Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von hockebooks

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Ende
    12,99 €

    In Michael Endes literarischem Nachlass finden sich ganz unterschiedliche, unveröffentlichte Texte: Gedichte, Hörspiele, Rätsel, Briefe, Erzählungen, Theaterstücke und auch Romanfragmente."Der Niemandsgarten" führt den Leser in die faszinierende Welt und Schreibwerkstatt Michael Endes ein. In allen Entwürfen ist die Originalität seines Erfindungsreichtums spürbar, die darauf abzielt, den Leser zu erstaunen, mit poetischen Bildern und wunderlichen Gestalten, aber auch durch das Herstellen von unerwarteten Zusammenhängen.

  • von Floriana Seifert
    44,99 €

    Michael Ende hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Die meisten kennen seine Jugendbücher, doch die Literatur für Erwachsene bietet noch viel Raum, um erschlossen zu werden. In der vorliegenden Untersuchung wird über das Drama "Die Spielverderber", das Libretto "Der Rattenfänger" und das bisher unveröffentlichte Libretto "Momo und die Zeitdiebe" ein Schlüssel zur Interpretation all seiner Werke erarbeitet.Viele Jahre lang sorgte sich Michael Ende um den Fortbestand des Planeten und der Menschheit. Er war der Meinung, wir sollten die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder übernehmen und über neue Strukturen nachdenken. Diese Überzeugung ist tief in sein Werk eingeflochten und wird von Floriana Seifert analysiert und dargelegt."In dieser Hinsicht leistet die Verfasserin Ausnahmearbeit und Überzeugungsarbeit bezüglich einer außerordentlichen nützlichen Analysemethode." Prof. Dr. Gissenwehrer

  • von Michael Ende
    12,99 €

    »Die Archäologie der Dunkelheit« ist die Niederschrift eines mitreißenden Künstlergesprächs. Michael Ende erzählt in noch nie dagewesener Weise von der Malerei seines Vaters und seiner eigenen Beziehung zur Literatur: Mitte der 80er treffen sich die beiden Schriftsteller Jörg Krichbaum und Michael Ende, um über einen Künstler zu sprechen, der von den Nazis als »entartet« verdammt wurde: Michael Endes Vater Edgar Ende. Ursprünglich als reines Informationsgespräch gedacht, entwickelt sich der Austausch rasch zu einem spannenden Gespräch über die Kunst und Malerei des 20. Jahrhunderts, das schließlich mehrere Tage dauert. Welchen Bezug gibt es von den visionären Bildern des Vaters zur magischen Zauberwelt des Sohnes wie in der »unendlichen Geschichte«? Stößt man bereits in den Werken Edgar Endes auf Hinweise darauf, womit Michael Ende Leser auf der ganzen Welt begeistern wird?

  • von Michael Ende
    12,99 €

    Anche questa volta Michael Ende, maestro della letteratura fantastica, riesce ad ammaliare lettori di ogni età. Con gli otto racconti della "Prigione della libertà" egli ci trasporta nel mondo dei sogni e della fantasia. I protagonisti delle sue storie sono altrettanto bizzarri quanto i luoghi in cui essi ci conducono: palazzi scintillanti ai confini del mondo, architetture ingannevoli dagli spazi che mutano e si trasformano, labirinti sotterranei senza uscita, città fantasma che inglobano chi le ha create, luoghi di magia o d'illusione. Ma tutto questo in realtà non è che un viaggio nelle inquietudini e contraddizioni dell'animo umano, tormentato da inconsce nostalgie, combattuto fra bisogno di protezione e sete di libertà, alla ricerca di mondi onirici e metafisici.

  • von Michael Ende
    9,99 €

    Michel Ende, der Schöpfer von "Momo" und der "unendlichen Geschichte", hat in "Trödelmarkt der Träume" seine Lieder und Balladen zusammengetragen, die wie kunterbunte Flicken sind in unserem grauen Alltagskleid. Sie sind mal ernst, mal heiter, mal spöttisch, mal naiv, aber immer voll Poesie und Bildhaftigkeit. Angeregt durch die Balladenkultur Frankreichs und Italiens verfasste Michael Ende Texte, zu denen jeder seine eigene Melodie finden kann. Und wer weiß? Vielleicht sind sie uns eines Tages ja so vertraut, dass wir uns nicht mehr erinnern können, woher sie stammen.

  • von Maximilian Maurer
    10,00 €

  • von Michael Ende
    9,99 €

    Ein mysteriöser Wohltäter will sein Erbe unter Fremden aufteilen. Um das Erbe anzutreten, müssen sich die Erben entschließen, die einzelnen Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen. Was aber folgt, ist ein Ränkespiel, das in einem apokalyptischen Albtraum endet.Die Spielverderber oder das Erbe der Narren ist das erste Theaterstück von Michael Ende, es wurde am 16. Mai 1967 an den Frankfurter Städtischen Bühnen uraufgeführt.

  • von Michael Ende
    12,99 €

    "The Mirror in the Mirror" - Michael Ende's book is a fantastic story labyrinth of a very special kind. For the author himself, this work was of great importance: in interviews, he liked to call it his "never-ending story for adult readers". The reader is taken into a mysterious narrative world, full of bizarre situations and mysterious fates, surreal images and philosophical thoughts. Those who open themselves in amazement to these enigmatic visions and allow themselves to be drawn into the fantastic stories will emerge from Michael Ende's magic labyrinth with a new perspective.The core question is: What is reflected in a mirror that is reflected in a mirror? If two readers read the same book, they are still not reading the same thing. For both people immerse themselves into the reading. The book becomes a mirror in which the reader is reflected. But in the same way, the reader is also a mirror in which the book is reflected: The mirror in the mirror refers the reader back to himself.

  • von Michael Ende
    12,99 €

    Was spiegelt sich in einem Spiegel, der sich in einem Spiegel spiegelt?Das Buch, das ihm am nächsten stand und das er seine "unendliche Geschichte für Erwachsene nannte", widmete Michael Ende seinem Vater, dessen phantastisches, geheimnisvolles Bildwerk sich in den Wortgemälden des Sohnes wiederfindet. Visionen und Mysterien, Traumsequenzen und Welträtsel reihen sich aneinander und bilden eine eigene Erzählwelt. Keinen Roman und keine Anthologie, sondern ein Labyrinth, dem der Leser sich beherzt überantworten muss wie Theseus dem Ariadnefaden. Doch auch der Leser gestaltet an diesem Irrgarten mit, wird zum Spiegel, der Spiegel spiegelt. Wer sich darauf einlässt, dem erschließt sich nicht nur das Werk Michael Endes auf neue Weise, sondern dem stößt sich zugleich ein Fenster in die überreichen Welten seines Vaters auf.

  • von Michael Ende
    10,00 €

    Von der Wirkungskraft der Phantasie: Für die kleine Gauklertruppe sind die Zeiten schlecht, denn niemand interessiert sich mehr für sie. Die Rettung scheint in greifbarer Nähe, als ihnen ein Chemiekonzern ein lukratives Angebot als Werbezirkus anbietet. Allerdings unter einer Bedingung: Das geistig behinderte Mädchen Eli stört den schönen Schein und soll deshalb verschwinden. Aus Angst vor der Zukunft sind die Gaukler bereit, sich von Eli zu trennen. Bis ihnen der Clown Jojo ein Märchen erzählt. Und obwohl es ein Märchen ist, ist danach nichts mehr, wie es war.

  • von Michael Ende
    9,99 €

    Nicht allein ein Erzähler großartiger Märchen und phantastischer Geschichten war Michael Ende, sondern auch ein scharfsinniger Denker, der sich Gedanken über den Zustand der Welt machte und sich um positive Zukunftsbilder bemühte. Alle seine Schriften sind von seinem Bestreben geprägt, Poesie ins Leben zu verweben, im Leben selbst aber Anregungen für eine lebens- und wünschenswerte Zukunft zu geben.

  • von Michael Ende
    9,99 €

    Die Legende vom Flötenspieler, der die Kinder aus der Stadt Hameln führte und auf Nimmerwiedersehen mit ihnen verschwand, ist uralt. In seinem Libretto für das Musiktheater greift Michael Ende diesen geheimnisvollen Stoff auf und gibt der mythischen Geschichte ein originelles und zeitgemäßes Ende - das ihr bis dahin fehlte.

  • von Andreas Englisch
    12,99 €

  • von Jana Crämer
    12,99 €

  • von Michael Ende
    12,99 €

  • von Ralf Isau
    12,99 €

    Täglich verschwinden Menschen, wie vom Erdboden verschluckt. So wie Jan und Lisa. In einer nasskalten Nacht entdecken die Geschwister ein geheimnisvolles Haus. Es steht zwischen zwei Gebäuden, wo lang nur eine Lücke klaffte. Das Allerweltshaus ist groß wie eine Welt. Es wächst immerfort wie ein uralter Baum. Und es verfolgt einen bösen Plan. Auch Lisa lässt sich von ihm blenden. Um als Musikerin die Welt zu erobern, bricht sie hinter sich alle Brücken ab. Auf Irrwegen aus Raum und Zeit folgt Jan ihrer Spur, um sie vor dem Preis des Ruhms zu retten, der ihr Leben bedroht.

  • von Andreas Fuchs
    12,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.