Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    64,99 €

    Unternehmenserfolg, (2) Strategiekonzepte und ihre Anwendung, (3) Strategieent­ wicklung und Absicherung des Erfolges sowie (4) Kurzkommentare zu Zukunftsper­ spektiven.

  • - Einfuhrung in Die Betriebswirtschaftslehre
     
    49,99 €

  • - Management Und Beratung
     
    49,99 €

  •  
    109,99 €

    Voraussetzung für Sinn und Erfolg dieses Buches ist die Tatsache, daß hervorragende Mitarbeiterqualität eine wichtige, bestimmt notwendige, gelegentlich sogar hinreichende Bedingung für den Unternehmenserfolg ist. Für den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen setzen die Unternehmen das gesamte Marketinginstrumentarium ein. Wenn nun die Mitarbeiterqualität einen solchen Stellen­ wert für den Unternehmenserfolg hat, wie wichtig ist es dann erst, die Instrumente des Marketing auch im Personalmarkt einzusetzen, also Personalmarketing zu betreiben! Ziel des Personalmarketing ist es, das Unternehmen möglichst attraktiv für potentialstarke Bewerber zu gestalten und darzustellen. Das gilt natürlich genauso nach innen: Auch die bereits im Unternehmen tätigen tüchtigen Mitarbeiter sollten ihre Aufgabe als attraktiv empfinden und wenig Motivation verspüren, mit einem Wechsel zu kokettieren oder ihn gar ernsthaft zu erwägen. Wenn wir den Vergleich zum Produktmarketing ziehen, ist festzuhalten, daß das Preis-/ Leistungsverhältnis im Mittelpunkt der vom Kunden empfundenen Attraktivität des Produktes steht. Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und die Eloquenz einer Verkäuferorga­ nisation können die Botschaft des attraktiven Preis-/Leistungsverhältnisses zwar kom­ munizieren, auf die Dauer aber nur erfolgreich, wenn die Botschaft der Wahrheit ent­ spricht, das Preis-/Leistungsverhältnis also tatsächlich attraktiv ist. Dies gilt heute in verstärktem Maßeangesichts des immer weiter zunehmenden Wettbewerbs in den Berei­ chen Preis, Qualität und Service - wobei überdies die Globalisierung der Konkurrenz in immer mehr Märkten verbunden mit Transparenz das Ihrige beiträgt. Fazit: die kommu­ nikativen Marketinginstrumente werden weiter Bedeutung haben, siekämpfen aber auf verlorenem Posten, wenn im Marketing-Mix das Preis-/Leistungsverhältnisnicht stimmt.

  • - Grundlagen -- Besonderheiten -- Gemeinsamkeiten
     
    69,99 €

  • - Perspektiven Und Handlungsfelder Fur Die Wertsteigerung Von Unternehmen
     
    54,99 €

  • - Prozessorientierte Ablauf- Und Aufbauorganisation
    von Bettina Reuter
    44,99 €

    Bettina Reuter erarbeitet einen Gestaltungsrahmen für prozeßorientierte Organisationseinheiten und entwickelt einen Ansatz zur Analyse und Konzeption von schlanken Ablauf- und Aufbauorganisationen.

  • - Stand Und Perspektiven
     
    69,99 €

  • - UEber Die Kunst, Reengineeringkonzepte Erfolgreich Umzusetzen
     
    37,99 €

  • - Personalentwicklung Und Lebenslanges Lernen. Strategien -- Loesungen -- Perspektiven
     
    54,99 €

    Der Einsatz der neuen Medien und des Internet verändert die Lernprozesse und Formen der Wissensvermittlung grundlegend. Unabhängig von Ort und Zeit können Lern- und Wissensinhalte didaktisch anspruchsvoll, interaktiv und multimedial aufbereitet sowie bedarfsorientiert den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Dabei erfordert der Einsatz von eLearning nicht nur den sorgfältig geplanten Übergang vom Classroom Training auf eine medienbasierte Lernorganisation, sondern auch neue Rollen und Aufgaben für die Personalentwicklung in Unternehmen. Mit dem Aufbau von Corporate Universities wird dieser Entwicklung Rechnung getragen.Dieses Buch leistet eine Orientierungshilfe, um eLearning erfolgreich zu implementieren und die richtigen Gestaltungsentscheidungen für die Institutionalisierung einer Corporate Universitiy zu treffen. Bei den vorgestellten Konzeptionen und Fallbeispielen veranschaulichen namhafte internationale Unternehmen ihre bisherigen Erfahrungen und Vorgehensmodelle.

  • - Optimale Investitions- Und Verschuldungsstrategien
    von Franz W Wagner
    54,99 €

  •  
    59,99 €

    In den Industrielandern der westlichen Welt und in Japan sehen sich die Unternehmensleitungen heute vor besondere Herausforderungen gestellt. Diese Herausforderungen lassen sich auf eine gemeinsame Ursache zurtick­ ftihren: Die Revolutionierung der Information. Die neuen Informationstech­ niken yom Computer bis zum Nachrichtensatelliten er6ffnen der Unterneh­ mensleitung intern ganz neue M6glichkeiten der UnternehmensfUhrung. Diese Techniken f6rdern aber zugleich auch den Wunsch der Mitarbeiter im Unter­ nehmen nach besserer Unterrichtung, verbunden mit dem Streben nach starkerer Mitwirkung an den betrieblichen Entscheidungen. Das erfordert einen Ftihrungsstil, der weniger im Anordnen als im Uberzeugen besteht. Die Revolution der Informationen wirkt jedoch tiber den internen Unter­ nehmensbereich weit hinaus. Die neuen Informationsmittel erm6glichen nicht nur eine intensivere Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Abnehmern, was dem Marketing wachsende Bedeutung verleiht, sondern erh6hen auch die Kenntnisse der Unternehmen tiber die Aktionen ihrer Kon­ kurrenten. Die Folge ist ftir viele groBe, aber auch zahlreiche mittlere Unter­ nehmen Europas und Japans ein viel starke res Hinausgreifen tiber die nationalen Grenzen bei der Beschaffung und beim Verkauf. Immer mehr Unternehmensleitungen denken in internationalen, ja weltweiten Dimen­ sionen. Das multinationale Unternehmen stellt das letzte Stadium dieser Entwicklung dar. Die Ftihrung solcher Unternehmen verlangt Verstandnis fUr nation ale Unterschiede in Traditionen und Lebenseinstellung.

  •  
    49,99 €

    Den Herausgebern und Autoren gebührt Dank und Anerkennung, sich dem aktuellen Thema Couponing zu stellen und eine objektive Darstellung von Chancen und Risiken zu bieten - behandelt mit Augenmaß ftir eine fundierte Beurteilung dieses alten, neuen, sehr komplexen Instruments. Selten hat ein neues Tool im Marketing so sehr die Gemüter bewegt. Den hohen Erwar­ tungen stehen Befürchtungen auf der anderen Seite entgegen. Die Begründung hierfür ist ganz einfach: Das Couponing ist mit seinen ersten Ansätzen in Deutschland auf dem Weg, durch seine Lenkfunktion die Macht in den etablierten Vertriebskanälen neu zur Diskussion zu stellen. Ich persönlich halte das Couponing in den jetzt möglichen Anwendungsformen für eine sehr spannende flankierende Entwicklung zum schriftlichen Verkaufsgespräch. Vor allem dann, wenn das Dialog-Potenzial genutzt wird, das über Dialog-Coupons zur Ver­ fügung steht. Eine neue Form, Adressen und Merkmale von Kunden und Interessenten zu generieren und damit die Basis für erfolgreiches Direktmarketing zu erweitern. Dies gilt vor allem für die IT -gestützten Realisierungen für Kundenbindungs-und Reaktivie­ rungsmaßnahmen. Ich freue mich, dass die Herausgeber Wolfgang Hartmann, Ralf T. Kreutzer und Holger Kuhfuß dieses spannende Thema so früh aufgegriffen und mit großem Praxisbezug dar­ gestellt haben. Jetzt kann sich das Couponing in Deutschland auf einer hohen informato­ rischen Basis erfolgsorientiert entwickeln.

  •  
    279,99 €

    Banker gehören nicht zu den Globalisierungsgegnern. Fragt man, wer den Banker sei, trifft man auf einen Globalisierungseffekt: Auf dem globalen Kapitalmarkt tummeln sich nicht mehr nur Banken, Sparkassen und Versicherungen, sondern auch Aktienfonds, Hedge Fonds, Immobilienfonds. Sie betreiben immer weniger das klassische Kreditge­ schäft und immer mehr das lukrativere Gebührengeschäft als Investment Banker, Eigen­ anlagenmanager, Manager des Kreditportfolios oder agieren, wie es einer der Autoren ausdrückt, "nicht mehr als Investor in Risiko, sondern als Händler in Risiken". Das Buch ist aktuell und informativ. Es liefert einen faszinierenden Über-und Einblick in die moderne Welt der Finanzdienstleistungen. Den Herausgebern ist zu danken, dass sie einen solchen Kreis von Experten gewonnen und mehr als ein Mosaik von Einzelaspekten zusammengestellt haben. Dass Zeichentrickfilme als Anlageobjekte die höchsten Rendi­ ten, aber auch die höchsten Risiken mit sich bringen, ist einer der vielen "Aha-Effekte" dieses Buches. Bann, im März 2003 PROFESSOR DR. HORST ALBACH Vorwort In den vergangenen fünf Jahren haben die Investmentaktivitäten deutscher institutioneller Anleger in zunehmenden Maße das fachliche Interesse all derjenigen auf sich gezogen, die mittelbar oder unmittelbar mit diesem Themenkreis in Verbindung stehen. Dazu zählen zunächst die Entscheidungsträger und Aufsichtsgremien von institutionellen Inves­ toren, wie Versicherungen, Banken und Altersversorgungseinrichtungen, aber auch die Dienstleister dieser Institutionen, die Medien und nicht zuletzt die Wissenschaft.

  • - 2000 Wirtschaftsbegriffe Nachschlagen -- Verstehen -- Anwenden
    von Verlag Dr Th Gabler Gmbh
    54,99 €

  • von Bernd Zürn, Franz Scheuring & Siegfried Reinhold
    49,99 €

    Urn zu verhindern, daB der SchOier beim Vergleich mit einem Ergebnis ungewollt auch schon das nachstfolgende Ergebnis der noch nicht gelosten Aufgabe sieht, ist die Ergebnisfolge 1, 3, 5, ... sowie ... 6, 4, 2 Oblich. 1. Mangelerscheinungen, Dienstleistun- 52. Technischer Fortschritt, Rationalisierung, gen Substitution de'r Arbeit durch Maschinen Anwachsen der Berufe im Dienstlei­ 3. wirtschaftlichen stungsbereich 5. Zivilisation, Technisierung 50. a) Verschwendung von Rohstoffen und 7. 1d,2c,3a,4a,5d,6b Arbeitskraften fOr OberfiOssige GOter 9. wird am Markt zu Nachfrage Oberstarke Konsumbetonung fOhrt 11. KollektivbedOrfnisse zur Vernachlassigung der Ver­ 13. knappe, wirtschaftliche mogensbildung breiter Bevolke­ rungsschichten 15. sind auch Dienstleistungen, verursachen Konsumgesellschaft ( .. Wegwerfgesell­ Kosten bei der Bereitstellung, sind nur schafr') vernachlassigt die Huma­ begrenztvorhanden nisierung des Arbeits- und allgemeinen Lebensbereiches 17. w t b) Werbung als absatzpolitisches Sach- Dienst- Instrument der Unternehmen gOter leistungen Werbung als arbeitsplatzerhaltendes 11- ~ it ~ Instrument Pro- Kon- Sachbe- Per- Werbung als Mittel der Information duk- sum- zog. D. - und Aufklarung tions- gO- nenbe- Werbung als Mittel der Erhohung des gOter ter zog. D.

  • - Sonderausgabe Der Zeitschrift Sekretariat
    von Bund Deutscher Sekretarinnen E V (Bds)
    54,99 €

  • von Prof Dr H Jacob
    54,99 €

  • - Recht Und Besteuerung
    von Max Andreas Hofbauer
    54,99 €

  • - Bank, Borse, Finanzierung
     
    59,99 €

    In der preisgünstigen Taschenbuch-Ausgabe für Studenten und Auszubildende ein tolles Angebot. Hier bleibt keine Frage zu Bank, Börse oder Finanzierung offen.

  • - Handworterbuch fur d. Bank- u. Sparkassenwesen
     
    54,99 €

  • - Das Handbuch Des Investors
    von Kaderli Rudolph J
    79,99 €

  • von Wolfgang Vieweg
    54,99 €

  • - Verfahren Und Beispiel Zur Kosten-Nutzen-Analyse Aus Dem Bibliotheksbereich
    von Wolfgang Schmidt-Ewig & Wolfgang von Zwehl
    54,99 €

    Wirtschaftlichkeitsanalysen gehören in Unternehmungen zum täglichen Brot. Das für ihre Durchführung zur Verfügung stehende Instrumentarium ist umfangreich. Ganz anders ist dagegen die Situation im öffentlichen Bereich zu beurteilen. Obwohl die öffentliche Hand einen immensen Anteil an der Gesamtinvestitionstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland hat, fällt die Durchführung von Vorteilhaftigkeitsuntersuchungen nach wie vor schwer. Dies liegt zweifellos zum einen in der Tatsache begründet, daß die mit Hilfe öffentlicher Investitionen zu erbringenden Leistungen besonderer Natur sind. Andererseits darf aber die Tatsache nicht verschwiegen wer­ den, daß das für die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im öffentlichen Bereich erforderliche Instrumentarium noch nicht in einem dem privatwirtschaftlichen Sektor vergleichbaren Maße für die praktische Anwendung entwickelt und erprobt ist. Es bedarf noch vieler Anstrengun­ gen von seiten der Wirtschaftswissenschaften wie der öffentlichen Hand, dieses Defizit abzubauen. Es ist das Anliegen dieser Arbeit, einen Beitrag hierzu zu leisten. Die Untersuchung wurde angeregt von Mitarbeitern der Universitätsbiblio­ thek Münster. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft erteilte einen For­ schungsauftrag, der im wesentlichen zum Inhalt hatte, die Anwendungs­ möglichkeiten des Instrumentariums der Kosten-Nutzen-Analyse zur Beurteilung von Bibliotheksinvestitionen zu überprüfen. Die Bearbeitung dieser Aufgabe sollte am Beispiel der 1974 vorgenommenen Umstellung 1 des Ausleihsystems an der Universitätsbibliothek Münster erfolgen ¿ Das Ergebnis dieses Forschungsauftrags wird hiermit vorgelegt. Ohne die tatkräftige Unterstützung von vielen Seiten hätte die Analyse kaum durchgeführt werden können. Esist uns deshalb ein Bedürfnis, an dieser Stelle allen zu danken, die die Untersuchung ermöglicht und geför­ dert haben.

  • - Konzept -- Prinzipien -- Strukturen
    von Erich Frese
    54,99 €

  • - Eine Studie UEber Moeglichkeiten Zur Verbesserung Der Strukturorganisation Und Des Entscheidungsprozesses in Krankenhausern
    von Dietrich Adam
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.