Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von J.B. Metzler

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Theorien, Arbeitsfelder, Wissenspraxis
     
    69,95 €

  • - Theorien, Instanzen, Geschichte
     
    69,95 €

  • - Von den Anfangen bis zur Gegenwart und Ostliches Denken
    von CHRISTOPH HELFERICH & Peter Christian Lang
    29,95 €

    Von der Antike bis in die Gegenwart. Verstandlich und anschaulich geschrieben, fuhrt der Klassiker durch die wichtigsten Stationen des philosophischen Denkens. Die 4. Auflage wurde um die philosophischen Entwicklungen seit den 1990er Jahren erganzt. Dazu gehoren u. a. Analytische Philosophie, Ethik, Virtuelle Realitat, Philosophie der Gefuhle und Philosophie als Lebensform. Eine Besonderheit ist das umfangreiche Kapitel uber die Philosophie des Ostens: Indien, China, Japan.

  • - Ein interdisziplinares Handbuch
     
    29,99 €

  • - Ein interdisziplinares Handbuch
     
    69,95 €

  • - Geschichte - Technik - Methode
    von Bernd Steinbrink & Gert Ueding
    29,95 €

    Rhetorische Fahigkeiten sind gefragt! Gut und wirkungsvoll zu reden und zu verhandeln, ist in unserer medienorientierten Gesellschaft wichtiger denn je. Nach einem umfangreichen historischen Abriss bietet der an Schulen und Universitaten erprobte Klassiker eine grundlegende Einfuhrung in die Technik und Methode der Redekunst. Das Werk stutzt sich dabei auf das antike Rhetoriksystem, das bis heute als das theoretisch differenzierteste gilt. Fur die 5. Auflage wurde der Band durchgesehen und aktualisiert.

  • von Sabine Doering & Gunter Blamberger
    39,95 €

    Das Jahrbuch dokumentiert die Grundung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Jahr 1960, die Verleihung des Kleist-Preises 2010, die internationale Tagung Kleist/Politik 2010 in Berlin sowie die Eroffnung der Ausstellung Kleist: Krise und Experiment . Beitrage und Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschlieen den Band.

  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    34,99 €

    Schillers Werk kompakt und verständlich. Das Handbuch stellt neben ausgewählten Gedichten sämtliche Dramen und alle Prosa-Schriften Schillers in detaillierten Werkanalysen vor. Im Mittelpunkt steht der bedeutendste Werkkomplex: die Dramen. Die literatur- und kulturgeschichtlichen Bezüge werden präsentiert und das grundsätzliche anthropologische Interesse des Dichters, Mediziners, Philosophen und Historikers Schiller gewürdigt. Umfangreiche Angaben zur Entstehungs- und Deutungsgeschichte runden die einzelnen Artikel ab.

  • - 50. Jahrgang
    von Sabine Brenner-Wilczek, Heinrich-Heine-Institut Dusseldorf & Joseph A. Kruse
    24,95 €

    Das Jahrbuch umfasst Studien uber Heine als Visionar, die Sicht der Zensurbehorden auf seine Schriften und andere neue Forschungsergebnisse sowie die Reden zur Verleihung des Heine-Preises 2010 an Simone Veil. Mit Beer Carl Heine und dem Schriftsteller Hermann Schiff werden zwei weniger bekannte Cousins des Dichters vorgestellt.

  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    29,99 €

    Nietzsche das größte Ausstrahlungsphänomen der Geistesgeschichte (Gottfried Benn). Das Handbuch erschließt seine Philosophie in ihren Voraussetzungen, ihren Ausformungen und ihrer Wirkung. Sämtliche von Nietzsche veröffentlichten Werke, der Nachlass, die Gedichte und Kompositionen werden dokumentiert. Biografisches, Lektüren und Quellen werden ebenso berücksichtigt wie die Wirkungsgeschichte. Mit einer lexikalischen Darstellung der wichtigsten Theorien, Begriffe und Metaphern von Ästhetik bis Züchtung .

  •  
    49,99 €

    Neue Epoche der russischen Literatur. Mit dem Anbruch der spät- und postsowjetischen Zeit wurden Strömungen, Autoren und Werke neu interpretiert. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage der Literaturgeschichte trägt dieser Entwicklung Rechnung. Mit einem Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert schildert das Werk die Geschichte der russischen Literatur von der mittelalterlichen Schriftkultur bis heute. Gattungen, Autoren und Werke werden in ihren kultur- und mediengeschichtlichen Kontexten eingehend beleuchtet. Mit zahlreichen Illustrationen aus Geschichte, Kunst und kulturellem Leben.

  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    34,99 €

    Hölderlin in allen Facetten. Nur wenige deutsche Dichter erfahren eine ähnlich starke Aufmerksamkeit bis in die jüngste Gegenwart. Das Handbuch informiert detailliert über den aktuellen Forschungs- und Wissensstand. Es behandelt die Biografie im Kontext der Epoche, Voraussetzungen für das Werk, Quellen und Poetologie. Sämtliche Werke von den frühen Hymnen über Hyperion bis zu den großen Elegien und Gesängen werden analysiert. So werden verschiedene Zugangsweisen und die Vielfalt der Denkmotive Hölderlins transparent.

  • von Richard Szydlak, Eckart Olshausen & Anne-Maria Wittke
    39,95 €

    Vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. - der Pauly-Atlas lädt Schüler, Studenten und alle Interessierten auf eine einzigartige Reise durch die Antike ein. 168 vierfarbige Karten im Atlasformat führen durch die historischen Entwicklungen und Strömungen im Vorderen Orient, der Mittelmeerwelt, des griechischen Ostroms, der islamischen Welt und der christlich geprägten germanischen Reiche. Ein ebenso ausführlicher, wissenschaftlicher und spannender Kommentar begleitet jeden Welt- und Zeitausschnitt: Zahlreiche Tabellen, historisch-geografische Skizzen, Stadtpläne und Stammbäume veranschaulichen den Text und lassen so Seite für Seite Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur lebendig werden.

  • von Martin Becker
    27,99 €

    Habla usted espanol? Auf den Spuren einer Weltsprache. Die Einfuhrung vermittelt die Grundlagen der spanischen Sprachwissenschaft von der Phonetik, Morphologie uber Syntax und Semantik bis zur Text- und Korpuslinguistik. Mit der Vielfalt des Spanischen beschaftigt sich die Varietatenlinguistik: mit den Regionalsprachen auf der iberischen Halbinsel, dem Spanischen in Lateinamerika und in den USA. Der sprachgeschichtliche Teil kummert sich um das Gestern und Heute; es geht unter anderem um die Herausbildung des Spanischen und um Sprachwandelphanomene.

  • - Korper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche
    von Simon Wortmann
    69,95 €

    Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.

  •  
    29,95 €

    Von Teresa de Ávila über Cervantes bis Zafón. Die Literaturgeschichte entwirft ein lebendiges Bild der kastilischen Literatur vom maurisch-christlich-jüdischen Zusammenleben bis heute. Sie lässt ganze Epochen Revue passieren, geht aber auch auf einzelne Texte und Themen, wie z. B. den Schelmenroman oder die corral -Bühne, detailliert ein. Für die 4. Auflage wurden die Kapitel zum 18. Jahrhundert und zur Gegenwartsliteratur einschließlich des Films deutlich erweitert. Der Abschnitt über die Zeit nach dem Bürgerkrieg (1975-2010) wurde komplett neu konzipiert.

  • - Ein interdisziplinares Handbuch
     
    22,99 €

    Das Phänomen Stadt in der Gesamtschau. Von Architektur über Geschichte, Geografie, Politik- und Rechtswissenschaften bis Stadtsoziologie und -ethnologie: In diesem Handbuch kommen sämtliche Disziplinen zur Sprache, die sich mit dem Thema Stadtforschung befassen. Ein Überblickskapitel verdeutlicht multidisziplinäre Parallelen und Differenzen. Im zweiten Teil wird Stadt als kultureller Raum vorgestellt. Es geht um Themen wie das Bild der Stadt, Stadt als Bühne, Stadt als Lebenswelt, Stadt und Literatur, Stadt und Religion sowie das Gedächtnis der Stadt.

  • - Ein interdisziplinares Handbuch
     
    19,99 €

  • - Geschichte, Aufgaben, Perspektiven
     
    54,99 €

    Welche Rolle spielt die Bibliothek in Zeiten der Digitalisierung? Seit jeher unverzichtbare Quellen der Forschung, übernehmen Bibliotheken heute vielfältige neue Aufgaben. Beispielsweise sind sie an der Entstehung von Semantic-Web-Strukturen und an der digitalen Langzeitarchivierung beteiligt. Das Handbuch bietet einen fundierten Einblick in Geschichte, Theorie und gegenwärtige Praxis der Institution Bibliothek. Alle Aspekte des Informations- und Wissensmanagements bis hin zu Repositorien und Open Access werden dargestellt.

  • von Eva Neuland & Corinna Peschel
    19,95 €

    Sprechen, Schreiben, Lesen, kommunikative Kompetenzen - die Einfuhrung vermittelt die wesentlichen Kenntnisse zu allen Bereichen der Sprachdidaktik. Besonderes Augenmerk liegt auf den zentralen Arbeits- und Lernfeldern des Faches: mundlicher und schriftlicher Sprachgebrauch, Reflexion uber Sprache sowie Textrezeption. Weitere Schwerpunktthemen sind der Sprachwandel, Standardsprache und Sprachvarietaten, Kommunikation im Unterricht, Mehrsprachigkeit sowie der Umgang mit neuen Medien. Die optimale Begleitung fur BA-Studium und Master of Education.

  •  
    39,99 €

  • - Leben - Werk - Wirkung
     
    99,99 €

    In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a.

  • - Figuren, Konzepte, Ereignisse
     
    39,95 €

  • - Grammatik - Interaktion - Kognition
     
    29,95 €

  • - 49. Jahrgang
    von Heinrich-Heine-Institut Dusseldorf, Sabine Brenner-Wilczek & Joseph A. Kruse
    24,95 €

    Das Jahrbuch beinhaltet u.a. Einzelinterpretationen zu zwei spaten Gedichten Heines, Analysen seiner journalistischen Arbeiten in Frankreich, Untersuchungen zu Heine-Ubersetzungen und -Vertonungen sowie die Reden zur Verleihung der Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft 2009 an Herta Muller.

  • von Sabine Doering & Gunter Blamberger
    39,95 €

    Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2009 u. a. mit der Rede des Preistragers Arnold Stadler. Es beinhaltet Beitrage zur Rezeptions- und Forschungsgeschichte sowie Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist.

  • - Stoffe, Aneignungen, Deutungen
     
    59,99 €

    Moderne mythische Gestalt und Kernbestand des kulturellen Kanons. Kaum eine Figur beherrscht so sehr die westliche Vorstellung vom Theater wie Shakespeares Hamlet. Das Handbuch beschäftigt sich mit dem Hamlet-Stoff und seiner Deutung und vermittelt Hintergrundwissen zum Shakespeareschen Drama. Der Schwerpunkt liegt auf der vielgestaltigen Rezeptionsgeschichte. Sowohl die Bühnengeschichte als auch die Aneignungen der Figur in Kunst, Literatur, Musik, Film und Populärkultur werden ausführlich beleuchtet. Mit vielen Beispielen, teilweise in englischer Sprache.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.