Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gerstenberg Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Volker Mehnert
    25,00 €

    Welcher Fluss ist der längste der Welt? Der Nil oder der Amazonas? Durch welche Länder fließt die Donau? Wie hat sich der Colorado seinen Weg durch die Felsen des Grand Canyons gebahnt? Und was macht den Nil zur Lebensader Ägyptens? Ob politische oder kulturelle Grenze, Handelsweg oder religiöses Symbol - Flüsse hatten schon immer eine besondere Bedeutung für uns Menschen. Dieses Wimmelsachbuch stellt 18 legendäre Flüsse aus allen fünf Kontinenten vor und macht uns mit dem vielfältigen Leben und den berühmten Sehenswürdigkeiten bekannt, die es im und am Fluss zu entdecken gibt.Mit großer Ausklappseite: der Nil zur Zeit der Pharaonen und heute.

  • von Helene Druvert
    28,00 €

    Nichts Schöneres als Leben! Und nichts schöneres, als mit diesem liebevoll gestalteten Buch das Wunder neuen Lebens zu begleiten. Dank der anschaulichen Scherenschnitte und Klappen können wir Monat für Monat nachverfolgen, wie sich das Baby im Mutterleib entwickelt: Wie vollzieht sich die Befruchtung der Eizelle? Wie kommt es zu Zwillingsgeburten? Wann kann das Baby im Mutterleib hören, sehen und schmecken?Dieses Buch gewährt spannende Einblicke in das Geheimnis von Schwangerschaft und Geburt - für werdende Eltern, Großeltern, Geschwister und alle wissbegierigen Menschen.

  • von Jane Moore
    18,00 €

    Schmetterlinge sind exzellente Bestäuber, und ihre Schönheit erinnert uns stets von Neuem an die Wunder der Natur. Sie stehen für ein gesundes Ökosystem. In den letzten Jahrzehnten ist ihr Bestand allerdings dramatisch gesunken. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ein Schlaraffenland für unsere geflügelten Freunde schaffen können. Ob auf einem Fensterbrett, einem kleinen Balkon, einer Terrasse oder in einem großen Garten!

  • von Matthew Biggs
    38,00 €

    Dieses Buch bringt den Leser zum Herzstück der Royal Horticultural Society. Matthew Biggs führt uns hinter die Kulissen dieser wohltätigen Organisation, schildert ihre Aktivitäten und Leistungen. Vor allem aber zeigt er die Hingabe, mit der sich die RHS dem Wohl der Pflanzen widmet, wie sehr Gärtnern Menschen weltweit verbindet und welche Freude der Umgang mit der Natur bereitet. Mitglied können übrigens nicht nur Briten werden! Vorteil einer Mitgliedschaft ist der freie Eintritt in die Gärten der Royal Horticultural Society.

  • von Thomas Muller
    20,00 €

    Eine alte Eiche: Sie ist riesengroß, majestätisch und voller Leben. Wie aufregend, ihre Welt zu erkunden! Von den Wurzeln bis zum Wipfel - überall entdecken wir Tiere, die in dem Baumriesen eine Heimat, einen Unterschlupf oder Nahrung finden. All die Lebewesen, die uns in der Natur meist verborgen bleiben, lernen wir in diesem großformatigen, mit genauem Blick illustrierten Sachbilderbuch kennen: vom kleinsten Käfer bis zum imposanten Greifvogel. Doch so verschieden all die Bewohner der Eiche sind, eines haben sie gemeinsam: Sie alle brauchen den großen Baum zum Leben.Das neue große Sachbilderbuch von Thomas Müller, dem Meister der Tierillustration!

  • von Bärbel Oftring
    14,00 €

    Es ist Frühling, als auf einer einsamen Sandbank im Wattenmeer ein kleiner Seehund geboren wird. Schon kurz nach der Geburt geht es ab ins Wasser zu den anderen Seehunden. Alles ist so neu und aufregend! Er begegnet den verschiedensten Meeresbewohnern vom Seestern bis zum Schweinswal und lernt, wie man taucht und leckere Fische fängt. Schon bald hat sich das kleine Seehundbaby zu einem eleganten Schwimmer und geschickten Jäger entwickelt und ist bereit für neue Abenteuer. Im Anhang erfahren große und kleine Leser, wo man Seehunde beobachten kann, wie man sich in der Nähe von Seehunden verhält und wie man sie schützen kann.

  • von Sabine Lohf
    13,00 €

    Der Schnee schmilzt, die ersten Veilchen strecken behutsam ihre Köpfe aus der Erde und Schmetterlinge flattern wieder über die Wiese: Es wird Zeit, den Frühling zu begrüßen!Bastelkünstlerin Sabine Lohf versammelt in ihrem neuen Kreativbuch kunterbunte und kinderleichte Spiele, Lieder und Bastelanleitungen, mit denen der Frühling noch schöner wird. Egal, ob farbenprächtige Bilder aus den ersten Frühlingsblumen, ein eigener Blumenstrauß aus Tortenförmchen und Eierpappe oder ein Hase-und-Igel-Wettrennen mit den Freunden: Dieses Buch zeigt, wie Kinder den Frühling drinnen und draußen aktiv und kreativ genießen können.

  • von Gerda Raidt
    13,00 €

    Otto ist ein richtiger kleiner Stubenhocker, am liebsten verkriecht er sich in sein Zimmer und hört Hörbücher. Daran kann auch das Wochenendhaus auf dem Land mit Slackline und Trampolin nichts ändern! Ein letzter Versuch seiner Eltern, Otto nach draußen zu bringen, ist ein Baumhaus zum Selberbauen. Doch was dann passiert, hätte sich selbst Otto nie und nimmer ausdenken können ... Der Bau des Baumhauses setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, an deren Ende nicht nur die Dorfbewohner und Ottos Eltern jede Menge Vorurteile sausen lassen, sondern Otto endlich blutige Knie und einen echten Freund hat.Eine leichtfüßig und warm erzählte Sommergeschichte, für alle kleinen und großen Stubenhocker und Naturkinder sowieso.

  • von Virginie Aladjidi
    15,00 €

    In diesem detailreich illustrierten Sachbuch nehmen uns Virginie Aladjidi und Emmanuelle Tchoukriel mit auf Entdeckungsreise in die Welt der Ozeane. Uns erwarten die erstaunlichsten Lebewesen über und unter Wasser: Wir lernen den Pottwal, das größte Raubtier der Erde, ebenso kennen wie seine Lieblingsbeute, den Riesenkalmar. Wir erfahren, warum der Einsiedlerkrebs sein Haus wechselt und wieso der Riesenmanta Loopings schwimmt.Die lebendigen, fein gezeichneten Illustrationen mit dem Charme historischer Bildtafeln bilden die ganze Vielfalt von über 100 Tier- und Pflanzenarten der Weltmeere ab - begleitet von prägnanten Texten zu den einzelnen Meeresbewohnern. Ein liebevoll gestaltetes Buch zum Lesen und Entdecken!

  • von Stepha Quitterer
    16,00 €

    An Minnas Schule wird ein Wettbewerb ausgeschrieben: Weltverbessern für Anfänger. Echt jetzt?! Immerhin, der Klasse, in der man sich am meisten engagiert, winkt eine Fahrt nach Tallinn. Minna lässt das erst mal kalt. Bis ihre Oma ins Pflegeheim kommt und glasklar wird, welchem Bereich des täglichen Lebens man eine deutliche Verbesserung verpassen könnte. Also organisiert Minna kurzerhand einen Pflegeheimbesuchsdienst. Keine leichte Aufgabe in einer Klasse, die selbst der Schulpsychologe meidet. Rumgezicke, Liebeskummer, Lehrergenerve und getrennte Eltern tun ihr Übriges. Was nach einigen Anlaufschwierigkeiten dann passiert, übersteigt allerdings nicht nur Minnas Vorstellungsvermögen ...Sprachspielerisch und lautstark zündet Stepha Quitterer in ihrem ersten Roman ein Feuerwerk an Ideen und erzählt mitreißend vom Weltverbessern, von generationenübergreifenden Freundschaften und nicht nur jugendlichem Übermut!

  • von Edward van de Vendel
    15,00 €

    Der kleine Fuchs träumt. Von der Zeit, als er so klein wie ein Äpfelchen war. Davon, wie er zum ersten Mal mit seinen Geschwistern aus dem Bau kroch und den Mond sah. Wie er den Wald erkundete und auf einen der gefährlichen Menschen traf. Zum Glück war es ein kleiner. Und dann träumt der neugierige kleine Fuchs von dem Tag, an dem er zwei lila Schmetterlingen hinterherrannte. Das Leben ist schön, aber es kann auch gefährlich sein ...Das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier außergewöhnlicher Künstler ist eine traumwandlerische Geschichte, schwebend zwischen Realität und Fantasie, Leichtigkeit und Ernst - ein poetisches Buchjuwel für Jung und Alt!

  • von Silke Lambeck
    13,00 €

    Seit Moritz mit seiner Familie in die neue Stadt gezogen ist, gibt es zu Hause und in der Schule jede Menge Ärger. Da trifft er eines Tages Herrn Röslein im Treppenhaus. Der freundliche ältere Herr mit dem grauen Zopf ist kein gewöhnlicher Nachbar, das merkt Moritz schnell. Er kann die besten Orangenkekse backen, weiß, wo man Regenschirme erntet und wie man Parktiger zähmt - und er bewirkt Dinge, die Moritz nie für möglich gehalten hätte ...Eine zeitlose, mit feinem Humor erzählte Geschichte, die tröstet, die Seele wärmt und nicht nur Kinder glücklich macht!

  • von Wilma Geldof
    18,00 €

    »Reden ist Verrat«, schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Doch die Arbeit im Widerstand geht nicht spurlos an Freddie vorüber. Tut sie wirklich das Richtige? Und wem kann sie noch trauen?Der Roman basiert auf der wahren Geschichte des jüngsten niederländischen Mädchens im Widerstand. Eine spannende Erzählung von Mut und Angst, Liebe und Verrat, die unter die Haut geht.

  • von Cornelia Franz
    14,00 €

    28. Februar 2020, an Bord der Queen Mary 2 nach New York, kurz vor Mitternacht. Emily hat die Schiffsreise zu ihrem 12. Geburtstag geschenkt bekommen. Doch plötzlich findet sie sich an Bord eines Auswandererschiffs wieder - im Jahr 1913! Das Gleiche ist auch Lorenzo und Malik passiert, die die Atlantiküberquerung nicht zum ersten Mal mitmachen. Nach der Ankunft in New York, erzählen die beiden, wird ein Feuer ausbrechen, bei dem es Tote und Verletzte geben wird. Das müssen sie unbedingt verhindern! Und es irgendwie schaffen, in die Gegenwart zurückzugelangen. Falls es einen Menschen gibt, der ihnen dabei helfen kann, ist das Albert Einstein ...Eine spannende und abenteuerliche Zeitreise ins Jahr 1913, als viele Deutsche alles hinter sich ließen, um in der Fremde ein neues Leben zu beginnen

  • von Henrike Wilson
    14,00 €

    Es ist Herbst! Zeit für das Eichhörnchen, Nüsse zu sammeln für den Winter. Fünf Nüsse hat es schon. Die will es gut verstecken und macht sich begeistert ans Werk. Allerdings merkt es im Gegensatz zum Leser nicht, dass es von anderen Tieren beobachtet wird. Als alles dick verschneit ist, will der muntere Kerl seine Nüsse holen - und staunt nicht schlecht: Die ersten vier sind spurlos verschwunden. Zum Glück liegt aber die fünfte und schönste Nuss (die mit dem Hütchen!) gut aufgehoben im Superversteck! Ein Buch über die Kunst, sich an dem zu freuen, was einem wichtig ist. Aber auch ein Buch über Gartentiere und den Wandel der Jahreszeiten, in dem es viel zu entdecken gibt, liebevoll in atmosphärischen Bildern erzählt von Henrike Wilson.

  • von Eric Carle
    10,00 €

    Sandkastenfreundschaften halten oft ein Leben lang. Dieses liebevoll gestaltete Album mit Illustrationen vom Autor der Kleinen Raupe Nimmersatt kann sicher dazu beitragen, dass man sich nicht aus den Augen verliert.25 Kinder können sich hier mit Hilfe ihrer Eltern verewigen. Für jedes Kind ist ausreichend Platz, um selber kreativ zu werden, denn auch wenn Kindergartenkinder noch nicht schreiben können, kleine Künstler schlummern längst in ihnen. Abgerundet wird dieses ganz individuelle Erinnerungsalbum durch einen übersichtlichen Geburtstagskalender und Platz für Gruppenbilder von gemeinsamen Abenteuern.

  • von Virginie Aladjidi
    20,00 €

    Seit mit Kiwi, Kürbis, Kokosnuss ihr erster Erfolgstitel beim Gerstenberg Verlag erschien, beschrieben und zeichneten Virginie Aladjidi und Emmanuelle Tchoukriel in über zehn Einzelbänden die verschiedensten Aspekte der Natur, seien es Pflanzen, Insekten, Tiere in den Bergen oder die Vogelwelt. Mit diesem Buch haben sie nun ein einzigartiges Natur-Sammelsurium geschaffen, das auf über 450 farbenprächtigen Bildtafeln die ganze Vielfalt unserer Natur zeigt. Vom Gerstenkorn bis zum Mammutbaum, vom Kartoffelkäfer bis zum Blauwal, egal ob Insekt, Baum, Fisch oder Blütenpflanze - in diesem Band findet alles seinen Platz. Ein buntes Bildwörterbuch zum Schmökern, Staunen, Entdecken und Verschenken!

  • von Agata Loth-Ignaciuk
    16,00 €

    Stell dir vor, du bist mitten auf dem Ozean. Allein. In einem Kajak. Was für viele Menschen einem Albtraum gleichkommt, ist für Aleksander Doba Adrenalinkick und Abenteuer pur. 2010 macht sich der damals 65-jährige Pole in seinem Ozeankajak Olo auf die Reise über den Atlantik. Weder Hunger, Schlaflosigkeit, Blasen an den Händen noch die Begegnung mit Piraten und Haien können ihn aufhalten. Er ist der erste Mensch, dem es gleich dreimal nur mit Muskelkraft gelang, den Atlantik in einem Kajak von einem Kontinent zum anderen zu überqueren - mehr als 14 000 Meilen über das Meer!Ein beeindruckender Reisebericht mit ausdrucksstarken ozeanblauen Illustrationen über einen außergewöhnlichen Menschen und seine außergewöhnlichen Reisen.

  • von Helene Druvert
    30,00 €

    Wie entsteht eine Welle? Was ist ein Schwarzer Raucher? Wie groß werden Riesenkalmare? Welche Meeresbewohner leben im Korallenriff? Wieso wird der Ozean »Lunge unseres Planeten« genannt? Dieses reich bebilderte Sachbuch beantwortet all diese Fragen und zeigt uns das grenzenlose blaue Meer, wie wir es noch nie gesehen haben. Die großen und kleinen Klappen und die filigranen Scherenschnitte verleihen diesem Buch eine einzigartige Ästhetik, die uns immer tiefer in die Welt der Meere führt - bis hinunter in die geheimnisvolle Tiefsee.

  • von Lena Kathinka Schaffer
    15,00 €

    Wenn Kinder bei uns in die Schule wollen, setzen sie sich morgens in den Schulbus, steigen aufs Fahrrad oder werden von ihren Eltern mit dem Auto gebracht. Doch wie ist das in anderen Ländern und Erdteilen? In diesem Buch machen wir uns gemeinsam auf den Weg und erleben, wie Kinder in Kenia und Amerika, Indien, Argentinien, Papua-Neuguinea, in der Schweiz und in der Arktis zum Unterricht gelangen. Ob Krokodile, Eisbären oder die überfüllten Straßen Indiens: Am Ende ist auch der weiteste Schulweg geschafft, die Kinder sind in ihrem Klassenzimmer angekommen, und der Unterricht kann beginnen! Das informative, fröhlich-bunt illustrierte Sachbilderbuch lässt Vor- und Grundschulkinder über den eigenen Tellerrand blicken und am Leben von Kindern in anderen Kulturen teilhaben.

  • von Vitali Konstantinov
    25,00 €

    Ritzmuster auf Steinen, Muscheln und Knochen, Sandzeichnungen oder Botschaften auf Birkenrinde: Bereits unsere Vorfahren hatten das Bedürfnis, sich mit einfachen oder auch komplizierteren Zeichen mitzuteilen. Und wir tun es ihnen bis heute nach! Ob mit Griffel, Füllfeder oder Smartphone - überall auf der Welt senden wir uns täglich Tausende von Nachrichten und halten unsere Gedanken schriftlich fest. Doch wie ist es zu dieser Fülle von Schriftzeichen gekommen? Es steht geschrieben folgt im augenzwinkernden GraphicNovel-Stil der Entstehung von weit über 100 Schriften in aller Welt von den Anfängen bis in unser Computerzeitalter: von der Keilschrift über altägyptische Hieroglyphen bis hin zu Emojis und Kunstschriften wie Klingonisch.

  • von Enne Koens
    16,00 €

    Vincent ist elf Jahre alt und er weiß alles über das Überleben in der Wildnis. Sein Lieblingsbuch ist das große Survival-Handbuch, er kennt es fast auswendig. Ums Überleben geht es für ihn auch täglich in der Schule, denn er wird von den anderen schikaniert. Und nun steht die Klassenfahrt bevor. Einziger Lichtblick ist die neue Mitschülerin Jacqueline, genannt »Die Jacke«. Sie spricht vier Sprachen, surft, spielt E-Gitarre. Sie ist überhaupt ziemlich cool und sie scheint Vincent zu mögen. Auf der Klassenfahrt läuft die Situation dann völlig aus dem Ruder. Mitten in der Nacht findet sich Vincent allein im stockdunklen Wald wieder ... Eine spannende und berührende Geschichte übers Normal- und Anderssein, Mobbing und über das tägliche Überleben.

  • von Frida Nilsson
    20,00 €

    Eines Nachts ist Sasjas Mama verschwunden. Der Tod muss sie entführt haben, da ist Sasja sich sicher! Sasja schnappt sich das kleine Ruderboot des Nachbarn und fährt dem Tod hinterher, folgt ihm bis in sein Reich jenseits des Meeres. Sein Plan, den Tod zu überlisten und seine Mama zurückzuholen, ist kühn. Doch er findet Freunde in diesem ihm seltsam vertrauten und doch so fremden Reich: den gutmütigen Trine Tvefot, die mutige Prinzessin von Sparta und den nachdenklichen Höder von Harpyrien. Und nach einer langen, gefahrvollen und abenteuerlichen Reise steht Sasja tatsächlich dem Tod gegenüber ... Nach dem großen Erfolg von Siri und die Eismeerpiraten hat Frida Nilsson ein neues, fantastisches Abenteuer geschaffen, eine Geschichte über Leben und Tod, Freundschaft und Mut.

  • von Bette Westera
    18,00 €

    Maxis Mama hat ein Baby im Bauch. Anfangs war es nur schokostreuselgroß, aber nun wächst und wächst es. Wenn alles gut geht, bekommt Maxi im Sommer ein Geschwisterchen. Sie hofft, dass es ein Bruder wird. »Wächst ihm auch ein Penis?«, fragt Maxi. Aber das kann man noch nicht sehen. Wie kommen die Babys da eigentlich hinein? Warum bekommt die dicke Frau mehrere Babys? Und wieso hat Thomas zwei Mütter? Maxis Eltern beantworten alle Fragen, nur eines verraten sie nicht: wie das Geschwisterchen heißen wird ... Die warmherzige und mit humorvollen Bildern liebevoll ausgestattete Familiengeschichte vermittelt bereits kleinen Kindern altersgemäße Informationen über Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt und trifft dabei genau den richtigen Ton.

  • von Caro Langton
    26,00 €

    Ein Leben mit Topfpflanzen ist zweifellos das bessere. Mithilfe dieses Buches kann jeder schnell lernen, wie man Ableger abtrennt, Ausläufer und Sprösslinge kultiviert, Pflanzen an den Wurzeln teilt oder die Bildung von Luftwurzeln anregt. Es werden Schnittmethoden präsentiert, bei denen kein Abfall anfällt, Sie bekommen Kompostrezepte und können dann, wenn Sie möchten, Ihre selbstgezogenen Zimmerpflanzen verschenken oder sie gegen ganz neue eintauschen. Damit Ihr Heim ein grüner Dschungel wird!

  • von Louise Cooling
    24,00 €

    Weihnachten war im Laufe der tausendjährigen Geschichte Großbritanniens eines der wichtigsten Ereignisse im königlichen Terminkalender. Anhand von zahlreichen bis dato unveröffentlichten Fotos, Dokumenten und Gemälden aus der Royal Collection präsentiert dieses Buch einen exklusiven Einblick in die weihnachtlichen Traditionen des englischen Königshauses - von der Herrschaft Wilhelms I. des Eroberers bis heute. Die deutsche Prinzessin Sophie Charlotte, die 1761 durch ihre Heirat mit König Georg III. Königin von England wurde, führte etwa den Brauch des Weihnachtsbaums in Großbritannien ein.Ein Must-have für alle Fans des englischen Königshauses.

  • von Peter Sis
    16,95 €

    Peter und seine Freunde lieben Abenteuer! Als das Kostümfest in der Schule angekündigt wird, beschließt Peter, als Robinson Crusoe zu gehen, der Held seiner Lieblingsgeschichte. Doch seine Freunde lachen ihn aus! Was soll er jetzt tun? In seiner Fantasie reist er wie Robinson Crusoe auf eine einsame Insel ... Und am Ende wieder zurück zu seinen Freunden, gestärkt, ermutigt und bereit, ihnen zu verzeihen. Eine Geschichte über die Kraft der Fantasie, die Macht des Geschichtenerzählens und über die Bedeutung von Freundschaft. Erzählt in geradezu magischen Bildern von großer Ausdruckskraft, wie sie nur ein Ausnahmekünstler wie Peter Sís erschaffen kann. Ein Meisterwerk, das von der ersten bis zur letzten Seite überrascht, staunen lässt und verzaubert.

  • von John Farndon
    15,00 €

    Die Erde ist nur einer von vielen Planeten und dennoch einzigartig. Aber was macht sie eigentlich so besonders? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise aus den Tiefen des Weltalls zu unserem Planeten, einmal rundherum und sogar mitten hinein bis zum Erdkern! Wieso gibt es Regen, warum verändert der Mond seine Form und wie entstehen Berge? Wie geht Evolution? Und was ist der Treibhauseffekt? Selbst komplizierte Zusammenhänge werden kleinen Erdkundlern auf anschauliche Art und Weise erklärt.

  • von Linde Hagerup
    14,95 €

    Sara ist plötzlich große Schwester, denn der kleine Steinar hat seine Mutter verloren und zieht bei ihnen ein. Schlimmer noch - Sara soll sich ihr Zimmer mit ihm teilen, dabei ndet sie Steinar einfach nur blöd. Alle haben riesiges Mitleid mit Steinar, aber was ist mit Sara? Sie kann einfach nicht die große Schwester sein, die sie gerne wäre. Da kommt ihr eine Idee, die alles verändert ... Und am nächsten Morgen ist es nicht Sara, sondern Alfred, der den Frühstückstisch deckt.Poetisch, eindringlich und berührend erzählt Linde Hagerup davon, wie es für ein Kind ist, wenn auf einmal alles anders ist.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.