Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hirmer Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Allegra K. Davis
    42,00 €

    Um Trost in Zeiten von Trauer und Verlust zu finden, griff Frederic Edwin Church (1826-1900) stets auf das Medium der Landschaftsmalerei zurück und schuf so ein unverwechselbares Oeuvre. Erstmalig vereint die Publikation die in memoriam Gemälde des berühmte Hudson River School Mitglieds und bedeutendsten Landschaftsmaler seiner Zeit.Mit seinen berührenden Trauerlandschaften schuf Frederic Edwin Church Zuflucht für die Hinterbliebenen. Die Publikation stellt die eindrucksvollen Werke in den Kontext der materiellen Trauerkultur der Epoche. In Text und Abbildung werden Ikonographie und Praktiken des Gedenkens beleuchtet, die Church sowohl in seinen Gemälden als auch bei der Schaffung seines Wohnsitzes, Olana House (Hudson, NY), anwandte, um dem Verlust eine Stimme zu geben. Die Beiträge verbinden Churchs Werke mit seiner Biografie und zeigen den Bogen der Gedenkkultur auf, der sich durch Churchs Leben und Karriere spannt. Zugleich werden dabei auch die sentimentalen und therapeutischen Aspekte der Landschaftsmalerei in der amerikanischen Kunst des 19 Jahrhunderts betrachtet.

  •  
    55,00 €

    Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Das Buch entführt in eine Welt spektakulärer Kreationen und spiegelt die Leidenschaften, die Obsessionen und die einzigartige Vision des Duos mit ihrem unkonventionellen Designansatz wider.Viktor&Rolfs Meisterwerke werden von Künstler:innen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B weltweit geschätzt oder in internationalen Opern- und Ballettproduktionen in Szene gesetzt. Reich bebildert sowie begleitet von einführenden Texten und einem Interview mit Viktor&Rolf präsentiert der Band rund 100 der gewagtesten Couture-Stücke des gleichermaßen visionären wie leidenschaftlichen Duos, ihre berühmten handgefertigten Porzellanpuppen in ikonischen Kreationen sowie Werke von renommierten Foto-Künstler:innen wie Ellen von Unwerth, Andreas Gursky, Inez&Vinoodh und Cindy Sherman.

  • von Pryor Dodge
    49,90 €

    Ylla (1911-1955) widmete sich der Tierfotografie zu einer Zeit, als noch niemand daran dachte, ausschließlich Tiere zu fotografieren. Sie schuf etwas gänzlich Neues - sie hielt die individuellen Ausdrucksweisen und Persönlichkeiten der Tiere im Bild fest. Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte einer selbstbewussten, abenteuerlustigen Frau, die als Pionierin der Tierfotografie Furore machte.Yllas bewegtes Leben führte sie von Belgrad über die surrealistischen Künstlerkreise von Paris, zu denen auch Brassaï, Kertesz und Moholy-Nagy gehörten, nach New York. Ihre ersten Aufnahmen machte sie im Studio und in Zoos, bevor sie schließlich nach Afrika und Indien reiste, wo sie bei einem tragischen Unfall während eines Wasserbüffelrennens ums Leben kam. Ihre Bücher Animals in Africa und Animals in India gehören zu den ersten dieses Themas. Ylla führte die Tierfotografie auch in die Kinderliteratur ein. Der kleine Löwe und Zwei kleine Bären gehören zu den Klassikern der Jugendliteratur.

  •  
    35,00 €

    Diese Publikation dokumentiert und kontextualisiert erstmals Udondians kreative Auseinandersetzung mit Textilien und wandelbaren kulturellen Identitäten innerhalb eines globalen Handelssystems, dessen Hauptmerkmal grenzüberschreitende Bewegungen von Waren und Menschen von einem Teil der Welt zu einem anderen ist.Die Arbeiten von Victoria-Idongesit Udondian werden bestimmt von ihrem Interesse an Textilien und dem identitätsstiftenden Potenzial unserer Kleidung, das geprägt ist von der Geschichte alltäglicher Materialien und den unbewusst in ihnen mitschwingenden Bedeutungen. Die aus solchen Werkstoffen entstehenden interdisziplinären Projekte hinterfragen die Konzepte kultureller Identität und postkolonialer Haltungen, die sie in ihrer Jugend in Nigeria kennenlernte und in ihrer transnationalen Praxis als Künstlerin mit Sitz in den USA erlebt. Ihre Werke untersuchen komplexe Themen wie Migration sowie ethnische und kulturelle Identität im globalen Kontext.

  •  
    12,90 €

    Max Beckmann (1884-1950), der herausragende Maler des Expressionismus, zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine figurenstarken und farbintensiven Werke, die voller symbolreicher Botschaften, geheimnisvoll und zeitkritisch sind, zeugen von Beckmanns Ringen um existenzielle Fragen und seiner steten Suche nach der Wahrheit.Max Beckmann ist einer der faszinierendsten Maler der Moderne, der wie kaum ein anderer in seinen zahlreichen Werken und nicht zuletzt durch seine umfangreiche Korrespondenz und Tagebücher die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit spiegelte. Der Beobachter, der Gentleman, der Einzelgänger, der reflektierende Zeitzeuge, der Sinnsucher und selbstkritische Zweifler: Besonders in seinen ausdrucksstarken Selbstporträts glaubt man, Beckmanns facettenreichem Wesen ein Stück näher zu kommen und dadurch sein gesamtes metaphernreiches Werk besser verstehen zu können. Sein künstlerischer Werdegang sowie die wichtigsten biografischen Stationen, von den Jahren in Berlin und Frankfurt über das Exil in Amsterdam und Amerika, werden in diesem Band von einer der renommiertesten BeckmannSpezialistinnen, Dr. Christiane Zeiller, nachgezeichnet. Aus dem einzigartigen Max Beckmann Archiv mit seinen umfangreichen Nachlässen, das die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München beheimaten, wird in der Publikation bislang nicht veröffentlichtes Material gezeigt - private Fotos ebenso wie Gegenstände aus dem Besitz des Malers.

  • - Five Millennia of Art and Culture
    von Staatliche Museen Zu Berlin
    49,90 €

  • von Ulrich Luckhardt
    12,90 €

    The Great Masters in Art

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.