Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Handwerk + Technik GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Georg Frie & Thorsten Berkefeld
    38,95 - 46,95 €

    Mit diesem Buch können Lernende grundlegende Inhalte, Kompetenzen und Fertigkeiten erlernen, die für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen wichtig sind. Im Vordergrund stehen der Umgang mit kranken Menschen, Säuglingen und Kleinkindern, alten Menschen sowie Menschen mit Behinderungen und allem, was bei der Betreuung und Pflege dieser Personengruppen zu beachten ist.Jedes der 20 im Buch behandelten Themen wird handlungsorientiert über ein Fallbeispiel mit daran angelehnten Problem- und Fragestellungen eingeleitet. Der anschließende Lehrstoff wird mithilfe zahlreicher Abbildungen und Beispiele anschaulich aufgearbeitet. Zusammenfassungen der wesentlichen Inhalte am Ende eines jeden Kapitels kommen dem Bedürfnis der Lernenden nach „Überblickswissen" nach und erleichtern die Vorbereitung von Lernkontrollen. Aufgaben am Ende jedes Kapitels sind nach Anforderungsniveaus differenziert.Charakteristika des Buches:kontinuierlicher Bezug zur pflegerischen Praxis in den späteren Berufsfeldernzielgruppenspezifische Beispieleschülergerechte Sprache und übersichtliches Layoutstarker Handlungsbezug in den Praxisaufgabendifferenzierte Aufgaben zur Wiederholung und zur Vertiefung des GelerntenAufforderung zur kreativen Auseinandersetzung mit weiterführenden Problemstellungen in den Foren am KapitelendeNeue, aktualisierte oder erweiterte Themen in der 7. Auflage:Sars-CoVid-19 integriertSchaubilder und Grafiken aktualisiertDiagnoseverfahren an aktuellen Stand angepasst

  • von Heinz Schliebner, Matthias Frey, Manuel Birkle, usw.
    64,95 - 70,95 €

    Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Das Lehrbuch vermittelt das Grund- und Fachwissen des Bauzeichnens und gibt dabei einen umfassenden Überblick über alle Gewerke. Damit ist es nicht nur für angehende Bauzeichnerinnen und Bauzeichner optimal geeignet, sondern auch für alle anderen, die eine solche Übersicht benötigen, etwa Schüler/-innen der gymnasialen Oberstufe Bautechnik oder Studienanfänger/-innen in diesem Bereich.Das Werk zeichnet sich durch die besonders anschauliche Darstellung der Inhalte mit zahlreichen Abbildungen, die klare Strukturierung der Texte sowie die motivierende, auf selbstorganisiertes Lernen ausgerichtete Präsentation des Lernstoffs aus.Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet: Belange des Umweltschutzes werden durchgehend aufgegriffen, es finden sich jetzt zusätzliche QR-Codes mit veranschaulichenden, ergänzenden und vertiefenden Informationen. Im Zuge der Überarbeitung wurden auch zahlreiche Abbildungen und Tabellen im gesamten Werk ausgetauscht oder modifiziert.In die Neuauflage wurden außerdem die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung eingearbeitet. Auf folgende Änderungen gegenüber der vorhergehenden Auflage kann besonders hingewiesen werden:Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.In Kapitel 1 wurden der Abschnitt „Technische Vorschriften" sowie die Themen „Kenntnisgabeverfahren", „Building Information Modeling (BIM)" und „Abrechnung von Bauleistungen" überarbeitet.In Kapitel 4 wurden die „Expositionsklassen" (DIN EN 206 und DIN 1045-2) überarbeitet.In Kapitel 5 wurde die Übersicht über die künstlichen Mauersteine verbessert sowie der Abschnitt „Mauersteine aus Beton" nach DIN 20000-403 und DIN EN 771-3 grundlegend überarbeitet. Zudem wurden zusätzliche Aufgaben aufgenommen.In Kapitel 6 wurde das Thema „Wärmeschutz" hinsichtlich des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einer wesentlichen Überarbeitung unterzogen. Im Abschnitt „Fenstergrößen" wurden die Regelungen für Personen mit Behinderung neu aufgenommen.In Kapitel 8 wurde die Übersicht über die Formelzeichen im Holztreppenbau ergänzt sowie die Tabelle zu den Treppengeländerhöhen überarbeitet.In Kapitel 10 wurde die Übersicht über die Gebrauchsklassen von Holz und Holzwerkstoffen überarbeitet.In Kapitel 14 wurde eine Übersicht über den Planungsablauf von Straßenbaumaßnahmen neu aufgenommen.In Kapitel 15 wurde das Thema „Druckprüfung bei Rohrverbindungen" aktualisiert.Schließlich wurde auch der Abschnitt „Fahrradabstellplätze" in Kapitel 16 überarbeitet.

  • von Balder Batran, Herbert Bläsi, Günter Rothacher, usw.
    55,95 €

    Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal ht-digital.de finden Sie im Printbuch. Es gilt eine 5-Jahres-Lizenz.Das Grundlagenwerk für alle Gewerke folgt dem aktuellen Bundesrahmenlehrplan und enthält die Lernfelder 1 bis 6. Zentrales Ziel ist es, die Auszubildenden bei der Entwicklung ihrer Handlungskompetenz zu unterstützen. Dazu trägt insbesondere das den Lernfeldern vorangestellte Projekt (Reihenhaus) bei, auf das stets Bezug genommen wird. Die Schülerinnen und Schüler erhalten damit einen Überblick über die einzelnen Gewerke und Tätigkeiten und können Zusammenhänge herstellen. Darüber hinaus ist das Buch mit seiner einfachen Sprache, eingängigen Erklärungen und aussagekräftigen Abbildungen besonders schülernah konzipiert. Ergänzende Informationen am Ende des Buches ermöglichen den Auszubildenden die Vertiefung und Erweiterung ihrer Kenntnisse.Die Neuauflage wurde im Hinblick auf die Entwicklungen von Technik und Normung in Wort und Bild auf den aktuellen Stand gebracht.Neu in der 16. Auflage:Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.Den Belangen des Umweltschutzes wurde im gesamten Buch nochmals verstärkt Rechnung getragen.Im Zuge der Aktualisierung wurden zahlreiche Abbildungen im gesamten Werk ausgetauscht oder optimiert.Die Lernfelder 1, 4 und 6 wurden zum Teil umfangreich überarbeitet.Lernfeld 2 wurde redaktionell überarbeitet und erhielt teilweise ein neues Layout. Besonders zu erwähnen ist dabei die Überarbeitung des Themas „Bodenarten" (neue DIN EN ISO 14688 vom November 2020).In Lernfeld 3 erfolgte eine grundlegende Überarbeitung des Abschnitts „Mauersteine aus Beton" (neue DIN 20000-413 / DIN EN 771-3).Im Lernfeld 5 wurde der Abschnitt „Holzschutz" nach neuer DIN 68800 überarbeitet.Bei den Ergänzenden Informationen wurden in „Wo die Physik zum Verständnis beitragen kann" der Abschnitt „Kräfte und Lasten" sowie die Tabelle zur Wärmeleitfähigkeit ausgewählter Baustoffe und in „Wo die Mathematik helfen kann" Preise und Löhne der Aufgaben aktualisiert.

  • von Marco Bell, Helmut Elbl & Wilhelm Schüler
    31,95 - 38,95 €

    Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Das Tabellenbuch Fahrzeugtechnik ist für den Unterricht in Berufs-, Berufsfach-, Meister- und Technikerschulen sowie Berufskollegs konzipiert. Es entspricht den Bildungsplänen der Bundesländer sowie den Ausbildungsordnungen des Handwerks und der Industrie. Das umfassende Nachschlagewerk zeichnet sich durch die besonders schülergerechte Aufarbeitung aller Informationen aus und kann ergänzend zu jeder Fachkunde eingesetzt werden.Das übersichtliche, klar strukturierte Layout in Tabellenform und die farbliche Kennzeichnung der Kapitel ermöglichen die einfache Orientierung im Buch. Alle Erklärungstexte sind zielgruppengerecht und angemessen kompakt formuliert. Sie werden durch leicht verständliche und ggf. didaktisch reduzierte Abbildungen ergänzt, die auch im Detail gut erkennbar sind. Zahlreiche kompakte Zusammenstellungen bieten eine schnelle Übersicht über die betreffenden Themen. Seitenverweise schaffen eine direkte Verknüpfung zu weiteren relevanten Informationen.Die Auswahl der Themen bzw. der beschriebenen Technik erfolgt konsequent nach den Kriterien der Lehrplankonformität und der Relevanz in der allgemeinen Kfz-Praxis. Systeme und Komponenten werden exemplarisch und herstellerunabhängig gezeigt. Das erleichtert es den Lernenden, ihre Kenntnisse auf unterschiedliche Varianten zu transferieren und anzuwenden.Das Tabellenbuch ist auch teilweise als Hilfsmittel in Abschlussprüfungen zugelassen. Damit gewinnt das schnelle Auffinden der gesuchten Informationen nochmals an Bedeutung. Neben dem klar strukturierten Inhaltsverzeichnis zu Anfang sorgt ein umfassendes Sachwortverzeichnis am Ende des Buches dafür, dass die Lernenden sicher zu den benötigten Informationen gelangen.Neue bzw. erweiterte oder komplett überarbeitete Themen:Elektromobilität (10 neue Seiten)Fahrerassistenzsysteme (8 neue Seiten)Infotainmentsysteme inkl. KonnektivitätABS/FahrdynamikregelungBremskraftverstärkung inkl. RekuperationBerührungslose AchsvermessungRäder, ReifenDatenbus inkl. Automotive EthernetTechnische MathematikAktualisierung der Daten und fachlichen Vorschriften:Abgasnormen, Fahrzeugdaten, Reifentabellen, Kfz-Steuersätze, usw.Vorschriften zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz,Fahrerlaubnisverordnung usw.Tariflöhne, Sozialversicherungsbeiträge, Beitragsbemessungsgrenzen

  • von Tono Thape, Sören Schal, Jörn Kommnick & usw.
    23,95 €

  • von Kai-Michael Stumm
    34,95 €

    Lösungen zu „Lernfeld Bautechnik Grundstufe", (ISBN 978-3-582-11970-4).

  • von Balder Batran
    65,95 €

    Lösungen zu Bestell-Nr. 5645 „Bauzeichnen Architektur, Ingenieurbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau" (ISBN 978-3-582-83255-9).

  • von Alfred Schramm
    63,95 €

    Bei gleichzeitiger Bestellung vonHeilerziehungspflege Ein Studienbuch in Modulen - Band 1 (ISBN 978-3-582-10836-4)Heilerziehungspflege Ein Studienbuch in Modulen - Band 2 (ISBN 978-3-582-10838-8)erhalten Sie die Bände zum Paketpreis.

  • von Alfred Schramm, Uwe Lüdke, Norbert Göttker, usw.
    34,95 €

  • von Jörn Kommnick
    23,95 €

    Lösungen zu „Augenoptik in Lernfeldern" (ISBN 978-3-582-20927-6).

  • von Alfred Schramm, Uwe Lüdke, Norbert Göttker, usw.
    42,95 €

  • von Godje Jeannot, Julia Stinsmeier & Dorothea Strodtmann
    35,95 €

    Für die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz, Kinderpflege und Sozialassistenz konzipiert, vermittelt „Kompetent in der Kita" ein solides Grundwissen der sozialpädagogischen Theorie und Praxis für die Arbeit mit Kindern von 0-14 Jahren.Das Buch ist so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler eigenständig damit arbeiten und sich die Kapitel in kleinen Schritten individuell erschließen können (Kompetenzerwerb, selbst organisiertes Lernen).Alle 14 Kapitel beginnen mit einer berufstypischen Lernsituation aus der Praxis, die wieder aufgegriffen wird. Ergänzende Lernsituationen, Praxisaufgaben und Anregungen zur Selbstreflexion runden das Konzept ab.In der 4. überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden Texte aktualisiert und das Kapitel 11 ‚Begleitung von Bildungsprozessen' überarbeitet.

  • von Christa Alber
    18,95 €

    Die Arbeitsblätter dienen der Wiederholung, Erfolgssicherung und als Material für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Strukturierung und Veranschaulichung des Lehrstoffs. Sie wurden als Ergänzung des Lehrbuchs „Lernfeld Bautechnik, Fachstufen Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer" konzipiert, können aber auch unabhängig davon im Unterricht eingesetzt werden. Die Arbeitsaufträge in den Arbeitsblättern haben einen starken Aufforderungscharakter, machen neugierig und sind (in Verbindung mit dem Lehrbuch) für die Mehrheit der Schüler/-innen selbstständig lösbar. Insofern sind sie auch sehr gut für das eigenverantwortliche Lernen geeignet.Die 2. Auflage wurde auf den aktuellen Stand von Technik und Normung gebracht.

  •  
    18,95 €

    Ob in KFZ-Betrieb oder Berufstheorie: Das Verwenden eindeutiger berufsspezifischer Fachbegriffe ist unabdingbar für den Erfolg in Ausbildung und beruflichem Alltag.Das Bildwörterbuch unterstützt u.a.:Auszubildende beim Erlernen des Fachvokabulars in der kraftfahrzeugtechnischen Grundbildung,Auszubildende im berufsorientierten Fremdsprachenunterricht,Auszubildende mit geringen Deutschkenntnissen beim Erweitern ihres Fachwortschatzes,Schüler/-innen in der Berufsorientierung.Das zweisprachig aufgebaute Buch, in dem Substantive, Verben und Adjektive durch eine farbliche Kennzeichnung unterschieden werden, benennt mit zahlreichen beschrifteten Fotos und Grafiken wichtige Fachbegriffe und Tätigkeiten.Das deutsche Fachvokabular mit seinen englischen Übersetzungen kann in einer Leerzeile durch den Begriff in der eigenen Muttersprache ergänzt werden. Dadurch entsteht ein personalisiertes dreisprachiges Wörterbuch, welches - auch dank seines handlichen Formats - zu einem idealen Lernbegleiter in Betrieb und Schule wird.Aus dem Inhalt:Beruflicher AlltagArbeits- und UmweltschutzWerkzeuge, Geräte und Maschinen im BetriebBaugruppen und Bauteile des KFZ

  • von Karin Steffens
    41,95 €

    Das Koch- und Backbuch eignet sich für den Einsatz:beim gemeinsamen Kochen mit Kindernin der Seniorenverpflegungin der Gemeinschaftsverpflegungbei der Herstellung von Fingerfoodin der Nahrungszubereitung als kreative UnterstützungDie Neuauflage beinhaltet einen Planungs- sowie einen Selbsteinschätzungsbogen für die Praxis in der Heimarbeit. Rezepte für unterschiedliche Zielgruppen in verschiedenen Einrichtungen, aber auch für unterwegs oder für die Vorratshaltung werden in vielen Variationen gezeigt.Eine Austauschtabelle für Lebensmittelunverträglichkeiten ist ebenso Inhalt wie umfangreiche Hinweise für vegane und glutenfreie Rezepte. Für den Unterricht lassen sich einzelne Seiten aus dem Ringordner entnehmen und zum Schutz in die beigefügte Hülle geben. Alle Rezepte lassen sich mit herkömmlichen Produktgrößen aus dem Supermarkt herstellen, es verbleiben keine Reste im Kühlschrank. Errechnen Sie selbst mithilfe der Vorlagen die gewünschte Rezeptgröße in der Gemeinschaftsverpflegung sowie die dafür benötigte Zeit.

  • von Thomas Blumhagen
    29,95 €

    Das Paket Kraftfahrzeugtechnik enthält die Titel„Bildwörterbuch Kraftfahrzeugtechnik" (ISBN 978-3-582-98912-3) und„Fachbegriffe Kraftfahrzeugtechnik" (ISBN 978-3-582-88315-5)zum günstigen Paketpreis.

  • von Ralf Dietrich
    22,95 €

    Diese Kombination aus Lernbuch und Arbeitsheft präsentiert alle Inhalte in knapper und leicht verständlicher Form. Gestellte Aufgaben können im Anschluss sofort schriftlich bearbeitet werden. Aufbau und Struktur sind an den speziellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet und fördern durch methodisch abwechslungsreiche Themen- und Aufgabengestaltung deren Motivation. Behandelt werden für die Schülergruppe vorrangig relevante Themen:die eigene Person darstellensich im Alltag und in besonderen Situationen angemessenes benehmenGrundlagen der Bewerbung beherrschenTexte der Arbeitswelt beherrschen (Telefonnotiz, Bericht, Lebenslauf usw.)ein besseres Textverständnis erwerbenGrammatik, Rechtschreibung usw. verbessern.Passgenau für die Berufsvorbereitung sowie die Ausbildungsvorbereitung gestaltet, aber auch für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler der BS und BFS geeignet.

  • von Harald Macht
    20,95 €

    Das Arbeitsheft ist nach dem Rahmenlehrplan 2016 erstellt worden. Es bietet die perfekte Ergänzung zum lernfeldorientierten Unterricht. Der zweite Band der Arbeitsblätter für Anlagenmechaniker SHK bietet eine Aufgabensammlung für die Lernfelder 5 bis 8 (2. Lehrjahr).Das Arbeitsheft zeichnet sich aus durch:zahlreiche Aufgabentypen für einen abwechslungsreichen Unterrichteine ansprechende Gestaltung und zahlreiche bildliche DarstellungenAufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgradeine Verknüpfung über Seitenverweise zum Lehrbuchein digitales Zusatzangebot (animierte Grafiken und Videos) aufrufbar mittels QR-Code bzw. WeblinkAuszug aus dem Inhalt:Trinkwasseranlagen prüfen und instand haltenDruckprüfung von TrinkwasseranlagenGrundlagen der WärmeverteilungAuslegung, Regelung und Montage von RaumheizkörpernRohrleitungen und RohrverlegungArmaturen in WärmeverteilungsanlagenHydraulischer Abgleich und hydraulische WeicheElektrotechnik in SanitärräumenSanitärobjekte

  • von Michael Hops, Karsten Haarmann, Sören Schal, usw.
    59,95 - 70,95 €

    Neue Erkenntnisse und technische Möglichkeiten in der Augenoptik finden Eingang in die 3. Auflage des Lehrbuchs:neue Fassungs- und Brillenglas-Materialien und entsprechende Fertigungstechnikenökologisch und nachhaltige FertigungNeuerungen und Änderungen der fachlichen VorschriftenÜberarbeitet bzw. ergänzt sind die Bereiche Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Brillenglasbestimmung, Qualitätsmanagement, halb- und vollsynthetische Fassungskunststoffe, Naturstoffe, Abgabefähigkeit sowie der Bereich der Sportbrillen. Neu ist ein Kapitel zur gezielten Versorgung von Kunden mit Nahkomfortgläsern sowie eine kompakte Übersicht zu sehbeeinträchtigenden Auswirkungen von Krankheiten und Medikamenten auf das Auge. Auch das Fachenglisch erhielt ein „Makeover".

  • von Harald Dettmer
    41,95 €

    Der Klassiker für Auszubildende in Hotellerie und Gastrononomiefasst das A - Z der Wirtschaftskunde in 12 Kapiteln kompakt zusammensetzt auf volkswirtschaftlichen Grundlagen gastgewerbliche Akzentebeinhaltet sämtliche wirtschaftskundlichen Themen der WiSo-Prüfungbeleuchtet wirtschaftliche Grundbegriffe aus den Perspektiven von Betrieben und Auszubildendenschafft mit großen Aufgabenteilen Raum für Kontrolle und Eigenitiative.Die Neuauflage 2020beleuchtet die Änderungen im Datenschutzrecht, welche die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht zuletzt für Hotellerie und Gastronomie gebracht hat,enthält die jüngsten Veränderungen im Bereich „Lernen und Arbeiten in der EU" (Europass)und bringt Fakten, Zahlen, Daten und Themen auf den aktuellen Stand, z. B. Erleichterungen im Hotelmelderecht 2020 durch mehr Digitalisierung, Mindestvergütung für Auszubildende, Bonpflicht sowie Neuerungen im Bereich der Sozialversicherungsbeiträge (hälftige Teilung der Krankenkassen-Zusatzbeiträge)

  • von Peter Hägele
    35,95 €

    Lösungen zu „Lernfeld Bautechnik Straßenbauer Fachstufen" (ISBN: 978-3-582-74873-7).Dieser Titel ist auch als eLöser (Bestell-Nr. 35614) in unserem Shop erhältlich.

  • von Wolfgang Stein
    65,95 €

    Das Fachbuch richtet sich in erster Linie an die Auszubildenden dieses Ausbildungsberufes. Es bietet dafür gut aufbereitet das notwendige Fachwissen vom 1. bis zum 4. Ausbildungsjahr. Es kann durch seinen umfangreichen Inhalt aber auch an Meister-, Fach- und Hochschulen zum Informieren und Weiterbilden verwendet werden.Ein enger Bezug zur Praxis wird dadurch erreicht, dass sowohl Berufsschullehrer und Ausbildungsmeister als auch Selbstständige und sogar ein Rennfahrer als Autoren mitgearbeitet haben.Das Werk gliedert sich in die drei großen Komplexe:1. Gemeinsames beider Fachrichtungen2. Karosserie- und Fahrzeugbau3. Karosserie-InstandhaltungDie 3. Auflage wurde in Text und Bild aktualisiert. Außerdem wurden vereinzelt Ergänzungen vorgenommen, z.B. zum Thema „Assistenzsysteme in der Werkstatt justieren".Ergänzend wird umfangreiches digitales Zusatzmaterial als PDF oder Video zum Downloaden angeboten, z.B. zu den Themen Achsvermessung, Richten und Ausbeulen sowie eine Testversion der Firma DAT Deutschland zur Kalkulation von Unfallschäden.

  •  
    35,95 €

    Gartechniken und Lebensmittel für eine vollwertige und ausgewogene Ernährung sind wichtige Lernbereiche der Nahrungszubereitung und Inhalt dieses Standardwerkes. Der theoretische Teil wird ergänzt um zahlreiche Bildrezepte für das Kochen und Backen Schritt für Schritt. So eignet sich das Werk besonders für Menschen mit geringen Koch- und Backkenntnissen und/oder geringen Deutschkenntnissen sowie für Menschen mit Behinderungen.Das Buch beinhaltet neben herkömmlichen Gerichten auch Crêpes, Wraps, Muffins, Quiches und kohlenhydratarme Speisen für Diabetiker. Rezepte aus arabischen Ländern sowie einige englischsprachige Rezepte bereichern das Buch und bieten Möglichkeiten des Spracherwerbs.Ein zeitgemäßes Layout und der hohe Anteil an eindeutigen Bildrezepten mit kurzen, leicht verständlichen Anleitungen unterstützen den Lernerfolg.In der 15. Auflage wurden Aktualisierungen, z. B. in der Lebensmittelkennzeichnung, vorgenommen sowie einige Tipps und neue Rezepte ergänzt.

  • von Cornelia A. Schlieper
    19,95 €

    Die Arbeitsblätter sind eine passende Ergänzung zum Fachbuch für die hauswirtschaftliche Berufsausbildung und die Prüfungsvorbereitung.Die zentralen Themen der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung können abwechslungsreich bearbeitet werden: Berufseinführung / Speisen und Getränke herstellen und servieren / Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen / Textilien reinigen und pflegen / Personen individuell wahrnehmen und betreuenMethodenvielfalt und reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Arbeitsprozesse motivieren. Die selbstständige Ausgestaltung der schwarz-weißen Seiten fördert die Verknüpfung beider Gehirnhälften.

  • von Peter Wollinger
    37,95 €

    Der bewährte Grundstufenband aus der Metallbaureihe wurde neu konzipiert und das Layout modernisiert. Vor den eigentlichen Lernfeldern 1-4 werden lernfeldübergreifende Kapitel geliefert:Kapitel A: Metallberufe - AllgemeinesKapitel K: Technische Kommunikation - ArbeitsplanungKapitel G: Grundlagen technischer BerechnungenKapitel W: WerkstofftechnikDie Inhalte der Lernfelder 1-4 werden an metallbautypischen Aufträgen abgearbeitet.Fachgerechte Visualisierung in Form von aktuellen Fotos, mehrfarbigen dreidimensionalen Abbildungen, Schaltplänen etc. veranschaulichen die erläuterten Vorgänge.Die prüfungsrelevante Kennzeichnung der Objekte in pneumatischen Schaltplänen gemäß DIN EN 81346 wurde berücksichtigt. Das Werk eignet sich auch für die Grundbildung verwandter Ausbildungsberufe aus dem Metallbereich wie z.B. Maschinenbau.

  • von Angelika Becker-Kavan
    39,95 €

    Das Werk beinhaltet die Lernfelder 1 bis 4 und wendet sich in erster Linie an Auszubildende der Metallindustrie im ersten Ausbildungsjahr: Industrie-, Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker sowie an Feinwerkmechaniker im Handwerk. Grundsätzlich kann es jedoch z. B. in gemischten Klassen auch als Grundlagenband auf der gesamten Breite des Berufsfeldes Metall eingesetzt werden. Das Buch gliedert sich in die BereicheI Einführung in den Beruf,II Lernfeldbezogene Inhalte,III Lernfeldübergreifende Inhalte.In vollem Umfang wird das Buch der Anforderung der Rahmenrichtlinien gerecht, technisches Englisch in den Fachunterricht einzubeziehen. Am Ende der Kapitel ist jeweils eine Seite Work With Words eingefügt, zudem erscheinen an geeigneter Stelle Seiten mit Fachinhalten in englischer Sprache. Am Ende des Buches befindet sich eine englisch-deutsche Vokabelliste zu den englischsprachigen Seiten.Die vorliegende 8. Auflage wurde redaktionell überarbeitet und hinsichtlich der Darstellung von Bauteilen in der Steuerungstechnik aktualisiert.

  • von Reiner Haffer
    29,95 €

    Das Werk beinhaltet die Lernfelder 1 bis 4 und wendet sich in erster Linie an Auszubildende der Metallindustrie im ersten Ausbildungsjahr: Industrie-, Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker sowie an Feinwerkmechaniker im Handwerk. Grundsätzlich kann es jedoch z. B. in gemischten Klassen auch als Grundlagenband auf der gesamten Breite des Berufsfeldes Metall eingesetzt werden. Das Buch gliedert sich in die BereicheI Einführung in den Beruf,II Lernfeldbezogene Inhalte,III Lernfeldübergreifende Inhalte.In vollem Umfang wird das Buch der Anforderung der Rahmenrichtlinien gerecht, technisches Englisch in den Fachunterricht einzubeziehen. Am Ende der Kapitel ist jeweils eine Seite Work With Words eingefügt, zudem erscheinen an geeigneter Stelle Seiten mit Fachinhalten in englischer Sprache. Am Ende des Buches befindet sich eine englisch-deutsche Vokabelliste zu den englischsprachigen Seiten.Die vorliegende 8. Auflage wurde redaktionell überarbeitet und hinsichtlich der Darstellung von Bauteilen in der Steuerungstechnik aktualisiert.

  • von Christa Alber
    18,95 €

    Die Arbeitsblätter sind die ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Lernfeld Bautechnik Maurer, Fachstufen " (ISBN 978-3-582-10175-4).Sie leisten einen Beitrag zur Strukturierung und Veranschaulichung des Lehrstoffs. Im Unterricht können sie zur Lernwiederholung und Lernerfolgssicherung eingesetzt werden oder als Arbeitsmaterial für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Die Arbeitsaufträge in den Arbeitsblättern haben einen starken Aufforderungscharakter, machen neugierig und sind (in Verbindung mit dem Lehrbuch) für die Mehrheit der Schüler/ innen selbstständig lösbar. Insofern sind sie auch sehr gut geeignet für das eigenverantwortliche Lernen.

  • von Michael Schopohl
    27,95 €

    Schritt für Schritt zum Rechenprofi im Gastgewerbe - mit kostenlosen Lösungen für die selbstständige EigenkontrolleDas Prinzip ist einfach: Zuerst die Rechengrundlagen verstehen und dann das Gelernte praktisch im gastronomischen, berufsspezifischen Zusammenhang anwenden.1. Schritt zum Rechenprofi: Gestartet wird mit den Rechengrundlagen: Grundrechenarten, Bruchrechnen, Rechnen mit Einheiten, Dreisatzrechnen, Prozentrechnen, Zinsrechnen, Rechnen mit Durchschnitten, Verteilungsrechnen und Mischungsrechnen sowie grafische Darstellungen. Detaillierte Beispielaufgaben und animierte Erklärvideos unterstützen beim Lernen. Die Videos lassen sich per Klick auf einen QR-Code abspielen. Mehr als 500 Übungsaufgaben und berufsbezogene Aufgaben für die Bereiche Küche, Hotelfach, Restaurantfach und Systemgastronomie festigen das Wissen.2. Schritt zum Rechenprofi:Nun werden die Grundlagen auf berufsbezogene Anwendungen übertragen, z. B.:Nährstoffberechnungen und EnergieberechnungenBerechnungen von LagerkennzahlenBerechnungen von Warenbeständen und WareneinsatzBerechnungen von Einkaufsmengen und EinkaufspreisenZuschlagskalkulationen und DeckungsbeitragsrechnungenWährungsrechnenLohnberechnungenAuch zu diesem Schritt gehören wieder viele Beispielaufgaben, Übungsaufgaben und berufsbezogene Aufgaben.3. Schritt zum Rechenprofi:Abschließend geht es um das Lösen von 300 Prüfungsaufgaben - spezifisch für jeden der gastgewerblichen Ausbildungsberufe.Und immer wieder stellt sich die spannende Frage: „Habe ich richtig gerechnet?"Die Überprüfung ist denkbar einfach: Über einen im Buch eingedruckten Link stehen die Lösungswege und Ergebnisse zu allen Aufgaben kostenlos zur Verfügung.Und in der Formelsammlung und dem Glossar am Ende des Buches gibt's alles nochmal auf einen Blick zum schnellen Nachschauen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.