Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Grin Publishing

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Deutschlands Meisterfliegerin
    von Ernst Probst
    14,99 €

  • von Sabrina Middeldorf
    15,95 €

    Essay from the year 2008 in the subject Didactics for the subject English - Literature, Works, grade: 2,0, National University of Ireland, Maynooth (English Department), course: Renaissance and Restoration, language: English, abstract: IntroductionJohn Donne was born in 1572 to catholic parents, converted to Anglicanism, married Anne More secretly and became Dean of St. Pauls at the age of 39. He is known as an erotically charged religious poet, whose sacred and profane poems seem equally passionate but he is also famous for his metaphysical poems. Metaphysical poetry typically had a special conceit, a metaphor like Donne¿s metaphor of the compass and unites two usually opposing motives like sex and religion.This brief introduction into the life of John Donne shows that he has a certain obsession towards both, religion and sex: as a man of the church he converted to Anglicanism and became Dean of St. Pauls, but as a lover of a woman he secretly married his beloved wife. Keeping these facts in mind I will exemplarily analyse two of Donne¿s poems, namely The Flea and Elegy XX - To his Mistress going to bed to find out, whether sex and religion really are modifications of the same energy in Donne¿s metaphysical poems.The FleaThe poem consists of 3 stanzas with 9 lines each and the meter alternates between iambic tetrameter and iambic pentameter. The rhyme scheme is a rhyming couplet following the pattern AABBCCDDD, the final line rhymes with the final couplet.The first hint on a common origin of sex and religion is the form of the poem. It has three stanzas but the rhyme scheme is a rhyming couplet (apart from the last line): three as an uneven number is a divine number representing the Trinity whereas two as an even number is a worldly number mirroring all profane, like Adam and Eve representing mankind. Nevertheless these modifications of the form derive from the same origin, the poem as a whole.The three stanzas of the poem tell of a man and a woman that are both bitten by a flea. In the first stanza the flea bites the speaker first and is about to bite the woman. By doing this the flea unites their bloods in its body. In Renaissance times exchanging fluids was thought to happen when two people

  • - Liebe, Kunst und Gesellschaft als Fiktion in Martin Walsers Roman "Ehen in Philippsburg"
    von Paul Spittler
    16,95 €

  • - Leben und Wirken des "Pater Europae"
    von Ferenc Herzig
    15,95 €

  • von Jacqueline Meier
    17,95 €

  • - Stem cell research and ethics
    von Melanie Buchmayr
    9,99 €

    Scientific Essay from the year 2009 in the subject Didactics for the subject English - Discussion and Essays, grade: 2,0, University of Linz (Fachsprachen), course: Text Production II: Academic and Professional Writing, language: English, abstract: (Embryonic) stem cell research is still highly controversial even if confronted with the vast of chances this new technology might bring to mankind. People with strong ethnic and/or religious beliefs struggle with the idea of having the embryos "killed" in order to produce the valuable stem cells.This paper will focus on the conflict of ethnical beliefs versus scientific progress. It will cover the basic differences between adult stem cell research and embryonic stem cell research, what the arguments of both sides are and how this conflict is dealt with in the EU.

  • - Erarbeitung und Durchfuhrung einer Demonstration aus Sicht des franzoesischen Volkes
    von Katharina Hardt
    17,95 €

  • - Mit Beispielen aus Erec und Reyneke de Vos
    von Katharina Hartenstein
    17,95 €

  • von Stene Johann Ossenbrugge
    15,95 €

    Essay from the year 2014 in the subject Politics - Region: Western Europe, , language: English, abstract: The accession of Turkey into the European Union is one of the most controversial subjects in the process of the enlargement of the EU. Especially in Germany the possible integration of Turkey is an issue that is discussed on a broad scale in the society, since a large part of the German population is of Turkish descent and the aftereffects of a closer relation with Turkey seems to raise personal interest among most of Germany's citizens. The current unrest and rioting in Istanbul along with the censorship of certain media like the internet-based social networking service Twitter by the administration of Recep Tayyip Erdogan added its share to the futility of an acceleration to the process of Turkeys integration in the European Union. After the visit of the German President Joachim Gauck, a number of German politicians pointed out, that Turkey under its current government is not going to become a member state of the EU. One could argue that the current situation in Turkey makes it indeed uneasy to imagine it to become a stable member that fulfills the rules of accession. However, Turkey was granted the rank of a potential member of the European Union almost fifteen years ago. Since then, the opposition against it didn't only rally in Germany. In this essay the author examines the major reasons for the resistance among the French people to Turkeys integration.

  • - Napoleon's Worth as a Military Commander
    von Felix Christoph Lotzin
    44,99 €

  • von Kathleen Pickert
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie lieben sich, sie hassen sich, sie zoffen sich, sie prägen sich. Geschwister und Geschwisterbeziehungen werden allzu selbstverständlich hingenommen und nur spärlich auf ihre Bedeutsamkeit hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung untersucht. Obwohl dynamische Beziehungen zwischen Geschwistern seit Urzeiten existieren, beschäftigen sich Wissenschaftler und Psychologen erst seit circa 25 Jahren intensiv mit der Geschwisterforschung. Inzwischen ist klar: Brüder und Schwestern prägen sich. Geschwister haben und Geschwister sein ist eine der grundlegendsten Erfahrungen und in der Regel die zeitlich längste Beziehung in unserem Leben. Die Geschwisterkonstellation spielt dabei eine wichtige Rolle. Variablen, wie Geburtsrangplatz, Anzahl, Alter und Geschlecht der Geschwister beeinflussen die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen.Das Ziel dieser Arbeit ist die Bedeutsamkeit der Geschwisterkonstellation hinsichtlich der Persönlichkeitsbildung und Sozialisation zu diskutieren und aufzuzeigen inwiefern die Variablen der Geschwisterkonstellation, die Ausbildung von unterschiedlichen Wesenszügen bei Geschwistern beeinflussen.

  • - Benefits and downsides of implementing CRM systems
    von Jan Heyn
    34,99 €

  • von Claudius Essmann
    29,99 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungDas Thema Work-Life-Balance (WLB) gewinnt immer mehr an Bedeutung. In unserer schnelllebigen Zeit wächst die Belastung im Berufsalltag. Die Kämpfe der Unternehmen, die sich im Zuge der Globalisierung zu immer größeren Konzernen zusammenschließen, um am Markt bestehen zu können, übertragen sich auch auf die Mitarbeiter (MA). Die Arbeitnehmer (ArbN) sind heute hohem Druck und in Zeiten rückläufiger Konjunktur höheren Konkurrenzkämpfen untereinander ausgesetzt. Auch die ständige Erreichbarkeit durch die zahlreichen modernen Kommunikationsmittel setzen den ArbN zu. Diese Einflüsse machen sich beim MA in Form physischer und psychischer Ausfälle bemerkbar. Tendenziell klagen z.B. ArbN, die Überstunden leisten, weitaus öfter über Beschwerden als solche, die keine Überstunden leisten. Die Entwicklung der Burnout - und Depressionserkrankten gerät immer stärker in die öffentliche Diskussion. Viele Symptome für die Veränderung zur stärkeren Belastung im Berufsalltag, wie die Zunahme stressbedingter Krankheiten, belegen eine Entwicklung, die den Menschen an seine Grenzen drängt und diesem sogar dauerhaft schaden kann. Daher stellt sich für die Arbeitgeber (ArbG) nicht nur aus einem humanen Gesichtspunkt, sondern auch aufgrund personeller Ausfälle und dem damit entstehenden ökonomischen Schaden, die Frage, wie die eigenen MA die Balance zwischen Arbeits- und Berufsleben empfinden. Wie nehmen diese ihre Belastung wahr, wie fühlen sie sich vom Unternehmen aufgefangen und kann der aktuelle Belastungszustand der humanen Ressource Grund für betriebliche Veränderungen sein? 1.2 ZielsetzungIm Rahmen dieser Arbeit wird eine Befragung zum Thema WLB unter ArbN durchgeführt. Hieraus soll hervorgehen, wie MA ihre WLB und deren Aspekte empfinden. Die Analyse zielt auf die Darstellung eines aktuellen Bildes der Einschätzung von MA bzgl. ihres ¿Ist- sowie Sollzustandes¿ zur Work-Life-Balance ab. Um aussagekräftigen Erkenntnisse gewinnen zu können, soll mindestens eine repräsentative Anzahl in Höhe von 150 Rückläufen erreicht werden. Die Analyse wird in Form eines Fragebogens durchgeführt, welcher von den Erwerbstätigen auszufüllen ist. Hierzu werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragungen sowie der empirischen Forschung einbezogen, um einen hohen Grad an wissenschaftlicher Fundierung zu erlangen. Nach der Erhebung werden die Daten statistisch ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Handlungsempfehlungen folgen.Claudius Eßmann

  • - Praktische Implikationen des momentanen Wissensstandes
    von Tobias Düsterdick
    29,99 €

  • von Karl Mellacher
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Romanistik), Veranstaltung: Seminar Juan Rulfo, Sprache: Deutsch, Abstract: Juan Rulfo ist vor allem für die dunkle, düstere Sprache seines Pedro Parama bekannt. Die vorliegende Seminararbeit untersucht die unterschiedlichen Lesarten von Gewalt in der Literatur und überträgt sie auf Rulfos Kurzgeschichte "En la Madrugada".

  • - Mit einem besonderen Augenmerk auf die PEGIDA Bewegung
    von Stene Johann Ossenbrugge
    15,95 €

    Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissen und Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay soll textnah die Argumentation von Pierre Bourdieu über die Möglichkeit des subversiven politischen Handelns wiedergeben. Dafür versuche ich aufzudecken, inwieweit und wodurch Akteure politisch handlungsfähig sind, wie sich politische Gruppen als Zusammenschlüsse interessennaher Akteure organisieren, welche Probleme dabei für subversive Gruppen entstehen und wie diese letztlich ihre Subversivität durchsetzen oder einbüßen.Aufgrund des aktuellen Anlasses der regelmäßigen Demonstrationen der PEGIDA und ihrer Gegenbewegung möchte ich die Thesen Bourdieus unter anderem auf dieses Beispiel anwenden um aufzuzeigen, ob und inwiefern die Bewegung der PEGIDA subversiv zu nennen ist und welches Gefüge der oberflächlich divers erscheinenden Gegenbewegung zugrunde liegt. Die von Bourdieu angeführten Begriffe sind bei erstmaliger Verwendung kursiv geschrieben, Zitate und populäre Parolen apostrophiert.

  • von Steven Schielke
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist eine Fähigkeit, die nicht nur von zukünftigen, sondern auch von gegenwärtigen Arbeitnehmern gefordert wird. Vor dem Hintergrund der Globalisierung und sich dadurch ergebenden kulturellen Überschneidungssituationen, fanden Themen wie Interkulturelle Kompetenz oder Cultural Diversity Management den Eingang in den betrieblichen Alltag vieler Unternehmen.Interkulturelle Kompetenz ist grundsätzlich in jeder kulturellen Überschneidungssituation hilfreich, ob im Beruf oder in der Freizeit. Wenn auch die Frage schwierig zu beantworten ist, wie interkulturelle Kompetenz zu definieren ist und wie sie erlangt werden kann, so ist sie immerhin ein Konstrukt, das eine weite Akzeptanz und Wertschätzung erfährt. Dies beliegt neben der arbeitgeberseitigen Forderung interkulturell kompetenter Mitarbeiter auch die Förderung interkultureller Kompetenz durch zahlreiche Trainings und Seminare.Eines dieser Trainings, das Training der Bergischen Universität Wuppertal, steht im Fokus dieser Ausarbeitung.

  • von Noe Schellinck
    15,95 €

    Essay from the year 2010 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, Vrije University Brussel (Brussels), language: Dutch, abstract: Een poging tot algemene definiëring kunnen we wagen a.d.h.v. de wettelijke bepaling ¿hij die zich voor een verbintenis borg stelt, verplicht zich jegens de schuldeiser, aan die verbintenis te voldoen, indien de schuldenaar niet zelf daaraan voldoet¿.Dit houdt in dat een derde persoon zich garant stelt voor de schuldenaar t.a.v. de schuldeiser, wat ertoe strekt dat degene die zich borg stelt verantwoordelijk is, indien de oorspronkelijke schuldenaar de bepalingen van zijn verbintenis met de schuldeiser niet nakomt. De borgtocht is afhankelijk van het al dan niet naleven van de hoofdverbintenis: het is dus een accessoire overeenkomst. We kunnen dus de borgstelling beschouwen als een ¿driehoeksverbintenis¿ die men als volgt schematisch kan voorstellen: ...Art.601 BW rond de verplichtingen van de vruchtgebruiker stelt dat de vruchtgebruiker ¿zich borg stelt om als goede huisvader te genieten, tenzij hij van borgstelling is ontslagen¿¿. Bij het einde van het vruchtgebruik kan de vruchtgebruiker schuldenaar worden, aangezien de (oorspronkelijke of zgn. blote) eigenaar vergoed moet worden voor de waardevermindering of verlies van de goederen. Tot zekerheid van deze vergoeding dient de borgtocht, die uitdrukkelijk in de wet is voorzien: een wettelijke borgtocht.

  • von Ron Klug
    15,95 €

  • von Kathrin Wiedenbauer
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2003 in the subject Politics - Topic: Peace and Conflict, Security, grade: 2, University of Innsbruck (Politikwissenschaft), language: English, abstract: In the following, the background to the United States¿ involvement in the Bosnian war, their motive and mode of mediation, and the legitimacy of their interventions as mediators shall be analyzed withspecial focus on the controversial issues identified above. From these case¿specific findings, some general conclusions shall be drawn with regard to the role of mediation in conflict resolution.

  • von Guido Oebel
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Sprachlernzentrum), Veranstaltung: Proseminar Spracherwerb und Sprachverlust, Sprache: Deutsch, Abstract: There are two basic theories for language acquisition. Noam Chomsky¿s theory, which is believed people have a basic pattern of learning language inside of their brain since they were born. On the other hand, B. F. Skinner¿s theory which is believed people have to be taught how to speak by someone for language acquisition. People usually don¿t remember how they learned to speak, but everybody usually speaks their first language without any problems, some children even speak more than two languages naturally. Language is a unique system which only humans have, however, if it¿s correct rules or grammars of language people might have to study. There also seems to be critical period for learning language. Chomsky says ¿human brain contains a language acquisition device (LAD) which automatically analyzes the components of speech a child hears.¿ The human brain has special function, unlikely animals; that¿s why only humans speak languages. Learning a language for a human is very easy because the human brain already contains the ability of language, so even children start to speak language naturally in their early age. According to Skinner¿s theory even young children speak language without learning, but they often make mistakes in their speech. While they are growing, their number of mistakes in their speech decreases. They are learning how to speak, so in this case some part of Skinner¿s theory is also correct. In conclusion, until people reach critical period of learning language, people learn their language automatically without being taught because of their innate ability of language. Nevertheless, the ability of language has to be activated in the first place by something otherwise people never begin to acquire their language. Once people past the critical period, it is hard to learn any language. That¿s why both Chomsky¿s and Skinner¿s theories seem to be correct in different cases and language acquisition system works with both of them together.

  • - Vergleich der Minne der Figuren Dido und Lavinia
    von Lisa Ungewiss
    15,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.