Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Herbig Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Elisabeth Heresch
    20,00 €

    -/-

  • von Martha Schad
    9,99 €

  • von Thomas Rogall
    20,00 €

    Wenn die Knie schmerzen, läuft meistens bei der Hauptbelastung - dem Gehen - etwas schief. Der erfahrene Physiotherapeut Thomas Rogall macht seine Leserinnen und Leser zu Knieexperten. Er erläutert Aufbau und Funktion und zeigt, wie man seine Kniegelenke durch einen bewussten Umgang sowie gezielte Übungen und Massagen lebenslang gesund erhalten kann. Die detaillierten Anleitungen mit zahlreichen Fotos helfen bei der Vorbeugung und Linderung von Beschwerden, z.B. nach Operationen, und machen es leicht, sein Wissen bei jedem Schritt in den Alltag zu integrieren.

  • von Ellen Heidböhmer
    12,00 €

    Sprossen und Mikrogrün liefern dem Körper Energie, die schnell zur Verfügung steht. Sie enthalten Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate und zusätzlich eine Menge Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.Dieses Buch stellt Sprossen und Mikrogrün vor, gibt Informationen über Inhaltsstoffe und Wirkweisen der wichtigsten Sorten, gibt die wichtigsten Ernährungsempfehlungen und enthält zahlreiche leckere Rezepte.

  • von Heide Fischer
    20,00 €

    Schulmedizin oder Naturheilkunde: Für welche Behandlung sollen Frauen sich entscheiden? Die Ärztin Heide Fischer führt durch das Labyrinth der Möglichkeiten. In ihrem bewährten Nachschlagewerk beschreibt sie die häufigsten Frauenbeschwerden, erläutert die schulmedizinischen Standardtherapien und geht dann auf mögliche psychische Ursachen sowie naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten ein. Ihre Tipps zur Selbsthilfe beinhalten unter anderem alte Hausmittel wie die Anwendung heilender Pflanzen als Tee, Tinktur, Salbe, Auflage, Wickel oder Bad. Ein unverzichtbarer Ratgeber für gesundheitsbewusste Frauen.

  • von Anja Pietzsch
    20,00 €

    Ein gesunder Darm ist nicht nur wichtig für die Verdauung, er ist eminent für die Gesunderhaltung unseres gesamten Organismus und beeinflusst sogar unser Gehirn. Darum verdient der Darm besondere Pflege, auch und besonders ab einem Lebensalter von 50+. Dieser Ratgeber informiert auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse umfassend über die Entwicklung der Darmgesundheit und zeigt die Zusammenhänge zwischen körperlichem Wohlbefinden und einer gesunden Darmflora auf. Woran erkenne ich Entzündungen und wie kann ich vorbeugen? Was braucht mein Darm um gesund zu werden und zu bleiben? Welchen Einfluss hat mein früheres Leben auf meinen Darm in der zweiten Lebenshälfte? Wie kann ich Probiotika und Präbiotika effektiv einsetzen? Wie steht es um meine eigene Darmgesundheit? Fundiertes Wissen und praktische Tipps helfen, den Darm lange gesund zu erhalten. So bleiben Körper und Geist fit und leistungsfähig bis ins hohe Alter.

  • von Berndt Rieger
    18,00 €

    Im komplexen System der Botenstoffe, das unseren Körper steuert, nehmen die Schilddrüse und die weiteren Hormondrüsen eine Sonderstellung ein. Wie sie funktionieren und zusammenwirken wird vom renommierten Schilddrüsen- und Hormonexperten Dr. Berndt Rieger wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich beschrieben. Leserinnen und Leser können per Fragebogen herausfinden, wie es um das eigene Hormonsystem bestellt ist. Sie erfahren, wie man Defizite erkennt und was man selbst tun kann, um den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen beispielweise mit Massage, Atemtechnik, Klang, Hormonliberatoren oder Pflanzen. Alle Übungen und Anwendungen werden mit detaillierten Anleitungen vorgestellt. Zusätzlich gibt der Autor gezielte Ernährungstipps. Ein ganzheitliches Gesundheitsbuch zum Lernen, Verstehen, Innehalten und Zusichkommen.

  • von Michaela Döll
    12,00 €

    Vitalpilze helfen bei vielen Beschwerden und werden in der asiatischen traditionellen Heilkunde, in der naturheilkundlichen Medizin und in der modernen Mykotherapie eingesetzt. Dieses Buch stellt die wichtigsten Vitalpilze, ihre Anwendungsmöglichkeiten sowie leckere Rezepte dazu vor.

  • von Leo Angart
    12,00 €

    Müde Augen, verschwommene Sicht, Kopfschmerzen - wer viel am Bildschirm arbeitet, kennt diese Symptome. Leo Angart hat ein Sehtraining speziell für Computer-Nutzer zusammengestellt. Es werden die typischen Probleme behandelt und Maßnahmen zur Entspannung der Augen und Linderung von Beschwerden erläutert. Er geht auf Sehschwächen ein, die sich durch die Arbeit am Bildschirm verschärfen können, bietet Sehtests und effektive Übungen. So kann man direkt am Arbeitsplatz sein Sehvermögen trainieren und verbessern.

  • von Ellen Heidböhmer
    14,00 €

    Ingwer ist eine besondere Heilwurzel, deren Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten weit über den Einsatz als exotisches Würzmittel hinausgehen.Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Ingwers, enthält Informationen über die Inhaltsstoffe dieser besonderen Wurzel und bietet viel Wissenswertes zur Verwendung von Ingwer als Heilmittel und zahlreiche leckere Rezepte.

  • von Gabriele Zimmermann
    12,00 €

    Wasser und Salz sind die Basis für Gesundheit, Schönheit und Lebensenergie. Sie besitzen enorme Heilkräfte, die besonders gut zur Entgiftung, Entschlackung und Zellverjüngung einsetzbar sind.Dieses Buch enthält einen Überblick über die Möglichkeiten der Selbstheilung und Regenration mit den Kräften aus dem Urmeer und gibt einen Überblick zu Tipps und Anwendungsmöglichkeiten für alltägliche Symptome und Krankheiten.

  • von Leo Angart
    16,00 €

    Wenn das Lesen immer schwerer fällt, greifen viele Menschen automatisch zur Lesebrille. Dabei lässt sich Presbyopie, Altersweitsichtigkeit, durch gezieltes Üben meist ganz leicht beseitigen. Der erfolgreiche Sehtrainer Leo Angart stellt in diesem Buch Übungen vor, die dem Verlust des Muskeltonus der Augen entgegenwirken. Er zeigt, wie man mit kurzen Übungseinheiten, die der Stärkung und Energieversorgung der Augenmuskeln dienen, sein Sehvermögen aus eigener Kraft verbessern kann.

  • von Peter Axt
    14,00 €

    Sie glauben, tägliches Fitnesstraining hält Sie länger jung? Sie meinen, frühes Aufstehen sei ein Zeichen von Dynamik? Sie können sich nicht vorstellen, dass Faulsein gesünder macht und die Abwehrkräfte stärkt? Dann sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen! Hier erhalten Sie endlich wissenschaftlich begründete Argumente, warum es gut ist, öfter mal faul zu sein, warum zu viel Sport krank macht, warum Langschläfer länger leben, wie Sie durch Entspannung und Gelassenheit intelligenter und gesünder werden und warum ein Winterurlaub im Süden lebensverlängernd wirken kann. Das Einsparen der Lebensenergie scheint der Schlüssel zu Gesundheit, Erfolg und langem Leben zu sein.

  • von Donja Stempfle
    20,00 €

    Rund 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Tinnitus. Donja Stempfle war eine von ihnen, bis es ihr gelang, das Leiden endgültig zu besiegen. In ihrem persönlichen Mutmachbuch beweist sie, was viele Ärzte bestreiten, nämlich dass es für jeden Betroffenen Heilung und Erleichterung bei Tinnitus gibt. Die Autorin vermittelt verständlich Basiswissen zu Ursachen und Diagnose des Tinnitus und informiert über die gängigen Behandlungsmethoden. Bewegend erzählt sie von ihrem eigenen Genesungsweg und erklärt effektive Übungen für eine ruhigere und gesündere Zukunft ohne den Störenfried im Ohr.

  • von Josef Kraus
    22,00 €

    Werden unsere Kinder immer dümmer? Nein. Doch sie werden immer ungebildeter. Das liegt an einer Bildungspolitik, die keine Probleme löst, sondern Probleme schafft. Drei große Bereiche prangert Bestsellerautor Josef Kraus an: die uneinheitliche und teils unsinnige Struktur unseres Bildungssystems; die Inhalte der Lehrpläne, die eher Leerpläne sind; und das Problemfeld "Sprache", die doch das Grundlegende ist, was Schüler überhaupt zum Lernen und Leben befähigt. Ist also alles verloren? Nicht ganz. Laut Kraus gibt es durchaus Möglichkeiten für Politiker, Pädagogen und Eltern, dem Abwärtstrend entgegenzuwirken. Was Bildung braucht, sind Inhalte und Zeit. Eine provokante und praxisnahe Streitschrift, in der es darum geht, wie man heute, online oder offline, Kindern bei ihrem Weg in die Welt beistehen kann.- Bildungslücken dank desolatem System: Wie Eltern trotzdem ihre Kinder aufs Leben vorbereiten können- Streitbarer Bildungsexperte- Provokant, klar und strukturiert

  • von Elisabeth Heresch
    20,00 €

    Hinter den Kulissen der russischen RevolutionDer russisch-jüdische Marxist und Millionär Alexander Parvus, ausgebildet als Ökonom und Politologe, hatte eine Vision: den Sturz des Zaren und die Errichtung eines revolutionären Regimes in Russland. Als Weggefährte Trotzkis kam er über Zürich in die Türkei, wo er mit Devisen- und Waffengeschäften zu immensem Reichtum und politischem Einfluss gelangte. 1914 schlug seine große Stunde: Im Auftrag des deutschen Kaiserreiches - und mit dessen Millionen - manipulierte er den Kursverfall des Rubels und bereitete mithilfe eines perfekt organisierten Agentennetzes die Machtübernahme Lenins vor.

  • von Nikodemus Schnabel
    20,00 €

    "Wer so verrückt ist, im 21. Jahrhundert Mönch zu werden, der kann es auch gleich in Jerusalem tun!"Mit nur 24 Jahren trat Pater Nikodemus Schnabel in das Benediktinerkloster Dormitio auf dem Berg Zion ein und lernte die heilige Stadt zu lieben ... und manchmal auch mit ihr zu ringen. Das Kloster liegt auf neutralem Boden zwischen Israel und Palästina - ideal für einen Blick auf die Gesamtsituation. Als Auslandsseelsorger und Pressesprecher der Abtei erlebt Pater Nikodemus Feindseligkeit ebenso wie Toleranz und echte Freundschaft. Tagtäglich wird er mit den Problemen beider Seiten konfrontiert. In diesem Buch geht er auf die häufigsten Fragen ein, auch in Bezug auf sein Leben im Kloster, und zeigt, dass es abseits der Medienwahrheit viele Zwischentöne gibt. Persönlich und auf jahrelangen Erfahrungen beruhend nimmt er uns mit in sein Jerusalem.

  • von Martha Schad
    9,99 €

    Swetlana war Stalins einzige Tochter. Sie liebte ihren Vater bedingungslos, bis sie als junge Erwachsene die Unmenschlichkeit des Sowjetdiktators erkannte. Beschämt harrte sie in Russland aus, bis ihr 1967, inmitten des Kalten Krieges, die Flucht in die USA gelang - ein Ereignis, das weltweit für Schlagzeilen sorgte. 1984 trieb es sie, jedoch nur für kurze Zeit, zurück in ihre Heimat. Desillusioniert zog sie danach für einige Jahre nach England, um sich schließlich wieder in den USA niederzulassen. Dort verstarb sie 2011, vereinsamt und völlig verarmt. Anhand von Dokumenten, Zeitzeugenberichten und langen Gesprächen mit Stalins Tochter zeichnet die Historikerin Martha Schad den ebenso tragischen wie außergewöhnlichen Lebensweg der Swetlana Allilujewa nach, der es nicht gelang, aus dem Schatten ihres übermächtigen Vaters herauszutreten. Ein einfühlsames Porträt und ein packendes Stück gelebter Zeitgeschichte

  • von Marianne Sägebrecht
    20,00 €

    Mit den richtigen Zutaten können Suppen Krankheiten heilen, eine niedergedrückte Seele wieder aufrichten, vor Unbill und Gefahren schützen - kurz: Sie sind wahre Überlebens-Helfer.Marianne Sägebrecht lädt uns ein auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Kräuter und Essenzen und stellt für jeden Monat eine spezielle Überlebens-Suppe vor. Die beliebte Schauspielerin erzählt Episoden aus ihrem Leben, plaudert aus dem Nähkästchen ihrer Film-Erfahrungen und streut Tipps für Schönheit und Wohlbefinden aus dem Kräutergarten ein.

  • von Michael Hesemann
    25,00 €

    Auf der Flucht vor den Häschern des Herodes blieb der Heiligen Familie nur der Weg nach Süden - nach Ägypten, in das Land aus dem die Israeliten durch Moses befreit worden waren. Dort verbrachte sie elf Monate bis zum Tod des jüdischen Königs. Mehr als 2000 Jahre später reist Michael Hesemann durch das »zweite Heilige Land«, wie die Kopten es nennen. Entland der überlieferten Reiseroute des Jesuskindes trifft er auf eine lebendige Tradition der Wunder: auf heilende Quellen, den Fußabdruck Jesu und eine Schale, in der die Gottesmutter Maria Brot knetete. Auf der Suche nach dem christlichen Ägypten, das jenseits der pharaonischen Monumente und dem islamisch dominierten Alltag allzu oft übersehen wird, begegnet dem Autor eine Christenheit, die noch heute kompromisslos genau das lebt, was vor fast zwei Jahrtausenden die Apostel und Kirchenväter lehrten. Er entdeckt eine Religion, die reich ist an großen Denkern, Ketzern und Heiligen, sanftmütigen Mönchen und unnachgiebigen Märtyrern. Offenbar wird, dass der koptische Glaube nur durch seine tiefe Verbundenheit mit dem Übernatürlichen die vielen Verfolgungen und Repressalien durch die Geschichte hindurch überstehen konnte: Erst litten die Kopten unter der römischen Besatzung, dann unter muslimischen Invasoren. Selbst im säkularen Staat Ägypten waren sie nicht sicher und auch seit dem »Arabischen Frühling« hat sich ihre Lage nicht verbessert, wie die furchtbaren Ereignisse der letzten Monate zeigen. Eindringlich plädiert Hesemann daher für die Solidarität mit dieser einzigartigen, archaisch-authentischen »Kirche der Märtyrer«. Ihr Niedergang wäre ein unwiederbringlicher Verlust für die gesamte Menschheit

  • von Joachim Fernau
    9,99 €

  • von Ursula Rumin
    10,00 €

  • von Gabriele Fernau
    15,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.