Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hanser Fachbuchverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter A. Henning
    39,99 €

    Individuelle Smart Home-Lösungen mit dem Open Source-System FHEMHaben Sie bereits Smart Home-Komponenten im Einsatz? Dann kennen Sie das Problem: Für jede Hardware gibt es eine eigene Software und die Systeme sind meist nicht miteinander kompatibel. Da ist das Chaos vorprogrammiert. Doch das muss nicht sein! Die Open-Source-Software FHEM bietet maximale Freiheiten in der Gestaltung von Smart Home-Szenarien. Mit ihr lassen sich funk- und drahtgebundene Geräte zahlreicher Hersteller über eine zentrale Oberfläche steuern. In diesem Buch lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Zuhause mit FHEM smart zu machen. Folgende Themen erwarten Sie:- Konfiguration des FHEM-Servers (inkl. sicherheitstechnischer Aspekte) - Bedienung der Smart-Home-Zentrale über Web-Frontend, Smartphone, Tablet und Spracheingabe- Einbindung und Gruppierung von Devices über (W)LAN, Funk und Kabel- Ereignissteuerung durch Events- Visualisierung von Messergebnissen - Programmierung eigener FHEM-Module Praktische Einsatzszenarien aus den Bereichen Licht und Schatten, Heizung und Klima, Datengewinnung aus dem Internet, Zeit- und Erinnerungssteuerung sowie Fernsteuerung von Unterhaltungselektronik runden den Inhalt ab.Wenn Sie auf der Suche nach individuell anpassbaren und modular erweiterbaren Hausautomatisierungslösungen sind, dann liefert Ihnen dieses Buch alle nötigen Grundlagen, um den Umgang mit FHEM - dem Schweizer Taschenmesser unter den Smart Home-Systemen - souverän zu meistern.Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Erwin Baur
    79,99 €

    Der "Werkstoff-Führer Kunststoffe" hat in nunmehr über vier Jahrzehnten bereits zehn Auflagen erlebt - Beweis dafür, dass seine Konzeption dem Informationsbedarf der Fachwelt voll entspricht. Die 11. Auflage wurde gründlich überarbeitet, aktualisiert und erscheint in neuem Layout. - Alle Normbezüge wurden aktualisiert, hin zu ISO-Normen; dies zeigt die stark internationale Ausrichtung der Kunststoffe.- Bei den Werkstoffen wird Wert auf eine ausführliche Beschreibung der Basiswerkstoffe gelegt, zugleich aber auch auf neue Sonderwerkstoffe, wie Biopolymere, Verbundsysteme und Polymerblends. - Recyclingmöglichkeiten von Kunststoffen und eventuell dabei auftretende Umweltprobleme entsprechen dem derzeitigen Stand der Technik.- Die strukturellen Veränderungen in der Kunststoffindustrie werden mit Blick auf Rohstoffhersteller und ihre Handelsnamen berücksichtigt, auch durch Hinweise auf das "Materialdatacenter". - Ein Generationenwechsel der Fachautoren bildet die Innovationskraft der Branche ab. Der Werkstoff-Führer Kunststoffe vermittelt jedem, der sich mit Konstruktion, Verarbeitung, Anwendung, Prüfung und Recycling von Kunststoffen zu befassen hat, einen schnellen und umfassenden Überblick über den Aufbau von Kunststoffen, die unterschiedlichen Kunststoffarten, ihre Eigenschaften, Prüfung und Anwendung. Vergleichsmöglichkeiten des Potenzials der einzelnen Kunststoffarten untereinander ergeben sich anhand zahlreicher Diagramme und Übersichten.

  • von Jürgen Kotz
    49,90 €

    - C#-Grundlagen- LINQ, OOP, ADO.NET, Entity Framework und WPF- Über 150 PraxisbeispieleDieser komplett überarbeitete Klassiker der C#-/.NET-Programmierung bietet Ihnen Know-how und zahlreiche Rezepte, mit denen Sie häufig auftretende Probleme meistern. Einsteiger erhalten ein umfangreiches Tutorial zu den Grundlagen der C#-Programmierung mit Visual Studio 2019, dem Profi liefert es fortgeschrittene Programmiertechniken zu allen wesentlichen Einsatzgebieten der Windows-Programmierung. Zum sofortigen Ausprobieren finden Sie am Ende eines jeden Kapitels hochwertige Lösungen für nahezu jedes Problem. Mit diesem Buch haben Sie den idealen Begleiter für Ihre tägliche Arbeit und zugleich - dank der erfrischenden und unterhaltsamen Sprache - eine spannende Lektüre, die Lust macht, auch Projekte in der Freizeit umzusetzen. Das Buch gliedert sich in einen Grundlagenteil zur Programmierung mit Visual Studio 2019 und C# 8.0, eine Einführung in die Windows Presentation Foundation (WPF) sowie einen Technologieteil zu fortgeschrittenen Themen.EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Hauke Lengsfeld
    129,00 €

    Dieser nützliche Leitfaden bietet einen praktischen Ansatz zur Herstellung von Carbon-Fasern und ihren Verbundstoffen. Das Buch beginnt mit einer kurzen Geschichte bzgl. der Entwicklung der Carbon-Faser, definiert die Terminologie für alle Formen von festem Kohlenstoff sowie die Eigenschaften für elementarer Kohlenstoff und seinen allotropen Formen. Es werden verschiedene Precursoren für Carbon-Fasern, entsprechende Oberflächenbehandlung und Schlichten für verschiedene auf den Weltmarkt erhältlichen Carbon-Faser-Typen vorgestellt. Das Buch gibt dabei einen hervorragenden Überblick bzgl. chemischer und physikalischer Eigenschaften von Carbon-Fasern und ihren Verbundstoffen. Es werden zudem gängige Test- und Analyseverfahren zum Nachweis dieser Eigenschaften präsentiert.In mehreren Kapiteln werden typische Verarbeitungsprozesse für Carbon-Fasern mit trockenen und auch imprägnierten Halbzeugen in Anwendungsbereichen wie Luft und Raumfahrt, Windindustrie und Automotive bis hin zur Bauindustrie dargestellt. Dabei werden die Vorteile und Nachteile verschiedenster Fertigungsverfahren ausgehend von Anwendungsbeispielen aufgezeigt.Betrachtungen bzgl. C-Faser-Recycling und Nachhaltigkeit (Environmental footprint) sowie neue Entwicklungen im Bereich der Carbon-Faser-Herstellung sollen den Leser bei der Auswahl und im Verständnis von Material, Prozess und Design unterstützen, um diese erfolgreich umsetzen zu können.

  • von Wolfgang Kaiser
    129,00 €

    Das Fachbuch vermittelt wie kein anderes Buch die erforderlichen Grundlagen für die Bearbeitung wärmetechnischer Fragen bei der Verarbeitung von Kunststoffen. Involviert sind die Fachgebiete:. Thermodynamik (Hauptsätze, Behandlung chemischer Umwandlungen);. Fluidmechanik inklusive Begründung der Ähnlichkeitstheorie;. Wärmeübertragung (freie und erzwungene Konvektion, stationäre und instationäre Wärmeleitung, einige Aspekte der Wärmeübertragung durch Strahlung);. Thermisches und kalorisches Zustandsverhalten, Verformungs- und Fließverhalten von Kunststoffen (Rheologie). Die bereitgestellten Grundlagen werden - im Sinne exemplarischer Rechenbeispiele - auf praxisrelevante Problemstellungen bei den wichtigsten Ver- und Bearbeitungsverfahren angewandt: Aufheiz- und Abkühlvorgänge von Werkzeugen, Extrudieren, Blasformen, Spritzgießen, Pressen von Duro- und Thermoplasten, Kalandrieren, z.T. FVK-Urformen, Schäumen, Gießen, z.T. additive Verfahren, Umformvorgänge, Schweißen, Beschichtungsvorgänge. Im Vordergrund steht der Energieumsatz in Form von Wärme und Arbeit (ökonomischer und ökologischer Aspekt) sowie die sich einstellenden Temperaturen (Qualitätsapekt). Das Buch richtet sich an in der Kunststofftechnik tätige Ingenieure sowie an Techniker und Kunststofftechnologen.

  • von Anja R. Paschedag
    34,99 €

    Lehr- und Übungsbuch mit umfassenden Aufgaben- und LösungsteilDie Bilanzierung ist ein elementares Handwerkzeug jedes Verfahrensingenieurs. Egal, ob ein Wärmeübertrager oder eine Rektifikationskolonne auszulegen ist, ob der Umsatz in einem kontinuierlichen Reaktor zu bestimmen ist, oder ob für eine Anlage der CO2-Fußabdruck berechnet werden muss - immer führt der Lösungsweg über Bilanzen. Die Grundlagen der Herangehensweisen werden kompakt erklärt und an einem ausführlichen Berechnungsbeispiel erläutert. Dazu bietet dieses Lehr- und Übungsbuch zahlreiche und vielfältigste Aufgaben zur Bilanzierung mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu den verschiedenen Themengebieten der Verfahrenstechnik, mithilfe derer die Berechnungsmethoden trainiert und der Lernfortschritt selbst kontrollieren werden kann. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Verfahrenstechnik an Universitäten und Hochschulen, eignet sich aber auch für Selbststudium und Fortbildung. Es ist ein praktischer Begleiter von Lehrveranstaltungen und hilfreich für die Prüfungsvorbereitung.- Durchgängig mit Beispielen veranschaulicht- Ideal für die Prüfungsvorbereitung- Auch zum Selbststudium geeignet

  • von Michael Botsch
    39,99 €

    Signalverarbeitung und maschinelles Lernen für das automatisierte FahrenDieses Buch behandelt Methoden der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens, die in der integralen Fahrzeugsicherheit und für das automatisierte Fahren benötigt werden. Es vermittelt die mathematischen Grundlagen, um eigene Algorithmen für automatisierte Eingriffe in die Fahrzeugführung zu entwerfen und zu implementieren. Das Buch wendet sich an Ingenieure/-innen aus dem Bereich Automotive sowie an Studierende und Promovierende der Ingenieurwissenschaften.Folgende Themen werden behandelt:- Maschinelles Lernen (inklusive Deep Learning): Grundlagen und Anwendungen für das automatisierte Fahren, Convolutional Neural Networks, Random Forest, Autoencoder- Statistische Signalverarbeitung: Grundlagen der statistischen Filterung sowie Tracking von Objekten in der Fahrzeugumgebung, Kalman-Filter, Fusion von Sensordaten- Fahrzeugmodelle und Trajektorien: Fahrdynamikmodelle für die aktive Fahrzeugsicherheit und das automatisierte Fahren, Trajektorienplanung und Trajektorienfolgeregler, Kollisionsmodelle für die passive Fahrzeugsicherheit- Zeit- und Frequenzdarstellung von Signalen (z. B. Filterung von Beschleunigungssignalen in Airbag-Steuergeräten)- Mathematische Grundlagen für den Entwurf von Algorithmen: Lineare Algebra, Optimierung, Wahrscheinlichkeitstheorie und Lineare SystemeDie einzelnen Schwerpunkte werden durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen veranschaulicht. Für Übungsaufgaben, bei denen es erforderlich ist, werden Matlab-Skripte zur Verfügung gestellt.

  • von Bernd Gischel
    69,99 €

    Elektrotechnische Konstruktion mit EPLAN Electric P8Dieses Standardwerk in sechster Auflage bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die elektrotechnische Konstruktion mit EPLAN Electric P8. Auf Basis von Version 2.9 führt das Handbuch zunächst in die Grundlagen des Systems ein, um sich dann der Funktionsvielfalt von EPLAN Electric P8 zu widmen.Folgende Themen werden behandelt:- Projekt- sowie Benutzereinstellungen- Grafischer Editor (GED) und Einsatz von Navigatoren- Erstellung von Auswertungen- Artikel-, Meldungs- und Revisionsverwaltung- Export-/Import- und Druckfunktionen- Datensicherung- Stammdaten-Editoren- Erweiterungen wie das EPLAN Data Portal Diese Auflage berücksichtigt die komplett neue Oberfläche in Version 2.9 sowie alle relevanten Erweiterungen bei Navigatoren, Symbolleisten, Filtern, Makros, BMK, Pfadvariablen/-funktionstexten und Eigenschaftsanordnungen. Neu in dieser Auflage hinzugekommen ist u. a. auch die Vorstellung von EPLAN Cogineer.Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von EPLAN Electric P8 und geben Ihnen neue Denkanstöße, um die im Arbeitsalltag anfallenden Aufgaben optimal zu lösen. Praktische Kurzeinführungen, z. B. eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Schaltplanprojekten, und ein FAQ-Kapitel runden den Inhalt ab. Im Internet stehen die im Buch beschriebenen Beispiele als EPLAN Electric P8-Projekt zur Verfügung.Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Frank Henning
    299,99 €

    Die Herausforderung der Zukunft liegt vor allem im Optimieren und Zusammenführen unterschiedlicher Leichtbauwerkstoffe zur Realisierung eines leichten, wirtschaftlich umsetzbaren Systems. Das geschieht entweder durch produktionsintegrierte Hybridisierung oder durch anschließendes Fügen von Einzelbauteilen zu einem hybriden Gesamtsystem.Das vorliegende Handbuch beschreibt die komplexen Zusammenhänge praxisgerecht entlang des Wertschöpfungsprozesses: - Produktentstehung für Leichtbaukomponenten und -systeme- Auswahl geeigneter Konstruktionswerkstoffe für den Leichtbau, wie faserverstärkte Kunststoffe, Leichtmetalle (Al, Mg, Ti), hochfeste Stähle und hybride Strukturen aus verschiedenen Materialien- Fertigungsverfahren, Nacharbeit und Fügetechnologien- Bewertung von Leichtbauteilen und Strukturen- Ganzheitliche Bilanzierung, NachhaltigkeitsbetrachtungIn der 2., überarbeiteten Auflage wurden neue Themen aufgenommen, wie Additive Fertigung im Leichtbau, Nutzung der Künstlichen Intelligenz, Massiver Leichtbau , Umsetzung biologischer Bauweisen (Bionik) und wirtschaftliche Vergleiche verschiedener Systeme.Mit diesem Handbuch kommen Sie auf Ideen für eigene innovative Produkte, die in Preis, Leistung und Umweltbilanz die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen.

  • von Alexandra Lindner
    14,90 €

    Mit Wertstromdesign lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden. Dabei können Informations- und Materialflüsse zwischen einzelnen Produktionsabschnitten genauso optimiert werden wie werksübergreifende Prozess- und Lieferketten oder Verwaltungsprozesse. Dieser Pocket-Power-Band liefert eine Einführung und zeigt, wie die Wertstrommethode im Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann.Highlights- Besonders berücksichtigt in der 3. Auflage: der digitale Wertstrom- Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden- In allen Bereichen anwendbar - Direkt in die Praxis umsetzbar- Mit vielen Beispielen

  • von Helge Röpcke
    29,90 €

    Das Lehrbuch gibt eine anwendungsorientierte Einführung in die Wirtschaftsmathematik, die auf theoretische Aspekte wie Beweise und Herleitungen verzichtet und stattdessen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend von zahlreichen Praxisbeispielen werden die Methoden in klarer und verständlicher Sprache vorgestellt.Ziel ist es, den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften die Rechenverfahren und mit ihnen vor allem die Modellierung praktischer Fragestellungen nahezubringen. Anhand vieler Abbildungen und Übungsaufgaben wird ein tiefes Verständnis für den Einsatz mathematischer Methoden vermittelt. Die zweite Auflage beinhaltet eine völlig neu gestaltete Aufgabensammlung inklusive Lösungen, die auf der Verlagswebseite des Buches abrufbar sind. Aus dem Inhalt:Mathematische Grundlagen - Differenzialrechnung in R - Integralrechnung in R - Lineare Algebra - Lineare Optimierung - Differenzialrechnung in Rn - Finanzmathematik

  • von Hans-Gerrit Vogt
    69,99 €

    Die wichtigsten Grundlagen des technischen Strahlenschutzes im ÜberblickDieses Standardwerk in 7. Auflage vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Quellen ionisierender Strahlung, wie Radioaktivität, Röntgenröhren oder Beschleuniger, und den Schutz gegen diese Strahlungen bei technischen Anwendungen. Es richtet sich insbesondere an Strahlenschutzbeauftragte und Techniker, die für den Umgang mit radioaktiven Stoffen oder die Herstellung bzw. Wartung von Röntgengeräten oder Beschleunigeranlagen zuständig sind. Darüber hinaus wendet es sich auch an Studierende der Fachrichtungen Umwelt- und Strahlenschutz bzw. Gesundheits- und Arbeitsschutz.Neben der Vermittlung von physikalischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt des Buches auf der Strahlungsmessung und auf den Schutzmaßnahmen gegen die äußere und innere Strahlenexposition beim Umgang mit umschlossenen und offenen radioaktiven Stoffen sowie auf dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen und Beschleunigern in technischen Anwendungsbereichen. Die vorliegende Auflage wurde um aktuelle Themen wie den Schutz vor Radon sowie die Bayes-Statistik im Bereich der Messunsicherheiten ergänzt. Die Buchinhalte berücksichtigen Stand 2019 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG). Neben den grundsätzlichen Erläuterungen werden die für viele Aufgabenstellungen erforderlichen Berechnungsregeln dargelegt. Zahlreiche Tabellen und Diagramme vervollständigen den Text, sodass das Buch insbesondere in der Praxis Verwendung finden kann. Eine Anleitung zur Lösung praktischer Probleme wird durch die Beispiele geliefert, bei denen Formeln und Daten angewendet werden. Das Buch wird durch umfangreiche Fachverzeichnisse ergänzt, die dem Leser weiterführende Informationsquellen zur Vertiefung der Fachkenntnisse erschließen.

  • von Wilfried Ley
    199,99 €

    Das Handbuch zur RaumfahrttechnikDieses komplett vierfarbig gedruckte Standardwerk bietet Studierenden, Ingenieuren und Wissenschaftlern sowie ambitionierten Raumfahrtinteressierten detaillierte Einblicke in die faszinierende Welt der Raumfahrt. Neben den Grundlagen werden in sieben Hauptkapiteln die Abläufe und Methoden für die Entwicklung, den Bau, den Betrieb und die Nutzung von Raumfahrtsystemen beschrieben:- Trägersysteme - Raumfahrt-Subsysteme - Aspekte bemannter Missionen - Missionsbetrieb - Raumfahrtnutzung - Konfiguration/Entwurf eines Raumflugkörpers - Management von RaumfahrtprojektenDie fünfte Auflage des Handbuches wurde um neue Planeten-und Satellitenmissionen ergänzt sowie mit neuen Inhalten zu Weltraumbiologie, Satellitennavigation, Trägersystemen und zur Technik unbemannter und bemannter Raumfahrzeuge auf den aktuellen Stand gebracht. Die einzelnen Kapitel und Unterkapitel, erstellt von führenden Experten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Raumfahrtindustrie, sind in sich abgeschlossen. Damit ermöglicht das Buch den Lesern, die sich zu ausgewählten Bereichen informieren wollen, einen schnellen Einstieg und fundierten Überblick.

  • von Dana Arzani
    39,99 €

    Gestalten Sie erfolgreichen Kundenkontakt!Jeder Kunde zählt. Dennoch darf das Wohl des Kunden nicht über dem Wohl des Unternehmens und der Mitarbeiter stehen. Meistern Sie diesen alltäglichen Spagat in Ihrem Unternehmen: Stellen Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt und sichern Sie gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens und das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter.Dieses Workbook bietet direkt umsetzbare Tipps, Ideen und Checklisten, mit denen Sie jeden Tag an Ihrem kundenzentrierten Unternehmen arbeiten können. Versetzen Sie sich in die Sicht des Kunden und optimieren Sie Ihren Kundenservice. Sorgen Sie ab jetzt dafür, dass in Ihrem Unternehmen nicht nur die freudvollen Kundensituationen überwiegen, sondern die begeisternden!- Die vier Erfolgsfaktoren der Kundenzentrierung- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur direkten Umsetzung- Konkrete Tipps aus der Praxis und unterhaltsame Beispiele- Bonuskapitel: So stellen Sie Ihre Kunden nicht nur zufrieden, sondern bringen sie zum Strahlen- Arbeitshilfen und Aufgabenvorlagen auch als Download- Extra: Mit E-Book insideAus ihrer täglichen Beratungserfahrung in Unternehmen heraus liefert Dana Arzani eine frische Analyse der Kundenperspektive, also der Frage: Wer sind unsere Kunden und was wollen sie eigentlich? Welche Rolle spielt die digitale Transformation im heutigen Kundenkontaktpunkt-Management und warum ist - Digitalisierung hin oder her - der erlebte Kontakt von Mensch zu Mensch dennoch entscheidend. Fakt ist: Nur wenn die Unternehmenskultur, die Mitarbeiter, die Führung der Organisation und die Produkte der Customer-first-Maxime folgen, wird sich Kundenzentrierung auch in den Hard Facts Ihres Unternehmens niederschlagen.

  • von Markus Schneider
    44,99 €

    Die ideale Symbiose von Lean und Digitalisierung in der ProduktionStehen Sie in Ihrem Unternehmen vor der Frage, ob Lean und/oder Industrie 4.0 für Sie die passenden Instrumente zur Lösung der Herausforderungen der Zukunft sind? Prof. Dr. Schneider, Experte für Lean Production, Prozessoptimierung und Prozessinnovation, liefert in diesem Buch mit dem "Check up" eine erste Möglichkeit zur Selbsteinschätzung Ihres Unternehmens. Darüber hinaus bietet das Buch alles, was Sie wissen müssen, um den Lean-Ansatz erfolgreich mit der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse zu verbinden:- Die erstmals in diesem Buch vorgestellte Information Flow Design-Methode (IFD) ist Ausgangspunkt zur Neugestaltung des Wertstroms. Die Kundenanforderungen stehen an erster Stelle und nicht die Technologie- Mit IFD erhalten Sie eine ausgeklügelte, praxisnahe Methode, um eine eigene wertstrombasierte Digitalisierungsstrategie zu entwerfen- Der Startpunkt für eine digitale Transformation ist die Produktion und Logistik Mit Hilfe dieses Buches vermeiden Sie Irrwege, Handlungsblockaden und fruchtlose Diskussionen. Kombinieren Sie Lean Elemente mit Industrie 4.0-Technologie und schaffen Sie damit die ideale Basis um in Deutschland weiterhin wettbewerbsfähig zu produzieren.

  • von Anke Sommer
    34,99 €

    Konflikte produzieren eine Unmenge an Störungen und vergiften die zwischenmenschliche Beziehung. Wie Sie das verhindern können, zeigt Ihnen dieses Buch.Um ein Problem zu lösen, müssen Sie es verstehen: Erst Ihr Bewusstsein über das Wesen und die weitreichenden Folgen eines Konflikts sowie die eigene Rolle darin macht es Ihnen möglich das Konfliktgeschehen zu verlassen. Nur dann können Sie aktiv an der Lösung der Folgeprobleme mitwirken.- In diesem Buch finden Sie Methoden zur Konfliktentschärfung und eine Anleitung zur Entstörung- Durch Fallbeispiele entdecken Sie unterschiedliche Lösungswege- Lernen Sie Fallen der Konfliktentstehung kennen und vermeiden- Erkennen, Lesen und Führen Sie mit Hilfe dieses Buches Körpersignale im Konfliktgeschehen- Schützen Sie durch eine Entstörung Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen- Setzen Sie sich mit den verschiedenen Rollenbildern im Konfliktgeschehen auseinander- Sie erhalten praktische Tipps zur sofortigen Umsetzung- Extra: Mit E-Book insideLassen Sie sich durch dieses Buch anleiten, aus einem zerstörten Arbeitsverhältnis wieder eine gute Zusammenarbeit zu erschaffen.Anke Sommer ist seit 1991 im Krisen- und Konfliktmanagement tätig. Ausgehend von Ihren Erfahrungen gründete sie das INSTITUT SOMMER für Leadership Coaching, Team- und Persönlichkeitsentwicklung."Störungen gehen nicht von alleine. Sie müssen sie entfernen." Anke Sommer

  • von Nicolas Krauer
    32,00 €

    LabVIEW für Einsteiger - Von Anwendern für Anwender!LabVIEW ist eine grafische Programmiersprache, die in der Industrie vorrangig im Bereich der Testautomation, insbesondere in Mess-, Test- und Prüfanlagen Anwendung findet.Das Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die grundsätzlichen Konzepte grafischer Programmierung mittels Datenfluss-Prinzip. Darüber hinaus enthält es weiterführende Entwurfsmuster und liefert anspruchsvolle Best-Practice-Anwendungen aus der Industrie. Zahlreiche Grafiken und visualisierte Code-Abschnitte sowie Übungen zu jedem Kapitel ermöglichen dem Leser, sich in der Entwicklungsumgebung schnell zurechtzufinden. Dabei berücksichtigt das Buch die von National Instruments als LabVIEW-Hersteller empfohlenen Guidelines und vermittelt die neuesten Programmiertechniken.Von Anwendern für Anwender geschrieben, richtet sich das Lehrbuch an Studierende der Elektrotechnik mit den Fachrichtungen Regelungstechnik und Automatisierungstechnik sowie an Ingenieure und Praktiker aus der Industrie.Aus dem Inhalt:. Entwicklungsumgebung . Grundlegende Konzepte. Debugging. Modularität und SubVIs. Loops . Entscheidungsstrukturen . Strukturierte Daten. Visualisierte Daten. Dateibearbeitung. Steuerung der Benutzeroberfläche. Datenerfassung mit NI-Hardware. Synchronisation von Prozessen. Design Patterns

  • von Bernhard Steppan
    29,99 €

    EINSTIEG IN JAVA MIT ECLIPSE //- Einrichtung der Entwicklungsumgebung (Java, Eclipse)- Grundlagen der objektorientierten Programmierung- Einführung in Eclipse- Beschreibung der Java-Sprachelemente (Variablen, Anweisungen, einfache Datentypen, Klassen und Objekte, Aufzählungen, Arrays, Methoden, Operatoren, Verzweigungen, Schleifen, Pakete und Module)- Überblick über die Plattform Java (Bytecode, Laufzeitumgebung mit Garbage Collector, Interpreter und JIT-Compiler, Klassenbibliotheken)- Beispiele und ein Bonuskapitel unter plus.hanser-fachbuch.deBernhard Steppan hat mit diesem Buch einen ausführlichen Einstieg in Java mit Eclipse geschrieben. Das Buch ist vor allem für Leser ohne Programmierkenntnisse geeignet.Der erste Teil des Buches vermittelt das Java- und Eclipse-Basiswissen und führt in die objektorientierteProgrammierung ein.Im zweiten Teil dreht sich alles um die Feinheiten der Sprache Java. Hier entstehen die ersten kleinen Java-Anwendungen. Jedes Kapitel bietet eine Mischung aus Wissensteil und praktischen Übungen und endet mit Aufgaben, die Sie selbstständig durchführen können. Die Technologie Java bildet den Schwerpunkt des dritten Teils. Zudem werden Ihnen Klassenbibliotheken und Algorithmen vorgestellt.Ein größeres Java-Projekt steht im Mittelpunkt des vierten Teils. Anhand einer Anwendung mit grafischer Oberfläche werden Sie hier alle Elemente der vorigen Teile kennenlernen.Im fünften Teil nden Sie die Lösungen zu den Aufgaben im zweiten und dritten Teil des Buches.Ein Buch für alle, die die Java-Programmierung mithilfe der Eclipse-Entwicklungsumgebung erlernenund beherrschen wollen.AUS DEM INHALT //- Programmiergrundlagen- Objektorientierte Programmierung- Entwicklungsumgebung- Programmaufbau- Variablen- Anweisungen- Einfache Datentypen- Klassen und Objekte- Aufzählungen- Arrays- Methoden- Operatoren- Verzweigungen- Schleifen- Pakete und ModuleEXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Peter Hüwe
    32,90 €

    Entwickle deine IoT Gadgets mit Arduino, Raspberry Pi, ESP8266 und Calliope!Stell dir vor, dein Kühlschrank erkennt, wenn die Milch aufgebraucht ist, und bestellt automatisch neue nach. Das Internet der Dinge macht's möglich. Du meinst, das geht nur mit teurer Technik? Weit gefehlt! Arduino, Raspberry Pi, ESP8266, Calliope & Co. machen die IoT-Welt für Maker zugänglich. In diesem Buch erfährst du, wie du intelligente Gegenstände für dein Zuhause entwickelst - preisgünstig, modifizierbar und zugeschnitten auf deine Wünsche. Folgende Themen erwarten dich:- Grundlagen der Elektro- und Netzwerktechnik, Schaltplanerstellung- Verschlüsselung und sicherer Gerätezugriff von unterwegs- Die wichtigsten Boards, Schnittstellen und Komponenten im Überblick: Mikrocontroller, Einplatinencomputer, Sensoren, LEDs, Motoren etc.- Vernetzung von IoT Gadgets mittels Smart Home-Plattformen: openHAB, FHEM, Home Assistant und ioBroker- Praktische Entscheidungshilfen zur Auswahl der geeigneten Hard- und Software - Zahlreiche Beispielanwendungen wie smarter Spiegel und Kühlschrank, fingerabdruckgesteuertes Türschloss, digitale Spardose, Word Clock, mobile Temperaturmessung, Fitnesstrainer u.v.m. Je nach Projekt und Plattform wird die passende Programmiersprache verwendet - von grafischer Programmierung über Python bis hin zu C. Zu jedem Projekt erhältst du eine Stückliste aller benötigten Bauteile inklusive Bezugsquellen und den Programmcode zum Download. Wenn du darauf brennst, deine eigenen Smart Gadgets zu entwickeln, liefert dir dieses Buch alle Skills rund um Hard- und Software sowie Programmierung, um das Internet of Things souverän zu meistern.Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Benedikt Sommerhoff
    49,99 €

    Zukunftsfähig in der VUCA-Welt!Ohne Qualität geht nichts! Doch das bisherige Qualitätsmanagement findet keine Antwort auf die Veränderungen der Zeit. Hohe Flexibilität und Komplexität, immer kürzere Zykluszeiten, Globalisierung, Vernetzung und gestiegene Anforderungen der Stakeholder sind nur einige Aspekte, die ein Umdenken erforderlich machen. Dieses Werk zeigt, wie ein zukunftsfähiges Qualitätsmanagement aussieht, das wirklich den Menschen in den Mittelpunkt stellt und das Thema Innovation als zentrale Anforderung definiert.Dabei werden Standardisierung und Agilität verbunden, eine Balance zwischen Stabilität und Veränderung hergestellt, die Beteiligten in den Mittelpunkt gestellt, aber auch die Prozesse berücksichtigt. - Konkret und konsequent umsetzungsorientiert- Unverzichtbar für alle, die auch in Zukunft Qualität liefern wollen!

  • von Manuela Reiss
    49,00 €

    . Eine ganzheitliche und nachhaltige IT-Dokumentation aufbauen. Alle relevanten Compliance-Anforderungen erfüllen. Optimale Umsetzung für Ihre IT-Organisation durch den managementbezogenen Strukturierungsansatz. Langfristiger Erfolg durch Best-Practice-AnleitungenDie Dokumentationsanforderungen und damit auch die Anforderungen an die IT-Dokumentation nehmen weiterhin zu. Unabhängig davon, ob Sie den Aufbau Ihrer IT-Dokumentation oder eine Reorganisation planen: Dieses Buch unterstützt Sie bei der Planung und der Umsetzung Ihres Dokumentationsprojektes. Im Fokus stehen hierbei die folgenden Fragenstellungen:. Welche Dokumentationsanforderungen gibt es? . Wie kann die IT-Dokumentation strukturiert werden?. Wie müssen die Aufgabenfelder des IT-Managements dokumentiert werden?. Was gehört zur Dokumentation für den operativen IT-Betrieb?. Wie können Anwendungen sinnvoll dokumentiert werden?. Wie sieht eine anforderungsgerechte Sicherheits-, Notfall- und Datenschutzdokumentation aus?. Wie können Dokumentationsanforderungen in der Praxis umgesetzt werden? . Wie findet man die richtigen Tools?Durch ein aufgabenorientiertes Strukturierungsmodell erhalten Sie ein Framework an die Hand, mit dem Sie genau die IT-Dokumentation erstellen können, die für Ihre IT-Organisation erforderlich ist. Abgerundet wird dieser Praxisansatz durch ein Beispiel für den Aufbau der IT-Dokumentation in Microsoft SharePoint.EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Thomas Gries
    89,00 €

    In diesem Fachbuch wird die gesamte Prozesskette der textilen Fertigungsverfahren auf dem Stand der heutigen Technik beschrieben. - Märkte, Handel und Rohstoffe- Verfahren und Maschinen der: Garnherstellung, Gewebeherstellung, Maschenwarenherstellung, Geflechtherstellung, Gelegeherstellung, Textilveredlung, Konfektion- Technische Textilien, Textile Bodenbeläge, Textile Prüfung, Entsorgung von Textilien, Simulation textiler Prozesse, Industrie 4.0Insbesondere die Weiterentwicklung der klassischen Textilien für anspruchsvolle Anwendungen auf dem technischen Sektor (Technische Textilien) ist umfassend dargestellt. Aufgrund zahlreicher neuer Entwicklungen in der Textiltechnik wurde das Buch umfassend aktualisiert und zum Teil neu geschrieben und liegt nun in seiner dritten Auflage vor. Neu aufgenommen wurden die textilen Bodenbeläge und Textilprodukte der Zukunft.- Am Ende fast aller Kapitel werden drei Produktbeispiele der jeweiligen Prozessstufe erläutert, dadurch entsteht eine durchgehende Verbindung im Buch. - Zukünftige Entwicklungen werden in jedem Kapitel unter dem Abschnitt "Entwicklungsrichtungen" vorgestellt.- Die Inhalte des Buchs sind ausgesprochen praxis- und anwendungsnah angelegt.Mit: E-Book inside

  • von Georg Abts
    59,00 €

    Eine große Zahl heute selbstverständlich erscheinender Anwendungen ist ohne das breite Spektrum moderner Elastomere nicht denkbar, sie erfüllen vielfältige Funktionen. Die Herstellung eines Elastomerwerkstoffs erfordert nicht nur Kenntnisse über die einzelnen Komponenten, sondern auch große Erfahrung hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen untereinander. Das Wissen über die korrekte Verarbeitung eines solchen komplexen Stoffgemisches ist eine weitere Grundvoraussetzung für das gewünschte Eigenschaftsprofil eines Elastomerwerkstoffs.Im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen sind Mischungsaufbau und Verarbeitung von Kautschuken wesentlich komplexer. Der Weg vom Kautschuk zum fertigen Elastomererzeugnis beginnt zunächst mit der Auswahl des geeigneten Kautschuks und der Komposition einer spezifischen Rezeptur für die jeweilige Anwendung und das hierfür prädestinierte Verarbeitungsverfahren. Mit dieser nun in zweiter Auflage vorliegenden Einführung in die Kautschuktechnologie sollen die oben genannten Zusammenhänge erläutert und damit das grundlegende Verständnis für diese doch sehr spezielle Technologie vermittelt werden. Die zweite Auflage ist gründlich überarbeitet und erheblich erweitert. Mit: E-Book inside

  • von Heinz Mann
    34,99 €

    Ohne Regelung keine Automatisierung!Regelungstechnik anschaulich erklärtMittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, der Abstand zweier Fahrzeuge, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen.Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Abschließend wird das Rapid Control Prototyping als eine rechnergestützte Entwurfsmethode zur Regelungs- und Steuerungsentwicklung vorgestellt. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende in praxisorientierten Ingenieurstudiengängen und in der Praxis tätige Anwender.Auf der Website zum Buch:. Matlab/Simulink-Programme. Aufgaben und Lösungen

  • von Hansgeorg Hofmann
    32,00 €

    Der Einsatz neuer Werkstoffgruppen zur Herstellung von elektrischen Funktionseinheiten wie Bauelementen, Baugruppen und Systemen erfordert das Verständnis grundsätzlicher naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere der Physik und Chemie. Die Autoren stellen jeder Werkstoffgruppe nur ein Minimum an theoretischen Grundlagen voran.Dieses Standardwerk behandelt ausführlich Leiter-, Widerstands-, Kontakt-, Halbleiter- und Magnetwerkstoffe, außerdem Isolier- und dielektrische Werkstoffe sowie Supra- und Lichtwellenleiter, galvanische, Brennstoff- und Solarzellen. Verfahren der Siliziumtechnologie, der Leiterplattentechnik und der elektrochemischen Metallisierungergänzen die Darstellung zur Verwendung von Werkstoffen in der Elektrotechnik.Die zweispaltige Gestaltung (links Fachtext, rechts Bilder, Gleichungen,Tabellen und Hervorhebungen) erleichtert das schrittweise Erfassen des Stoffes. Rechenbeispiele, Übungen und Tests jeweils mit Lösungen erhöhen den Lernerfolg und ermöglichen die Selbstkontrolle. Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst.Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst.Prof. Dr. Hansgeorg Hofmann und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Spindler hielten Vorlesungen zu Fertigungsverfahren,Werkstofftechnik sowie Beschichtungs- und Oberflächentechnik an der Hochschule Mittweida. Zu ihren aktuellenForschungsgebieten zählen das Electroless Plating, die Leiter - plattentechnik und die Galvanikabwasserbehandlung

  • von Axel Schroder
    49,00 €

    Seien Sie agil, wenn Sie Ihre Kunden behalten wollenDie agile Produktentwicklung ist inzwischen mehr als nur Best Practice, sie entwickelt sich zu einer Überlebensstrategie für Unternehmen. Immer kürzere Zyklen, weltweit verteilte Teams und steigende Komplexität fordern innovativere Entwicklungsprozesse. Hier helfen agile Methoden mit weniger Regeln, iterativem Vorgehen und weniger bürokratischem Aufwand. Wie es funktioniert steht im Buch:- Lernen Sie die Methode kennen: die Rollen, die dazugehörenden Rituale und die Einführung im Unternehmen- Erzielen Sie schnelle, transparente Ergebnisse mit Hilfe eines Agile Coaches- Führen Sie agile Sprint-Rhythmen ein: klare Ziele, eindeutige Verpflichtungen, Freiräume für die Umsetzung und den gelungenen Abschluss- Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer: Führungskräfte von neun Top-Unternehmen beschreiben ihr Verständnis von Agile und die Umsetzung im eigenen Haus, die Ausgangssituation, Teamdynamik und bleibende Veränderungen.Agil arbeitende Teams spüren ihren Arbeitsfortschritt, in kurzen Sprintzyklen verbessern sie sich ständig. Sie geben sich gegenseitig Anerkennung, die Atmosphäre wird positiver. Alle Beteiligten bewegen sich Stück für Stück auf einer sich selbst beflügelnden Erfolgsspirale, für mehr wirtschaftlichen Erfolg und zufriedene Kunden. Lassen auch Sie sich hier inspirieren.In der 2. Auflage haben die Autoren einige Ergänzungen und Aktualisierungen vorgenommen.

  • von Wolfgang W. Seidel
    32,00 €

    Alles zum Thema Werkstoffe - ihre Eigenschaften, Prüfung und Anwendung übersichtlich und gut erklärtDie Eigenschaften eines jeden Bauteils werden entscheidend von der Wahl des richtigen Werkstoffes beeinflusst, aus diesem Grund sind fundierte Kenntnisse der Werkstofftechnik in technischen Berufen unerlässlich. Diverse Beispiele veranschaulichen die Themen und erleichtern das Lernen, außerdem ermöglichen Übungen und Lernzielorientierte Tests am Kapitelende ein selbstständiges Überprüfen des erworbenen Wissens.Das Buch enthätl: - chemischen und physikalischen Grundlagen metallischer und nichtmetallischer Stoffe- Zusammenhang zwischen Struktur und Eigenschaften sowie deren Prüfung und mögliche Beinflussung- Verarbeitbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten (Wärmebehandlung, Veredlung usw.) - Werkstoffgruppen, einzelne Werkstoffe und Verfahren zur Veredlung und zur Ermittlung von Eigenschaften - wichtige Konstruktionswerkstoffe, Verbundwerkstoffe und Korrosion und Korrosionsschutz bei metallischen Werkstoffen Das vorliegende Lernbuch bietet Technikern, Studierenden technischer Fachrichtungen an Hochschulen und Berufsakademien sowie Teilnehmern von Fortbildungsveranstaltungen die Möglichkeit, ihr Fachwissen in diesem Bereich selbstständig aufzubauen und zu vertiefen.

  • von Christian Hopmann
    189,00 €

    Das Spritzgießwerkzeug als zentrales ElementDas Spritzgießwerkzeug besteht als Fertigungseinheit aus unterschiedlichen Funktionskomplexen, die wesentliche Aufgaben im Spritzgießprozess erfüllen. Von den Spritzgießwerkzeugen wird im täglichen Einsatz eine hohe Zuverlässigkeit erwartet. Voraussetzung dafür ist ein wohlüberlegtes Planen und Gestalten von Formteil und Werkzeug. Das StandardwerkDas Buch soll Studierenden und allen, die am Entstehungsprozess eines Bauteils beteiligt sind, die Regeln näher bringen, nach denen Formteile und Werkzeuge auszulegen sind, um funktionelle, preisgünstige und optisch ansprechende Bauteile zu fertigen.Jetzt neu in 7. AuflageDie aktuelle Auflage baut auf den früheren Ausgaben auf, ist aber völlig überarbeitet, neu aufgebaut und erweitert. Hervorzuheben sind folgende neue Themen:- Aktuelle Möglichkeiten des Rapid-Tooling- Neue Konstruktionsbeispiele- Ergänzung um hochaktuelle SonderverfahrenNeu: E-Book Inside

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.