Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von GeraMond Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Maik Möritz
    28,99 €

    Digitaltechnik für alle! Das neue Werk von Maik Möritz knüpft nahtlos an den Titel »Loks und Wagen - Fit für Digitalbetrieb« an und stellt weitere interessante Digitalprojekte für die eigene digitale Modelleisenbahnpraxis vor. Genaue Stücklisten und detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibungen erlauben auch dem Neueinsteiger in die Welt der digitalen Modellbahn den sicheren Nachbau der vorgestellten Projekte.

  • von Helge Scholz
    49,99 €

    Sachsens älteste Schmalspurbahn Die umfassend bebilderte Geschichte der ersten und längsten Schmalspurbahn Sachsens. Mit ihr begann der Siegeszug der 750-mm-Bahnen im Freistaat.Die Geschichte von Sachsens erster und zugleich längster Schmalspurbahn in Wort und Bild. Das umfassend und sehr attraktiv bebilderte Buch berichtet über Planung, Bau, Eröffnung, Betrieb und Lokeinsatz sowie die Betriebsstellen und die mehr als 40 Anschlüsse. Eigene Kapitel informieren über die nicht ausgeführte Umspurung und den Bau einer Talsperre mit Hilfe dampfgeführter Feldbahnzüge - das Baumaterial brachte die Staatsbahn ins Westerzgebirge. Neues Werk zur geschichtsträchtigen Schmalspurbahn im WesterzgebirgeUmfassend bebildert mit zahlreichen Fotoschätzen, Bau- und GleisplänenSeit 1994 regelmäßiger Museumsdampfbetrieb und attraktives Ausflugsziel

  • von Marcel Schoch
    39,99 €

    Marcel Schoch ist ein absoluter Kenner fur alles zum Thema Traktor: Reparatur und Restaurierung von Old- und Youngtimern kann er leicht verstandlich fur jeden Trakoristen darstellen. Viele Schritt-fur-Schritt-Fotos und -anleitungen, Tipps und Tricks sind seine Starken und machen das Buch gleicherweise attraktiv fur Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch die notigen Werkzeuge und deren Handhabung werden vorgestellt.

  • von Dietmar Plath
    32,99 €

  • von Markus Inderst
    24,99 €

    Eine kompakte Darstellung der von den OBB und den osterreichischen Privatbahnen heute eingesetzten Triebfahrzeuge. Jede Fahrzeugtype wird mit einem Foto sowie einem Text mit Angaben zur Technik, Geschichte und zum Einsatz vorgestellt. Tabellen mit den technischen Daten erganzen die Portrats. Erstmals werden die Triebfahrzeuge der osterreichischen Privatbahnen und der OBB in einem Buch dargestellt. Ein wichtiges aktuelles Nachschlagewerk.

  • von Sven Heinemann
    55,00 €

  • von Mathias Faber
    24,99 €

  • von Hans-Joachim Knupfer
    45,00 €

  • von Richard Kaan
    49,99 €

    Oldtimer at their best! - Oldtimer Buch Autos und Emotionen - das geht am besten zusammen bei Oldtimern, den in Würde gealterten Schätzen der Automobilgeschichte . Aber sehen Sie selbst! Sie wurden mit Benzin im Blut geboren: die Macher dieses Bildbands, Richard Kaan und Daniel Reinhard . Ersterer ist als Kfz-Sachverständiger eine Institution für Oldtimer, letzterer fotografiert bereits seit 30 Jahren Formel-1-Rennen und Oldtimer . Ihre gemeinsame Leidenschaft feiern die beiden nun in diesem Werk rund um glänzenden Lack, blinkendes Chrom und schnittige Kurven. Ein Bildband über Fahrzeuglegenden - und die Liebe für sie. Daniel Reinhard fotografiert seit 30 Jahren u.a. die Formel 1 Prächtige Bilder und sachkundige Texte in Idealkombination Ein exklusiver Geschenkbildband für Oldtimer-Liebhaber , jetzt als Sonderausgabe!

  • von Peter Böhlke
    14,99 €

  • von Udo Kandler
    59,00 €

    Leonberg, die Große Kreisstadt zwischen Glemstal und Strohgäu, kann auf über 750 Jahre Geschichte zurückblicken. Die heutigen Teilorte Eltingen, Gebersheim, Höfingen und Warmbronn sind sogar noch wesentlich älter als das 1248 gegründetete "Lewinberch".Geprägt von der Geschichte, weist die Stadt eine lebendige Vielfalt auf: einen intakten Altstadtkern neben der "Neuen Stadtmitte", dörfliche Strukturen in Stadtnähe, weltbekannte Unternehmen und eine landschaftlich reizvolle Umgebung vor der Haustüre. Gary Duszynski hat die ganze Stadt sehr gekonnt in seinen Fotos festgehalten. Der Textautor Peter Höfer kennt die Stadt wie seine Westentasche und hat sie treffend beschrieben. Alle Texte sind dreisprachig abgedruckt.Der Bildband ist ein ideales Geschenk für Besucher, Freunde, Geschäftspartner und das Gastgeschenk für den Schüleraustausch.

  • von Dipl. . -Ing. Wolfgang-Dieter Richter
    49,99 €

    Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des Wechselstrom-Zugbetriebs in Süddeutschland, beginnend mit der Privatbahn Murnau - Oberammergau und der Albtalbahn. Bis zum Ersten Weltkrieg kamen die Mittenwaldbahn und die Strecke Salzburg - Berchtesgaden hinzu. In den 1920er Jahren begann die Elektrifizierung der von München ausgehenden Linien. Ab 1933 ging es elektrisch bis Stuttgart, 1935 von Augsburg nach Nürnberg und 1939 wurde Saalfeld erreicht.

  • von Stefan Kruger
    11,00 €

    Die deutschen Fallschirmjäger waren ebenso respektiert wie gefürchtet. Clausewitz Spezial erzählt die Geschichte der Truppe von den bescheidenen Anfänge bis hin zu den monströsen Abwehrschlachten in den letzten beiden Kriegsjahren. Schwerpunkte sind die verlustreiche Landung auf Kreta, die Kämpfe in der Normandie und die Hölle von Monte Cassino. Zahlreiche Karten, Original-Berichte von Veteranen und neuartige Aufnahmen runden das Heft ab.

  • von Udo Kandler
    19,99 €

    Wie war sie eigentlich, die Winterzeit bei der seit über einem Vierteljahrhundert nicht mehr existenten Deutschen Bundesbahn? Bestimmt war sie maßgebend vom unbedingten Willen der Eisenbahner, unter allen Umständen auch im Winter bei Eis und Schnee den Zugbetrieb uneingeschränkt aufrecht zu halten. Dass dabei die Schneeräumkräfte mitunter in Mannschaftsstärke ausrücken mussten, ist nur einer von vielen Aspekten.Die Werbeslogans "Wir fahren im ...

  • von Stefan Carstens
    39,95 €

    Hermann Hoyer gehörte zu den Eisenbahnfreunden der ersten Stunde. Allerdings legte er den Fokus anders als die meisten Hobbyeisenbahner nicht auf Lokomotiven, sondern auf Straßenbahnen und Reisezugwagen. Lange Zeit war er für viele Modellbahnhersteller der Berater schlechthin, wenn neue Wagenmodelle gefertigt werden sollten.Die wahren Schätze sind aber seine Hamburger Straßenbahnfotos - aufgenommen in den 50er- bis 70er-Jahren: lebendige Stra ...

  • von Ludger Kenning
    24,99 €

    Reinhard Todt (1929-2014), mit Leib und Seele ein Freund der Straßen- und Privatbahnen, liebte es, per Bahn, Fahrrad oder zu Fuß in Ruhe und mit Muße die Bahnen und Betriebe zu erkunden, Stationen und Fahrzeuge zu dokumentieren, den Bildaufbau präzise zu planen sowie mit gleicher Sorgfalt auch die klassische Typenfotografie zu pflegen.

  • von Tobias Pütz
    24,99 €

    Wer heute mit der Modellbahnerei anfängt (oder als alter Hase wieder einsteigt), beginnt fast automatisch mit einer digital gesteuerten Bahn. Die meisten Startpackungen der großen Hersteller beinhalten ein digitales Fahrgerät, das als Grundstock für den weiteren Ausbau der Modellbahnsteuerung dienen kann. Spätestens hier tauchen bei einem Einsteiger die ersten Fragen auf: Was für Möglichkeiten habe ich und was muss ich tun, um sie zu nutzen? ...

  • von Günther Dietz & Dirk Winkler
    49,99 €

  • von Burkhard Wollny
    29,99 €

    Berlin hat seit dem Zweiten Weltkrieg dramatische Veränderungen beim schienengebundenen Verkehr erlebt. Die geteilte Stadt entwickelte sich völlig unterschiedlich - bis 1990, als sich das Bild erneut wandelte. Einst und jetzt: Namhafte Fotografen und Verkehrshistoriker haben eindrucksvolle Bildvergleiche für dieses Buch gesammelt oder erstellt und mit fundierten Texten versehen. Teil 1 des dreibändigen Werkes widmet sich dem Eisenbahn-Reise- und Güterverkehr.

  • von Rainer Schnell
    49,99 €

    Ab 1970 erlebte die Bundesrepublik in einen rasanten Aufschwung, in dem zeitweise sogar Vollbeschäftigung erreicht wurde. Dieser Wirtschaftsboom zog erhöhte Transportleistungen nach sich, sodass das ehrgeizige Ziel der DB, ab 1973 auf Dampflokomotiven zu verzichten, nicht mehr realisierbar war. Im Gegenteil: Die Dampftraktion erlebte eine Renaissance, die mit der Ölpreiskrise 1973/74 und der damit verbundenen Wiederinbetriebnahme kohlegefeuerter Dampflokomotiven ihren Höhepunkt erreichte.

  • von Michael Dorflinger
    14,99 €

    Um die Figur James Bond dreht sich ein ganzes Universum! Vermutlich hat sich Ian Lancaster Fleming nicht vorstellen können, welch Eigenleben seine Schöpfung entwickeln würde. Vor allem der Welterfolg der Filme sorgte und sorgt für unvergleichliche Popularität. Die Bond-Autos sind Legende, die Gadgets die Q für ihn entwickelt sind sagenhaft. Der Bond-Fan findet in diesem Nachschlagewerk alles Wichtige - und mehr ... - 101 mal Wissen und Überraschung.

  • von Carl-Heinz Vogler
    19,99 €

    Dieser Typenatlas bietet Ihnen den kompletten Überblick über die Entwicklung und Produktion aller Unimog von 1946 bis 2021. Die Spannbreite der Fahrzeuge reicht vom Ur-Unimog bis zu den neuesten Entwicklungen. Über 200 teils historische Fotos sowie umfangreiche Grafiken und technische Daten machen diesen Band zu einer wahren Fundgrube für jeden Unimog-Freund!

  • von Stefan Friesenegger
    14,99 €

    101 Dinge, die man über das DB Museum wissen muss. Alles Wissenswerte zu den wertvollsten Objekten, den größten und stärksten Lokomotiven der Sammlung, der ältesten historischen Modellbahnanlage der Welt aber auch über verborgene Objekte, Kuriositäten oder gar Lost Places. Zu der langen Geschichtete des Hauses gibt es unzählige, teilweise noch nicht veröffentlichte Geschichten und Bilder. Dieses Vademecum stellt damit unter Beweis, dass das DB Museum weit mehr ist, als "nur" das älteste Eisenbahnmuseum der Welt!

  • von Michael Dorflinger
    16,99 €

    Wo werden gerade 42 km Tunnel gegraben? Wo sorgt angeblich ein Geisterzug immer wieder für Ärger? Das kleinste S-Bahn-Netz Deutschlands ist? Diese und viele andere Fragen beantwortet Michael Dörflinger in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten. Dabei widmet er sich neben der langen und ereignisreichen Geschichte dieses Rückgrats des urbanen Schienenverkehrs auch den spannenden Fragen zur Gegenwart und zu Zukunftsvisionen.

  • von Daniel Reinhard
    69,00 €

    Der Formel-1-Fotograf Daniel Reinhard und dessen Vater Josef Reinhard begleiteten den Rennsport seit 1950. Sie waren und sind Freunde vieler Rennfahrer wie etwa Michael Schumacher oder Sebastian Vettel. Dadurch hatten sie unerwartete Einblicke. »Da ich unser Bildarchiv seit seinen Anfängen 1946 der Öffentlichkeit größtenteils vorenthalten habe, besteht es aus unzähligen unveröffentlichten Aufnahmen. Ich möchte mit diesem Buch den Fokus auf ganz spezielle Bilder legen.« So wird eine Zeitreise durch 70 Jahre Formel 1 möglich.

  • von Andreas Fecker
    49,99 €

    Dieser beeindruckende Bildband zeigt Flughäfen unterschiedlicher Größe aus aller Welt, zwischen Metropolen-Hub und karibischem Miniflughafen. Luftfahrtexperte Andreas Fecker nutzt diese Fotoweltreise dazu, in den ausführlichen Begleittexten die Geschichte der Flughäfen und all die Besonderheiten der verschiedenen Airports vorzustellen. Mit Übersichtskarten.

  • von Thomas Cortesi
    49,99 €

    Die Leidenschaft der Bulli-Fans hat viele Aspekte und viele Gesichter. In diesem großartigen Buch zeigen 15-Bulli-Aficionados ihre Fahrzeuge. Mit viel Liebe entstehen so Porträts nicht nur exemplarischer Fahrzeuge aus der VW-Geschichte, es wird ein ganz eigener Lifestyle vorgestellt. Die noch nie gesehenen Aufnahmen sorgen bei allen Bulli-Fans für steigenden Benzin-, sorry Blutdruck.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.