Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hanser Fachbuchverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Torsten Kies
    42,00 €

    Die bekannten und bewährten Konstruktionshinweise für Kunststoffe anwendungsbezogen unter 10 Grundregeln systematisiert: Zunächst werden die Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Medieneinfluss und einwirkende Spannungen untersucht. Aus den werkstofflichen Potenzialen der Kunststoffe leiten sich die gestalterischen Möglichkeiten beim Kunststoffeinsatz ab. Neben der reinen Erzeugniskonstruktion werden auch die Anlage von Werkzeugen sowie die Funktionsintegration bei der Produktauslegung und die Effizienz von Prozessen bei Massenfertigung behandelt. Aufbauend auf den zehn Grundregeln werden mithilfe einer Art Checkliste einige Anwendungsbeispiele aus vorhandenen Konstruktionen auf eine kunststoffgerechte Konstruktion hin diskutiert.Man:- erarbeitet sich ein systematisches Verständnis für die Werkstoffklasse und kann dann sehr schnell vorhandene Konstruktionen überprüfen, deren Fehler erkennen, um dann eigene Konstruktionen kunststoffgerecht auszuführen. - kann an Metallerzeugnissen gewonnene Konstruktionserfahrungen einfach auf die Werkstoffklasse der Kunststoffe übertragen und erweitern. - bekommt gezeigt, wie man eigene Erzeugnisse oder Produkte von Wettbewerbern analysieren kann. - ist in der Lage mit der angeeigneten Methodik, seine eigenen Konstruktionen während des Entwicklungsprozesses stetig zu verbessern.Die 2. Auflage ist durchgehend aktualisiert.Mit: E-Book Inside

  • von Frank Rieg
    269,00 €

    Unentbehrliches Nachschlagewerk mit wertvollem Erfahrungswissen für Konstrukteure und ProduktentwicklerAm Anfang jeder Produktentwicklung steht die Idee oder ein Kundenwunsch. Beim anschließenden Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten haben Konstrukteure zahlreiche Entscheidungen zu treffen, welche von der Funktion bis zu den Kosten alle Eigenschaften eines Produkts bestimmen. Somit bewältigt jeder Konstrukteur einen komplexen Prozess, bei dem angesichts vieler Optionen am Ende seine favorisierte Lösung entsteht. Dieses Handbuch in nun zweiter Auflage unterstützt Konstrukteure umfassend bei all ihren Aufgaben und Entscheidungen. Folgende Themen erwarten Sie:- Teil I (Grundlagen) präsentiert eine Zusammenstellung von Materialien, Elementen und Eigenschaften, die bei technischen Produkten eine Rolle spielen. - Teil II (Entwickeln und Konstruieren) beschäftigt sich damit, wie sich auch höchst unterschiedliche Anforderungen in einem Produkt verwirklichen lassen. - Teil III (Verfahren und Methoden) enthält unterstützendes Know-how, z. B. zu den Themen Kostenrechnung, Qualitätsmanagement, gewerblicher Rechtsschutz und Servicetechnologien.- Teil IV (Computereinsatz) beschäftigt sich mit allen wichtigen rechnergestützten Werkzeugen des Konstruierens (CAD, Simulation etc.). - Teil V (Produktion und Management) schlägt die Brücke in die Produktionstechnik und ins gesamte Unternehmen.- Neue Themen dieser Auflage sind die Strukturoptimierung sowie die Biointelligenz im Produkt und in der Produktion. In 44 Kapiteln mit zahlreichen Konstruktionszeichnungen, Tabellen und farbigen Abbildungen bietet das Handbuch Konstruktion eine einzigartige Zusammenstellung von wertvollem Erfahrungswissen für den Konstruktionsalltag. Es ist Nachschlagewerk und Praxisratgeber in einem und sollte deshalb in keinem Konstruktionsbüro fehlen.Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Christof Gebhardt
    59,99 €

    Die Leistungsfähigkeit virtueller Produkte mit ANSYS Workbench simulieren und optimierenANSYS Workbench ist eine der meistverbreiteten Softwarelösungen für strukturmechanische Simulationen, mit deren Hilfe Produkte schneller, zu geringeren Kosten und mit höherer Qualität auf den Markt gebracht werden können. Dieses Praxisbuch vermittelt alle notwendigen Grundlagen, um mit ANSYS Workbench einfache bis komplexe Simulationen durchzuführen. Es richtet sich an Entwicklungsingenieure und Produktentwickler. Kompakt und leicht verständlich führt es in die Finite-Elemente-Methode (FEM) ein und erläutert die Anwendungsgebiete der linearen und nichtlinearen Statik und Dynamik. Für die praktische Anwendung werden die erforderlichen Arbeitsschritte in ANSYS Workbench behandelt. Dazu gehören die geeignete Vernetzung, die Definition und Kontrolle von Last- und Lagerbedingungen, aber auch die Wahl des passenden Berechnungsansatzes (lineare/nichtlineare oder implizite/explizite Lösung). Neu in dieser Auflage hinzugekommen sind die Themen Topologieoptimierung und Additive Fertigungssimulation. 30 Übungsbeispiele zeigen typische Vorgehensweisen, z. B. für die Berechnung von Kerbspannungen und Schraubverbindungen, die Abbildung hyperelastischen und plastischen Materialverhaltens oder die Untersuchung von Schwingungen und instationären Vorgängen. Im Internet finden Sie die Geometrien und Musterlösungen zu den im Buch beschriebenen Übungen.Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Rainer Grimm
    39,00 €

    Concurrency mit modernem C++ ist eine Reise durch die bestehende und die zukünftige Nebenläufigkeit in C++.Das Buch erklärt Ihnen die Details zu Nebenläufigkeit in modernem C++ und gibt Ihnen mehr als 100 lauffähige Programme. Damit können Sie die Theorie mit der Praxis verknüpfen um den optimalen Nutzen aus dem Buch zu ziehen. Nebenläufigkeit, Parallelität, Gleichzeitigkeit. C++11 und C++14 besitzen die elementaren Bausteine, um nebenläufige und parallele Programme zu schreiben.. Mit C++17 stehen die parallelen Algorithmen der Standard Template Library (STL) vor der Tür. Das heißt, dass die meisten der Algorithmen der STL sequentiell, parallel oder vektorisiert ausgeführt werden können.. Die Geschichte in C++ geht aber weiter. Dank C++20 können wir auf erweiterte Futures, Coroutinen, Transaktionen und noch viel mehr hoffen. Für C++ Entwickler, die ihr Niveau rund um Gleichzeitigkeit auf das nächste Niveau heben wollen. Gleichzeitigkeit ist neben Security und Verteilung eine der Schlüsselherausforderung der Softwareentwicklung der nächsten mindestens 10 Jahre.EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Christian Kral
    25,00 €

    Eine praxisnahe Einführung in die Modellbildung elektrischer Maschinen mit ModelicaMit einem GitHub-Tutorial zur Organisation, Entwicklung und Wartung von Modelica Librariers und SimulationsbeispielenVirtuelle Experimente gewinnen im Entwicklungsprozess von elektrischen Maschinen und Antriebsystemen immer mehr an Bedeutung. Modelica ist eine objektorientierte Modellierungssprache zur Beschreibung komplexer physikalischer Systeme mithilfe mathematischer Gleichungen. Dieses Lehrbuch vermittelt praxisnah die grundlegenden Aspekte der Modellbildung mit Modelica unter Berücksichtigung rotierender elektrischer Drehfeldmaschinen. Ausgewählte Simulationsexperimente sind Teil der quelloffen zur Verfügung stehenden Software "OpenModelica" und stellen den Praxisbezug zum vermittelten, theoretischen Hintergrundwissen her. Mithilfe des Open-Source-Simulators "OpenModelica" können alle Simulationsexperimente von den Leserinnen und Lesern selbstständig simuliert und analysiert werden. Zusätzlich erläutert ein Tutorial, wie eine Modelica-Library in Form eines Projekts auf der Online-Plattform GitHub entwickelt, erstellt und gewartet werden kann. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, Ingenieure und Lehrende der Elektrotechnik. Schwerpunkte:. Grundlagen der Elektrotechnik, Wärmelehre und Mechanik. Simulationstools. Modellierungskonzepte. Drehfeldmaschinen. Simulation von Asynchronmaschinen. Simulation von Synchronmaschinen. Simulation von Synchronreluktanzmaschinen

  • von Oliver Gassmann
    49,99 €

    Städte müssen enorme Herausforderungen bewältigen: z.B. Zu- oder Abwanderung, Energie- und Ressourcenknappheit, Luftverschmutzung oder Überlastung der Infrastruktur. Das Konzept "Smart City" scheint die Lösung all dieser Probleme zu sein und verheißungsvolle Möglichkeiten zu bieten.Doch was bedeutet "Smart City" konkret? Was sind die zentralen Anforderungen auf dem Weg dahin? Welche Chancen bieten sich? Welche Schritte von der Analyse über Sweet Spot bis zu Handlungskonzept sind zu gehen? Wo und wie soll begonnen werden? Wie machen es sogenannte Leuchtturmstädte wie München oder Wien? Welche Methoden und Werkzeuge sind sinnvoll? Was sind die Geschäftsmodelle für die beteiligten Unternehmen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Stakeholder einbinden? Dieses Buch liefert anschaulich und konsequent praxisorientiert Antworten auf diese und viele andere Fragen. . Für Macher eine Fundgrube neuer Ideen. Für Umsetzer eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für Interessierte ein Blumenstrauß der Inspiration. Für Entscheider eine solide Grundlage. Extra: E-Book insideUnverzichtbar für alle, die die Möglichkeiten einer Smart City kennen und nutzen wollen!"Smart Cities erfordern die richtigen Technologien, nachhaltige Geschäftsmodelle und die richtigen Verwaltungsprozesse. Das Buch zeigt konkrete Wege auf, wie Städte sich zur Smart City entwickeln können."Oliver Deuschle, Leiter SMIGHT bei EnBW"Das Buch bringt auf den Punkt, weshalb nur noch eine smarte Stadt im Standortwettbewerb bestehen kann."Yvonne Beutler, Vizepräsidentin Stadtrat Winterthur"Die Digitalisierung macht auch vor Städten nicht halt - und das zeigt dieses Buch besonders gut auf. Die Digitalisierung verändert Rollen und Geschäftsmodelle und verlangt eine ganz neue Governance-Struktur. Das vorgestellte Smart City Management Modell verbindet diese Elemente in beeindruckender Form."Josef Schmid, Mitglied des Bayerischen Landtags"Alle reden von Smart City, doch meint man dasselbe? Die Universität St.Gallen leistet mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag für ein vertieftes Verständnis der Smart City-Thematik. Es bietet Schweizer Städten, die sich für ein Smart City-Projekt interessieren, wertvolle Inputs für die Initiierung und Realisierung eigeneständiger Smart City-Prozesse."Benoit Revaz, Direktor des Bundesamts für Energie in der Schweiz"Auch für Städte eröffnen sich durch die Digitalisierung neue Handlungsräume. Dieses Buch zeigt viele Best Practices und wesentliche Elemente eines systematischen und strategischen Vorgehens besonders gut auf. Die Digitalisierung verändert Rollen und Geschäftsmodelle. Das vorgestellte Smart City Management Modell verbindet diese Elemente in beeindruckender Form."Prof. Dr. Thomas Schildhauer, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft"Stadtwerke bauen und betreiben nicht nur wichtige digitale Infrastrukturen, sondern entwickeln neue Dienste für die Smart City - von Müllentsorgung on demand bis zu Elektromobilität. Dieses Werk unterstützt vor allem kleine Stadtwerke dabei, systematisch eine Strategie für ihre Smart City zu entwickeln und umzusetzen."Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin Verband kommunaler Unternehmen e.V."Die Digitalisierung ist für Städte Chance und Herausforderung zugleich. Den Königsweg zur smarten Stadt gibt es nicht. Es gibt aber Strategien, die mit der richtigen Methodik funktionieren - das zeigt dieses Buch besonders gut auf. Klar ist auch: Offenheit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind matchentscheidend."Urs Schäppi, CEO Swisscom"Die Umsetzung von Smart City Projekten setzt bei allen Partnern ein einheitliches Verständnis der relevanten Dimensionen voraus. Dieses Buch und das Smart City Management Modell liefert genau die richtigen Grundlagen dafür."Orlando Gehrig, Leiter Swisspower Innovation"Zu den drängendsten Fragen heutiger Großstädte gehören Energieverbrauch und Emissionen, die Sicherheit und der Schutz der Bevölkerung und der ständig steigende Verkehr. Smart Cities und intelligente Gebäude versprechen, diese Herausforderungen zu lösen. Das vorliegende Buch zeigt konkrete Wege auf, wie sich eine Stadt zur Smart City entwickeln kann."Matthias Rebellius, CEO Siemens Building Technologies

  • von Olaf Wolter
    16,90 €

    Dieser Pocket-Power-Band kombiniert klassisches Qualitätsmanagement mit modernen agilen Arbeitsweisen und zeigt, wie Sie hohe Qualitätsanforderungen in einem disruptiven Marktumfeld erfüllen können!- Methoden der agilen Arbeitsweise im Qualitätsmanagement umsetzen- Bedarfsorientiert und leistungsfähig: "starres" QM überwinden, Flexibilität erhöhen sowie Kunden- und Mitarbeiterorientierung steigern- Praxisbewährter Umsetzungsleitfaden- Mit alltagstauglichem Werkzeugkasten- Kompakt, viele Beispiele und konkrete Tipps

  • von Josef Uphaus
    29,00 €

    Drehstromantriebstechnik leicht erklärtEin Lehrbuch mit zahlreichen Abbildungen, Anwendungsbeispielen und AufgabenDer Drehstrommotor stellt den mit Abstand am häufigsten vorkommenden Motor in der Antriebstechnik dar. Ohne Kenntnisse seiner elektrischen Energieversorgung, seinem elektrisch korrekten Anschluss, dem energieeffizienten Betrieb und der Möglichkeiten seiner Steuerung und/oder Regelung mit Zusatzkomponenten wie Softstarter oder Frequenzumrichter kann seine praktische Anwendung nicht gelingen.Der Drehstrom-Asynchronmotor wird zunächst so beschrieben, wie ihn der Anwender im Betrieb sieht: mit seinen "äußeren" Kenndaten, seinem Aufbau und Anschluss an das Stromnetz. In diesem Zusammenhang stehen auch Energieeffizienzaspekte, die vor dem Hintergrund normativer und rechtlicher Vorgaben eine große Bedeutung haben, im Vordergrund der Betrachtungen. Im weiteren Verlauf werden dann seine "inneren" Kenndaten - der Aufbau und das Betriebsverhalten - beschrieben. Der Hauptschwerpunkt des Buches liegt auf der Praxis, der fachgerechten Projektierung des Motorabgangs. Über die Aspekte Motorschutz, Einbauanleitung und Inbetriebnahme, Fehler-Ursache-Lösung, Bremsen, Drehrichtungsumkehr und Kompensation wird der Leser schließlich über die Auswahl der Motorleitung und den erforderlichen Leitungsschutz in die Lage versetzt, einen Motorabgang fachgerecht und vollständig zu projektieren. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Antriebstechnik und Maschinenbautechnik, die über Grundkenntnisse in den Bereichen Gleichstrom-, Wechselstrom- und Steuerungstechnik verfügen. Kursteilnehmer zur Meisterprüfung sowie Auszubildende von Elektroniker-Berufen unterstützt es bei der Prüfungsvorbereitung.

  • von Markus Lauzi
    19,99 €

    Smart City - die Stadt von morgenDer Begriff Smart City beschreibt als Sammelbegriff die Anwendung digitaler Technologien auf den Arbeits- und Gestaltungsfeldern in Städten und Kommunen. Man erhofft sich eine Lösung der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen durch die neuen technologischen Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung. Dieser Umbruch spielt sich mit erstaunlichen Ergebnissen seit Mitte der 2000er Jahre ab - befeuert durch die rasante Entwicklung der Mikroelektronik, der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie neuer Software-Paradigmen. Nach dem Schritt zur Massentauglichkeit des Internets durchdringen fortgeschrittene Funktionen und Geräte mit digitaler Technologie inzwischen alle Lebensbereiche.Das Buch enthält zunächst eine Einführung in die Begriffe und Grundzüge der Stadtentwicklung und stellt sie in Bezug zu wesentlichen Einflussgrößen und Treibern. Die Fortführung erklärt umfangreich technische Ansätze der Digitalisierung und Vernetzung, insbesondere aus der Perspektive der Elektro- und Informationstechnik. Abgerundet wird das Ganze durch einen Überblick zur Architektur digitaler Geschäftsmodelle sowie zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele aus der Gebäude-, Energie- und Beleuchtungstechnik.Aus dem Inhalt:. Stadtentwicklung. Digitalisierung. Digitale Geschäftsmodelle. Digitale Anwendungen

  • von Michaela Gayer
    44,00 €

    Das Anwenderbuch für den kompakten Einstieg in Microsoft Dynamics NAV 2018!. Zahlreiche Schrittanleitungen und weiterführende Informationen. Beschreibt auch, wie Geschäftsprozesse in Dynamics NAV abgebildet werden. Konzentriert sich auf die zentralen ThemenAls integrierte Unternehmenslösung unterstützt Microsoft Dynamics NAV durchgängig die Geschäftsprozesse in Unternehmen. Der Buchaufbau orientiert sich an den Unternehmensbereichen Beschaffung, Vertrieb, Lager, Produktion und Produktionsplanung sowie Finanzmanagement. Ausgehend von der Bedienung des Systems, Aspekten zur Systemeinrichtung und zugrundeliegenden Konzepten erklären die Autoren am Beispiel der verschiedenen Rollen, wie Sie die zentralen Geschäftsabläufe in Unternehmen abwickeln - vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Vertrieb. Neben dem Umgang mit der Software lernen Sie auch, wie Geschäftsprozesse in Dynamics NAV abgebildet werden. Mithilfe von Schrittanleitungen lösen Sie zentrale Aufgaben im jeweiligen Fachgebiet und vertiefen Ihre neu erworbenen Kenntnisse.AUS DEM INHALT. Einführung in Microsoft Dynamics NAV. Grundlagen der Systembedienung. Systemeinrichtung und grundlegende Stammdaten. Lagerverwaltung. Beschaffung. Vertrieb. Produktion. Produktionsplanung. FinanzmanagementEXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Heiko Kalista
    32,00 €

    Der fundierte Einstieg in die Python-Programmierung!. Anschauliche Programmierbeispiele z.B. zu Minecraft auf dem Raspberry Pi helfen Dir beim Durchstarten. . Anhand von Übungscode lernst Du, wie Du typische Fehler findest, behebst und künftig vermeidest.. Garantierter Lernerfolg durch: Aufgabenstellung - Tipps für die Lösung - Muster-lösungDu möchtest beim Python-Lernen schnell vorankommen auch noch Spaß dabei haben? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich. In lockerer Sprache führt Dich Heiko Kalista durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken von Python 3.Jedes Kapitel schließt mit einer kurzen Zusammenfassung, so dass du auch nach einer längeren Pause schnell ins Thema zurückfindest und das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen kannst.Weiterführende Themen wie Debugging und Versionskontrolle mit Git zeigen Dir, wie Du auch größere Projekte erfolgreich umsetzt.Mit zusätzlichen Aufgaben, Fehlerquelltexten und -lösungen vertiefst Du Dein erworbenes Wissen und schaffst die Basis, um erfolgreich stabile Programme zu entwickeln.AUS DEM INHALT . Grundlagen. Schleifen und Bedingungen. Funktionen. Klassen/Objektorientierung. Container. Ausnahmebehandlung mit Exceptions. Module und Pakete. Dateien und Dateisystem. GUI-Programmierung mit tkinter. Debugging - Fehler aufspüren und beseitigen. Versionsverwaltung mit Git. Minecraft auf dem Raspberry PiEXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Helmut Hofbauer
    14,99 €

    Als Führungskraft mit Personalverantwortung benötigen Sie auch als Nichtjurist ergänzend zu Ihren Führungskompetenzen fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht. Gerade in konfliktträchtigen Situationen wie den Themen Abmahnung, Kündigung, Personalgespräch und Weisungsrecht gilt es, professionell zu handeln. Was ist erlaubt? Was nicht? Was muss beachtet werden? Arbeitsrechtliches Wissen stärkt Sie in Ihrer Führungsrolle! Dieser Pocket Power-Band navigiert Sie sicher durch Teile des arbeitsrechtlichen Gesetzesdschungels. Dieses Werk- ist kurzweilig, kompakt und "auf den Punkt",- gibt zahlreiche Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung,- zeigt häufige Fehlerquellen auf und- gibt Hilfestellung zum professionellen Umgang mit den Reaktionen des Mitarbeiters.

  • von Jan Löser
    29,99 €

    Wie kann man die komplizierten Vorgänge und Effekte der technischen Thermodynamik so erklären, dass man sie versteht?Dieses Lehr- und Übungsbuch gibt anhand von ausführlichen Beispielen direkt aus dem Alltagsleben und der industriellen Praxis konkrete Antworten auf Fragen zur Thermodynamik. Hierbei ließen sich die Autoren von dem über Jahrzehnte bewährten Lehrwerk von Werner Berties "Übungsbeispiele aus der Wärmelehre" inspirieren. Der Stoff wurde in seiner Komplexität neu strukturiert, übersichtlich geordnet mit Beispielen versehen und anwenderfreundlich aufbereitet. Das Buch enthält: - kurze Einführung in die wichtigen Teilgebiete der Thermodynamik, Wärmeübertragung und Verbrennungsrechnung- 82 sehr ausführlich aufbereitete und erläuterte Rechenbeispiele mit Ergebnisdiskussionen- 73 Übungsaufgaben mit online abrufbaren detaillierten Lösungswegen und Ergebnissen (Diese sind auf der Hanser-Fachbuchseite unter der Kategorie "Extras" zu finden.)- umfangreiche, übersichtliche Stoffwerttabellen, Diagramme und eine wärmetechnische Formelsammlung - alle zur Lösung der Rechenbeispiele und Übungsaufgaben notwendigen Formeln und Daten sind im Buch enthaltenLeserkreis: Das Lehrbuch ist für Studierende technischer und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge geeignet. Es ist einsetzbar in Berufsakademien, Fachschulen Universitäten und Berufsschulen. Es kann darüber hinaus auch zum Selbststudium verwendet werden.

  • von Markus Stommel
    179,00 €

    Standardwerkzeug FEMIm Entwicklungsprozess technischer Kunststoff- und Elastomerbauteile hat die Finite Elemente Methode eine immer höhere Bedeutung. Neben Versuchsdaten und Erfahrungen von Anwendern sind Simulationsergebnisse oft eine wertvolle Hilfe zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit des geplanten Produkts. Umfassender PraxisleitfadenDer Leser soll in die Lage versetzt werden, Problemstellungen aus der Praxis eigenständig, methodisch nachvollziehbar und werkstoffgerecht lösen sowie die Aussagekraft einer Simulation bewerten zu können. Jetzt in 2. Auflage: deutlich erweitert und komplett überarbeitet- Die Thematik der Materialmodellierung, insbesondere von spritzgegossenen kurzfaserverstärkten Bauteilen, wurde erweitert und aktualisiert (Kapitel 2).- In Kapitel 3 wird der Themenbereich der Festigkeitsbewertung von thermoplastischen Kunststoffbauteilen in deutlich erweitertem Umfang besprochen.- Im neuen Kapitel 4 werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Betriebsfestigkeit von Elastomeren beschrieben.- Der Bereich der integrativen Simulation im Sinne einer Kopplung der Spritzgießsimulation und der Struktursimulation wird in vergrößertem Umfang in Kapitel 5 dargestellt.- Im ebenfalls neuen Kapitel 6 wird in leitfadenähnlichem Charakter ein Vorschlag zu einer strukturierten Vorgehensweise für den Festigkeitsnachweis von thermoplastischen Bauteilen angeboten.Neu: E-Book InsideKomplett in Farbe

  • von André Wagenführ
    32,00 €

    Holz ist ein außerordentlich vielseitiges Material. Es gehört nach wie vor zu den meistgebrauchten Werkstoffen. Seine Bearbeitung (Schnittholz, Furnier, Span- und Faserplatten), Verarbeitung zu Fertigprodukten (Holztragwerke, Holzbauteile, Möbel, Holzwaren) und Nutzung vor allem in der chemischen Holzindustrie (Zellstoff, Papier, Faserplatten) haben zur Herausbildung einer auf Holz spezialisierten Gruppe von Wirtschafts- und Werkstoffingenieuren geführt.Das Studium der Holztechnik ist auf die Ausbildung spezialisierter Betriebs- und Fertigungsingenieure, Konstrukteure und Entwickler ausgerichtet.Dieses Taschenbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Studierende der Holztechnik, Ingenieure des Fachgebiets in der Praxis sowie Interessierte.Zielgruppe:- Studierende und Dozenten der Holztechnik, der Holzwirtschaft, des Holzingenieurwesens, des Holzbaus an Fachhochschulen, Technischen Universitäten, Fachschulen der Technik, Berufsakademien- Fachkräfte im holzverarbeitenden Handwerk, in der Industrie und im HolzhandelHerausgeber:Prof. Dr. André Wagenführ, TU Dresden, Holztechnik und FaserwerkstofftechnikProf. Dr. Frieder Scholz, Hochschule Rosenheim, Fakultät Holztechnik

  • von Helmut Lindner
    28,00 €

    Das bewährte Nachschlagewerk der Elektrotechnik und ElektronikDas Standardwerk im Taschenbuch - für Schüler, Studenten, Praktiker Alles Wichtige zur Elektrotechnik und zur Elektronik aufbereitet in einem Taschenbuch. Das erfolgreiche Nachschlagewerk mit weit über einer viertel Million verkauften Exemplaren liegt nun in aktualisierter Auflage vor. Das Werk hilft Schülern und Studierenden technischer und wirtschaftlicher Ausbildungsrichtungen beim Verständnis der Lehrinhalte und der Prüfungsvorbereitung, indem es Wissen in konzentrierter und leicht erfassbarer Form bietet und zusätzliche Übersichten zu Schalt- und Formelzeichen sowie Einheiten und Abkürzungen enthält. Für den Praktiker der Elektrobranche ist das Nachschlagen von Fachbegriffen und Auffrischen des vorhanden Wissens auf schnellem Wege möglich.Aus dem Inhalt:. Gleich- und Wechselstrom. Elektrische und magnetische Felder. Wechselstromkreise. Signale und Systeme. Bauelemente der Elektronik. Analoge, digitale und Stromversorgungsschaltungen. Elektrische Maschinen. Matlab-Programme

  • von Patrick Kornprobst
    34,99 €

    Fit fürs Konstruieren mit CATIA V5-6 (inklusive E-Learning)Kompakt, anschaulich und praxisnah macht dieses Buch Sie fit fürs Konstruieren mit CATIA V5-6 und garantiert durch das dazugehörige E-Learning ein multimediales Lernerlebnis. Es richtet sich an Studierende und Umsteiger aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt und Automobilbau und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder für die Prüfungsvorbereitung.Auf Basis von CATIA V5-6R2016 führt Patrick Kornprobst Sie von Grund auf in die Software ein und zeigt Ihnen, worauf es beim methodischen Konstruieren ankommt. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Kernfunktionalitäten. Im Folgenden lernen Sie alle wichtigen Konstruktionsschritte kennen - von der Einzelteilkonstruktion über die Baugruppenerstellung bis hin zur Zeichnungserstellung. Weiterführende bzw. fortgeschrittene Techniken wie Parametrik, Formelvergabe, wissensbasierte Konstruktion, Power Copies und Link Management runden den Inhalt ab.Sämtliche Themen werden anhand von Übungen erklärt - mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, sodass Sie Ihr Lerntempo selbst steuern können. Unter http://downloads.hanser.de finden Sie alle Beispielmodelle zu den Übungen. Mit Kauf des Buches erhalten Sie außerdem Zugang zu einer E-Learning-Plattform, auf der Sie u.a. folgendes Begleitmaterial finden:- interaktive Videotutorials - zusätzliches Übungsmaterial für alle Schwierigkeitsstufen- Lernzielkontrollen und AbschlusszertifikatNeu in dieser Auflage hinzugekommen sind zusätzliche Übungen zu Booleschen Operationen und Parametrik/Knowledgeware. Die über die E-Leraning-Plattform zugänglichen Übungen werden stets verbessert, aktuell gehalten und erweitert. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Benedikt Sommerhoff
    16,99 €

    Herausragende Leistungen erreichen!- Mit dem EFQM-Modell exzellent werden- Konkrete Umsetzungstipps- Hinweise auf Erfolgsfaktoren und Stolpersteine- Für Einsteiger und Experten geeignetDer international etablierte EFQM Excellence-Ansatz bündelt Methoden zur ganzheitlichen Qualitätsmanagement- und Organisationsentwicklung. Er ermöglicht Unternehmen, herausragende Leistungen zu erreichen. Mit diesem Pocket Power-Band erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den EFQM Excellence-Ansatz. Gleichzeitig erhalten Sie eine konkrete und praxisnahe Anleitung zur Organisationsentwicklung.

  • von Werner Krause
    34,00 €

    Konstruktion - Das Grundlagen- und Nachschlagewerk mit dem sagenhaften Preis-LeitungsverhältnisDas Buch vermittelt Studenten an Universitäten, Hoch- und Fachschulen die Grundlagen der Konstruktion von Produkten der Elektronik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik und Mechatronik. Für den Ingenieur ist es wegen der katalogartigen und reich illustrierten Darstellung ein hervorragendes Nachschlagewerk in der Praxis. Das Buch enthält - Gestaltungsgrundsätze inklusive Toleranzen und Passungen- Festigkeitslehre, Festigkeitsnachweise, Werkstoffkenngrößen- Elektrische Leitungsverbindungen- Maschinenelemente, wie Federn, Achsen und Wellen, Lager, Führungen, Kupplungen, GetriebeIn einem Anhang zum Technischen Zeichnen werden die wichtigsten Richtlinien und Regeln zum Anfertigen von technischen Zeichnungen, wie der Aufbau eines Zeichnungssatzes, das Darstellen von Körpern, die Ausführung von Einzelteilzeichnungen, Schnittdarstellungen, Grundsätze der Bemaßung und die Gestaltung besonderer Elemente erläutert. Darüber hinaus werden der Aufbau und die zeichnerische Ausführung von Stromlaufplänen sowie die Kennzeichnung wichtiger elektronischer Bauelemente gezeigt.In der Neuauflage wurden alle Normen dem aktuellen Stand angepasst, so u.a. zur Kennzeichnung der Oberflächenrauheit, zu Toleranzen und Passungen sowie zu Stirnradgetrieben der Feinwerktechnik.

  • von Marko Luksa
    50,00 €

    Mit Kubernetes große Container-Infrastrukturen ausfallsicher verwaltenNach einer Einführung in die typischen Problemstellungen, mit denen Softwareentwickler und Administratoren konfrontiert sind, und wie diese mit Kubernetes gelöst werden können, lernen Sie in einem ersten Beispielprojekt die praktische Umsetzung. Es wird gezeigt, wie eine einfache in einem Container laufende Web-Applikation über ein Kubernetes-Cluster verwaltet werden kann. Im zweiten Teil des Buches lernen Sie die zu Grunde liegenden Konzepte kennen, deren Verständnis unbedingt notwendig ist, um große Container-Cluster mit Kubernetes zu betreiben. Im letzten Teil wird die Funktionsweise von Kubernetes beschrieben und auf weiterführende Aspekte eingegangen. Hier wird außerdem das erworbene Wissen aus den ersten beiden Teilen zusammengeführt, damit Sie den vollen Nutzen aus der Kubernetes-Plattform ziehen können.EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Klaus Kornwachs
    29,99 €

    Warum versteht kein Mensch Bedienungsanleitungen? Was macht es zu einer solchen Qual, Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn ein Ticket zu entlocken? Wieso kann man viel mehr ausprobieren als wissen? Warum muss man bei Simulationen auf der Hut sein? Vereinfachen, aber wie? Das sind nur einige der Fragen, die der Technikphilosoph Klaus Kornwachs in seinem Buch beantwortet. Er kennt die Welt der ca. 700.000 Ingenieure in Deutschland wie seine Westentasche und weiß um die alltäglichen Probleme hinter den technologischen Innovationen, die unser Land auf Wachstumskurs halten. In "Philosophie für Ingenieure" schreibt Kornwachs über Erfindungen, technische Prozesse und Konstruktionsfehler - und darüber, welche Philosophie sich hinter der Technik verbirgt und wie aristotelische Logik bei der Konstruktion von Turbinen behilflich ist. Von Platon bis Richard Sennett - Kornwachs hat geistesgeschichtliche Lösungsstrategien für handfeste praktische Probleme parat. Unterhaltsame Pflichtlektüre für jeden Ingenieur.In der dritten Auflage hat der Autor viele philosophische Betrachtungen zu aktuellen Themen ergänzt, z.B. über autonome Technik, Industrie 4.0 und die Rolle der Arbeit sowie über Big Data und den Dieselskandal. Außerdem laden viele neue kleine Übungen zum Nachdenken und Verweilen ein.

  • von Dirk Louis
    20,00 €

    Der Java-Klassiker im neuen Gewand!Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Java-Programmierung und lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen Schritt für Schritt umsetzen. Hier lernen Sie, wie Sie mit Java programmieren und- wie Sie Ihre Entwicklungsumgebung richtig einrichten,- wie Sie Ihren Programmquelltext sinnvoll organisieren,- wie Sie objektorientiert programmieren,- wie Sie Java-Programme mit grafischen Benutzeroberflächen aus Fenstern, Dialogen, Steuerelementen und Menüs schreiben,- wie Sie einen eigenen Texteditor, ein Malprogramm, einen Bildbetrachter oder andere typische Programme schreiben können,- wie Sie von Java-Programmen aus auf die Daten in einer Datenbank zugreifen.Mit vielen Beispielen und Übungen und behandelt auch Grafik, Datenbanken und Threads Die Mischung macht¿s! Lernen Sie mit einfachen didaktischen, nützlichen und unterhaltsamen Programmen. Erzeugen Sie individuelle, interaktive Oberflächen. Lassen Sie sich zu eigenen Ideen anregen! Extra: E-Book insideSystemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Dirk Louis
    25,00 €

    C++ ist eine der wichtigsten und meistgenutzten Programmiersprachen weltweit, gilt aber auch als sehr kompliziert.Dieses Buch vermittelt Ihnen in leicht verständlichen Lektionen die Grundlagen der C++-Programmierung nach dem neuesten Standard C++ 17. Schritt für Schritt erfahren Sie alles über die Sprache und die Konzepte, die der C++-Programmierung zugrunde liegen.Erste Schritte mit C++ - Der sichere Einstieg- Keine Vorkenntnisse erforderlich- Von den Grundlagen bis zum ProfikursDer mehrteilige Aufbau des Buches spiegelt dabei Ihre vier Entwicklungsstufen wider: Auf der ersten Stufe werden Sie in lockerem, leicht verständlichem Stil in die Grundlagen und Hintergründe der Programmierung eingeführt. Die zweite Stufe erschließt Ihnen dann die wichtigsten Elemente der C++-Standardbibliothek, mit deren Hilfe Sie die unterschiedlichsten Programmideen umsetzen können. Der dritte Teil führt Sie in die Geheimnisse der Objektorientierung ein und im vierten Teil untersuchen wir noch einige weit fortgeschrittene Themen wie die Operatorenüberladung, Zeiger auf Funktionen oder die Möglichkeiten der Bitmanipulation. Referenz und NachschlagewerkAbgerundet wird das Buch durch zahlreiche Übungen, einen Lösungsteil, eine Syntax-Referenz und einen umfangreicher Index, damit Ihnen das Buch auch nach dem ersten Durcharbeiten als Referenz und Nachschlagewerk gute Dienste leisten kann.Extra: E-Book insideSystemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Pia Kleine Wieskamp
    39,90 €

    Um aus der Masse an Informationen herauszustechen, reichen gute Texte allein nicht mehr aus.Visuelle Anreize werden längst in Zeiten schneller Kommunikation auf meist mobilen Geräten zu visuellen Inhalten. - Erstellen einer Story anhand eines konkreten Praxisbeispiels- Viele Beispiele und Einblicke in die Praxis von Unternehmen sowie ein Blick über den Tellerrand in die Kunst- und Kulturszene- Pinterestboard zu dem Buch- Weitere Infos usw. auf der Website zum Buch: story-baukasten.de.- Videos zum Buch- Zusammenarbeit mit einer GrafikerinStorytelling erobert unsere Unternehmen! Gute Geschichten hatten schon immer ihren Reiz. Dieses Wissen machen sich nun Unternehmen zunutze. Statt mit Fakten zu erschlagen oder mit unglaubwürdiger Werbung zu langweilen, wecken sie das Interesse und die Emotionen des Publikums, um langfristige Kundenbindungen zu erreichen.Das Buch führt in das Thema Storytelling mit dem Schwerpunkt Visual Storytelling ein und gibt zugleich praktische Hilfestellungen, um Geschichten visuell beziehungsweise visuell unterstützt zu erzählen.Der Praxisleitfaden geht auf visuelle Kommunikation und Bildsprache ein, zeigt auf, wie sie funktioniert, erklärt den Fahrplan zur Erstellung einer Story und beschreibt visuelle Plattformen, Medien und Werkzeuge.Ein besonderes Augenmerk gilt der methodischen Erstellung von Storys mittels des Story-Baukastens und der Design-Thinking-Methode.Checklisten sowie weitere hilfreiche Tools, wie ein Story-Baukasten-Canvas zum Download, runden das Buch ab.Wie auch in dem Buch »Storytelling - Digital, Multimedial, Social« kommt in diesem Buch eine Reihe von Expertinnen und Experten aus der Praxis zu Wort:- Prof. Dr. Dieter Georg Adlmaier-Herbst, internationaler Speaker, Berater, Autor und Dozent für Markenführung und Kommunikation u. a. an der Universität der Künste Berlin- Ralf Appelt, Diplom-Pädagoge, Lehrer und Visualisierungstrainer- Blub, Florentiner Graffiti-Künstler- Nikolai Bockholt, Google- Sven Doelle, Principal Business Development Manager bei Adobe- Renate Eck, Gründerin und Geschäftsführerin Eck Marketing & Referenten Matching- Murat Erimel, Head of Marketing, Adobe Stock DACH- Dennis Fischer, Innovationsberatung & Design Thinking, Gründer von Methodworks- Kai Gebel, Fotograf, Videoproduzent und Designer, Gründer von two little designers- Max Jörg, Erklär-Videos, COO der how2 AG- Stephanie Kowalski, Sketchnotes- Marinka Masséus, Fotografin- Regina Steiner, Diplom-Grafikdesignerin und Art Director- Claudia Tillmann, Leiterin Brand & Customer Experience bei Yello- Milan Yasserstein, YouTuberGrafikdesign von Regina SteinerEXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Harald Schmidt
    38,00 €

    So realisieren Sie Ihre Foto-, Video- und Audioprojekte mit dem Raspberry Pi, C/C++ und Bash Haben Sie bereits Programmiererfahrung und möchten hardwarenahe Projekte realisieren? Sie wollen den Raspberry Pi nutzen, sind aber ein Linux-Neuling? In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Projekte rund um Foto, Video & Audio mit dem Raspberry Pi, C/C++ und Bash erfolgreich in die Tat umzusetzen - mit und ohne zusätzliche Elektronik.Folgende Themen erwarten Sie:- Raspbian-Konfiguration, Bedienoberfläche, Backup & Restore- Programmstart über Desktop-Icons, Programmieren mit Bash/C/C++, Skriptdateien mit ASCII-GUI, Entwicklungsumgebungen- Schaltungen für den GPIO-Port, Einsatz von Sensoren & WiringPi- Netzwerke & Fernzugriff: SSH-Server, Linux-PC als Client, PuTTY als Windows-Client, Zugriff über LAN/WLAN - ALSA, Audiorecord, Audacity, Audiosignalanalyse, Sprachsynthese, Vokalerkennung- Fotografieren & Filmen mit Webcam/Kameramodul, Videoplayer mit/ohne GPU-Nutzung- Objekterkennung mit OpenCV & Motion- Auf der Verlagswebsite: sämtliche Codebeispiele aus dem Buch- Website zum Buch: www.progpi.de- EXTRA: E-Book inside (komplett in Farbe mit klickbaren Weblinks und Querverweisen, Syntax-Highlighting in der EPUB-Version)Beispielanwendungen liefern Ihnen Ideen für eigene Projekte - sei es ein Entfernungssensor mit LCD-Anzeige oder eine Kamera-Fernsteuerung. Das Grundlagenwissen aus diesem Buch ist nahezu auf jede Linux-Distribution anwendbar. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

  • von Gerold Noack
    29,90 €

    Die Grundlagen der Geodäsie - Mit zahlreichen PrüfungsfragenDie Erhebung, Verarbeitung und Aufbereitung raumbezogener Daten als wesentliche Grundlage der »Vermessungskunde« erfährt durch die fortschreitende Digitalisierung und Modellierung weiteren Auftrieb bei der Planung, Errichtung, Betreibung und Umnutzung baulicher Anlagen. Moderne Geoinformationssysteme (GIS) oder der Prozess des Building Information Modeling (BIM) gewinnen zunehmend an Bedeutung.Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Vermessungskunde und die wichtigsten Messverfahren aus dem Blickwinkel des Bachelorstudiums, damit einfache Aufgaben vom Anwender selbstständig ausgeführt werden können. Komplexere Messverfahren und Anwendungsgebiete werden im Überblick dargestellt. Zahlreiche prüfungsrelevante Übungsaufgaben und Berechnungsbeispiele tragen zum Lernfortschritt bei und sollen die Studierenden zum fehlerfreien Arbeiten mit geodätischen Instrumenten befähigen.Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Einsteiger und Praktiker, die sich einen ersten Überblick über die Geodäsie verschaffen wollen.Aus dem Inhalt:. Vermessungsaufgaben bei der Errichtung baulicher Anlagen. Lage-, Höhen-, Schwerebezugssysteme, SAPOS. Liegenschaftskataster und Geoinformationssysteme. Maße, Berechnungen und Genauigkeit. Nivellement. Richtungs- und Winkelmessung. Streckenbestimmung. Trigonometrische Höhenbestimmung. Tachymetrie und Laserscanning. Lage- und Höhenaufnahmeverfahren. Absteckungen. Überwachungsmessungen. Flächen- und Volumenbestimmung

  • von Holger Schwichtenberg
    28,00 €

    So bekommen Sie die PowerShell in Griff!PowerShell- und .NET-Experte Dr. Holger Schwichtenberg bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die kommandozeilenbasierte Administration und das Scripting mit Windows PowerShell und PowerShell Core. Windows PowerShell ist mittlerweile fester Bestandteil von Windows und Windows Server, während PowerShell Core als plattformübergreifendes OpenSource-Projekt ver-fügbar ist. Mit beiden Tools können Windows-Administratoren ihre täglichen Aufgaben komfortabel automatisieren sowie PCs und Server remote warten.Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben sowie Hinweise auf häufig auftretende Fehler unterstützen Sie bei der praktischen Arbeit mit PowerShell.Das Buch kann für alle Windows-Versionen eingesetzt werden - von XP/Windows Server 2003 bis Windows 10/Windows Server 2016 sowie für diverse Linux-Distributionen und macOS. Behandelt werden PowerShell 5.1 und Core 6, das Buch ist aber auch für die Vorgängerversionen geeignet.AUS DEM INHALT:. PowerShell-Einzelbefehle. Hilfefunktionen. Objektorientiertes Pipelining. PowerShell-Skripte und die PowerShell-Skriptsprache. Ausgaben und Benutzereingaben. PowerShell Provider. Remoting. Verwendung von .NET- und COM-Klassen. Zugriff auf die WMI. Fehlersuche. Standardeinstellungen ändern mit Profilskripten. PowerShell-Module. PowerShell Core 6.0 für Windows, Linux und MacOS. Praxislösungen und ÜbungenEXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

  • von Ayelt Komus
    50,00 €

    Konsequent umsetzungsorientiert!Business Process Management (BPM) und angrenzende Themen gewinnen mit zunehmender Digitalisierung, Vernetzung, Geschwindigkeit und Erhöhung der Komplexität weiterhin an Bedeutung. Dieses Werk gibt einen breiten Überblick aus der Praxis mit dem klaren Fokus darauf, was tatsächlich funktioniert und wie sich Prozessmanagement in der unternehmerischen Praxis erfolgreich gestalten lässt. - Darstellung der größten Herausforderungen und Lösungsstrategien - Zeigt typische Entwicklungen und gewinnbringende Erfolgswege- Mit lehrreichen Praxisbeispielen (Best Practice)- Extra: Mit E-Book inside

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.