Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hauschka Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

    Schritt für Schritt lernen die Kinder mit viel Freude, wie man gute Aufsätze aufbaut. Sie üben sowohl spannend zu erzählen, die wörtliche Rede anzuwenden als auch das genaue Beschreiben von Gegenständen und Vorgängen. Begleitet und unterstützt werden die Kinder dabei vom Raben Lukas und der Bärin Lisa. Zahlreiche Musteraufsätze im herausnehmbaren Lösungsteil ermöglichen, die eigenen Texte zu vergleichen und einzuordnen Die Geschichten werden von den Kindern in ein selbstgestaltetes Geschichtenheft geschrieben. Motive zur Gestaltung befinden sich ebenfalls im Heft. So entsteht ein individueller Geschichtenschatz, den man sicherlich auch noch Jahre später gerne in die Hand nimmt.

  • von Adolf Hauschka
    9,90 €

    Der Zahlenraum bis zur Million und ein flexibler Umgang mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ist für Schüler eine Herausforderung, die viel Training erfordert. In dieser Lernhilfe werden alle wichtigen Bereiche des Mathelehrplans v.a. aber auch Geometrie wiederholt und geübt. Das kleine Äffchen Coco begleitet, motiviert und unterstützt die Kinder mit wertvollen Tipps und Merkhilfen. Durch die Arbeit mit diesem Heft sind die Schüler gut gerüstet für den Übertritt an eine weiterführende Schule.

  • von Ines Bülow
    9,90 €

    In der 4. Klasse sollen Schüler einen möglichst großen Wortschatz richtig schreiben können. In diesem Lernprogramm werden verschiedene Rechtschreibstrategien erarbeitet, mit deren Hilfe sich Kinder selbst richtige Schreibweisen erschließen können. Merksätze geben einen Überblick, anschauliche und abwechslungsreiche Aufgaben bieten viele Übungsmöglichkeiten. Anhand von Diktaten werden Rechtschreibfälle auch in einem Textzusammenhang geübt. Das Heft deckt alle wichtigen Rechtschreibbereiche des Lehrplans ab und ist somit auch hervorragend als Vorbereitung für den Übertritt an weiterführende Schulen geeignet.

  • von Andrea Guckel
    9,90 €

    Das lustige Eichhörnchen Molli hilft den Kindern, das richtige Schreiben zu üben. Das Heft beginnt mit Übungen zu Lauten, Selbstlauten und Silben, danach folgen bestimmte rechtschriftliche Schwierigkeiten wie Qu/qu, St/st u. ä. Dabei ist das ganze Heft sehr kindgerecht aufgebaut und mit vielen farbigen Zeichnungen versehen. Nach jedem Abschnitt können die Kinder auf einer Seite das Gelernte anwenden und so prüfen, ob sie das jeweilige Lernziel erreicht haben. Danach folgt als Belohnung eine Entspannungsseite mit kleinen Rätseln oder Malaufgaben. Der herausnehmbare Lösungsteil unterstützt die Kinder bei ihrer selbstständigen Arbeit.

  • von Helena Heiß
    9,90 €

    Spielerisch und kindgemäß lernen die Schüler in diesem Heft viele Facetten der deutschen Grammatik kennen, passend zum Lehrplan der 3. Klasse: Wortarten, Wortfelder und Wortfamilien, Satzarten und Satzglieder werden trainiert. Die abwechslungsreichen Aufgabenarten motivieren zum Lernen und vertiefen die besprochenen Inhalte der Schule. Ein kleiner bunter Papagei begleitet die Schüler durch das Heft und gibt Tipps.

  • von Ingrid Hauschka-Bohmann
    9,90 €

    In diesem sehr kindgerechten und optisch ansprechenden Mathelernheft erarbeiten die Kinder der 1. Klasse abwechslungsreiche Aufgaben. Das Rahmenthema "Bauernhof" mit den Figuren Eva und Tom und einer Bauernhoffamilie begleitet die Schüler durch das ganze Heft.68 Buchseiten, zuzüglich eines gut verständlichen Lösungsteils, beziehen sich auf den Lehrplan der 1. Klasse: Mit Aufgaben im Zahlenraum bis 20 und Übungen zur Geometrie können sich die Schüler spielerisch und kindgemäß auseinandersetzen. Im Laufe des Heftes werden die Aufgaben schwieriger und bieten so, passend zum Lernfortschritt, immer neue Herausforderungen. Viele bunte Fotos und liebevolle Illustrationen motivieren in besonderer Weise.Das Bauernhofrechenspiel in der Mitte des Heftes fördert und intensiviert die Fertigkeit des Kopfrechnens in Addition und Subtraktion. So macht Lernen viel Freude!

  • von Andrea Guckel
    9,90 €

    Die Lesemonster Mimo und Pumo helfen in diesem Heft fleißig beim Lesenüben. Unterschiedliche Textarten - Witz, Gedicht, Bastelanleitung, Wegbeschreibung u.v.m. - wollen gekonnt gelesen werden. Dazu gibt es abwechslungsreiche Aufgaben, die zeigen, ob das Gelesene auch verstanden wurde. Los geht es mit leichten Aufgaben, dann weiter mit mittelschwierigen und abschließend können sich die Kinder als Leseprofis beweisen. Das Heft kann selbstständig bearbeitet und die eigenen Lösungen mit dem herausnehmbaren Lösungsteil kontrolliert werden. Eine Urkunde als Belohnung wächst mit jeder erarbeiteten Aufgabe und motiviert so zum stetigen Üben.

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

    Für viele Schüler, aber auch für viele Erwachsene ist die Zeichensetzung ein Buch mit sieben Siegeln. Dass dies nicht so bleibt, dafür sorgen der lustige Doggy und sein neunmalkluger Freund Professor Siebenkäs. Mit vielen klugen Bemerkungen und hilfreichen Tipps führen sie durch die Lernhilfe. Dort warten zahlreiche Aufgaben, ausführliche Lösungen und anschauliche Merkkästen zu den wichtigsten Satzzeichen. Verschiedene Tests bieten die Möglichkeit, den eigenen Wissensstand zu überprüfen. Somit kann gezielt dort wiederholt werden, wo die eigenen Schwachstellen liegen. Abschlusstests zeigen den Lernerfolg auf, der mit diesem Heft sicherlich nicht ausbleibt.

  • von Brigitte Schreiber
    9,90 €

    Auch der größte Mathemuffel wird mit diesem Buch zum Rechenkönig. Die Kinder begeben sich auf Schatzsuche, lösen das Rätsel der Flaschenpost und finden heraus, wie groß eine Giraffe werden kann. Ganz nebenbei und mit spielerischem Ernst üben sie so das Einmaleins. Mit dem herausnehmbaren Lösungsteil kann jedes Kind ganz leicht selbstständig seine Ergebnisse überprüfen. Die vielen abwechslungsreichen Übungen und die liebevollen Illustrationen motivieren die Kinder genauso, wie die Aufgaben zum Rechenkönig, bei deren richtigen Lösung jedes Mal eine Krone vergoldet werden darf. So wird aus jedem Kind spielend ein Einmaleinsprofi!

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

    Die Rechtschreibreform hat in der Vergangenheit für großen Wirbel gesorgt. Obwohl sich dieser Aufruhr mittlerweile gelegt hat, sind viele Menschen immer noch verunsichert, wenn es um die richtige Schreibweise geht. Warum schreibe ich Rad fahren getrennt, aber eislaufen zusammen? Was ist der Unterschied zwischen sitzen bleiben und sitzenbleiben? Dieses Heft bietet einen prägnanten Überblick über die wichtigsten Rechtschreibregeln und geht genau solchen Fragen auf den Grund. In vielen Übungen werden die Regeln angewendet und somit automatisiert. Verschiedene Abschlusstests sowie Übungsdiktate ermöglichen eine Lernkontrolle.

  • von Ludwig Waas
    9,90 €

    Dieses bunte Vokabelheft für die 3./4. Klasse Grundschule macht seinem Namen alle Ehre. Zu verschiedenen Wortfeldern werden die wichtigsten englischen Vokabeln eingeübt, indem die Kinder diese den farbigen Zeichnungen zuordnen. Diese bildliche Darstellung erleichtert Kindern das Vokabellernen und macht gleichzeitig Spaß. Mit Hilfe des kurzen Übungsteils am Ende des Heftes können die Kinder den erlernten Wortschatz nochmals überprüfen. Auch das herausnehmbare Ritterspiel in der Mitte des Heftes ermöglicht es, mit viel Freude den Grundwortschatz zu festigen. Die alphabetische Wörterliste (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) schult das selbstständige Nachschlagen. So sind die Kinder gut gerüstet für den Englischunterricht in den weiterführenden Schulen.

  • von Ludwig Waas
    9,90 €

    Von Lernschritt zu Lernschritt gelangen die Schüler zu mehr Erfolg. In diesem Heft werden die Gegenwartsformen Present Progressive und Simple Present eingeübt. Zunächst werden die beiden Zeiten gegenübergestellt und unterschieden. Danach werden die Zeiten einzeln geübt. Dabei wird auf viele Besonderheiten eingegangen, die Schülern häufig Schwierigkeiten bereiten. Ein Abschlusstest ermöglicht nochmals eine Kontrolle des Gelernten. Das Heft ist lehrbuchunabhängig und eignet sich daher gut, um das in der Schule Gelernte zu wiederholen und aufzufrischen. Eine englisch-deutsche Wörterliste erleichtert dabei die Arbeit.

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

    Die deutsche Grammatik und ihre Besonderheiten sind ein komplexes Thema. Vielen Schülern fällt es daher schwer, Wortarten, Satzglieder und Satzarten im Deutschen richtig zu bestimmen. Dieses Heft bietet genau erklärte Regeln und viel Übungsmaterial zu den einzelnen grammatischen Gebieten. Darüber hinaus werden viele Tipps und Tricks angeboten, um bestimmte Fehler zu vermeiden (z.B. die Unterscheidung von Adjektiv und Adverb). Zwischentests zu jedem Kapitel geben Aufschluss über den Lernerfolg. Das Heft ist somit von der 5. bis zur 7. Klasse ein sinnvoller Begleiter für jeden Schüler.

  • von Andrea Guckel
    9,90 €

    Mit den Lesemonstern Mimo und Pumo steigern die Kinder spielend ihre Lesekompetenz. Viele abwechslungsreiche Übungen mit liebevoll gestalteten Illustrationen erwarten die Kinder. Mimo und Pumo stehen dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Das Heft kann bereits zu Beginn der 1. Klasse eingesetzt werden, da es mit leichteren Übungen zu Buchstaben und Silben beginnt und schrittweise weiterführt zum Lesen und Verstehen von Wörtern, Sätzen und ersten Texten. Nach jeder bearbeiteten Doppelseite dürfen die Kinder ein Feld auf ihrer Urkunde ausmalen, die sie am Ende zum Lesemonster ernennt. Der im Heft enthaltene Leseschieber ist v.a. für Kinder, die noch etwas Schwierigkeiten beim Lesen haben, eine große Hilfe. So macht lesen üben Spaß!

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

    Probleme bei der Rechtschreibung kennt fast jedes Kind. In diesem Heft begleitet Eichhörnchen Molli die Kinder und bringt ihnen verschiedene Strategien bei, um Wörter richtig zu schreiben und typische Fehler zu vermeiden. Über 100 Übungen und über 20 Diktate bieten viel Gelegenheit zum Schreiben. Dabei sind alle Aufgaben motivierend gestaltet, so dass die Freude am Lernen nicht ausbleibt. Tipps und Anregungen zum Üben von Diktaten runden das Heft ab. Darüber hinaus ermöglicht die detaillierte Wörterliste eine gezielte Übung. Als Belohnung für ihre Arbeit erwartet die Kinder eine Urkunde.

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

  • von Brigitte Hauschka
    9,90 €

    Die Kinder begeben sich mit Anna und Felix auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. Wie Detektive arbeiten sie sich von Aufgabe zu Aufgabe und geraten so immer tiefer ins Abenteuer. In vielen abwechslungsreichen Aufgaben, Rätseln und Rechenspielen, die alle in die Erzählung rund um die Zeitreise eingebettet sind, werden die vier Grundrechenarten, Größen, Maße, Gewichte und Zeitangaben geübt. Die leicht verständlichen Aufgabenstellungen, viele Beispielaufgaben und einfache Kontrollen durch den herausnehmbaren Lösungsteil fördern die Selbstständigkeit der Kinder. Mit diesem Heft können die Kinder ohne Leistungsdruck den Mathestoff der 3. Grundschulklasse festigen und entwickeln so Freude am Rechnen!

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

  • von Ludwig Waas
    9,90 €

    In langsam aufeinander aufbauenden Lernschritten wiederholt der Schüler die wichtigsten Grammatikbereiche des ersten Englischjahres. Dabei werden die jeweiligen Besonderheiten bzw. häufige Fehlerstellen erläutert, um dann in verschiedenen Aufgaben eingeübt zu werden. Jedem Grammatikbereich folgt ein kurzer Abschlusstest, der über den Lernfortschritt informiert. Mit Hilfe des herausnehmbaren Lösungsteils kann Ihr Kind selbstständig seine Ergebnisse überprüfen und so mit Erfolg lernen. Durch eine englisch-deutsche Wörterliste ist dieses Heft lehrbuchunabhängig.

  • von Heike Hünemann-Rottstegge
    9,90 €

    Keine Angst vor Sachaufgaben! Diese Lernhilfe hilft den Kindern Strategien zu entwickeln, um Sachaufgaben zu verstehen und eigenständig zu lösen. Da die Aufgaben nach unterschiedlichen Lehrplaninhalten geordnet sind, können sie in einer individuellen Reihenfolge bearbeitet werden. Alle Aufgaben stammen aus dem Erfahrungsbereich der Kinder und sind ansprechend illustriert. Wertvolle Tipps zum Lösen von Sachaufgaben gibt das Rechenäffchen, das die Kinder beim Üben begleitet und immer wieder motiviert. Der herausnehmbare Lösungsteil beinhaltet die vollständigen Rechenwege und bietet anschauliche Erklärungen. Mit Hilfe von Lernstandstests können die Kinder am Ende ihr Wissen nochmals überprüfen. Ein gelungenes Übungsprogramm, um jedem Kind die Angst vor Sachaufgaben zu nehmen.

  • von Gerhard Widmann
    9,90 €

    Was macht eine gute Bildergeschichte aus? Wie werden aus Bildern Wörter und Sätze? Und wie baue ich meine Erzählung sinnvoll auf? Diese Lernhilfe klärt alle Fragen rund um das Thema Bildergeschichte. Viele unterschiedliche Aufgaben motivieren die Schüler zum eigenen Schreiben und zeigen sinnvolle Vorgehensweisen auf. Das langsam ansteigende Niveau der Aufgaben bietet immer wieder neue Herausforderungen und ermöglicht den Einsatz der Lernhilfe von der 4. bis zur 6. Klasse. Am Ende des Heftes warten 4 unterschiedliche Bildergeschichten, anhand derer die Kinder das Gelernte anwenden können. Der Lösungsteil bietet hierzu Musteraufsätze, die nochmals eine klar strukturierte Bildergeschichte verdeutlichen.

  • von Adolf Hauschka
    9,90 €

    Nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet erwarten die Schüler viele abwechslungsreiche Aufgaben zum Thema Prozentrechnung. Zwischentests am Ende der Kapitel ermöglichen die Überprüfung des Gelernten. Die Lösungen im herausnehmbaren Lösungsteil sind ausführlich und gut nachvollziehbar dargestellt. So können gerade auch schwächere Schüler erfolgreich lernen. Am Ende des Heftes befinden sich noch mehrere Übungen speziell für den "Qualifizierenden Hauptschulabschluss". Einige Knobelaufgaben lockern das strikte Üben auf und tragen zusätzlich zu mehr Motivation bei.

  • von Linda Bayerl
    9,90 €

    Dieses Heft bietet eine gute Einführung in das Arbeiten und Rechnen mit Brüchen: Brüche werden anschaulich dargestellt, Rechenfertigkeiten zu den vier Grundrechenarten werden trainiert, echte Brüche und Dezimalbrüche werden gegenübergestellt. In präzisen Merkkästen werden wichtige Rechenregeln erläutert. Die vielfältigen Aufgabenformen bieten die Möglichkeit, diese Regeln anzuwenden und gezielt einzuüben. Die Einbettung der Rechnungen in Sachzusammenhänge veranschaulichen die Bruchrechnungen, bieten einen Alltagsbezug und verknüpfen Denksport und Mathematik.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.