Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Werner Kern
    54,99 €

  • - Eine Analyse Des Interface-Gap Zwischen Management Und Edv-Spezialisten
    von Erich A Tertilt
    54,99 €

  • - Systeme, Entscheidungen, Methoden
     
    64,99 €

  • - Strategien Zur Umsatzsteigerung
    von Wolf W Lasko
    54,99 €

  • - Studienprogramm Statistik Fur Betriebs- Und Volkswirte
    von Horst Degen & Heiner Abels
    54,99 €

    so gegliedert sein, daB Rechenaufgaben auf Informationstrageraufgaben aufbauen und sich daran Interpretationsaufgaben sowie Wiederholungsfragen anschlieBen.

  •  
    49,99 €

    Dichtern mag das Schreiben an sich Freude bereiten, Verfasser von Lehrbüchern ziehen ihre Befriedigung daraus, daß ihre Arbeit gelesen, verstanden und von den Studenten geschätzt wird. Ich habe mich daher über die Aufnahme der ersten Auflage dieses Buches sehr gefreut. An mehr als 350 Hochschulen in 27 Ländern wurde es in Lehrveranstaltungen eingesetzt. Die Reaktion der Studenten, wie sie sich aus der Bewertung von Lehrver­ anstaltungen sowie aus Briefen an mich ersehen läßt, war so überwältigend, wie ich es mir nur wünschen konnte. In der ersten Auflage habe ich versucht, den Weg zur Vermittlung makroökonomischen Wissens neu zu definieren - oder zumindest neu zu weisen. Mit dieser zweiten Auflage habe ich versucht, das Buch unter Bewahrung seiner Besonderheiten weiter zu verbessern. Es unterscheidet sich von denen, die ich als Student verwendet habe, insbesondere in vier Punkten. Erstens versuche ich, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kurz- und langfristiger Makroökonomik zu erreichen. In makroökonomischen Veranstaltungen wird immer die Theorie kurzfristiger wirtschaftlicher Schwankungen vorgestellt, weil sie die Basis für das Verstehen der meisten geld-und fiskalpolitischen Diskussionen liefert. Sollen Studenten jedoch wirklich lernen, die lmplikationen wirtschaftspolitischer Maßnahmen zu verstehen, dann müssen Lehrveranstaltungen auch langfristigen Fragen breite Aufmerksamkeit schenken, unter anderem dem Wirtschaftswachstum, der natürlichen Arbeitslosenquote, anhaltender Inflation und der Staatsverschuldung. Als ob wir einen Hinweis benötigt hätten, haben uns die letzten Jahre gezeigt, daß es wichtig ist, die Konsequenzen der Wirtschaftspolitik bei unterschiedlichen Zeithorizonten zu begreifen: jede intelligente Diskussion der anhaltendenHaushaltsdefizite setzt eine ausgewogene Berücksichtigung von kurz- und langfristigen Aspekten voraus.

  • - Perspektiven Und Elemente Einer Zeitgemassen Unternehmensfuhrung
     
    54,99 €

  • - Deskriptive Statistik -- Stochastik -- Induktive Statistik
    von Peter P Eckstein
    54,99 €

    Ein Autorenkollegium unter Leitung von Peter P. Eckstein hat aus einem umfangreichen Fundus nahezu 260 elementare und anspruchsvolle Übungs- und Klausuraufgaben zur Deskriptiven Statistik, Stochastik und Induktiven Statistik ausgewählt. Die Aufgabenstellungen wurden nach inhaltlichen Schwerpunkten zusammengestellt und beziehen sich neben allgemeinen statistischen Fragen insbesondere auf betriebswirtschaftliche Probleme. Ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben ermöglichen ein effektives Selbststudium und eine gezielte Klausurvorbereitung.Das "Klausurtraining Statistik" stellt in der zweiten Auflage ein erweitertes Aufgabenangebot bereit, wobei für jede Aufgabe eine ausführliche Lösung angeboten wird.

  • - Bildungsmanagement -- Wissensmanagement Change Management -- Culture Management
    von Dirk Pieler
    54,99 €

  • - Modelle -- Verfahren -- Techniken
    von Goetz Schmidt
    44,99 €

    Organisation wird immer mehr zum Thema für alle Mitarbeiter in Unternehmungen und Verwaltungen. Götz Schmidt zeigt Methoden und Techniken auf, mit denen effiziente und effektive organisatorische Lösungen erreicht werden können. Die praktische Verwertbarkeit für Mitarbeiter, die ihre fachlich-organisatorische Kompetenz steigern möchten, steht dabei im Vordergrund.

  • von Jürgen Kolb
    54,99 €

    Originally presented as the author's thesis, Bochum, 1975.

  • - Rechnungswesen, Organisation, Datenverarbeitung in Programmierter Form
    von U A & Kirsten Jüngling
    49,99 €

  • von Rüdiger Mattes & Dietrich Franz
    54,99 €

    Vorwort Die Autoren des vorliegenden Buches sind seit vielen Jahren in der kaufmannischen Berufsausbildung von Erwachsenen tatig, Das Buch ist das Produkt der dabei gewon­ nenen Erfahrungen. Die Auswahl der Standardprogramme und die zu vermittelnden Leminhalte orientieren sich sowohl an den Anforderungen der Praxis als auch an den Lehrpllinen des kaufrnannischen Berufsfeldes. Das Kapitel fiber das PC-Betriebssystem MS-DOS 5.0 vermittelt das erforderliche Grundwissen zur Arbeit mit der DOS-SHELL und zu den wichtigsten DOS-Befehlen mit Anwendungsbeispielen. Der Lemende erfahrt, wie Unterverzeichnisse angelegt und verwaltet werden. Den Abschnitt runden Informationen iiber die Einrichtung eines PC abo 1m Kapitel dBASE IV Versionen 1.111.5 lemt der Anwender, wie anhand von Beispielen aus der kaufmannischen Praxis Dateien entworfen und verwaltet werden. Mit Problemen aus der Alltagspraxis werden aufbauend darauf Dalenabfragen beschrieben. Ein Schwerpunkt bildet die Maskenerstellung und Berichtsgestaltung. Aile Funktionen werden unter dem Regiezentrum von dBASE ausgefiihrt. Ein Dank an Katja fiir die sorgfiiltige Bearbeitung des Manuskriptes.

  • - UEbersetzt Von Maria Cristina Prischich
    von Ulrich Schoenwald
    89,99 €

  • - Rechtslehre Wirtschaftslehre
    von Werner Hau
    54,99 €

  • - Mit Kreativitat Und Flexibilitat Die Herausforderungen Von Morgen Meistern
     
    49,95 €

  • - Rechtliche Und Steuerliche Vorschriften Personalfuhrung - Marketing
     
    54,99 €

  • - Effektives Beziehungsmanagement Durch System Selling
    von Kurt U Pakossnick
    54,99 €

  • - Die Price-Earnings Ratio Und Die Schatzung Des Reingewinns Aus Dem Steuerausweis Bei Deutschen Aktiengesellschaften
    von Hans E Büschgen
    54,99 €

    Die Notwendigkeit neuer Bewertungsmaßstäbe am deutschen Aktienmarkt Das Erfordernis, an den deutschen Aktienmärkten nach neuen, internatio­ nalen Bewertungsmaßstäben Ausschau zu halten, ergibt sich aus der Tatsache der zunehmenden Beteiligung der deutschen Kapitalmärkte und Börsen am internationalen Kapitalverkehr, einer Erscheinung, die man als Beendigung des Zustandes des "geschlossenen Handelsstaates" der deutschen Kapital­ märkte bezeichnet hat. Während die Börsenplätze London und Paris seit dem Kriege von ihrer internationalen Stellung einiges eingebüßt haben, sind die deutschen Börsenplätze in den letzten Jahren verstärkt in den Vordergrund gerückt 1), mit dem Ergebnis einer gewissen Konkurrenz zwischen den großen Finanzplätzen in Westeuropa, das Zentrum des europäischen Kapitalmarktes zu werden. Die Wiedereingliederung unserer deutschen Wertpapierbörsen in den internationalen Kapitalverkehr und Kapitalmarkt erhielt ihren stärk­ sten Impuls durch die per Ende 1958 erfolgte Konvertibilitätserklärung der deutschen Währung - Runderlaß Außenwirtschaft Nr. 60/58 vom 29. Dez. 1958 - wie auch der wichtigsten anderen europäischen Währungen, nachdem dieser Maßnahme bis dahin bereits verschiedene Allgemeine Genehmigungen der Deutschen Bundesbank (Bank deutscher Länder) vorausgegangen waren, die Deutschland zu einem Hartwährungsland im Effektenverkehr gemacht hatten. - Rechtliche Beschränkungen für Wertpapierinvestitionen deutscher Anleger im Ausland und ausländischer Investoren in Deutschland bestehen heute praktisch nicht mehr; der Effektenverkehr über die deutschen Grenzen von hüben nach drüben und umgekehrt ist frei geworden, wenn man von dem in geringem Umfang in einigen europäischen Ländern noch bestehenden Anachronismus derEffekten- oder Kapitalvaluten absieht.

  • - -- 45 Vollstandige Programme --
    von Gustav Kastner & Kurt Scharnbacher
    54,99 €

  • - Vision Und Werte ALS Energiequellen Im Unternehmen
    von Art MacNeil
    54,99 €

  • von Ofw Organisationsforum Wirtschaftskongress E V
    54,99 €

    Zu Beginn der 90er Jahre stehen wir vor einem Jahrzehnt der Okologie. Uber die Notwendigkeit eines umfassenden Schutzes unserer nattirlichen Lebensgrundlagen besteht weitgehend Konsens, denn wir wissen heute, daB ein Verlust des okologischen Gleichgewichts unsere Lebensraume aufs Spiel setzen wtirde. Die hiermit verbundenen Risiken lassen die Integration eines wirksamen Umweltschutzes zu einer grundlegenden Voraussetzung fUr die gesellschaftspolitische Akzeptanz der Wirtschaft werden. Die lediglich kurzfristig wirkenden Mechanismen von Angebot und Nachfrage unseres marktwirtschaftlichen Systems sind jedoch nicht in der Lage, den Anforderungen von Okologie und Okonomie gleichzei­ tig gerecht zu werden. Es bleibt ein TrugschluB zu glauben, ein umwelt­ bewuBtes Management konnte durch Kompromisse langfristig erfolg­ reich sein. Vielmehr gilt es, die Unternehmensftihrung auf die bestehen­ den Differenzen einzustellen und ein Konfliktmanagement zu etablieren, welches oft erhebliche Investitionen erfordert. Aufgrund dieser Herausforderung hat sich die KOlner Studenteninitiative Organisationsforum WirtschaftskQngress e. v. , haben wir uns entschlos­ sen, den 3. Deutschen WirtschaftskongreB im Februar 1991 zum Thema "Umweltmanagement" zu gestalten. Unter unserer Federftihrung kom­ men 1 000 Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker und Studenten zu­ sammen, urn sich der betrieblichen Umsetzung eines umweltgerechten Managements zu widmen. Mit der Herausgabe dieses Bandes verOffent­ lichen wir erstmals im Vorfeld unseres Kongresses eine Sammlung von Fachaufsatzen internationaler Personlichkeiten, die sich mit den Anfor­ derungen an eine umweltorientierte UnternehmensfUhrung aus vornehm­ lich betriebswirtschaftlicher Perspektive auseinandersetzen.

  • - Konzepte, Massnahmen, Praxisbeispiele
     
    44,99 €

    In diesem Buch erläutern die Autoren einen Maßnahmekatalog zur Reduzierung von Fehlzeiten und vergleichen diesen mit Lösungen aus anderen europäischen Ländern. Praktikerberichte und eine Übersicht ausgewählter Fehlzeitenprojekte bieten Anknüpfungspunkte für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.

  • - Den Wettbewerb Um Den Kunden Gewinnen
     
    44,99 €

    "Optimale Standortwahl im Einzelhandel" wendet sich an Standortsuchende und Unternehmer, an Investoren und Entwickler von Immobilien sowie an Bürgermeister und Entscheidungsträger. Ein breites Spektrum von Fragen und Szenarien hilft bei Planung und Entscheidung.

  • - Unternehmensablaufe Konsequent Optimieren
    von Klaus-Jürgen Schmidt
    44,99 €

    Das Buch ist als Arbeitshandbuch für Prozeßveränderungen angelegt. Dieser praktische Leitfaden behandelt folgende Themen anschaulich, mit vielen Fallbeispielen und Checklisten: Gestaltung der eigenen kundenorientierten Unternehmensstrategie, Alternativen zur Prozeßgestaltung, erfolgreiche und konsequente Umsetzung.

  • - Die 42 Wichtigsten Persoenlichkeitstypen
     
    39,99 €

    "... Das Buch stellt Persönlichkeitsprofile gegenüber und zeigt, wie sich die besten Mitarbeiter für unterschiedliche Aufgabenbereiche finden lassen."Handelsblatt.

  • - Leitfaden Fur Die Praxis
    von Michael Funke
    49,99 €

    Die Anforderungen an Unternehmen auf dem Gebiet des Umweltschutzes wachsen von Jahr zu Jahr. Sie werden durch gesetzliche Vorgaben und vom Verbraucher definiert, gleichzeitig steigen die umweltinduzierten Kosten. Um den höheren Um­ weltkosten entgegenzuwirken, bedarf es eines wirksamen und erprobten Manage­ mentinstruments. Dieses Instrument ist heute bereits in fast jedem Unternehmen vorhanden und wird als Controlling bezeichnet. Mit Hilfe des Controlling lassen sich aber nicht nur Kosten begrenzen, sondern die Unternehmensbereiche auch steuern. Deshalb ist es sinnvoll, das vorhandene Controlling-System um ökologische Ziele zu erweitern, um so ein effektives Ökocontrolling-System aufzubauen. Bei dem Versuch, ein solches Ökocontrolling in der Praxis zu errichten, wurde uns deutlich, daß die bislang veröffentlichte Literatur nur eine theoretische Beschrei­ bung von einzelnen Ökocontrolling-Bausteinen liefert. Die Sichtweise ist oft eine technische. Eine praxisnahe Bewertung von Instrumenten wird meist vernachlässigt, der Bezug zu schon vorhandenen Umweltinformationen nicht hergestellt. Der Aufbau des vorliegenden Buches ist dagegen betriebswirtschaftlich orientiert. Die enge Anlehnung an das "wirkliche" Controlling sichert eine weitestgehende Praxisnähe, da auf bereits im Betrieb vorhandene Erfahrungen zurückgegriffen wer­ den kann. Ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes ist die Möglichkeit einer schrittwei­ sen Einführung des Ökocontrolling-Systems unter der Berücksichtigung der Moti­ vation der Mitarbeiter. Außerdem kann das im folgenden dargestellte betriebliche Öko controlling-System nicht nur in produzierenden Unternehmen angewendet wer­ den, sondern auch in Handels-und Dienstleistungsbetrieben.

  • - Bausteine Und Wege Zum Erfolgsprogramm
     
    37,99 €

  • - Wie Sie Den PC Zur Eigenen Lebensgestaltung Nutzen Koennen
    von Norbert Dahne
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.