Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von GeraMond Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Albert Mößmer
    16,99 €

    Was wiegt 18 Tonnen und wurde auf der Autobahn ertappt? Warum ist Schottland für die Geschichte der Landmaschinen wichtig? Auf welchem Geldschein findet sich ein Mähdrescher? Diese und viele andere Fragen beantwortet Albert Mößmer in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten zu all jenen Maschinen und Geräten, die dem Landwirt das Leben erleichtern.

  • von Oliver Lang
    14,99 €

    Welches Messer wurde für über 1 Million US-Dollar verkauft? Welches war das erste Messer auf dem Mond? Braucht man ein Taschenmesser für über 300 Euro? Diese und viele andere Fragen beantwortet Oliver Lang in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten zu Messern. Dabei widmet er sich nicht nur den unzähligen Arten an Schneidewerkzeugen. Auch die Geschichte seit der Steinzeit, die Anwendung und Pflege bieten viel Wissenswertes.

  •  
    9,00 €

    Im Herbst 1940 trat die deutsche Luftwaffe unter Albert Kesselring an, um England aus der Luft niederzuringen. England stand am Rand einer Niederlage.

  • von Ralf J. Klumb
    29,99 €

    Die Lego-Eisenbahn erlaubt Modellbau der besonderen Art. Selberbauen macht Spaß mit den Modellen der interessantesten Fahrzeuge der deutschen Bahngeschichte: darunter der Adler von 1835, die 18 201 der Deutschen Reichsbahn, die V 100 der DB oder der VT 98 »Schienenbus«. Genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen, viele Tipps, Teilelisten und Bezugsquellen, alles für den erfolgreichen Lego-Modellbau von einfachen bis zu komplexen Aufgaben.

  • von Heiko Focken
    29,99 €

    Dieser Bildband entführt den Betrachter in die Welt der Eisenbahn aus der Vogelperspektive. Auf der Reiseroute von Nord nach Süd liegen Top-Spots wie die Bahnhöfe Hamburg, Berlin, Köln und Leipzig, Brücken wie jene über das Tal der Göltzsch, die Strecken entlang der Mosel und des Rheins, aber auch gigantische Rangierbahnhöfe und vergessene Strecken im Niemandsland. Großer Bahnhof für fantastische Luftbilder!

  • von Jan Dafeld
    14,99 €

    Was ist eine »Hail Mary«? Ist Haare ziehen wirklich erlaubt? Wann gab es den ersten deutschen Touchdown in der NFL? Welcher Spieler wurde nach Hurrikan Katrina zum Helden von New Orleans? Die Besonderheiten des American Football - Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch die Geschichte und Geheimnisse dieses hochtaktischen Sports. Informativ und unterhaltsam erlebt jeder Sportfan 101 Aha-Erlebnisse.

  • von Chris McNab
    19,99 €

    Faszinierende Fotos zeigen Wracks in riesiger Vielfalt: Schiffe, Flugzeuge, Autos, Lokomotiven ... Der Historiker Chris McNab versammelt in diesem Bildband Fundstücke aus aller Welt, zu denen es auch viele Geschichten zu erzählen gibt. Und nicht zuletzt wird deutlich, wie sehr diese ausrangierten und zurückgelassenen Überbleibsel menschlicher Schöpferkraft einen ganz eigenen Zauber ausüben können.

  • von Albert Mößmer
    14,99 €

    Wer baute die erste Rakete? Wer gewann denn wirklich das Rennen zum Mond? Wie wird man Astronaut? Wo liegt die Grenze des Sonnensystems? Die technischen Errungenschaften der Raumfahrt - Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch Besonderheiten und Geheimnisse aus der Geschichte der Raumfahrt, und erhaschen Sie einen Blick auf die Zukunft. Informativ und unterhaltsam erleben Raumfahrt-Interessierten 101 Aha-Erlebnisse.

  • von Marco Heibel
    14,99 €

    Was hat es mit den "Häßler-Millionen" auf sich? Darf ein Geißbock eigentlich spielen? Diesen und vielen anderen Fragen forscht dieses Handbuch nach. Es klärt über kuriose und interessante Fakten auf und beschreibt die wichtigsten Dinge, die ein Köln-Fan (und jeder andere) wissen muss. Wagen Sie die gleichzeitig informative und amüsante Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Geschichte des 1. FC Köln.

  • von Peter Blackert
    14,99 €

    Es ist Zeit zum Bauen! Klare, leicht zu befolgende Anleitungen für den Bau zeitgenössischer und klassischer Düsenflugzeuge, Flugzeugoldtimern, Bombern und mehr aus Steinen, die sich in vielen LEGO®-Bausätzen und online finden lassen. Peter Blackert stellt die legendärsten Flugzeuge zum Selberbauen vor. Unter anderem darunter: SR-71 Blackbird, Supermarine Spitfire und B-2 Spirit-Bomber. Von einfachen Entwürfen bis hin zu detaillierten Konstruktionen sind jedem LEGO®-Fan Spaß und Freude garantiert.

  • von Mathias Faber
    24,99 €

    Beim Farbauftrag im Modellbau spielt der Airbrush eine zentrale Rolle. Was geht mit dem Airbrush, wie geht es, wo wird es spannend und wo heißt es vorsichtig sein? Auch die Neuauflage des beliebten Standardwerkes bietet Ihnen detaillierte Anleitungen, hilft bei der Auswahl der passenden Geräte und führt durch das große Anwendungsspektrum. Zahlreiche Übungen perfektionieren Ihr Können und abwechslungsreiche Beispiele beflügeln Ihre Kreativität!

  • von Dietmar Plath
    14,99 €

    Vom Airbus A350 über Tupolew bis hin zum Regionaljet, vom Passagierflieger bis zum Frachter: Das topaktuelle Typenbuch stellt bekannte und weniger bekannte Flugzeugtypen aus aller Welt vor. Verständlich und kompetent erläutert es Entwicklung und Technik, kennt Einsatzzwecke, nennt technische Daten und porträtiert wichtige Hersteller. Das ist fundiertes und präzises Flugzeugwissen vom Profi. Sorgfältig recherchiert, attraktiv bebildert.

  • von Jochen Leimert
    14,99 €

    Wieso zog die gesamte Dresdner Mannschaft nach Berlin? Was ist der "Dresdner Kreisel"? Und ist "Dynamo" wirklich der häufigste Vereinsname der Welt? Diesen und vielen anderen Fragen forscht dieses Handbuch nach. Es klärt über kuriose und interessante Fakten auf und beschreibt die wichtigsten Dinge, die ein Dynamo Dresden-Fan (und jeder andere) wissen muss. Wagen Sie die gleichzeitig informative und amüsante Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Geschichte des SG Dynamo Dresden.

  • von Uwe Sülflohn
    29,99 €

    Ghost Cars, Auto-Zombies, ewige Wiedergänger ..., wenn die Fotografen Theodor Barth und Uwe Sülflohn über »Ihre« Autos reden, die sie in Deutschland und in Nachbarländern entdeckt haben, so wird die Begeisterung deutlich, die sich in den einzigartigen Aufnahmen manifestiert, die dieser großformatige Bildband zeigt. Aufwendig wird des Nachts an Lost Places fotografiert. Natur und Technik, Staub und fleckiger Chrom, Flechten und Rost. Einstürzende Scheunendächer und beschlagene Windschutzscheiben. Eine Sinfonie unendlicher Schönheit.

  • von Paul Miquel
    24,99 €

    Die 50 seltensten Armband- und Taschenuhren der Welt! Darunter unglaubliche Einzelstücke und limitierte Editionen, deren Seltenheit auf die schiere technische Komplexität zurückzuführen ist. Ihre außerordentliche Ästhetik, ihre astronomisch hohen Preise und die mit ihnen verbundenen Geschichten, von Fidel Castros Uhr zum bevorzugten Zeitmesser der Astronauten.

  • von Andreas Knipping
    19,99 €

    Der Eisenbahnfreund und Modellbahner kennt oft schon seit Kindheitstagen seine 01 und 03 und weiß von der kurzen Karriere der Stromlinienlokomotiven und von den schönsten Länderbahn-Pacifics. Doch wie begann die Entwicklung zu diesen Spitzenprodukten deutscher Technik? Andreas Knipping definiert die Schnellzuglokomotive anhand des zwingenden Kriteriums der großen Antriebsräder und arbeitet ihre Evolution von etwa 1850 bis zu den letzten Verfeinerungen um 1960 mit vielen Irrwegen und schönen Erfolgen heraus. Es sind ziemlich genau 6600 Lokomotiven, die hier in Wort und Bild und Tabelle ihren Platz finden, darunter die 1A1 und die Crampton als die ältesten, die preußische S 3 als die zahlenstärkste, die Reichsbahn-05 als die schnellste, die bayerische S 3/6 als die vielleicht gelunxgenste und die ölgefeuerte Dreizylinder-01 der Bundesbahn als die stärkste.

  • von Ralph Zinngrebe
    32,99 €

    Vollgepackt mit Know-How und aufwendig bebildert führt der Band Einsteiger Schritt für Schritt zur ersten eigenen Anlage und liefert Profis cleveren Rat und nützliche Tipps für die weitere Professionalisierung ihres Hobbys. Ein umfangreiches Glossar, Fotogalerien beispielhafter Anlagen, instruktive Schaubilder, informative Tabellen und viele andere Features machen das Praxishandbuch zum Standardwerk für jeden Modellbahner!

  • von Martin Weltner
    39,99 €

    Ullstein Bild wirbt für sich selbst mit den Worten: Leidenschaft für Fotografie. Dieser Bildband koppelt die Fotoleidenschaft mit der Passion für die ­Eisenbahn und zeigt die bewegten Bahnjahre 1900 bis 1960 in außerordentlichen Motiven. Seltenes Bildmaterial aus den Schätzen des Bildarchivs weiß zu faszinieren. Da es sich oftmals um Fotos handelt, die von Presse­Fotografen aufgenommen wurden, erlebt man die Bahn aus einer neuen Perspektive. Zeitgeschichte inklusive!

  • von Preston Lerner
    19,99 €

    Ford GT - das Traumauto, in das im Grunde niemand passte. Moderne Varianten sind größer, bequemer, schwerer geworden. Der originale Ford GT40 hat seine Größe dagegen in seinen Erfolgen: 1966, '67, '68 und '69 Sieger in Le Mans, entgegen jeder Erwartung und trotz des Erfahrungsvorsprungs bei Ferrari und Co. Erfahren Sie die gesamte Geschichte dieses bahnbrechenden Erfolges, vom rebellischen Henry Ford II, der, über Ferrari verärgert, seinen Konstrukteuren nur eine Aufgabe gestellt hat: Gewinnt Le Mans, demütigt Ferrari - Kosten spielen keine Rolle. Mit historischen Fotografien von Dave Friedman, dem offiziellen Fotografen von Shelby American.

  • von Dietmar Plath
    32,99 €

    Vermutlich hätte beim Erstflug 1969 nicht einmal Boeing gedacht, dass dieses Flugzeug eine so lange und erfolgreiche Karriere vor sich haben würde. Wie das damals größte Passagierflugzeug die Luftfahrt revolutionierte, welche finanziellen und technologischen Wagnisse Boeing und Erstkunde PanAm eingingen, was der A380 für die 747 bedeutet und vieles mehr erzählen spannend und unterhaltsam Dietmar Plath und Jens Flottau. Zeitzeugenberichte und ein Gespräch mit 747-Erfinder Joe Sutter ergänzen den reich bebilderten Band.

  • von Johannes Kirchmeier
    14,99 €

    Wer sagte: Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung? Oder: Warum ist der 1. FC Kaiserslautern für die Bayern-Geschichte wichtig? Diesen und vielen anderen Fragen forscht dieses Handbuch nach. Es klärt über kuriose und interessante Fakten auf und beschreibt die wichtigsten Dinge, die ein Bayern-Fan (und jeder andere) wissen muss. Wagen Sie die gleichzeitig informative und amüsante Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Geschichte des FC Bayern.

  • von Felix Meininghaus
    16,99 €

    Wer waren die drei Alfredos? Wofür könnten die Zahlen 8, 4 und 3 stehen? In welchem Spiel war Stan Libudas Tor in der 106. Minute entscheidend? Und wo wurde es geschossen? Diesen und vielen anderen Fragen forscht dieses Handbuch nach. Es klärt über kuriose und interessante Fakten auf und beschreibt die wichtigsten Dinge, die ein Dortmund-Fan (und jeder andere) wissen muss. Wagen Sie die gleichzeitig informative und amüsante Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Geschichte der Dortmunder Borussia.

  • von Tobias Aichele
    16,99 €

    Warum ist der 911er Legende? Baut Porsche demnächst wirklich ein Lufttaxi? Was ist der Porsche P1? Und ist er wirklich ein Porsche? Diesen und vielen anderen Fragen forscht dieses Handbuch nach.So erkundet Tobias Aichele die Geschichte von Porsche, klärt über kuriose und interessante Fakten auf und beschreibt die wichtigsten Dinge, die ein Porsche-Fan wissen muss. Wagen Sie die gleichzeitig informative und amüsante Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Porsche-Geschichte.

  • von Dietmar Beckmann
    16,99 €

    Zwischen Zermatt und St. Moritz windet sich der Glacier Express durch eine spektakuläre Landschaft. Aber was erlebt man denn wirklich im langsamsten Schnellzug der Welt? Eine Bilder-Zugreise durch schroffe Felsen, enge Schluchten, über 291 Viadukte und durch 91 Tunnel, über einsame Hochebenen und an urigen Bergdörfern vorbei. Entdecken Sie die Schweiz entlang einer der schönsten Bahnstrecken der Welt - mit dem Taschen-Reiseführer für unterwegs.

  • von Klaus Fischer
    14,99 €

    Wo gibt es die größte Feuerwehr in Deutschland? Wer ist Grisu? Warum ist Löschwasser manchmal farbig? Diese und viele andere Fragen beantwortet dieser Band. Die Geschichte und Gegenwart der Feuerwehr hat viele Eigenheiten - Rekorde, Unbekanntes, extreme Einsätze und Kuriositäten werden vorgestellt. Aber auch die Vielfalt an Einsatzfahrzeugen kommt nicht zu kurz. Lassen Sie sich über die wichtigsten Fakten aufklären. Ein Handbuch für jeden, der sich für die Retter in Rot interessiert!

  • von Michaël Levivier
    59,00 €

    Die Leidenschaft der Porsche-Fans hat viele Aspekte und viele Gesichter. In diesem großartigen Buch kommen unter anderem der Porsche-Fahrer André Lotterer (Gewinner des 24-Stunden-Rennens von Le Mans) und der Japaner Akira Nakai, der mit seiner Tuning-Schmiede Rauh-Welt in der Porsche-Szene legendär ist, zu Wort. Weitere Beiträge entführen in die Nähe von München und nach Sindelfingen, aber auch nach Frankreich, Spanien und nach Großbritannien. Allen gemein ist die Liebe zu Porsche-Fahrzeugen. Die noch nie gesehenen Aufnahmen sorgen bei allen Porsche-Aficionados für steigenden Benzin-, sorry Blutdruck.

  • von Udo Paulitz
    17,99 €

    Manche Namen waren regelrechte Spitznamen oder wirkten fast so: Barkas« Robur, Brockenhexe oder Maulwurf. Andere gaben sich betont sachlich: W50, LF 16-TS 8 oder KLF-TS-8. Die Rede ist von den Nutzfahrzeugen, die das Bilder der Straßen und Äcker beherrsten. Dieser Sammelband zeigt in authentischen Bildern und mit einer Fülle an kenntnisreichen Hintergrundinformationen Feuerwehrfahrzeuge, Traktoren und Lastkraftwagen, die zumeist zuverlässig ihren Dienst taten. Ein auch nostalgischer Blick auf ein spannendes Kapitel der Automobilgeschichte

  • von Dietmar Plath
    14,99 €

    Der Pilotenberuf fasziniert seit jeher viele Menschen. Piloten sind oft lebenslang vom Fliegen begeistert. Daher feiert der Bildband diesen Beruf, der oft genug als Berufung empfunden wird. Über Fotografien aus Geschichte und Gegenwart wird die Entwicklung des Berufs von den Pionieren der Luftfahrt bis zur den Piloten der A380, von Frachtmaschinen und Wasserflugzeugen in der Karibik verfolgt. Piloten-Porträts lassen tief in den tatsächlichen Alltag unterschiedlichster Berufspiloten blicken. Eine spannende Lektüre nicht nur für diejenigen, die selbst diesen Beruf ausüben möchten!

  • von Albert Mößmer
    14,99 €

    Wo fuhr der erste Traktor? Warum ist der Fordson Typ F der wahre Urahn auch heutiger Traktoren? Warum sagt man machmal Bulldog statt Traktor? Warum ist Umkippen der häufigste Unfall, den Schlepperfahrer erleiden? Hier finden Sie die Antworten und noch vieles mehr - Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten rund um das Thema Traktoren. Wagen Sie eine Reise durch Besonderheiten und Geheimnisse aus der Traktorgeschichte. Hier erlebt jeder Traktor-Fan 101 Aha-Momente.

  • von Andrea Reidl
    14,99 €

    Wo entstand der erste Fahrradclub Deutschlands? Wann startete die erste Tour de France? Was ist Deutschlands heimliche Radlerhauptstadt? Wie funktioniert ein pannensicherer Reifen? Worin unterscheiden sich Mountainbike, Trekkingrad und BMX? Diese und viele weitere Fragen rund ums Rad beantwortet Fahrrad-Bloggerin Andrea Reidl in ihrer Pflichtlektüre für Fahrradfans: mal rein informativ, mal launig amüsant - und immer lesenswert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.