Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von K.G. Saur Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hermann Weiss, Heinz Boberach & Rolf Thommes
    159,95 €

    Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.

  •  
    149,95 €

    Die hier zusammengeführten 46 Bände der sogenannten "Sterbebücher" gehören zu den wenigen erhalten gebliebenen Originaldokumenten aus Auschwitz. Zwischen 27. Juli 1941 und 31. Dezember 1943 sind in ihnen Todesdaten von Auschwitz-Häftlingen verzeichnet. Die fast 69.000 Sterbeeinträge betreffen allerdings nur den kleineren Teil der im Lagerkomplex Auschwitz gestorbenen Häftlinge. Die Dokumentation erscheint in drei Bänden. Im ersten Band, "Berichte", werden die Erfahrungen namhafter Auschwitz-Überlebender veröffentlicht. Ihre Darstellungen der verschiedenen Aspekte des Lagerlebens vermitteln eine tiefe Einsicht in die Mechanismen des SS-Verwaltungsapparats und sind unverzichtbar für die Interpretation der Quelleninhalte. Der erste Band erscheint in deutscher, englischer und polnischer Sprache und ist auch separat zu beziehen. Die Bände 2 und 3 enthalten das Namensverzeichnis der Sterbeeinträge. Aufgeführt sind Name, Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum und Nummer des Sterbeeintrags mit Sterbejahr. Ein ergänzendes Register im Band 3 basiert auf zusätzlichen Quellen, u. a. den Zugangslisten der Juden. Diese wurden mit den Daten in den "Sterbebüchern" verglichen und belegen so die Zuverlässigkeit der hier enthaltenen Informationen. Die Mehrzahl dieser durch die SS-Verwaltung dokumentierten Namen von Häftlingen, die in Auschwitz umgekommen sind, ist bisher noch nicht veröffentlicht worden. Die Dokumentation der Sterbebücher von Auschwitz ist somit eine Quelle von einzigartiger Bedeutung.

  • - Incluye Una Seleccion de Terminologia Bibliotecaria de Ciencias de la Informacion, Documentacion, Bibliologia, Reprografia, Educacion E Informatica; Aleman-Espanol, Espanol-Aleman
    von Eberhard Sauppe & Gabriel Calvo
    149,95 €

  •  
    209,00 €

    Frontmatter -- INHALT - SOMMAIRE - CONTENTS -- ZEICHEN UND ABKÜRZUNGEN - SIGNES ET ABREVIATIONS - SYMBOLS AND ABBREVIATIONS -- Vorbemerkung - Remarque preliminaire - Preliminary remark -- PARAMENTE - PAREMENTS - PARAMENTS -- ?. WESTKIRCHE (römisch-katholische Kirche) - EGLISE OCCIDENTALE (Eglise catholique romaine) - WESTERN CHURCH (Roman Catholic Church) -- ?. OSTKIRCHE (griechisch-orthodoxe und russisch-orthodoxe Kirche) - EGLISE ORIENTALE (Eglise orthodoxe grecque et russe) - EASTERN CHURCH (Orthodox Greek and Russian Church) -- C. ANHANG - SUPPLEMENT - SUPPLEMENT -- LITERATURVERZEICHNIS - BIBLIOGRAPHIE - BIBLIOGAPHY -- ABBILDUNGSNACHWEIS -- DEUTSCHER INDEX -- INDEX DES TERMES FRANCAIS -- INDEX OF ENGLISH TERMS -- GRIECHISCHER INDEX - INDEX DES TERMES GRECQUES - INDEX OF GREEK TERMS -- LATEINISCHER INDEX - INDEX DES TERMES LATINS - INDEX OF LATIN TERMS -- RUSSISCHER INDEX - INDEX DES TERMES RUSSES - INDEX OF RUSSIAN TERMS -- AUFGABENSTELLUNG DES GLOSSARIUM ARTIS. ZUR BENÜTZUNG DES GLOSSARIUM ARTIS

  •  
    449,00 €

  • - Deutsch-Franzoesisch, Franzoesisch-Deutsch
    von Uwe Plasger
    109,95 €

  •  
    284,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- Wilhelminismus - Zum Wandel von Milieu und politischer Kultur -- Völkische Ideologie -- II. Vordenker und Agitatoren -- Paul Anton de Lagarde -- August Julius Langbehn, der »Rembrandtdeutsche« -- Friedrich Lienhard -- Jörg Lanz von Liebenfels -- III. Die Sinnkrise: Institutionen und Gegenbewegungen -- Protestantismus und völkische Religion im deutschen Kaiserreich -- »Das Heilige Feuer« Eine katholische Zeitschrift 1913-1931 -- Die Suche nach einer "arteigenen" Religion in 'germanisch-' und 'deutschgläubigen' Gruppen -- Die deutsche Vorgeschichtsforschung und ihr Verhältnis zu Nationalismus und Rassismus -- Die freigeistige Bewegung im Kaiserreich -- Sozialdarwinistische Rassentheorien aus dem okkulten Untergrund des Kaiserreichs -- Völkische Erwachsenenbildung Intentionen, Programme und Institutionen zwischen Jahrhundertwende und Weimarer Republik -- Das völkische Verlagswesen im deutschen Kaiserreich -- Der »Alldeutsche Verband« -- Der »Werdandi-Bund« -- Der »Deutschbund« -- Die »Hammer«-Bewegung -- Der »Deutsche Wehrverein« -- Völkische und deutschnationale Frauenvereine im 'zweiten Reich' -- IV. Soziale, ökonomische und politische 'Modernisierung' Kritik und Alternativen -- Völkisch-rassische Siedlungen der Lebensreform -- Nacktkultur im Kaiserreich -- Rassismus, Rassenhygiene, Menschenzuchtideale -- Völkischer Antisemitismus im Kaiserreich -- Der Fall Dreyfus in Deutschland -- Anschauungen vom Norden im deutschen Kaiserreich -- Antislavismus -- Völkische Themen in der sorbischen Literatur -- Heimatschutz -- Tierschutzbewegung -- Völkische Kapitalismus-Kritik: Das Beispiel Warenhaus -- V. Die kulturelle 'Moderne' Kritik und Alternativen -- Wagnerismus in der Kaiserzeit -- Völkische Kunstkritik -- Fidus - ein Gesinnungskünstler der völkischen Kulturbewegung -- Völkische Literatur und Heimatliteratur 1870-1918 -- Felix Dahn -- Im Widerstreit: Karl May -- Völkische Semantik bei den Münchner 'Kosmikern' und im George-Kreis -- Georg Fuchs - Theater als völkischer Ritus -- Deutsche Reformbühne und völkische Kultstätte -- Völkisches Gedankengut im Umfeld der Kinoreformbewegung -- Nation und Rasse im frühen deutschen Film -- Völkische Tendenzen in der Geschichtswissenschaft -- Völkische Tendenzen in Germanistik und Philologie -- Adolf Bartels -- Anhang -- Kurzbiographien -- Personenregister -- Register der Organisationen und Institutionen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

  • - Ein Gemeinschaftsprojekt Des Salomon-Ludwig-Steinheim-Instituts Und Der Historischen Kommission Zu Berlin
    von Andreas Reinke & Margret Heitmann
    139,95 €

  • - Bibliotheken Zwischen Tradition Und Fortschritt; Festschrift Fur Gunter Gattermann Zum 65. Geburtstag
     
    179,95 €

  • - Inventar Zu Archiv Und Bibliothek Des Fritz-Huser-Instituts
     
    149,95 €

    Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund ist Europas einziges Forschungsinstitut mit Bibliothek und Archiv zu Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zum ersten Mal in seiner insgesamt 80-jährigen Geschichte legt es ein umfassendes Inventar aller Bestände von Bibliothek, Handschriften-, Dokumenten-, Grafik-, Medien- und Fotoarchiv vor. Schwerpunkte sind Dichtung und Biografien von Arbeitnehmern und Arbeitslosen von 1800 bis heute, vollständige Archive verschiedener Schriftsteller-Vereinigungen, Autorennachlässe sowie Sammlungen zu Kulturorganisationen. Umfangreiche Namen-, Orts- und Sachregister ermöglichen das schnelle Auffinden sämtlicher Einzelnachweise.

  • von Wolfgang Hink
    319,00 €

  • - Eine Methodisch-Historische Studie Am Beispiel Des Arbeitswissenschaftlichen Instituts Der Deutschen Arbeitsfront
    von Karl H Roth
    139,95 €

  • - Berlin, 1947-1949. Bibliographie einer Zeitschrift
    von Ewald Birr
    109,95 €

  • - Denkmalschutz Und Denkmalpflege. Systematisches Fachwoerterbuch
    von Comit E International Dhistoire de Lart
    179,95 €

  • - Beitrage Zur Editionsgeschichte Vom 16. Bis Zum 20. Jahrhundert
    von Hans Henning
    139,95 €

  • - Fur Die Zehn Westdeutschen Lander Und West-Berlin
     
    289,00 €

  •  
    109,95 €

    i-iv -- Inhalt -- Einführung -- I. Baudenkmäler als Museen -- Musealisierung der Monumente -- Aus der Diskussion -- Das gepeinigte Dornröschen. Schlösser zwischen Attraktion und Deformation -- Das unfreiwillige Museum - Schloß Hohenlohe-Schillingsfürst -- Museum im Baudenkmal -- Bürgerhaus als Museum -- Aus der Diskussion -- Ländliche Baudenkmäler in Ostbrandenburg und ihre museale Präsentation -- Denkmale der Industrie - Museen der Industrie? -- Denkmallandschaft - Museumslandschaft -- II. Museen in Baudenkmälern -- Bayerische Museen in Baudenkmälern -- Aus der Diskussion -- Probleme der Integration eines Museums in historische Bauten am Beispiel des Historischen Museums Basel -- Aus der Diskussion -- Museen in mittelalterlichen Stadttoren Mecklenburg- Vorpommerns. Kompromiß und Kontroverse -- Dresdner Museen in Baudenkmalen - ein Beispiel: das Japanische Palais -- Dresden: Die Wiederherstellung der Paradezimmer im Residenzschloß, die Porzellansammlung im Zwinger und das Kunstgewerbemuseum im Schloß Pillnitz -- Das Regionalgeschichtliche Museum im Saarbrücker Schloßkeller -- Aus der Diskussion -- Minimal Art in historischen Räumen -- III. Museen als Denkmäler -- Das Museum als Denkmal -- Aus der Diskussion -- Das Schweizerische Landesmuseum - ein Museum als Baudenkmal -- Aus der Diskussion -- Das Museum als Denkmal - die Zukunft des Bode-Museums in Berlin -- Aus der Diskussion -- Ist das Museumsdenkmal ,Grünes Gewölbe' im Dresdener Schloß heute noch als Museum möglich? -- Das Naturkunde-Museum Bamberg -- IV. Zwischen Museum und Denkmal -- Zwischen Bauhütte, Sakristei und Schatzkammer. Der Auftrag des kirchlichen Museums im Spannungsfeld von Denkmalpflege und Denkmalnutzung -- Kirchen als Museen und Baudenkmäler - in der Polarität von Tradition und Moderne -- Museum als Refugium - Gedanken eines Denkmalpflegers zur Museumspolitik -- Aus der Diskussion -- Bodendenkmalpflege und nichtstaatliche Museen in Bayern -- Die Sondengänger - Eine Herausforderung für Denkmalpflege und Museum -- Aus der Diskussion -- Zerstörungsfreie (direkte) Materialanalyse von Kunstobjekten -- Aus der Diskussion -- Zwischenbericht zur Restaurierung der Quadriga in Berlin -- V. Freilichtmuseen und Denkmalpflege -- Das Freilichtmuseum - ein Bauernhausfriedhof? -- Historische ländliche Gebäude - Musealisierung oder in-situ-Erhaltung? -- Aus der Diskussion -- Konzept und aktuelle bauliche Probleme eines ostdeutschen Freilichtmuseums nach der Erlangung der deutschen Einheit -- Aus der Diskussion -- Ruinenstätten - Lehrpfade in die Vergangenheit? -- Aus der Diskussion -- Teilnehmerverzeichnis -- 259-260

  •  
    214,95 €

  • von Johannes Weiss
    109,95 €

  • von Horst Kunze
    109,95 €

  • - Fuhrung Der Partei Und Kontrolle Des Staatsapparates Durch Den Stab Hess Und Die Partei-Kanzlei Bormann
    von Peter Longerich
    109,95 €

  • von Brigitte Richter
    101,00 €

    I-IV -- TABLE DES ?ATIERES -- TABLE DES FIGURES -- 0. INTRODUCTION -- 1. LES ACCROISSEMENTS -- 2. LES ELIMINATIONS -- 3. LE CIRCUIT DU LIVRE -- 4. LES DOCUMENTS AUTRES QUE LES LIVRES -- 5. LA COMMUNICATION DES DOCUMENTS -- 6. CONSTRUCTION ET EQUIPEMENT DES BIBLIOTHEQUES -- 7. LA GESTION DE LA BIBLIOTHEQUE -- 8. LA BIBLIOTHEQUE ET SON PUBLIC -- 9. LA COOPERATION INTERBIBLIOTHEQUES -- 10. LES APPLICATIONS DE L'INFORMATIQUE A L'ORGANISATION DES BIBLIOTHEQUES ET DE LA DOCUMENTATION -- ANNEXE TECHNIQUE -- LOGICIELS ET SYSTEMES DE GESTION DE BIBLIOTHEQUE -- LEXIQUE DE TERMES TECHNIQUES -- INDEX

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.