Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von KBV Verlags-und Medienges

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ralf Kramp
    13,00 €

    Neue Fälle für seine LordschaftWer entführte Marilyn Monroe? Wer überfuhr Eleanor Rigby auf dem Zebrastreifen der Abbey Road? Wer stahl am Weihnachtsabend den Bombay Saphir auf Dorincourt Castle?Diese und andere geheimnisvolle Rätsel kann nur einer lösen: Reginald Lord Merridew, der versnobte Privatdetektiv mit dem fatalen Hang zu üppigem Essen und rabenschwarzen Witzen. Ein Bauch wie ein Portweinfass, ein Adelsstammbaum wie eine tausendjährige Eiche und ein Gehirn wie ein Hochleistungscomputer - kein Kriminalfall der Nifty Fifties, der Swinging Sixties oder der Super Seventies, den er nicht lösen kann. Gemeinsam mit seinem Freund Nigel Bates reist seine Lordschaft in dessen feuerroten Nash-Healey kreuz und quer durch Good Old England und bringt die Verbrecher zur Strecke.

  • von Roland Jankowsky
    13,00 €

    Der "Coolste Cop Deutschlands" und seine kriminellen Storys ...Sonnenbrille, lässiges Grinsen, Dienstwaffe - so kennt man Roland Jankowsky in seiner Rolle als Overbeck im ZDF-Dauerbrenner "Wilsberg". Er hat eine große Klappe und kriegt häufig eins auf die Nase, aber das Publikum liebt ihn und wählte ihn sogar zum "Coolsten TV-Kommissar Deutschlands".Lesungen mit ihm sind immer ein großes Vergnügen, denn mit Stimme und Gesicht verwandelt er die kriminellen Kurzgeschichten auf der Bühne in kleine Ein-Mann-Theater-Kostbarkeiten. Mit geschultem Fernsehkommissar-Kennerblick wählt er die unterhaltsamsten Comedy-Crime-Storys aus. In seinem zweiten Buch hat er sie jetzt wieder alle versammelt, die Geschichten aus der Feder von Deutschlands besten Comedy-Crime-Autoren und -Autorinnen wie Peter Godazgar, Romy Fölck, Klaus Stickelbroeck, Ralf Kramp und vielen anderen: Moderne mörderische Märchen-Varianten wechseln sich ab mit knallhart komischen Agentenstorys um ominöse Aktenkoffer. Leichen liegen im Hobbykeller, Gräber werden im Garten ausgehoben. Mancher kluge Plan geht völlig schief, und mancher Schuss trifft unverhofft den Falschen - fast so wie bei Kommissar Overbeck - aber eines haben alle Geschichten gemeinsam: Sie sind allerbeste Unterhaltung, und Gänsehaut und Lachtränen wechseln einander munter ab!

  • von Nicole Peters
    13,00 €

    Wenn es dunkel wird in Hennef ...Helen Freitag ermittelt in ihrem zweiten FallRechtsanwältin Helen Freitag ist als Dozentin der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Hennef tätig. Oliver Schönbom, einer der Studenten, wird am Morgen nach einer Party in seinem Zimmer auf dem WohnCampus tot aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen Suizid mit Tabletten und Alkohol hin, doch Yuna Bäcker, die Freundin des Toten, kann das nicht glauben. Oliver hatte vor Jahren einen schweren Autounfall, bei dem seine Eltern ums Leben kamen und er selbst lebensgefährlich verletzt wurde. Seitdem lehnte er jegliche Art von Drogen ab. Helen beginnt sich für diesen Fall zu interessieren, denn nur wenige Tage vor seinem Tod hatte Schönbom versucht, sie zu kontaktieren. Sie fängt an, Fragen zu stellen, erhält darauf aber keine Antworten. Ihr Freund, der Journalist Rabe, gräbt unterdessen alte Zeitungsberichte über Olivers Familie aus. Es gab Gerüchte, dass der Unfall mit einem Bankenskandal zusammenhängen könnte. Je mehr sich Helen bei den Studenten und den Universitätsangehörigen umhört, desto mehr bekommt sie den Eindruck, dass sich in der Nacht und am Wochenende, wenn die Studenten unter sich sind, der Campus in eine andere Welt verwandelt.

  •  
    13,00 €

    Die Krimi-Cops schlagen wieder zu!Mieses Spiel in DüsseldorfKriminalhauptkommissar »Struller« Struhlmann genießt im Aquarium bei seinem einarmigen Kumpel Krake das wohlverdiente Feierabendbierchen, als ihn der merkwürdige Anruf von Karel Skupa, einem Kollegen von der Kripo Prag, erreicht. Der Mann, den Struller bei einem früheren Fall kennengelernt hat, bittet ihn um ein Treffen. Aber auf dem Parkplatz nahe der A3 erwartet ihn nicht Skupa, sondern eine tote Frau in einem tschechischen Fahrzeug.Vom Täter fehlt jede Spur, ebenso von der roten Sport­tasche, die kurz zuvor bei einer zivilen Routinekontrolle noch auf dem Rücksitz lag. Als Struller wenig später diese Tasche in seinem Büro findet, ahnt er, dass ihm jemand eine Falle stellen will!Struller taucht ab. Und es ist jetzt nicht nur Oma Jensen, die ihm energisch unter die Arme greifen muss. Im Aquarium formiert sich um Krake, Bertie Spurtmann und seinen Ex-Praktikanten Jensen eine zu allem entschlossene Task-Force der schrägen Art, die sogar auf den smarten Ex-­Fußballer und Privatdetektiv Hartmann zurückgreifen muss.

  • von Manfred Lang
    19,50 €

    "Jetz böss Du drahn! Maach wegger!" Hunderte Erzählungen und Gedichte aus seiner Feder, historische Romane und Mundartmessen sind aus der Eifel-Literatur nicht wegzudenken. Für Generationen gehörten Fritz Koenns Kolumnen von "Tant Dresje" und "Ferkes Wellem" zur freiwilligen Zeitungs-Pflichtlektüre. Kein anderer Schriftsteller der Nordeifel hat seiner Heimat so treffsicher, hintersinnig und liebevoll aufs Maul geschaut und ihr sein gesamtes literarisches Schaffen gewidmet.Mit seinen legendären "Eefeler Stöckelcher" veröffentlichte Fritz Koenn 1959 sein Erstlingswerk in präziser mundartlicher Reimform und herzerwärmender Prosa. Diese lange vergriffene Sammlung deftigen Landhumors, bezaubernder Kleinkomödien und ergreifender Episoden voller Lebensweisheit wurde für dieses Buch nun klug ergänzt durch Einleitungen und Kommentare von Manfred "Manni" Lang, der seit seiner Jugend als Rezitator und Interpret von Koenns Werk unterwegs ist, und den Fritz Koenn als seinen legitimen Nachfolger auserkoren hat. Ergänzt wird der Lesegenuss durch eine DVD mit dem filmischen Kunstwerk des Bürvenicher Filmemachers Rolf A. Kluenter. Der Beuys-Schüler hat in Fritz Koenn den "Mark Twain der Eifel" entdeckt und lässt in dem 90-minütigen Feature nicht nur Fritz Koenn selbst und Manni Lang zu Wort kommen. Auch zahlreiche Weggefährten, sowie der Liedermacher Erich Hermes, Eifel-Troubadour Günter Hochgürtel und die ganze Eifel-Gäng erweisen dem Dichter ihre Referenz und lassen sein Werk in Bild und Ton lebendig werden.

  • von Anette Schwohl
    18,00 €

    Hände hoch, jetzt wird es tierisch!Frosch und Fliege, Fuchs und Hase, Löwe und Gazelle ... im Tierreich wird kaltgemacht, was das Zeug hält. Doch wo das Tier für sein Überleben killt, tut es der Mensch aus Habgier, Neid und Rache - aus niederen Motiven eben.In höchst unterhaltsamen, spannenden und teilweise urkomischen Kriminalgeschichten spielen Tiere die Hauptrolle: Sittich, Marder und Yorkshire-Terrier schlagen dem Menschen, ihrem größten Feind, ein ums andere Mal ein Schnippchen. Das Tierwohl siegt, der Mensch zieht den Kürzeren. Wenn das, was die Autorinnen und Autoren sich für diesen Band ausgedacht haben, Wirklichkeit würde, bräuchte es keinen aktiven Tierschutz mehr.Vom Tiger bis zur Mücke ist in dieser mörderischen Nahrungskette alles dabei. Der Hamster nagt, die Biene sticht, der Maulwurf buddelt, und der Hund bellt zwar, aber er mordet nicht. Und ob die Katze nun sieben Leben hat oder neun ... die einen sagen so, die anderen sagen so.

  • von Ingrid Davis
    13,00 €

    Die Leiche liegt im LuxushotelDer sechste Fall für Britta SanderBei ihrem letzten Auftrag ist Britta Sander zwar nur knapp dem Tod entronnen, und doch hat sie schon wieder alle Hände voll zu tun: Bei einem vermeintlich harmlosen Lockvogel-Auftrag stolpert sie in einem Aachener Luxushotel über die Leiche eines brutal ermordeten Geschäftsmanns mit schlechtem Ruf und zahlreichen Feinden. Gemeinsam mit dem IT-Experten Tahar Karim, ihrem Kollegen Eric Lautenschläger sowie Kriminaloberkommissar Körber stürzt sie sich mit Feuereifer in die Arbeit. Als der zweite Manager nicht minder brutal ins Jenseits befördert wird, werden die Befürchtungen der Ermittler traurige Gewissheit - der Mörder ist noch lange nicht am Ende.Unterdessen weht in der Detektei Schniedewitz & Schniedewitz unter der neuen Geschäftsführung ein eiskalter Wind. Statt Teamgeist und Ermittlungsarbeit bestimmen Kasernenhofton und Return-on-Investment den Alltag. Britta und Eric müssen sich entscheiden - zwischen ihren Jobs und der Jagd auf einen rücksichtslosen Killer.

  • von Carsten Sebastian Henn
    30,00 €

    Warum schwört Columbo beim Ermitteln auf sein Chili?Wie zelebriert Miss Marple ihre englische Tea Time?Was aß Jack the Ripper eigentlich in seinen Pausen?Auf diese und viele weitere Fragen, die sich die Krimifans immer wieder stellen, gibt das Kochbuch endlich die erleuchtenden Antworten. Bei der Lektüre werden Sie mit Ihren Lieblingsdetektiven zu Tisch sitzen oder lustvoll den Kochlöffel mit gerissenen Meuchelmördern schwingen. Madame Maigret rührt eine herrlich duftende Suppe in der Kasserolle, bei Hannibal Lecter schmurgelt eine Leber auf dem Gasherd, und im Hause Corleone plant man bei dampfender Pasta das nächste Massaker.Diese kulinarische Reise verwandelt die Landkarte der großen, weiten Welt des Verbrechens in eine prallvolle, kunterbunte Speisekarte. Raffinierte Kochrezepte wechseln sich ab mit haarsträubenden kurzen Mordgeschichten, die man sich zwischen den einzelnen Menügängen genüsslich einverleiben kann.Ob Film, Fernsehen oder Literatur - Mord und Mahlzeiten bilden den blutroten Faden durch dieses Buch. Und am Ende weiß man nicht nur, welcher Wein am besten zu welcher Mordmethode passt, sondern auch, welche Kräuter zwar mitunter besonders appetitlich aussehen, leider aber auch außergewöhnlich giftig sind.Das mörderisch leckere Standardwerk für eingefleischte Krimifans!

  • von Andrea Revers
    13,00 €

    Wenn es für immer Nacht wird ...Der erste Fall für Frederike, die »Eifeler Miss Marple«!»Hast du schon gehört? Änne ist tot!« - Bei der wöchentlichen Kirchenchorprobe ist die Aufregung groß. Eigentlich wollte Frederike Suttner, die pensionierte Kriminalkommissarin, gemeinsam mit ihrem Kater den Ruhestand in der beschaulichen Eifel genie°en. Doch zwischen Chorproben, Beerdigungen und Gartenarbeit stolpert sie unversehens über eine Reihe mysteriöser Todesfälle. Dass alte Menschen sterben ist nichts Neues, aber so viele º Sollte hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?Der Instinkt der ehemaligen Mord-Ermittlerin ist geweckt, und unterstützt von ihrer alten Freundin Klara und ihrer Nichte Angela versucht sie, Licht in das Dunkel zu bringen. War es überhaupt Mord? Kommissar Engel ist da skeptisch. Doch das Sterben geht weiter.Und Frederike kann es einfach nicht lassen: Sie sucht fieberhaft nach einem Muster und bringt sich selbst damit in tödliche Gefahr ...

  • von Sabine Friemond
    13,00 €

    Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?Eine völlig betrunkene Frau wird nachts von den Polizisten Freddie und Schlüter aufgegriffen. Den Beamten der Voerder Wache ist Laura nicht unbekannt. Vor über zwanzig Jahren wurde ihre Mutter Nicole Bauer - eine Kollegin - auf einem Waldweg angefahren und starb. Die Umstände jener schicksalshaften Nacht wurden nie aufgeklärt, der Fahrer des Wagens nie gefunden.Ein bislang unbekanntes Tagebuch wirft bei Freddies Freundin, der Pastorin Christin Erlenbeck Fragen auf. Und wieder einmal kann sie nicht anders und muss sich auf die Suche nach den dazugehörigen Antworten machen. Während die Polizisten in einer Reihe von mysteriösen Todesfällen ermitteln, forscht sie nach der Wahrheit im Falle des Todes von Nicole Bauer.Und alle stoßen bei ihrer Suche immer wieder auf den sagenumwobenen Schwarzen Mann, der an der Teufelskuhle, einem geheimnisvollen Ort in der Spellener Heide, sein Unwesen treiben soll. Handelt es sich dabei nur um eine Legende? Oder gibt es diese finstere Gestalt wirklich?

  • von Henrike Jütting
    13,00 €

    Auch in der Idylle lauert das BöseAuf dem idyllisch gelegenen Campingplatz Werseparadies am Rande von Münster wird an einem Novembermorgen der Besitzer Rainer Heffner tot aufgefunden. Brutal erschlagen mit einer Flasche. Schnell wird deutlich, dass es an Verdächtigen nicht mangelt, denn Heffner war ein Querulant. Da sind zum Beispiel die Dauercamper, denen überraschend die Stellplätze gekündigt wurden. Oder der Nachbar, der mit dem Ermordeten handfeste Probleme hatte. Und dann gibt es da noch einen herumstreifenden Obdachlosen, den eine uralte Geschichte mit Heffner verbindet ...Als die Ermittlungen ins Stocken geraten, wird Katharina Klein kurzerhand auf dem Campingplatz eingeschleust. Undercover taucht sie in die traute Gemeinschaft der Dauercamper ein. Ihre Tarnung als Biologin ist perfekt. Bis plötzlich ein weiterer Mord geschieht und Katharina dem skrupellosen Mörder gefährlich nahe kommt ...

  • von Klaus Stickelbroeck
    13,00 €

    Hartmann verstrickt sichPrivatdetektiv Hartmann ist mächtig genervt. Sein Kumpel Angie ist vorübergehend bei ihm eingezogen und feiert eine Party nach der anderen. Da kommt ihm ein neuer Fall gerade recht: Der Düsseldorfer Immobilien-König Lutz Busse wurde heimlich bei einem Clubbesuch mit frivolem Fessel-Event fotografiert und wird nun erpresst. Hartmann soll herausfinden, wer der Erpresser ist, damit Busse sich mit ihm einigen kann.Die Ermittlungen führen ihn in die Düsseldorfer BDSM-Szene, auf ausschweifende Partys und in geheime Privatclubs. Er trifft auf schlagfertige Frauen, frivole Finnen, trinkfeste Schlagerstars und brave Ehefrauen, die alles andere sind als das. Die rumänische Computerspezialistin Alina, Huren-Heinz und Regenrinnen-Rita helfen Hartmann, einen Fall aufzuriffeln, der verknoteter nicht sein könnte. Als er bei seinen Ermittlungen schließlich sogar auf eine Tote stößt, wird ihm schlagartig klar, dass aus einem kunstvoll geknoteten Strick ganz leicht eine tödliche Schlinge werden kann.

  • von Christoph Güsken
    13,00 €

    Nur nicht den Kopf verlieren!Der Bestsellerautor Charles Nöck wird geköpft am Aasee-Ufer aufgefunden. Seine zahllosen Thriller sind hart und blutig, nichts für schwache Nerven. Bildet einer seiner Romane die Vorlage für die Tat? Wurde er das Opfer eines durchgeknallten Fans? Oder ist der unheimliche kopflose Reiter aus der Legende von Sleepy Hollow zum Leben erwacht?Hauptkommissar Bühlow zieht den ehemaligen Bullen de Jong als Berater hinzu, weil der ja selbst Literat ist und sich vielleicht mit Schriftsteller-Morden auskennt. De Jong ist allerdings zurzeit eher daran interessiert, für seine attraktive Nachbarin einen verschwundenen Paartherapeuten ausfindig zu machen.Der kopflose Mörder aber schlägt wieder und wieder zu, in der Stadt macht sich allmählich Panik breit, und die Kripo bastelt hilflos an einem Täterprofil. Und eines Nachts steht der Mann ohne Kopf de Jong in voller Lebensgröße gegenüber.

  • von Jacques Berndorf
    13,00 €

    »Es ist ein Beruf wie jeder andere auch. Die meisten Leute glauben, er ist sehr abenteuerlich, aber meistens ist er nur ein bisschen widerwärtig, und Sternstunden sind selten.« Ein brutales FrühwerkEs hätte nicht viel gefehlt, und Paul Poggemann wäre endgültig unter die Räder gekommen. Er hat alles verloren. Seine Frau, seinen Beruf, den Glauben an sein Talent. Im Keller eines Mietshauses verkriecht er sich und zieht Resümee. Er weiß, dass er nur weiterleben kann, wenn es ihm gelingt, seine schrecklichen Erinnerungen zu verarbeiten. Und so macht er das, was er kann: Er haut die Gedanken an die irrsinnigen Tage seiner Reporter-Tätigkeit in die Schreibmaschine.Erinnerungen an ein Leben voller Hetze, voller Brutalität und voller Alkohol. Ein Leben, in denen er über Flugzeugabstürze, bestochene Regierungsräte und besudelte Kinderleichen berichtete, bei dem kein Weg zu weit und kein Spiel zu schmutzig war, um an Informationen zu kommen.Ein Leben auf Abruf, ohne Ruhepause, eins, das man nur im Suff halbwegs ertragen kann. Doch Poggemann hat noch eine kleine Tochter. Und diese Tatsache ist der letzte Rest an Hoffnung auf eine Art Zukunft, der ihm überhaupt noch geblieben ist.Jacques Berndorf schrieb diesen Roman 1971 unter seinem wirklichen Namen Michael Preute, mit dem er damals selbst große Karriere als Illustrierten-Reporter machte. Mit nur 35 Jahren weiß er schon ganz genau, worüber er schreibt. Kein Abgrund dieses Berufs ist ihm fremd.

  • von Ralf Kramp
    13,00 €

    Freiheit, Frischluft, MeuchelmordBand 3 der erfolgreichen Anthologiereihe rund ums CampingAuf ins Urlaubsvergnügen! Mit Caravan, Wohnmobil oder Zelt geht es in die Ferne, weg vom Alltag und hinein ins Abenteuer! Doch wieviel Abenteuer kann man vertragen? Gehören Mord und Totschlag auch dazu? Lauert nicht die Gefahr schon an der Raststätte? Wartet das Böse womöglich in der Campingplatzdusche oder am Lagerfeuer? Ist die Kleinfamilie im Nachbarcaravan womöglich die Spitze eines Mafia-Clans, die Oma im Einmannzelt eine rüstige Auftragskillerin, der nette Platzwart vielleicht sogar ein Serienmörder? Wenn sich die Campingplatzschranke schließt, gibt es kein Zurück mehr ...In den Geschichten von Tatjana Kruse, Klaus Stickelbroeck, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn und vielen anderen Krimi-Spezialisten geht es jedenfalls mörderisch unterhaltsam zu.

  • von Klaus Wanninger
    13,00 €

    Luagabeitel! Hinterschefirgockeler! Du schmecksch abr gottsallmächtisch! Kurz vor seinem Auftritt bei den Heimattagen Schwaben wird der beliebte Volksmusiksänger Heinzi von Unbekannten gekidnappt. Was für eine Blamage! Halb Deutschland lacht über die Unfähigkeit des Volksstammes im Südwesten, zu feiern: Schwaben können alles - nur nicht Party!Der Ermittler Loose aus dem fernen Berlin stößt nicht nur mit seinen begrenzten Sprachfertigkeiten in einem schwäbischen Dorf voll skurril anmutender Bewohner schnell auf unüberwindbare Hindernisse. Müssen die Kollegen Braig und Neundorf übernehmen?Mit original schwäbischem Schimpfwörterlexikon!

  • von Tatjana Kruse
    13,00 €

    Neues von der Queen of Comedy CrimeEin Konzert für Pistolenschuss und KorkenknallWer in den Kurzkrimis von Tatjana Kruse stirbt, hat es im Grunde nicht anders verdient. Und es geht ihm hinterher auch besser. Wer ist schon gern wirklich böse? Da ist man doch lieber tot ...In ihrer unnachahmlichen schwarzhumorigen Art schlägt Tatjana Kruse wieder zu und zeigt, dass eine Prise Misstrauen stets angebracht ist - unter anderem gegenüber Nacktschneckensammlern, Blaubärten, Heizungsinstallateuren und alten Frauen. Vor allem alten Frauen, die sind nämlich am gefährlichsten!

  • von Christina Bacher
    12,00 €

    Eine junge Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Ein Mann, der über Nacht spurlos verschwindet. Ein realer historischer Kriminalfall als Vorlage.Eine Stadt im Nebel, die 150 Jahre lang geschwiegen hat ... Als in ihrem Marburger Elternhaus eingebrochen und ihre Mutter schwer verletzt wird, muss Liva Lohrey gegen ihren Willen aus Köln in ihre alte Heimat zurückkehren. Alles hier erinnert sie an ihren Bruder Alex, der drei Jahre zuvor unter rätselhaften Umständen verschwand. Wie sich herausstellt, hatte sich Alex als Geschichtsstudent kurz zuvor mit einem historischen Mordfall beschäftigt, der sich 1861 am oberen Dammelsberg zugetragen hat: Der Schuhmacher Ludwig Hilberg hatte damals die Tagelöhnerin Dorothea Wiegand - das "Hinkel" - unter einer großen Eiche grausam ermordet. Der Fall wurde restlos aufgeklärt, der Mörder verurteilt und hingerichtet. Und doch scheint Alex etwas herausgefunden zu haben, das ihn veranlasste, die Nachfahren aller damals Beteiligten aufzusuchen. Nicht nur Livas schwesterliche Fürsorge, sondern auch ihre journalistische Neugier ist geweckt, und sie rollt die Ermittlungen um das Verschwinden ihres Bruders neu auf. Die Spur führt sie in die eigene dunkle Familiengeschichte ...

  • von Nina Röttger
    13,00 €

    Eine Burg hoch über dem Rhein, ein gewaltiger Sturm - und eine Tote ...Eigentlich tritt die neugierige Gauklerin Isa Bocholt - besser bekannt als "Die grüne Fee von Absinth" - ja auf Mittelaltermärkten auf. Dort hat sie mit Scharfsinn und Intuition bereits den ein oder anderen Mordfall aufgeklärt. Doch als der Sommer sich dem Ende zuneigt, nimmt sie mit ihrer Band Manus Furis ein einzigartiges Engagement an: Die Spielleute sollen die Gäste eines Festmahls unterhalten, das auf der berühmten Marksburg, einer imposanten Höhenburg am Rhein, stattfindet.Was als heiterer Abend mit Musik und Gaukeley beginnt, endet ganz unerwartet im Chaos. Ein Unwetter schneidet Berg und Burg von der Außenwelt ab. Isa und die anderen sind plötzlich zwischen den Mauern des mittelalterlichen Bauwerks gefangen - zusammen mit einem Mörder, der sich in den finsteren Schatten bewegt und keine Spuren, aber dafür eine Leiche und eine blutige, historische Waffe zurücklässt.Isa weiß: Einer der Anwesenden ist ein kaltblütiger Killer. Und sie die einzige, die ihn überführen kann ...

  • von Ingrid Davis
    13,00 €

    Im Auftrag einer mysteriösen Gilde macht sich Privatdetektivin Britta Sander auf die Suche nach zwei Straßenjugendlichen: die 18-jährige Martina Bilberger verschwand vor 20 Jahren spurlos, die gleichaltrige Karin Franke erst vor wenigen Monaten. Je tiefer Britta in die knallharte Welt der Straße eintaucht, desto größer wird die Zahl junger Frauen, die wie vom Erdboden verschluckt sind. Schon bald ahnt sie, dass sie dem gefährlichsten Killer auf der Spur ist, den Aachen je gesehen hat.Zusammen mit Eric Lautenschläger, Kommissar Körber und dem Ex-Gangster­boss Tom Hartwig setzt Britta alles daran, der Bestie das Handwerk zu legen. Doch der kaltblütige Killer ist ihnen stets einen Schritt voraus ...

  • von Carola Clasen
    12,00 €

    Sonja Sengers zwölfter Fall: Die Exkommissarin und der EnkeltrickSonja Senger erhält einen ungewöhnlichen Telefonanruf: ein Junge, der sich als ihr Enkel ausgibt und dringend Geld braucht. Die pensionierte Kommissarin, ein Leben lang ledig und kinderlos, lässt sich auf das Spiel ein. Sie bestellt ihn in ihr Forsthaus am Ende der Stromleitung in Wolfgarten und baut behutsam Vertrauen zu ihm auf. Wie nicht anders zu erwarten, agiert der Junge nicht allein, sondern ist Mitglied einer Gang.Unterdessen wird Sonjas Nachfolgerin Frieda Stein von der Kripo Euskirchen mit dem Mord an einer jungen Frau konfrontiert, die an einem Malkurs in Blankenheim teilgenommen hat. Noch während Frieda und ihre Kollegen die Hintergründe der Tat rekonstruieren, geschieht ein weiterer Mord: Eine Frau, die ein Heilfasten-Seminar in Nettersheim besuchte. Und bei diesen beiden Toten wird es nicht bleiben.Als es Sonja schließlich gelingt, die geheimen Verbindungen ihres "Enkels" aufzudecken, liefert sie Frieda unverhofft einen ersten Ermittlungsansatz in der Mordserie.

  • von Ralf Kramp
    13,00 €

    In der Eifel muss man nur tief genug graben ...Eine uralte Tankstelle an einer Straße, die ins Nichts führt, mit verbeulten Zapfsäulen, einer kaputten Waschanlage, mit abgelaufenen Schokoriegeln und vergilbten Zeitungen. Rost-Horst, der Tankstellenpächter, liegt im Krankenhaus, und ausgerechnet Herbie Feldmann soll für ein paar Tage den Laden schmeißen. Er und sein allgegenwärtiger Begleiter Julius fragen sich, wie Horst sich all die Jahre über Wasser halten konnte. Mit dem Verkauf von Sprit jedenfalls nicht, das steht außer Frage. Als auf dem Brachland nebenan ein menschliches Skelett ausgegraben wird, kommt plötzlich Leben in die Einöde. Der Bauer Hepp Kaltwasser ist stolz, weil er seine Vermutungen endlich bestätigt sieht: Hier schlummert eine Römervilla in der Erde! Und auch Herbie macht einen haarsträubenden Fund, aber den muss er unbedingt vor den Leuten verbergen, die von nun an seine Tanke belagern ...

  • von Paul Kemen
    15,00 €

    20 Jahre lang war Paul Kemen Pressesprecher der Aachener Polizei. Bekannt wurde er dabei über die Grenzen der Städteregion hinaus durch seine oft überaus humorvoll abgefassten Pressemeldungen, in denen er es immer schaffte, den meist nüchternen Sachverhalten noch eine heitere Seite abzugewinnen. Kuriose Verkehrsunfälle, misslungene Straftaten, turbulente Fahndungen ... Die vorliegende Auswahl bietet eine bunte Palette heiterer, turbulenter und auch anrührender Episoden aus dem Polizeialltag, niedergeschrieben in Kemens unverwechselbarem Stil.

  • von Henrike Jütting
    13,00 €

    Nicht alle kommen hier lebend heraus!Die Münsteraner Kommissarin Katharina Klein steht vor einem Rätsel: Jeder könnte der Mörder sein.In der Villa 13, einer Einrichtung für psychisch erkrankte Jugendliche am Rande von Münster, kommt es zu einem tragischen Unfall. Ein Junge stürzt aus dem Dachfenster und verunglückt tödlich.Wenige Wochen später kommt es in der Villa zu einem erneuten Todesfall: Susanna, eine Bewohnerin, erliegt einem allergischen Schock, nachdem ihr jemand gemahlene Haselnüsse ins Essen gemischt hat. Diesmal handelt es sich eindeutig um einen Mord. Katharina Klein, Kommissarin bei der Kripo Münster, und ihre Kollegin Eva Mertens finden rasch heraus, dass der Mörder nur jemand aus der Villa sein kann. War es einer von Susannas Mitbewohnern? Oder möglicherweise einer der Betreuer? Und warum musste die junge Frau sterben?Katharina und Eva tappen lange im Dunkeln, doch mit den ersten Spuren erscheint plötzlich auch der Tod des verunglückten Jungen in einem ganz neuen Licht ...

  • von Ralf Kramp
    12,00 €

    Gänsehautentzündung garantiert!Wer die Eifel besucht, ahnt ja nicht, dass überall hinter der traumhaften Kulisse dieser landschaftlichen Schönheit das Verbrechen brodelt. Die Maare sind schrecklich tief, die Wälder gnadenlos verschwiegen, und hinterm putzigen Fachwerk lauern Mord und Totschlag. Die Eifel ist schon seit mehreren Jahrzehnten Deutschlands berühmteste Krimilandschaft und inspiriert zahlreiche Autorinnen und Autoren zu ihren mörderischen Geschichten. Alle zwei Jahre findet hier auch das Festival Tatort Eifel statt, in dessen Rahmen unter anderem der Deutsche Kurzkrimipreis verliehen wird. Die sechs Finalisten des Wettbewerbs sind ebenso in diesem Buch vertreten wie die Crème de la Eifel-Crime mit ihren brandneuen Geschichten: Carola Clasen, Carsten Sebastian Henn, Martina Kempff, Stefan Barz, Elke Pistor und viele mehr.

  • von Dirk M. Staats
    13,00 €

    Künstler, Fälscher, MörderDie Kommissare Leitner und Heuward ermitteln in der schillernden Kunstszene Hannovers. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten ...Mit aufgeschnittenen Pulsadern wird der Kunstmaler Malte Decker in der Badewanne seines Hauses mitten im Gewerbegebiet Hannover-Linden aufgefunden. Jede Hilfe kommt für ihn zu spät. Nachdem die Untersuchungen einen Suizid ausschließen, wissen Kriminalhauptkommissar Max Leitner und sein junger Kollege Tobias Heuward, dass sie einen Mörder suchen müssen.Bei Decker handelte es sich um einen hochbegabten Portraitmaler, der offenbar nicht davor zurückschreckte, sein aus-schweifendes Leben mit genialen Kunstfälschungen zu finanzieren. Und da ist noch ein Detail in der dunklen Vergangenheit des Toten, das die Ermittler erschauern lässt: Mit 15 Jahren ertränkte Decker seine kleine Schwester im Schwimmbad.Die Spuren führen Leitner und Heuward in die absurd anmutende Welt des Kunsthandels. Sie haben Mühe, im Dickicht von Auktionen, Expertisen und hohen Millionenbeträgen nicht den roten Faden zu verlieren. Gier und Bosheit scheinen mächtige Triebfedern für so manchen unsauberen Kunst-Deal in Hannover zu sein. Treiben sie unter Umständen auch jemanden zum Mord?

  • von Ralf Kramp
    13,00 €

    Schräger als die Polizei erlaubtSeit zwanzig Jahren kennen die Fans der Fernsehserie »Wilsberg« den großspurigen, angeberischen Kommissar Overbeck. Der Schauspieler Roland Jankowsky verkörpert auf unnachahmliche Weise diesen sympathischen Angeber, und das Publikum liebt ihn dafür. Er ist mit kriminellen Leseprogrammen unterwegs und sucht sich dafür mit sicherem Gespür die besten Comedy-Crime-Stories aus. Texte von Brigitte Glaser, Klaus Stickelbroeck, Angela Eßer, Peter Godazgar, Ralf Kramp und vielen anderen sind genau seine Kragenweite. Wenn die Leiche im Kofferraum bollert oder sizilianische Mafiosi ihr Unwesen in Bayern treiben, wenn das erste Sado-Maso-Date völlig aus dem Ruder läuft, wenn im Meldeamt das Blut von der Säge tropft und sich die Leser dennoch vor Lachen biegen, dann ist das genau die Mischung, die ein Typ wie Overbeck mag.

  • von Klaus Stickelbroeck
    13,00 €

    Blind Date mit tödlichen FolgenPrivatdetektiv Hartmann soll für seinen alten Kumpel Lenny bei einem Blind Date einspringen. Lenny arbeitet als Zugbegleiter und verabredet sich immer im Nachtexpress Münster - Paderborn, Wagen 18, Abteil 6. Hartmann findet, dass das Wort Schienenverkehr in diesem Zusammenhang eine ganz neue Bedeutung bekommt. Er sagt zu und ist von Jenny, alias Blondes Gift, richtig begeistert. Um genauer zu sein: Hartmann verknallt sich bis über beide Ohren.Doch bevor die Affäre richtig durchstartet, ist Jenny plötzlich verschwunden. Hartmann nutzt die wenigen Informationen, die er hat und macht sich auf eine Suche, die deutlich turbulenter wird als erwartet. Und er stellt fest: Gift, auch wenn es blond daher kommt, ist gefährlich. Falsch gehandhabt ... sogar tödlich.

  • von Franziska Franke
    13,00 €

    Der berühmteste Detektiv der Welt ermittelt im FastnachtstrubelSchauriges Maskenspiel in MainzDer Engländer David Tristram, der in Mainz ist, um dort Licht in einen Kunstbetrug zu bringen, trifft auf seinen alten Freund Sherlock Holmes. Unverhofft geraten die beiden Engländer in den Trubel der Mainzer Fastnacht. Als der betrogene Kunstsammler, Sektfabrikant Klingelschmidt, erstochen wird, muss Tristram fürchten, der Tat verdächtigt zu werden, zumal in der Mordnacht ein Mönch gesehen wurde und er ein derartiges Fastnachts-Kostüm besitzt. Holmes willigt ein, im Auftrag von Frau Klingelschmidt den wahren Mörder ihres Gatten zu suchen. Obwohl er wenig Sinn für das närrische Treiben hat, ermittelt er sogar auf einem Maskenball und unter den Stammtischbrüdern des Ermordeten. Doch es geschieht noch ein weiterer Mord, bis er den Schuldigen endlich entlarvt.

  • von Manfred Lang
    18,00 €

    Zum Lesen und zum Hören: »Manni kallt Platt« für alle Sinne!Mundart-Erklärer Manfred Lang öffnet mit diesem Buch ein Schatzkästchen voller Sprachwitz und Anekdoten. In 121 launigen Kolumnen führt er in die spannende Welt des »Eefeler Platts« ein. »Manni kallt« in ripuarischer Zunge, augenzwinkernd und mit »nickelijem« Humor. Erinnerungen an seine eigene Kindheit auf dem Dorf hat er ebenso verarbeitet, wie die kollektive Erinnerung eines ganzen Landstrichs. Nachher weiß man nicht nur, was ein »Lutschuhr« oder »Seckohmesse« sind, sondern auch, dass man aus einem Dreiborner zwei Gemünder machen kann und dabei noch ein Schleidener als Rest übrigbleibt ...Bei Manni Lang erfährt man, dass es auch in modernen Zeiten »huh-nüedisch« wäre, »wedde Platt ze kalle«. Das spart Lebenszeit, hat eine viel schönere Sprachmelodie, verfügt über mehr und feinere Nuancen, transportiert mehr Hintersinn und bringt die Dinge ohne Geschwafel mit einer Präzision auf den Punkt, die Hochdeutsch alt aussehen lässt. Auf der beigefügten Audio-CD gibt der Autor wunderbare Kostprobe seiner hundertfach erprobten Vortragskunst, sodass man sich zu seinem großen Vergnügen ein paar Highlights dieser Textsammlung nun auch akustisch zu Gemüte führen kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.