Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hanser Fachbuchverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Uwe Kastens
    29,99 €

    Die Grundlagen der Modellierung beherrschen!Die Modellierung ist eine typische Arbeitsmethode in der Informatik: Aufgaben, Probleme oder Strukturen werden untersucht und formal beschrieben. Erst danach werden sie durch den Entwurf von Software, Algorithmen, Daten oder Hardware gelöst bzw. implementiert. Zur Anwendung der Modellierung steht ein breites Spektrum von Kalkülen und Notationen zur Verfügung. Dieses Buch soll eine Übersicht über die wichtigsten Kalküle der Informatik und ein grundlegendes Verständnis für diese vermitteln. Anhand von vielen praktischen Beispielen lernen Sie die grundlegenden Modellierungstechniken kennen und werden in deren Anwendung eingeführt. Dieses Buch vermittelt systematisch und praxisnah den Lehrstoff für Einführungsvorlesungen zur Modellierung und eignet sich für Bachelor-Studiengänge der Informatik und verwandter Fächer. Es werden behandelt:- Modellierung mit Wertebereichen- Terme und Algebren - Logik- Modellierung mit Graphen - Modellierung von Strukturen- Modellierung von Abläufen - FallstudienAuf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel kostenloses digitales Zusatzmaterial in Form von umfassenden Vorlesungsmaterialien und Übungen mitsamt Lösungen.

  • von Thorsten Rabenbauer
    29,99 €

    Mitarbeiter begeistern, motivieren und binden!Wertschätzung ist das A und O erfolgreicher Führung: Nur wenn sich Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen, sind sie mit Begeisterung und Engagement bei der Arbeit! Dieses Buch zeigt, wie Ihnen das gelingt!- Erfolgsfaktor Wertschätzung nutzen und aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen bewältigen- Konkrete Handlungsanweisungen und praxiserprobte Modelle für eine wertschätzende Führung- Mit zahlreichen Reflexionsfragen- Viele Arbeitshilfen, Checklisten, konkrete Tipps und Beispiele- Mit Interviews: Praktiker und Experten, u. a. mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun- Berücksichtigt Remote Leadership/Führung auf DistanzMenschen machen den Unterschied! Sie machen den Unterschied! Lassen Sie sich von diesem Werk inspirieren, Ihr persönliches Führungshandwerkszeug zu erweitern und zu vertiefen.

  • von Pawel Gorecki
    14,99 €

    Lean Management kompakt und auf das Wesentliche konzentriert!- Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern- Kundenzufriedenheit erhöhen- Mit Beispielen und praktischen TippsMit Lean Management können Kosten reduziert und der wirtschaftliche Einsatz der verfügbaren Ressourcen nachhaltig garantiert werden - bei gleichzeitiger Erhöhung der Kundenzufriedenheit! Dieses Buch zeigt, wie Lean Management umgesetzt werden kann, welche Potenziale sich erschließen lassen und es vermittelt praxisorientiert die Methoden und Werkzeuge des Lean Managements.

  • von Hans-Joachim Pfeufer
    49,99 €

    Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) ist eine etablierte Methode zur vorbeugenden Qualitätssicherung. Mögliche Fehler eines Systems, eines Produktes oder eines Prozesses werden bereits während der Entwicklungsphase analysiert und Wahrscheinlichkeit und Ausmaß eventueller Folgen abgeschätzt. Dieser Pocket Power-Band stellt die Methode praxisorientiert vor und gibt eine konkrete Anleitung zur Umsetzung.Highlights- Fehlerursachen frühzeitig erkennen und Fehler vermeiden- Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung- Kompakte, anschauliche Darstellung- Berücksichtigt den aktuellen FMEA-Standard von AIAG und VDA

  • von Johann Harer
    69,99 €

    Alle relevanten Informationen und Anforderungen rund um Medizinprodukte und in-vitro-Diagnostika!Als Hersteller von Medizinprodukten und in-vitro-Diagnostika oder als deren Zulieferer müssen Sie eine immer größere Zahl an gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsanforderungen erfüllen: ISO-Normen, EU-Richtlinien sowie länderspezifische Gesetze und Ausführungsbestimmungen. Dieses Buch navigiert Sie durch diese vielschichtigen Anforderungen an Medizinprodukte und in-vitro-Diagnostika. Die einzelnen Anforderungen werden dabei praxisorientiert vorgestellt, wobei Sie einen konkreten Leitfaden zu deren Umsetzung erhalten, unter besonderer Berücksichtigung der neuen EU-Verordnungen und der aktuellen ISO 13485. Viele Beispiele, Tipps und Hinweise auf Stolpersteine erleichtern die Umsetzung in der Praxis.Highlights- Konkreter Leitfaden zur Umsetzung der regulatorischen Anforderungen- Berücksichtigt u. a. ISO 13485, MP- und IVD-VO, cGMP- Zum Download: Praktische Arbeitshilfen und weiterführende Information

  • von Christian Hopmann
    39,99 €

    Das vorliegende Lern- und Arbeitsbuch führt in die Welt der Kunststoffe ein. Es informiert auf leicht verständliche Weise über das gesamte Themengebiet der Kunststoffe, von den chemischen Grundlagen über die Verarbeitungsverfahren bis hin zur Abfallproblematik und der Frage des Recyclings von Kunststoffen.Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten; Erfolgskontrollen am Ende jeder Lektion ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbstgeregeltes Lernen ermöglicht, wodurch das Buch den Anforderungen einer modernen Berufsausbildung gerecht wird.Das Buch wurde mit der hier vorliegenden 5. Auflage fachlich, technisch sowie didaktisch auf den aktuellen Stand gebracht und um das Thema "Additive Fertigung" ergänzt.

  • von Martin Reuter
    34,99 €

    Immer neue Produkte erobern den Markt. Oft sind es Materialien, die Innovationen und Weiterentwicklungen ermöglichen. Die unüberschaubare Zahl an Konstruktionswerkstoffen stellt den Konstrukteur vor die schwierige Aufgabe, das richtige Material für seine Anwendung zu finden. Dieses Buch zeigt Studierenden und Entwicklern einen Weg auf, wie die Suche nach geeigneten Werkstoffen systematisch erfolgt.Im Mittelpunkt steht eine Werkstoffvorauswahl, die innovative Lösungsansätze nicht ausschließen darf. Nach einer genauen Analyse der Konstruktionsaufgabe im Hinblick auf die erforderlichen Materialanforderungen wählt der Konstrukteur aus allen verfügbaren Werkstoffen die am besten geeigneten aus. Dazu stehen heute nicht mehr nur Printmedien, sondern elektronische Medien - insbesondere die Werkstoffinformationssysteme - zur Verfügung.Die Anwendung von quantitativen Bewertungsverfahren führt auf nachvollziehbarem Weg zu einer Rangliste, welche die Materialien nach der Eignung für die Konstruktionsaufgabe ordnet. Für die in dieser Auswertung als tauglich eingestuften Materialien ist über Evaluierungs- und Validierungsmaßnahmen nachzuweisen, dass die Bauteile mit diesen neuen Werkstoffen im Produkteinsatz zuverlässig funktionieren. Eine Materialentscheidung schließt die Suche ab.Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende der Fachrichtung Maschinenbau. Es ist Grundlage einer Lehrveranstaltung und zeigt Möglichkeiten für Projektarbeiten im Rahmen des Studiums auf. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel die Lösungen zu den Kontrollfragen der einzelnen Kapitel.

  • von John Nixon
    29,99 €

    Dieses Trainingsbuch vermittelt Ingenieurstudenten der Luft- und Raumfahrttechnik sowie Technikern, Ingenieuren und Managern in der Luft- und Raumfahrtindustrie praxisnah und effektiv einen fundierten Grundwortschatz. Die englischsprachigen Übungstexte sind übersichtlich strukturiert, schwierige Begriffe werden in deutscher Sprache erklärt. Das Lehrbuch ist als Lehrwerk für Hochschulen und Betriebe gedacht, in dem die Verbesserung der sprachlichen Kompetenzen in fachlicher/akademischer Ausrichtung im Vordergrund steht und nicht die Fachtexte an sich. Durch die Bearbeitung anspruchsvoller, authentischer und relevanter Texte können die Studierenden bzw. Kursteilnehmer/-innen ihre rezeptiven und produktiven Ausdrucksfähigkeiten in der englischen Sprache fürs Studium und für den Beruf verbessern.Zahlreiche, fachlich zugehörige Bilder verdeutlichen die Aussagen und verbessern das Verständnis.In der 2. Auflage gibt es folgende Änderungen:- neues Kapitel zu nachhaltigen Technologien in der Flugzeugbranche - komplette Erneuerung der Raumfahrttechnik, weil mittlerweile neue Technologien im Einsatz sind (Space Shuttle eingestellt)

  • von Peter Niemz
    59,99 €

    Das Standardwerk zur Holzphysik mit ausführlicher DatenbankHolz und Holzwerkstoffe unterscheiden sich grundlegend von anderen Materialien, insbesondere durch ihre Anisotropie (die Richtungsabhängigkeit der Eigenschaften), die Feuchteaufnahme durch Sorption und Kapillarkräfte sowie die starke Feuchteabhängigkeit aller Eigenschaften. Die Autoren erläutern wichtige holzphysikalische Eigenschaften, theoretische Grundlagen und Wechselwirkungen zwischen der Struktur und den Eigenschaften. Die Kenntnis dieser speziellen Eigenschaften ist Voraussetzung für den Einsatz und die Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. In der Lehre kann das Buch als Grundlage für Vorlesungen im Bereich Holzphysik und Holzwerkstoffe verwendet werden. Auch für die Praxis ist es aufgrund der Vielzahl der zusammengestellten Kennwerte und Normen ein wichtiger Ratgeber. In der Neuauflage wurden einige Ergänzungen vorgenommen und die Normen aktualisiert. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel zum Nachschlagen von Kennwerten für bauphysikalische Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen eine kostenlose ausführliche Datenbank.

  • von Wolfram Scheiding
    44,99 €

    In diesem Fachbuch sind alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes zusammengestellt und verständlich aufbereitet.Ein wissensorientierter Teil enthält die holzkundlichen Grundlagen, Erläuterungen zu den Gebrauchsklassen sowie ausführliche Beschreibungen der wichtigsten holzschädigenden Pilze und Insekten, ergänzt durch Informationen zu weiteren Schadorganismen. Der praxisorientierte Teil behandelt den baulich-konstruktiven und den chemischen Holzschutz, die Modifizierung und Hydrophobierung von Holz, die Oberflächenbehandlung sowie den bekämpfenden Holzschutz einschließlich Schadensdiagnostik und Sanierung. Bei allen Themen wurden die gesetzlichen, normativen und technischen Regelungen sowie wichtige Fachpublikationen berücksichtigt und in umfangreichen Quellenverzeichnissen aufgeführt.In der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden insbesondere die neuesten Teile der Holzschutznorm DIN 68800 aus den Jahren 2019 bis 2021, aktuelle Ausgaben relevanter WTA-Merkblätter sowie Änderungen im Baurecht (z. B. Technische Baubestimmungen) und bei Holzschutzmittelzulassungen berücksichtigt.Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis und richtet sich an Auszubildende, Studierende, Architekten, Bauingenieure, Bauausführende sowie Sachverständige im Holz- und Bautenschutz. Die Anwendung des holzschutztechnischen Wissens leistet einen Beitrag zur richtigen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz.

  • von Ulrich Gabbert
    29,99 €

    Die Technische Mechanik ist eine unverzichtbare Grundlage für jedes Ingenieurstudium an Universitäten oder Fachhochschulen. Mit ihr werden grundlegende Methoden und Rechenwege für die Lösung technischer Probleme auf Basis physikalischer Gesetze entwickelt.Wirtschaftsingenieure benötigen ein gesichertes Basiswissen in diesem Bereich, um technische Berechnungen durchführen und in der Folge auf dieser Grundlage kompetente Entscheidungen treffen zu können. Sie gewährleisten damit Sicherheit und Zuverlässigkeit von Ingenieurprodukten und folglich auch Umsätze und Gewinne von Unternehmen.Das Lehrbuch gliedert sich in die drei Gebiete der Technischen Mechanik fester Körper: - Statik, - Festigkeitslehre, - Dynamik und deren Gesamtzusammenhang. Der Inhalt entspricht einem zweisemestrigen Grundkurs zur Technischen Mechanik für Wirtschaftsingenieure. Er konzentriert sich auf die wesentlichen Kernkompetenzen des Faches und berücksichtigt eingeschränkte mathematische Voraussetzungen und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse. Über plus.hanser-fachbuch.de können zahlreiche mit dem Text verknüpfte Videos abgerufen werden. Zu jedem Kapitel werden außerdem ausgewählte Beispielaufgaben ausführlich vorgerechnet.

  • von Edgar Dietrich
    89,99 €

    Das Buch hat sich als Standardwerk für alle etabliert, die sich mit statistischen Fragestellungen in der industriellen Produktion beschäftigen. Im Vordergrund stehen die Anwendung der statistischen Verfahren bei der Abnahme von Maschinen bzw. Fertigungseinrichtungen, der Prozessqualifikation und der kontinuierlichen Prozessüberwachung und -regelung (SPC Statistical Process Control). Dabei wird großen Wert auf die korrekte Interpretation der errechneten Ergebnisse und deren Visualisierung in unterschiedlichen Darstellungsformen gelegt. Dadurch erhält der Praktiker schnell Einblick in die von ihm zu bewertenden Sachverhalte.In der 8., aktualisierten Auflage sind die neuesten Entwicklungen im Bereich der Normen (z. B. ISO 22514 ff. - Fähigkeitskennwerte und ISO 7870 ff. - Qualitätsregelkarten) berücksichtigt. Die im Buch enthaltenen Fallbeispiele sowie die meisten Grafiken und Tabellen können mit Hilfe der qs-STAT® Demo-Version nachvollzogen werden. Diese qs-STAT® Demo-Version können Sie entweder von der Q-DAS® Homepage (www.q-das.com) herunterladen oder direkt bei Q-DAS® anfordern. Die für die Bearbeitung der Fallbeispiele erforderlichen Daten sind in der Demo-Version enthalten.

  • von Inge Hanschke
    39,99 €

    - Beschreibt Schritt für Schritt den Weg, Strategisches Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen aufzubauen und nachhaltig einzuführen- Erklärt die wichtigsten Modelle sowie ihre Erstellung und ihren Nutzen- Basiert auf Methoden und Vorgehensweisen, die in vielen Projekten erprobt wurden- Bietet zahlreiche Tipps zum Umgang mit typischen Anwendungsfällen- 2. Auflage mit erweiterten Best Practices, Herausforderungen im digitalen Wandel, Ausblick "Business Architecture 4 Digitalization"- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesAls Prozessmanager, Unternehmensarchitekt oder Business Analyst sehen Sie vielleicht angesichts der Fülle Ihrer Detailprozesse "den Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr. Dann müssen Sie eine ganzheitliche Sicht auf die Prozesslandschaft und ihre Abhängigkeiten schaffen, damit auf dieser Basis strategische Unternehmens- oder Projektentscheidungen getroffen werden können. Das ist die strategische Seite des Prozessmanagements.In diesem Leitfaden vermitteln Ihnen die Autoren anhand vieler Praxisbeispiele einen Einblick, was für das Strategische Prozessmanagement wirklich notwendig ist. Und sie geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Identifikation und Dokumentation der Geschäftsprozesse (end-to-end) bis zur Analyse und Gestaltung der zukünftigen Prozesslandschaft. Dafür stellen sie Ihnen erprobte Modelle und Methoden vor und zeigen, wie diese für die Business-Planung und für das strategische IT-Management wirkungsvoll genutzt werden können. Mit dieser Unterstützung können Sie einfach und effektiv adäquate Prozesslandkarten sowie die für das Management erforderlichen Sichten erstellen. So schaffen Sie einen Überblick über die für die aktuelle und zukünftige Geschäftsentwicklung wesentlichen Geschäftsprozesse und deren Zusammenspiel - und damit die Voraussetzung, um zur richtigen Zeit das Richtige zu tun.AUS DEM INHALT //Einleitung/Strategisches Prozessmanagement/Ergebnistypen/Aufbau der Basisdokumentation und des Prozessmanagement-Reportings/Ausbau des Strategischen Prozessmanagements/Business Capability Management/Glossar (RODC)

  • von Harald Vogel
    59,99 €

    Dieses Buch ist sowohl eine Einführung in das Programmpaket SolidWorks als auch ein Einstieg in die virtuelle 3D-Konstruktion im Maschinenbau - das MCAD. Es ist in erster Linie dem Selbststudi-um gewidmet, es kann aber auch schulungs- und studienbegleitend sowie als Nachschlagewerk verwendet werden. 14 ausführliche Workshops mit steigendem Schwierigkeitsgrad schulen das räumliche Denken, das Zusammenspiel von Raum und Fläche, das parametrische Konstruieren und den hierarchischen Aufbau komplexer Modelle. Zur Modellierung wird SolidWorks 2021 verwendet; auch die Schulversion lässt sich einsetzen. Zunächst richtet der Anwender den digitalen Arbeitsplatz ein. Dann erlernt er die Grundlagen des Modellierens, die fachgerechte Definition von Querschnitten und Volumenkörpern sowie den Einsatz von Hilfs- und Referenzobjekten. Daraus erzeugt er Bauteile, automatisiert sie mithilfe von Variablen, Parametern, Gleichungen und Tabellen. Mit diesem Grundwissen erstellt er dann ein vollständiges einstufiges Getriebe. Hierbei lernt er gehobene Konzepte wie Layout, Design Intent, Top-Down-Modellierung und Bauteil-Logik umzusetzen. Er modelliert mit Oberflächen und Normteilen, Verrundungen und Fasen. Am Ende stehen die Einarbeitung aktueller Normen in eine Zeichnungsvorlage und die Ableitung normge-rechter 2D-Zeichnungen aus den Modellen. Auf der DVD befinden sich die Übungs- und Ergebnisdateien sämtlicher Beispiele. Mit ihrer Hilfe kann der Anwender in jedes beliebige Kapitel einsteigen. Die Modelle wurden indes nicht nur in den aktuellen Formaten gespeichert, sondern auch in denjenigen der Vorversionen (bis 2004). Rezension zur dritten Auflage:"Das in der 3ten Auflage erschienene Buch verdient das Prädikat "herausragend". Didaktisch und inhaltlich setzt es Maßstäbe, die Qualität der Ausführung ist bestechend. Selbstverständlich mit CD. Für jeden, der nicht im Umgang mit SolidWorks schon perfekt ist, ein Gewinn."-Prof. Dr.-Ing. Nicolas Sokianos, GfPMagazin 12/08

  • von Bernd Klein
    24,99 €

    EINFÜHRUNG IN PYTHON 3 //- Lehrbuch und Nachschlagewerk- Farbige Syntaxdarstellung- Geeignet für Programmieranfänger, aber auch für Umsteiger von anderen Sprachen wie z. B. C, C++, C#, Java- Systematische Einführung in Python, aufbauend auf den Erfahrungen aus Hunderten von Schulungen des Autors- Praxisnahe Übungen mit ausführlich dokumentierten Musterlösungen- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Die wesentlichen Begriffe und Techniken der Programmierung wie auch die zugrunde liegenden Ideen werden anschaulich erklärt. Anhand typischer Beispiele werden unterschiedliche Problemstellungen verdeutlicht, die sich dann leicht auf andere Anwendungsfälle übertragen lassen. Die Übungsaufgaben mit ausführlich dokumentierten Musterlösungen dienen zur Vertiefung des Stoffs und zeigen exemplarische Vorgehensweisen, die in vielen anderen Bereichen verwendet werden können.Als idealer Einstieg für Programmieranfänger und für Umsteiger behandelt dieses Buch alle grundlegenden Sprachelemente von Python. Auch für Python-Kenner bietet das Buch viele weiterführende Themen wie Funktionale Programmierung mit Dekorateuren, Generatoren, Klasseninstanzen als aufrufbare Objekte, Systemprogrammierung, Forks, Ausnahmehandlungen und Modultests.Entsprechend ihrer Bedeutung ist der Objektorientierung ein umfangreicher Teil des Buchs gewidmet. In anschaulicher und leicht verständlicher Weise wird in die Thematik der OOP eingeführt und dabei der pythonische Stil demonstriert, der sich deutlich von C++ und Java unterscheidet. Außerdem wurden nun auch eigene Kapitel zu Slots, dynamischer Erzeugung von Klassen, Metaklassen und Abstrakten Klassen aufgenommen.Die Funktionale Programmierung wird in einem eigenen Teil behandelt. Dazu wurden die Kapitel über Dekorateure und Generatoren grundlegend überarbeitet und erweitert. AUS DEM INHALT //- Grundlagen: Sequentielle Datentypen, Dictionaries, Mengen, Verzweigungen, Schleifen- Flaches und tiefes Kopieren- Funktionen- Modularisierung- Objektorientierte Programmierung: Grundlagen, Aufrufbare Objekte (Callables), Vererbung, Mehrfachvererbung, Slots, Klassendekoration, Metaklassen, Abstrakte Klassen- Funktionale Programmierung: lambda, map, filter und Listen-Abstraktion, Generatoren und Iteratoren, Dekorateure- Tests und Fehler- Daten konservieren- Reguläre Ausdrücke- Typ-Anmerkungen- Systemprogrammierung- Forks

  • von Christian Bäurich
    39,99 €

    Papier ist ein Kulturgut, das in über 3000 Sorten für die verschiedensten Zwecke des täglichen Gebrauchs zum Einsatz kommt. Dabei ist Holz der wichtigste Rohstoff zur Erzeugung. Die Herstellung erfordert komplizierte verfahrenstechnische Prozesse und maschinentechnische Anlagen.Die Papiertechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit den Vorgängen der industriellen Stoffwandlung und Stoffformung bei der Zellstoff-, Holzstoff- und Papiererzeugung sowie der Papierverarbeitung unter Einbeziehung des Umweltschutzes befasst. Dieses Taschenbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Fachgebiet auf dem neuesten Stand der Technik. Es umfasst folgende Bereiche:- Begriffe und Papiersorten - Holzaufbau und Holzzusammensetzung - Holzvorbereitung für die Faserstofferzeugung - Mechanische Zerfaserung von Holz (Holzstoff) - Chemischer Aufschluss von Holz ( Zellstoff) - Altpapieraufbereitung - Additive der Papiererzeugung - Aufbereitung der Faserstoffe - Erzeugung von Papier - Glätten und Ausrüsten von Papier - Streichen von Papier - Papierverarbeitung - Wasserhaushalt und Energienutzug - Prozesskontrolle und Prüftechnik - Energieeinsatz bei der PapiererzeugungDie dritte Auflage wurde komplett neu überarbeitet und erweitert wie z.B. um die Herstellung von Papier aus Biofasern.

  • von Reiner Neumann
    24,99 €

    Weniger ist mehr! Nutzen Sie die Kraft der Konzentration! Mehr Fokus durch Reduktion! Picasso zeichnete mit wenigen Strichen eine Ziege - das Bild versteht jeder sofort. Alles Wesentliche ist enthalten. Einfach ist schwer - klare Bilder, deutliche Aussagen, verständliche Erklärungen, prägnante Auftritte.Wie können wir Kompliziertes einfach machen - für uns und für andere? Einfacher denken, klare Lösungen finden? Einfacher entscheiden und planen? Prägnant sprechen und schreiben? Einfacher mit anderen zusammenarbeiten? Dieses Buch gibt Antworten! So einfach wie möglich! - Klare Regeln- Konkrete Anleitungen- Erprobte Methoden

  • von Isabell Osann
    34,99 €

    Der Changemaker Navigator!Unternehmen müssen umdenken! Die Zeiten, einfach zu Wirtschaften, ohne sich Gedanken über Verbrauch, Verschwendung, Belastung der Umwelt etc. zu machen, sind endgültig vorbei. Notwendig ist heute möglichst nachhaltig zu wirtschaften, wenig Ressourcen zu verbrauchen, die Emissionen gering zu halten und nicht nur die eigenen Interessen, sondern auch die Umwelt im Blick zu behalten. Weg von Geschäftsmodellen, die auf einer Silo-Strategie basieren, hin zu einer Kreislaufwirtschaft, die die Wertschöpfung in einen größeren Systemzusammenhang stellt.Wie kann dieser Weg hin zu einem kreislauforientierten Unternehmen gelingen? Dieses Buch gibt Antworten. Es zeigt, wie diese Transformation konkret gestaltet werden kann, wie erfolgreich Entscheidungen getroffen und neue Formen der Zusammenarbeit implementiert werden, welches Mindset dabei notwendig ist und zusätzlich Raum für Kreativität und Innovationsfindung geschaffen wird. Schritt für Schritt wird der Leser durch alle Phasen des Change-Prozesses geführt und erhält zum jedem Schritt die passende methodische Unterstützung. Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps.- Speziell abgestimmt auf den Transformationsprozess hin zu einem kreislauforientierten Unternehmen- Zeigt, welche Führung notwendig ist, damit die Transformation gelingt- Zeigt, wie die notwendigen "Future Skills" vermittelt werden - Liefert Schritt-für-Schritt-Anleitung mit passenden Methoden und Techniken z.B. Design Thinking, Theory U, Systems Thinking oder Storytelling

  • von Andreas Neidel
    149,99 €

    Aus Schaden wird man klug Das Versagen sicherheitsrelevanter Teile kann bei Flugzeugen, Schienenfahrzeugen, Seilbahnen, Aufzügen und Kraftwerken katastrophale Folgen haben. Deshalb werden auftretende Schäden gründlich analysiert, um sie in Zukunft zu vermeiden.Im vorliegenden Buch erhalten Sie eine Auswahl von 34 repräsentativen Schadensfällen aus der Zeitschrift Praktische Metallographie in hochwertiger Aufbereitung: -Die Schäden sind gemäß VDI-Richtlinie 3822 nach mechanischer, korrosiver, thermischer und tribologischer Ursache kategorisiert. Hinzu kommen Schäden durch Wasserstoffversprödung und Werkstofffehler.-Schwerpunkt der besprochenen Schadensfälle ist die metallkundliche Bewertung der Schadensursachen, Abhilfemaßnahmen und Prävention.-Hunderte Detailfotos, REM-Aufnahmen und Schliffbilder in exzellenter Bildqualität.-Durch "lessons learned" lassen sich die Fallstudien problemlos auf andere Bereiche des Maschinenbaus übertragen.-Eine durchgängige zweisprachige Darstellung auf Deutsch und Englisch mit Hinblick auf die internationale Fachszene.Der Herausgeber und Hauptautor dieser einzigartigen Zusammenstellung von Schadensfällen, Prof. Dr.-Ing. Andreas Neidel, verfügt über langjährige Erfahrung als Laborleiter bei der Siemens AG, ist ausgewiesener Fachexperte für Schadensanalyse und Honorarprofessor an der TU Berlin.Dieses Buch ist eine Fortsetzung des ersten Bandes zu Schadensfällen, das 2015 erschienen ist. Alle Schadensfälle in dieser Ausgabe sind neu und nicht in dem ersten Band enthalten. ----------------------------------------------------Adversity is the school of wisdom.The failure of safety relevant components in aircraft, railways, cable cars, elevators and power plants might be catastrophic. This is why failures are investigated thoroughly. The main aim of failure analysis is to avoid recurring failures.This book is a selection of 31 representative case studies that were published in the journal Practical Metallography. They were edited for this book.-The case studies are categorized according to VDI guideline 3822 as failures due to mechanical, corrosive, thermal, and tribological causes. Some failures due to hydrogen embrittlement and material defects are also added.-The focus of the case studies is the metallurgical evaluation of failure causes as well as corrective and preventive measures. -Hundreds of detailed photomacrographs and micrographs, SEM micrographs and microfractographs, and metallographic sections in excellent image quality can be found herein.-"Lessons learned" allow the transfer of these case studies into other fields of technology and industry.-A special feature of this book is the bilingual presentation of the case studies in English and German.The editor and main author of this unique collection of case studies, Prof. Dr.-Ing. Andreas Neidel, draws from a decade-long experience as laboratory manager within the energy sector of Siemens AG. He is an established expert in the field of failure analysis and honorary professor of the Technical University Berlin.The 2nd edition is a continuation of the 1st edition. All damage cases are new and not included in the 1st edition.

  • von Christian Kohls
    29,99 €

    - Lehr- und Lernmethoden mit interaktiven Whiteboards durchführen - Über 200 Unterrichtsideen für alle Schulfächer- Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Zahlreiche Abbildungen- Didaktische Tipps und Erklärungen- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesSie haben ein SMART Board in Ihrer Klasse und suchen nach Ideen, wie Sie dieses in den Unterricht integrieren? Oder sind Sie SMART-Board-Anwender und möchten weitere Tipps & Tricks über die Notebook-Software kennenlernen?Dann ist dies das richtige Buch für Sie. Es begleitet Sie in den folgenden Unterrichtsphasen:- Vorbereiten und Material erstellen- Aktivieren und motivieren- Informationen sammeln und Strukturen erarbeiten- Kompetenzen üben und anwenden- Ideen entwickeln und gestalten- Feedback geben und Ergebnisse sichernDas Buch enthält über 40 Unterrichtsmethoden mit Erläuterungen zur didaktischen Zielsetzung und möglichen Stolpersteinen sowie über 200 Unterrichtsideen zur erfolgreichen Einbindung des SMART Boards in den Unterricht. In einem gesonderten Kapitel geht es um das Thema Distanz-Lernen und die Produktion von Online-Videos am SMART Board.AUS DEM INHALT //Schnelleinstieg/SMART Notebook zum Nachschlagen/Kreativität und gestalterisches Arbeiten/Vorbereiten und Material erstellen/Aktivieren und Motivieren/Informationen sammeln und Strukturen erarbeiten/Üben und Anwenden/Ideen entwickeln und gestalten/Online-Videos zum Vor- und Nachbereiten

  • von Reinhard Langmann
    39,99 €

    Intelligent vernetzte Produktionssysteme - ein kompakter Einstieg Die Vernetzung von Geräten, Maschinen und Anlagen spielt eine Schlüsselrolle in der Automatisierung, die durch Industrie 4.0 zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse, die für den erfolgreichen Einsatz intelligent vernetzter Produktionssysteme erforderlich sind. Es wendet sich an Studierende aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Verfahrens- und Umwelttechnik, ist aber auch für Praktiker geeignet, die mit der Digitalisierung der Produktion befasst sind.TEIL A widmet sich den Vernetzungsgrundlagen und Bussystemen: - Verfahren, Methoden und Strukturen lokaler Netze- Hard- und Softwarekomponenten eingebetteter Systeme- Eigenschaften ausgewählter Feldbussysteme - Offene Kommunikation vernetzter Systeme auf Basis von OPCTEIL B beschäftigt sich mit dem Industrial Ethernet und mobiler Kommunikation:- Netzwerktechnik und Internettechnologien- Ethernet-basierte Echtzeit-Bussysteme- Grundlagen der Funkübertragung - Drahtlose lokale Netze und Weitverkehrsnetze (einschließlich Mobilfunk)TEIL C behandelt die Vernetzung von Cyber-Physical Systems, die die Basis für Industrie 4.0-Lösungen bilden:- Architekturen und Dienste für Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT)- Kommunikationsinfrastrukturen und -protokolle für Industrie 4.0-Produktionssysteme- Vernetzung in der digitalen Fabrik: OPC UA over TSN, DDS und TSN, 5G und TSNAnhand von zahlreichen Einsatzfällen aus der betrieblichen Praxis werden die Grundlagen vernetzter Systeme veranschaulicht. Mehr als 80 Übungsaufgaben eröffnen die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Über 240 Verweise auf Videos und andere weiterführende Wissensquellen runden den Inhalt ab.

  • von Claudia Albertini
    19,99 €

    Das Vergehen der Zeit erleben wir Menschen seit jeher im Wechsel und in der Wiederholung von Tag und Nacht, der Mondphasen und der Jahreszeiten. Der Sonnentag ist die Grundeinheit der kalendarischen Zeitzählung und der kürzeste der drei Zyklen, die man unmittelbar beobachten kann: Tag, Monat, Jahr. Die uns geläufigsten Kalender sind Sonnenkalender, die die Jahreszeiten abbilden. Weiter gibt es Kalender, die sich nach Mondphasen richten. Bei einigen dieser so genannten lunaren Kalender wird das Mondjahr mittels Schaltmonaten immer wieder an das Sonnenjahr angeglichen (lunisolare Kalender). Alle uns bekannten Kalendermonate und -jahre beinhalten eine ganze Anzahl von Tagen. Die Schaffung eines Kalenders ist daher ein Näherungsproblem mit ganzzahligen Lösungen. Die historische Entwicklung des Kalenderwesens wird zusammen mit den für ein tieferes Verständnis benötigten astronomischen Grundkenntnisse und Hilfsmitteln der Zahlentheorie aufgezeigt. Jedes Kapitel besteht aus Haupttext und Vertiefungen sowie einem Aufgabenteil. In letzterem gibt es in den meisten Kapiteln sowohl Aufgaben zum Haupttext als auch solche zu den Vertiefungen. Bei der Bearbeitung der Aufgaben hilft das ergänzende Kapitel zu mathematischenHilfsmitteln. Ausführliche Lösungen stehen auf plus.hanser-fachbuch.de zum Download bereit.Das Buch richtet sich vorrangig an Lehrer und Dozenten, die Inspiration für die Lehrbereiche Physik und Mathematik suchen. Es ist mit Sicherheit jedoch ebenfalls eine spannende Lektüre für alle, die sich für Astronomie begeistern.

  • von Matthias Maßmann
    19,99 €

    Lernen mal 100 - die systematische Prüfungsvorbereitung für Statistik mit 100 Aufgaben, Hinweisen und Lösungen. Ein Lehr- und Übungsbuch ohne Schnörkel - konsequent ausgerichtet auf das Bestehen der Klausur! Qualitätskontrollen in der Produktion, Bildung von Kundengruppen, Wahrscheinlichkeiten für Naturkatastrophen, mathematische Grundlage für Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz - die Statistik ist ein Fach mit zahlreichen praktischen Möglichkeiten.Die etwas andere Mathematik bietet hierfür einen idealen Zugang. Sie gliedert sich in die deskriptive und die induktive Statistik. Die deskriptive Statistik macht Daten plastisch, beschreibt und verdichtet sie, stellt sie in Abbildungen dar. Mit der induktiven Statistik können aus Stichproben Aussagen zu der Grundgesamtheit gezogen werden. Die mathematische Grundlage dafür ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie beschäftigt sich mit Zufallsexperimenten und den Methoden zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten. Die Methoden der Kombinatorik sind für die IT-Sicherheit von hoher Bedeutung, beispielsweise bei der Ermittlung der Sicherheit von Passwörtern. Mit dem kompakten Lehrbuch können sich Studierende im Selbststudium auf die Prüfungen vorbereiten, weil für die anschaulichen Aufgaben nicht nur Endergebnisse als Lösungen angegeben werden, sondern auch ausführliche Erläuterungen zum Lösungsweg.

  • von Sandro Scheid
    29,99 €

    Die Methoden der Datenanalyse gewinnen mit der exponentiell wachsenden Rechnerleistung und dem Aufschwung des Machine Learnings bzw. der Künstlichen Intelligenz immer mehr an Bedeutung. Das vorliegende Lehrbuch bietet einen anwendungsorientierten Einstieg in die für die modernen Verfahren der Datenanalyse ("Data Science") notwendigen Grundlagen. Das Buch behandelt im ersten Teil die deskriptive Statistik, mit der die Datenanalyse beginnen sollte. Im zweiten Teil wird die Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt, die als Grundlage für die weiteren Kapitel benötigt wird. Teil drei behandelt die klassischen Themen der induktiven Statistik. Danach werden im vierten Teil verschiedene weiterführende Methoden der Datenanalyse behandelt. Neben klassischen Methoden wie Faktoren- oder Clusteranalyse werden hier beispielsweise auch die Einsatzmöglichkeiten von Neuronalen Netzen gezeigt. Das Buch setzt keine besonderen mathematischen Kenntnisse voraus. Die Methoden sind in klarer, verständlicher Sprache beschrieben und durch zahlreiche praxisrelevante Beispiele illustriert. Praxisnahe Übungsaufgaben vertiefen das Verständnis. Herleitungen werden nur insoweit ausgeführt, wie sie zum Verständnis beitragen. Ziel des Buches ist es, eine verständliche, anschauliche Einführung in die oft als schwierig empfundene Statistik zu geben, ohne auf eine exakte Darstellung zu verzichten.

  • von Bernd-Rüdiger Meyer
    129,99 €

    Das Fachbuch stellt die Entwicklung und Konstruktion von Kunststoffteilen präzise und praxistauglich dar. In eigenständigen Kapiteln mit sehr unterschiedlichem Spezialisierungsgrad werden den Nutzern schwerpunktmäßig Lösungen durch Berechnungen und systematische Vergleiche angeboten. Damit wird eine höhere Treffsicherheit in der zeit- und kostenaufwendigen Praxis des Ausprobierens, die in der Kunststofftechnik noch verbreitet ist, gewährleistet und die Wirtschaftlichkeit von Entscheidungen unterstützt. Die Art der Darstellung soll eine Algorithmierung für die digitale Rationalisierung begünstigen.Folgende Themenkomplexe werden berücksichtigt:¿ Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und Auswahl der Kunststoffe¿ Deformationsmechanische Orientierungswerte¿ Stabilitätsnachweise (Beulen; Knicken; Kippen)¿ Spezialthemen zur Wärmeübertragung und Rheologie¿ Werkstoffliches Recycling von Kunststoffen¿ Fertigungsvorbereitung der Formteilherstellung (Zykluszeitbestimmung; Wirtschaftlichkeitsvergleiche)¿ Berechnung und Gestaltung von Plattenbauteilen, Biegeträgern, Zahnrädern und Verbindungselementen (Schnappverbindungen; Pressverbindungen)

  • von Alexander Kropp & Anatoly Zelenin
    44,99 €

  • von Tom DeMarco
    34,99 €

    DAS BETRIEBSKLIMA, DAS SIE SICH WÜNSCHEN //Unser Arbeitsumfeld unterliegt einem stetigen und immer schnelleren Wandel. Manchmal sind die Veränderungen beabsichtigt - wie zum Beispiel mehr selbstorganisierte Teams. Und manchmal werden sie uns aufgezwungen - wie etwa das Home Office. Aber trotz all dieser Veränderungen sind es immer noch Menschen, die zusammenarbeiten müssen und sich dafür ein angenehmes Betriebsklima wünschen.Deshalb ist eine gute Arbeitskultur ein ganz wesentlicher Faktor, denn nur in einem angenehmen Arbeitsklima bleibt der Mitarbeiter motiviert - und somit auch ein nachhaltiger Unternehmenserfolg gesichert.Das Betriebsklima ist wahrscheinlich der am wenigsten durchleuchtete Aspekt in Ihrem Arbeitsumfeld, aber er ist keineswegs undurchschaubar. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie die Verbesserung des Betriebsklimas zu einem glücklicheren Arbeitsumfeld führt.Es ermöglicht Ihnen, - das existierende Betriebsklima zu verstehen,- Strukturen aufzudecken und die daraus resultierenden Verhaltensweisen zu begreifen,- unausgesprochene Regeln, die sich vergiftend auf das Betriebsklima auswirken, zu entschlüsseln,- ein ungesundes Betriebsklima so zu verändern, dass Sie und Ihr Umfeld sich wohlfühlen.Die Autoren haben ihre Beobachtungen und Erfahrungen aus Hunderten von Organisationen destilliert und dabei die Einflussfaktoren identifiziert, die ein gutes oder schlechtes Betriebsklima ausmachen. Sie zeigen Ihnen, wie man diese Faktoren wirksam beeinflussen kann, damit Sie und Ihre Kollegen sagen können:»Es macht Spaß, hier zu arbeiten.«Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

  • von Alexander Loitsch
    34,99 €

    - Profil und Rollen des Scrum Master- Der Arbeitsalltag und die Arbeit mit dem Team- Grundlagen aller benötigten Soft Skills für Scrum Master- Agile Visualisierung und Eventmoderation- Remoteumsetzung von Scrum und agilen Workshops- Die Zukunft des agilen Lernens- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesDieses Buch ist für Scrum Master geschrieben, die festgestellt haben, dass ihnen die Theorie von Scrum alleine nicht weiterhilft. Denn wir arbeiten mit und für ein Team von Menschen, die ihre Schwächen, Stärken und Eigenheiten haben. Und da ist der offizielle Scrum Guide nur ein kleiner Teil der tatsächlichen Arbeitsinhalte. Hier setzt das Buch »Scrum Master 2.0« an: Nach den theoretischen Grundlagen zu diesem agilen Framework geht es um die Arbeit mit dem Team, um die tägliche Gestaltung des Scrum Master-Alltags, seine Vorgehensweisen, seine Tools, seine Interventionen. Scrum Master 2.0 startet da, wo der Scrum Guide endet.Jedes Kapitel konzentriert sich auf einen anderen Praxisbereich. Angesprochen werden Themen wie Teamentwicklung und -motivation, agile Konzepte, Visualisierung, Stressprävention, Kommunikation, Coaching, Kon iktmanagement, agile Moderation und vieles mehr. Dieses Buch ist somit ein unerlässliches Handwerkszeug für jeden Scrum Master.Kenntnisse des Scrum Frameworks werden für dieses Buch vorausgesetzt. Alle Themen lassen sich einfach und effektiv in den Arbeitsalltag integrieren.AUS DEM INHALT //Das Profil und die Rollen des Scrum Master/Zurechtfinden im Job und die ersten Tage mit dem neuen Team/Teamreifegrad und Teamstrukturen messen und erforschen/Die Teamentwicklung unterstützen und steuern/Events organisieren, gestalten und moderieren/Das Team motivieren, schützen und ausbilden/Einführung von agilen Leitplanken, positiver Fehlerkultur und guter Kommunikation/Konfliktmanagement und Umgang mit schwierigen Teammitgliedern oder Vorgesetzten/Coaching, Wertearbeit und agiles Mindset/Der Remote Scrum Master und die Zukunft vonagilen Trainings

  • von Martin Mayr
    29,99 €

    Das erfolgreiche Lehrbuch ermöglicht Studenten des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Mechatronik einen leichten Einstieg in die Technische Mechanik. Absolventen höherer technischer Lehranstalten und Technikerschulen hilft es bei der Vertiefung ihrer Kenntnisse. Das Buch besticht durch seine didaktische Aufbereitung: 474 Bilder, 275 Verständnisfragen, 104 Beispiellösungen, 116 Übungsaufgaben und 43 Prüfungsaufgaben.Es besteht aus den drei Themenschwerpunkten:- Statik- Kinematik, Kinetik, Schwingungen- FestigkeitslehreJedes Thema ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen erarbeitet werden. Ein umfangreicher Anhang mit Formeln, Tabellen und Diagrammen ist zum bequemen Nachschlagen in einem separaten Beiheft untergebracht.

  • von Rudi Marek
    34,99 €

    Das vorlesungsbegleitende Buch führt zielgerichtet, kompetenzorientiert und fachübergreifend durch die Grundlagen der Numerischen Mathematik, Algorithmik, Programmierung, Modellierung sowie Simulation und erklärt diese mithilfe des Softwarepakets Scilab/Xcos detailliert an zahlreichen Anwendungen aus verschiedenen praxisrelevanten Gebieten des Ingenieurwesens. Neben detailliert dargestellten Beispielen dienen mehr als 300 Aufgaben zum Selbststudium mit ausführlichen Lösungen und Programmcodes zum Download der Lernzielkontrolle und der Prüfungsvorbereitung.Eingesetzt wird das frei verfügbare Softwarepaket Scilab/Xcos, das weitgehend zu MATLAB/Simulink kompatibel ist, um die wichtigsten Algorithmen der Numerischen Mathematik aus den Bereichen- Nichtlineare Gleichungen- Lineare Gleichungen- Numerische Integration- Lineare und nichtlineare Regression- Interpolation- Gewöhnliche und partielle Differenzialgleichungenzu implementieren und konkrete Fragestellungen aus der Mathematik, Physik, Bauphysik, Vermessung, Statik, Dynamik, Strömungsmechanik, Thermodynamik, Wärmeübertragung, Elektrotechnik und Regelungstechnik erfolgreich zu lösen.Als Zusatzmaterial zum Buch gibt es unter plus.hanser-fachbuch.de Lösungen der nummerischen Aufgaben und Downloadlinks rund um Scilab/Xcos.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.