Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Helbling Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Walter Kern
    37,90 €

    Klassik Aktiv bringt klassische Musik Schülern näher. Die didaktisch aufbereiteten praktischen Arbeitsmaterialien zu 11 Werken beziehen die Schüler/innen aktiv mit ein und fördern die Freude an klassischer Musik.Die Musikbeispiele reichen von Kompositionen von Bach über jene der Klassik bis zu bekannten Werken der Romantik. Lieder, Musizier- und Spiel-mit-Sätze, Bewegungs- und Tanzbeschreibungen, Gestaltungsaufgaben, Arbeitsblätter und vieles mehr bilden die Grundlage für einen kreativen und ganzheitlichen Musikunterricht.Die im Heft eingelegte Audio-CD enthält Hörbeispiele zu allen Werken.Über die HELBLING Media App haben Sie Zugriff auf alle Videosequenzen und die Lösungen zu den Arbeitsblättern

  • von Herbert Puchta
    19,50 €

    Listening Practice 4 ist optimal für Lernende, die ihre listening skills zielgerichtet trainieren und verbessern möchten.Abwechslungsreiche und motivierende Übungen passend zu Curriculum, Wortschatz und Grammatik der 8. Klasse decken unterschiedliche listening strategies und Textformen ab.Das Material lässt sich sowohl begleitend zu jedem Lehrwerk im Unterricht als auch unabhängig für die Übung und Wiederholung zu Hause einsetzen.Das Buch beinhaltet. 45 Hörverstehensübungen passend zu typischen Lehrwerksthemen und Aufgabenformaten der 8. Klasse.. die dazugehörigen Tapescripts zum Mitlesen.. einen Answer key zum eigenständigen Überprüfen der Lösungen.Das Multimedia-AngebotÜber die HELBLING Media App können die Lernenden auf sämtliche Audios der Listening-Übungen zugreifen und diese sowohl in regulärem Tempo als auch langsamer abspielen, um so die Aufgabenstellungen besser meistern zu können.Zugang erhalten alle über individuelle Codes im Umschlag des eigenen Hefts.

  • von Herbert Puchta
    19,50 €

    Listening Practice 2 ist optimal für Lernende, die ihre listening skills zielgerichtet trainieren und verbessern möchten.Abwechslungsreiche und motivierende Übungen passend zu Curriculum, Wortschatz und Grammatik der 6. Klasse decken unterschiedliche listening strategies und Textformen ab.Das Material lässt sich sowohl begleitend zu jedem Lehrwerk im Unterricht als auch unabhängig für die Übung und Wiederholung zu Hause einsetzen.Das Buch beinhaltet. 48 Hörverstehensübungen passend zu typischen Lehrwerksthemen und Aufgabenformaten der 6. Klasse.. die dazugehörigen Tapescripts zum Mitlesen.. einen Answer key zum eigenständigen Überprüfen der Lösungen.Das Multimedia-AngebotÜber die HELBLING Media App können die Lernenden auf sämtliche Audios der Listening-Übungen zugreifen und diese sowohl in regulärem Tempo als auch langsamer abspielen, um so die Aufgabenstellungen besser meistern zu können.Zugang erhalten alle über individuelle Codes im Umschlag des eigenen Hefts.

  • von Herbert Puchta
    19,50 €

    Listening Practice 3 ist optimal für Lernende, die ihre listening skills zielgerichtet trainieren und verbessern möchten.Abwechslungsreiche und motivierende Übungen passend zu Curriculum, Wortschatz und Grammatik der 7. Klasse decken unterschiedliche listening strategies und Textformen ab.Das Material lässt sich sowohl begleitend zu jedem Lehrwerk im Unterricht als auch unabhängig für die Übung und Wiederholung zu Hause einsetzen.Das Buch beinhaltet. 42 Hörverstehensübungen passend zu typischen Lehrwerksthemen und Aufgabenformaten der 7. Klasse.. die dazugehörigen Tapescripts zum Mitlesen.. einen Answer key zum eigenständigen Überprüfen der Lösungen.Das Multimedia-AngebotÜber die HELBLING Media App können die Lernenden auf sämtliche Audios der Listening-Übungen zugreifen und diese sowohl in regulärem Tempo als auch langsamer abspielen, um so die Aufgabenstellungen besser meistern zu können.Zugang erhalten alle über individuelle Codes im Umschlag des eigenen Hefts.

  • von Bernhard Hofmann
    29,50 €

    TONART 9/10 bietet vielfältig aufbereitete Materialien für einen umfassenden und lebendigen Musikunterricht. Die neue Ausgabe für den LehrplanPLUS in Bayern ermöglicht eine passgenaue Erarbeitung der geforderten Themen sowie eine weiterführende, vertiefende Beschäftigung mit Musik und ihren verwandten Künsten wie der bildenden Kunst, der Literatur und Architektur. Die Themen der 9 Kapitel: - Die Musik der Klassik - Aspekte der Musik des 19. Jahrhunderts - Musik und Tanz - Musiktheater - Die Musik des Barock - Aufbruch ins 20. Jahrhundert - Die klassische Moderne - Begegnungen der Kulturen im Jazz - Musiklehre kompakt Daneben können die Schülerinnen und Schüler in sechs Kompetenzkapiteln wichtige Fähigkeiten trainieren und ausbauen, die die Grundlage für spätere Klassen bilden: - Ein Volkslied begleiten - Partiturlesen - Ein Musikreferat vorbereiten und halten - Einen Blues improvisieren - Klassensingen und -musizieren - Musik beurteilen Die modulare Struktur des Buches erlaubt es der Lehrkraft, einzelne Kapitel zu vertiefen oder zu verkürzen und damit auf die Interessenlage und die Leistungsfähigkeit der Lerngruppe Rücksicht zu nehmen.

  • von Felix Janosa
    29,00 €

    Elemente des Souls, Blues und Jazz sind, verschmolzen mit dem jeweils aktuellen Musiktrend, seit langem fester Bestandteil der aktuellen Popmusik. Dieses Heft nimmt die Schülerinnen und Schüler mit in die 1960er-Jahre, als diese Form der Verschmelzung unter anderem als tanzbarer Soul Jazz erstmalig populäre wurde.Bekannte und eingängige Stücke bekannter Jazz-Größen wie Miles Davis, Herbie Hancock, Joe Zawinul oder McCoy Tyner sowie vier Eigenkompositionen des Komponisten der bekannten Musik zu Ritter Rost, Felix Janosa, arrangiert für Schulklasse, Bläserklasse oder Schulband bieten einen authentischen und motivierenden Einstieg in dieses Genre.Die Stücke sind didaktisch aufbereitet und flexibel einsetzbar. Neben Instrumentalstimmen für fortgeschrittener Spielerinnen und Spieler beinhaltet der Band einfachere Stabspielstimmen mit Buchstabennotation für weniger Erfahrene.Auf der getrennt erhältlichen Begleit-CD sind authentische Originaleinspielungen der Songs sowie Playbacks enthalten.

  • von Felix Janosa
    29,00 €

    Reggae, Ska und Dancehall erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Schülerinnen und Schülern. Der oft lässige Groove kommt allgemein gut an und verbreitet eine lockere Stimmung. Seit den 1970er-Jahren konnte sich der aus Jamaika stammende Reggae als wichtiges Stilelement in der internationalen Popmusik behaupten und existiert heute in verschiedenen Genres.Das Heft möchte den Schülerinnen und Schülern vor allem die Wurzeln dieser breiten Musikstilistik näherbringen - mit Songs von Größen wie Bob Marley, The Police oder UB40. Der bekannte Hit "Dickes B" von Seeed, gerappt von Peter Fox, vertritt die aktuellen deutschsprachigen Interpreten. Neu komponierte Songs von Felix Janosa (dem Komponisten von Ritter Rost) bieten didaktisch für die Zielgruppe maßgeschneidertes und musikalisch wertvolles Musiziermaterial in dieser Musikstilistik.Die Arrangements sind schulpraktisch aufbereitet und erprobt für das gemeinsame Singen und Musizieren im Musikunterricht, in der Bläserklasse oder in der Schulband. Die Besetzung ist flexibel und kann den Gegebenheiten der Lerngruppe leicht angepasst werden. Die Kombination aus einfacheren (z. B. Stabspiele mit Buchstabennotation) und anspruchsvolleren instrumentalen Begleitstimmen ermöglichen effektvolle und motivierende musikpraktische Erfahrungen für Lernende mit unterschiedlichen instrumentalen Vorkenntnissen. Im Heft sind alle Stimmen inklusive der für B- und Es-Instrumente enthalten.Die Begleit-CD enthält stilecht gestaltete Gesamtaufnahmen oder eine Originalaufnahme der Songs sowie Playbacks.

  • von Markus Detterbeck
    27,00 €

    Das überarbeitete und optimierte Kursbuch für den Musikunterricht an Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Mittelschule, Sekundarschule und Regionaler Schule. Der Musikunterricht übernimmt innerhalb des Curriculums allgemeinbildender Schulen eine wichtige Aufgabe: Als Lehrkräfte wecken Sie das Interesse für verschiedene musikalische Kulturen und fördern die musikpraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler. Eine Herausforderung besteht jedoch darin, diesen vielfältigen Möglichkeiten im meist übervollen Berufsalltag mit neuen, zündenden und nachhaltigen Ideen und Materialien zu begegnen. Deshalb haben wir "MusiX" entwickelt - ein Kursbuch, mit dessen Unterstützung Sie das Fach Musik auf vielfältige Weise erleben können. Denn Musiklernen macht Spaß - insbesondere, wenn man es richtig macht! Bisher bieten Musikbücher eine Vielzahl interessanter Ideen, die jedoch lediglich als "Steinbruch" verschiedene Materialien anbieten. Dahingegen setzt MusiX als Kursbuch das Prinzip Vom Handeln zum Wissen konsequent um und fördert damit einen nachhaltigen Aufbau musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. 16 Kapitel mit bildungsplangerechten Themenschwerpunkten - Musiziermaterial: Lieder, Spiel-Mit-Sätze, Klassenarrangements und Start-ups - Spielräume laden zum Innehalten ein und vertiefen erarbeitete Inhalte in fantasievollen Aufgaben - Trainingsräume üben musikalische Fähigkeiten und fördern eigenverantwortliches Lernen - "Mit den Ohren sehen" - die Werkzeuge Solmisation und Rhythmussprache unterstützen sicheres Musizieren und Erschließen von Musik - Fokusseiten ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen

  • von Ruth Schneidewind
    41,90 €

    Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Elementarem Musizieren haben, aber auch an jene, die es kennenlernen wollen.Elementares Musizieren ist eine künstlerische Musizierform, die Menschen jeden Alters und jeglicher Vorbildung gemeinsam ausüben können. Es versteht sich als Praxisform der Elementaren Musikpädagogik, findet aber auch beim Gruppenmusizieren Anwendung. Dieses Buch zeigt die vielfältigen Erscheinungsformen dieser Praxis und lädt zum Ausprobieren ein.Elementares Musizieren funktioniert ohne Noten. Was zählt, ist das schöpferische Musizieren im Moment. Die Grundlage dafür bietet ein Musizierkonzept, das den Musizierprozess strukturiert. Dieses Buch bietet in 42 ausgewählten Musizierkonzepten zu verschiedenen außermusikalischen und musikalischen Themen vielfältige Anregungen für eigenständiges Musizieren. Es unterstützt beim Planen und flexiblen Leiten einer Musiziergruppe.175 mit Musizierkonzepten verknüpfte Aktionsphasen dienen der Anschauung und lassen sich als Ideenspeicher nützen. Zahlreiche Listen bieten anregende Spiel-, Bewegungs- und Musizierideen, 13 Lieder mit Begleitvorschlägen ergänzen dieses umfangreiche Praxismaterial. Alle angebotenen Werkzeuge - Musizierkonzept, Aktionsphasen-Clustering, Listen, Planungsuhr - unterstützen das Gelingen von Musizierprozessen.Die Autorin kann auf eine langjährige Praxiserfahrung zurückgreifen und lässt die Leserinnen und Leser an prägenden Ereignissen, die sie in ihrer Vision eines idealen Musizierprozesses vorangetrieben haben, teilhaben.

  •  
    44,90 €

    50 Spielstücke und Ideen bringen gute Musik leicht umsetzbar direkt in Ihre Klassenzimmer, und das ganz ohne Vokaleinsatz.Es gibt viele Möglichkeiten, in der Klasse gemeinsam zu musizieren, ohne dabei zu singen. Kleine Spiele zu Musik bieten sowohl einen motivierenden Stundeneinstieg als auch Möglichkeiten zur vertiefenden Arbeit. Hörgeschichten mit Aufgaben können in der Stunde oder auch zu Hause bearbeitet werden. Bodypercussion-Choreografien werden zu Musikstücken von der CD am Platz ausgeführt, ohne dass die Schülerinnen und Schüler sich dabei zu nahe kommen - ideal auch für individuelles Erarbeiten per Smartphone oder Tablet. Bewegungsgestaltungen mit Bechern, Reisstäbchen oder Stöcken lassen sich sehr gut in größeren Räumen oder draußen als Performance präsentieren. Überschaubare Arrangements für Bodypercussion, Stabspiele, Boomwhackers, Trommelensembles oder gemischtes Klassenorchester ohne Bläser ermöglichen allen ein niveauvolles Spielen in vielen Stilrichtungen.Die Stücke und Ideen in diesem Buch stammen von über 25 langjährigen Helbling-Autorinnen und -Autoren und sind in drei Niveaustufen unterteilt. Je nach Stück bieten die kostenlose App und die beiliegende CD das benötigte Film- und Audiomaterial für Vorbereitung und Unterricht.- Musikspiele und Hörgeschichten: spielerisch die Ohren schärfen und Aufgaben lösen- Mitspielsätze zu Musik: mit Bodypercussion Musik begleiten, teilweise mit Video-Mitlaufpartitur- Bodypercussion-Stücke: kurze Arrangements, die Spaß machen- Materialpercussion mit Bechern, Plastikflaschen und Material aus dem Schulranzen- Patterns und Arrangements für gemischtes Klassenorchester: anspruchsvollere Arrangements für Unter- und Mittelstufe

  • von Michael Dartsch
    59,50 €

    Der Doppelband EMP kompakt für Studierende, Lehrende und Interessierte bündelt die Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik erstmals in einem umfangreichen Kompendium. Fehlte für diesen Bereich bisher ein Nachschlagewerk, das einen Überblick über zentrale Begriffe und Hintergründe ermöglicht, so wird die Lücke nun mit dieser Veröffentlichung geschlossen.Im Handbuch gehen die Herausgebenden Michael Dartsch, Claudia Meyer und Barbara Stiller auf die Geschichte des Faches, das Studium, anthropologische Dimensionen, die Didaktik, psychologische Hintergründe und Berufsfelder ein. Das Lexikon umfasst ca. hundert Artikel zu wichtigen Fachthemen wie z. B. digitalen Medien, Improvisation, Heterogenität, Teamarbeit und verschiedenen Zielgruppen. Verfasst wurden diese Fachartikel von Lehrenden an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • von Wieland Schmid
    59,90 €

    Das Themenheft:In neun Kapiteln werden hier 1200 Jahre Musikgeschichte für Schüler/innen ab der 8. Jahrgangsstufe aufbereitet. Im Fokus stehen epochemachende musikalische Stile und Gattungen, zentrale Komponisten (und Komponistinnen), Schlüsselwerke und zeitgeschichtliche Hintergründe. Kompakte Lesetexte, Infoboxen, zeitgenössische Bilder, Notenbeispiele, Arbeitsaufträge, zusätzliche Arbeitsblätter sowie die flankierenden Hör- und Videobespiele bieten den Lernenden vielfältige Zugänge.Das Medienpaket:Das Medienpaket (Audio-CD und DVD inkl. Media App) enthält 73 Hörbeispiele, 16 Videoclips sowie (im Booklet) die kommentierten Lösungen zu den Arbeitsblättern. Audios, Videos und Lösungskommentar werden auch für den Abruf über die kostenlose HELBLING Media App angeboten (Code und Anleitung im Booklet auf S. 7). So werden historische Instrumente, Jahrhundertwerke und große Künstler/innen im Klassenzimmer lebendig: von mittelalterlicher Spielmannskunst, über Daniel Barenboims Beethoven-Interpretation, bis zu John Cages präpariertem Klavier.

  • von Janet Olearski
    14,90 €

    Gary ist 15 und möchte Fußballprofi werden, genau wie sein Vater. Schließlich sollen drei Schüler aus Gary's Schule die Chance erhalten, in die Crossbridge Fußball Akademie aufgenommen zu werden. Gary geht selbstverständlich davon aus, dass er einer von ihnen sein wird. Aber oft liegen die Dinge nicht so einfach, wie es scheint...

  • von Charlott Falkenhagen
    115,50 €

    Grundlagenwerk zum Thema Bilingualer Musikunterricht für alle, die in einer Bili-Klasse, Bili-Zug oder Bili-Schule Musik in einer Fremdsprache unterrichten. Der Grundlagenband bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und umschreibt die wesentlichen Problemfelder. Die ersten Kapitel sind dabei nicht musikspezifisch, sondern haben den Bili-Unterricht allgemein zum Gegenstand; erst in den späteren Kapiteln geht es um spezifische Probleme des Bili-Musikunterrichts. Zum Grundlagenband wird es einen Materialband geben, in dem konkrete Unterrichtsmaterialien zu den im Grundlagenband erwähnten Themen aufbereitet werden. Dieser Band wird mit ca. 200 Seiten deutlich umfangreicher werden und im A4-Format viele Kopiervorlagen enthalten. Im Grundlagenband beschäftigen sich Lehrerinnen und Lehrer ganz prinzipiell damit, worum es im Bili-Unterricht allgemein und im Bili-Musikunterricht im Speziellen geht, um dann im Materialband konkrete Unterrichtsbeispiele zu finden, die sie live and direct im Unterricht einsetzen können.

  • von Stephan Unterberger
    30,90 €

    Die neue Reihe Musik erzählen vermittelt Kindern ab der 4. Klasse VolksschuleGrundthemen des Musikunterrichts mit einem innovativen Konzept. SpannendeHörgeschichten stellen auf unterhaltsame Art und Weise Themen wie Form undGattung, Instrumentenkunde, Werkbetrachtung usw. vor. Zu jeder Hörgeschichtestehen kopierbare Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben zur Verfügung.Im Mittelpunkt des neuen Bandes steht das Orchester im Wandel der Zeit. Gebotenwerden Hörgeschichten und Materialien zu den Komponisten Strawinsky,Beethoven, Johann Strauss, Brahms und Mussorgski sowie zu folgenden Werken:Brahm's erste Sinfonie, der Feuervogel, Bilder einer Ausstellung, West Side Storyund Beethovens Fünfte.Die beiliegende Audio-CD enthält alle Hörgeschichten, mitreißend erzählt undmusikalisch begleitet.

  • von Christoph Hiller
    65,00 €

    Zerbrechen auch Sie sich zuweilen den Kopf über die Frage, welche neuen Warm­-ups Sie mit Ihrem Chor machen möchten? Die neuen PATCHES (engl. für Flicken/Füllstück) sind kleine Songs, Kanons, Loops für Chöre und Gruppen, die sowohl probentechnisch als auch inhaltlich zwischen Warm-up-Übung und Chorstück stehen. Vor der eigentlichen Repertoireprobe können sie als kreativer Abschluss des Warm-ups gesungen werden, in besonderen Fällen auch das Warm-up komplett ersetzen. Sie bereiten sowohl die Stimme Ihrer Sängerinnen und Sänger als auch den gan­zen Körper und Geist auf die Probe vor, verbinden dabei stimmliche Flexibili­tät, Atmung, Groove, Gehörbildung, Bewegungen, Körpergefühl und Spaß an der Sache! Die PATCHES sind in verschiedene Schwierigkeits­grade (easy, medium, high) eingeordnet und können aufgrund ihrer vielfältigen Styles bei unterschiedlichsten Gelegenheiten eingesetzt werden. Einige PATCHES eignen sich für bestimmte Anlässe wie Geburtstag und Weihnachten, andere als kleine Füllstücke für Konzerte. Theoretisch gibt es für jede Woche des Jahres ein neues PATCH plus "Bonustrack" für die eventuelle 53. Woche. Zu jedem Song gibt es im Buch eine einfache Klavierbegleitung mit Akkord­symbolen, eine Infoseite mit methodischen Tipps und Tricks, Aufführungshinweise sowie Solmisations-­ und Beatbox­-Patterns.

  • von Christine Heiß
    24,50 €

    20 Klanggeschichten in Pamini-Qualität Kapitän Borstenkopf, Astronautin Alma und der Drache Maratati warten nur darauf, dass die Kinder sie durch fantasievolle Klänge zum Leben erwecken. Die 20 liebevollen Kurzgeschichten sind nach den Jahreszeiten sortiert und thematisch auf das Schuljahr, auch unter Berücksichtigung des Lehrplans, abgestimmt. Die Zuordnung von Grundstufe 1 und 2 sowie die Unterteilung in fünf Instrumentenkategorien ermöglichen eine zielführende und schnelle Auswahl der passenden Geschichte. Vertont werden wichtige Schlüsselwörter, aber auch Ereignisse, Stimmungen und Gefühle mittels Stimme, Bodypercussion, Orff-, Effekt- und Alltagsinstrumenten. Ein großer Vorteil von Klanggeschichten ist, dass diese den Umgang mit Musik fördern, ohne dass dabei musikalische Fähigkeiten vorausgesetzt werden müssen. Daher eignen sich Paminis Klanggeschichten auch für fachfremd Unterrichtende und ebenso für Kinder, die noch keinen Kontakt zu Instrumenten hatten. Gerade ihnen macht es oft Freude mit diesen, Alltagsinstrumenten und ihrer Stimme zu experimentieren. Fantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig setzen sich die Kinder multisensorisch (Hören, Sehen, Fühlen) mit den Textinhalten auseinander, wodurch ihre Erlebnisfähigkeit und ihr Verständnis dafür gesteigert wird. Verstärkt wird der Effekt durch die lebendige und detailgetreue Sprache der Geschichten. Der Wortschatz der Kinder wird so spielerisch erweitert und ihre Fähigkeiten im Deutschunterricht gesteigert. Die Geschichten eignen sich daher auch zum reinen Vorlesen oder Erzählen. Am Anfang eines jeden Kapitels werden zusätzliche Hinweise und Tipps zu jeder Klanggeschichte genannt, die u.a. auch fächerübergreifendes Arbeiten anbahnen können. Das Vorwort gibt einen Überblick über das verwendete Instrumentarium und dessen Spielweise. Hilfreiche Ideen für die konkrete Umsetzung im Unterricht ergänzen diese Sammlung. Das Konzept des Buches wurde zusammengestellt und erweitert basierend auf dem Erfolgsrezept der Klanggeschichten aus der Grundschulzeitschrift PaMina.

  • von Gavin Biggs
    14,90 €

    Es ist der erste Tag einer ganz besonderen Sommerschule. Nina und Rafael haben keine Ahnung, welche Herausforderungen auf sie in der School of Labyrinth warten. Können sie durch ihre Zusammenarbeit die Herausforderungen meistern und einen Preis gewinnen? Oder werden sie die Prüfungen nicht bestehen und die Schule niemals verlassen? Und was verheimlicht Rafael vor Nina?MAZE STORIES - Die neue Serie, in der die Leserinnen und Leser selbst entscheiden was als Nächstes passiert.

  • von Gert Balzer
    38,90 €

    Begleitband zu den neuen Soundbellows: - Grundlagen zur Spieltechnik und exemplarische Beispiele für den Unterrichtseinsatz- Spielstücke, Übungen und Spiele als UnterrichtsbausteineLiedrepertoire: einfache bekannte Stücke wie Beethovens "Ode an die Freude" oder "Oh, when the saints" sowie neukomponierte Melodien wie "Color me" oder "Deamland". Zu jedem Stück bietet das Heft: - einen Überblick über die benötigten Töne- Hinweise auf optionale Begleitmöglichkeiten- Zusatzmaterial: Audio-Aufnahmen, farbige Spielsätze und Begleitstimmen- Teilweise Video-Sequenzen mit beispielhaften Performances - einführende Übungen und Tipps zum Erarbeiteninklusive Audio-CDs und CD-ROM: - mit Gesamtaufnahmen und Playbacks zu allen Stücken- Videos zu ausgewählten Stücken (beispielhafte Performances)- Notenmaterial zum Ausdrucken für Orff-Instrumente und Klavier (optionale Begleitung) - Mitlauf-Partituren zur Projektion.

  • von Wolfgang Hering
    25,90 €

    Diese Lieder kennt jeder: Mit den Hits "Meine Biber haben Fieber", "Zwei lange Schlangen" und dem "Schubidua-Tanz" erobert das Trio Kunterbunt seit vielen Jahren Grund- und Förderschulen, Kitas und Kinderzimmer. Nun gibt es die 50 schönsten Lieder des Trios in einer Neuauflage: In fünf Kapiteln laden die eingängigen Melodien in kindgerechten Tonlagen mit witzigen, altersgerechten Texten alle Kinder von 3 bis 9 Jahren zum Singen, Musizieren und Bewegen ein. Zahlreiche Tipps zur Gestaltung der Lieder erleichtern den Einsatz in der pädagogischen Praxis und orientieren sich an der Erlebniswelt der Kinder. Die Themen im Buch:. Kapitel 1: Komm wir spielen (Themen: Gemeinschaft, Freundschaft, spielerisches Lernen). Kapitel 2: Purzelbaum und Kissenschlacht (Bewegen, Tanzen, Partnerspiele). Kapitel 3: Der verrückte Zoo (Tiere, Zoo und Zirkus, Quatsch) . Kapitel 4: Marzipan beim Fahrradfahrn (Verkehrsmittel, Reisen, Abenteuer). Kapitel 5: Wettermacher (Wetter, Winter, Träumen)Für die beiden zusätzlich erhältlichen CDs wurden viele der bekannten Hits neu arrangiert und in Bandbesetzung abwechslungsreich eingespielt. Nun bezaubern sie in neuem Gewand! Einige Hörbeispiele finden Sie auch in der HELBLING Media App.

  • von Mark Twain
    14,90 €

    Huckleberry Finn flieht vor seinem brutalen Vater zusammen mit dem geflohenen Sklaven Jim auf einem Floß entlang des Mississippi. Bei Ihrer abenteuerlichen Reise auf dem Fluss müssen sich die beiden gegenüber hinterlistigen Betrügern und gefährlichen Halunken behaupten. Doch dann werden die beiden gefasst und Jim soll wieder in die Sklaverei verkauft werden. Verzweifelt sucht Huckleberry mit seinem Freund Tom Sawyer nach einer Möglichkeit dies zu verhindern.Die Fortsetzung der Abenteuer von Tom Sawyer dreht sich um die großen Themen Freundschaft, Sklaverei und Freiheit und beschreibt die schwierigen Lebensumstände in den Südstaaten Mitte des 19. Jahrhunderts aus Sicht zweier Außenseiter.

  • von Kurt Rohrbach
    43,90 €

    Band 2 des aufbauenden Lehrwerks "Tipolino - Fit in Musik" ist der ideale Begleiter für den Musikunterricht in Klasse 3 und 4. Wie von selbst decken die motivierenden Inhalte alle Lehrplan-Anforderungen ab - kindgerecht, kompetenz- und handlungsorientiert. Entdecken Sie selbst, dass differenzierter Unterricht mit individueller Schwerpunktsetzung möglich ist!Begleitet von der Musikmaus Tipolino wird die praxiserprobte Konzeption des ersten Bandes fortgeführt:- klare Gliederung, offene Aufgabenstellungen, anschauliche Illustrationen- Vertiefung einer der sechs musikalischen Kompetenzbereiche auf einer Doppelseite pro Kapitel (Singen/Sprechen, Hören, Bewegen, Musizieren, Darstellen, Verstehen)- Maus-Trainings mit Rhythmus-, Hör- und Stimmübungen fördern selbsttätiges Üben- Tipolinos Liedvorrat ergänzt jedes Kapitel mit schwungvollen Liedern und Sprechstücken- informative Tipp!olino-Workshops zu Lerninhalten wie "Das Orchester"Der übersichtliche und leicht verständliche Lehrerband, 5 Audio-CDs mit Gesamtaufnahmen und Playbacks zu allen Liedern und Sprechstücken sowie Tipolino-Sticks für das rhythmische Training unterstützen Ihre Vorbereitung und den schnellen Einsatz im Unterricht - ideal auch für fachfremd Unterrichtende.

  • von Stephan Unterberger
    30,90 €

    Band 4 zur beliebten Reihe "Musik erzählen" bietet neue Themen und Lernbereiche für den Musikunterricht. Diese stehen als unmittelbar einsetzbare Unterrichtsbausteine zur Verfügung, die völlig unkompliziert z.B. auch von fachfremd Unterrichtenden oder in Vertretungsstunden eingesetzt werden können."Musik erzählen" vermittelt Grundthemen des Musikunterrichts in neuer, schülerfreundlicher Form:der Einstieg erfolgt jeweils über eine unterhaltsame HörgeschichteArbeitsblätter schulen und vertiefen wichtige Kompetenzbereiche des Musikunterrichts: Singen und Musizieren, erkennendes Musikhören, Verstehen von Musik und vieles mehr.Die Lösungen sind im Heft enthalten.Dem Heft liegt eine CD mit 64 Tracks bei.

  • von Barbara Rommerskirchen
    29,90 €

    Der vorliegende Band richtet sich an Englischlehrkräfte der Sekundarstufe I und II. Er vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die Planung und Durchführung von Englischunterricht an weiterführenden Schulen und berücksichtigt den "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" (GeR) sowie die aktuellen Bildungsstandards von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sowohl angehenden als auch routinierten Fremdsprachenlehrkräften dient er als praxisnahe Hilfestellung für eine schülerorientierte und theoriegeleitete Planung und Durchführung eines kompetenzorientierten Unterrichts.Im ersten Teil des Buchs wird wichtiges Grundlagenwissen für die Planung und Durchführung von modernem Fremdsprachenunterricht und zur Steuerung von Lernprozessen vermittelt. Der zweite Teil stellt dar, wie fremdsprachliche Kompetenzen im Unterricht systematisch aufgebaut und gefördert werden können. Dabei werden die fremdsprachlichen Fertigkeiten - Leseverstehen, Hör- und Hörsehverstehen, Sprechen und Schreiben sowie die Sprachmittlung - und die Verfügbarkeit lexikalischer und grammatischer Mittel aufgegriffen. Im Zentrum steht ein ganzheitlicher Blick auf die fremdsprachlichen kommunikativen Kompetenzen: Es wird herausgearbeitet, was fremdsprachliche Kommunikation bedeutet und wie Fremdsprachenlehrkräfte die kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern können. Konkrete Anregungen für die Praxis sowie Tipps, worauf es bei der Umsetzung besonders zu achten gilt, erleichtern die Übertragung auf den eigenen Unterricht.

  • von Gerhard Reiter
    37,90 €

    Das HeftMit Alltagsgegenständen aus der Schultasche und dem Klassenraum zu musizieren, hat viele Vorteile: Die "Instrumente" sind immer zur Hand, die ganze Klasse kann mitmachen und das Spielen macht großen Spaß! Im Heft finden Sie 12 originelle Rhythmusstücke, die sich auch bestens zum erfolgreichen Vortrag eignen. Diese Stücke für verschiedene Altersgruppen bestehen aus Patterns, die - auch mit hilfreichen Texten - schnell auswendig gelernt sind. Beim lustvollen Spiel erwirbt sich die Klasse rhythmische Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen des Aufeinander-Hörens und -Reagierens. Beim jeweiligen Stück erhalten Sie zunächst Informationen zum Werk, zu den Klangmaterialien und zur Erarbeitung. Der Bereich Übersicht vermittelt Ihnen dann einen Gesamteindruck und die Tippbox Patterns zum Auswendiglernen bieten detaillierte Hinweise auf die Erarbeitung der einzelnen Patterns. Stets gibt es auch Hinweise auf Möglichkeiten zur Vereinfachung.Die MedienÜber die kostenlose Helbling Media App haben Sie online Zugriff auf Audio- und Videodateien: Zu jedem Stück gibt es eine Ton-Gesamtaufnahme, die sich zur Demonstration, aber auch als Playback eignet.Über die App können Sie auch auf 79 (!) Videos zugreifen, die Ihnen einen Überblick ermöglichen (Gesamtaufnahmen), aber auch zahlreiche Tipps für das Erzielen optimaler Klänge auf den Alltagsgegenständen und für das Einstudieren der Patterns geben.

  • von Kurt Rohrbach
    22,90 €

    Band 2 des aufbauenden Lehrwerks "Tipolino - Fit in Musik" ist der ideale Begleiter für den Musikunterricht in Klasse 3 und 4. Wie von selbst decken die motivierenden Inhalte alle Lehrplan-Anforderungen ab - kindgerecht, kompetenz- und handlungsorientiert. Entdecken Sie selbst, dass differenzierter Unterricht mit individueller Schwerpunktsetzung möglich ist!Begleitet von der Musikmaus Tipolino wird die praxiserprobte Konzeption des ersten Bandes fortgeführt:- klare Gliederung, offene Aufgabenstellungen, anschauliche Illustrationen- Vertiefung einer der sechs musikalischen Kompetenzbereiche auf einer Doppelseite pro Kapitel (Singen/Sprechen, Hören, Bewegen, Musizieren, Darstellen, Verstehen)- Maus-Trainings mit Rhythmus-, Hör- und Stimmübungen fördern selbsttätiges Üben- Tipolinos Liedvorrat ergänzt jedes Kapitel mit schwungvollen Liedern und Sprechstücken- informative Tipp!olino-Workshops zu Lerninhalten wie "Das Orchester"Der übersichtliche und leicht verständliche Lehrerband, 5 Audio-CDs mit Gesamtaufnahmen und Playbacks zu allen Liedern und Sprechstücken sowie Tipolino-Sticks für das rhythmische Training unterstützen Ihre Vorbereitung und den schnellen Einsatz im Unterricht - ideal auch für fachfremd Unterrichtende.

  • von Kurt Rohrbach
    29,00 €

    Einfach, aber professionell - dafür steht das neue Lehrwerk im.puls: Einfach, weil es für konsequente Stoffreduzierungund altersgerechte Darstellung steht, und professionell, es von einem langjährigen und erfahrenen Musikpädagogen, Fortbildner und Lehrer entwickelt wurde. Jeder kann Musik. Ausgehend von diesem Leitsatz setzt das Lehrwerk auf konsequente Anwendungsorientierung: Das Musizieren selbst und der Umgang mit dem musikalischen Material stehen im Vordergrund. Viele Lieder sind mit Rhythmusbausteinen und Instrumentalbegleitungen für verschiedene Instrumente und Schwierigkeitsstufen ausgestattet und bieten damit ideale Möglichkeiten der Binnendifferenzierung.Bei der Auswahl der Inhalte und Stücke wurde immer auf einen leicht verständlichen, einfachen Zugang zu den Themen geachtet, der die Schüler nicht überfordert oder überfrachtet.WorkshopsVerschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen des Musikunterrichts wie z.B. einen Songtext schreiben und begleiten, Blattsingen oder Musizieren im Swing-Feeling bieten Möglichkeiten zur Individualisierung und zum projektorientierten Arbeiten in der Klasse. Viele dieser Themen können selbstständig von den Schülern im Unterricht in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden.Musizieren auch ohne NotenDie Notenschrift wird in im.puls nach und nach erlernt. Damit die Schüler allerdings von Anfang an Musik machen können, befinden sich immer auch Stücke im Buch mit Vornotation, Bodypercussionsymbolen, Solmisationszeichen und durchgehend gleichen Akkordfarben für Stabspiele, Boomwhackers oder andere Instrumente.Solmisation und Rhyhtmusspracheim.puls bietet von Beginn an einen optionalen Einstieg in die Methode der Solmisation sowie in die Arbeit mit Rhythmussprachen. Neben einer leicht verständlichen Einführung in die elementaren Handzeichen bzw. Rhythmussilben sind viele Stücke so angelegt, dass sie sowohl ohne als auch mit diesen Hilfen einstudiert werden können. Dabei legt sich das Buch auf keine bestimmte Methode fest, sodass von der Klasse evtl. bereits erlernte Zeichen und Silbe beibehalten werden können.

  • von Hayat Chaoui
    25,50 €

    Ein kleiner Kiwi reist um die Welt und lernt dabei viele neue Kinder- und Wiegenlieder kennen - und die Kinder reisen mit! Dabei entdecken sie 80 Lieder aus fast 50 Ländern der Erde, die jeweils mit ihrem Originaltext und einer singbaren deutsche Textversionen notiert sind. Begeistern Sie mit dieser internationalen Liedersammlung alle Kinder von 0 bis 8 Jahren für das gemeinsame Singen und öffnen Sie ihnen die Ohren für spannende Klänge aus aller Welt!Bei der Arbeit mit diesem Buch steht neben dem integrativen Lernen, der Sprachentwicklung und einer Förderung der Motorik auch und vor allem eine Bereicherung des Alltags um kindgerechte Lieder und Bewegungsspiele im Vordergrund.KiWi bietet:- 80 Lieder aus fast 50 verschiedenen Ländern mit Originaltext und singbaren deutschen Textversionen- Gliederung in vier Themenkomplexe mit unmittelbarem Alltagsbezug: - Natur & Jahresuhr - Reisen & Speisen - Känguru & Kakadu - Liegen & Wiegen - Zusätzlich: Lieder zum Begrüßen und Verabschieden- Info-, Tipp-, und Spiel-Boxen mit weiterführenden Hinweisen, Vorschlägen zur Gestaltung und BewegungsideenAudioaufnahmen von über 60 Liedern sind auf den zusätzlich erhältlichen CDs verfügbar. Einige Hörbeispiele finden Sie in der HELBLING Media App.

  • von Elmar Rinderer
    37,90 €

    Das Heft bietet 22 lustige und spannende Lieder und Sprechstücke über Tiere und Menschen aus aller Welt - mit einer reichen Auswahl an Gestaltungsvorschlägen für die praktische Arbeit im Musikunterricht! In diesem "Methodenkoffer" finden selbst fachfremd Unterrichtende erprobte und genau passende Materialien für die jeweilige Lerngruppe.Dabei lassen sich folgende musikalische Kompetenzbereiche üben:rhythmisches Sprechen und Singen, Stimmschulungrhythmisches Gestalten mit Bodypercussion, Rhythmusinstrumenten und Alltagsgegenständenvokal-instrumentales Musizieren: Begleiten mit Boomwhackers und Stabspielenrhythmisches Bewegen und Tanzenaktives MusikhörenDie beiliegende Audio-CD ergänzt und bereichert die Gestaltungsvorschläge. Sie enthält animierende Gesamtaufnahmen und Playbacks sämtlicher 22 Lieder und Sprechstücke.Zahlreiche Download-Links mit Details und Gesamtaufnahmen erleichtern und veranschaulichen die Gestaltungsmöglichkeiten der Stücke. Zudem finden sich hier Videoworkshops mit vielen Praxistipps!

  • von Béatrice Gründler
    22,50 €

    Das Heft bietet 22 lustige und spannende Lieder und Sprechstücke über Tiere und Menschen aus aller Welt - mit einer reichen Auswahl an Gestaltungsvorschlägen für die praktische Arbeit im Musikunterricht! In diesem "Methodenkoffer" finden selbst fachfremd Unterrichtende erprobte und genau passende Materialien für die jeweilige Lerngruppe.Dabei lassen sich folgende musikalische Kompetenzbereiche üben:rhythmisches Sprechen und Singen, Stimmschulungrhythmisches Gestalten mit Bodypercussion, Rhythmusinstrumenten und Alltagsgegenständenvokal-instrumentales Musizieren: Begleiten mit Boomwhackers und Stabspielenrhythmisches Bewegen und Tanzenaktives MusikhörenDie beiliegende Audio-CD ergänzt und bereichert die Gestaltungsvorschläge. Sie enthält animierende Gesamtaufnahmen und Playbacks sämtlicher 22 Lieder und Sprechstücke.Zahlreiche Download-Links mit Details und Gesamtaufnahmen erleichtern und veranschaulichen die Gestaltungsmöglichkeiten der Stücke. Zudem finden sich hier Videoworkshops mit vielen Praxistipps!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.