurteilungsobjekt . . . . . 258 312. 231. 0 EigeneBeobachtungenundBestandsaufnahmen . 258 312. 231. 1 EinsichtinDokumente . . . . . . . . . . . . . 260 312. 231. 2 BefragungeninderzuprufendenUnternehmung 262 312. 231. 3 BeschaffungexternerInformationen . . . . . . 265 312. 231. 4 DatenprufungmitHilfederEDV . . . . . . . . 268 312. 231. 40 NotwendigkeitdesEinsatzesvonEDV-Anlagen . 268 312. 231. 41 GrenzendesEinsatzesvonEDV-Anlagen . . . . 269 XVI 312. 231. 42 Moglichkeiten der Verwendung von Programmen fur Prufungszwecke . . . . . . . . . . . . . . . . .

  • von Wilhelm Kalveram
    54,99 €

    Dieses Buch soll das Gesamtgebiet der kaufmannischen Arithmetik so dar- stellen, da es einmal ein selbstandiges Eindringen in dieses Stoffgebiet ermoglicht, zum andern aber auch fur die Verwendung an hoheren Handels- schulen und fur die Vorbereitung auf kaufmannische Prufungen an Hoch- schulen und Universitaten in Betracht kommt. Es wurde deshalb besonderer Wert auf einen methodischen Aufbau gelegt. Das eingeschaltete knappe, aber typische ubungsmaterial, dem die Losungen beigegeben sind, soll den ge- botenen Wissensstoff veranschaulichen. Der Vorkurs ist als Wiederholung und Auffrischung schon vorhandener Kenntnisse gedacht und deshalb auf das Wesentliche beschrankt. Die Finanz- mathematik wird so weit behandelt, wie sie in der Praxis eines groen kauf- mannischen Unternehmens gebraucht wird. Ein tieferes Eindringen in die Zinseszins-, Renten-und Anleiherechnung mit Hilfe mathematischer Metho- den wurde bewut vermieden. Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage dieses Buches haben sich die Preis- und Wahrungsverhaltnisse so weit stabilisiert, da in dieser nun vorliegenden dritten Auflage Kurse, Preise und sonstige Zahlenaussagen den heutigen Ver- haltnissen angepat, gleichzeitig aber konjunkturelle Schwankungen ausge- schaltet werden konnten. Eine wesentliche Erweiterung hat die nun vorliegende dritte Auflage dadurch erfahren, da drei neue Kapitel uber Effektenrechnen, Devisenrechnen und Devisenarbitrage eingefugt wurden. Ihnen liegen Arbeiten meines Vaters auf diesen Gebieten zugrunde, die in ihrem Aufbau im wesentlichen unverandert gelassen wurden, wobei jedoch, wie schon erwahnt, den heutigen Verhalt- nissen weitgehend Rechnung getragen wurde.

  • von Lothar Poguntke
    54,99 €

  • - Forschungsergebnisse und Perspektiven
    von Eckart Hildebrandt
    37,99 €

    Die okologische Herausforderung der Industriegesellschaft beinhaltet neue Chancen und Risiken fur die Unternehmenspolitik. Die Darstellung empirischer Forschungsergebnisse zur Berucksichtigung okologischer Anforderungen in der Unternehmenspolitik ist Thema dieses hochst interessanten Tagungsbandes.

  • - Was erfolgreiche Verkaufer besser machen
    von Brian Tracy
    74,99 €

    Ich habe festgestellt, da Spitzenverkaufer in vielerlei Weise beinahe identisch sind. Manchmal biete ich eine Ubung in einem Verkaufsleiter- seminar an, um den Spitzenverkaufer in den Firmen der Teilnehmer zu beschreiben. Ich erklare seine oder ihre Eigenschaften, Charakteristika, Verhaltensweisen und Einstellungen relativ detailliert. Der Verkaufsleiter oder Firmenbesitzer im Publikum fragt dann unweigerlich immer: "e;Wie konnen Sie meinen besten Mann (oder meine beste Frau) denn so genau beschreiben?"e; Die Antwort, die ich ihnen gebe, ist, da all diese Leute aus demselben Stoff sind. Sie haben alle in etwa dasselbe Temperament. Sie haben dieselben Einstellungen und Besonderheiten. Sie losen dieselben Gefuhle und Reaktionen bei ihren Mitarbeitern und Kunden aus. Sie alle agieren in vielen Beziehungen ahnlich, und sie erzielen dieselben hervorragenden Ergebnisse. Ich bin ein ausgesprochen praktisch orientierter Mensch. Ich nutze mich selbst, meine Kunden und meine Mitarbeiter im Verkauf als Versuchs- kaninchen, wenn ich eine neue Verkaufsidee oder ein neues Konzept testen mochte. Ich frage stets: "e;Trifft das fur mich zu?"e; Ich glaube niemals irgend etwas einfach so, und ich erwarte auch nicht, da Sie mir einfach glauben.

  • - Das japanische Businessverhalten besser verstehen und nutzen
    von Ute Winkels & Yoko Schlutermann
    54,99 €

    . Insgesamt ein nutzliches und unverzichtbares Buch fur alle, die Japaner und die japanische Business-Kultur besser verstehen wollen. Mit praktischen Ratschlagen und Tipps.

  • - Finanzdienstleistungen erfolgreich verkaufen
    von Guenther Geyer
    49,99 €

    Seit dem ersten Erscheinen dieses Buches sind inzwischen fast zwei Jahr- zehnte vergangen. In der Zwischenzeit hat sich eine Menge rund um das Kommunikations- und Verkaufsinstrument Telefon getan. 1985 waren Telefonverkauf, Telefonmarketing oder Telefon-Banking exotische Begriffe in Kreditinstituten. Das Buch betrat absolutes Neuland fur Banken und Sparkassen. Das verkauferische Telefonieren wurde oft unterschatzt, da ja "e;schon jedes kleine Kind"e; telefonieren kann. Doch verkauferische Telefonate verlangen deutlich mehr als das ubliche private Telefonat. Das kunden- orientierte und verkauferische Know-how rund um das Telefonat ist inzwischen zum Pflichtgegenstand von Aus- und Weiterbildung ge- worden. Das Hilfsmittel hat kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und hat heute seinen festen Platz als erganzendes und selbstandiges Vertriebs- instrument. Die Investitionen der letzten Jahre haben sich offensichtlich gelohnt: Viele Bankmanager sind inzwischen von den uberraschend positiven Ergebnis- sen des Telefonkontaktes uberzeugt, Kunden reagieren mit auerordent- lich groer Akzeptanz und viele Bank-und Sparkassenmitarbeiter haben sich zwischenzeitlich personliche Erfolge mit dem Telefon geholt. Der Wandel in der Finanzwirtschaft hat fur einen zusatzlichen Schub gesorgt. Die erfolgreichen Wettbewerber von Banken und Sparkassen - Versicherungen und vor allem dynamisch wachsende Finanzdienstleister - setzen das Telefon sehr systematisch und erfolgreich ein. Zusatzlich bieten die Telekommunikationstechnik, die Telekommunikationsanbieter und die Telefon-/Computerbranche standig Neuigkeiten mit verbesserten Einsatzmoglichkeiten. Serviceunternehmen wie Telefonagenturen und Call Center erganzen das standig steigende Angebot rund um das Telefon.

  • - Design effektiver Kundenbeziehungsteams
    von Gabriele Helfert
    54,99 €

    Die Autorin entwickelt ein Team Design-Modell, das Variablen der Teamzusammensetzung, der Gruppenprozesse und des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation enthalt. Sie weist anhand einer Interviewstudie nach, da eine gute Teamzusammensetzung sowie die Gestaltung des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation die Herausbildung leistungsforderlicher Gruppenprozesse wesentlich verbessern und damit die Effektivitat der Geschaftsbeziehung erhohen. Praxisorientierte Handlungsempfehlungen fur den Einsatz von Teams im Beziehungsmarketing runden das Werk ab.Verzeichnis: Die Autorin weist nach, da eine gute Teamzusammensetzung sowie die Gestaltung des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation die Herausbildung leistungsfrderlicher Gruppenprozesse wesentlich verbessern und damit die Effektivitt der Geschftsbeziehung erhhen.

  • - Analyse des steuerlichen Entscheidungsprozesses
    von Joachim Schiffers
    54,99 €

  • - Planung und Steuerung
    von Dirk Mohlenbruch
    64,99 €

    Dirk Mohlenbruch stellt die Moglichkeiten strategischer und operativer Planung von Sortimenten im Einzelhandel umfassend und ausfuhrlich dar.

  • - Erfolgsfaktoren in der Versicherungswirtschaft
    von Martin Busshart, Matthias F.F. Maneth & Roland Eisen
    54,99 €

    Mit welchem Prognoseverfahren lassen sich entscheidungsrelevante Schadenkostendaten im Versicherungsunternehmen beschaffen?Aus dem Blickwinkel der strategischen Steuerung des Versicherungsunternehmens analysieren die Autoren Nutzenwirkungen verschiedener Methoden zur Schadenprognose. Der Leser erhlt Handlungsempfehlungen fr die Auswahl des optimalen Prognoseverfahrens fr eine spezifische Situation.

  • - Konzepte und Fallstudien
    von Sienhard Hopfmann & Cornelius Baur
    44,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.