Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Insel Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Arthur Schopenhauer
    12,00 €

    Ebenso ansprechend wie nachvollziehbar, meisterhaft in Stil und Aufbau, geben die »Aphorismen« ein überaus anschauliches Bild von Schopenhauers Art, zu denken und zu schreiben, und haben dadurch seit ihrem Erscheinen die Aufmerksamkeit auf das Gesamtwerk gelenkt. Sie sind Einführung zu seiner Philosophie der Lebenskunst, aber keine Einführung in das philosophische Gesamtsystem.

  • von Lew Tolstoj
    18,00 €

    Lew Nikolajewitsch Tolstoj, geboren am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana, ist am 20. November 1910 auf einer entlegenen Bahnstation im Gouvernement Tambow gestorben.Seine autobiographische Romantrilogie entstand in den Jahren 1852-1857. Es sind keine literarisch überarbeiteten Memoiren im üblichen Sinne, sondern das durchaus originelle Werk eines bereits in jungen Jahren reifen schriftstellerischen Talents, das Wirkliches und Erdachtes mit erstaunlicher Gestaltungskraft zu verschmelzen und zu sublimieren versteht.Kurz nach dem Erscheinen der Insel-Ausgabe, 1923, rezensierte Hermann Hesse das Buch:»Tolstojs >RomanJünglingsjahre

  • von Katherine Mansfield
    12,00 €

    Fünfzehn Erzählungen sind unter dem Titel »Das Gartenfest« versammelt, fünfzehn Porträts von Frauen, Männern und Kindern, Charakterstudien von Personen und Beziehungen, die in ihrer einfühlsamen Darstellung vornehmlich aus der Perspektive der Frau eher unscheinbar wirkende Geschehnisse aus dem alltäglichen Leben beschreiben. So unscheinbar die Ereignisse auf den ersten Blick wirken, so grundlegend, ja existentiell sind sie für die Betroffenen.

  • von Elizabeth von Arnim
    15,00 €

    Endlich raus aus dem Londoner Nieselregen und dem hektischen Großstadtleben! Gern kehrt die Erzählerin England für einige Monate den Rücken, um in ihrem Chalet in den Schweizer Bergen Ruhe und wieder zu sich selbst zu finden. Fünf Jahre sind seit ihrem letzten Aufenthalt vergangen, dazwischen liegen Enttäuschungen und die dramatische Erfahrung des Ersten Weltkrieges mit dem Verlust vieler Freunde. Hier aber, in der Einsamkeit der Berge, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Dank eines rührigen Verwalters präsentiert sich das Haus genauso, wie Elizabeth es im August 1914 verlassen hatte. Ihre Lebensgeister beginnen sich wieder zu regen, aber auch schmerzliche Erinnerungen an glückliche Stunden, die sie hier einst mit Freunden verbracht hat.In diese Stille platzen zwei umherirrende Wanderinnen, die sich, erhitzt und völlig aufgelöst, nach dem Weg ins Tal erkundigen, sich aber dann häuslich niederlassen. Endlich kommt wieder Leben in die Einsamkeit, allerdings nicht ganz so, wie es sich die Hausherrin vorgestellt hatte. Es kommt vielmehr zu einigen Überraschungen und merkwürdigen Ereignissen - und dennoch: Ein Sommer in den Bergen verfehlt niemals seine wohltuende Wirkung...

  • von Anton Tschechow
    16,00 - 17,00 €

  • von Sei Shonagon
    14,00 €

    Ein Klassiker der japanischen Literatur, der sehr intime Einblicke in das Hofleben des 11. Jahrhunderts gibt und mit allerlei Lebensweisheiten aufwartet.

  • von Erhart Kästner
    14,00 €

    Während 1944 aus der Heimat schlimme Nachrichten eintrafen, wurde die Arbeit an diesem Buch zum Ort der Flucht: »Das Schreiben, die einzige kleine Insel der Ordnung« - so notiert Kästner zu Beginn des Jahres in Athen. Wer von der Lektüre seines letzten Buches herkommt, vom Aufstand der Dinge, ward anteilnehmend erkennen, wie groß das Erlebnis war, Menschen und Dinge zu erfahren, ungeachtet der Not der Zeit.

  • von Miguel de Cervantes Saavedra
    25,00 €

  • von Hermann Hesse
    11,00 €

    Hermann Hesses Bücher, Romane, Erzählungen, Betrachtungen. Gedichte, politische, literatur- und kulturkritische Schriften sind mittlerweile in einer Auflage von mehr als 120 Millionen Exemplaren in aller Welt verbreitet und in 60 Sprachen übersetzt.

  • von Jonathan Swift
    14,00 €

  • von Erhart Kästner
    12,00 €

  • von Hugo von Hofmannsthal
    11,95 €

  • von Leo N. Tolstoi
    14,00 €

  • von Rainer Maria Rilke
    14,00 €

  • von Ulrich Baer & Rainer Maria Rilke
    10,00 - 12,00 €

  • von Felix Timmermans
    9,95 €

  • von Stefan Zweig
    12,00 - 14,00 €

  • von Oscar Wilde
    14,00 €

  •  
    10,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.