Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Helbling Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Bauer
    44,90 €

    Der instrumentale Begleitband zum Schulliederbuch SING & SWING enthält stiltypische und doch leicht spielbare Klaviersätze zu einer Auswahl von Liedern und Songs. Die Arrangeure sind durchwegs Dozenten für schulpraktisches Klavierspiel. Die Arrangements wenden sich vor allem auch an die Pädagogen mit Klavier als Nebenfach. Ein Kurzlehrgang für das Spiel von wichtigen Piano-Styles rundet den Klavierband ab und macht ihn über die Arbeit mit dem Liederbuch hinaus zu einem wertvollen Begleiter.Viele der Klaviersätze können auch gemeinsam mit den Spielsätzen der Hefte SING & SWING - Instrumental musiziert werden.

  • von Stefan Bauer
    44,90 €

    Liedbegleitung leicht gemacht - Die vorliegende Sammlung mit Klavierbegleitungen zu ausgewählten Stücken des Liederbuchs lässt keine Wünsche offen: Stilsicher, mitreissend, gut spielbar und in leichtem bis mittlerem Spielniveau gesetzt enthält sie 70 Begleitsätze in unterschiedlichen Stilen und verschiedenen Genres. Ob Gospel, Pop- Ballade, Latin, Rocksong oder Musical - die Arrangements dieser Sammlung finden für jeden Song den richtigen Groove.Trotz des Anspruchs, auch Nebenfach-Pianisten das Spielen aller Stücke zu ermöglichen, bietet dieses Buch auch routinierten Tastenlöwen neue Anregungen und kreative Ideen zur Vertiefung ihres Repertoires. Zu vielen Stücken gibt es mehrere Spielalternativen, unter denen der Spieler seinem Können entsprechend auswählen kann. Über jedes Arrangement ist die Melodie mit Strophentext notiert, sodass der Klassengesang problemlos vom Klavier aus geleitet werden kann.Neben den Arrangements enthält der Anhang didaktische Erläuterungen zur Spieltechnik jeden Liedes sowie eine Erklärung sämtlicher im Buch vorkommender Akkordsymbole. In einem Workshop werden spezifische Charakteristika verschiedener Stile in Form von Pianopatterns dargestellt, sodass das Buch auch über die Arbeit mit dem Liederbuch hinaus ein wertvoller Baustein für das schulpraktische Klavierspiel ist.

  • von Ursel Lindner
    29,50 €

    Musik im Kontext bringt mit innovativen Ansätzen für schülerzentriertes Arbeiten neue Ideen und Methoden in den Musikunterricht.Viele verschiedene Materialien und Textsorten ergeben in Musik im Kontext ein Gesamtbild und stellen das Werk, den Komponisten, die historischen Zusammenhänge und die aktuellen Strömungen in bildender Kunst, Literatur oder den Wissenschaften in Beziehung zueinander. Schülerinnen und Schüler können sich anhand der Materialien selbsttätig Zugänge zum Stoff erarbeiten.Für eine größtmögliche Freiheit des Unterrichtenden verzichtet das Schülerbuch bewusst auf Fragen und Schüleraufgaben. Wie das Material erschlossen wird und wie auf verschiedenen Schülerniveaus damit gearbeitet werden kann, erläutert der Lehrerband.Für eine fächerübergreifende Erarbeitung der Musikgeschichte von Monteverdi bis heute enthält das Schülerbuch von "Musik im Kontext" außerdem:- umfangreiche Notenbeispiele in längeren Ausschnitten- Textbeispiele zur Literatur der Epochen- zahlreiche Abbildungen von Beispielen der bildenden Kunst der Epochen.

  • von Micaela Grohé
    34,90 €

    Sie unterrichten schon seit vielen Jahren und suchen neue Zugänge zu einem bestimmten Thema im Musikunterricht? Sie befinden sich noch im Studium oder in der Ausbildung und suchen möglichst unterschiedliche methodische Herangehensweisen an ein Thema, um den unterschiedlichen Lerntypen Ihrer Klasse gerecht zu werden? Dann werden Sie in diesem Kompendium fündig: Umfassend und kreativ stellen die beiden Autorinnen, die auf viele Jahre Erfahrung in Unterricht, Aus- und Fortbildung zurückblicken, Methoden und Zugänge zu allen Themen des Musikunterrichts dar.Ausgehend von der im Unterricht oft zu wenig beachteten Erkenntnis, dass Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Art und Weise lernen, werden im Buch zu jeder Aufgabe mehrere, den verschiedenen Lernkanälen zugeordnete Herangehensweisen an ein Thema bereitgestellt. Grafische Icons zeigen an, ob sich ein bestimmter Zugang eher für visuelle, für kognitive, für auditive oder für motorische Lerner eignet.

  • von Daniel Martin
    30,30 €

    Songs sind ein wichtiger Teil der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Deshalb bietet der Einsatz von Liedern im Englisch-Unterricht eine motivierende und interessante Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler für die Fremdsprache zu begeistern.Pop Songs 2 bietet:- Fact Files mit Hintergrundinformationen zu den Interpreten- Fächerübergreifende Aufgaben zu den Themen und kulturellen Hintergründen der Songs- Tipps für Projektarbeit und Landeskundeunterricht- Übungen zur Wortschatzerweiterung und Grammatik- Anregende Before und After Listening Activities zur Überprüfung des Textverständnisses - kreative Aktivitäten zu den skills speaking und writing

  • von Walter Kern
    49,90 €

    Haydn für die Schule ist eine didaktisch aufbereitete Materialiensammlung, in der die aktive spielerische und gestalterische Auseinandersetzung mit Haydn und seiner Musik im Vordergrund steht. Das Heft mit durchgängig farbigen Abbildungen bietet immer wieder Ansatzpunkte für fächerübergreifenden Unterricht.- Wissenswertes zu Leben, Werk und Umfeld Haydns- Lieder, Musizierstücke und Spiel-mit-Sätze- Höraufgaben und Partiturausschnitte zur Werkanalyse- Anschauliche Tanzanleitungen- Vorschläge für die Szenische GestaltungDie Doppel-CD zum Heft enthält Tonbeispiele, Playbacks, eine Hörgeschichte, Vidos u.v.m.

  • von Fredi Jirovec
    24,50 €

    Neben Hits wie Shalalala und Die coole Bongo-Disco gibt es zahlreiche neue, hitverdächtige Songs des bekannten Wiener Liedermachers. Zu jedem Lied finden Sie Erarbeitungs- und Gestaltungshinweise und viele praxisbezogene Ideen zur thematischen Auseinandersetzung mit den Liedinhalten. Die Lieder sind gut singbar, mit interessanten, aktuellen Themen und Querverbindungen zu einem fächerverbindenden Unterricht. Dem Buch beigelegt ist eine Bonus-CD mit Ausschnitten aus Liedern.Die coole Bongo-Disco enthält:- ausführliche Erarbeitungs- und Gestaltungstipps zu jedem Lied- Impulse zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit der Liedthematik für einen Einsatz im fächerverbindenden Unterricht- durchgehende Akkordbezeichnungen der Lieder- leichte Begleitsätze für Orff-Instrumentarium zu vielen Liedern- einfache Zweistimmigkeit als alternatives Angebot bei vielen Liedern- CD mit ausgewählten LiedsamplesInhalt:32 Lieder nach 3 Themen sortiert:- Zum Nachdenken- Gemeinschaft- Spaß und Freude

  • von Thomas Damm
    22,50 €

    Die geheimnisvolle Anziehungskraft der Klezmermusik und der jiddischen Lieder ist bis heute ungebrochen. Von besinnlichen, melancholisch geprägten Melodien bis hin zu energiegeladenen Tänzen eröffnet dieses Spielheft einen lebendigen Einblick in den Reichtum und die Farbigkeit der osteuropäischen jüdischen Musikkultur. Die variablen Besetzungen können flexibel der jeweils vorhandenen schulpraktischen Situation angepasst werden. Um den individuellen Fähigkeiten der Schüler gerecht zu werden, weisen die Sätze ein weites Spektrum an spieltechnischen Anforderungen auf: Neben anspruchsvolleren Stimmen gibt es einfache Begleitstimmen im Fünftonraum sowie Stabspielstimmen in Buchstabennotation. Ein Musikerlebnis für die ganze Klasse!Zum Heft ist eine Begleit-CD erhältlich. Sie enthält authentische Originaleinspielungen und Playbacks einer Klezmerband sowie Zusatzstimmen in B, Es und für oktavierende Instrumente als PDF zum Ausdrucken.

  • von Frits Evelein
    44,90 €

    Beim kooperativen Lernen werden wechselnde Formen der Partner- und Gruppenarbeit genutzt, um eine Aufgabe zu lösen. Dabei ist jeder Schüler sowohl für seine eigenen Ergebnisse als auch für die der Gruppe verantwortlich. Auf diese Weise wird das gemeinsame Lernen zu einer sehr effektiven und besonders motivierenden Methode für den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten. Es weckt die Lust am eigenen Gestalten, ermöglicht vielfältige musikalische Erfahrungen und bezieht alle Schüler einer Klasse mit ein.Der ausgewiesene Spezialist für kooperatives Lernen, Frits Evelein, führt den Leser im ersten Teil des Buches fachkundig in die Prinzipien des kooperativen Lernens ein. Anschließend stellt er 188 (!) Aktivitäten für Gruppen von zwei bis acht Schülern vor. Diese konkreten Unterrichtsvorschläge bieten Ideen für jede Klasse und zu allen Bereichen des Musikunterrichts: vom Hören über Singen und Musizieren bis zum Notenlesen und -schreiben.

  • von Gerhard Reiter
    49,90 €

    Body Percussion 2 ist der ideale Begleiter für Musiker, Musiklehrer und Amateure und bietet äußerst flexible Einsatzmöglichkeiten: Körperinstrumente, Alltagsgegenstände, Ethno-Percussion. Dieses Medienpaket umfasst neben dem Lehrbuch, eine DVD mit Lehrvideos und Audio-CD mit Übungs-Tracks.Der menschliche Körper ist unser wichtigstes Werkzeug für Bewegung, Koordination und Ausdruck. Gerhard Reiters gelungene Methode ist - basierend auf Stampfen, Klatschen und Sprechen - stark körperbetont. Sie ermöglicht es auch dem Amateur, Rhythmen aus verschiedensten Teilen der Welt präzise und authentisch zu interpretieren. Dafür sind keine Notenkenntnisse erforderlich, denn der Autor verwendet für alle Übungen und Arrangements eigens entwickelte, sich selbst erklärende Symbole. Das reichhaltige Praxismaterial ist für Körperinstrumente und leicht verfügbare Alltagsgegenstände (Tische, Stühle, Blumentöpfe u. v. m.) konzipiert. Die immer wieder hinzugenommenen Original-Instrumente wie Cajon, Duff, Darabukka usw. bereichern Bodypercussion 2 aber noch um eine faszinierende musikethnologische Komponente. Erläuterungen zu den jeweiligen Kulturkreisen, ein Fachwortverzeichnis und "handfeste" Übungsaufgaben runden diesen detaillierten Rhythmus-Lehrgang ab. Bodypercussion 2 ist ein in sich abgeschlossenes Rhythmustraining und kann ohne Weiteres auch ohne Kenntnis des ersten Bandes (Bodypercussion 1) erfolgreich gemeistert werden. Dabei legt Gerhard Reiter diesmal den Schwerpunkt auf den 3/4-, 6/8- und 12/8-Takt sowie auf polymetrische Strukturen. Die didaktische Aufbereitung des Materials kombiniert die visuelle mit der auditiven und haptischen Lernebene: Buch, DVD und Audio-CD greifen optimal ineinander und garantieren rasche Fortschritte. DVD und Audio-CD im HeftMit mehr als 50 Video-Clips macht die DVD sämtliche Lerninhalte des Buchs anhand ausgewählter Beispiele anschaulich. Besonders eindrucksvoll sind die Worldmusic-Arrangements auf Originalinstrumenten oder Alltagsgegenständen in Splitscreen-Technik.Die 85 Tracks der Audio-CD halten für den Lernenden 5 Arrangements und eine Fülle von Übungs-Rhythmen in unterschiedlichen Formen bereit: Bodypercussion, Sprechsilben, Alltagsinstrumente, Ethno-Percussion. Urteil eines Experten:"Ein einzigartiges Werk über Bodypercussion und ethnische Percussion, welches man von der ersten bis zur letzten Zeile genießt."Gilson de Assis, Profi-Percussionist und Percussion-Dozent

  • von Werner Jank
    50,90 €

    Das erfolgreiche Konzept des Aufbauenden Musikunterrichts, erstmals in Music Step by Step 1 umfassend für die Klassen 5 bis 7 dargestellt, erhält mit dem vorliegenden Band seine Fortsetzung. Nahtlos an den ersten Band anschließend, führt Music Step by Step 2 das AMU-Prinzip für die Klassenstufen 7 bis 10/11 weiter.Das siebenköpfige Autorenteam aus Schule und Hochschule garantiert auch im zweiten Band die konsequente Handlungsorientierung, die in unmittelbar anwendbaren Übungen ihren Ausdruck findet.Das bewährte Konzept, bestehend aus Lehrerhandbuch, Medienbox und opitonalem Schülerarbeitsheft wird beibehalten: Leitmedium ist das Handbuch für den Lehrer, während die Schüler mit dem Schülerarbeitsheft arbeiten.Orientierte sich die Gliederung des ersten Bands noch an den Bereichen metrische, rhythmische sowie tonal-vokale Kompetenz, führen im Folgeband die acht "Dimensionen musikalischer Kompetenz" als Leitfaden durch die Kapitel:1. Singen2. Bewegung und Tanz3. Instrumente spielen4. Bearbeiten und Erfinden

  • von Wolfgang Pfeiffer
    31,90 €

    Merksätze, Lernreime, Liedbrücken - mit Liedern oder Reimen prägen wir uns seit jeher wichtige Regeln oder Gebräuche ein. Auf dieser Tradition ist mit LeLiBu, dem Lernliederbuch, eine aktuelle Liedersammlung für das Grundschulalter entstanden, die das Erlernen und Festigen verschiedenster Unterrichtsinhalte fördert.Damit können gleich zwei wichtige Elemente des lernenden Miteinanders verbunden werden: das gemeinschaftliche und motivierende Singen von Liedern sowie das gleichzeitige Erweitern von Wissen, das über den Liedtext vermittelt wird. Die Textaussage wird durch viele bunte Illustrationen unterstützt und kann daher schon von Kindern im ersten Schuljahr erfasst werden - ideal für Schule und Zuhause.Das Buch enthält:- über 60 Lieder und Sprechverse rund um die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht- kreative und motivierende Gestaltungsideen, die Spaß machen und gleichzeitig eine nachhaltige Festigung des Lernstoffs ermöglichen- eine praktische Zuordnung der Lieder zum jeweiligen Unterrichtsthema und Lerninhalt- Anregungen zur Liedbegleitung mit Schlagwerk und Körperinstrumenten, zur Bewegungsimprovisation oder für Rap-Gestaltungen- Zahlreiche methodische Hinweise, Querverbindungen zu anderen Lerninhalten, Tipps zur Liederarbeitung und zum Klassenmusizieren sowie Hilfestellungen besonders auch für fachfremd UnterrichtendeBegleitende Medien:Die CDs (ISBN: 9783862271290) enthalten Aufnahmen zu 41 Liedern im Buch, die bereits beim ersten Hören zum Mitsingen animieren. Für die Unterrichtenden stellen diese Aufnahmen Orientierungen zur Gestaltung der Lieder dar, sie unterstützen die Einstudierung und spornen zur Bewegungsgestaltung an.Auf der CD+ befindet sich zusätzlich eine große Sammlung an Kopiervorlagen, die zu den Gestaltungsideen im Buch eingesetzt werden können.

  • von Mechtild Fuchs
    38,90 €

    Dieses neue Standardwerk ist unverzichtbar für Ausbildung, Weiterbildung und die musikalische Praxis in der Grundschule. Ausgehend vom Unterrichtsalltag bietet Musikdidaktik Grundschule. Theoretische Grundlagen und Praxisvorschläge breitgefächertes Grundlagenwissen und vielfältige praktische Anregungen für den Musikunterricht von Klasse 1 bis 4, bzw. 6.Der Einstieg in die Musikdidaktik wird mit der historischen Verortung der heutigen Grundschulmusikdidaktik über die Ziele des (Musik-)Unterrichts bis hin zum Bezug zu musikalischer Entwicklungsforschung und Lerntheorien geschaffen. Zudem widmen sich die Autoren im Teil II den in sämtlichen Lehrplänen zu findenden Arbeitsfeldern des Musikunterrichts: Musik machen, Musik hören und verstehen, Musik umsetzen. Kompetenzorientierte Praxisvorschläge auf Grundlage instruktiver und konstruktiver Unterrichtsprinzipien bilden den Kern der Musikdidaktik Grundschule und decken alle Bereiche musikalischen Unterrichtens ab. Um den vielfältigen Anforderungen des Musikunterrichts in der Grundschule gerecht zu werden, sind zusätzlich Querschnittsthemen wie Inklusion und Individualisierung, fächerübergreifender Musikunterricht und außerschulische Kooperationen ein wichtiger Bestandteil der Musikdidaktik Grundschule.Das von Mechtild Fuchs zusammengestellte Autorenteam liest sich wie ein "Who is who" der Grundschuldidaktik: Heike Arnold-Joppich, Georg Biegholdt, Georg Brunner, Matthias Handschick, Markus Kosuch, Lars Oberhaus, Anne-Kathrin Ostrop, Katharina Schilling-Sandvoß, Maria Spychiger, Stefanie Stadler Elmer, Corinna Vogel, Bernhard Weber

  • von Wieland Schmid
    33,50 €

    Mit TONART lässt sich Musik abwechslungsreich und in ihrer gesamten Breite erleben, reflektieren und interpretieren. In dieser neuen allgemeinen ("grünen") Ausgabe für die Sekundarstufe II werden die großen Linien der musikhistorischen Entwicklung anschaulich nachgezeichnet, von den verschiedenen Aspekten der Vokalmusik über Gattungen der Instrumentalmusik bis hin zu Musik in Verbindung mit Gesellschaft, Kunst und Religion.

  • von Mathias Schillmöller
    37,90 €

    Kann man Klänge sehen und Farben hören? Das Wechselspiel und der Dialog von Musik, Bildender Kunst und bewegtem Bild haben Künstler schon immer inspiriert - Komponisten, Maler, Bildhauer, Videokünstler oder Performer. Künstler reagieren aufeinander, die Künste befruchten sich, sie interagieren, sie zitieren sich - und manchmal verschmelzen sie auch. Mal sind sie Ausdruck eines Zeitgeistes, mal bürsten sie ihn gegen den Strich.Das Buch greift Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Künsten auf und nutzt die entstehenden Spannungsfelder für kreatives Arbeiten. Musik, Bildende Kunst und Film werden aus der Erkenntnis heraus betrachtet, dass letztlich jede Kunstform auf die gleichen universellen Themen zurückgreift - auf menschliche Grunderfahrungen. Auf das, was unser Sein ausmacht.Interdisziplinäre Kunstbetrachtung, Werkinterpretation oder Ideen für musikalisch-künstlerische Aufgaben: Der Unterricht wird zum Experiment. Alle Themen sind für die Klassenstufen 7 bis 12 aufbereitet, mit Impulsen versehen und mit viel Material für Performance und Projekt.Das Ziel: eine neue Form des Lehrens und Lernens, mit Anstößen für neue Ideen und neue Formen der Analyse. Für einen Unterricht, bei dem einem (gewohntes) Hören und Sehen vergeht.

  • von Renate Kern
    38,90 €

    Tanzwerkstatt Klasse bietet 9 Gemeinschaftstänze für die 3. bis 6. Schulstufe. In dieser Sammlung finden Sie eine stilistische Vielfalt an Choreografien aus verschiedenen Ländern und Epochen.Neben einer klar strukturierten, ganzseitigen Tanzbeschreibung erhalten Sie zu jedem Tanz Hintergrundinformationen: - Wissenswertes über die Herkunft des Tanzes und Grundsätzliches über die verschiedenen Tanz- und Musikstile- methodische Tipps zur Erarbeitung von Figuren und Schritten, alternative Vorschläge zu "maßgeschneiderten" Lösungen für Ihre Klasse - einen knappen Steckbrief zu Beginn eines jeden Tanzes für eine kurze Charakteristik und einen schnellen Überblick über die angebotenen Materialien (Kopiervorlagen, Audio-Dateien) - weiterführende und ergänzende Aufführungsmöglichkeiten, wie Lieder zum Mitsingen oder instrumentale Begleitsätze bei einigen Tänzen Zur schnellen und einfachen Erarbeitung der Choreografien finden Sie zu jedem Tanz ein ansprechendes Video auf der beigefügten CD+: Verschiedene Perspektiven zeigen Ihnen detailgetreu Schrittformen und Bewegungsabläufe.InhaltTre små gummor, Bridge of Athlone, Hetlinger Bandriter, Kastorianos, Repa, Kontratanz von Joseph Haydn, Pandur andandori, Master of time, Cotton Eyed JoeMit CD+ (Videos, Gesamtaufnahmen und Playbacks)Die beiliegende CD+ zeigt zu allen Choreografien motivierende Videoclips und enthält die entsprechenden Gesamtaufnahmen. Zum Singen der Tanzlieder erhalten Sie stilechte Playbacks. ISMN 979-0-50202-567-0

  • von Carsten Gerlitz
    28,50 €

    Just Sing It ist eine reichhaltige Sammlung von Ideen, Tipps, Gedanken und Anleitungen zur Chorleitung - Schwerpunkt Pop. Als der Autor 1985 in Berlin seinen ersten eigenen Popchor gründete, betrat er chorleiterisches Neuland. Aus Mangel an passenden Arrangements begann er selber zu schreiben. Carsten Gerlitz gehört mittlerweile zu einem der meistpubliziertesten Chorarrangeure und ist dazu gefragter Workshopleiter und Chorcoach.Hier erläutert er seine Arbeitsweisen, seine Methodik und Didaktik, wirbt für lebendige und unterhaltsame Proben und Konzerte und gibt hilfreiche Tipps zu den vielen Aspekten der Popchorwelt. Locker und kurzweilig geschrieben - ein Lesebuch, das jeden Chorleiter anregen wird und für die nächste Probe motiviert. Als besonderer Bonus sind im 4. Kapitel des Buchs die Noten zu dem Song "Just Sing It" enthalten und auf der beiliegenden CD-ROM gibt es einen Videoclip und 6 Übe-Videos zur Gesamtversion und jeder einzelnen Chorstimme. Ein ideales Tool zum Einstudieren!AUS DEM INHALT:1. First Steps (Auswahl des passenden Chormaterials)2. Planen, Proben, Aufführen (Vorbereitung der Probe; Wer zu spät kommt.)3. Probendidaktik (Texte sprechen bis es groovt; Der Rhythmus)4. Nun mal ganz konkret (Exemplarisches Erarbeiten von Chorstücken)5. Der rote Faden (Warum singen wir das?)6. Gut zu wissen (Darf es etwas mehr knallen?)

  • von Lorenz Maierhofer
    42,50 €

    Das SAM-Chorbuch beinhaltet ein überaus vielfältiges und interessantes Repertoire für alle Singanlässe in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit - für alle großen gemischten Chöre wie auch für kleine Ensembles. Die SAM-Chorsätze von mehr als 30 renommierten Komponisten und Arrangeuren zeichnen sich durch beste Singbarkeit und vollen Chorklang aus. Der Herausgeber Lorenz Maierhofer schließt mit der chorpraktischen Qualität des neuen "3 voices-Konzeptes - für 3 gemischte Stimmen SAM" an das beliebte "4 voices-Konzept" an: Ein breit gefächertes und zeitgemäßes Chorrepertoire mit bester Singbarkeit für nachhaltige Chorbegeisterung!Große stilistische Vielfalt - leicht bis mittelschwer zu singen- SAM-Chorstücke aus 4 Jahrhunderten, Originale und Bearbeitungen (überwiegend a cappella)- Neue zeitgenössische Werke für die Besetzung SAM von namhaften Komponisten- SAM-Sätze zu beliebten weihnachtlichen Liedern- Weihnachtliche Songs, Hits, Evergreens und Gospels in SAM-ArrangementsDie 6 Kapitel des Chorbuchs:Kapitel 1: Advent ist ein Leuchten - Adventliche Chormusik im Schein der KerzeKapitel 2: December Again - Chormusik zwischen Winter und "Merry Christmas"Kapitel 3: Ich frage den Stern - Chormusik zum vorweihnachtlichen NachdenkenKapitel 4: Christus natus est - Chormusik zur Geburt des HerrnKapitel 5: Go, Tell It on the Mountain - Weihnachtliche Chormusik aus aller WeltKapitel 6: Höret die Weihnachtsgeschichte - Singspiele und szenische Chorstücke

  • von Stefan Hackl
    30,90 €

    Aufgebaut nach dem Standard moderner Gitarrenschulen und zugleich methodisch offen, enthalten die Hefte ausgewählte Kinderhits aus dem beliebten Liederbuch, die sich besonders für das erste Spiel auf der Gitarre eignen.Die Hefte bieten darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten für das musikalische Miteinander im Ensemble, aufbauende Begleitpatterns als idealen Einstieg in die Liedbegleitung sowie spezielle Spiel- und Gestaltungstipps, die in kreativer Weise das frühe Kennenlernen verschiedener Klangeffekte und Spieltechniken ermöglichen. Für das 1. und 2. Lernjahr.Die jedem Heft beigefügte CD bietet die Gesamtaufnahmen aller Arrangements, dazu die Versionen für Gitarre solo sowie ausgewählte Begleitmuster.

  • von David Wohlhart
    16,50 €

    Das Arbeitsheft ist genau auf die Kapitel des Schülerbuchs abgestimmt, um das Gelernte systematisch zu trainieren und zu festigen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie von den Kindern selbstständig gelöst werden können. Sie sind daher auch für Hausaufgaben geeignet. Fußzeilen auf den Seiten sind so formuliert, dass sie auch Eltern ohne mathematische Vorbildung verstehen.Die Lernsoftware für zu Hause beinhaltet zu vielen Kapiteln von EINS PLUS eine passende Lernstation. Der umfangreiche Rechentrainer erlaubt ein intensives individuelles Üben und Festigen der in der Schule erlernten Rechenfertigkeiten. Durch das unmittelbare Feedback ist selbstständiges Training ohne die Gefahr des Einübens von Fehlern möglich. Die CD-ROM für zu Hause erweitert die didaktisch strukturierten Übungsmöglichkeiten der Kinder und hilft so, den Unterrichtsertrag zu sichern.

  • von Markus Detterbeck
    45,00 €

    MusiX ist ein dreibändiges Unterrichtswerk für den Musikunterricht, das speziell für ein nachhaltiges und motiviertes Lernen in den Schularten Gymnasium, Realschule und Gesamtschule konzipiert wurde. Mit MusiX gestalten Sie Ihren Musikunterricht pädagogisch fundiert, mit einem hohen Lernerfolg und durch viele Zusatzmaterialien trotzdem zeitökonomisch.Lehrerband:Der schlanke, aber sehr hilfreiche Lehrerband bietet weniger ergänzende Sachinformationen als vielmehr methodische Hinweise für die Umsetzung im Unterricht. Knapp gehaltene Erläuterungen, die sich auf das Wesentliche beschränken, bieten Ihnen eine ideale "Stundenpartitur" für Ihren Unterricht. Ausgangspunkt: aufbauendes Lernen von MusikMusixx vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als "Steinbruch" verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Dies ist eng verschränkt mit der Erarbeitung musikgeschichtlicher und -theoretischer Kontexte und fördert anstelle der Beliebigkeit eines kanonzentrierten Unterrichts die Begründung von Inhalten in praktischen Erfahrungen. Musik lernen ist möglich!Musixx bezieht drei Stränge zum Lernen von Musik ein, die das Lernen über Musik vorbereiten und begleiten: Körper und Bewegung, Metrum und Rhythmus, Stimme und Tonhöhe. In kurzen Start-ups zu jedem Kapitel wird am Aufbau musikalischer Fähigkeiten in diesen Strängen gearbeitet und damit ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen angeboten. Didaktisch konzipierte und dennoch eigenständige Lieder und Songs unterstützen die Arbeit an Inhalten der Musiklehre, sodass die Arbeit an Musiktheorie Spaß macht. Gemeinsames Musizieren: Musixx bietet eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten. Eng verzahnt sind die Stücke jeweils mit dem kulturerschließenden Thema des Kapitels. Erschließung kultureller Kontexte:Musixx enthält vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen. Mit fantasievollen Arbeitsaufträgen eröffnet sich der Weg weg von der direkten Instruktion hin zu Partner- und Gruppenarbeit und anderen kommunikativen Lernformen.Musixx bietet:- praktisch erfahrbare Unterrichtsinhalte- aufbauende Unterrichtskonzeption- viele neue und bewährte Lieder und Songs- an den Fähigkeiten der Schüler orientierte Spielstücke- multimediale ZusatzmaterialienDer Lehrerband enthält ergänzende Sachinformationen sowie methodische Hinweise für die Umsetzung im Unterricht.

  • von Markus Detterbeck
    45,00 €

    Das neue Unterrichtswerk für die Sekundarstufe I folgt einer neuen Konzeption von Musikunterricht: dem Prinzip des aufbauenden Lernens von Musik. Dabei werden musikalische Fähigkeiten in ihrer ganzen Breite praktisch erworben und mit der Erschließung von kulturellen Kontexten eng verschränkt. Das neue Lehrwerk will den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 einen systematischen Zugang zur Musik mit vielen praktischen Übemöglichkeiten und Spaß an der eigenen musikalischen Praxis eröffnen. Das neue Lehrwerk für Gymnasium, Gesamt- und Realschule!Ausgangspunkt: aufbauendes Lernen von MusikMusiX vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als "Steinbruch" verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Dies ist eng verschränkt mit der Erarbeitung musikgeschichtlicher und -theoretischer Kontexte und fördert anstelle der Beliebigkeit eines kanonzentrierten Unterrichts die Begründung von Inhalten in praktischen Erfahrungen. Musik lernen ist möglich!MusiX bezieht drei Stränge zum Lernen von Musik ein, die das Lernen über Musik vorbereiten und begleiten: Körper und Bewegung, Metrum und Rhythmus, Stimme und Tonhöhe. In kurzen Start-ups zu jedem Kapitel wird am Aufbau musikalischer Fähigkeiten in diesen Strängen gearbeitet und damit ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen angeboten. Didaktisch konzipierte und dennoch eigenständige Lieder und Songs unterstützen die Arbeit an Inhalten der Musiklehre, sodass die Arbeit an Musiktheorie Spaß macht. Gemeinsames Musizieren: MusiX bietet eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten. Eng verzahnt sind die Stücke jeweils mit dem kulturerschließenden Thema des Kapitels. Erschließung kultureller Kontexte:MusiX enthält vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen. Mit fantasievollen Arbeitsaufträgen eröffnet sich der Weg weg von der direkten Instruktion hin zu Partner- und Gruppenarbeit und anderen kommunikativen Lernformen.MusiX bietet:- praktisch erfahrbare Unterrichtsinhalte- aufbauende Unterrichtskonzeption- viele neue und bewährte Lieder und Songs- an den Fähigkeiten der Schüler orientierte Spielstücke- multimediale ZusatzmaterialienDer Lehrerband enthält ergänzende Sachinformationen sowie methodische Hinweise für die Umsetzung im Unterricht.

  • von Markus Detterbeck
    30,00 €

    MusiX. Das Kursbuch Musik 3Sounds great. Das Musikbuch der Lehrer - für die Schüler!MusiX ist ein dreibändiges Unterrichtswerk für den Musikunterricht, das speziell für ein nachhaltiges und motiviertes Lernen in den Schularten Gymnasium, Realschule und Gesamtschule konzipiert wurde. Mit MusiX gestalten Sie Ihren Musikunterricht pädagogisch fundiert, mit einem hohen Lernerfolg und durch viele Zusatzmaterialien trotzdem zeitökonomisch.Das Musikbuch mit dem roten Faden MusiX vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als "Steinbruch" verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler.MusiX bietet:- Auftaktseiten zu jedem Kapitel mit kleinen einführenden Texten in die Thematik und kurzen Start-ups, die aufbauend angelegt sind - ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen- eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten; auch hier wird ein aufbauendes Prinzip eingehalten, indem z. B. neue rhythmische oder tonale Schwierigkeiten in den Start-ups vorbereitet werden.- vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen- Anregungen und Aufgabenstellungen für die Erschließung kultureller Kontexte- fantasievolle Arbeitsaufträge, die Partner-, Gruppenarbeit und andere kommunikative Lernformen zulassen- Portfolio: Jedes Kapitel schließt mit einer portfolioartigen Zusammenfassung ab, die den Schülerinnen und Schülern hilft, ihren persönlichen Lernerfolg zu reflektieren.- Ein besonderes Plus bietet der Band mit fünf Basis-Workshops (Filmvertonung am Computer, Musik hören, Leadsheet erstellen, Musik (be-)schreiben, Pop schreiben), die als eigenständige Module das Schuljahr bereichern.- ein umfangreiches multimediales Angebot mit kleinen Lernapplikationen zu verschiedenen Themen der Musiklehre, mit dem das Lernen und Unterrichten neuen Spaß macht- jahrgangsweise konzipierte Schülerarbeitshefte zum Unterrichtswerk mit vertiefenden und fantasievollen ÜbungenDiese Ausgabe ist auch als Digitales Schulbuch (978-3-86227-201-3) erhältlich.MusiX - Musik vermitteln mit Spaß und System!

  • von Markus Detterbeck
    37,90 €

    ATTRAKTIVES NEUES REPERTOIRE AN ROCK- UND POP-HITSDer Folgeband des Liederbuch-Klassikers (HIGHLIGHTS OF) ROCK & POP beinhaltet ein komplett neues und breit gefächertes Repertoire an internationalen Top-Hits von gestern und heute. Der schier unerschöpfliche Fundus an Erfolgstiteln aus rund 60 Jahren Musikgeschichte reicht von unvergesslichen Evergreens der Fifties bis zu aktuellen Chartbreakern aus der unmittelbaren Gegenwart.Dabei bietet die durchdachte Songauswahl alles auf, was in der Rock- und Popszene Rang und Namen hat: prominente Pop-Diven à la Rihanna oder Lady Gaga, kultige Rocker (z. B. AC/DC oder Metallica), angesagte Top-Stars wie Robbie Williams, unsterbliche Legenden (z. B. Johnny Cash oder Queen), unverwechselbare Rockröhren wie Tina Turner, nicht zu vergessen deutsche und österreichische Pop-Idole aus Vergangenheit und Gegenwart (z. B. Andreas Bourani, Herbert Grönemeyer, Bilderbuch, S.T.S.) u.v.m.FÜNF LIEDERBUCH-KAPITELDas Songbook TOP HITS OF ROCK & POP ist thematisch in fünf Kapitel gegliedert:Let Me Entertain YouI Am What I AmCan You Feel the Love TonightIrgendwie, irgendwo, irgendwannWind of ChangeAUFBEREITUNG FÜR DIE PRAXISAlle 111 Top Hits wurden sachkundig und pädagogisch kompetent für die schulische Sing- und Musizierpraxis und darüber hinaus eingerichtet:übersichtliche Leadsheets in einfachen Tonarten und gut singbaren Tonlagendurchgehend Akkordbezeichnungen, Stil- und Tempoangabenzielgerichtetes ,Voice Work': z. B. Vocal Warm-Ups oder zusätzliche Stimmen zu ausgewählten SongsAnregungen zu leichtem mehrstimmigen SingenImpulse zu stilechtem instrumentalem Begleiten (z. B. Pop-Ballade)vokal-instrumentale Begleit-Ostinati und Background-Vocalsspannende Infos zu allen Interpretinnen und Interpreten bzw. TitelnImpulse und Tipps zu Tanz, Bewegung und Performanceein modernes Layout mit attraktivem BildmaterialRock & Pop Mini-Lexikon mit Erklärungen aller wichtigen Begriffeeine praxisorientierte Akkord- und Grifftabelleausführliche Registervier kompetenzfördernde WorkshopsDIE WORKSHOPSAls besonderen pädagogischen Mehrwert bietet das Songbook vier kompetenzfördernde Workshops:Warm-Ups - Move, Groove and SingCastingshows - Present Your VoiceHow to Beatbox - Rhythmusbegleitung mit der StimmeStartup Your Band - Hits begleiten und performenDiese didaktisch sorgfältig aufbereiteten Doppelseiten geben Unterrichtenden und ihren Klassen zahlreiche Praxisimpulse und flexibel einsetzbare Arbeitsmaterialien zu den Themen Pop-Gesang, Band-Musizieren, Bühnen-Performance und zeitgemäßer Vocal Percussion an die Hand.TOP HITS ONLINE - WEITERFÜHRENDE IMPULSEWeb-Tipps zu allen Titeln - sorgfältig recherchierte und kurz kommentierte Internet-LinksTanz-Web-Tipps zu ausgewählten Songs - Impulse zu Bewegung, Choreografie und Performance

  • von David Wohlhart
    21,00 €

    Die 28 Kapitel des Schülerbuchs EINS PLUS gliedern sich in vier große Abschnitte, die jeweils mit einer reich ausgestatteten, differenzierten Wiederholungs-, Festigungs- und Förderphase abgeschlossen werden. Fußzeilen auf jeder Seite verweisen auf passende Vorschläge für handlungsorientierte Klassen- und Gruppenaktivitäten, Lernstationen und Kopiervorlagen im Lehrerhandbuch.Als besonderes Extra finden Sie in EINS PLUS Abenteuergeschichten mit Cedric und seinen Freunden. Die Heldinnen und Helden der spannenden Geschichten müssen unterschiedlichste Abenteuer bestehen - Herausforderungen, die nur mit Hilfe mathematischer Mittel gelöst werden können. Die erste Übung in jedem Kapitel des Schülerbuchs nimmt Bezug auf die Geschichten.

  • von Amelie Erhard
    24,90 €

    "Stimm - Spiel - Klang" ist ein Praxisbuch für Erzieherinnen und Erzieher mit Stimmspielen, Geschichten und Liedern für den Alltag in der Kita. Die fantasievollen Stimmspiele und Lieder regen zum ungezwungenen Umgang mit der Stimme an und können in den unterschiedlichsten Situationen genutzt werden, 16 Rituallieder begleiten der Tagesablauf in der Kita musikalisch und untermalen die alltäglichen Handlungen wie das Anziehen, Aufräumen und Händewaschen. 41 traditionelle Kindelrieder werden mit passenden Stimmspielen neu in Szene gesetzt. Die 12 Stimmspielgeschichten greifen Themen aus der Lebenswelt der Kinder auf. Mit Bewegungen, Stimmaktionen und Liedern werden Geschichten lebendig und wecken Freude und den Spaß am Singen und Bewegen.

  • von Halef Krug
    14,90 €

    Speziell für Kinder im Grundschulalter konzipiert, - vereinigt dieses Heft Spielstücke mit einer mit Farbbildern illustrierten Erzählung. Die Geschichte, wie die Illustrationen, stellen eine ideale, motivierende Brücke zum ganzheitlichen Erfassen der kleinen Spielstücke dar. Die Stücke sind für das zweistimmige Spiel mit leeren Basssaiten in der ersten Position geeignet; mit Fingersätzen, Akkordsymbolen und Zusatzstimmen versehen, führen die Stücke schon früh zum gemeinsamen Spiel in der Gruppe.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.