Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hofmann GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jürg Baumberger
    19,90 €

    Schule und Verein sollten noch mehr zusammenarbeiten. Der vorliegende Band 704 will diesbezüglich Brücken schlagen: Lehrpersonen finden zahlreiche Anregungen, wie sie den (Handball-)Spielunterricht abwechslungsreich und lustbetont erteilen können. Trainer und Übungsleiter werden angeregt, Übungs- und Trainingsformen spielerisch und doch gezielt anzubieten. Im Zentrum steht die Freude und der Spaß am (Handball-)Spielen. Wer diese Idee vertritt, findet in diesem Sammelwerk viele originelle aber auch traditionelle Beispiele.

  • von Frank Bächle
    24,90 €

    Die Sporttheorie bietet eine große Vielfalt an Themen aus unterschiedlichen Wissensbereichen. Diese Vielschichtigkeit zeigt sich in der inhaltlichen Aufarbeitung der Bände 1 und 2 von ¿Theorie im Schulsport¿.Dieses Buch ist für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 geschrieben, um ihnen einen ersten Zugang zu sporttheoretischen Inhalten und Themen zu bieten und kann im Sportunterricht aller Schularten begleitend eingesetzt werden.Band 1 legt den Schwerpunkt auf die Wissensbereiche der Sportbiologie und der Trainingslehre.Band 2 beschäftigt sich mit den Wissensbereichen der Bewegungslehre und den sozialen, gesellschaftspolitischen und psychologischen Aspekten des Sports.

  • von Frank Bächle
    24,90 €

    Die Sporttheorie bietet eine große Vielfalt an Themen aus unterschiedlichen Wissensbereichen. Diese Vielschichtigkeit zeigt sich in der inhaltlichen Aufarbeitung der Bände 1 und 2 von ¿Theorie im Schulsport¿.Dieses Buch ist für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 geschrieben, um ihnen einen ersten Zugang zu sporttheoretischen Inhalten und Themen zu bieten und kann im Sportunterricht aller Schularten begleitend eingesetzt werden.Band 1 legt den Schwerpunkt auf die Wissensbereiche der Sportbiologie und der Trainingslehre.Band 2 beschäftigt sich mit den Wissensbereichen der Bewegungslehre und den sozialen, gesellschaftspolitischen und psychologischen Aspekten des Sports.Band 1 legt den Schwerpunkt auf die Wissensbereiche der Sportbiologie und der Trainingslehre.Band 2 beschäftigt sich mit den Wissensbereichen der Bewegungslehre und den sozialen, gesellschaftspolitischen und psychologischen Aspekten des Sports.

  • von Walter Bucher
    21,90 €

    Die Idee ist und bleibt im Tennis immer dieselbe: Den Ball so über das Netz zu spielen, dass er vom Gegner möglichst nicht mehr erreicht werden kann. Wie dieses Ziel schrittweise spielerisch entwickelt und systematisch optimiert werden kann, wird in der 8., komplett überarbeiteten Auflage mit über 1000 Spiel- und Übungsformen auf einfache und überzeugende Art und Weise vermittelt. Das neue Layout, die Gliederung in Einsteiger, Sportliche Anfänger und sportliche Senioren, Fortgeschrittene Spieler und gute Spieler sowie die Nummerierung von 1 bis 1002 machen die Vorbereitung des Tennisunterrichtes noch einfacher.

  • von Hans Fluri
    19,90 €

    Eine echte Fundgrube von Spielen und Übungsformen für eine vielseitige Freizeitgestaltung daheim, bei Spielfesten, in der Lagerfreizeit, im Sportunterricht und auf Spielplätzen.

  • von Katrin Kehrli
    24,90 €

    Die spannenden Kunststücke in diesem Buch sind in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern in der Turnhalle entstanden ¿ inspiriert von Instagram, Pinterest und den kreativen Gedanken in den jungen Köpfen und begleitet von erfahrenen Expertinnen. Entstanden ist ein Mix an soliden Basics mit brandneuen, innovativen Figuren und Inszenierungsideen ¿ am Boden und in der Luft.Das Lehrmittel funktioniert sehr visuell und einfach. Es ist kein Vorzeigen nötig ¿ die praktischen Reihenbilder, die auch als Stationskarten verfügbar sind, erklären den Turnenden ganz selbstständig, was zu tun ist.

  • von Andreas Klee
    19,90 €

    Das Circuit-Training wird in Schule, Verein und in Freizeitsportgruppen gleichermaßen eingesetzt. Der Autor hat sich zur Aufgabe gemacht, unter Berücksichtigung von Entwicklungen der Trainingslehre der letzten Jahre, funktionelle Übungen für die verschiedenen Muskelgruppen darzustellen und durch einige motivierende Übungen (Balanceübungen, spielerische Übungen, Dehnungs- und Entspannungsübungen) abzurunden. Als Ergänzung zum Buch erhält der Leser eine CD-ROM (läuft nur auf Windows), auf der die einzelnen Übungen sowie Beispielcircuits als Grafik abgelegt sind. Mit dieser CD-ROM können die einzelnen Übungen mit Hilfe der etwa 320 zur Verfügung stehenden Fotos je nach Gruppengröße, Trainingsziel, räumlichen Bedingungen und vorhandenen Materialien zusammengestellt werden. Dadurch entfällt das lästige Kopieren, Ausschneiden und Zusammenkleben. Mit der beigelegten CD können Sie eigene Circuits erstellen, abspeichern und ausdrucken, sowie die Sammlung der ca. 180 Stationen durch eigene Übungen ergänzen, die z.¿B. mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden. Darüber hinaus kann man mit der CD-ROM die Übungen nicht nur zu Circuits zusammenstellen, sondern auch zu Programmen einer Fitness-Gymnastik, die gleichzeitig mit der gesamten Gruppe durchgeführt werden. Die vorliegende Neuauflage wurde durch ein neues Kapitel erweitert, in dem einige kritische Bemerkungen zu Übungen gemacht werden, die man bei Recherchen im Internet findet.

  • von Silke Schwarz
    24,90 €

    Die Bücher der Reihe Sportstunde Grundschule orientieren sich an den fachlichen Kompetenzen, die länderübergreifend in den verschiedenen Lehrplänen ausgewiesen werden. Der vorliegende Band 4 enthält Musikalische Bewegungsspiele, die mit verschiedenen Themenfeldern wie Rhythmus, Körperhaltung, Emotion, Bewegungsqualität oder Selbst- und Fremdwahrnehmung verknüpft werden. Zentrale Ziele sind dabei die Förderung der Bewegungsfreude und das Hörbarmachen der individuellen Bewegungen der Kinder, um so eine effektive und nachhaltige Schulung der Koordination in der goldenen Phase des motorischen Lernens in der Kindheit zu ermöglichen. Das Buch beinhaltet 20 komplette Doppelstundenentwürfe für die Primarstufe und insgesamt über 130 verschiedene Spiele, die einzeln in den Sport-unterricht sowie übergreifend in die Fächer Musik, Deutsch und Englisch integriert werden können. Zusätzlich enthält der Band eine CD mit 19 qualitativ hochwertigen Musikstücken.

  • von Christian Kröger
    14,90 €

    In Anlehnung an die Bände ¿Ballschule¿ (Roth & Kröger, 2015) und ¿Koordinationsschulung im Kindes- und Jugendalter¿ (Kröger & Roth, 2014) orientiert sich dieser Band am Training der Ballkoordination. Diese Publikation beinhaltet eine Vielzahl von praktischen Aufgabenstellungen mit verschiedenen Bällen für besonders talentierte Kinder und Jugendliche. Dieser Band wendet sich an Übungsleiter und Trainer aus allen Sportspielen sowie an Sportlehrkräfte.

  • von Michael Stäbler
    19,90 €

    "Trampolinspringen im Unterricht" und "Inklusion" sind heutzutage zwei Konzepte, die viele mit Vorsicht angehen. Michael Stäbler hingegen zeigt, dass beide Konzepte gut umsetzbar sind und insbesondere sehr gut Hand in Hand gehen. Die Rahmenbedingungen, Sicherheit, Fortbildung im Trampolin, Übungsleiter im Trampolin, müssen natürlich stimmen. Seit mehr als 35 Jahren entwickelt Stäbler das Trampolin für Menschen mit und ohne Behinderung weiter. Er lehrt in Deutschland, Europa und in Südkorea Trampolinspringen - inklusiv -, als eine Methode zur psychomotorischen Förderung.Mit dem vorliegenden Buch fasst Stäbler seine Expertise auf prägnante und anschauliche Weise zusammen und macht es zu einem nützlichen Handbuch mit vielen praktischen Beispielen, für Lehrende, ErzieherInnen, Übungsleiter und Personen, die im Bereich Psychomotorik und Trampolinturnen tätig sind.

  • von Friederike Keifel
    14,90 €

    Das Buch ¿Hausaufgaben für Patienten mit Atemproblemen¿ wurde gezielt für Betroffene geschrieben. Denn Atemprobleme können zu weitreichenden Veränderungen führen und beeinträchtigen¿ die körperliche Leistungsfähigkeit¿ die Lebensqualität¿ den AlltagChronische Atemwegserkrankungen können durch gezielte Atemübungen und körperliches Training positiv beeinflusst werden. Dieser Ratgeber wurde deshalb so aufgebaut, dass jeder Betroffene sich sein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen kann. Ansprechende Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die richtige Umsetzung der Übungen.¿ Sie lernen die Atmung zu verstehen¿ Sie lernen Atemübungen kennen¿ Sie lernen Ihre Atemmuskulatur zu kräftigen und zu entspannen

  • von Harald Jansenberger
    14,90 €

    Das Buch ¿Hausaufgaben für Patienten mit Multipler Sklerose (MS)¿ wurde gezielt für Betroffene und ihre Angehörigen sowie Interessierte geschrieben.Die Inhalte umfassen alltagsorientierte Übungen und gehen besonders auf die Einschränkungen, die die Erkrankung mit sich bringt, ein. Es werden Übungen aus den Bereichen der Sturzprävention und tonusregulierende Maßnahmen aufgegriffen. Zusätzlich findet der Leser Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik und der Sensibilität. Des Weiteren wird das Tabuthema Blase behandelt. Weitere Phänomene bei der Erkrankung Multiple Sklerose runden das Buch ab.

  • von Peter Wastl
    19,90 €

    In diesem Band werden natürliche Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens erläutert, aus denen die Disziplinen der Leichtathletik entstanden sind. Der inhaltliche Schwerpunkt ist auf die Anfänger- bzw. Schüler-Leichtathletik (10 ¿ 14 Jahre) fokussiert. Es erfolgt aber auch ein ¿Rückblick¿ auf die Kinderleichtathletik (6 ¿ 9 Jahre) und ein ¿Ausblick¿ auf die Jugendleichtathletik (15 ¿ 18 Jahre).Das Buch wendet sich an Sportlehrer, Trainer und Übungsleiter, die in praxisorientierten Angeboten von Schule und Verein eine vielseitige leichtathletische Grundausbildung umsetzen wollen. Auch Sportstudierende und Referendare in der Sportlehrerausbildung können grundlegendes Wissen über die leichtathletische Theorie, die anfänger- bzw. schülergemäße Technik leichtathletischer Fertigkeiten und methodisch-didaktische Ideen für die Übungs- und Trainingspraxis verständlich erfahren.

  • von Hermann Saile
    24,90 €

    Warum ist Volleyball in der Schule ein sehr beliebtes Sportspiel? Vielleicht weil man sich nicht so viel bewegen muss, wie viele glauben? Aber an sich ist das Volleyballspiel ein schnellkräftiges und dynamisches Spiel, wodurch es auch seine Faszination gewinnt. Oder weil man als Spieler keinen direkten Körperkontakt hat, sondern seine Spielhandlungen "ungestört" durchführen kann? Auf der anderen Seite ist das "Volley" spielen eines Balles technisch kompliziert und die mangelnde Technik unterbricht sehr häufig den Spielfluss und das Miteinander spielen.Die spielerische und spielnahe Vermittlung des Volleyballs steht in der Doppelstunde Volleyball im Mittelpunkt, d.h. es wird ein methodischer Weg aufgezeigt, in dem früh und schnell trotz schwieriger und noch nicht optimaler Technik gespielt werden soll. Vor allem sollen lange Standzeiten durch viele Spielunterbrechungen vermieden werden, wozu die Kleinfeldspiele vom 1 gegen 1, über das Duo-, Mini- und Quattrovolleyball optimal eingesetzt werden können.Die technischen und taktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten werden vom Anfänger in der Klasse 5 und 6 über die Klassen 7 bis 9 hin zum "universellen Volleyballer" in den Klassen 10 bis 12 schrittweise entwickelt. Der Fünft- und Sechstklässler wird vor allem im 1 gegen 1 und im Duo-Volleyball sein notwendiges "Handwerkszeug" erlernen, was in der Mittelstufe dann über das Mini- zum Quattrovolleyball weiterentwickelt wird. In der Oberstufe steht das Zielspiel 6 - 6 im Mittelpunkt.

  • von Sabine Roth
    21,90 €

    Die Übungsvorschläge in diesem Buch richten sich an die Zielgruppe der Senioren. Ferner sollen, durch das breite Spektrum der hier dargestellten Übungsformen, alle Übungsleiter, Sportlehrer, die entsprechenden Vereine und Verbände in ihren Bemühungen in der Arbeit des Seniorensports tätig zu sein, unterstützt werden. Die Übungen dienen zur Förderung von Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktions- und Konzentrationsvermögen.

  • von Walter Bucher
    24,90 €

    Modernes, kindgerechtes Training mit Kindern und Jugendlichen ist nach der GAG-Methode aufgebaut: Umrahmt von Einstimmen und Ausklingen besteht eine Trainingslektion aus Spielen (Ganzheitlich), Üben (Analytisch) und wieder Spielen (Ganzheitlich). Mit spielerischem, gezieltem Üben stellen sich schnell Fortschritte ein. Das Buch ist eine wahre Fundgrube für den Unterricht und dem Training im Kinder- und Jugendfußball.

  • von Martin Friedrich
    19,90 €

    Parkour, die effiziente Art der Fortbewegung, sowie Freerunning, eine kreative Art der Selbstverwirklichung mithilfe des eigenen Körpers, erfreuen sich einer nicht abreißen wollenden Popularität. Der Fokus in diesem Band liegt auf dem Vermitteln eines nachhaltigen und individualisierten Zugangs zu diesen Bewegungskünsten. Dafür wird im Theorieteil neben der geschichtlichen und philosophischen Basis vor allem auch der mögliche positive Einfluss von Parkour & Freerunning auf die Persönlichkeitsentwicklung sowie Risikowahrnehmung geklärt. Der Praxisteil widmet sich mithilfe verschiedenster methodischer Herangehensweisen den grundlegenden Lande- und Rolltechniken, Hindernisüberwindungstechniken, Akrobatiktechniken am Boden (Vorwärts-, Rückwärts-, Seitwärts-, Auerbachsalto) sowie an der Wand (Wall Flip, Wall Spin) und letztlich Schwungtechniken ¿ alles begleitet von Bildreihen und Sicherungsgriffen.Dieses Buch richtet sich an SportlehrerInnen, SportstudentInnen, TrainerInnen, InstruktorInnen, ÜbungsleiterInnen sowie Parkour & Freerunning-AthletInnen, die mithilfe dieser Bewegungskünste ihren Unterricht beziehungsweise ihr eigenes Training bereichern wollen.

  • von Peter Luthardt
    24,90 €

    Tischtennis ¿ eine Sportart mit faszinierenden Anforderungen und Möglichkeiten. Das Trainerbuch wendet sich an Vereinstrainer und Sportlehrer, bietet aber auch allen anderen die Möglichkeit, tief in diese Sportart einzutauchen.Wie beginnen? Wie als Pädagoge verfahren? Wie Fitness und mentale Stärke trainieren? Welche koordinativen Spielformen bieten Entwicklungspotentiale und wie sind Technik und Taktik zu entwickeln und zu verfeinern? Das Trainerhandbuch bietet eine große Palette an praktischen Übungs- und Spielformen sowie einen fundierten theoretischen Hintergrund. Im Zentrum stehen Spiel und Bewegung von Anfang an.

  • von Verena Klöpper
    16,90 €

    Dieses Buch bietet eine Alternative zur rein lehrerzentrierten Vermittlung von HipHop im Sportunterricht und richtet sich daher besonders an Lehrer und Trainer, die keine oder nur wenig Erfahrung mit Tanz haben.Der große praktische Teil dieses Buches bietet konkretes Schrittmaterial, fertige Choreographien und komplette Stundenentwürfe. Diese Fülle an Material, in Form von Video, Bild und Text, wird Ihnen das Unterrichten leicht machen!Viel Spaß beim Tanzen!

  • von Christian Kröger
    14,90 €

    Koordinative Fähigkeiten sind generelle Leistungskomponenten, die bewegungsübergreifend geschult und eingesetzt werden können. Ihr Training ist während des gesamten Kindes- und Jugendalters ein wichtiger entwicklungsgerechter Bestandteil des Schulsports und des disziplinspezifischen Grundlagen-/Aufbautrainings. Ein hohes Koordinationsniveau korrespondiert nach allgemeiner Auffassung zum einen mit der allgemeinen motorischen Lernfähigkeit (der motorischen Intelligenz). Zum anderen werden positive Effekte auf verschiedene kognitive und psychische Persönlichkeitsmerkmale angenommen.In diesem Band werden 97 freudbetonte Wettkampfformen mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten vorgestellt, geordnet nach den Kriterien ¿Zeit- vs. Präzisionsdruck¿ und ¿Schwierigkeits-/Komplexitätsstufe¿. Sie bilden die Basis für die Konstruktion vieler weiterer, eigener PRAXISideen. Das Buch richtet sich an Sportlehrer aller Schulstufen sowie an Übungsleiter, die im Nachwuchstraining tätig sind.

  • von Ingrid Bach
    18,00 €

    Zu Bewegungsgestaltung anzuregen, kreatives Bewegungsverhalten zu fördern, gehört sicher zu den schwierigeren unterrichtlichen Aufgaben, da es vielen aus unterschiedlichsten Gründen nicht leicht fällt, sich auf gestalterisches Handeln einzulassen. Dieser Band setzt genau hier an und gibt Anregungen, wie man den Zugang zur Bewegungsgestaltung erleichtern kann, wie man Spontanität und Kreativität fördern kann und gestalterische Prozesse initiiert.Kreatives Bewegungsverhalten setzt voraus, dass man sich mit gestalterischen Grundlagen auseinandersetzt, d.h. die Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers erfährt und erprobt, ein gewisses Bewegungsrepertoire entwickelt und sich mit Gestaltungskriterien und gestalterischen Mitteln auseinander setzt. Dafür werden eine Vielfalt an praktischen Hinweisen aus unterschiedlichen Bewegungsbereichen gegeben.Um gestalterisch tätig sein zu können, muss man gestalterische Prozesse auch begreifen. Dabei differenzieren die Autoren zwischen den drei Aspekten Nachgestalten/Imitieren, Umgestalten/Variieren und Neugestalten/Produzieren und veranschaulichen die jeweilige unterrichtliche Umsetzung mit praktischen Beispielen.Den Hauptteil des Bandes nehmen konkrete Gestaltungsanregungen und Gestaltungsaufgaben ein. Dabei wird ein interdisziplinärer Zugang gewählt, d. h. Ausgangspunkt sind nicht Praxisfelder, sondern Gestaltungsfelder:¿ Materialien und Orte: Natur, Sporthalle, Stadt, Gegenstände¿ Akustische und musikalische Anlässe: Rhythmen, Geräusche¿ Schriftliche und künstlerische Vorlagen: Gebrauchstexte, literarische Texte, Bilder¿ Abstraktionen, Emotionen und soziale Beziehungen: Raum, Empfindungen, Beziehungen¿ Spielszenen und Handlungsideen: Spielideen, Historisches/FremdartigesIn den Aufgabenstellungen wird neben den klassischen gestalterischen Disziplinen eine Vielfalt an weiteren Praxisfeldern einbezogen.

  • von Christian Kröger
    29,90 €

    Dieses thematisch breit angelegte Werk stellt sportwissenschaftliche Inhalte und Unterrichtsmaterialien bereit, mit deren Hilfe Lehrende wie Lernende das Alltagswissen über den Sport mit Erkenntnissen aus den Theoriefeldern der Sportwissenschaft gezielt verknüpfen können. Es gliedert sich in drei Haupt-teile: 1. Grundlagen ¿ Fragen, Theorien, Befunde ¿ beziehen sich auf die acht sportwissenschaftlichen Disziplinen: Sportpädagogik, Sportsoziologie, Sportpsychologie, Sportmedizin, Bewegungswissenschaft, Sportinformatik, Sportökonomie und Trainingswissenschaft. In Teil 2 werden spezifische Einblicke über relevante Phänomene aus dem Sport, dem Sportunterricht oder der Bewegungskultur in unserer Ge¬sellschaft geliefert: Körpererfahrung, Ästhetik, Risiko, Leistung, Spiele, Gesundheit, Trendsport, Inklusion, Moral und Doping. Der Teil 3 ¿ auf beiliegender CD ¿ enthält auf rund 350 Seiten eine Fülle von Anregungen, Aufgaben und Fragen mit Erwartungshorizonten für die unterrichtliche Behandlung der Texte aus Teil 1 und 2.

  • von Til-Christopher Kittel
    14,90 €

    Wie soll das Techniktraining im Volleyball gestaltet werden? Im vorliegenden Buch wird ein Leitfaden für das Techniktraining im Volleyball gegeben.Grundlage ist das ¿Baukastensystem der menschlichen Motorik¿. Diese geht davon aus, dass die Techniken des Spiels immer wieder neu vom Spieler ¿konstruiert¿ werden. Dabei greift der Spieler auf eine überschaubare Menge von ¿Bewegungs-Bausteinen¿ zurück. Durch die Schulung dieser Bausteine und deren Kombination und Akzentuierung in Spielsituationen soll die Möglichkeit aufgezeigt werden, sowohl im Anfänger- als auch im Fortgeschrittenenbereich ein effektives Techniktraining zu organisieren.¿

  • von Walter Bucher & Stephan Zopfi
    21,90 €

    Die Bücher der Reihe "Sportstunde Grundschule" orientieren sich an den fachlichen Kompetenzen, die länderübergreifend in den verschiedenen Lehrplänen ausgewiesen werden.Band 3 geht über den Rand der Sportstunde hinaus und zeigt auf, wie in Form von coolen Bewegenden Hausaufgaben das Lernen, Üben und Leisten in der Schule und besonders zu Hause nicht als belastend, sondern auch als cool erlebt werden kann. Die insgesamt 121 Praxisbeispiele sind auf alle Lehrpläne übertragbar (auch auf den Schweizer Lehrplan 21). Viele Praxisbeispiele eignen sich stufenangepasst nach der Grundschule auch für die darauf folgenden Schuljahre. Das Buch umfasst:- 20 Bewegungs-Lernspiele für den Kindergarten und die Vorschule- 33 Bewegende Hausaufgaben für die Unterstufe- 39 Coole Hausaufgaben für die Mittelstufe- 13 Lern-und Beobachtungsaufgaben für den Schulweg- 16 Kleine, coole Sportprojekte für Schule und Freizeit Hausaufgaben so - einfach cool!

  • von Christian Deutscher
    39,90 €

    Die weltweit gestiegene (wirtschaftliche) Bedeutung des Spitzensports erfordert in zunehmendem Maße auch eine wirtschaftswissenschaftliche (ökonomische) Betrachtung. Darüber hinaus verlangen Kernfragen im Management des nichtkommerziellen Freizeit- und Breitensports nach Antworten, die in erster Linie durch Anwendung modifizierter wirtschaftswissenschaftlicher Instrumente geliefert werden können. Unter diesen Voraussetzungen entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten die Sportökonomik als relevanter Wissenschaftszweig. Das vorliegende Handbuch stellt die neusten theoretischen und empirischen Forschungsergebnisse zu den grundlegenden Themen der Sportökonomik dar. Im Fokus stehen dabei zentrale mikro- und makroökonomische Aspekte des Sports, die entlang der in den Wirtschaftswissenschaften üblichen Struktur Nachfrage ¿ Angebot ¿ Märkte in insgesamt 21 Kapiteln von renommierten Sportökonomen aufbereitet wurden. Die einzelnen Kapitel des Handbuchs vermitteln eine wissenschaftlich fundierte, aber dennoch leicht zugängliche theoretische Basis. Entsprechend richtet sich das Handbuch an Dozenten und Studierende mit den Schwerpunkten Sportökonomik und Sportmanagement an Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen sowie an sportökonomisch interessierte Praktiker.

  • von Roger Widmer
    16,90 €

    Ein Buch für Lehrpersonen, Parkour-Coaches, Traceure und alle, die direkt mit Parkour starten möchten. Lernen Sie Parkour auf eine unkonventionelle und spielerische Art kennen. Mit diesem Lehrmittel ist es ein Leichtes eine Lektion zu planen, strukturieren und umzusetzen. Der Entwicklungs-prozess der Teilnehmenden und das Erlebnis stehen dabei im Zentrum. Erfahrungen in Parkour-Techniken sind dabei nicht notwendig! Burner Parkour ¿ Eine erlebnisorientierte Anleitung mit breitgefächerten Spielen und Inhalten.

  • von Friederike Keifel
    14,90 €

    Das Buch "Hausaufgaben für Patienten mit Schwindel" wurde gezielt für Betroffene geschrieben. In diesem Ratgeber werden die häufigsten Erkrankungen, die auf einer Störung des Vestibularapparates beruhen, verständlich dargestellt. Die Autorin geht nicht nur auf die Entstehung und die Diagnostik des Schwindels ein, sondern gibt auch nützliche Tipps. Ansprechende Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die richtige Umsetzung der Übungen. Die Übungen wurden so ausgewählt, dass Sie sie jederzeit zuhause durchführen können. Denn durch ein gezieltes und regelmäßiges Training kann man den Schwindel deutlich lindern oder sogar ganz beseitigen.

  • von Christian Kunert
    14,90 €

    Das Buch ¿Hausaufgaben für Patienten mit Rückenbeschwerden¿ wurde gezielt für Betroffene geschrieben.Nach einer kurzen theoretischen Einleitung, in der die Häufigkeit von Rückenbeschwerden und deren Ursachen sowie der Umgang mit ihnen beschrieben werden, findet der Leser hilfreiche Informationen für ein gezieltes und modernes Rückentraining. Dabei wird ein ­besonderes Augenmerk auf die Belastungsdosierung sowie die Zusammenstellung eines ­individuellen Trainingsprogramms gelegt. Detaillierte Übungsbeschreibungen zur Förderung von Koordination, Kraft und Beweglichkeit sowie Hinweise zur Förderung der Entspannung und Körperwahrnehmung stehen dabei im Mittelpunkt.Somit bildet der praktische Übungsteil den Schwerpunkt des Buches. Die einzelnen Übungen wurden nach aktuellen trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen ausgewählt und so zusammengestellt, dass sie bequem und ohne großen organisatorischen Aufwand jederzeit zuhause durchgeführt werden können. Dies ist gerade im Umgang mit Rückenbeschwerden besonders hilfreich, denn nur ein regelmäßiges und langfristiges Training kann an dieser Stelle zur nachhaltigen Reduzierung der Beschwerden und somit zur Bewältigung des beruflichen, familiären oder privaten Alltags beitragen und somit die Lebensqualität der Betroffenen deutlich erhöhen.

  • von Andreas Güttner
    16,90 €

    Burner Gladiators sind kleine Kampfspiele, die das miteinander Kämpfen und Raufen in den Sportunterricht bringen. Bewährte Spielideen zum Kräftemessen und um das Gleichgewicht werden ergänzt durch viele neue innovative Ideen für spielerische Kämpfe, 1 gegen 1 und auch im Team. Inspiriert von Schwertkämpfen in Fantasyfilmen, Space Operas und Computerspielen wird in den Burner Gladiator Games die Schaumstoffnudel zum Licht-schwert oder Piratensäbel.Körperlichkeit kann und darf hier erlebt werden. Spiele den Kampf!

  • von Robert Horsch
    21,90 €

    Tischtennis und Tennis werden eher selten zu Inhalten des Sportunterrichts, und selbst wenn Sportlehrkräfte sich einmal an diese Rückschlagspiele heranwagen, dann meistens nur als "Zuckerle" und deshalb wenig systematisch. Schülerinnen und Schüler kommen so selten in den Genuss, diese attraktiven, spannenden und hoch freizeitrelevanten Spiele richtig kennen und spielen zu lernen. Auf der Basis eines spielgemäßen Konzepts wird deshalb in der Doppelstunde (Tisch-) Tennis ein Weg aufgezeigt, wie diese Spiele ab Klasse 5 erfolgreich und zeitgemäß unterrichtet werden können. Hierbei werden Schritt für Schritt vor allem technische, aber auch einfache taktische Elemente thematisiert, um Schülerinnen und Schülern letztendlich die Spielfähigkeit zu vermitteln, die notwendig ist, um an beiden Spielen erfolgreich teilnehmen zu können.Das Buch enthält 9 Übungseinheiten für Tennis und 11 für Tischtennis, wobei jeweils 3 für die Unter- und Mittelstufe sowie 8 für die Oberstufe gedacht sind. Die Stunden sind jeweils auf einen Zeitraum von etwa 80 - 85 Minuten zugeschnitten und können ohne großen Aufwand für die Unterrichts- und Trainingsvorbereitung verwendet werden. Mit dem Buch sollen in erster Linie Sportlehrer, fachfremd unterrichtende Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch Sportstudierende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen angesprochen werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.