Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Insel Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gilles Baum
    17,95 €

    Ein liebevoll gestaltetes interaktives Bilderbuch, das Kindern die Angst vor Unbekanntem nimmt! Merkwürdige Nachbarn leben in der Gruselstraße. Schaurige Gespenster, ein riesiger Yeti und ein furchterregend bellender Hund wohnen dort - und an all ihren Häusern muss das Mädchen vorbeigehen, wenn sie Opa besuchen will. Klar, dass sie erst einmal Angst hat. Doch manchmal muss man nur hinter die Türen schauen, um sich nicht mehr zu fürchten, weiß der Opa. Und so macht er sich mit seiner Enkelin auf, einmal die ungewöhnlichen Nachbarn in der Gruselstraße zu besuchen. Denn hinter den Fassaden gibt es so viele Überraschungen zu entdecken: eine Kostümparty der Gespenster, einen gärtnernden Yeti und einen sehr verpeilten Minotaurus.

  • von Paula Schmid
    10,00 €

  • von Barbara von Bechtolsheim
    25,00 €

    1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat. Unterschiedlicher kann ein Ehepaar wohl kaum sein: Arendt aus bildungsbürgerlich-jüdischem Elternhaus, Studentin bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, schließlich streitbare Denkerin, die bis heute Kontroversen auslöst. Blücher hingegen aus proletarischen Verhältnissen, der als Professor der Philosophie bei Studenten und Kreativen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Miteinander waren sie fast unzertrennlich, über dreißig Jahre lang haben sie sich Anregungen gegeben, gestritten, einander vertraut und Freundschaften mit Künstlern, Literaten und Philosophen gepflegt. Ihre Erfahrungen als Flüchtlinge und Immigranten blieben für das politische Denken und Handeln des Ehepaars Arendt-Blücher bestimmend. Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt damit einen Eindruck von der philosophischen Werkstatt inmitten des prickelnden New York der Nachkriegsjahre bis hin zu Arendts Berichterstattung über den Eichmann-Prozess.

  • von Hugh Lofting
    18,00 €

    Der Kinderbuchklassiker in einer farbenprächtigen, liebevollen Neuübersetzung Der Arzt John Dolittle lebt in dem kleinen Städtchen Puddleby-on-the Marsh, mit den Menschen kommt er nicht gut zurecht. Mit Tieren ist das ganz anders, selbst dem kranken Krokodil kann er helfen. Viele bleiben nach der Behandlung bei dem scheuen Doktor, suchen sich einen Platz im Garten oder im Haus, denn er beherrscht auch noch ihre Sprachen! Seiner griesgrämigen Schwester wird das alles zu viel, sie zieht aus. »Normale« Patienten kämen ohnehin nicht mehr in die Praxis... Als in Afrika eine neue und unheilbare Tierkrankheit ausbricht, beschließen er und seine treuen Freunde, trotz Geldmangels ein Schiff zu chartern und zu dem unbekannten Kontinent aufzubrechen, um den Tieren dort zu helfen! Hugh Loftings Kinderbuchklassiker von 1920 wurde für diese Ausgabe von Eike Schönfeld vollständig neu übersetzt. Und der große Tierzeichner Reinhard Michl hat »Doktor Dolittle« für die Insel-Bücherei kongenial illustriert. Eine prachtvolle Wiederentdeckung!

  • von Rosie Sanders
    18,00 €

    Die Engländerin Rosie Sanders denkt anders, sieht anders und malt anders als alle anderen Blumenmaler und -malerinnen. Sie ist eine Meisterin der Proportionen und des Lichts. In ihren Bildern fängt sie jene Momente des Wandels ein und zeigt, dass diese ihren ganz eigenen Reiz haben, der gerade nicht in der vermeintlich vollkommenen Schönheit liegt: »Jedes Bild was ich beginne, verlangt eine neue Sprache. Jedes Mal fühlt es sich fremd an, als ob dieses das erste Bild wäre, was ich jemals gemalt hätte.« Rosie Sanders malt Tulpen, Iris, Anemonen, Amaryllis, Rosen, Orchideen oder Gladiolen von gigantischer Größe auf die Leinwand. Im Gegenlicht erscheinen diese so transparent, als wären sie aus Japanpapier. Ihre Bilder sind modern, kraftvoll, mitunter erotisch und von einer Präzision, die keine Fotografie bieten kann.

  • von Rainer Stamm
    14,00 €

    >japanischen Brücke< und dem Seerosenteich zum Motiv einer Vielzahl seiner Bilder wurde. Die hier entstandenen Werke erweiterten die impressionistische Malerei hin zu einem Fest der Farbe, und der gemalte Garten führte Monet schließlich bis an die Grenzen der Abstraktion. In dem vorliegenden Band zeigen Gloria Köpnick und Rainer Stamm die Entwicklung von Monets Bildserie anhand ausgewählter Meisterwerke und erläutern die Geschichte der in Giverny entstandenen Gartenbilder in einem kenntnisreichen Nachwort.

  • von Stefan Zweig
    14,00 €

    Zu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schilderungen. Einmal mehr zeigen sie das ganze Spektrum seines Talentes, persönliche Erfahrungen wie auch historische Begebenheiten so anschaulich zu vergegenwärtigen, dass sie der Leser wie eigene Erlebnisse wiederzuerkennen meint. Die Titelgeschichte ist eine Erinnerung an die wohl glücklichsten Jahre, die er von 1919 bis 1934 in seinem Salzburger Heim verbrachte. »Nur Mut!« überliefert ein Erlebnis aus seiner Schulzeit, ähnlich folgenreich wie die »Nachhaltige Lektion« eines Besuches beim Bildhauer Auguste Rodin. Der Bericht »Was mir das Geld bedeutet« ist ebenso wie die Erzählung »Die Angler an der Seine« und seine von 1940 bis 1942 nur in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlichten politischen Appelle, »Das große Schweigen«, »In dieser dunklen Stunde« und »Hartrott und Hitler«, Warnrufe vor Katastrophen, die er nicht mehr erleben wollte.

  • von Hans Magnus Enzensberger
    14,00 €

  • von Johann Peter Hebel
    14,00 €

  • von Marie Bernhard
    14,00 €

  • von Maria Isabel Sanchez Vegara
    15,00 €

    Schon als junges Mädchen ging Norma gern ins Kino. Sie träumte davon, dass auch ihr Name eines Tages groß von der Leinwand leuchten würde. Als sie bei ihrer Arbeit in einer Munitionsfabrik von einem Fotografen entdeckt wurde, war ihr Ehrgeiz geweckt. Sie nahm Schauspiel-, Tanz- und Gesangsunterricht - und sie schaffte es. In über zwanzig Filmen spielte sie mit und wurde als platinblonde Marilyn Monroe zu einer der glamourösesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

  • von Antonia S. Byatt
    11,00 €

    Die Märchenforscherin Gillian Perholt entdeckt in einem Basar in Istanbul eine geheimnisvolle verstaubte Flasche. Als sie sie gründlich reinigt, kommt nicht nur eine wundervolle blaue Farbe zum Vorschein, sondern auch ein Geist. Mühsam entwindet sich ein Dschinn dem engen Behältnis. Seit über 3000 Jahren, seit den Zeiten der Königin von Saba, war er eingeschlossen. Und ganz wie im Märchen bietet er Gillian drei Wünsche an im Tausch gegen seine Freiheit ... Während Gillian ihre Wünsche überlegt, erzählt der Dschinn von seinem Leben in längst vergangenen Zeiten, von seinen Abenteuern, seinen Liebschaften. Sie verbringen himmlische Tage und Nächte voller Aufregungen, reisen zu verwunschenen Orten und durch die Jahrhunderte - bis Gillian eines Tages einen Wunsch ausspricht, der alles verändern wird ...

  • von Johann Wolfgang Goethe
    10,00 €

  • von Erika Pluhar
    12,00 €

  • von Susanne Wiborg
    12,00 €

  • von Erwin Seitz
    20,00 €

    Unter den Linden gilt als die berühmteste Straße Berlins. Der großstädtische Boulevard führt von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit und weist in die Zukunft. Das Buch erzählt die Geschichte der »Linden«: von der Entstehung der Promenade, den Verwandlungen zum großstädtischen Boulevard, von den Glanzzeiten während der Aufklärung, des Klassizismus, der Romantik, des Biedermeier, der beginnenden Moderne. Und wir staunen über den verjüngten Teil des Boulevards, genießen die Gastronomie, erblicken das Schloss und die Museumsinsel - das Herz von Berlin. Ein architektonischer, musealer und gastronomischer Wegweiser für die Zukunft - Lebensart und Weltkultur.

  • von Luo Guanzhong
    18,00 €

    Die Drei Reiche erzählt vom Untergang der Han-Dynastie bis zur Entstehung der Drei Reiche, einer heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Hundert Jahre voller politischer und militärischer Auseinandersetzung, Intrigen, epischen Schlachten und mutiger Helden. Von der Mongolei bis Vietnam entspannt sich ein Panorama der chinesischen Kultur und seiner Geschichte - ein Meisterwerk der chinesischen Literatur und ein Schlüsselroman.

  • von Barbara Abel
    11,00 €

    Die Inspiration für den großen Kinofilm »Mothers' Instinct« mit Anne Hathaway und Jessica Chastain in den Hauptrollen Psychothriller: Wenn beste Freundinnen erbitterte Feindinnen werden Auf der einen Seite wohnen Tiphaine und Sylvain, auf der anderen Laetitia und David. Zwei Paare, Nachbarn, enge Freunde. Ihre Kinder wachsen gemeinsam auf, fast wie Zwillinge. Ein perfektes Kleinstadtglück. Bis ein einziger Moment alles verändert: Einer der Jungen stürzt aus dem Fenster und stirbt. Für die Mutter Tiphaine bricht eine Welt zusammen, und Laetitia, die auf der anderen Seite der Hecke das Unglück ansehen musste, ist geplagt von Schuldgefühlen. Die einstige Idylle entpuppt sich - vor allem für die Mütter - immer mehr als Hölle, Vorwürfe und Misstrauen machen sich breit, aus den besten Freundinnen werden Gegnerinnen ... Mutterinstinkt ist ein Roman mit soghafter Spannung, unerwarteten Wendungen und einem Finale, das unter die Haut geht - eine unheimliche Geschichte mit starken weiblichen Hauptfiguren.

  • von María Hesse
    20,00 €

    Sie war die Ikone des zwanzigsten Jahrhunderts, die begehrteste Frau ihrer Zeit. Wer steckte hinter dem Phänomen Marilyn Monroe? Norma Jeane Baker, so ihr bürgerlicher Name, steht bis heute im Schatten ihres berühmten Alter Egos. Doch hinter der Fassade steckte viel mehr als die Femme fatale. In ihrer illustrierten Biografie zeigt María Hesse Marilyn Monroe von einer feinfühligen, intimen Seite - als verletzliche, intelligente und sensible Frau, die alles vom Leben wollte, Grenzen sprengte und für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit kämpfte.

  • von Christelle Dabos
    12,00 €

  • von Eva Rieger
    26,00 €

    Eigentlich war Isolde von Bülow, geboren am 10. April 1865, die Lieblingstochter ihrer Mutter Cosima. Für ihren leiblichen Vater Richard Wagner war sie sein »wunderliches Wunderkind«. Sie dichtete und komponierte schon als Dreizehnjährige, gestaltete Theaterkostüme, und die Feministin Malwida von Meysenbug, eine Freundin der Familie, empfahl die Ausbildung ihres »starken hellen Soprans«. Auch Cosima wollte für ihre Tochter nur das Beste - nämlich eine gute Partie. Die war der Musiker und Dirigent Franz Beidler, den Isolde im Dezember 1900 heiratete, nicht. Ihm fehle die »vornehme Gesinnung« - so Cosima, die ihn nach guter Zusammenarbeit vom Bayreuther Hügel verbannte , als er sich weigerte, einen Dirigiertermin zu übernehmen. Isolde rächte sich, als sie der Mutter zukommen ließ, ihr geliebter Sohn Siegfried sei homosexuell - damals ein schweres Vergehen. Die Folge: Isolde wurde die Herkunft als Tochter Richard Wagners aberkannt und ihr Sohn damit enterbt. Eine beispiellose Schlammschlacht begann.

  • von Vanessa Giese
    12,00 €

  • von Camilla Trinchieri
    10,95 €

    Vino, Amore und ein Toter - der perfekte Urlaubskrimi für Italien-Fans Ein Jahr ist vergangen, seitdem der Ex-Polizist Nico Doyle ins idyllische Gravigna in der Toskana gezogen ist. Er hat sich eingelebt, hilft im Restaurant seiner Verwandten, öffnet sich wieder der Liebe, streift mit seinem Hund durch die Weinberge und isst Cornetto in der Bar All'Angolo. Ein mitten auf der Piazza geparkter Jaguar sorgt für Gesprächsstoff: Michele Mantelli, ein bekannter Weinkritiker, ist in eine handfeste Auseinandersetzung mit Nicos Freund Aldo Ferri geraten. Ein harmloser Streit unter Konkurrenten? Oder geht es um Aldos Frau, die Michele noch von früher kennt? Als Mantelli mit seinem Sportwagen tödlich verunglückt, gerät Aldo unter Verdacht - und Nico wieder mitten in einen Mordfall ...

  • von Arthúr Björgvin Bollason
    15,00 €

    Sie planen einen Trip nach Island? Oder lieben Sie das Land des Geysire und Pferde bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Island (noch) alles zu entdecken gibt! Wie könnte eine perfekte Tour durch Island aussehen? Sie beginnen Ihre Island-Tour im ältesten Café von Reykjavík , dann geht's weiter in einen Skulpturengarten, wo Sie zwischen filigranen Bronzefiguren ungewöhnliche Stille genießen. Am Hafen kosten Sie die leckerste Hummersuppe Islands, bevor Sie sich wagemutig auf den Weg in ein ganz besonderes Lebensmittelgeschäft machen: Dort werden die skurrilsten »Leckereien« der isländischen Küche angeboten, wie gesäuerter Bockshoden und Gammelhai. In Hafnarfjörður , einem Vorort von Reykjavík, erkunden Sie einen zauberhaften Park, der mitten in einem Lavafeld errichtet wurde. Dann verlassen Sie die Hauptstadt und reisen zu versteckten Wasserfällen im Süden des Landes. Im Westen wandern Sie auf den Spuren der Wikinger und entdecken verträumte Buchten, geheimnisvolle Naturbäder , interessante Museen und ein einmaliges Gourmet-Lokal für Fischfreunde. Im Norden besuchen Sie eine außergewöhnliche Open-Air-Ausstellung eines geschichtsbegeisterten Bauern, traditionelle Dorfkirchen sowie ein geothermales Bad mitten in Lava. Im Osten lädt eine Bootsfahrt ein, die faszinierenden Fjordlandschaften kennenzulernen. Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Reise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.

  • von Hermann Hesse & Volker Michels
    18,00 €

    Dieses Buch ist eine Liebeserklärung Hermann Hesses an eine wahlverwandte Region, die diesen Dichter, als er sie dreißigjährig erstmals gründlicher kennenlernte, »wie eine vorbestimmte Heimat und wie ein ersehntes Asyl« anzog. Mehr als vier Jahrzehnte hat er nach dem Ersten Weltkrieg dort gewohnt, ihre farbenfrohe und barocke Lebensfreude eingefangen in Bildern und Texten von märchenhafter Intensität.

  • von Ole Könnecke
    11,00 - 14,00 €

  • von Bettina Rust
    15,00 €

    Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen? Schauen Sie der Stadt doch erstmal auf den Kopf. In der Cafeteria »Skyline« in der 20. Etage der Technischen Universität bietet sich Ihnen ein gigantisches Panorama. Viele halten den Kaffee in der »Giro Coffee Bar«, gleich um die Ecke, für den besten der Stadt. Dazu ein frisches Croissant, perfekt. Gehen Sie von hier aus zum reetgedeckten Teehaus im Englischen Garten. Stellen Sie sich davor und verschicken Sie ein Selfie mit »Herzliche Grüße aus Sylt«. Mittags geht's ins Antiquariat in der Winterfeldtstraße, ein Panoptikum, in dem Sie auf geheimnisvolle Dingen wie fliegende Kugelfische und Dinosaurierzähne stoßen. Wie gut kennen Sie Moabit? Schauen Sie genau hin, es bewegt sich nämlich gerade so schnell. Für viele Bewohner und Besucher gilt es als das neue Kreuzberg, genauer aber das alte Kreuzberg, 30, 40 Jahre zurück, als das Provisorische in Berlin noch über dem Perfekten stand. Den Sundowner nehmen Sie in der »Hat Bar«, einen Steinwurf vom Bahnhof Zoo entfernt. Hier jammen Musiker aus aller Welt, die Cocktails sind hervorragend und wer will, kommt schnell mit anderen Leuten ins Gespräch.

  • von Maria Isabel Sanchez Vegara
    15,00 €

    Er sollte in die Fußstapfen seines Vaters treten, der war ein preußischer Offizier, aber der Hauslehrer sah in Alexander vor allem einen »lernunwilligen Kopf«, der lieber Pflanzen und Muscheln sammelte. Mit zehn entwirft er Karten des Planetensystems und des amerikanischen Kontinents. Später reist er selbst nach Amerika und notiert alles, was ihm dort auffällt. Die Schlüsse, die er daraus zieht, sind revolutionär. Und seine Bücher werden heute noch gelesen. Er war der erste Umweltschützer - und das vor über 250 Jahren! Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

  • von Maria Isabel Sanchez Vegara
    15,00 €

    Ein Mädchen muss nicht im hübschen Kleid brav in der Schulbank sitzen, sie kann auch eine Trainingshose anziehen und Fußball spielen, fand Megan Rapinoe, die es schon als 4-Jährige mit den Jungs in der Mannschaft ihres Bruders aufnahm. Ihre Karriere als Profifußballerin ist beispiellos. Zweimal gewinnt sie mit ihrem Team den Weltcup, holt sie Gold bei den Olympischen Spielen, wird sie Sportlerin des Jahres. Megan ist mutig und unkonventionell. Ihr Motto lautet: »Du hast nur ein Leben, geh los und mach was draus.« Und danach lebt sie. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.