Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Iskopress Verlags GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus W. Vopel
    18,50 €

    Der Band enthält 32 Gruppenexperimente zu den Themen:- Akzeptierung und Angstabbau in der Anfangsphase - Wahrnehmen und Kommunizieren - Aktivierung bei Müdigkeit und Unlust - Entwicklung von Vertrauen und Offenheit - Beziehungsklärung und Feedback - Umgang mit Einfluß, Macht und Konkurrenz - Konsensus und Kooperation. (Siehe auch ISBN 3-89403-170-0.)

  • von Klaus W. Vopel
    19,90 €

    In diesem Sammelband finden Sie die besten Übungen und Experimente aus unserer klassischen 'Materialien'-Reihe, erweitert durch einige bewährte Übungen für die Anfänge der Gruppe. Dem Gruppenleiter werden vielfältige situationsspezifische Hilfsmittel an die Hand gegeben, die ihm helfen, den Gruppenprozess konstruktiv zu beeinflussen und die Voraussetzungen für Kooperation, Kreativität und Intuition zu schaffen.105 Experimente in 5 Kapiteln:1. Anfangsphase2. Diagnose der Gruppensituation3. Umgang mit Konflikten4. Teamentwicklung5. Gestaltung der Schlussphase

  • von Doris Brett
    21,50 €

    Dieser Band mit therapeutischen Geschichten für die etwas älteren Kinder enthält die Themen: Angst vor Dunkelheit - Bettnässen - Zwanghaftigkeit - Schüchternheit - Hänseln - Scheidung - Stieffamilien - Impulsive Kinder - Geschwisterprobleme - Alkoholismus. (Siehe auch ISBN 3- 89403- 198-0) "Doris Bretts Kernthese lautet: ,Wenn man zu Kindern durch Geschichten spricht, spricht man zu ihnen in der Sprache, die sie verstehen und in der sie am besten antworten können - in der Sprache von Phantasie und Imagination.' Die Handlung der Geschichten kann realistisch sein oder im ,Es-war- einmal-Land' der Hexen und Zauberer spielen. Solange die Probleme denen des Kindes entsprechen, können die Geschichten überall passieren und alle möglichen Personen, Feen und sprechenden Tiere präsentieren: ein wichtiger und vorlesenswerter Kinderratgeber." (Psychologie heute)

  • von Klaus W. Vopel
    24,80 €

    Die geleiteten Phantasien dieses Bandes kombinieren offene und gesteuerte Imaginationen. Die Teilnehmer werden eingeladen, mit spielerischer Neugier Bilder vom Hintergrund ihres Geistes kommen zu lassen. Der bewußte Geist nimmt teil wie ein Passagier auf diesen inneren Reisen. Dabei können neue Perspektiven deutlich werden; belastende Erinnerungen können neu gedeutet und altes Unrecht kann bewußt vergeben werden. Die Phantasiereisen helfen bei der Heilung der Vergangenheit, indem sie weit die Türen öffnen für die Weisheit des Unbewußten. 60 Phantasiereisen in 8 Kapiteln: Vorbereitung - Neugier - Ziele - Selbstkonzept - Das innere Kind - Das tiefe Selbst - Liebe und Vergebung - Gesundheit und Heilung

  • von Klaus W. Vopel
    22,50 €

    An der traditionellen Psychotherapie kritisieren die Vertreter der 'Positiven Psychologie' vor allem zwei Dinge: Sie konzentriert sich auf Vergangenes und möchte Schwächen ausgleichen und Wunden heilen; demgegenüber will die 'Positive Psychologie' zukunftsorientiert arbeiten, also präventiv. Sie will systematisch Kompetenzen entwickeln, statt Schwächen zu korrigieren. In diesem Buch können Sie sich mit den Grundgedanken der 'Positiven Psychologie' vertraut machen, und Sie können Interventionsmöglichkeiten kennen lernen, die sich an deren Grundsätzen orientieren. Die hier vorgestellten Übungen, Experimente und Rituale helfen, wichtige Skills zu entwickeln, mit denen wir auf folgende existentiellle Fragen antworten können:Wie kann ich meine Vergangenheit positiv bewerten? Wie kann ich vergeben lernen? Wie kann ich positive Beziehungen kultivieren? Wie kann ich freundlicher und heiterer werden?

  • von Klaus W. Vopel
    18,50 €

    Der Band enthält 32 Gruppenexperimente zu den Themen:- Akzeptierung und Angstabbau in der Anfangsphase - Wahrnehmen und Kommunizieren - Aktivierung bei Müdigkeit und Unlust - Entwicklung von Vertrauen und Offenheit - Beziehungsklärung und Feedback - Umgang mit Einfluß, Macht und Konkurrenz - Konsensus und Kooperation- Personal Growth (Siehe auch ISBN 3-89403-170- 0.)

  • von Fanita English
    24,80 €

    Das Buch enthält eine Fülle von Materialien zum Thema Beziehungen. Es will deutlich machen, wie es zu Störungen, Ersatzgefühlen und Ausbeutungstransaktionen in zwischenmenschlichen Beziehungen kommt und welche Lösungsmöglichkeiten die TA hier bietet. Die Autorin stellt darin ihre Racketanalyse dar, für die sie den Eric Berne Memorial Scientific Award erhalten hat. Außerdem wird das ebenfalls von F. English entwickelte theoretische und therapeutische Konzept der Existenziellen Verhaltensmuster-Analyse (EVA) vorgestellt.

  • von Erika Meyer-Glitza
    13,50 €

    Die Autorin, Ärztin sowie Paar- und Familientherapeutin beschreibt in 16 Kurzgeschichten, wie Kinder Verlust oder Tod von geliebten Personen erleben. Wenn Eltern, Therapeuten und Pädagogen Kindern in Trennungssituationen geeignete Geschichten vorlesen und mit ihnen darüber sprechen, kann das sehr hilfreich sein. In einer ruhigen Atmosphäre der Gemeinsamkeit und Geborgenheit entsteht Raum für Fragen, die das Kind beschäftigen (unbegründete Schuldgefühle, Zukunftsängste u. Ä.) und für entlastende Antworten. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

  • von Klaus W. Vopel
    21,50 €

    Spüren, dass wir aus der Erde stammen, lässt uns mit beiden Beinen auf dem Boden stehen. Sich mit der Erde verbunden fühlen bedeutet auch, sich eingebunden wissen in eine komplexe Gemeinschaft mit Pflanzen und Tieren, mit Wind und Wasser. Die Phantasiereisen dieses Bandes wenden sich an Jugendliche und Erwachsene. Sie wollen entspannen und erfrischen, und sie wollen eine neue Achtsamkeit fördern, Respekt vor dem Leben und Liebe zur Natur. Dabei verzichten wir auf den ökologischen Zeigefinger. Wenn unsere Teilnehmer spüren, dass sie von der Natur verzaubert werden, dann entwickeln sie ganz von selbst Neugier, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl.

  • von Klaus W. Vopel
    29,90 €

    Die Spiele und Experimente dieses Bandes ermöglichen es, einen flexiblen und menschenfreundlichen Umgang mit Konflikten einzuüben: in Lern- und Arbeitsgruppen, Trainings und Teams, in Beratung und Therapie. Die Arbeitsweise ist überwiegend interaktiv und erlebnisbezogen. Die Kapitel: Ein kooperativer Kontext1. Spiele zur Sensibilisierung2. Empathie entwickeln3. Gefühle einbeziehen4. Vertrauensarbeit5. Eine kreative PerspektiveSpiel mit dem Feuer6. Aggression und Provokation7. Zurückweisung und Frustration8. Differenzen und Ärger9. Verhandeln 10. Konflikte in und zwischen GruppenVersöhnung und Konsens11. Rituale12. Meditationen

  • von Klaus W. Vopel
    21,50 €

    Die Erwartungen an Teams und Arbeitsgruppen steigen. Sie sollen bessere Ergebnisse bringen, schneller und möglichst bei verkleinerter Mannschaft. Das erfordert noch mehr soziale Kompetenz und Kreativität der Mitarbeiter. Hier finden Sie interessante und wirksame Spiele und Experimente mit denen Sie in Arbeitsgruppen und Teams erfolgreich arbeiten können.7. Energie mobilisieren8. Phantasie entwickeln9. Der heilige Gral: Kooperation10. Intuition kultivieren11. Probleme kreativ lösen12. Helfen und sich helfen lassen(Teil 1 siehe ISBN 3-89403-090-9)

  • von Erika Meyer-Glitza
    13,50 €

    Nach "Jacob der Angstbändiger" legt Erika Meyer Glitza hier einen Band mit Geschichten vor, die impulsiven Kindern helfen wollen, ihre aggressiven Impulse zu beherrschen und innerlich so umzuwandeln, daß sie als wertvolle Lebenskräfte wirksam sein können.Die Autorin schreibt im Vorwort: "Gerade Kinder, die durch Aggressionen auffallen, haben häufig viele Stärken, z. B. einen starken Willen, Durchsetzungsfähigkeit, lebhaftes Temperament, Originalität und Sensibilität. Sie reagieren sehr empfindlich auf atmosphärische Störungen ihrer Umgebung. Zornesausbrüche, Zerstörungswut, Prügeleien oder Renitenz können dann hilflose Versuche dieser Kinder darstellen, ihre innere Not auszudrücken und soziale Beziehungen herzustellen."Ein Buch für Kinder, aber auch und besonders für Eltern, Erzieher und Therapeuten.

  • von Erika Meyer-Glitza
    13,50 €

    In diesem Geschichtenbuch zum Lesen und Vorlesen wird von Kindern berichtet, die erfolgreich ihre Ängste besiegt haben. Bei jedem von ihnen zeigte sich die Angst in anderer Form: Angst vor Hunden und vor Monstern, die Angst, ausgegrenzt, ausgelacht oder von den Eltern verlassen zu werden. Jedes Kind findet die zu ihm passende Lösung.Die Geschichten ermutigen Kinder mit ähnlichen Problemen, sich anderen anzuvertrauen und ihre eigenen Wege zum "Angstbändigen" zu finden.Das Buch ist für Kinder von fünf bis zehn Jahren bestimmt. Eltern, Lehrer, Erzieher und Therapeuten können damit lösungsorientiert helfen.Die Autorin: Dr. Erika Meyer-Glitza ist Ärztin, Paar- und Familientherapeutin. Sie war sechzehn Jahre in einer Hamburger Erziehungsberatungsstelle tätig und arbeitete dort mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

  • von Klaus W. Vopel
    21,80 €

    Kinder haben erfreulich viel Beachtung gefunden in Büchern mit Phantasiereisen, Yoga- und Meditationsübungen etc. Demgegenüber gibt es viel weniger vergleichbare Bücher für Jugendliche. Teenager sind nicht mehr so niedlich, und sie wehren sich. Sie kämpfen mit Eltern und Lehrern. Diese Kämpfe signalisieren den Wunsch nach größerer Unabhängigkeit. Jugendliche wünschen sich Respekt, sie möchten, daß wir ihre neue Reife und ihre wachsende Selbstverantwortung anerkennen. Aber sie möchten von Eltern und Lehrern nicht im Stich gelassen werden. Sie wollen spüren, daß wir an ihnen interessiert sind. Die Meditationen dieses Bandes sind eine passende Antwort auf diesen Wunsch. In zehn Kapiteln werden wichtige Lebensthemen der Jugendlichen aufgegriffen: 1. Wer bin ich? 2. Allein sein können 3. Streß und Risiko überleben 4. Ich und meine Beziehungen 5. Stimmungen und Gefühle 6. Mein Körper - mein Freund 7. Meditative Bewegung 8. Die Macht der Liebe 9. Der Geist kann Berge versetzen 10. Ein Fenster zur Zukunft.

  • von Klaus W. Vopel
    21,80 €

    Wir lernen leichter, wenn der Lernprozeß unsere biologischen Rhythmen respektiert. In kurzen Abständen (je nach Tätigkeit etwa alle 15 bis 45 Minuten) benötigt unser Gehirn eine Pause von 3 bis 5 Minuten, um das Material der Arbeitsphase zu sortieren und zu integrieren. Hier finden Sie eine Fülle aktions- und bewegungsorientierter Spiele, die folgende Vorteile bieten:- Sie schenken den Teilnehmern frische körperliche und geistige Energie.- Sie fördern das Zusammenspiel von rechter und linker Hemisphäre.- Sie schaffen einen neuen Kontext für Erfolgserlebnisse.- Sie helfen den Teilnehmern, Kreativität und Selbstkontrolle zu entwickeln.1. Spiele zum Anwärmen2. Themenorientierte Spiele3. Der Körper in Aktion4. Spielerische Pausen5. Die Stimme in Aktion6. Lachen und Humor7. Die Sinne in Aktion8. Brain Gym und Stretching9. Rituale10. Bewegungsimprovisation

  • von Klaus W. Vopel
    19,50 €

    Kreatives Schreiben ist der goldene Weg, um lebendig und klar schreiben zu lernen. Es ermutigt uns, beim Schreiben auf unsere persönlichen Erfahrungen, auf Alltagserlebnisse, Gefühle, Körperwahrnehmungen, auf unsere Phantasie und Intuition zurückzugreifen. Die "Schreibwerkstatt" soll in erster Linie helfen, den Deutschunterricht zu bereichern. Das Material beider Bände kann jedoch auch für Kurse im kreativen Schreiben in der Erwachsenenbildung oder in der Jugendarbeit genutzt werden. Die meisten Schreibaufgaben eignen sich für Teilnehmer ab zwölf bis vierzehn Jahren. Band 2: 105 Schreibaufgaben werden in sieben Kapiteln präsentiert: 1. Jedes Bild erzählt eine Geschichte - 2. Die Phantasie benutzen - 3. Ich erinnere mich - 4. Einfache Gedichte - 5. Wer bin ich? - 6. Beziehungen erforschen - 7. Gemeinsam schreiben. (Band 1: 3-89403-311-8)

  • von Klaus W. Vopel
    19,50 €

  • von William Hudson O'Hanlon
    21,50 €

  • von Klaus W. Vopel
    18,50 €

  • von Klaus W. Vopel
    19,90 €

  • von Klaus W. Vopel
    16,50 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.