Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von J.B. Metzler

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    79,99 €

    Karl Marx ist zweifellos einer der einflussreichsten deutschen Philosophen, zudem Theoretiker der Geschichte, der Ökonomie, der Anthropologie etc. Seine Aktualität ist zumal in Zeiten der Finanzkrise ungebrochen. Nach einem Überblick über die Biographie stellt dieses Handbuch Marx Werke in ihren Hauptthesen vor. Ein umfangreiches Kapitel zu den Begriffen und Kontexten arbeitet die Relevanz des Marxschen Denkens für neuere Theoriediskussionen kritisch heraus. Grundlage auch heutiger Debatten sind z.B. seine Diagnosen zu Verdinglichung und Entfremdung, zu Arbeitswelt und Arbeitsformen (Fließbandarbeit), zum Umgang mit natürlichen Ressourcen (Nachhaltigkeit), zu sozialer Gerechtigkeit (neues Prekariat), zu Weltwirtschaft und Imperialismus (Globalisierung) sowie zu den Paradoxien der finanzmarktwirtschaftlichen Weltwirtschaft. Der Schlussteil verfolgt die Rezeption Marx in verschiedenen Disziplinen von der Philosophie über die Theologie bis zur Ökonomie und wirft zudem einen Blick auf die politische Rezeption der Marx schen Schriften in China, der UdSSR und der DDR. Verkaufsargumente - Marx ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen. - Marx hat heute eine gewaltige Aktualität in Presse, Buchmarkt und Universität. - Das konkurrenzlose Handbuch bietet eine umfassende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung. - Die öffentliche Aufmerksamkeit für Marx Werk nimmt stetig zu. - Die Autorinnen und Autoren des Handbuchs vertreten nicht eine Schule in der Marxforschung, sondern bieten einen ausgewogenen Überblick über Marx Werk und dessen Wirkung.k auf die politische Rezeption der Marx schen Schriften in China, der UdSSR und der DDR. Verkaufsargumente - Marx ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen. - Marx hat heute eine gewaltige Aktualität in Presse, Buchmarkt und Universität. - Das konkurrenzlose Handbuch bietet eine umfassende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung. - Die öffentliche Aufmerksamkeit für Marx Werk nimmt stetig zu. - Die Autorinnen und Autoren des Handbuchs vertreten nicht eine Schule in der Marxforschung, sondern bieten einen ausgewogenen Überblick über Marx Werk und dessen Wirkung.

  • - 48. Jahrgang
    von Joseph A. Kruse, Sabine Brenner-Wilczek & Heinrich-Heine-Institut Dusseldorf
    24,95 €

    Aktuelle Forschungen zu Heine. Die Beitrage analysieren Heines Kontrastasthetik, seine geschichtskritische Konstruktion der Schrift und sein Verhaltnis zur aufklarerischen Utopie. Weitere Themen sind Schuberts Heimkehr -Vertonungen und der i ka-Stoff im Vormarz. Mit den Ansprachen zur Verleihung des Heine-Preises 2008.

  • von Barry B. Powell
    24,99 €

    Antike Mythen verstehen. Die griechischen und romischen Mythen von Homer, Ovid, Vergil u. a. gehoren zum Kernbestand der europaischen Kultur. Die fundierte Einfuhrung liefert den historischen und theoretischen Hintergrund, beschreibt die zentralen Themen und Figuren der klassischen Mythologie und beleuchtet den kulturellen Kontext ihrer Entstehung im antiken Griechenland. Ausfuhrlich werden die Mythentheorien und -interpretationen von der Antike bis zur Moderne behandelt.

  • von Jurg Glauser
    34,99 €

    Obwohl ein islandisches Sprichwort besagt, das Gesehene ist reicher als das Gehorte (sjon er sogu rikari), wird und wurde die Kultur Islands vor allem von der Sprache bestimmt. Der Autor lasst die Wortkunst Islands in ihren vielfaltigen Auspragungen lebendig werden. Er beschreibt die Verknupfung von Landschaft, Nation und Sprache, uber die sich die Islander oft definieren. Neben den mittelalterlichen Sagas, der Skaldendichtung, den Elfen- und Gespenstergeschichten stellt er die religiose Literatur des Barock sowie aufklarerische und romantische Werke vor. Weitere Themen: Der lyrische Modernismus der 1950er Jahre, die Erzahlungen und Romane von Gunnar Gunnarsson und Halldor Laxness, zeitgenossische Krimis, die Liedtexte Sjons und Bjorks, aber auch die bis heute lebendige Kultur handschriftlich zirkulierender Dichtung.

  • - Lehrbuch Germanistik
    von Walter Fähnders
    27,99 €

    Vier wechselvolle Jahrzehnte deutscher Literatur. Naturalismus, Asthetizismus, Fin de Siecle, Expressionismus, Dada und Neue Sachlichkeit keine andere Epoche der deutschen Literaturgeschichte wurde von so heterogenen Stromungen bestimmt wie die Zeit zwischen Wilhelminismus und dem Ende der Weimarer Republik. Das Lehrbuch lasst die einzelnen literarischen Richtungen Revue passieren und verortet bis heute nachwirkende Tendenzen. Literatur und Literaturtheorie der Avantgarde und der Moderne werden ausfuhrlich erlautert.

  • - Das deutsche Drama und Theater der Nachkriegszeit im internationalen Kontext
    von Wolf Gerhard Schmidt
    109,99 €

  • - Modelle transnationaler Literaturwahrnehmung im 19. Jahrhundert
    von Peter Goens
    69,99 €

  • - Ein interdisziplinares Handbuch
     
    99,99 €

  • - Von der Antike bis zur Gegenwart
    von Wolfgang Beck
    17,99 €

    Zweieinhalb Jahrtausende Theater in Europa. Die Chronik zeigt Schauspielkunst unter den verschiedensten politischen, historischen und asthetischen Vorzeichen und enthalt die wichtigsten Personen und Buhnenereignisse, kulturhistorische und politische Hintergrunde sowie Daten zum Theaterwesen. Ein ideales Informationsmittel fur alle, die praktisch und theoretisch, schreibend oder spielend mit Theater zu tun haben.

  • von Hartmut Stenzel
    27,99 €

    Pflichtlekture fur alle Spanischstudenten. Die Einfuhrung bietet einen fundierten Uberblick uber die Geschichte der spanischen Literatur, ihre zentralen Gattungen und Autoren. Auch literaturwissenschaftliche Methoden und Grundlagen der Textinterpretation werden ausfuhrlich erlautert. Beispielinterpretationen zeigen exemplarisch die wichtigsten Verfahren der literaturwissenschaftlichen Textanalyse. Fur die 3. Auflage wurde der Band durchgehend uberarbeitet, aktualisiert und um ein Kapitel zur Geschichte und Kultur Spaniens erweitert.

  • von Sabine Doering & Gunter Blamberger
    39,95 €

    Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2007 und 2008 u. a. mit den Reden der Preistrager Wilhelm Genazino (2007) bzw. Max Goldt (2008). Es beinhaltet die Beitrage der internationalen Tagung Kleists Affekte 2008 in Berlin sowie Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist.

  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    37,99 €

    Facettenreicher Intellektueller der Weimarer Republik und des Exils. Walter Benjamins Werk lebt: Die Radikalität seines Denkens und die Vielfalt seiner Impulse wirken bis heute in zahlreichen Bereichen fort. Das interdisziplinär angelegte Handbuch informiert über die Biografie und zeichnet die einflussreiche Wirkungsgeschichte nach. Es analysiert Einzelschriften und Textgruppen und eröffnet einen Zugang zur Edition der Gesammelten Schriften. Unter Berücksichtigung des Nachlasses.

  •  
    75,00 €

  • - Judentum, Dichtertum, Schlemihltum in Heinrich Heines Werk
    von Regina Grundmann
    69,95 €

    Heines ästhetisches Konzept eines säkularen Judentums. Vor dem Hintergrund der Haskala bestimmt Heinrich Heine Judentum und jüdische Identität außerhalb eines Glaubenssystems: In seinem Gesamtwerk vollzieht er exemplarisch den Übergang von einem konfessionellen zu einem kulturell-ästhetisch fundierten Judentum im Zeichen eines 'Schlemihltums'.

  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    99,99 €

    Er ist umstritten wie kein Zweiter. Dabei gilt Martin Heidegger neben Ludwig Wittgenstein als der bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch zeigt die Gründe für die anhaltende Faszination von Heideggers Schaffen: Es stellt die zentralen Werke vor und erklärt wichtige Schlüsselbegriffe. Wie wirkte Heidegger auf Hannah Arendt, Sartre, Hans Jonas, Foucault und Habermas? Welchen Einfluss hatte sein Denken auf andere philosophische Richtungen? In der 2. Auflage mit neuen Begriffen, z. B. Mitsein, Sprache und Seinsgeschichte. Ebenfalls neu: die Rezeption durch Oskar Becker und Franz Rosenzweig sowie die Wahrnehmung Heideggers in Musik, Kunst, Film und neuen Medien.

  •  
    75,00 €

  • - Geschichte, Aufbau, Wirtschaftsprinzipien, Kalkulation und Marketing
    von Thomas Breyer-Mayländer & Eduard Schonstedt
    54,99 €

    Umfassender Uberblick zum Verlagswesen. Der bewahrte Band fuhrt anschaulich in samtliche Bereiche und Aspekte des Wirtschaftsbetriebs Verlag ein: von der deutschen Verlagsgeschichte, den verschiedenen Verlagsformen, Rechtsrahmen und Wirtschaftsprinzipien uber den Aufbau der einzelnen Abteilungen bis zu Kalkulationsverfahren und Marketing im Verlag. In die 3. Auflage wurden viele neue Themen, aktuelle Trends und Entwicklungen eingearbeitet, so z. B. zu Neuheiten im Bereich Horbuch und E-Book. Fur alle, die professionell oder aus Interesse mit der Ware Buch zu tun haben.

  • - Lehrbuch Germanistik
    von Ingo Stöckmann
    25,00 €

    Die Literatur des deutschen Naturalismus im Kontext der fruhen Moderne. Neben den historisch-politischen und philosophisch-naturwissenschaftlichen Hintergrunden prasentiert das Lehrbuch einzelne Gattungen sowie die wichtigsten Vertreter der Epoche und ihre Werke. Darunter: Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf, Arno Holz, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke u. v. a. Auch die Einflusse des Naturalismus auf die reife literarische Moderne nach 1900 werden zusammenfassend skizziert.

  • - Ideen, Methoden, Begriffe
     
    59,99 €

  • - Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzahlens
     
    32,99 €

  • - Eine Einfuhrung
    von Michael Fuchs, Thomas Heinemann, Bert Heinrichs, usw.
    29,95 €

  • - Zwei Grundformen europaischer Rationalitat
    von Arbogast Schmitt
    54,99 €

    Positionsbestimmung. Erhebt die Aufklarung zu Recht den Anspruch, zum ersten Mal eine kritische Erkenntnisbegrundung gegeben zu haben? Der Autor geht diesem modernen Vorurteil und seinen historischen Grunden nach und zeigt, dass es angesichts eines groen Textcorpus antiker Erkenntniskritik nicht haltbar ist. Die Moderne hat nicht "e;die"e; Vernunft "e;entdeckt"e;, sondern einen anderen Vernunftbegriff. Der Anspruch, allein dieser neue Vernunftbegriff garantiere Selbstbestimmung und Freiheit, hatte einen bis heute nachwirkenden Kulturbruch zur Folge. Das Buch offnet den Blick auf andere Formen der Rationalitat und auf neue Moglichkeiten der Verstandigung mit der eigenen Geschichte.

  • - Von der Antike bis zur Gegenwart
    von Enrico Fubini
    39,99 €

    Was ist eigentlich das Wesen der Musik? Und woher rührt ihre große Bedeutung? Seit der Antike haben Komponisten wie Rameau, Wagner und Strawinskij, Philosophen wie Aristoteles, Nietzsche und Adorno sowie Schriftsteller wie Heine, Stendhal und Thomas Mann immer wieder ihre eigenen Thesen formuliert. Fubini greift alle wegweisenden Ansätze auf und gibt einen lebendigen Überblick.

  • - Theoretische Grundlagen - Ansatze - Perspektiven
     
    25,00 €

    Der Band "Konzepte der Kulturwissenschaften" bietet Orientierung in einem interdisziplinären Diskussionsfeld, das inzwischen selbst für Fachleute kaum noch überschaubar ist. Er informiert über die gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskussionen - insbesondere in den Literaturwissenschaften - und gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze wie Kultursemiotik, Kulturanthropologie und New Historicism. Weitere Kapitel widmen sich der Medienwissenschaft, kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung, Fragen des kulturellen Gedächtnisses oder interkultureller Kommunikation.

  • - Autoren - Institutionen - Debatten
     
    89,99 €

  •  
    75,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.