Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Grin Publishing

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Unter besonderer Berucksichtigung des Landeshauptmannes Wolfgang von Polheim
    von Oliver Christl
    15,95 €

  • von Urs Endhardt
    16,95 €

    Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, University of Lincoln (Media and Humanities), Veranstaltung: Conflict Reporting, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿This is a new kind of ¿ a new kind of evil. And the American people are beginning to understand. This crusade, this war on terrorism .is going to take a while.¿ US-President George W. Bush, . September 2001 (The White House 2001) ¿An accursed race, a race utterly alienated from God (...) has invadedthe lands of those Christians (...).Brethren, we ought to endure muchsuffering for the name of Christ (¿)¿Pope Urban II,November 1095 (Halsall 1997)I chose this introduction for my comparison and examination because it shows in a good way, how similar the speech patterns of leaders, who are separated by nearly a millennium, can still be. With this essay I want to find out, whether there are more similarities in the declarations of war of those two powerful leaders. If so, I want to compare the propaganda methods they employed, and elaborate what their intention to use them was. I will separate between the speech that is directed towards the audience, the words that describe the enemy, and the general techniques that are used to bring people to action. I will look at the five major speeches that George Bush gave from the terrorist attacks of 9/11 until the declaration of war against Afghanistan. Concerning Urban, I will examine five different surviving versions of his speech at the Council of Clermont in 1095. The authenticity of these five versions, which all stem from different chroniclers, is disputed among historians. Yet, most agree that there are also congruities that appear in all the different versions. And even if the words handed down to us are not all Urban¿s II, they still show the effect his speech had on the chroniclers and therefore figuratively on the people.

  • - Textsorten im biografischen Interview
    von Julia Uhlitzsch
    15,95 €

  • - A radical feminist critique of post-feminism.
    von Amelia Morris
    15,95 €

  • - De la transicion a la democracia
    von Daniela Sechtig
    17,95 €

    Seminar paper del año 2005 en eltema Política - Región: Centro y Sur América, Nota: 1,7, Universität Osnabrück, Materia: Seminar: Communicación y Redacción, Idioma: Español, Resumen: Este trabajo trata del Uruguay en el siglo XX. El tema abarca en particular las últimas décadas de la transición a la democracia en el Uruguay. Tengo como objetivo analizar el desarrollo democrático en el país latinoamericano para constatar si la transición se ha efectuado completamente.El texto siguiente se compone de diferentes partes.En primer lugar me ocuparé de la historia del Uruguay en el siglo XX, de la política, la dictadura, la economía y la sociedad en el país latinoamericano para dar una imagen de la situación histórica. Después hablaré sobre los diferentes presidentes del Uruguay en el último siglo después de la dictadura militar: Julio María Sanguinetti Coirolo, Luis Alberto Lacalle de Herrera y Jorge Batlle Ibánez. Voy a investigar hasta qué punto ellos han contribuído a la democratización del Uruguay. Me refiero también a la cuestión de los desaparecidos durante la dictadura y a la posición de los presidentes frente a ese tema. Entonces presentaré al famoso escritor uruguayo Mario Benedetti y su punto de vista del Uruguay democrático. De esta manera consideraré la transición también de la perspectiva de un exiliado intelectual. Por último voy a resumir los resultados de ese trabajo en la conclusión.

  • - Student-directed learning (SDL)
    von Friederike Lange
    15,95 €

  • von Anna Prodinger
    15,95 €

  • von Dennis Trom
    15,95 €

  • - Geschichtliche Entwicklung und geltendes Recht
    von Marcel Butkus
    15,95 €

  • - Illustrated with examples
    von Alena Angelovicova
    17,95 €

  • - Politisches System und Aussenbeziehungen: Erklarung der Entwicklung, Gestalt und Anwendung der ESVP mit Hilfe des Institutionalismus
    von Susanne Lossi
    15,95 €

    Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Internationale Politik), Veranstaltung: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Europäische Union muss über eine glaubwürdige Sicherheits- und Verteidigungspolitik verfügen. Denn glaubwürdig - und damit wirksam - ist die Diplomatie nur, wenn sie sich auf wirksame zivile und militärische Fähigkeiten stützen kann.¿ (¿Vierergipfel¿ in Brüssel zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigungsunion, Abschlussdokument vom 29. April 2003) Diese Worte versinnbildlichen deutlich die Notwendigkeit einer Weiter- bzw. Fortentwicklung der Strukturen und Institutionen innerhalb der ESVP. Die Problematik, die hier aufgeworfen wird, ist die Frage nach dem Ergebnis dieser verteidigungspolitischen Entwicklungen und Neustrukturierungen innerhalb der ESVP. Die Entwicklung, Gestalt und Anwendung innerhalb der ESVP wurden seit ihrer Initiierung während des Treffens von dem Europäischen Rat in Köln im Jahr 1999 in einem starken Maße von der politischen Schule des Institutionalismus geprägt. In diesem Zusammenhang wird im Folgenden die These hinsichtlich der Entstehung einer gemeinsamen Europäischen Armee, welche sich aus den Bestrebungen und Entwicklungstendenzen innerhalb der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ableiten lassen, aufgegriffen und kritisch beurteilt. Im Schwerpunkt wird anhand von gegenwärtigen Beschlüssen und Ergebnissen, welche auf eine verstärkte Institutionalisierung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik hinweisen, die Aktualität dieser Behauptung herausgearbeitetDer Hauptteil dieses Aufsatzes fokussiert sich auf die Darstellung des institutionellen Charakters der ESVP und den daraus resultierenden Folgen für die zukünftige europäische Politik. Um jedoch eine zufrieden stellende Antwort auf die aufgeworfene Problematik zu erhalten, muss zuvor sowohl auf die Inhalte als auch auf die Zielsetzungen des Institutionalismus detailliert eingegangen werden. In diesem Zusammenhang wird die Geeignetheit des Institutionalismus sowohl hinsichtlich seines Erklärungsvermögens für die gegenwärtigen politischen Standpunkte, als auch bezüglich der zukünftigen Entwicklung innerhalb der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik aufgegriffen und beurteilt. Nachfolgend liegt die schwerpunktmäßige Betrachtung auf der Entwicklung der ESVP von einem intergouvermentalen- hin zu einem stärker föderal geprägten System der Entscheidungsfindung, um auf dieser Basis aussagekräftige und fundierte Annahmen über die zukünftigen Tendenzen innerhalb der

  • von Pierre Dombrowski
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Universität Trier (Romanistik), Veranstaltung: Lateinamerikanische Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um das von Alejo Carpentier als Polemik gegen den Surrealismus entwickelte literarische Konzept des "real maravilloso". Beispielhaft wird das Werk analysiert, in welchem dieses Konzept durch Carpentier am klarsten umgesetzt worden ist: "El reino de este mundo". Einige Textstellen des Werkes werden analysiert, um genauere Erkenntnisse über die Übertragung des "real maravilloso" in die Literatur.

  • - A model for image retrieval tasks for creative multimedia
    von Stanislaw Schmidt
    15,95 €

  • von Laura Weyand
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden wichtige Begriffe wie Epos, Nationalepos, Heldenepos, Held sowie Antiheld definiert. Im Anschluss daran wird kurz die Debatte von Leopoldo Lugones und Ricardo Rojas vorgestellt, die sich schon mit der Frage beschäftigt haben, ob das Werk von José Hernández ein Nationalepos und Martín Fierro ein Held ist. Danach wird anhand des Primärtextes untersucht, welche Definitionsmerkmale der Begriffe, die vorher erklärt worden sind, auf das Werk sowie auf den Gaucho zutreffen. In einem abschließenden Fazit wird dann das Resultat dieser Analyse vorgestellt und noch einmal begründet, warum man zu diesem Ergebnis gekommen ist.

  • - Goal Setting
    von Verena Stickler
    15,95 €

    Essay from the year 2007 in the subject Psychology - Work, Business, Organisation, grade: 1, London Metropolitan University, language: English, abstract: The following essay will discuss goal setting as a part of motivation at work. It will talk about the goal setting theory and will elaborate on what impact it has within an organization. This was partly achieved by interviewing the founder of a HR consultancy in London and seeing how goal setting is applied within this specific firm. This essay argues that goal setting can have both positive and negative effects on organizations.

  • - Ein Portfolio
    von Franz Kröber
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Englische Philologie), Veranstaltung: Introduction to Teaching English as a Foreign Language, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit gibt einen Einblick in die Didaktik des Englischen: Neben Buchpräsentationen, Lerntypanalysen und Leseaktivitäten werden hier knapp einschlägige Werke zur Literaturdidaktik des Englischen besprochen und Artikel zum Reading Aloud und zum Arbeiten mit Popsongs im Unterricht zusammengefasst und kommentiert.

  • - Eine Textanalyse
    von Franz Kröber
    16,95 €

  • von Carolin Schwarz
    15,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.