Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Herder Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bischofskonferenzen
    75,00 €

    Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch

  • von Anette Eltner
    68,00 €

    UAVs are used in a vast field of applications in environmental sciences due to their flexible, easy and low-cost data acquisition procedures when contrasted to other remote sensing devices. This book gives an overview of the usage of UAVs in environmental sciences covering technical basics, data acquisition with different sensors, data processing schemes and illustrating various examples of application. Overall, this book addresses the entire processing chain of using UAVs to answer environmental questions.Dieses Buch gibt einen Überblick über den Einsatz von UAVs in den Umweltwissenschaften. Es behandelt die technischen Grundlagen, die Datenerfassung mit verschiedenen Sensoren, Datenverarbeitungsschemata und illustriert verschiedene Anwendungsbeispiele.

  • von Jens Ehebrecht-Zumsande
    22,00 €

    Im Januar 2022 outeten sich über hundert Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland als LGBTIQ+. Dieses Buch bündelt einige ihrer Erfahrungen und gibt Antworten auf existenzielle Fragen: Was heißt es als nicht binäre Person für ein katholisches Bistum zu arbeiten? Was macht es mit einem Priester, wenn er sein Schwulsein verheimlichen muss? Dazu erklären Expertinnen und Experten, welche psychischen Auswirkungen es haben kann, wenn sie in der katholischen Kirche ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität verstecken müssen. Das gemeinsame Ziel: Ein drängender Appell für eine »Kirche ohne Angst«, in der Menschen offen und ehrlich ihre Identität leben können.

  • von Anselm Grun
    16,00 €

  • von Simone Paganini
    14,00 €

  • von Markus Vinzent
    38,00 €

  • von Johann Hinrich Claussen
    24,00 €

  • von Hans Joas
    24,00 €

  • von Petra Metzger
    15,00 €

  • von Clauß Peter Sajak, Andreas Redtenbacher & Michael Langer
    38,00 €

  • von Walter Homolka
    24,00 €

  • von Michael Plattig
    24,00 €

  • von Aleida Assmann
    40,00 €

    Fur Menschen als endliche Lebewesen gibt es die Zeit an und fur sich nicht, sie sind auf Strukturen, Rhythmen und Gestalten der Zeit angewiesen, um Erfahrungsraume und Erwartungshorizonte aufzubauen. So besteht eine zentrale Aufgabe von Kulturen darin, Zeitgestalten zu erfinden und zu pragen, die zur Grundlage von menschlichen Wahrnehmungen, Geschichten und Erfahrungen werden. Grundformen und -prinzipien solcher Zeitkonstruktionen werden im ersten Teil diskutiert, wahrend der zweite Teil Konzepte und Modelle von Tradition vorstellt. Auch hier geht es nicht einfach um die Aussage, dass solche Modelle konstruiert sind, sondern wie sie konstruiert sind: uber Genealogien, Kanonisierungsprozesse, die Erfindung des Klassischen oder kunstlerische Ideen von Gleichzeitigkeit. Die Neuauflage des Klassikers wird ergnzt durch zwei Essays aus der Gegenwart, die aktuelle Verbindungen zwischen dieser kulturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und der Theorie des kulturellen Gedchtnisses herstellen.

  • von Jacobus de Voragine
    98,00 €

  • von Lucia Scherzberg
    30,00 €

    Die Katholizismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission fur Zeitgeschichte dominiert. Diese kirchennahe Institution zeichnete ein weitgehend homogenes und apologetisches Bild der jungeren Vergangenheit der katholischen Kirche und des deutschen Katholizismus. Erst seit Beginn der 1990er Jahre entstanden unabhangige Forschungsnetzwerke, die zu einer gewissen Pluralisierung im Bereich der Katholizismusforschung fuhrten. Nichtsdestoweniger bestimmen die Publikationen der Kommission bis heute die Geschichtsschreibung uber die Rolle des deutschen Katholizismus im 20. Jahrhundert. Wie es der Kommission gluckte, in diese zentrale Position innerhalb des bundesdeutschen Wissenschaftsbetriebs zu gelangen, ist bis heute weitgehend ungeklart. Diese Studie auf der Grundlage des Nachlasses einer Schlusselfigur der Kommission fur Zeitgeschichte gibt erstmals Einblick in die interne Kommunikation dieses katholischen Historikernetzwerks.

  • von Franziska Davies
    28,00 €

    Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten fur den NDR-Sachbuchpreis 2022Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten EuropasDeutschland gilt zwar als "e;Weltmeister der Aufarbeitung"e;, doch was wissen wir wirklich ber den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa? Welche Kenntnisse gibt es ber die Massenerschieungen in der Sowjetunion und in Polen, das Aushungern der Zivilbevlkerung durch die Leningrader Blockade, die Auslschung unzhliger Drfer in Russland, Belarus oder in der Ukraine?In zehn Essays, geschrieben im lebendigen Reportage-Stil, versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina Berichte osteuropischer Zeitzeugen vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungslcken. - Reisen nach Lwiw, Majdanek, Stalingrad und zu vielen anderen Erinnerungsorten- Babyn Jar - ein Schauplatz der Vernichtung des sowjetischen Judentums- Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto und der Warschauer Aufstand 1944- Von Minsk nach Malyj Trostenez - der lange Weg zum Holocaust-Gedenken in Belarus- Ein leidenschaftliches Pldoyer fr eine empathische, offene und selbstkritische ErinnerungskulturDeutsche Kriegsverbrechen: Warum wir niemals vergessen drfenDie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prgt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Sttten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rckgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprchen mit berlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs. Ihr Buch zeigt nachdrcklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedchtnis behalten mssen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschttert!

  • von Jean-Claude Kardinal Hollerich
    15,00 €

  • von Max Bolliger
    25,00 €

  • von Karin Wirnsberger
    18,00 €

  • von Klaus Schweinsberg
    19,00 €

    Die durch das Corona-Virus ausgelöste Krise ist ein ultimativer Stresstest für Politik und Wirtschaft. Über die Welt ist ein Grad von Ungewissheit hereingebrochen, den es seitdem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gab. Die wichtigste Fähigkeit ist nun Ungewissheitskompetenz: Wer immer noch davon träumt, irgendwann wieder Sicherheit und Planbarkeit herstellen zu können, wird scheitern. Erfolgreich wird sein, wer sich im Nebel der Ungewissheit bewegen lernt. Es geht nicht mehr darum, »Krisen zu bewältigen«, sondern »Krisen zu bestehen« und manchmal auch nur »Krisen zu überstehen«. Was bedeutet das für Führungskräfte? Klaus Schweinsberg berät weltweit Führungspersönlichkeiten in komplexen Führungssituationen. In diesem Buch stellt er dar, worauf es ankommt, wenn es wirklich kritisch wird.

  • von Melanie Peetz
    30,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.