Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Hogrefe AG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Eberhard Heymann
    50,00 €

    Körperpflegeberufe, Apotheker und Dermatologen benötigen solide Grundkenntnisse über die Chemie der Körperpflegemittel und die Biochemie der menschlichen Haut. Damit können sie Wechselwirkungen zwischen Haut und Kosmetika verstehen, bei ihrer Arbeit berücksichtigen und ihre Kunden und Patienten kompetent beraten. Die Lektüre dieses erfolgreichen Lehrbuchs ermöglicht Lesern und Leserinnen, Inhaltsstoffe von Kosmetika kritisch zu beurteilen und naturwissenschaftliche Kenntnisse zu vertiefen. Die erweiterte Neuauflage berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen der Biochemie der Haut und Kosmetologie, die anschaulich illustriert und beschrieben werden. Die erweiterte Neuauflage berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen der Biochemie der Haut und Kosmetologie, die anschaulich illustriert und beschrieben werden. Aus dem Inhalt: Chemischer Aufbau von Haut und Haar Konsistenz kosmetischer Zubereitungen Licht, Farbe und dekorative Kosmetik Spezielle Kosmetik Die Haut als Organ

  • von Rudolf Müller, Joachim Gardemann & Vera M. Robinson
    19,95 €

    «Lachen ist gesund» und «Humor ist die beste Medizin» - diese Volksweisheiten sind weit verbreitet und anerkannt. Wie kann nun das Wesen des Humors beschrieben werden? Welche physiologischen Auswirkungen hat Lachen? Wie kann Humor therapeutisch von Gesundheits- und Pflegeberufen eingesetzt werden? Vera Robinson, die erfahrene amerikanische Humorexpertin, beantwortet diese Fragen. Sie stellt die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten des Therapeutischen Humors in verschiedenen Praxisfeldern, der Lehre und im Umgang mit Migranten dar. Sie beschreibt das Wesen des Humors, die Physiologie des Lachens und die Rolle des Humors als Ressource und Interventionsmöglichkeit. Abschließend gibt die Autorin konkrete Empfehlungen und Literaturhinweise, wie der Sinn für Humor geschärft, Techniken der Komik erlernt und Humor gezielt in Ausbildung und Praxis integriert und angewendet werden kann.

  • von Silvia Käppeli
    28,00 €

    Auch der dritte Band der sehr erfolgreichen Reihe "Pflegekonzepte" beschreibt nah an der beobachteten Wirklichkeit bleibende Systematisierungen verschiedener im Alltag wahrnehmbarer Pflegephänomene. Pflegekonzepte erfassen die Wirklichkeit derjenigen, die Pflege benötigen, ihre subjektive Wahrnehmung und ihre Befindlichkeit. Sie erfassen aber auch die Wirklichkeit der Pflegenden und beschreiben Begebenheiten, Phänomene und Probleme, die häufig in der Pflegearbeit vorkommen. Pflegekonzepte sind eine wichtige Grundlage für Pflegende, um wirkungsvoll mit Pflegediagnosen arbeiten zu können. Sie ersetzen die unspezifische Lehre der "Krankenbeobachtung" durch eine pflege- und patientenorientierte Sichtweise.

  • von Silvia Käppeli
    20,00 €

    Die Reihe «Pflegekonzepte» klärt Phänomene im Erleben von Krankheit und Umfeld, die Reaktionen auf Erkrankungen, Behinderungen und Behandlungen beschreiben. Sie hilft Pflege zu begreifen und auf den Begriff bringen sowie Pflegephänomene zu erkennen,zu benennen und zu behandeln. Pflegekonzepte wie Selbstkonzept, Selbstpflegedefizit, Immobilität, Ermüdung/Erschöpfung, Schlafstörungen, Inkontinenz und Hautprobleme werden im zweiten Band vorgestellt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.