Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gatzanis GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Felix Rehfeld
    15,00 €

  • von Frank Molliné
    15,00 €

    Die Malerei von Jens Lorenzen illustriert vergangene und aktuelle soziale Ereignisse in kräftigen Farben.Ausgehend von einem ursprünglichen Werk über die Berliner Mauer fügte Lorenzen rechts und links anknüpfend, in endloser Fortsetzung weitere Leinwände an. Bis heute fertigt er in verschiedenen Leinwandformaten vier "Mauer"- Serien an, die zusammen das Endloswerk "Mauer" bilden. Lorenzens Malereien täuschen. Die auf den ersten Blick wie geklebte "Collagen auf Mauerwerk" wirkenden Leinwände sind komplett in Öl auf Leinwand gespachtelt und gemalt. Sie zeigen einen unerschöpflichen Fundus an Schrift und Bildquellen, Logos, Zeitschriften, Werbung, Reklame, Zeitungen oder Kinoplakaten.In seinen neuen Arbeiten beschäftigt er sich unter anderem mit der Befreiung Malaysias und Singapurs vom Kolonialismus, oder der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Der Buchkatalog "Gefahr & Glück" erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie von Braunbehrens, Stuttgart.

  • von Frank Molliné
    15,00 €

    Die beiden international renommierten KünstlerInnen Daniel (*1966) und Geo Fuchs (*1969) fotografieren und inszenieren in Ihren Werkgruppen immer wieder Sammlungen und Archive.In der Serie TOYGIANTS arbeiten Sie mit Figuren der Sammlung Selim Varol, die sich, ausgehend von ihrer Herkunft im Spielzeug, längst zu Sammelobjekten für Erwachsene entwickelt haben. Die Serie TOYGIANTS wurde weltweit in vielenbedeutenden Museen ausgestellt. Die Werke des Künstlerpaars sind in namhaften Sammlungen wie z.B. Sir Elton John Collection, SAP Art Collection, Norton Museum of Art Palm Beach & Montblanc Collection, vertreten. Daniel & Geo Fuchs führen populäre HeldInnen unterschiedlichster Bereiche zu einer ganzen Familie zusammen. Pop-, Hollywood- und Comic-Ikonen, ob positiv oder negativ aufgeladen, werden als besondere Persönlichkeiten gezeigt. Im offenen Schwebezustandzwischen Massenphänomen und Individualität legen die fotografierten TOYGIANTS offen, welche Vorbilder, Sehnsüchte und Erfolgsmodelle weltweit Eingang in unser kollektives Gedächtnis gefunden haben. Der Buchkatalog "TOYGIANTS" erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie von Braunbehrens, Stuttgart.

  • von Frank Molliné
    15,00 €

    Peter Antons delikate Kompositionen überlebensgroßer Pralinen, Donuts, Törtchen und sonstigen verbotenen, süßen Leckereien erinnern an glückliche Momente der Schlemmerei. An das soziale Ereignis des Herumgebens einer Pralinenschachtel, an das verstohlene Zurücklegen des angebissenen, beschwipsten Kirschtrüffels. Die hyperrealistischen "Skulptur in Skulptur" - Schokoboxen, Herzschachteln oder Pappkartons zeigen die Liebe des amerikanischen Künstlers zum noch so kleinsten Detail. Der Zuckerguss des Donuts glänzt wie frisch überzogen, beim angebissenen Schoko-Eis erkennt man sogar die Eiskristalle auf der Schokolade. Das Buch "Gefahr und Glück" ist eine einladende Zuckertheke und erscheint anlässlich der Ausstellung in der Galerie von Braunbehrens in Stuttgart.

  • von Frank Molliné
    15,00 €

    Mit MARCK exiThibition erscheint der 27ste Kunstkatalog im imprint des Gatzanis Verlags, der Galerie von Braunbehrens. MARCK ist Videokünstler und möchte in seinen Videoarbeiten keine Geschichten erzählen, ihm geht es um die reine Veranschaulichung einer Situation, in der die dargestellten Personen reagieren "müssen". Ihnen werden im Video Grenzen gesetzt, wie auch im realen Leben.Die ausgeprägte Verschmelzung von Video und Skulptur, die über die eigenen Grenzen hinausgeht, erreicht MARCK auf unterschiedliche Weise. Dabei experimentiert er mit der Videotechnik an sich: Ein Bildschirm besteht aus zwei Ebenen: einer Scheibe, die die Farbpixel erzeugt, und einer zweiten, die diese beleuchtet, damit das Bild sichtbar wird. Im Normalfall sind beide Ebenen aufeinander gefügt. Der Künstler löst sie jedoch voneinander und baut sie mit Abstand in seine Skulpturen ein. Die Pixelebene ist im Vordergrund zu sehen und die Beleuchtungsebene befindet sich mit einigem Abstand dahinter. Dieses Verfahren ist es, was seinen Videoarbeiten so eine außergewöhnliche Räumlichkeit verleiht und sie untrennbar machtvon ihrer gebauten Umgebung.

  • von Frank Molliné
    20,00 €

  • von Frank Molliné
    20,00 €

    Willi Siber (*1949) gehört mit seinen unverwechselbaren und stets überraschenden Bild- und Formfindungen seit vielen Jahren zu den wichtigsten süddeutschen Gegenwartskünstlern. Anlässlich der Ausstellung "orbit spüren" in der Galerie von Braunbehrens entstand dieser Kunstband.Willi Siber interessiert die Gratwanderung zwischen Antipoden. Seine Material- und Formensprache ist ein Produkt des Aufspürens unvermuteter Erscheinungsformen im vermeintlich Bekannten. Sie enthält stets Momente des Vieldeutigen und Ahnungsvollen, Unnahbaren und Geheimnisvollen. Welches künstlerische Medium er auch wählt, immer inszeniert er Zweifel an der optischen Gewissheit. Der Künstler setzt die formal-ästhetische Ausgewogenheit und das Gleichgewicht zwischen Struktur und Form, Raum und Licht in seinen Bildkompositionen so hoch, dass der Betrachter zwischen formalen, emotionalen, affektiven und metaphorischen Wahrnehmungsebenen wählen kann. Immer wird er dabei auf die Freiheit seiner Sehentscheidung zurückgeworfen, auf sein anschauendes Vermögen und seine Fähigkeit, die Vielgestaltigkeit und Heterogenität von Lage, Anordnung, Farbigkeit und Transparenz der Flächen, Formen, Gesten, Werkstoffe und Oberflächen zu entschlüsseln.

  • von Stefan Nägele
    40,00 €

  • von Walter Kiess
    38,00 €

    Auf den ersten Blick hin handelt es sich bei dieser Publikation um eine Lebensbeschreibung des Reichskriminaldirektors und SS-Führers Arthur Nebe (1894-1945), der als Amtschef der Kriminalpolizei in der Sicherheitspolizei des Dritten Reiches neben Gestapo-Müller eine führende Rolle spielte.Da aber Nebes Handlungen ab 1941 immer mehr verbrecherische Züge annahmen und bei seinem "kurzen Fronteinsatz" als Führer einer Einsatzgruppe in Weißrußland ihren Höhepunkt erreichten, weitet sich seine Biografie zu einer Schreckensgeschichte der ersten Phase der Shoah aus, in der die jüdische Bevölkerung Weißrußlands durch Erschießungskommandos der Einsatzgruppe ermordet worden ist. In der bereits vorliegenden Literatur über Nebe ist gerade dieser "Russlandeinsatz" bisher nur unzulänglich und zusammenhanglos behandelt. Diese Lücke will das Buch in dem Hauptabschnitt "Die Blutspur der Einsatzgruppe B unter Nebe" schließen. Besonders aufschlussreich ist dabei das Kapitel üer das Massaker von Borissow, durch das der Widerstandskreis um Henning von Tresckow beim Stab der Heeresgruppe Mitte endlich auf den Mord an den Juden hingewiesen und in seinem Entschluss zum Attentat auf Hitler bestärkt worden ist. Dieses Massaker zeigt zudem die zwielichtige Rolle, die Nebe gegenüber dem Stab gespielt hat. Nebes Lebensgeschichte weist aber auch noch andere Eigentümlichkeiten auf, die ihn zu einem besonders aufschlussreichen Fall von ambivalentem Verhalten machen. An ihr lässt sich nämlich exemplifizieren, wie ein auf Karriere bedachter Mann sich Schritt für Schritt vom NS-Regime korrumpieren ließ, dabei zum Verbrecher wurde und sich am Ende selbst ruinierte. Doch muss bei ihm auch eine leise Ahnung der Verlogenheit und des Unrechtscharakters der NS-Herrschaft vorhanden gewesen sein, da er sich während seiner ganzen Karriere als Doppelspieler betätigte und über seinen Freund Gisevius eine Verbindung zur Opposition gegen Hitler unterhielt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.