Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Das Persoenliche Handbuch
    von Annelore Schliz, Ulrich Schoenwald, Klaudia Binder, usw.
    54,99 €

  • von Heinrich Megow
    54,99 €

  • von Betriebswirtschaftlichen Ausschuss Des Verbandes Der Chemischen Industrie E V
    54,99 €

  • - I. Teil
    von Germany Oberkommando Der Wehrmacht
    54,99 €

  • von Deutschland (Deutsches Reich) Wehrmacht Oberkommando
    54,99 €

  • von Otto Hintner
    54,99 €

    Das Wertpapiersparen wird seit geraumer Zeit durch intensive Werbung der Kreditinstitute und Maßnahmen des Staates bewußt angeregt. Damit wird das Interesse der breiten Öffentlichkeit zwangsläufig auf das Börsengeschehen gelenkt. Ich habe daher gerne die Aufgabe übernommen, Wesen und Wirken der Börsen in einer Monographie im Rahmen des Sammelwerks "Die Wirt­ schaftswissenschaften" darzustellen. Die sich in letzter Zeit deutlich zeigende Tendenz zur Internationalisierung des Effektenhandels gab Veranlassung, auch die wichtigsten Auslandsbörsen in die Darstellung einzubeziehen. Der Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel steht eine rechtliche Neuordnung bevor; meine ursprüngliche Absicht, diese Neuregelung abzuwarten, ließ sich nicht verwirklichen, da der Zeitpunkt des lnkrafttretens der neuen Börsenzulassungsverordnung immer noch ungewiß ist. Die Ausführungen mußten sich deshalb darauf beschränken, den Entwurf einer Zulassungsverordnung für Wertpapiere in der Fassung zu berücksichtigen, wie sie im Februar 1960 vorlag. Dieser Entwurf wurde von Vertretern der Bundesministerien für Wirtschaft und Finanzen, des Bundes­ verbandes des privaten Bankgewerbes sowie der Wertpapierbörsen ausge­ arbeitet; es ist also damit zu rechnen, daß er keinen wesentlichen inhaltlichen Änderungen mehr unterworfen werden wird. Der vorliegende Band soll kein Lehrbuch der Börsentechnik sein; vielmehr wurde er unter dem Gesichtspunkt gestaltet, dem Leser einen möglichst um­ fassenden Überblick über das Börsengeschehen zu vermitteln. Deshalb wurden zum Beispiel die börsengängigen Wertpapiere ausführlicher behandelt, ebenso das Gebiet der Effektenemission, die sich primär häufig ohne Einschaltung der Börsen vollzieht. Ebenso wurde dem Effektengiroverkehr einkurzes Kapitel gewidmet, da ohne dessen Kenntnis die Erfüllung der Börsengeschäfte nur schwer verständlich ist.

  • - Idee Und Tatkraft Fuhren Zum Erfolg
    von Schriftleitung Des "Aufstiegs"
    54,99 €

  • - Lehrbuch Und Aufgaben
     
    59,99 €

  • - Zukunftsperspektiven Der Unternehmenskommunikation
     
    54,99 €

    Sponsorships des Unternehmens zu ziehen. Nur durch dieses schlüssig abgeleitete System können Unternehmen Glaubwürdigkeit für ihre Sposoringtätigkeit errei­ chen.

  • - ABC Der Umgangsformen Fur Beruf Und Tagliches Leben
     
    54,99 €

  • von Arbeitsgemeinschaft Planungsrechnung E V (Agplan)
    54,99 €

  • - Vortrage Der Tagung Des Verbandes Der Hochschullehrer Fur Betriebswirtschaft E. V. Vom 24. Bis 27. Mai 1961 in Mannheim
    von Prof Dr J Fettel, Prof Dr Wilhelm Hasenack, Prof Dr W Kilger, usw.
    54,99 €

  • - Band 9: Anwendung Der Netzplantechnik Im Betrieb
    von H Jacob
    54,99 €

  • von Carl Zimmerer
    37,99 €

  • von Klaus Brockhoff Brockhoff
    54,99 €

    Strategisches Controlling Reihe formaler Verbesserungen einge­ - Controlling mit intemationalen arbeitet.

  • - 400 Volks- Und Betriebswirtschaftliche Fachtermini
     
    37,99 €

  • - Sicher Auftreten, Klar Formulieren, Mit UEberzeugung Gewinnen
    von W Rechtien
    32,99 €

  • - Band III: Rechnungswesen Bankpolitik
    von Adolf F Jacob
    54,99 €

  • - Strategien -- Konzepte -- Best Practices
     
    54,99 €

  • - Stressfrei Und Gelassen Auf Dem Weg Zu Spitzenleistungen
     
    44,99 €

  • - Neue Managementkonzepte Zur Organisation Des Wandels
     
    37,99 €

    "Moving" - ein neues Schlagwort? Ja, vielleicht! Und es ist mehr: es ist ein Motto flir eine Vision der Dynamik und Veranderung. Es steht flir eine sich ankundigende Aufbruchstimmung, die bereit ist, alte Zapfe abzuschneiden und das Status quo-Denken aufzubre­ chen. Derzeit wird hierzulande noch die Tragheit in unseren Unter­ nehmen beklagt, werden Burokratie und Verkrustungen als Fresser von Effizienz identifiziert und werden erstarrte Hierarchien und Bereichsabschottungen als Sunden organisatorischer Selbst­ gefalligkeit erkannt. Bei denjenigen, die darunter leiden und daran gehindert werden, Leistung zu erbringen, hart man jedoch den einen Wunsch, daB sich etwas andern mage. Der Leidensdruck der Be­ troffenen macht sich bemerkbar in Form von innerer Kundigung, Demotivation, Resignation oder von schlichter Angst urn den ei­ genen Arbeitsplatz. W ohl am schlimmsten aber ist, daB man urn die Ineffizienz der Arbeitsstrukturen und -prozesse im eigenen Un­ ternehmen weiB und sieht, daB dadurch die Konkurrenzfahigkeit verloren geht und die eigene Existenz bedroht wird. In der Regel sind es nicht die Mitarbeiter, die dafur verantwortlich zu machen sind, sondern die Unflexibilitat der Organisation in all ihren Fa­ cetten. Der amerikanische Managementpapst Peter Drucker sagte sehr richtig, es gehe uberhaupt nicht darum, die Mitarbeiter zu mo­ tivieren, sondern vielmehr darum, die Barrieren abzubauen, die die Menschen daran hindern, etwas zu leisten. Der wachsende Kon­ kurrenzdruck aus Femost, die aufrtittelnde MIT -Studie aus der Au­ tomobilindustrie (Womack, J. P. /Jones, D. T. fRoos, D.

  • - Strategien -- Technikkonzepte -- Praxisbeispiele
     
    44,99 €

  • - Vom Leitbild Zur Erfolgsstrategie
     
    44,99 €

  • - Strategien Und Loesungen Fur Das Privatkundengeschaft Der Banken
     
    54,99 €

  • - Konzept -- Kritische Analyse -- Praktische Loesungsansatze
    von Andreas Kammel
    44,99 €

    Obgleich "Lean-Konzepte" zuweilen als Modeerscheinung abqualifiziert werden, er­ freuen sie sich in der Praxis anhaltend großer Aufmerksamkeit. Dennoch zeigt sich in zahlreichen Gesprächen mit Praktikern, daß keinesfalls Klarheit und teilweise sogar Unkenntnis darüber besteht, was Gegenstand des Lean Management ist. Mit dieser Arbeit soll versucht werden, eine umfassende, systematische Darstellung des State of the Art im Lean Management vorzulegen. Dabei soll eine kritische Auseinan­ dersetzung mit dem Konzept, das bislang allzusehr als Allheilmittel für die Lösung vieler Problemstellungen in Unternehmen propagiert wurde, erfolgen. Es werden praktische Lösungsansätze diskutiert, die in anderen Publikationen zu dem Thema oftmals nur sehr oberflächlich abgehandelt werden. Im Vordergrund der Bearbeitung stand das Bemühen, eine möglichst weitgehende Synthese von theoretischen Überlegungen und Praxisbezug herzustellen. Das Buch wendet sich an Betriebspraktiker, vornehmlich Führungskräfte, aber auch an Wissenschaftler und Studierende, die einen Überblick über den derzeitigen Stand und die Entwicklung des "Lean Management" suchen. Bis kurz vor Redaktionsschluß im Mai 1994 haben wir fortlaufend aktuelle Entwicklun­ gen berücksichtigt; dennoch mag uns der Leser die ein oder andere "Aktualitätslücke" verzeihen, die zwischen Fertigstellung und Erscheinen der Arbeit augenfällig wird. Ohne die vielfältige Unterstützung Dritter wäre das Buchprojekt nicht durchführbar gewesen. Wir bedanken uns herzlich bei Rita Nockher für die professionelle Textverar­ beitung und bei OStD Hans H. Kammel für das besonders sorgfältige Redigieren des Manuskriptes; verbleibende Fehler gehen voll zu Lasten der Autoren. Ulrike M. Vetter, Cheflektorin des Gabler Verlages,danken wir für die gute Zusammen­ arbeit.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.