Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Julius Beltz GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas D. Meyer
    52,00 €

    Bei der bipolaren affektiven Störung wechseln Niedergeschlagenheit und euphorische (oder reizbare) Phasen einander ab. Stimmung, Antrieb und Aktivität sind in den manischen und depressiven Phasen jeweils ganz unterschiedlich ausgeprägt.Das praxiserprobte Behandlungsmanual, in erster Linie für die ambulante Einzelbehandlung konzipiert, umfasst 25 Therapiesitzungen: . Grundlagen zu Krankheitsbild, Diagnostik und Komorbididät. Darstellung integrativer psychologischer Modelle bipolarer Störungen . Pharmakotherapie sowie Besonderheiten der Behandlung bipolarer Störungen. spezielle Therapiebausteine zur Behandlung akuter depressiver und manischer Symptome. Schwerpunkt ist die Rückfallprophylaxe unter zusätzlicher Berücksichtigung weiterer Therapieelemente: Aufbau von Fertigkeiten wie Emotionswahrnehmung und Achtsamkeit, Problemlösen und KommunikationAlle Arbeitsmaterialien sowie umfangreiche Informationen für Betroffene und Angehörige stehen online zum Download zur Verfügung.

  • von Ralf Besser
    58,00 €

    Viele Trainerinnen und Trainer haben das schon erlebt: schlimme Feedbacks. Alibiaufträge, Seminarbruchbuden, schwierige Teilnehmer und vieles mehr. Auf solche Fälle vorbereitet zu sein und bestmöglich intervenieren zu können ist Ziel dieses Buches.Ausgehend von realen Fallbeispielen rekonstruieren 14 erfahrene Trainerausbilder die Mechanismen dieser schwierigen Problemfälle. Sie schreiben über das Scheitern, über Verletzungen und peinliche Situationen, über Zwänge und Widerstände, die der Alltag des Trainerberufs mit sich bringen kann. Gleichzeitig geben sie den Lesern Tipps und Werkzeuge an die Hand, um in diesen Situationen besser zu bestehen. Für die Leser beantworten sie die Fragen: . Wie kann ich vermeiden, dass ...?. Was kann ich tun, wenn ...?Eine Übersicht am Ende des Buches nimmt diese beiden Fragen auf, damit die entsprechenden Fälle und Tipps im Buch schnell aufzufinden sind.Erfahren Sie, was in Notsituationen hilft: nützliche Denkmuster, Methoden, Tipps und Tricks, um in schwierigen Lernsituationen mit Gruppen das Beste zu geben.

  • von Eva-Lotta Brakemeier
    26,00 €

    Menschen, die unter chronischen Depressionen leiden, fühlen sich oft wie abgeschottet hinter einer Mauer lebend. Dieses Buch möchte Betroffenen mittels Strategien aus der CBASP-Therapie helfen, diese Mauer zu überwinden und ihr Leben wieder selbstbewusst gestalten zu können.CBASP - Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy - ist ein wirksames Verfahren, das speziell für chronisch depressive Menschen entwickelt wurde und Strategien aus verschiedenen Psychotherapien integriert. Die Autorinnen veranschaulichen die CBASP-Vorgehensweisen mittels Fallbeispielen, Illustrationen und Übungen. Besonderes Ziel ist dabei die Aufarbeitung von Prägungen durch wichtige Bezugspersonen in der Kindheit, die zur Entwicklung und Verfestigung von Verhaltens- und Denkmustern beitragen. Dies kann die gegenwärtige Stimmungslage positiv beeinflussen und so aus der chronischen Depression führen. Das Buch bietet konkrete Strategien, sich aus diesen oft über Jahre gefestigten Mustern zu lösen und damit die Mauer zu überwinden.

  • von Ilona Esslinger-Hinz
    19,95 €

    Lehramtstudierende, Lehramtsanwärter/innen sowie Lehrer/innen fertigen im Laufe ihrer beruflichen Biografie immer wieder schriftliche Dokumentationen von geplantem Unterricht an.Jetzt gibt es endlich ein Buch, das beim Schreiben des ausführlichen Unterrichtsentwurfs fachübergreifend hilft. Es stellt die Grundbausteine des ausführlichen Unterrichtsentwurfs vor, zeigt die Möglichkeiten ihrer Anordnung auf und weist auf Fehler hin, die unbedingt vermieden werden sollten. Dabei bezieht es insbesondere die neuen Medien mit ein.Der Ratgeber bietet eine schnelle und einfache Orientierung mit vielen Tipps und Hinweisen.

  • von Lars Ihlenfeld
    19,95 €

    - Wer haftet bei einem Unfall im Kindergarten?- Darf ich einem Vater seine Tochter übergeben, wenn ich weiß, dass die Mutter das Sorgerecht hat?- Wie werde ich meiner Aufsichtspflicht gerecht?Diese Fragen beantworten Lars Ihlenfeld und Holger Klaus, die Experten für Recht im Kindergarten. Verständlich, kompetent und komprimiert vermitteln sie alle Rechtsgrundlagen, die für die Arbeit in Kindergärten unerlässlich sind. Zahlreiche Materialien im Anhang erleichtern den Einstieg in die rechtliche Praxis.

  • von Bernd Ubben
    36,95 €

    Verhaltenstherapeuten handeln als fühlende und denkende Menschen mit eigenen Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen. Kennen sie ihre persönlichen Ressourcen und auch problematischen Selbstanteile, können sie diese in ihrem Beruf gezielt nutzen oder verantwortungsvoll regulieren. Hier setzt die Selbsterfahrung an: Sie ist Bestandteil der Verhaltenstherapie-Ausbildung und sollte auch im Berufsleben regelmäßig durchgeführt werden.Bernd Ubben erläutert ein eigenes Konzept der Selbsterfahrung für Verhaltenstherapeuten. Dieses ermöglicht ihnen, gezielt ihre personalen Kompetenzen weiterzuentwickeln und in den Berufsalltag zu integrieren. Sie lernen so, den professionellen Dreiklang von Methodensicherheit, Beziehungskompetenz und Selbstregulationsfähigkeit zu beherrschen. Ziel ist eine "Professionalisierung des Persönlichkeitsstils" und damit eine selbstsichere und auf die eigene Persönlichkeit abgestimmte Ausübung des Berufs.. Mit 47 direkt umsetzbaren Selbsterfahrungsübungen. 16 Arbeitsblätter als Download verfügbar. Mit einem Selbsterfahrungs-Curriculum für die VT-Ausbildung

  • von Friedrich Wilkening
    30,00 €

    Was kann ein Neugeborenes wahrnehmen? Wann entwickelt sich Moral? Was macht Wohlbefinden im hohen Alter aus? - Die Entwicklungspsychologie als eines der beliebtesten und anschaulichsten Fachgebiete gibt Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen.In diesem Einführungslehrbuch wird dabei der Lebenslauf von der Geburt bis ins hohe Alter betrachtet. Mit vielen Beispielen, Zusammenfassungen und Prüfungsfragen. Zu jedem Lebensalter - Kindheit und Jugend, Erwachsenenalter und Alter - werden die jeweils bedeutsamen Kompetenz-Bereiche dargestellt: Kognition, Sozialverhalten, Motivation, Emotion, Persönlichkeit und Identität, Entwicklungseinflüsse und Lebensereignisse. »Entwicklungspsychologie kompakt« ist ein Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende der Psychologie und der Pädagogik: verständlich und anschaulich geschrieben, klar strukturiert und mit vielen zum Nachdenken oder Lernen anregenden Fragen.

  • von Carmen Oelkers
    46,95 €

    Menschen mit einer Zwangsstörung sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt, auch ihre sozialen Kontakte sind in vielfältiger Weise betroffen. Neben der Behandlung der Zwangssymptomatik ist daher ein soziales Adaptationstraining wichtig.Die Behandlung von Zwangsstörungen setzt eine gute Planung und ein gezieltes Wissen über das Störungsbild voraus. Dieses verhaltenstherapeutische Manual mit 26 Sitzungen bietet Therapeuten einen praxiserprobten, gut strukturierten Leitfaden zur Behandlung der Zwangssymptomatik sowie für das soziale Adaptationstraining. Es ist im Einzel- und Gruppensetting anwendbar und lässt innerhalb der Sitzungsstruktur viel Raum für eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Aus dem Inhalt:. Grundlegendes Wissen zum Störungsbild. Psychoedukation. Verhaltensanalyse. Exposition mit Reaktionsverhinderung . Flexibilitätstraining. Zwischenmenschliche KommunikationDie Arbeitsmaterialien dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage wurden erweitert und stehen zum Download zur Verfügung.

  • von Vera Kaltwasser
    27,00 €

    Wie Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Impulse und Emotionen zu regulieren und aufmerksam zu sein und wie sich dadurch ihre Selbstwahrnehmung verfeinert und ihre Selbstkompetenz sich erhöht, das erläutert Vera Kaltwasser in diesem Buch. Von den jüngsten Erkenntnissen der Hirnforschung und der Psychologie über das enge Wechselspiel zwischen Körper, Geist und Gefühlen spannt die Autorin den Bogen zu praktischen Konsequenzen für den Unterricht. Erstmals wird hier ein prozessorientiertes Konzept vorgestellt, das die Kraft der Stille und der Selbstbesinnung für Kinder und Jugendliche erschließt. Die Schüler werden zu Forschern in eigener Sache und lernen, wie sie selbsttätig Stress bewältigen und innere Anspannung lösen können. Die Achtsamkeitsphasen, in denen auch mit Übungen aus dem QiGong gearbeitet wird, lassen sich nahtlos und mit geringem Aufwand in den Schulalltag einflechten. Ab der fünften Klasse (aber auch schon in der Grundschule) bis zum Abitur kann die Schulung der Achtsamkeit entscheidend zur Persönlichkeitsentfaltung beitragen."Ich begrüße die Publikation dieses Buches sehr, weil es Lehrerinnen und Lehrer darin unterstützt, die Verbindung von kognitivem Lernen mit sozialem Lernen endlich wieder ernst zu nehmen und sie in jeder einzelnen Phase des Unterrichts umzusetzen. Unsere wissenschaftlichen Studien an der Universität Bielefeld bestätigen den Ansatz von Vera Kaltwasser auf der ganzen Linie." (Prof. Dr. Klaus Hurrelmann)

  • von Wieland Freund
    14,00 - 16,95 €

  • von Werner Vogelauer
    40,00 €

    Coaching nach dem Trigon-Modell ist ein integrativer Ansatz der seit 20 Jahren Anwendung findet.Hierbei werden unterschiedliche Methoden aus Psychologie, Soziologie und Organisationsentwicklung zusammenfasst. Werner Vogelauer und weitere Autoren der Trigon Entwicklungsberatung erläutern Grundkonzepte und stellen dar, wie der Coachingprozess konkret abläuft und wann welche Methode geeignet ist. Auch ethische Aspekte und Rollenabgrenzungen werden berücksichtigt. Außerdem fließen die jüngsten Ergebnisse der Marktforschung in das Buch ein.Die Themen:- Trigon-Kernelemente für ein ganzheitliches und ressourcenorientiertes Coaching- Der optimale Coachingprozess- Der Coachee, seine Persönlichkeit - psychosoziale Aspekte des Trigon-Coachings- Der Coach - Haltung, Rolle und Abgrenzungen- Ziel- und Vertragsarbeit als Kern des Coachings- Problemlösungsarbeit im Coaching - Kernmethoden des Trigon-Coaching-Ansatzes- Zukunftsgestaltung im Coaching- Transfer und Evaluation - die Umsetzungs- und Reflexionskonzepte des Trigon-Ansatzes- Der Coachingmarkt im Blickpunkt von Kunden, Personalentwicklern und Coaches (Trigon-Befragungsergebnisse 2012)

  • von Björn Migge
    49,00 €

    Die Schematherapie hat sich in der Psychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Björn Migge hat dieses wirkungsvolle Verfahren für die Anwendung im Coaching, in der Beratung, Seelsorge und der Kurzzeittherapie modifiziert. Allgemeinverständlich erklärt er, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Psychotherapie und Coaching liegen. Er erläutert, wie sich die Schematherapie entwickelt hat und führt anhand von lebendiger Theorie, vielen kurzen Fallvignetten und Beispielen in die Praxis der Schemaarbeit ein.Mit diesem Buch liegt ein »roter Faden« vor, wie Coaches verschiedene Methoden gekonnt verknüpfen können und damit ihre Klienten in 15 Schritten zu einer positiven Veränderung führen.Aus dem Inhalt: . Coaching und Psychotherapie - Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Entwicklungsgeschichte des Schemaansatzes. Kindliche Grundbedürfnisse als Ausgangspunkt. Innere Grundmuster: Schemata. Arbeit mit Emotionen, inneren Teilen, Gedanken, Imaginationen sowie mit dem Körper. Achtsamkeit und Selbstachtung. Üben, Trainieren, Feedback. Der Ablaufplan als roter Faden (Manual mit Schritt 1-15)

  • von Bill Rogers
    29,00 €

    »Ach, Unterrichten - gut und schön«, sagen viele Lehrer/innen. »Wenn ich denn zum Unterrichten käme!« Mehr denn je ist es Aufgabe der Lehrer/innen, dafür überhaupt erst die Voraussetzungen zu schaffen: Sie müssen für eine Lernumgebung sorgen, in der einzelne Schüler/innen nicht durch Stören andere vom Lernen abhalten (und die Lehrer/innen vom Unterrichten). Das ist entscheidend für gutes »Classroom Management«. Ein ganzheitlicher Ansatz, in dem effektive Unterrichtstechniken, frühe Beziehungsklärung und umfassende Unterstützung durch andere eine entscheidende Rolle spielen.Bill Rogers zeigt, wie Sie es schaffen, dass ihre Schüler im Unterricht mitarbeiten, damit Sie sich nicht die Hälfte der Stunde mit Disziplinproblemen herumschlagen müssen. Sie erhalten über 40 Beispiele aus dem Unterrichtsalltag, damit Sie den Ansatz in ihrer Klasse umsetzen können. Der Autor schreibt so, wie man es aus dem angelsächsischen Raum kennt: praxisorientiert, konkret und humorvoll. Classroom Management ist ein Thema, das Lehrer/innen unter den Nägeln brennt - Das Standardwerk dazu gibt es jetzt auch in deutscher Sprache.Aus dem Inhalt:-Schülerverhalten und Lehrerverhalten - eine Wechselbeziehung-Neues Schuljahr, neue Klasse: Die entscheidende Phase -Die sprachliche Seite von Classroom Management-Effektiv unterrichten: Einsichten und Kompetenzen-»Schwierige« Schüler-Unterstützung durch Kollegen organisieren

  • von Detlev Blenk
    49,95 €

    Mit einer kleinen Geschichte gelingt es leichter, eine Botschaft zu transportieren. Sachverhalte können so gut auf den Punkt gebracht werden. Wem es zudem gelingt, die Geschichte richtig zu platzieren und spannend zu präsentieren, dem öffnet es nicht selten Türen, die sonst dicht verschlossen sind.Detlev Blenk hat 140 pannende Kurzgeschichten für den unterschiedlichen Einsatz in Seminaren und Trainings zusammengetragen und den Themenfeldern- Kommunikation, - Teamarbeit, - Führung, - Verhandeln und Verkaufen, - Veränderung, - Selbstmanagement sowie - Zeit und Zeitmanagementzugeordnet.Im Anschluss an die Geschichten finden Sie jeweils mögliche Fragen zur Reflexion in der Gruppe, Ideen zur visuellen und praktischen Ausgestaltung, Hinweise oder Beispiele über die Wirkungsweise und die ein oder andere Betrachtung möglicher Schwierigkeiten. Dieser bunte Schlüsselbund, der Sachverhalte auf den Punkt bringt und Türen öffnet, sollte in keinem Trainingskoffer fehlen. Lassen Sie sich überraschen und verblüffen Sie Ihre Seminar- und Kursteilnehmer.Für die Neuauflage hat der Autor 15 neue Geschichten zum Thema »Berufliche Leidenschaft« zusammengestellt und für Trainings gezielt aufbereitet.

  • von Heidrun Bründel
    27,00 €

    Störungsfrei unterrichten und Schüler/innen zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren: Beides leistet die Trainingsraum-Methode. Sie gibt klare Regeln und Konsequenzen vor, wodurch die Schüler/innen Orientierung erhalten und ein respektvolles Miteinander im Klassenraum ermöglicht wird.Das erfolgreiche Buch wurde um das Kapitel »Qualitätsanforderung und Qualitätssicherung« ergänzt. Es zeigt auf, wie Fehlentwicklungen vermieden werden können. So führt die Trainingsraum-Methode zur Einstellungs- und Verhaltensänderung bei Schüler/innen und wird nicht als Sanktionsinstrument missverstanden.Die Trainingsraum-Methode wird in allen Schulformen erfolgreich eingesetzt, sie ist konkret und praktikabel: Die einheitliche Reaktion auf Unterrichtsstörungen und der aktive Umgang mit den Störenfrieden motivieren zur Verhaltensänderung und zum respektvollen Umgang miteinander.Auch der »Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen« hat das Trainingsraumkonzept von Bründel/Simon geprüft und ihm im November 2010 die »Qualitätsstufe 1 für ein nach wissenschaftlichen und didaktischen Gesichtspunkten Erfolg versprechendes Präventionsprogramm« bescheinigt (Sektion Politische Psychologie und Expertenbeirat Prävention von Gewalt, Rechtsextremismus und interkulturellen Konflikten).

  • von Samuil Marschak
    12,95 €

    Stolz zeigt die reiche adelige Katze Koschka ihr prächtiges Haus ihren Freunden. Aber hochmütig und hartherzig weigert sie sich, zwei arme kleine Katzenwaisen bei sich aufzunehmen. Ihr Knecht und Pförtner, der Kater, verjagt die Kleinen. Als des Nachts das schöne Haus abbrennt, geraten Koschka und der Kater selbst in Not. Wer ihnen wohl hilft? Jedenfalls nicht ihre vorgeblichen Freunde, Baron und Baronin von Hahn, der Ziegenbock Meister Bokowitsch oder die fette Tante Schwein: Die weisen die nun verarmte Katze unwillig ab. Verzweifelt ziehen Koschka und der Kater durch die regennasse Dunkelheit. Da gelangen sie zu einer halb verfallenen kleinen Hütte, und darin wohnen zwei verwaiste kleine Katzen.

  • von Labor Ateliergemeinschaft
    12,00 €

    Die KINDER KÜNSTLER BÜCHER sind Kult. Freundebücher auch. Höchste Zeit für das ultimativ schönste, kritzeligste, kreativste Freundebuch. - das KINDER KÜNSTLER FREUNDEBUCH. Denn Freunde kann man nie genug haben!Platz genug, damit 39 Freunde auf je einer Doppelseite witzige und ernst gemeinte Fragen beantworten können wie »So heiße ich - So würde ich am liebsten heißen«, »Das mache ich gern«, »sehr lecker - sehr eklig - voll peinlich - voll cool« oder »Hast du schon mal Popel gegessen?«, »Auf meinen Namen reimt sich - Auf deinen Namen reimt sich«, »Wenn ich ein Tier wäre« u.v.a.m. Und weil der kreative Aspekt bei den KINDER KÜNSTLER BÜCHERN niemals fehlt, gibt es auch 10 gemeinsame Mitmach- und Nixmachseiten, auf denen sich jeder austoben kann - inklusive Schimpfwörtersammlung, Freundschaftssuppe und Anleitung zum Freunde-Gutschein-Basteln. So ein genial schönes Freundebuch gab es noch nie!

  • von Axel Scheffler & Julia Donaldson
    15,00 €

  • von Leo Lionni
    13,95 €

    Ein liebevoll gezeichnetes Bilderbuch, das die Leselust der Kleinsten weckt.»Was für ein Durcheinander«, sagte die Raupe, als sie die Wörter auf so vielen verschiedenen Blättern sah. »Warum tut ihr euch nicht zusammen und bildet Sätze und seid endlich etwas von Bedeutung?«Das Bilderbuch eignet sich hervorragend, um Kinder schrittweise an das Lesen heranzuführen. In einer spannenden Geschichte um die Freundschaft der Buchstaben wird die Zusammenführung von Buchstaben zu Worten und von Worten zu Sätzen zu einem wahren Abenteuer. So wehren sich die Buchstaben auf Rat des "Wortkäfers" gegen einen Sturm, indem sie sich zu Wörtern zusammenfügen und auf diese Weise stark werden. Die "Satzraupe" zeigt ihnen, wie sie "etwas von Bedeutung" darstellen können, indem sie sich zu sinnvollen Sätzen zusammenschließen... Kinder erlernen hier ganz nebenbei den Sinn von Lesen und Schreiben und entdecken, wie viel Spaß das Wörterbauen machen kann. »Der Buchstabenbaum zeigt in Wort und Bild, was Lesefähigkeit wirklich bedeutet.« Bruno Bettelheim

  • von Udo Baer
    14,95 €

    Der Wunsch, sich geborgen zu fühlen, gehört zu den wichtigsten Gefühlen in unsicheren Zeiten. Einfühlsam zeigen die erfahrenen Therapeuten Udo Baer und Gabriele Frick-Baer Wege zu mehr innerer Geborgenheit auf - ob allein, zu zweit oder auch im Alter.Schutz und Wärme, Zugehörigkeit und Vertrauen sind unverzichtbar für gelingendes Leben - das beschreiben die Autoren anhand von vielen wahren Geschichten aus ihrer therapeutischen Praxis. Und auch, wie das Fehlen von »Geborgenheit« krank machen kann. Doch klassische »Geborgenheitskiller« wie unbetrauerte Verluste, Einsamkeit, traumatische Erfahrungen, Misstrauen und inneres Verlorensein lassen sich besiegen - damit wir wieder Ruhe und Sicherheit in uns selbst und unserer Umgebung finden.

  • von Nils Altner
    22,00 €

    Achtsam im Moment gegenwärtig zu sein gehört zu den wichtigsten und schönsten Fähigkeiten, mit denen Kinder zur Welt kommen. Begegnen Erzieher/innen und Eltern den Kindern achtsam, kann dies die Beziehung zu ihnen nachhaltig begünstigen und möglichen Schwierigkeiten vorbeugen - auch und gerade im Kindergartenalltag. Denn wer von Anfang an lernt, achtsam mit sich und anderen umzugehen, wird diese Haltung auch für die schulische Laufbahn und darüber hinaus kultivieren können. Und für die Erzieher/innen selbst kann Achtsamkeit wesentlich zu Selbstfürsorge, Gesunderhalt und Teamgestaltung beitragen.Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen (wie Pädagogik, Psychologie oder Hirnforschung) liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Achtsamkeit im Kindergarten. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in unterschiedlichen Formen: vom Interview über Erfahrungsberichte bis hin zu wissenschaftlich fundierten Grundlagentexten - und mit vielen Tipps und Beispielen für die Praxis. Darüber hinaus skizziert die US-amerikanische Achtsamkeitspionierin Amy Saltzman die Entwicklungen in ihrem Land.Mit einem Gespräch mit Gerald Hüther.

  • von Klaus Fröhlich-Gildhoff
    27,00 €

    Der Resilienzbegriff erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Bedeutung in Erzieher/innenausbildung und Praxis - nicht zuletzt auf Initiative von Klaus Fröhlich-Gildhoff, der den Begriff als einer der Pioniere in Deutschland einführte. Nun beleuchten der Autor und sein Team die Förderung von Resilienz in Kindergarten und Krippe.Die Autor/innen bieten ein praxisnahes und direkt umsetzbares Konzept zur Resilienzförderung. Sie zeigen, wie sich die Resilienzfähigkeit der Kinder steigern lässt. So können Krisen bewältigt und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt werden. Dabei beschreiben die Autor/innen zunächst den Ist-Stand der Resilienzförderung in Deutschland, um sich dann auf Krippe und Kindergarten zu beziehen. Auch geben sie einen Ausblick auf weiterführende Bildungsinstitutionen und beleuchten spezifische Zielgruppen (z.B. Migrationshintergrund, Hort). Zum Schluss geben sie Tipps und Beispiele für resilienzförderliche Maßnahmen. Aus dem Inhalt:. Resilienzförderung in den Institutionen der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit . Besondere Herausforderungen der Resilienzförderung in ausgewählten Bereichen

  • von Rudy Simone
    19,95 €

    Menschen mit Asperger erscheinen manchmal sonderbar, aber durch ihre speziellen Fähigkeiten sind sie auch faszinierend, stark und attraktiv. Die Autorin, selbst ein "Aspergirl", ermöglicht Frauen, die die Diagnose Asperger haben, einen Überblick über die Symptome, und hilft Angehörigen und Freunden im Umgang mit den Betroffenen. Die speziellen Erfahrungen in Kindheit, Schule, Karriere und Familie, Ernährung und Gesundheit, die Teilnahme am öffentlichen Leben, das sind die Themen dieses einzigartigen Ratgebers. Weltweit ist dies das einzige Buch zur Situation weiblicher Asperger-Betroffener."Niemand kann einen Weg besser beschreiben kann als diejenigen, die ihn gehen. Rudy Simone und die Mädchen und Frauen, die in diesem Buch ihre persönlichen Erfahrungen geschildert haben, geben ein Wissen aus erster Hand weiter, das für die Gemeinschaft von unschätzbarem Wert ist. Das Ganze ist mit praktischen Tipps abgerundet, die dazu beitragen sollen, das Leben zu bereichern und zu genießen." Liane Holliday Willey, Gründerin der Asperger-Gesellschaft von Michigan.

  • von Christina Buchner
    32,95 €

    Viele Kinder tun sich in der Grundschule schwer mit Zahlen. Schnell heißt es dann: Dyskalkulie! Das muss nicht sein. Christina Buchner zeigt in ihrem Buch sehr anschaulich, anhand vieler Übungen und Beispiele, wie Lehrer/innen allen Kindern den Einstieg in die Welt der Zahlen ermöglichen können.Der Kerngedanke: Mechanisches Rechnen hilft nicht - Kinder müssen Rechnen handelnd begreifen. Ein innovativer Ansatz, der den Praxistest bestanden hat!Aus dem Inhalt:. Einfache und schlüssige Anschauungs- und Erklärungsmodelle, mit denen mathematische Klippen wie Zehnerübergang und Umkehraufgaben gut bewältigt werden können. Die emotionale Dimension von Mathematikunterricht: Einsatz von Fünferräuber, Schnackelfischer und dem Krokodil Schnappi. Kopiervorlagen für Elternabende zum Download - damit die Eltern wissen, wie und warum ihre Kinder »anders« Mathematik lernenErgänzend erhältlich: Mathematik-Arbeitsblätter für die 1. Klasse - Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können (ISBN 978-3-407-62849-7).Bei diesem Buch handelt es sich um die grundlegend überarbeitete Neuauflage des vergriffenen Titels »Neues Rechnen - neues Denken« (VAK Verlag).

  • von Volkhard Paris
    27,00 €

    Fantasie und Neugierde sind die Triebfedern kindlicher Entwicklung - und die tragenden Elemente dieses innovativen Sprachförderkonzeptes, von dem nicht nur Kinder "bildungsferner Schichten" und mit Zuwanderungsgeschichte profitieren. Das Buch beschreibt Inhalte und Methoden und zeigt, wie die Erzieherin gemeinsam mit den Kindern eine Geschichte entwickelt und wie sich diese künstlerisch umsetzen (z.B. als Bilderbuch oder Theaterstück) und vor Publikum erzählen und darstellen lässt.Aus dem Inhalt:. Wie man eine animierende Erzählatmosphäre schafft. Wie man Elemente der Geschichte zu einem spannenden Ganzen aufbereitet. Wie man vorschnelle und schüchterne Kinder zu wertvollen Beiträgen ermutigt. Wie man ein Produkt "musisch umrahmt". Wie man eine Präsentation vorbereitet und begleitet. Wie man Eltern in die Sprachförderung einbezieht

  • von Thomas Unruh
    24,95 €

    Die Not an deutschen Schulen ist groß: Ein Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent der Lehramtsreferendare brechen ihre Berufsausbildung vorzeitig ab. Dieses Buch nimmt den Leidensdruck der Betroffenen ernst und hilft potenziellen Aussteigern, den richtigen Weg zu finden.Dieser Ratgeber enthält zum einen authentische Erfahrungsberichte von ehemaligen Lehrer/innen, die sich - aus ganz verschiedenen Gründen - beruflich neu orientiert haben. Zum anderen bietet es einen Ratgeberteil mit Hilfen zur Selbsterkundung, aber auch ganz praktischen Tipps und Handreichungen: Kann ich ein guter Lehrer sein? Welche Alternativen zum Lehrerberuf gibt es überhaupt? Will ich den Beamtenstatus wirklich verlassen? Welche Empfehlungen und Angebote bieten die Arbeitsagenturen?Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu finden - auch ein neues Ja zum Lehrerberuf kann das Ergebnis sein.

  • von Karl F. Meier-Gantenbein
    58,00 €

    Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung.Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung - zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP - werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten.Die beiden neuen Konzepte »Lösungsorientierte Kurztherapie« und »Der provokative Stil«, die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. »Endlich gibt es ein solches Buch. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung

  • von Kersten Reich
    35,00 €

    Dieses Lehr- und Studienbuch wendet sich an Didaktiker in allen Lehr- und Lernbereichen. Es zeigt, wie sich das Lernen in Schule und Weiterbildung mithilfe des konstruktivistischen Ansatzes erfolgreich und lernerbezogen gestalten lässt. Durch die Neubestimmung von Lehren und Lernen erhält die deutsche Didaktik auch Anschluss an internationale Entwicklungen.Alle wichtigen Grundfragen der Didaktik sind in Theorie und Praxis dargestellt, dabei wird die neuere Lehr- und Lernforschung mit einbezogen. Der ausführliche Online-Methodenpool stellt alle wichtigen Methoden einer lernerorientierten Didaktik umfassend dar - jeweils mit Begründung und Darstellung, zahlreichen Beispielen und hilfreichen Links. Auch ein Wörterbuch sowie passende Aufgaben für das individuelle Selbststudium und die Gruppenarbeit in der Ausbildung sind online abrufbar.NEU: Die Kapitel »Benotung« und »Evaluation«.

  • von Doris Lecher
    13,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.