Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hase und Igel Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mira Fischer
    17,95 €

    Das Unterrichtsmaterial gliedert sich in einen didaktischen Teil für Lehrer und in daran anschließende Kopiervorlagen für die Schülerhand. Im Lehrerteil finden Sie kurze Inhaltsangaben zu den sechs Kapiteln, Gesprächs- und Schreibanlässe sowie Hinweise zum Einsatz der Kopiervorlagen, Lösungen und weiterführende Anregungen. Die Abschnitte "Vor der Lektüre" und "Nach der Lektüre" bieten Vorschläge zur Einstimmung auf die Unterrichtseinheit und zur nachbereitenden Auseinandersetzung mit der Geschichte.Die Kopiervorlagen überprüfen nicht nur das Textverständnis, sondern rücken vor allem den Protagonisten Scrooge und sein Verhältnis zu den übrigen Figuren in den Mittelpunkt. Die Schüler reflektieren Scrooges Verhalten und seine Weltanschauung kritisch und setzen sie mit ihren eigenen Erfahrungen und Werten in Beziehung.Einen zweiten Schwerpunkt bildet die für Grundschüler faszinierende Geisterwelt. Die Kinder füllen Steckbriefe zu den drei Geistern aus und schreiben selbst eine Gruselgeschichte. Auch die Aufgaben, einen Tagebucheintrag und eine Todesanzeige zu verfassen, regen zum kreativen Schreiben an.Mit kurzen, altersgerechten Sachtexten (zu den Autoren, dem Armenhaus und der Börse) erweitern die Schüler ihr Wissen und trainieren das sinnverstehende Lesen. Darüber hinaus lassen sich anhand der Lektüre Themen der Spracharbeit aufgreifen, z.B. Wortarten, W-Fragen, altertümliche Begriffe, Redewendungen und Synonyme. Nicht zuletzt erhalten die Kinder die Gelegenheit, einen Adventskranz zu binden und ein Theaterstück zur Geschichte einzustudieren.

  • von Christine Neidhardt
    17,95 €

    Mit den Kopiervorlagen und Unterrichtsideen aus dem Begleitmaterial gelingt die Sicherung des erforderlichen Wortschatzes und des Textverständnisses auf vielseitige und handlungsorientierte Weise. Die zentralen Themen des Buches werden in lebensnahen Schreibanlässen, aber auch in Rätseln, Malaufträgen und einem eigens zur Lektüre gedichteten Mutmach-Lied aufgegriffen und vertieft. Den krönenden Abschluss kann das Unzelfunzel-Würfelspiel oder die Umsetzung der Geschichte als Schattentheater bilden.Bei den Kopiervorlagen sind die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt und dadurch an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst.

  • von Tanja Kraus
    17,95 €

    Das Begleitmaterial unterstützt Sie und Ihre Schüler dabei, Mavs Erfolge und Rückschläge herauszuarbeiten, zentrale Konfliktsituationen zu beleuchten und die zwischenmenschlichen Beziehungen und Motive zu untersuchen. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass die Jugendlichen gemeinsam mit der Protagonistin in eine ermittelnde Rolle schlüpfen. Dabei setzen sich die Schüler intensiv mit Datenschutz und Datenmissbrauch sowie aktuellen technischen Entwicklungen auseinander. Auch persönliche Themen wie Vertrauen und Misstrauen, Freundschaft und Liebe sowie das Spannungsfeld zwischen Elternbindung und Freiheitsdrang werden auf den Kopiervorlagen aufgegriffen. Am Ende plädiert die Hauptfigur für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Entwicklungen. Der Roman sensibilisiert die Schüler für einen kritischen und bewussten Umgang mit digitalen Errungenschaften und persönlichen Daten.

  • von Ingrid Uebe
    17,95 €

    Das Material greift unterschiedliche Facetten der Lektüre auf und kombiniert altersgemäße Spracharbeit mit interessantem Sachwissen zum Thema "Füchse". Neben Übungen zur Satzbildung, zu Selbstlauten oder Einzahl und Mehrzahl stellen zahlreiche Kopiervorlagen das Wildtier in seinem natürlichen Lebensraum vor. Die Sachthemen des Buches werden anschaulich und kindgerecht aufgearbeitet. Lieder, Spiele sowie Gesprächs- und Schreibanlässe runden das vielseitige Begleitmaterial ab.

  • von Ingrid Uebe
    17,95 €

    Das Material greift unterschiedliche Facetten der Lektüre auf und kombiniert altersgemäße Spracharbeit mit interessantem Sachwissen zum Thema "Füchse". Neben Übungen zur Satzbildung, zu Selbstlauten oder Einzahl und Mehrzahl stellen zahlreiche Kopiervorlagen das Wildtier in seinem natürlichen Lebensraum vor. Die Sachthemen des Buches werden anschaulich und kindgerecht aufgearbeitet. Lieder, Spiele sowie Gesprächs- und Schreibanlässe runden das vielseitige Begleitmaterial ab.Bei den Kopiervorlagen sind die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt und dadurch an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst.

  • von Ramona van Zadel
    18,95 €

    Das Begleitmaterial zu "Tom in der Tinte" bietet abwechslungsreiche Aufgaben und greift die verschiedenen Themen der Lektüre auf. Die Schüler bearbeiten Übungen zum Textverständnis, abgestimmt auf ihre Lesestufe, lösen Rätsel und kochen gemeinsam. Die zentralen Themen "Freundschaft" und "Mobbing" werden auf zahlreichen Arbeits blättern angesprochen, die von den Kindern weitgehend selbstständig bearbeitet werden können. Spannende Gruppenspiele und Anleitungen zum Experimentieren er gänzen den Band.

  • von Mira Fischer
    17,95 €

    Das Begleitmaterial bietet zahlreiche Aufgaben, um die Handlung und die Figuren zu analysieren und das Textverständnis Ihrer Schüler zu überprüfen. Darüber hinaus nimmt es wichtige und spannende Themen in den Blick, die in der Lektüre angeschnitten werden: Konflikte in der Schule und zu Hause, ein faires soziales Miteinander, gesellschaftliches Engagement und Klimawandel sowie Freizeitaktivitäten und Hobbys, z. B. Mangas und analoge Fotografie.Einen "roten Faden" bildet die Auseinandersetzung mit dem Protagonisten Couch, seiner Entwicklung und den Beziehungen zu seinem Umfeld. Im Laufe des Romans wandelt er sich von der einsamen Couch-Potato zum glücklich verliebten Teenager, der in der Schule, zu Hause und in der Freizeit Initiative zeigt. Die Schüler werden dazu aufgefordert, sich in die Figur hineinzuversetzen und auch eigene Verhaltensmuster zu reflektieren.Abgerundet wird das Material mit kreativen Anregungen und einem amüsanten "Test". Damit können die Jugendlichen herausfinden, welcher Faulheitstyp sie selbst sind.

  • von Benjamin Krull
    17,95 €

    Sicher kennen Ihre Schüler das: Etwas läuft anders als geplant - und schon machen die Gefühle mit einem, was sie wollen. Wie kommt man aus der Wut heraus? Und wie bringt man Gefühle angemessen zum Ausdruck?Das Begleitmaterial vertieft solche Fragen auf abwechslungsreiche Weise, wobei sich die Kinder auch kreativ ausleben können. Darüber hinaus gibt es Kopiervorlagen, die das Textverständnis sichern und das Thema "Insekten" aufgreifen. Ein Abschlussspiel belohnt neben gründlichem Lesen Geschicklichkeit. Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Niveaustufen erleichtern auch hier die Differenzierung.Das Begleitmaterial ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

  • von Diana Newel
    17,95 €

    Das Begleitmaterial greift die Themen aus der Lektüre wie Schuld, Neid, Streit und Versöhnung auf und enthält vielfältige Anregungen für eine fruchtbare Auseinandersetzung der Schüler mit Josefs Lebensweg. Die Kopiervorlagen bieten Schreibaufträge, kreative Impulse, Anregungen für Gespräche und tiefergehende Sachinformationen. Auf diese Weise können Sie das Textverständnis sicherstellen und die Schüler zu Transferleistungen befähigen. Die Aufgaben schlagen dabei immer wieder eine Brücke zur Lebenswelt der Kinder.

  • von Karolin Kuntzel
    19,95 €

    Das schwarz gefiederte Amselmännchen mit dem gelben Schnabel erkennt fast jeder. Schließlich lässt es sich in Gärten und Parks leicht entdecken. Doch wer weiß, warum die Amsel singt und was sie frisst? Mithilfe der Arbeitsblätter können die Schüler ihr Wissen rund um den heimischen Singvogel vertiefen.Das Material beinhaltet 40 klar strukturierte und ansprechend bebilderte Kopiervorlagen für die 2. bis 4. Klasse auf zwei Niveaustufen - zum passgenauen Einsatz in heterogenen Lerngruppen.

  • von Judith Le Huray
    17,95 €

    Das übersichtlich strukturierte und reichhaltige Unterrichtsmaterial, mit dem Sie je nach Interesse und Zeitbudget eigene Schwerpunkte setzen können, sichert zunächst die Textkenntnis Ihrer Schüler. Die Themenschwerpunkte Umwelt- und Klimaschutz sowie Medienkompetenz werden ansprechend aufgegriffen und vertieft. So geht es zum Beispiel um die Frage, was wir ganz konkret in unserem eigenen Umfeld zum Klimaschutz beitragen können, oder darum, wie sich Fake News im Internet von vertrauenswürdigen Quellen unterscheiden lassen. Ein Infotext über Urheberrechte im Netz macht deutlich, worauf jeder achten sollte.Aber auch Aufgaben aus den Bereichen Grammatik und Rechtschreibung werden in motivierender Weise eingebunden: Wortarten lassen sich (wie Müll) sortieren, die indirekte Rede oder Passivsätze können anhand spannender Textstellen trainiert werden. Darüber hinaus nehmen die Schüler Redensarten aus dem Roman unter die Lupe, erstellen ein Polizeiprotokoll und entdecken Fehler in einem Zeitungsbericht über die packenden Erlebnisse des FürMorgen-Teams.

  • von Susanne Galonska
    25,95 €

    Dieser Band umfasst die wichtigsten Kopiervorlagen aus den Hör-, Lese- und Schreibboxen von Susanne Galonska. Die praxiserprobten Übungen vermitteln grundlegende Fähigkeiten für den Erwerb der Schriftsprache: Ihre Schüler trainieren das genaue Hinhören, setzen sich mit der Laut- und Silbenstruktur von Wörtern auseinander, üben das ganzheitliche Erfassen von Wortbildern und erwerben erste Kenntnisse in der Wort- und Satzkonstruktion. Viele Arbeitsblätter bieten Varianten zur Differenzierung und bauen aufeinander auf, sodass eine passgenaue Förderung möglich ist.

  • von Mareike Pfister
    17,95 €

    Die Kopiervorlagen des Unterrichtsmaterials beleuchten die Lektüre in all ihren Facetten und eignen sich zur Einzel- oder Gruppenarbeit. Auch Freiarbeitsphasen können damit umgesetzt werden. Die Arbeitsblätter unterstützen Sie dabei, den Unterricht rund um die Geschichte spannend zu gestalten. Zu jedem Abschnitt des Buches finden Sie Aufgaben, die das sinnentnehmende Lesen trainieren und die Textkenntnis sichern. Darüber hinaus gibt es Angebote zum kreativen Umgang mit Sprache und spielerische Elemente. Natürlich fehlen auch Anregungen für ein gelungenes Krippenspiel nicht! Abwechslungsreich wird Sachwissen rund um Religion und Ethik vermittelt und Sozialkompetenz trainiert.Das zentrale Thema des Buches findet seine reale Umsetzung in einem großen Klassenfest, das alle Glaubensgrenzen aufhebt und das Sie mithilfe vieler praktischer Tipps ganz einfach umsetzen können.

  • von Barbara Wendelken
    16,95 €

    Das Begleitmaterial unterstützt die zahlreichen Fragestellungen rund um das Thema Weihnachten. Attraktive Kopiervorlagen lassen sich an jeden zeitlichen Rahmen anpassen. Und natürlich können die Schülerinnen und Schüler auch ihr eigenes detektivisches Gespür unter Beweis stellen: Sie suchen Spuren, entlarven Verdächtige, verfolgen Oskars Weg auf dem Stadtplan und lösen knifflige Worträtsel.

  • von Marie-Theres Seiler
    17,95 €

    Neben Aufgaben zur Sicherung des Textverständnisses bietet das Begleitmaterial vielfältige Anregungen, um den Schülern Freude am Umgang mit Sprache zu vermitteln. Sie lernen erste englische Wörter kennen, erarbeiten Regeln zur Verständigung und kreieren eigene fremd klingende Begriffe. Auch die besondere Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren wird in den Blick genommen.Das Begleitmaterial ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

  • von Martina Schramm
    18,95 €

    Das Material ergänzt und bereichert Ihre Arbeit mit dem Kinderbuchklassiker: Neben Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel bietet es im ersten Teil didaktische Kommentare und weiterführende Ideen. Die Kopiervorlagen des zweiten Teils fördern nicht nur das verstehende Lesen, sondern beleuchten auch das Thema 'Indianer' auf vielfältige Weise, z. B. durch Sachtexte zu den Bereichen 'Eisenbahn in Nordamerika', 'Federn und Körperbemalung' oder 'Indianer heute'. Der kreative Aspekt kommt ebenfalls nicht zu kurz: Die Schüler knüpfen ein Freundschaftsband, fertigen eine Graspuppe an und lassen die Lektürearbeit mit einem Indianerspiel ausklingen.

  • von Luise Holthausen
    17,95 €

    Gesprächs- und Schreibanlässe sowie vielfältige Übungen auf den Kopiervorlagen greifen wesentliche Aspekte der Lektüre auf: Freundschaft und erste Liebe, aber auch die Bedeutung des Waldes und die Gefährdung des Steinkauzes. Die Förderung der Medienkompetenz ist ein zentrales Anliegen.Überall dort, wo eng am Buchtext gearbeitet wird, bietet das Material Differenzierung. Ein Blatt nutzen Schüler, die Level 1 oder 2 gelesen haben, ein anderes diejenigen, die Level 3 gelesen haben. Auch weitere Kopiervorlagen gibt es in zwei Varianten.

  • von Anja Stettner
    25,95 €

    Dieses Unterrichtsmaterial bieten eine innovative und motivierende Form der Begegnung und Auseinandersetzung mit Märchen: Lesespuren. Schritt für Schritt erschließen die Schüler einen durcheinandergewürfelten Märchentext, indem sie die Stationen der Handlung auf einer Landkarte nachvollziehen. Die Nummer zu jedem Bild verrät ihnen, bei welchem Abschnitt sie weiterlesen müssen. So führt die Karte die Kinder durch das ganze Märchen. Der Rätselcharakter und die anschaulichen Illustrationen machen das Arbeiten mit den Lesespuren zu einem großen Vergnügen!Der Band beinhaltet zehn Lesespuren, die Sie in der ersten und zweiten Jahrgangsstufe einsetzen können. Die Textgrundlage bilden kurze Märchen aus Deutschland, Europa und China. Neben bekannten und bei Kindern beliebten Geschichten wie "Die Sterntaler" und "Die Bremer Stadtmusikanten" finden sich auch weniger verbreitete Märchen. Alle Texte stehen in differenzierter Form zur Verfügung. Die Zusatzaufgaben sind auf die jeweilige Textvariante abgestimmt.

  • von Anja Stettner
    25,95 €

    In diesem Unterrichtsmaterial erarbeiten Ihre Schüler Märchen in Form von Lesespuren. Schritt für Schritt erschließen sie einen durcheinandergewürfelten Märchentext, indem sie die Stationen der Handlung auf einer Landkarte nachvollziehen. Die Nummer zu jedem Bild zeigt, bei welchem Abschnitt die Schüler weiterlesen müssen. So führt die Karte die Kinder durch das gesamte Märchen. Der Rätselcharakter und die lebendigen Illustrationen machen das Arbeiten mit den Lesespuren zu einem großen Vergnügen!Der Band beinhaltet zehn Lesespuren für den Einsatz in der dritten und vierten Jahrgangsstufe. Die Textgrundlage bilden Volksmärchen aus den Sammlungen der Brüder Grimm und Ludwig Bechsteins sowie ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen. Die Figuren stellen ihre Hilfsbereitschaft, ihren Mut und ihre Klugheit unter Beweis, lösen innere und äußere Konflikte und lernen sich als Außenseiter in der Welt zu behaupten. So bieten sie den Schülern zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten. Alle Märchen stehen in differenzierter Form zur Verfügung. Die Zusatzaufgaben sind auf die jeweilige Textvariante abgestimmt.

  • von Ramona van Zadel
    17,95 €

    Dieses Material bietet vielfältige Ideen für die Auseinandersetzung mit der Lektüre. Die Schüler lösen zahlreiche Rätsel (Bilderrätsel, Logical, Kreuzworträtsel), fertigen Steckbriefe zu den Figuren an, erarbeiten sich Sachinformationen (zum Land Iran, zur Öllampe und zur Märchensammlung "Tausendundeine Nacht") und führen Experimente mit der Waage durch. Auch kreative Anregungen zum Thema "Orient" kommen nicht zu kurz: So malen die Kinder florale Muster weiter, üben einen Bauchtanz ein oder veranstalten einen "Basar der Gerüche". Die moralische Ebene des Märchens wird durch Rollen- und Würfelspiele zum Thema "Gastfreundschaft" und zum mitmenschlichen Verhalten aufgegriffen. Darüber hinaus enthält das Material konkrete Bastelanleitungen für ein Lapbook und einen Bewertungsbogen für die Lehrkraft.Das Begleitmaterial ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

  • von Mira Fischer
    17,95 €

    Die Aufgaben im Begleitmaterial überprüfen das Textverständnis und vermitteln Sachinformationen rund um unseren Körper und unsere Sinne, zum Wasserbedarf und zu Reinigungsmethoden in der Tierwelt. Die Schüler arbeiten mit den Wortarten und experimentieren mit Sprache. Kreative Back- und Bastelaufgaben, Bewegungsspiele, motivierende Rätsel und ein Lied runden das Angebot ab.Das Begleitmaterial ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

  • von Gerd Engel
    19,95 €

    Die Themen "Hexen" und "Zaubern" sprechen Kinder emotional stark an und sind mittlerweile ein klassisches Grundschulthema. Bei dieser Lektüre darf man damit rechnen, dass einigen Kindern das Buch oder Teile des Buches schon bekannt sind. Dies braucht die Motivation aber nicht zu schmälern - im Gegenteil: Kinder freuen sich, wenn sie beim Lesen Bekanntes wiederentdecken. Den Lehrern wird es so ermöglicht, nicht die Kontrolle der Sinnentnahme in den Mittelpunkt zu stellen, sondern ein differenziertes Angebot bereitzuhalten, das die Kinder zu produktivem Umgang ermutigt und zu vertieften Einsichten in dieses Meisterwerk der Kinderliteratur führt.Das Unterrichtsmaterial erlaubt ein offenes, arbeitsteiliges Arbeiten, aber auch ein sukzessives gemeinsames Durcharbeiten der Kapitel. Zu fast jedem Kapitel wird mindestens eine Lesekontrolle oder sprachliche bzw. orthografische Übung angeboten. Dieses Gerüst wird ergänzt durch "Hexperimente" - naturwissenschaftliche Aktivitäten rund um das Thema Hexen -, Lieder, Knobeleien, Bastelvorschläge und ein abschließendes Würfelspiel. Natürlich ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, sich schreibend mit der Lektüre auseinanderzusetzen (produktives Schreiben) oder sich von ihr anregen zu lassen (kreatives Schreiben).

  • von Diana Newel
    25,95 €

    Die Texte der Bibel sind Jahrtausende alt. Trotzdem können sie Kinder auch heute noch faszinieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die Geschichten lebendig und ansprechend erzählt werden, wie es der Autorin Ursel Scheffler gelungen ist. Beim Zuhören oder Selberlesen erfahren die Schüler, dass die Menschen früher ähnliche Probleme hatten wie wir heute. Sie können sich gut in die Personen hineinversetzen und Erkenntnisse für ihr eigenes Leben gewinnen.Ein Einstiegskapitel bietet allgemeine Informationen zur Bibel. Es folgen Geschichten aus dem Alten Testament, zum Beispiel über Adam und Eva, Mose sowie David. Die Erzählungen aus dem Neuen Testament berichten von zentralen Ereignissen aus Jesu Leben. Zu jeder Geschichte gibt es einen ausführlichen Lehrerteil mit Ideen zur Einführung, Gesprächs- und Schreibanlässen, Hintergrundwissen und weiterführenden Anregungen. Viele Texte werden außerdem um eine Kopiervorlage ergänzt, die einen Transfer zum Alltag der Schüler leistet.

  • von Anja Engelhardt
    17,95 €

    Das Unterrichtsmaterial bietet neben Aufgaben zum Textverständnis auch Übungen zur Spracharbeit. Die Schüler lernen die Gattung Sage sowie die Götter und Fabelwesen des alten Griechenlands kennen. Darüber hinaus erhalten sie kreative Anregungen: Sie schreiben die Geschichte weiter, zeichnen eine antike Vase und führen ein Interview mit Odysseus.

  • von Judith Le Huray
    17,95 €

    Die Geschichte von Judith Le Huray vermittelt Ihren Schülern, dass es sich lohnt, sich für seine Überzeugungen einzusetzen. Wissenswertes über Störche und Naturschutz wird im Begleitmaterial vertieft. Darüber hinaus liefern die Kopiervorlagen vielfältige Aufgaben zur Überprüfung der Textkenntnis und zur Spracharbeit.

  • von Diana Newel
    25,95 €

    Die Geschichten aus der Bibel werden seit Jahrtausenden weitergegeben und haben nichts von ihrem Reiz verloren. Die Autorin Ursel Scheffler erzählt lebensnah und kindgemäß wichtige Ereignisse unter anderem aus dem Leben von Noah, Abraham, Josef oder Jesus.Der Band beginnt mit einem Einstiegskapitel, das allgemeine Informationen zum "Buch der Bücher" enthält. Den anschließenden Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament geht jeweils ein ausführlicher Lehrerteil voraus. Neben Hinweisen zur Einordnung des Textes und Ideen zur Einführung finden Sie hier Gesprächs- und Schreibanlässe zu wichtigen Aussagen der Erzählung. Soweit eine Kopiervorlage vorhanden ist, greift sie ebenfalls zentrale Aspekte auf und bietet zugleich die Möglichkeit, einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schüler herzustellen. Weiterführende Anregungen können zur Vertiefung des Themas herangezogen werden.

  • von Anna Schultes
    17,95 €

    Das Begleitmaterial unterstützt Sie dabei, Ihren Schülern den Klassiker 'Das Dschungelbuch' auf abwechslungsreiche Art näherzubringen. Zu allen wichtigen Handlungsabschnitten gibt es Arbeitsblätter, mit deren Hilfe Sie das Textverständnis überprüfen. Die Kinder beschäftigen sich mit sprachlichen Besonderheiten, verschiedenen Textsorten sowie dem Handlungsort Indien und der Kultur des Landes. Als kreative Angebote runden ein Rap, eine Klanggeschichte und ein Dschungelbild das Material ab.

  • von Petra Pfister
    18,95 €

    Cornelia Funkes Roman "Hinter verzauberten Fenstern" gehört zu den erfolgreichsten Klassenlektüren für die Vorweihnachtszeit. Sowohl die fantastische Welt hinter den Kalenderfenstern als auch die alltäglichen Auseinandersetzungen der Protagonistin Julia mit ihrem kleinen Bruder wecken das Interesse der Schüler und fördern die Lesemotivation.Das Begleitmaterial geht mit zahlreichen Gesprächs- und Schreibanlässen sowie vielfältigen Arbeitsblättern auf beide Handlungsebenen ein. Neben Übungen für die Texterschließung, zur Rechtschreibung und zur Sprachbetrachtung bietet es auch Impulse für das freie Schreiben. Passende Bastelanleitungen, Rätselaufgaben und ein Würfelspiel zum Thema "Teamgeist" runden das Material ab.

  • von Patrik Eis
    17,95 €

    Tobis Streiche, seine Erfahrungen mit der Welt der Erwachsenen und seine (nicht mehr stille) Zuneigung zur Nachbarstochter bieten viele Identifikationsmöglichkeiten und Gesprächsanlässe: Wann ist "schummeln" erlaubt? Ist es auch dann gut, die Wahrheit zu sagen, wenn sie jemanden kränken kann? Warum ist es manchmal so schwierig, einem anderen offen zu zeigen, dass man ihn mag?Überall dort, wo eng am Buchtext gearbeitet wird, bietet das Material Differenzierung: Ein Blatt wird von Schülern bearbeitet, die Level 1 oder 2 der Lektüre gelesen haben, ein anderes von denen, die Level 3 gelesen haben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.