Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Helbling Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Richard Filz
    38,90 €

    Die dreibändige Reihe BodyGroove wendet sich an Leiter von Kinder- und Jugendgruppen in Schule und Musikschule, in freien Trommelgruppen, Chören und Orchestern. Bodypercussion in der Gruppe ist pures Bewegungs- und Rhythmusvergnügen. Durch das abwechslungsreiche, bunte Übungssystem kann Rhythmus in vielen Facetten gelehrt und "begriffen" werden. So werden auf vielfältige Weise zunehmend komplexere rhythmische Fähigkeiten erworben.Populäre Beats und eingängige Ethno Styles, abwechslungsreiche Rhythmusspiele und raffinierte Kanons, knifflige Rhythmicals und actionreiche Performance-Stücke: Dies und mehr erwartet Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler - bzw. Ihre Studierenden, die Mitglieder Ihrer Trommelgruppe oder die Teilnehmer an Ihrem Rhythmusworkshop - im dritten Band des erfolgreichen Lern- und Spielkonzepts zum Aufbau rhythmischer Kompetenzen.BodyGroove Advanced ist konzipiert für Gruppen mit Rhythmuserfahrung. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Anspruch und Vergnügen bieten die Übungen und Stücke motivierende Anreize zum gemeinsamen Musizieren. Sie fördern die Verbindung von Klangvielfalt und rhythmischer Raffinesse und stellen Herausforderungen an die Koordinationsfähigkeit, Gelenkigkeit, das Lerntempo und die Gedächtnisleistung der Spieler. Mit Begeisterung und schöpferischer Spielfreude erlangen sie zunehmend Lockerheit, Souveränität und rhythmische Präzision.Tutti-Grooves, Breaks und Soli, feste Formen und freie Improvisationen öffnen individuelle Gestaltungsräume. Methodische Tipps helfen bei der Planung des Unterrichts und eine Vielzahl von Spielvarianten erleichtert den passgenauen Einsatz in Ihrer Gruppe.Die Videos der Spielstücke auf der beiliegenden DVD vermitteln einen authentischen Eindruck des Zusammenspiels. Das gemeinsame Anschauen motiviert und hilft, die Bewegungsabläufe schneller zu erfassen und bereitet Sie zudem optimal auf Ihren Unterricht vor. Der Audioteil enthält Übungsloops in verschiedenen Tempi und Styles und unterstützt das Einüben der Grooves.

  • von Lorenz Maierhofer
    29,50 €

    Der vielfach bewährte Bestseller in komplett überarbeiteter Neuauflage!hrsg. von Lorenz Maierhofer und Walter Kern"Sing & Swing - DAS neue Liederbuch" für die Sekundarstufe 1 (Klasse 5-10) enthält auf ca. 350 Seiten rund 300 Lieder, Songs, Hits, Evergreens sowie zahlreiche Kanons, Chants und Warm-ups zum Singen, Spielen und Tanzen im Unterricht und darüber hinaus.Durchgehende Akkordbezeichnungen, Anregungen zu mehrstimmigem Singen und Musizieren, Informationen zu vielen Liedern, Songs und Themenkreisen sowie zahlreiche Gestaltungstipps komplettieren dieses umfangreiche Schulliederbuch.Das Versprechen "Mehr als ein Liederbuch!" war und ist auch weiterhin Programm und wird vor allem durch die zahlreichen Begleitpatterns, Ostinati und Umsetzungsideen eingelöst. Die vorliegende Neuausgabe enthält ca. 100 neue Lieder. Nicht nur die Liedauswahl, auch die damit verbundenen weitergehenden Spiel-, Tanz-, und Gestaltungsanregungen wurden sorgfältig überarbeitet und aktualisiert: Viele unverzichtbare Titel, die schon seit Jahrzehnten zum festen Fundus eines jeden Schulliederbuchs gehören, sind erhalten geblieben. Ergänzt wurde die durchdachte Auswahl durch aktuelle Hits, thematisch wichtige Lieder und bei Schülern beliebte Klassensongs - auch aus der aktuellen musikpädagogischen Szene. Die Gestaltung wurde grundlegend erneuert und das Layout für die gegenwärtige Schülergeneration in der Sekundarstufe I adaptiert.An dieser neuen Ausgabe war ein bundesweites Team von namhaften Pädagogen, Lehrern und Chorleitern beteiligt. Dirk Bechtel, Thomas Buffy, Markus Detterbeck, Michal Fromm, Sabine Schneider-Binkl und Udo Petersen haben ihre Erfahrung und ihre Ideen in das Projekt eingebracht.Sing & Swing - DAS neue Liederbuch bietet:- Rund 300 Lieder und Songs - Bekanntes und Neues in großer stilistischer Vielfalt- Aufbauende Wege zur vokalen und vokal-instrumentalen Mehrstimmigkeit, z.B. viele interessante 2-stimmige Sätze und einfache Begleit-Patterns zu Liedern und Songs- Informationen zu Liedern, Songs und Themenkreisen- Tipps zur Liedgestaltung und Vorschläge zur Tanz- und Bewegungsgestaltung- Wissenswertes rund um das Lied im Anhang - z. B. Liedbeispiele zur Musiklehre, Tipps und Übungen zur Stimmbildung und zahlreiche Anregungen für eine fächerübergreifende Projektarbeit - z. B. Words and Phrases for Communicating about Music, Tipps zum Selbstbau von Rhythmusinstrumenten, Anregungen zu Lied und Kontext- Ein neues Layout in Farbe, Fotos und Illustrationen als MotivationsimpulsPlayback-CDs zu ausgewählten Stücken im Buch, Gesamtaufnahmen, ein Klavierband mit arrangierten Begleitsätzen sowie zwei Schülerarbeitshefte mit ergänzenden Aufgaben und Zusatzmaterial und eine DVD mit Bewegungschoreografien sind in Vorbereitung.

  • von Richard Filz
    42,00 €

    "Rhythm Start-Ups für Chor und Klasse" wendet sich an ChorleiterInnen, LehrerInnen und alle, die mit 9- bis 99-jährigen SängerInnen arbeiten. Wer Spaß und Freude am Entdecken neuer Ansätze und Methoden hat und kreative Anregungen und Ideen sucht, für den bietet sich hier eine große Sammlung von Rhythmus-Stücken. Die Grundlage der motivierenden Rhythmusarbeit bilden abwechslungsreiche und differenzierende Übungen, attraktive Stücke sowie Inhalte und Texte, die alle begeistern. Dabei kommt der ganze Körper als universelles Klang- und Rhythmusinstrument zum Einsatz: Sprechen, Singen, Klatschen, Patschen, Schnipsen, Stampfen - ganzheitliches Musizieren, das Körper und Geist stimuliert und fit für weitere Herausforderungen macht! Das gezielte Chor-Rhythmustraining vom Autoren Richard Filz erhöht die rhythmische Präzision im Vokalensemble. Es fördert die rhythmischen und koordinativen Fähigkeiten der SängerInnen und führt zu einem unbeschwerten Musizieren aufgrund rhythmischer Sicherheit. Das gezielte Training unterstützt bei der Entwicklung von musikalischen Grundkompetenzen wie Puls-, Takt-, Form- und Rhythmusgefühl und verbessert auch die Fähigkeit, ein Tempo zu halten."Rhythm Start-Ups" enthält eine DVD mit 53 Videos der Übungen und Stücke. Gerade beim Erlernen der Bewegungsabläufe ist es für ChorleiterIn und SängerIn von unschätzbarem Vorteil, wenn man jedes Detail im Bild beliebig oft ansehen kann.

  • von Richard Filz
    33,90 €

    Die vielseitige Auswahl von 18 Rhythmusstücken für Stimme und Bodypercussion - optional mit instrumentalen Begleitgrooves - knüpft an musikalische Hör- und Ausdruckserfahrungen der 9- bis 16-Jährigen an, belebt den Unterricht, motiviert, bringt Spaß und schult auf ansteigendem Niveau kontinuierlich die rhythmischen Fähigkeiten der ganzen Klasse.Rhythmische Warm-ups bilden ein motivierendes Aufwärmprogramm, durch das Schritt für Schritt ein sicheres Puls- und Taktgefühl trainiert wird.Das progressive Rhythmustraining garantiert die spielerische Erarbeitung eines reichhaltigen Repertoires verschiedener Bodysounds; die einzelnen Rhythmusbausteine von Rock und Reggae über Funk, HipHop und Dancehall können mit passenden Fills individuell zu neuen Rhythmusstücken zusammengesetzt werden.Rhythmicals bieten als vierstimmige Sprechstücke mit Bodypercussion-Begleitung kreative Ideen für eine gelungene musikalische Umrahmung verschiedener Anlässe im Schulleben.Rhythm Chants sind einstimmige Sprechgesänge mit verschiedenen Bewegungsaktionen vom morgendlichen Stretching bis zum Schuhplattler, die optional von einer Band begleitet werden können. Einfach spielbare Patterns für Keyboard, Blasinstrumente, Gitarre, Bass, Schlagzeug sowie Backgroundvocals sind vorhanden.Rhythmusstücke mit Alltagsgegenständen garantieren mit anspruchsvolleren Arrangements einen bühnenwirksamen Auftritt.Grooving Songs sind coole Raps im Stile aktueller Musikproduktionen. Sie ermöglichen eine variable Umsetzung vom gemeinsamen Rappen zu Playbackbegleitung bis zur wirkungsvollen Performance mit Live-Band und Backgroundvocals.Das Kapitel Vocal Groove Ensemble bietet effektvolle Rhythmusarrangements mit Vocal Percussion, Sound- und Geräuschimitationen sowie Textsequenzen.

  • von Ulrich Moritz
    46,50 €

    Ein Fundus neuer Rhythmusspiele, Übungssequenzen und aufführungsgeeigneter Arrangements bietet der ganzen Gruppe Spaß am kreativen Zusammenspiel. Das systematische Konzept zielt darauf ab, unterschiedliche Fertigkeiten, Entwicklungsstadien und Interessen zusammenzuführen, die Koordination und Spieltechnik jedes einzelnen zu verbessern und nachhaltige Lerneffekte zu erzielen.Auf der beiliegenden DVD sind alle Arrangements in einer exemplarischen Performance-Version zu sehen - zur leichteren Vorbereitung sowie als Anregung für eigene Gestaltungen. Zudem ist jede Instrumentalstimme in langsamem Tempo und mit den entsprechenden Rhythmus-Merktexten eingespielt - zum Lernen von Handsatz und Spieltechnik oder einfach zum Mitspielen.Inhalt:Bewegungs- und Reaktionsspiele, Weitergabe-, Improvisations- und Dirigierspiele machen Spaß und lockern auf. Übungen zu Körperempfinden und Ausdrucksfähigkeit, zur Entspannung und Konzentration legen wichtige Grundlagen.- Mit einer Sequenz von Bodypercussion-Übungen wird, verbunden mit Sprechtexten, konsequent Tempo, Takt, Beat und Offbeat trainiert und die Hand-zu-Hand-Trommeltechnik vorbereitet.- Die Rhythmus-Arrangements für unterschiedliches Instrumentarium und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bieten reichhaltiges Material zum mehrstimmigen Musizieren. Spielstücke für Papier, Becher und Plastikrohre stehen neben Grooves und Breaks mit afrikanischen, lateinamerikanischen und modernen Rhythmen für Djembés, Congas, Basstrommeln, Smallpercussion, Schlagzeugtrommeln sowie Metall- oder Plastikfässer.- Methodische Tipps, Schritt-für-Schritt-Erarbeitungshinweise, Anregungen für Vereinfachungen und Erweiterungen sowie Ideen für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sind eine wertvolle Unterstützung für Lehrende.

  •  
    22,50 €

    Die vielfältige Musik Afrikas begeistert durch ihre mitreißenden Rhythmen, ihre reizvollen Melodien und ihre stete Verbindung mit Bewegung und Tanz. Besonders in der Schule ist die Beschäftigung mit afrikanischer Musik nicht nur ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen Musikerziehung, sondern stößt auch bei den Schülern auf großes Interesse.Dieses Heft bringt die Musik des schwarzen Kontinents ins Klassenzimmer - mit schulpraktisch aufbereiteten Arrangements für das gemeinsame Singen und Musizieren.Die Traditionals und Popsongs aus verschiedenen Teilen Schwarzafrikas erscheinen in flexibel besetzbaren Arrangements. Diese können modular eingesetzt und so an die Gegebenheiten der Klasse leicht angepasst werden.Wirkungsvolle vokale und instrumentale Begleitsätze ermöglichen effektvolle Performances. Für Schüler ohne oder mit geringen instrumentalen Vorkenntnissen bieten einfache Begleitstimmen, oft auch in Buchstabennotation, Möglichkeit zur Einbeziehung.Einfache Gamesongs können einen lustvollen Einstieg ins Musizieren bilden und schulen Körperkoordination und Rhythmusgefühl.Da in Afrika Bewegung ein integraler Teil des Musizieren ist, werden im Heft auch zahlreiche Tanz- und Bewegungsbeschreibungen zur Musik angeboten.

  • von Ulrich Moritz
    38,90 €

    Sie sind Musiklehrer oder leiten Percussion-Gruppen an einer Musikschule? Sie lieben Rhythmus und würden gerne mit Ihren Schülerinnen und Schülern trommeln und mit ihnen auftreten? Aber Ihre Schule hat kein Geld für Instrumente. Und keinen Lagerplatz.Sie sind aber neugierig, lieben ungewohnte Klänge. Und Sie suchen praktikable, coole Instrumenten- und Spielalternativen. Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!In dieser Anleitung für das rhythmische Spiel mit Plastikinstrumenten finden Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Rhythmusbegeisterte:- Rund 40 lustige und unterhaltsame Spiele und Stücke mit Flaschen, Bechern, Eimern und Rohren. Jeder Art dieser Instrumente ist ein Kapitel gewidmet. In jedem befinden sich sowohl kurze einfachere Übungsstücke und -spiele wie kleine Kanons, Begegnungsspiele oder kurze Warm-ups als auch raffiniertere längere Spielstücke, die speziell für Aufführungen gedacht sind.- Methodische Anregungen zur Erarbeitung sowie Hilfestellungen zum Einhalten von Pausen und zur Zeichengebung.- Praktische Aufführungstipps und Hinweise zur Aufstellung im Raum und zum Zusammenspiel.- Stücke in jedem schulgeeigneten Level. Die Leveleinteilung ist bei jedem Stück gut sichtbar angebracht und ermöglicht eine schnelle und adäquate Auswahl für die jeweilige Zielgruppe.- Material für Gruppen aller Altersstufen mit unterschiedlichen Vorerfahrungen.- Alles Wissenswerte über die Plastikinstrumente: ihre Herstellung, ihre Spielweise und ihre unterschiedlichen Klänge.Die Videos auf der beiliegenden DVD stellen alle Stücke in kompakter Form vor: mit den wesentlichen Teilen und überschaubarer szenisch/choreografischer Gestaltung. Alle Bewegungen sind dabei deutlich zu sehen; ganz raffinierte werden teilweise in verlangsamter Version gezeigt.

  • von Wieland Schmid
    27,60 €

    Mit TONART 9/10 wird das erfolgreiche und beliebte Konzept des Oberstufenbandes TONART fortgesetzt. Durch seine genau auf den Lehrplan abgestimmten Themen bereitet es die Schülerinnen und Schüler in optimaler Weise auf den Musikunterricht in der Oberstufe vor.TONART 9/10 bietet vielfältig aufbereitete Materialien für einen umfassenden und lebendigen Musikunterricht. In sieben Themenbereichen ermöglicht das Lehrwerk eine detaillierte Beschäftigung mit den Epochen der Musikgeschichte, beleuchtet Themen wie "Musiktheater" oder "Tanz und Choreografie" und spannt den Bogen bis zur aktuellen Popmusik und ihrer Vermarktungsstrategie.NEU in diesem Band sind sechs Kompetenzkapitel, in denen wichtige Fähigkeiten wie das Arrangieren eines Popsongs oder das Improvisieren eines Blues erworben oder ausgebaut werden können. Diese Kompetenzen, zu denen auch das Vorbereiten eines Musikreferats und das Partiturlesen zählen, bilden unerlässliche Grundlagen für die kulturelle Bildung in höheren Klassen und Kursen. Darüber hinaus beinhalten diese Kapitel Anregungen für das Musizieren der im Buch enthaltenen Spielstücke und verknüpfen stringent den Aufbau von Kompetenz mit dem angebotenen Lernstoff.Die modulare Struktur des Buches erlaubt es der Lehrkraft, einzelne Kapitel zu vertiefen oder zu verkürzen und damit auf die Interessenlage und die Leistungsfähigkeit der Lerngruppe Rücksicht zu nehmen.

  • von Gerhard Reiter
    38,90 €

    Das rhythmische Musizieren auf Alltagsgegenständen macht Spaß, schont den Geldbeutel und liefert neue, kreative Impulse für den Unterricht. Der vielgestaltige Stomping Stuff eröffnet neue Klangwelten: Neben Kugelschreibern, Flaschen und Dosen kommen auch Besen, Schaufeln, Schachteln und sogar Gießkannen zum Einsatz. Lehrer, Musikpädagoginnen und -pädagogen sowie alle Rhythmusbegeisterten finden in diesem Band zwölf didaktisch aufbereitete Arrangements für Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene.Die schnell erlernbaren Einzelstimmen führen im Zusammenspiel der Akteure zu raffinierten Grooves, die ausnotierten und frei gestaltbaren Soli fördern Interaktion und Spontaneität im Gruppenmusizieren. Darüber hinaus werden nicht nur die Hör- und Rhythmuskompetenz geschult, sondern auch Koordination und Feinmotorik. Das mit zahlreichen Erarbeitungstipps und anschaulich erklärtem Notenmaterial augestattete Heft gliedert sich inhaltlich in drei Kapitel: Kapitel 1: TABLE PERCUSSIONKapitel 2: ONE ,INSTRUMENT'Kapitel 3: MORE ,INSTRUMENTS'In Kapitel 1 wird mit den Händen, Dosen oder Kugelschreibern auf Tischen musiziert, während sich die Stücke des zweiten Kapitels je einem bestimmten ,Instrument' mit seinen charakteristischen Spieltechniken und Sounds widmen. Das dritte Kapitel erweitert schließlich das Instrumentarium und wendet sich - in oft amüsanter Weise - konkreten ,Schauplätzen' zu: So musizieren die Akteure hier z. B. nur auf Garten-oder Küchengeräten. In jedem der drei Kapitel befinden sich Arrangements mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und flexibler Besetzung, die Auswahl der ,Instrumente' kann jederzeit den vorhandenen Möglichkeiten angepasst werden. Dadurch finden sowohl kleine als auch große Klassen/Gruppen mit wenig oder viel Vorerfahrung gleichermaßen neue Anreize. Der klare Aufbau der Stücke begünstigt einen effektiven Lernerfolg bei Jugendlichen und Erwachsenen, ihre Aufführung begeistert und motiviert für weitere Projekte. Inklusive DVD mit über 90 LehrvideosDie beiliegende DVD unterstützt den Lernprozess optimal: Die Gesamtaufnahmen geben einen Überblick über die jeweilige Komposition und zeigen das Zusammenspiel der Stimmen. Zahlreiche Clips von Einzelstimmen helfen nicht nur beim Kennenlernen des ungewöhnlichen ,Instrumentariums', sondern vermitteln die richtigen Spieltechniken und erleichtern das Einstudieren.Kostenlose Zusatzmaterialien: Noten-Downloads & Video-Streams unter http://www.helbling-verlag.de/ oder www.helbling.at

  • von Lorenz Maierhofer
    42,50 €

    218 Chorstücke von mehr als 100 Komponisten und ArrangeurenDas neue Chorbuch überzeugt mit einem zeitgemäßen Repertoire in breiter Vielfalt: historische Highlights, zeitgenössische Kompositionen, weihnachtliche Pop-Songs, volksliedhafte Chorstücke und Weihnachtliches aus aller Welt. Inhaltlich werden neben traditionellen und geistlichen Inhalten auch winterbezogene und sozialkritische Aspekte thematisiert.Zeitlose Highlights und viel NeuesDas Weihnachts-Chorbuch "christmas 4 voices" bietet zeitlose Standards ebenso wie faszinierende neue Chorstücke:von international namhaften zeitgenössischen Komponisten und Arrangeuren wie Eric Whitacre, John Rutter, Bob Chilcott, Vytautas MiSkinis, Arvo Pärt, Kurt Bikkembergs, Javier Busto, Robert Sund, Ben Parry, Stephen Leek u. a.von herausragenden Komponisten des 16.- 20. Jahrhunderts wie Michael Praetorius, Hans Leo Haßler, Heinrich Schütz, Jacobus Gallus, Johann Crüger, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Charles Wesley, Andreas Hammerschmidt, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonín Dvorák, Zoltán Kodály, Max Bruch, Camille Saint-Saëns u. a.von herausragenden Komponisten und Chorarrangeuren der heutigen deutschsprachigen Chorszene wie Oliver Gies, Martin Carbow, Carsten Gerlitz, Markus Detterbeck, Bernhard Hofmann, Michael Schmoll, Franz Herzog, Anselm Schaufler, Michael Aschauer, Volker Hempfling, Manfred Länger, Tom Held, Martin Völlinger, Thomas Thurnher, Egon Ziesmann u. a.Beste Singbarkeit, a cappella - leicht, mittelschwer und gehobener AnspruchWie in der weihnachtlichen Chorpraxis immer wieder gefordert, enthält "christmas 4 voices" viele leicht realisierbare Chorstücke und auch wie größere konzertante Werke. Ob im großen Chor, im Kammerchor, im Kirchenchor oder im Jugendchor, das interessante Repertoire kann bei allen weihnachtlichen Singanlässen Chorsänger und Publikum gleichermaßen begeistern.In bewährter "4 voices"-Qualität!Lorenz Maierhofer, der Herausgeber und Komponist, legt mit "christmas 4 voices" wieder ein Chorbuch besonderer Dimension vor, das an das hohe Qualitätsniveau der beliebten großen Chorsammlungen "4 voices" und "pop 4 voices" anschließt

  • von Walter Kern
    58,90 €

    Das Paket zu Action Songs beinhaltet:- Das Buch mit 111 Bewegungsliedern, inkl. Helbling Media App bietet 14 Action Songs und deren exemplarische Erarbeitung.- 2 Audio-CDs mit je 18 Gesamtaufnahmen. In einem umfangreichen Booklet werden neben den Liedtexten auch die Bewegungen zu den Liedern beschrieben und mit liebevollen Zeichnungen gestaltet.

  • von Matthias Stubenvoll
    34,90 €

    Immer wieder sehen sich Chorleiter in Kinder- und Jugendchören vor die Aufgabe gestellt mehrstimmige Lieder einzuführen.Dieses Buch von Matthias Stubenvoll bietet erstmals einen systematischen Leitfaden, um vom sicheren einstimmigen Singen behutsam die Wege in die Mehrstimmigkeit anzubahnen.Das Buch gliedert sich in drei große Bereiche: Methodik - Didaktik - NotenmaterialIm methodischen Teil gibt Matthias Stubenvoll wertvolle Hinweise zur Probenvorbereitung und -gestaltung, sowie Tipps zur Anleitung und Durchführung mehrstimmiger Übungen und Lieder.Detaillierte didaktische Vorschläge bilden den Kern der Veröffentlichung. Sieben verschiedene methodische Elemente führen vom kurzen und einfachen Pattern, über Ostinato, Sprechkanon, Quodlibet, Singkanon und Sprechstück zum zweistimmigen Lied. Jedes dieser Elemente ist bereits zweistimmig aufgebaut und von Schwierigkeitsgrad und Länge her so angeordnet, dass sie als Lehrgang schrittweise von vorne nach hinten durchgearbeitet werden können.Ausführliches Notenmaterial zu jedem Schritt findet sich im dritten Teil. Die Auswahl ist für verschiedene Altersstufen ausgesucht und deckt breite Themenkreise ab. Zielgruppe sind Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen (Klassen 1 bis 6), Chorklassenleiter an Musikschulen und Kinderchorleiter.Das Buch bietet:- wichtige methodische Tipps zur Erarbeitung- didaktische Vorschläge- mehrstimmige Einsingübungen- über 170 Notenbeispiele mit Akkordbezifferung- eine umfangreiche Literaturliste mit Hinweisen auf weiteres Notenmaterial

  • von Walter Kern
    31,90 €

    Das Buch Action Songs kombiniert in 111 Liedern Neues und Altes, Unbekanntes und Bekanntes: Laurentia, Bruder Jakob, Jack saß in der Küche, Minidrachentanz, Kunibert Kamel und Affenzirkus! Mit Action Songs können wichtige musikpädagogische Kompetenzen erworben werden. Die Kinder lernen spielerisch die Verbindung zwischen Text, Musik und Bewegung kennen. Die Lieder bereiten auf der einen Seite viel Freude und trainieren auf der anderen Seite unbewusst das Gedächtnis. Es entsteht damit eine positive Wechselwirkung (intrinsische Motivation). Musik und Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder unverzichtbar: Freude an Aktivität, körperliche Aufmerksamkeit, Notwendigkeit zur Konzentration, Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, Schulung rhythmischer Fähigkeiten und soziale Kompetenzen werden durch den interaktiven Charakter der Lieder gefördert.Um Ihre Arbeit zu erleichtern, werden die Bewegungsvorschläge mit ansprechenden Illustrationen und prägnanten Beschreibungen vorgestellt. Zusätzliche Erarbeitungshinweise, Tipps für die Liedgestaltung, Infoboxen über Herkunft und Entstehung des Liedes dienen als wertvolle Unterstützung. Die 111 Lieder bieten in drei Kapiteln vielfältige Bewegungsgestaltungen und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und darüber hinaus. Das erste Kapitel Hello to you besteht aus einfachen Bewegungsliedern, Warm-ups und Klatschspielen, die sich schnell und unkompliziert umsetzen lassen - am Beginn des Schultages, nach einer anstrengenden Stunde oder zur Auflockerung für zwischendurch. Zudem gibt es im zweiten Kapitel Wir stampfen alle mit den Füßen kürzere Bewegungslieder mit Aktionsimpulsen im Liedtext. Das dritte Kapitel Da sind zwei Krokodil bietet erzählende Lieder und Lieder mit der Möglichkeit einer szenischen Gestaltung für einen spannenden und abwechslungsreichen Unterricht.Zusätzlich erhältlich: Die beiden Audio-CDs mit 36 Gesamtaufnahmen sind die ideale Ergänzung zum Buch. Sie dienen dem Kennenlernen der Songs und erleichtern Ihre eigene Erarbeitung der Bewegungen. In einem umfangreichen Booklet werden neben den Liedtexten auch die Bewegungen zu den Liedern beschrieben und mit liebevollen Zeichnungen gestaltet. Die beiden CDs sind ein ideales Geschenk für alle Kinder, die auch außerhalb der Schule die schönen Lieder mitsingen und gestalten möchten!

  • von Richard Filz
    38,90 €

    Die auf drei Bände angelegte Reihe BodyGroove für den Gruppenunterricht mit 6-18-Jährigen wendet sich an Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendgruppen in Schule und Musikschule, in freien Trommelgruppen, Chören und Orchestern.- Bodypercussion in der Gruppe ist pures Bewegungs- und Rhythmusvergnügen. Nebenbei erwerben die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise elementare rhythmische Fähigkeiten.- Bodypercussion ist ein abwechslungsreiches, buntes Übungssystem, mit dem Rhythmus in vielen Facetten gelehrt und "begriffen" werden kann.- Bodypercussion ist fast überall einsetzbar und fasziniert mit variablen Sounds und raffinierten Bewegungsfolgen.- Bodypercussion ist eine Einladung zur schöpferischen Arbeit mit Rhythmus und Musik, sie fördert Geschicklichkeit, Mut und Spontanität, schult Aufmerksamkeit und Gedächtnis und stärkt Selbstbewusstsein. Kommunikationsfähigkeit und Fantasie.Der vorliegende erste Band BodyGroove Kids 1 enthält Warm-ups und Hand-zu-Hand-Übungen, Soundspiele, Partner- und Begegnungsspiele, Kreisspiele und Aufführungsstücke für die 6-10-Jährigen. Alle Stücke sind strukturell ganz einfach, gut durchschaubar und schnell verständlich. Inhaltliche Aufhänger der Stücke sind witzige Texte, kleine Geschichten und Lieder. Auf einfachen Tutti-Rhythmen können Solisten kurze Improvisationen wagen; in Vorspiel-Nachspiel-Runden können alle einbezogen werden und ihre Rhythmusideen vorstellen. Hinweise zur Erarbeitung und Anregungen zu Variationsmöglichkeiten geben methodische Hilfen. Für die kreative rhythmische Weiterarbeit finden Sie im letzten Kapitel die Vorlagen und Spielideen für ein Klangkartenspiel.CD+ mit Videoclips und AudioaufnahmenAuf der beiliegenden CD+ ist die Grundform jedes Spielstücks als Video eingespielt. Mitreißend und authentisch wird so jedes Stück lebendig und lädt zum Mitspielen ein. Die Sounds, Bewegungsfolgen und Spielabläufe können leicht abgenommen werden. Der Audioteil enthält sechs Übungsloops in verschiedenen Tempi, die ein hilfreicher und cooler Soundtrack zum Einüben der Stücke sind.

  • von Rolf Grillo
    49,90 €

    Ob in Afrika, Asien, Europa, Amerika oder Australien: Überall auf der Welt gibt es Bewegungsspiele, in denen Rhythmus das tragende, verbindende und auch herausfordernde Element ist. In der gemeinsamen rhythmischen Aktivität, im Spielen, Singen und Musizieren finden sich Gruppen von Jung bis Alt, von Anfängern bis zu Rhythmuskennern. Im vorliegenden Buch ist ein Schatz der schönsten Bewegungs- und Rhythmusspiele verschiedener Kulturen zusammengestellt:- Spiele mit Liedern und (optionalen) Begleitarrangements für Trommeln und Perkussionsinstrumente- Spiele mit unterschiedlichen Materialien wie Steine, Becher oder Bambusrohre- meditative, ruhige Spiele- Spiele mit tänzerischen und sportlichen Aktionen- kurze, einfache Warm-up-, Kontakt- und Begegnungsspiele- komplexere Spielideen mit Erweiterungen und Variationen- Spiele für 2 bis 300 Mitspieler- Spiele von 5 bis 45 Minuten DauerZu jedem Spiel finden Sie:- Informationen zum kulturellen Kontext der Spiele- vielfältige Möglichkeiten zum Singen und Musizieren- methodische Tipps zu Einführung, Spielaufbau und AblaufDie beiliegenden audiovisuellen Medien (CD und DVD) vermitteln in mitreißenden, motivierenden Aufnahmen einen authentischen Eindruck der Spiele und musikalischen Begleitarrangements. So können sämtliche Lieder, Rhythmen und Bewegungsgestaltungen, Spielabläufe und exemplarische Choreografien leicht erfasst und schnell erlernt werden und bieten Anregungen für eigene kreative Gestaltungen. Rhythmusspiele der Welt ist ein unverzichtbares Standardwerk für Pädagogen und Seminarleiter sowie deren Gruppen von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung!

  • von Lorenz Maierhofer
    32,30 €

    Ein begeisterndes Weihnachts- und Winterliederbuch mit 177 Liedern, Songs, Raps, Kanons, Bewegungsliedern, Singspielen und Mini-Musicals für Kinder von 6-12 JahrenDiese große Sammlung bietet ein erfrischend neues Liedrepertoire, in dem auch traditionelle Weihnachtslieder einen wichtigen Platz einnehmen. Die Erweiterung des jahreszeitlichen Themenkreises in Richtung Winter macht das Buch zu einem Begleiter weit über die Weihnachtszeit hinaus - festlich, besinnlich, groovig und poppig bewegt.Singerlebnisse in 6 Kapiteln:. Kapitel I: Im Schein der Kerzen - Einstimmung im Advent. Kapitel II: Liedkalender im Advent - Lieder und Brauchtum . Kapitel III: Was der Winter alles kann - winterliche Begegnungen . Kapitel IV: Nimm Zeit dir nachzudenken - Lieder zur inneren Einkehr. Kapitel V: Stille Nacht - Singen und Feiern an der Krippe. Kapitel VI: Go, tell it on the mountain - Songs aus aller WeltSingen, Spielen, Bewegen, Darstellen:Die Liedaufbereitungen und Arrangements berücksichtigen vielfältige musische Zugänge und laden die Kinder entsprechend ihrer Alters- und Leistungsstufe zum Mitmachen ein. In Zusammenarbeit mit Renate und Walter Kern bietet Lorenz Maierhofer pädagogisch fundierte Liedaufbereitungen mit viel kreativem Freiraum für eigenes Gestalten.6 leicht realisierbare Singspiele und Mini-Musicals können Höhepunkte im musikalischen Miteinander setzen und bieten zusätzliche Lernebenen.. Liedsätze für 1- bis 2-stimmiges Singen. Akkordbezeichungen für die Liedbegleitung (z. B. Gitarre/Klavier/Keyboard). Vorspiele und Begleit-Patterns für verschiedene Instrumente. Zahlreiche Zusatzinformationen zu Brauchtum und den Feiertagen. Musikpädagogische Tipps im AnhangAudio-Aufnahmen: Hören, Singen, MitmachenDazu erhältlich:. 3 CD-BOX mit gesungenen Aufnahmen, ISBN 978-3-85061-624-9. 1 CD mit 35 instrumentalen Playbacks, ISBN 978-3-85061-625-6. 40 "Kennenlern-MP3s" als kostenloses Downloads unter: www.helbling.at/weihnachtsliederdownload www.helbling-verlag.de/weihnachtsliederdownload

  • von Markus Detterbeck
    30,00 €

    Das neue Unterrichtswerk für die Sekundarstufe I folgt einer neuen Konzeption von Musikunterricht: dem Prinzip des aufbauenden Lernens von Musik. Dabei werden musikalische Fähigkeiten in ihrer ganzen Breite praktisch erworben und mit der Erschließung von kulturellen Kontexten eng verschränkt. Das neue Lehrwerk will den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 einen systematischen Zugang zur Musik mit vielen praktischen Übemöglichkeiten und Spaß an der eigenen musikalischen Praxis eröffnen. Das neue Lehrwerk für Gymnasium, Gesamt- und Realschule!Ausgangspunkt: aufbauendes Lernen von MusikMusiX vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als "Steinbruch" verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Dies ist eng verschränkt mit der Erarbeitung musikgeschichtlicher und -theoretischer Kontexte und fördert anstelle der Beliebigkeit eines kanonzentrierten Unterrichts die Begründung von Inhalten in praktischen Erfahrungen. Musik lernen ist möglich!MusiX bezieht drei Stränge zum Lernen von Musik ein, die das Lernen über Musik vorbereiten und begleiten: Körper und Bewegung, Metrum und Rhythmus, Stimme und Tonhöhe. In kurzen Start-ups zu jedem Kapitel wird am Aufbau musikalischer Fähigkeiten in diesen Strängen gearbeitet und damit ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen angeboten. Didaktisch konzipierte und dennoch eigenständige Lieder und Songs unterstützen die Arbeit an Inhalten der Musiklehre, sodass die Arbeit an Musiktheorie Spaß macht. Gemeinsames Musizieren: MusiX bietet eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten. Eng verzahnt sind die Stücke jeweils mit dem kulturerschließenden Thema des Kapitels. Erschließung kultureller Kontexte:MusiX enthält vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen. Mit fantasievollen Arbeitsaufträgen eröffnet sich der Weg weg von der direkten Instruktion hin zu Partner- und Gruppenarbeit und anderen kommunikativen Lernformen.MusiX bietet:- praktisch erfahrbare Unterrichtsinhalte- aufbauende Unterrichtskonzeption- viele neue und bewährte Lieder und Songs- an den Fähigkeiten der Schüler orientierte Spielstücke- multimediale Zusatzmaterialien

  • von Rachel Finnie
    35,70 €

    TOP Grammar, die umfassende Grammatik zum Nachschlagen und Üben für Jugendliche und Erwachsene, behandelt alle wichtigen Themen bis zu Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Das speziell für deutschsprachige Lerner entwickelte Werk eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Lerngruppe. TOP Grammar ist die ideale Übungsgrammatik zur Prüfungsvorbereitung auf PET, FCE, Abitur oder Matura und lässt sich flexibel einsetzen - für eine allgemeine Erarbeitung und Wiederholung der englischen Grammatik oder als gezieltes Training bestimmter Grammatikmodule.TOP Grammar überzeugt mit einem übersichtlich und einheitlich strukturierten Aufbau:- Jedes der 25 Kapitel beschäftigt sich mit einem Grammatik-Schwerpunkt. - Die 25 Kapitel sind in 134 Lerneinheiten unterteilt. Jede dieser units besteht aus einer Doppelseite zu einem bestimmten Grammatikbaustein. Dabei sind die Erklärungen immer auf der linken Seite angeordnet. Das dazu passende Übungsmaterial befindet sich gleich anschließend auf der rechten Seite. - Auf jedes Kapitel folgt eine Review Section mit zusätzlichen Übungen zum Wiederholen und zur Selbstevaluierung. - Ein eigener Abschnitt mit exam preparations enthält 14 Musterprüfungen für PET und FCE. - Der umfangreiche Anhang behandelt die Themen false friends, prepositional verbs, phrasal verbs, easily mistaken words, punctuation, pronunciation - speziell auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Lerner zugeschnitten. - Mit dem integrierten Answer Key steht den Lernern ein detaillierter Lösungsteil zu allen Übungen und exam tests zur Verfügung.TOP Grammar - die CD-ROM: Die beiliegende CD-ROM beinhaltet zusätzliche interaktive Übungen zu allen Grammatikthemen, authentische Texte aus englischen und amerikanischen Medien und phonetische Übungen.

  • von Lorenz Maierhofer
    45,90 €

    pop 4 voices - begeisternd im "A-cappella-Style"Gerade in der Chorarbeit mit jungen Stimmen nimmt Chormusik aus den Bereichen Rock, Pop und Evergreen eine besondere Stellung ein. Das Chorbuch bietet dafür ein umfassendes und vielfältiges A-cappella-Repertoire an, Top-Hits und zu Evergreens gewordene Highlights der vergangenen Jahrzehnte sowie einige populare Neukompositionen. Die Titelauswahl berücksichtigt neben trendigen Songs des Genres vor allem viele "Sing-Along"-Standards, die als zeitlose Ohrwürmer immer wieder Singende und ihr Publikum begeistern.Populares in der bewährten "4 voices-Qualität"pop 4 voices will die hohe chorpraktische Qualität des zum Standard gewordenen Chorbuches 4 voices fortsetzen. Das bedeutet, dass neben musikalischen auch chorpraktische Aspekte wichtig sind, von der Titelauswahl bis zur Arrangement-Gestaltung. Alle Chorsätze sind leicht bis mittelschwer zu singen, auf die gute Singbarkeit wurde besonderes Augenmerk gelegt. Warm-ups und chorpädagogische Impulse im Anhang (z.B. "Einsingen" oder "Vocussion") runden die Inhalte ab.Für eine flexible Verwendung in der Chorpraxis Grundsätzlich bietet das Buch Arrangements für gemischte Stimmen SATB, teilweise mit Erweiterungen durch Solostimmen. Einige SAB-Sätze und die optionale Besetzung SAAB bei mehreren Stücken ermöglichen die immer wieder geforderte Flexibilität in der Chorarbeit mit jungen Stimmen. Durchgehende Akkordbezeichnungen können Basis für eine vokal-instrumentale Interpretation sein, mit Band-Begleitung oder Klavier.

  • von Mechtild Fuchs
    43,90 €

    Dieses grundlegende Werk zeigt Wege für einen nachhaltigen Musikunterricht auf, in denen die altersgerechte Förderung und Entfaltung der musikalischen Fähigkeiten von Kindern im Zentrum steht. Die Musikvermittlung geschieht dabei schrittweise aufbauend in einem dreistufigen Spiralcurriculum, das den Zeitraum vom Anfangsunterricht bis zum Ende der Grundschulzeit umfasst.Das Spiralcurriculum:Stufe 1: Musikalisches Lernen mit dem Körper; bewusstes Hören und Finden der eigenen Stimme; grundlegende Erfahrungen von Metrik und Rhythmus aus der Bewegung heraus; Übungen mit rhythmischen und melodischen Patterns als Grundbausteinen der Musik; Erarbeitung zahlreicher Lieder und Sprechverse. Stufe 2: Vermittlung rhythmischer und melodischer Strukturen durch die Einführung einer einfachen Silbensprache; selbständiger Umgang mit rhythmischen und melodischen Patterns; Musizieren auf Instrumenten begleitend zum Singen und BewegenStufe 3: Handlungsorientierte Einführung in die Notenschrift; Lesen und Notieren von Liedern, Versen und Patterns, die den Kindern aus der ersten und zweiten Lernstufe schon vertraut sind; Erweiterung des musikalischen Handlungsspielraum der Kinder mit dem Ziel eigene kleine Stücke zu entwerfen, notieren und aufzuführen. Schrittweise Vermittlung:Von Beginn an werden die Kinder in nachvollziehbaren Schritten zum Erfinden von Rhythmen und Melodien, zum Experimentieren mit der Stimme und verschiedenen Materialien angeregt. Parallel zum Singen, Musizieren und Tanzen werden beispielhaft einzelne Kultur erschließende Themen vorgestellt, z.B. ein Werk der Barockmusik, Grundlagen afroamerikanischer Musik, oder der Umgang mit einem alten Volkslied. Daran wird aufgezeigt, wie Elemente des aufbauenden Musiklernens mit komplexeren Themen aus unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen verbunden werden können. 60 Praxisbausteine: Der Gebrauchswert des Buches liegt in seiner direkten Anwendbarkeit für den Musikunterricht. In knapp sechzig aufeinander bezogenen Einzelbausteinen finden Lehrende konkrete Materialien und methodische Anregungen zur Gestaltung ihrer Musikstunden. Sie können problemlos durch schon vorhandene Materialien aus Lieder- und Musikbüchern ergänzt werden. Darüber hinaus informiert ein knappes und gut verständliches Anfangskapitel über die Grundlagen des Aufbauenden Musikunterrichts.Audio-CD enthält alle Hörbeispiele zum Buch, ausgesucht für die Vermittlung der musikalischen Parameter, zum Hören, Bewegen und Mitmusizieren.

  • von Wieland Schmid
    33,50 €

    Mit TONART lässt sich Musik in ihrer gesamten Breite erleben, reflektieren und interpretieren. Das Lehrwerk für den Musikunterricht im Sekundarbereich II widmet sich in sieben Themenfeldern verschiedensten musikalischen Genres, Gattungen, Komponisten sowie Interpreten und weckt Neugier auf Zusammenhänge. Mit modular aufgebauten Unterrichtskonzepten und in fächerübergreifender Betrachtungsweise werden die großen Linien der musikhistorischen Entwicklung veranschaulicht, von der Instrumentalmusik der Renaissance bis zur elektronischen Klangerzeugung in der Popmusik.Der Fokus ist dabei auch auf innovative und bisher weniger beachtete Aspekte gerichtet, bei denen die Lernenden sowohl auf ihr Vorwissen zurückgreifen als auch neue Sichtweisen gewinnen können. Umfangreiche Notenbeispiele, viele Reproduktionen von Kunstwerken sowie eine Kontextleiste gewährleisten eine vernetzte Kulturerschließung, mit der die Schülerinnen und Schüler stets aspektbezogen auf das historische Umfeld des betrachteten Musikwerks hingewiesen werden.Ein besonderes Plus bietet der Band mit kurzen Kapiteln zu "Methoden der Werkerschließung". Anhand schülergerechter Beispiele können grundlegende Analysetechniken individuell wiederholt und vertieft werden.

  • von Klaus Gramss
    36,90 €

  • von Lorenz Maierhofer
    34,00 €

  • von Markus Detterbeck
    38,90 €

  • von Lorenz Maierhofer
    33,90 €

  • von Lorenz Maierhofer
    29,90 €

  • von Lorenz Maierhofer
    39,90 €

  • von Lorenz Maierhofer
    29,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.