Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Klaus-D. Becker

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Dimar
    20,00 €

    Die Neue von den Stones, ein Bier nach vierzig Jahren oder ein Date in den Bergen ¿ alles mit einer Prise Ruhrpott-Charme.Vierzehn Geschichten von Menschen aus dem Ruhrgebiet, Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen. Diese Sammlung erzählt, mal humorvoll mal nachdenklich, von den Narben des letzten Krieges, von Abenteuern in den Siebzigern bis hin zu Erlebnissen in heutiger Zeit. Momente im Leben, die alles verändern, begleitet von Musik, die immer an diese Tage erinnern wird.Diese Kurzgeschichten sind eine Liebeserklärung an das Ruhrgebiet und seine Bewohner ¿ frei nach dem Motto: hinfallen, aufstehen, datt Bier nich verschütten.Lesen Sie ¿rein, entdecken Sie. Vieles hat sich verändert, aber der Lebensmut im Pott bleibt unkaputtbar.

  • von Hans-Jürgen Gaudeck
    24,00 €

    Über den Aquarellisten und Autor: Hans-Jürgen Gaudeck wurde 1941 geboren. Dipl. Betriebswirt. 1987 trat er in die Künstlergruppe MEDITERRANEUM ein, mit der er mehrere Jahre auf der Freien Berliner Kunstausstellung ausstellte. In vielen Einzelausstellungen im In- und Ausland wurden seine Werke präsentiert. Sie befinden sich in privaten und öffentlichen Kunstsammlungen, u.a. RBB und NDR. Über 25 Bücher, die sich vor allem mit dem malerischen Dialog mit der Poesie beschäftigen, sind inzwischen erschienen.Neuausgabe mit 50 Aquarellen und ebenso vielen Gedichten von Heine, Hölderlin und vielen anderen Autoren zum Thema "Wald".-

  • von Wener Peplowski
    20,00 €

    Da kam mir die Idee, dass ich einfach meinem Protagonisten Wörns über die Schulter schaue, der an einem Tagebuch schreibt. Vorgestellt hat er sich in zwei Erzählbändchen, »Streuobst« und »Vom Hafer gestochen«. Nun will er es mit diesem Tagebuch wissen.

  • von Lutz Partenheimer & Moritz Niens
    22,00 - 32,00 €

  • von Willy Spatz
    19,00 €

    Inhalt: Die Entstehung des Nuthetals; Die Wenden des Nuthetals, die Vorfahren der Kossäten von Neuendorf; Die Gründung Neuendorfs zur Zeit der deutschen Kolonisation im 13. Jahrhundert; Die ersten urkundlichen Nachrichten über Neuendorf und seine Umgebung; Die Neuendorfer Urkunde von 1422 und die Verpfändungen des 15. Jahrhunderts; Die Urkunde vom 8. Januar 1522; Die Reformation; Neuendorf als kurfürstliches Amtsdorf gegen Ausgang des 16. Jahrhunderts; Der Dreißigjährige Krieg; Der Große Kurfürst; Der Kreis Teltow; Hütung und Jagd; Gründung von Nowawes; Hebung der Landeskultur unter Friedrich dem Großen; Nowawes gegen Ausgang des 18. Jahrhunderts; Die Franzosenzeit; Nowaweser Weberelend im 19. Jahrhundert; Babelsberg; Allmählicher Aufschwung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Die wirtschaftliche Entwicklung von Neuendorf in der Friedenszeit nach 1815; Moderne Entwicklung; Schluss- und Geleitwort; Verzeichnis der Abbildungen; Anmerkungen und Erläuterungen.

  • von Paul Benndorf
    22,00 €

    Reprint, Transkription aus der Fraktur und neu gesetzt. Ein kurzweiliges Lesen, wie er sein Leben verbracht hat. 44 Geschichten aus dem Leben des Till Eulenspiegel, bearbeitet nach der ältesten Ausgabe aus dem Jahre 1515 von Paul Benndorf, mit Zeichnungen von Walter Trier. Erschienen um das Jahr 1921 in Leipzig.

  • - Zum 60jahrigen Jubilaum des Vereins fur die Geschichte Berlins seinen Mitgliedern dargeboten, Berlin 1925
    von Otto Pniower
    22,00 €

  • - Im Auftrage des Altmarkischen Geschichts-Vereins herausgegeben von J.
    von J Muller & A Parisius
    38,00 €

    Band II, Heft 1¿4, 472 Seiten, Magdeburg, Salzwedel, 1907-1929. Neu herausgegeben von Uwe Czubatynski, Potsdam 2011

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.