Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Geymüller

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hans-Dieter Nägelke
    59,00 €

    David Gilly, Karl Friedrich Schinkel, Hermann Muthesius - wir kennen sie als prominente Vertreter der deutschen Architektur im 19. und 20. Jahrhundert. Zugleich waren sie Beamte und stehen exemplarisch für die vielen kreativen Köpfe, die die Bauverwaltung in Preußen und Deutschland zwischen 1770 und 1933 geprägt haben.Dieses Buch beleuchtet die planerischen und künstlerischen Entscheidungen, die die Bauverwaltung formten. Im Fokus stehen Innovation und Kontinuität. Die Architekten waren Wegbereiter einer Ära, in der Regulierung und Verwaltung die "unsichtbare Hand" hinter dem Bauwesen bildeten.Durch Essays und einen Katalogteil werden ihre Handlungen und deren Konsequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven sichtbar gemacht. Bekannte und unbekannte Projekte illustrieren dabei die Bandbreite ihres Einflusses - national ebenso wie international.

  • von Thomas Drachenberg
    10,50 €

  • von Andreas Putz
    15,00 €

    Bahnhöfe, Flughäfen, Fährterminals, Wartehallen, Haltestellen, Raststätten, Tankstellen, Parkhäuser,Brücken, Tunnel, Schleusen, Kanäle, Autobahnen, U-Bahnen, Seilbahnen, Schwebebahnen, Gangways,Fahrstühle, Rolltreppen und andere Gerätschaften des Transits potenzierten im letzten Jahrhundert die Möglichkeiten, jeden Ort hinter sich zu lassen. Sie sind damit Manifeste einer ephemeren Moderne, die immer an der Schwelle zum Kommenden stand. Unsere Welt ist enger geworden. Angesichts der Kriege der letzten Jahre, wer würde dem siebzehnjährigen Neffen heute noch eine Radtour bis in den Kaukasus empfehlen? Welche junge Bauforscherin nutzt ihr DAI-Reisestipendium heute noch für die einsame Umrundung des Mittelmeers im VW-Bus? Wer heute von einer Urlaubsreise in Übersee zurückkommt, hat sich ob seines CO2- Fussabdrucks zu rechtfertigen. Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, wird vom Kollegen im Lastenfahrrad überholt. Die sozialen und kulturellen Möglichkeiten sorgenfreier, unproblematischer, auch unüberlegter beschleunigter räumlicher Veränderung sind eingeschränkt. Die damit verbundenenOrte und Bauwerke aber sind uns noch erhalten. Sie stehen still.Infrastrukturen dienen dazu, dass alles im Fluss bleibt. Wer in Verkehrsinfrastrukturen denkt, sieht auch Architektur und Stadt primär als fließenden Straßenraum. Aber als materielle Objekte haben Infrastrukturen eine eigene physische Präsenz und Geschichte. Diesem baulichen Erbe des 20. Jahrhunderts widmen sich die Beiträge dieses Heftes.

  • von Wolfgang Meisenheimer
    49,00 €

    A book to ponder!It addresses all creative people who work on the design of architectural space. How can it be conceived, found and enhanced? How can "building art" emerge from architectural space?Of course, any attempt of this kind depends on the personal experience of the designer who asks these questions, on his perceptual possibilities, his upbringing, his experiences, his choice of models, his thought patterns. Nevertheless, the architectural philosopher Wolfgang Meisenheimer dares to attempt to compile his experiences after 70 years of practical work.According to Wolfgang Meisenheimer, the quality of our environment, which has already been shaped in complex ways by the development of cultures, can be enhanced particularly well along seven "paths of thought", each of which brings together architecture and its neighbouring arts. 1. the study of the local situation. The natural cosmos and the built environment around it. 2. the characteristics of our self, body and body culture 3. the ideal rules of Euclidean geometry4. the neighbourhood5. the design of the inside in relation to the outside6. the movements of the body, an elementary time structure7. the transience of all things and conditionsJust as architecture, painting, drawing, sculpture and texts are interlinked in Wolfgang Meisenheimer's work, so too is the book design conceived by Uli Meisenheimer: The viewer is constantly stimulated to make his own discoveries by parallels between the disciplines.

  • von Martina Abri
    18,00 €

  • von Jan Pieper
    129,00 €

  • von Katharina Bosse
    39,00 €

  • von Hans Schmalscheidt
    29,00 €

  • von Jan Pieper
    29,00 €

    Die Steiff Spielwarenfabrik in Giengen / Brenz gehört zu den Werken der Baukunst, deren Existenz der Fachwelt lange verborgen blieb.Das Buch stellt uns erstmals ein Bauwerk der frühen Moderne vor, das - lange vor Gropius' Faguswerken - die erste doppelverglaste Vorhangfassade der Konstruktionsgeschichte enthält. Den analytischen Fotos des heutigen Zustandes werden Abbildungen aus der Entstehungszeit gegenübergestellt. Die Autoren schildern die Baugeschichte und erläutern die konstruktiven Besonderheiten, insbesondere der Glasfassade, in Wort und Bild.

  • von Norbert Hanenberg
    59,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.