Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hoffmann und Campe Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Monika Maron
    24,00 €

    Das Herz altert nichtIn einer nordöstlichen Endmoränenlandschaft versucht Johanna, ihren biographischen Standort zu bestimmen - und stellt sich der Frage, wie der Rest des Lebens noch genutzt werden könnte. Johannas entschlossene und lebenskluge Freundin Elli benutzt das Wort Glück seit langem nur in seinen trivialen Zusammenhängen. Die erfolgreiche Malerin und Erbin eines Verwalterhauses Karoline Winter, vor jeder Flugreise in Todesangst, verzweifelt am Verfassen ihres Testaments, weil sie keine Erben hat. Christian, der alte Freund aus München, Lektor in einem Wissenschaftsverlag, erlebt den Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Die Lebensentwürfe aller scheinen erschöpft, und die Zeit vor ihnen ist noch lang.

  • von Karl-Heinz Ott
    14,00 €

  • von Siegfried Lenz
    15,00 €

    Ein literarisches Juwel: ein bisher noch nie in Buchform erschienenes Märchen von Siegfried Lenz mit dem Titel Florian, der Karpfen steht im Zentrum dieses bibliophilen Bandes mit Texten über die besondere Beziehung des großen Erzählers zur Natur, zum Wasser, zum Angeln - und zum Fisch.»Als wir erfuhren, dass der Karpfen zum Fisch des Jahrhunderts gewählt würde, hielt es uns nicht mehr im Haus. Wir mussten schnell zu unserem Haus am Waldrand, um unseren beschuppten Freunden beizubringen, welche Ehre sie ereilt hatte. Das ist ja so gut wie der Nobelpreis, dachten wir.«Mit einem Nachwort von Maren Ermisch und zahlreichen Abbildungen

  • von Gerhard Henschel
    26,00 €

    »Die lustigste aller BRD-Chroniken.«Ursula März, Die Zeit "Und wie ist das so in diesem Haus, das du geerbt hast?", fragte Max. "Liegt da noch das Skelett von deinem Vater rum?" Frühling 1992: In der Kreuzberger Wohngemeinschaft des dreißigjährigen Schriftstellers Martin Schlosser geht es drunter und drüber, aber seine ersten Bücher sind in Arbeit, und ihm lacht das Glück. Er zieht um die Häuser, tummelt sich mit Max Goldt und Rattelschneck auf Helgoland, freundet sich mit Eckhard Henscheid an, singt zu seiner eigenen Verwunderung eines Nachts Hand in Hand mit der Streetworkerin Domenica Niehoff im Vollmondschein einen Kanon und lernt auf seinen Lesereisen die neuen Bundesländer von ihren schwärzesten Seiten kennen. Nebenbei verliebt er sich immer öfter und bleibt trotzdem ein überzeugter Single, der die Pärchenbildung als Irrweg der Evolution betrachtet.Im Herbst 1993 tritt Martin Schlosser in Frankfurt in die Redaktion des Satiremagazins Titanic ein. Damit beginnt für ihn ein neues Leben, während seinen verwitweten Vater in der emsländischen Kleinstadt Meppen allmählich die Kräfte verlassen und ein schauerliches Ende naht.

  • von William Melvin Kelley
    24,00 €

    "Eine bewegende, schmerzhafte und grandiose Leseerfahrung." The New York Times Book ReviewDie US-Südstaaten in den 1920er Jahren. Als Ludlow Washington fünf Jahre alt ist, geben ihn seine Eltern in ein Heim für blinde schwarze Kinder. Ludlow versteht nicht, warum er und die anderen von den weißen Erziehern so diskriminiert werden - "Hautfarbe" ist für den blinden Jungen etwas Unvorstellbares. Unterrichtet werden die Kinder nur in Musik, die scheinbar die einzige Möglichkeit für sie ist, Geld zu verdienen. Ludlow erweist sich als äußerst begabter Jazzmusiker und wird mit sechzehn von einem Bandleader freigekauft. Doch selbst als sein Ruhm so groß ist, dass er endlich eine eigenständige Jazzkarriere verfolgen kann, die ihn bis nach New York führt - dem Rassismus, der die Gesellschaft bis in ihre kleinsten Verästelungen durchzieht, ist kaum zu entkommen. Mit der Figur des begnadeten blinden Jazzmusikers Ludlow Washington verdeutlicht William Melvin Kelley schmerzhaft und unmittelbar, wie blind Rassismus auch die vermeintlich Sehenden macht. Ein Tropfen Geduld ist ein scharfsinniges Zeugnis des bis heute virulenten Kampfes der afro-amerikanischen Bevölkerung um gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe.

  • von Ezra Klein
    14,00 €

  • von Radka Denemarková
    32,00 €

    Der große Roman über das heutige ChinaPeking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäern, die nach China kommen, um sich zu finden und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung sind in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle geraten an einen dramatischen Wendepunkt in ihren Leben. Den Mittelpunkt dieser Gruppe bildet eine tschechische Schriftstellerin, die sich voller Überzeugung für demokratische Werte einsetzt und zum moralischen Leitstern für eine chinesische Studentin wird. Die gemeinsame Lektüre philosophischer Texte animiert die junge Frau schließlich zum politischen Widerstand - mit fatalen Folgen.Radka Denemarkovás literarisches Werk über das Land, das sie nicht mehr betreten darf.»Radka Denemarkovás Prosa ist ein Zauberspiegel.« Olga TokarczukAusgezeichnet mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark 2022

  • von Alexander Gorlach
    14,00 €

  • von Gytha Lodge
    12,90 €

    DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN?Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln ... Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht...Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich scheinen sehr viele Menschen auf Zoes Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Schon bald stoßen die Ermittler auf ein Geflecht aus Abhängigkeiten, dunklen Geheimnissen und Missgunst. Verdächtige gibt es genug - doch wessen Motiv ist mörderisch genug?

  • von Alexander Oetker
    12,90 €

  • von Sandra Gugic
    12,90 €

  • von Naomi Klein
    18,00 €

    Naomi Klein hat das Buch der Stunde für die Zeit nach Corona geschrieben, wenn die Klimakrise wieder unsere Debatten bestimmen wird. Die berühmte Aktivistin sagt, was jetzt zu tun ist - und wie wir damit alles verändern können.Naomi Klein gilt weltweit als eine Führungsfigur des Green New Deal, des Plans zur Rettung unserer Gesellschaft vor den Verwerfungen des Klimawandels. How to change everything fasst die Geschichte der Klimaschützer, der Umweltzerstörungen und des Kampfes für eine bessere Gesellschaft und eine saubere Wirtschaft reich bebildert zusammen. Naomi Klein zeigt, wie die Lage so dramatisch werden konnte, vor welchen Herausforderungen wir jetzt stehen und wo Regierungen jetzt handeln müssen. Anhand vieler Mut machender Beispiele wird dabei deutlich, wie viel wir bewegen können, wenn wir uns zusammenschließen und engagieren. Ein Must-have für alle, die für die Einhaltung der Klimaziele demonstrieren, noch darüber nachdenken, oder sich darüber informieren wollen, warum gerade die Jugend so vehement für eine lebenswerte Zukunft demonstriert.

  • von Christopher Isherwood
    29,00 €

    "Isherwoods bester Roman. Ein unwiderstehliches Buch." New York TimesIm Hintergrund war immer Berlin. Es rief mich jede Nacht, mit der rauen, verführerischen Stimme einer Grammophonplatte. Berlin hatte mich gepackt wie eine Party, nach deren Ende ich nicht nach Hause wollte.Berlin 1928. Ein junger Engländer namens Christopher Isherwood lässt sich durch das wilde Nachtleben treiben. Eine griechische Insel 1932. Hier lässt sich Christopher mit seinem Berliner Freund Waldemar in einer Kolonie von Freigeistern nieder. Von London aus blicken Waldemar und Christopher 1938 mit großer Sorge auf ihre alte Berliner Heimat. 1940 lebt Christopher in Kalifornien und begibt sich mithilfe eines Gurus auf die Suche nach dem tieferen Sinn. In Isherwoods autobiographischem Roman sind es vor allem die Freunde, die seinem Erzähler Halt und Orientierung geben in einer Welt am Abgrund und einem Leben voller Sehnsucht, Exzess und Rastlosigkeit.

  • von Amanda Gorman
    12,00 €

    Mit einem Vorwort von Oprah WinfreyMit dem Gedicht »The Hill We Climb - Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und Zuversicht. Am 20. Januar 2021 wurde die erst zweiundzwanzigjährige Amanda Gorman zur sechsten und jüngsten Dichterin, die bei der Vereidigung eines US-amerikanischen Präsidenten ein Gedicht vortrug. »The Hill We Climb - Den Hügel hinauf« ist jetzt in der autorisierten zweisprachigen Fassung als kommentierte Sonderausgabe erhältlich.

  • von Monika Maron
    22,00 €

    Zum 80. Geburtstag von Monika Maron am 3. Juni 2021: Ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten von einer großen Schriftstellerin, die immer schon zu aktuellen Debatten und gesellschaftspolitischen Themen Stellung bezog und die sich nie vereinnahmen ließ. Poetisch, elegant, humorvoll und unerschrocken.

  • von Monika Maron
    15,00 €

    "Diese meisterhafte Erzählung über einen Hund sagt alles über uns Menschen."- Ulrich Wickert"Ich saß verloren in meiner Wohnung und fragte mich, was ich hier eigentlich sollte. Mein Hund war gestorben und hatte mich in die Einsamkeit entlassen. Ich brauchte einen neuen Hund."Die unvergessliche Geschichte von Bonnie Propeller, dem Hund mit den zwei Namen, handelt von unerfüllbaren Erwartungen und unverhofftem Glück; von Freude, Liebe - und von der selbstverordneten Notwendigkeit, dreimal am Tag das Haus zu verlassen.

  • von Gerhard Henschel
    18,00 €

    Nach SoKo Heidefieber: Der Wahnsinn geht weiter, jetzt muss die FIFA dran glaubenVier Fifa-Funktionäre sterben eines gewaltsamen Todes: in Uelzen, in Seoul, in einem argentinischen Nationalpark und in Piräus. Und das ist erst der Auftakt einer Serie grausamer Morde. In Athen tritt eine internationale Sonderkommission zusammen, der sich auch Kommissar Gerold Gerold und Kommissarin Ute Fischer aus Uelzen anschließen. Wie sich zeigt, helfen in diesem Fall nur außergewöhnliche Methoden. Kommissarin Fischer wird als verdeckte Ermittlerin in die Zürcher Fifa-Zentrale eingeschleust, und Kommissar Gerold verfolgt eine Spur, die ihn nach Hannover, Greetsiel, Casablanca und immer weiter um die Welt führt. Währenddessen kämpft der deutsche Dichter Thomas Gsella sich durch den Mittleren Osten, bis sich in Asien ein mörderischer Showdown anbahnt. Können Gsella, Gerold und die Fischerin die größte Katastrophe der Fußballgeschichte verhindern?

  • von Gerhard Henschel
    12,90 €

    Der erste und einzige ÜberregionalkrimiKurz nach einer Lesung aus seinem neuen Kriminalroman Heidefieber wird der Schriftsteller Armin Breddeloh in einem Teich bei Bad Bevensen gefunden. Tot und mit zwei Glasaugen - genau wie ein Opfer in seinem Roman! Hauptkommissar Gerold und Oberkommissarin Schubert aus Uelzen nehmen die Ermittlungen auf und haben einen ersten Verdacht: Missgönnte ein anderer Krimiautor dem Kollegen den Erfolg? Schon wenig später tri¿t es die Verfasser der Romane Spiel mir das Lied vom Westerwald und Showdown auf Juist, und auch am Tegernsee, im Fläming und in der Steiermark gibt es bald Opfer. Die SoKo Heidefieber tappt jedoch im Dunkeln und der vom Verband deutschsprachiger Krimiautoren engagierte Privatdetektiv erweist sich als Niete. Erst als der Täter ein Bekennerschreiben hinterlässt, kommt plötzlich Bewegung in die Sache ...

  • von Tin Fischer
    25,00 €

    Alles, was Sie über den Rest Ihres Lebens wissen müssenWie wahrscheinlich ist es, dass Sie hundert Jahre alt werden? Oder doch noch Popstar? Dieses Buch zeigt Ihnen auf höchst unterhaltsame Weise, was in Ihrem Leben - statistisch gesehen - alles noch passieren wird.Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Ihre Chancen stehen, in Ihrem Leben etwas Bestimmtes erreichen zu können? Den Mount Everest besteigen? Eine Million verdienen? Dieses Buch liefert Ihnen nicht nur die Antworten, sondern zeigt auch, wie sich diese Chancen mit der Corona-Krise verändert haben. Der renommierte Datenjournalist Tin Fischer hat überraschende Fakten zu allen Lebensphasen recherchiert, die Mario Mensch in ganzseitigen Grafiken amüsant illustriert. Dabei werden so dringende Fragen wie die nach dem Kondomverbrauch während des Lockdowns beantwortet, sowie die tatsächliche Anzahl der neuen Hobbybäcker*innen in Deutschland ermittelt - aber auch gezeigt, was Ihnen im Fall einer Zombieapokalypse blüht (statistisch gesehen). Ein tolles Geschenk für jede und jeden zu jeder Gelegenheit Erhellend und überraschend Alles, was Sie noch nie über Ihr Leben gewusst haben!

  • von Walburga Hülk
    15,00 €

  • von Dorothy West
    23,00 €

    Shelby und Meade wollen heiraten. Doch in dem elitären Zirkel auf Martha's Vineyard sind nicht alle mit der Verbindung einverstanden. Denn Shelby stammt aus einer Schwarzen Familie - und Meade ist weiß.Ausgehend von einem Sommertag erzählt Dorothy West aus dem Leben von fünf Generationen einer Schwarzen Familie. Die junge Shelby, Augapfel der Schwarzen Gemeinschaft auf der Insel Martha's Vineyard, will den New Yorker Jazzpianisten Meade heiraten. Doch Meade ist weiß und hat in den Augen der Familie Cole wenig zu bieten. Sollte es nicht lieber ein Mann aus den eigenen Reihen sein? Die Insel-Gemeinde besteht aus einem elitären Zirkel der Schwarzen Bourgeoisie. Die Angst vor Veränderung ist hier groß, und sie trägt ihre Wurzeln in langen Jahren der Unterdrückung. Doch am Ende muss Shelby die Entscheidung treffen, ob sie ihrem Herzen folgt, und wohin es sie führt.Die Wiederentdeckung eines großen Klassikers der afroamerikanischen Literatur.

  • von Wolfgang Niedecken
    29,90 €

    Der große Kölner Barde wird am 30. März 2021 70 Jahre alt. Anlass für einen umfassenden Rückblick auf ein Leben, das viele Geschichten erzählt."Ich wollte immer Musik machen, die die ganze Welt einschließt." Ein Traum, den sich Wolfang Niedecken verwirklicht hat. In Für 'ne Moment erzählt er von seinem bewegten Leben als bildender Künstler, Songwriter und Sänger, der politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement verbindet. Und von einer Kindheit zwischen Trümmern im Nachkriegs-Köln. Vom katholischen Internat und der Rebellion gegen Autoritäten. Von der Malerei, den Ausstellungen und der New Yorker Kunstszene der siebziger Jahre. Von den Triumphen mit BAP. Und vom Unterwegssein, von Krisen und dem unbedingten Willen, weiterzumachen. Er hat viel erlebt, und nicht alles war in strahlendes Scheinwerferlicht getaucht. Schließlich kam der Moment, der sein Leben in ein »Davor« und ein »Danach« teilte. in seiner zweiten Biographie Zugabe erzählt Niedecken von seinem Schlaganfall, der erlebten Todesnähe und dieser zweiten Chance, die sein Leben nochmals umgekrempelt hat. Zwei Biographien, zum 70. Geburtstag in einem Band und mit ausführlichem neuem Vorwort. Wolfgang Niedecken erzählt - gegenwärtig und nah, intensiv, ehrlich und voller Poesie.»Was soll man sagen? Keine Stimme ist wie seine.«- taz

  • von Anna Clauß
    12,90 - 20,00 €

  • von Eva Umlauf & Stefanie Oswalt
    14,00 €

  • von Mark Terkessidis
    14,00 €

  • von Matthias Heine
    12,90 €

  • von Rebecca Solnit
    14,00 €

    »Rebecca Solnit seziert mit spitzer Feder, findet pointierte Wendungen und stellt bekannte Tatsachen (Frauenfeindlichkeit und Präsidenten) in Zusammenhang mit anderen gesellschaftlichen Entwicklungen (Kultivierung des Zorns).« Deutschlandfunk Kultur Die USA stecken in der Krise: Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Gentrifizierung, Klassenunterschiede und eine verfehlte Umweltpolitik spalten die Gesellschaft. In aller Deutlichkeit benennt Rebecca Solnit himmelschreiende Missstände im heutigen Amerika. Zugleich erteilt sie der Resignation eine klare Absage und ruft zum Glauben an die eigene Macht und zum Handeln auf, denn: »Hoffnung ist der Glaube daran, dass das, was wir tun, möglicherweise von Belang ist. Das Wissen, dass die Zukunft jetzt noch nicht geschrieben ist.«

  • von Stefan Aust
    22,00 €

    Like A Rolling Stone - Bob Dylan wird 80Über Bob Dylan kursieren zahlreiche Geschichten, mit seiner Musik hat er mehrere Generationen begleitet und geprägt. Nun wird er 80 Jahre alt: Anlass für einen genaueren Blick auf das Phänomen.Bob Dylan ist ein Phänomen, das sich einfachen Beschreibungen entzieht. Um dem Ausnahmekünstler und Nobelpreisträger in all seinen Facetten gerecht zu werden, lassen Stefan Aust und Martin Scholz eine ganze Reihe von Stimmen zu Wort kommen. Zum Beispiel Joan Baez, die Wegbegleiterin der ersten Stunde, Patti Smith, die den zurückhaltenden Dylan bei der Verleihung des Nobelpreises für Literatur vertreten hat, Ursula von der Leyen, die aus seinen Texten Mut für ihre politische Arbeit schöpft. Oder Wolfgang Niedecken, der von vielen Dylan-Konzertbesuchen, auch den schlimmsten, und von zwei persönlichen Begegnungen mit seinem Idol erzählt. Und große Autoren wie T. C. Boyle, die sich von Dylan auf ganz besondere Art und Weise inspirieren lassen.Eine einzigartige Reise durch Bob Dylans Leben, die selbst eingefleischtenFans viel Neues eröffnet.Mit Navid Kermani, Carla Bruni, Patti Smith, Suzanne Vega, Wolfgang Niedecken, Pete Townshend, Dan Brown u. v. a.

  • von Wolf Haas
    14,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.