Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hofenberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jack London
    19,80 €

    Jack London: Die Zwangsjacke. Ein fantastischer Roman»The Star Rover«, 1915, auch als »The Jacket« verlegt. Hier in der deutschen Übersetzung von Erwin Magnus, Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1930.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bearbeiteter Umschlag der Erstausgabe 1915.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • von Joseph Conrad
    22,80 €

    Joseph Conrad: Heart of Darkness / Das Herz der Finsternis. Englisch | DeutschZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von Ernst Wolfgang Freissler»Heart of Darkness«. Entstanden 1899. Deutsche Übersetzung von Ernst Wolfgang Freissler, Berlin, S. Fischer, 1926.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1857 in Berdytschiw in der heutigen Ukraine als Sohn adliger polnischer Eltern geboren, geht Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski nach dem frühen Tod der Eltern 16-jährig nach Marseille, um Seemann zu werden. Nach gut vier Jahren auf französischen Schiffen heuert er bei der britischen Handelsmarine an und lernt, mit 21 Jahren, Englisch. Er fährt auf den Weltmeeren und macht Karriere, 1888 wird er Kapitän des Dreimasters »Otago«. 1889 beginnt er zu schreiben, nicht in seiner polnischen Muttersprache, sondern auf Englisch. 1894 hängt er die Seefahrt an den Nagel, 1896 heiratet er die Engländerin Jessy George und lässt sich in England nieder. In großer Dichte erscheinen nun seine Bücher, die seine Reisen verarbeiten und dabei vor allem die Begegnungen mit Menschen in den Fokus rücken. Am 3. August 1924 stirbt mit Joseph Conrad einer der wichtigsten englischsprachigen Schriftsteller seiner Zeit an Herzversagen.

  • von James Justinian Morier
    14,80 €

    James Justinian Morier: Die Abenteuer des Hadschi Baba aus Ispahan»The Adventures of Hajji Baba of Ispahan« Erstdruck: 1824. Hier in der Übersetzung von Anna von Kühlmann-Redwitz, Leipzig, Insel Verlag, 1913.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Komoedie in drei Akten
    von Arthur Schnitzler
    17,90 €

  • - Ein Dobermann erzahlt seine Lebensgeschichte
    von Alice Berend
    19,80 €

  • - Fabeln und Gedichte in Prosa
    von Fritz Mauthner
    19,80 €

  • von Karl Simrock
    17,90 €

  • von Hermann Bahr
    19,80 €

  • - Ein Gleichnis
    von Carl Spitteler
    9,80 - 22,80 €

  • - Versuche im Anschluss an Mauthners Sprachkritik
    von Gustav Landauer
    16,80 €

  • - Die nachtliche Erscheinung im Schlosse Mazzini
    von Ann Ward Radcliffe
    19,80 €

  • - Ungekurzte Originalfassung von 1924
    von Courths-Mahler Hedwig Courths-Mahler
    19,80 €

  • - Deutsch Englisch
    von Jacob Und Wilhelm Grimm
    49,80 €

  • von Toni Schwabe
    17,90 €

  • - Ein dystopischer Roman
    von London Jack London
    9,80 €

    Jack London: Die eiserne Ferse. Ein dystopischer Roman»The Iron Heel«, 1908. Hier in der deutschen Übersetzung von Erwin Magnus, Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1927 mit einer Einführung von Anatole France.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bearbeiteter Umschlag der Ausgabe von 1908.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Acht fantastische Erzahlungen
    von London Jack London
    19,80 €

  • von Peter Kropotkin
    9,80 €

    Peter Kropotkin: Die Eroberung des Brotes»La Conquête du Pain«. Vorabdruck in den anarchistischen Zeitschriften »Le Révolté« (Der Revoltierende) und »La Révolte« (Die Revolte), als Buch 1892 bei Tresse et Stock, Paris. Hier in der deutschen Übersetzung von Bernhard Kampffmeyer, Berlin, Verlag »Der Syndikalist«, 1919.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Peter Kropotkin um 1900, Edition Nadar.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Gedichte
    von Rabindranath Tagore
    16,80 €

  • von Francois Fenelon
    12,80 €

    François Fénelon: Die Abenteuer des Telemach»Les avantures de Télémaque«. Erstdruck: Paris, 1699. Hier nach einer Ausgabe von 1840, Wien, Verlag von Mich. Schmidls Witwe und Ign. Klang unter dem Titel »Die Begebenheiten des Telemach«. Der Übersetzer wird in der Ausgabe nicht genannt.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Charles Monnet, Telemach und Mentor langen nach erlittenem Schiffbruch auf der Insel der Göttin Kalypso an, 1774.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Sieben spannende Geschichten
    von Wilkie Collins
    9,80 €

    Wilkie Collins: Das Duell im Walde. Sieben spannende GeschichtenDas Duell im Walde: »Miss Bertha and the Yankee«, 1877. Auch: »The Duel in Herne Wood«.Die Heirat wider Willen: »Mr. Cosway and the Landlady«, 1881. Auch: »Your Money or Your Life«.Herr Lismore und die Witwe: »Mr. Lismore and the Widow«, 1883. Auch: »She Loves and Lies«.Herr Marmaduke und der Pfarrer: »Mr. Marmaduke and the Minister«, 1878. Auch: »The Mystery of Marmaduke«.Fräulein Minna und der Reitknecht: »Miss Mina and the Groom«, 1878. Auch: »A Shocking Story«.Der Polizist und die Köchin: »Mr. Policeman and the Cook«, 1881. Auch: »Who Killed Zebedee?«.Fräulein Morris und der Fremde: »Miss Morris and the Stranger«, 1881. Auch: »How I Married Him«.Inhaltsverzeichnis:Das Duell im Walde.Die Heirat wider Willen.Herr Lismore und die Witwe.Herr Marmaduke und der Pfarrer.Fräulein Minna und der Reitknecht.Der Polizist und die Köchin.Fräulein Morris und der Fremde.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2023.Erstdruck dieser Übersetzungen: Otto-Hendel-Verlag, Halle a.d.S. 1901. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Charles Allston Collins, Wilkie Collins, 1853.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Vaterlandischer Roman
    von Willibald Alexis
    16,80 €

    Willibald Alexis: Der falsche Woldemar. Vaterländischer RomanErstdruck in drei Bänden: Berlin, Buchhandlung des Berliner Lesekabinetts, 1842.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Fyodor Bronnikov, Ein alter Mann, um 1890.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Ein Berliner Roman
    von Paul Scheerbart
    16,80 €

  • - Roman aus der Zeit der Tiroler Freiheitskampfe von 1809
    von Paul Busson
    9,80 - 19,80 €

  • - Zwei Novellen
    von Grethe Auer
    16,80 €

  • - Deutsch Englisch
    von Johann Wolfgang Goethe
    19,80 €

    Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther / The Sorrows of Young Werther. Deutsch | EnglischZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von R. Dillon BoylanErstdruck: Leipzig (Weygand) 1774. Hier in der zweiten Fassung von 1787.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Textgrundlage ist die Ausgabe:Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfährt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit »Götz von Berlichingen« und den »Leiden des jungen Werther« zwei Hauptwerke des Sturm und Drang, die den jungen Autor früh in Deutschland und in Europa bekannt machen. Auf Einladung seines späteren Freundes Herzog Carl August lässt er sich in Weimar nieder und leitet dort ein Vierteljahrhundert lang das Hoftheater. Neben Schiller und Herder und Wieland verkörpert er die Weimarer Klassik. Bei all seiner dichterischen Produktivität findet er Zeit für umfangreiche kultur- und naturwissenschaftliche Schriften, während er ausführlich mit den Großen seiner Zeit korrespondiert. Er verkehrt in allerhöchsten Kreisen, selbst Napoleon empfängt ihn, er gilt als Universalgenie und ist der Superstar einer Zeit, die noch heute nach ihm benannt wird. Mit dem »Faust« veröffentlicht er 1808 einen der wirkungsmächtigsten Texte aller Zeiten. 1832 stirbt Johann Wolfgang von Goethe steinreich und weltberühmt als die Inkarnation deutscher Intellektualität, für die er bis heute gilt.

  • - Ungekurzte Originalfassung von 1913
    von Courths-Mahler Hedwig Courths-Mahler
    24,80 €

    Hedwig Courths-Mahler: Das Halsband. Ungekürzte Originalfassung von 1913Erstdruck: Werdau, O. Meister, 1913.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Berthe Morisot, Junge Frau vor dem Spiegel, 1880.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - German | English
    von Heine Heinrich Heine
    9,80 €

    Heinrich Heine: Atta Troll. German | EnglishZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von Hermann Georg ScheffauerErstdruck in: Zeitung für die elegante Welt (Leipzig), Januar bis März 1843.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unter Verwendung der Zeichnung »Tanzbär« von Hans Burgkmair von 1498.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - German | English
    von Goethe Johann Wolfgang Goethe
    14,80 €

    Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften / The Elective Affinities. German | EnglishZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von James Anthony FroudeErstdruck: Tübingen (Cotta) 1809.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Textgrundlage ist die Ausgabe:Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Cezanne, Paare am Teich, 1875.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfährt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit »Götz von Berlichingen« und den »Leiden des jungen Werther« zwei Hauptwerke des Sturm und Drang, die den jungen Autor früh in Deutschland und in Europa bekannt machen. Auf Einladung seines späteren Freundes Herzog Carl August lässt er sich in Weimar nieder und leitet dort ein Vierteljahrhundert lang das Hoftheater. Neben Schiller und Herder und Wieland verkörpert er die Weimarer Klassik. Bei all seiner dichterischen Produktivität findet er Zeit für umfangreiche kultur- und naturwissenschaftliche Schriften, während er ausführlich mit den Großen seiner Zeit korrespondiert. Er verkehrt in allerhöchsten Kreisen, selbst Napoleon empfängt ihn, er gilt als Universalgenie und ist der Superstar einer Zeit, die noch heute nach ihm benannt wird. Mit dem »Faust« veröffentlicht er 1808 einen der wirkungsmächtigsten Texte aller Zeiten. 1832 stirbt Johann Wolfgang von Goethe steinreich und weltberühmt als die Inkarnation deutscher Intellektualität, für die er bis heute gilt.

  • - German | English
    von Nietzsche Friedrich Nietzsche
    15,80 €

    Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra / Thus Spake Zarathustra. German | EnglishZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von Thomas CommonErstdrucke: Chemnitz (E. Schmeitzner) 1883 (1. und 2. Teil); Chemnitz (E. Schmeitzner) 1884 (3. Teil); Leipzig (C.G. Naumann) 1885 (4. Teil, Privatdruck); Leipzig 1892 (1. vollständige Ausgabe, herausgegeben von P. Gast, d. i. Heinrich Köselitz).Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Wassilij Dimitriewitsch Polenow, Meditation auf dem Berg, 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1844 in Röcken als Sohn eines lutherischen Pfarrers geboren, wächst Friedrich Wilhelm Nietzsche nach dem frühen Tod des Vaters im sogenannten »Naumburger Frauenhaushalt« mit Mutter, Schwester, Großmutter, zwei ledigen Tanten und dem Dienstmädchen auf. Nach dem mit knapper Not bestandenen Abitur studiert er Philologie zunächst in Bonn, dann in Leipzig. 1868 wird er als Einjährig-Freiwilliger der preußischen Artillerie durch einen schweren Reitunfall dienstunfähig und erhält 1869 eine außerordentliche Professur an der Universität Basel. Er verkehrt im Hause Richard Wagners in Tribschen, den er zunächst verehrt und später radikal ablehnt. Ähnlich geht es ihm mit Arthur Schopenhauer, dessen Philosophie ihn zunächst fasziniert, er dann aber grundlegend mit ihm bricht. 35-jährig geht er mit angeschlagener Gesundheit in Pension, lebt als freier Autor in Sils-Maria und verbringt die Wintermonate in Italien. Er verliebt sich in die junge Louise von Salomé, die jedoch seinen Heiratsantrag ablehnt. Geplagt von immer stärkeren Krankheitsschüben zieht er sich immer weiter zurück in eine weitgehende Isolation. Nach ersten Anzeichen beginnenden Größenwahns erleidet er im Januar des Jahres 1889 ¿ wohl infolge einer Syphiliserkrankung ¿ einen geistigen Zusammenbruch und wird in eine Irrenanstalt eingewiesen. Zunächst pflegt die Mutter, später die Schwester den geistig Umnachteten. Am 25. August 1900 stirbt mit Friedrich Nietzsche ein überaus eigenwilliger Denker und vielschichtiger Autor und ein überragender Aphoristiker. Das seit 1890 einsetzende Interesse an seinem Werk hat der heute weltberühmte Philosoph nicht mehr wahrgenommen.

  • - Eine Fieberepidemie im Jahre 1811
    von Harriet Martineau
    16,80 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.