Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Klett-Cotta Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Johann A. Comenius
    28,00 €

    Von der Kunst, alle alles zu lehren: Pädagogik als WeltweisheitDer Begründer der modernen Didaktik war ein Kosmopolit: Johann Amos Comenius stammte aus Mähren, studierte in Deutschland, wirkte in Polen, England und Holland und erarbeitete eine Schulreform für Schweden. Als Pädagoge wollte er menschheitsversöhnend wirken. Mit seiner Erziehungslehre versprach er, Standesgrenzen und Religionsschranken zu überwinden

  • von Stefan Hammel
    35,00 €

    Das Grundlagenbuch zum hypnosystemischen ArbeitenSeit über 25 Jahren bereichern Methoden der Hypnosystemischen Therapie die Beratung höchst erfolgreich. Erstmals liegt nun ein umfassendes Einführungs- und Grundlagenwerk für alle vor, die mit diesem kreativen Ansatz arbeiten wollen. Das Buch geht auf Grundannahmen und methodische Strategien ein und vermittelt die therapeutischen Tools praxisnah und an vielen Beispielen.

  • von Larry Siedentop
    35,00 €

  • von J. R. R. Tolkien
    14,00 €

    Ein Pfad zur Vorgeschichte des Herrn der Ringe Die Annalen der Könige und HerrscherEine Zeittafel: Die Jahre der WestlandeDie AhnentafelnDer Auenland KalenderDie Sprachen und Völker des Dritten ZeitaltersEin umfangreiches Register zu Der Herr der Ringe Bd. 1-3

  • von Humphrey Carpenter
    14,00 €

    Die autorisierte Biographie über den größten Fantasy-Autor aller Zeiten, den Schöpfer von MittelerdeDer Hobbit, Der Herr der Ringe, Das Silmarillion - Wer ist der Mann, der hinter der Schöpfung dieser Meisterwerke steht? Um dies zu erhellen führte Humphrey Carpenter unzählige Gespräche mit Weggefährtinnen und Freunden Tolkiens. Er hatte unbeschränkten Zugang zu den ­maß­geblichen Quellen und Archiven. Carpenters Schilderung, gerade von Tolkiens Arbeit am Herr der Ringe, ist in manchen Zügen so fesselnd und humorvoll, als läse man ein weiteres Kapitel der ­Ring-Geschichte selbst. Und tatsächlich hatte sich das Leben des Oxforder Professors bereits mit einem Schlag völlig verändert, als er jenen berühmten Satz auf ein Blatt Papier kritzelte: 'In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit ...'

  • von Jakob Thoma
    25,00 €

    Wie wir töten, wenn wir handeln . . .  Unser Handeln als Konsumenten, Produzenten und Investoren zerstört die natürliche und soziale Umwelt. Ohne es zu merken, töten wir Menschen. Der Ökonom Jakob Thomä legt den Finger in die Wunde: Wie ein Detektiv sammelt er Indizien, besichtigt Tatorte und ermittelt Verdächtige. Seine harte Beweisaufnahme führt ihn zu neuen Antworten auf die Frage, wie die Menschheit zukunftsfähig wird.

  • von Lieke Marsman
    22,00 €

    'Wenn der Mensch schlecht war und ich gut sein wollte, musste ich irgendwie zusehen, dass ich das Gegenteil eines Menschen war.' Wie ist es um unsere Fähigkeit bestellt, die großen Fragen unserer Zeit anzugehen? Und was ist das Gegenteil eines Menschen? Klimawissenschaftlerin Ida treiben genau diese Fragen um. Für ein Forschungsprojekt reist sie in die norditalienischen Alpen und erkundet in der Einsamkeit der Natur, was ihre Fähigkeit zu lieben mit all dem zu tun hat. Der außergewöhnliche Roman einer talentierten neuen Stimme aus den Niederlanden: relevant, tiefschürfend und originell.'Jede Seite ist einzigartig.' De Groene Amsterdammer

  • von Gladys Mitchell
    20,00 €

    ¿'Eine Amateurdetektivin, die Miss Marple Konkurrenz macht ... ein Lektüregenuss!' The GuardianWeihnachten steht vor der Tür, und Amateurdetektivin Mrs. Bradley folgt der Einladung ihres Neffen ins beschauliche Oxfordshire. Doch die lockere Stimmung der Gäste kippt, als an Heiligabend der Anwalt des Dorfes tot auf­gefunden wird. Zunächst vermutet niemand einen Mord, doch eine alte Spuklegende entfacht den Spürsinn der patenten Ermittlerin. 'Einer der meistverehrten Namen in der britischen Kriminalliteratur'Washington Post

  • von Hanne Seemann
    20,00 €

    Psychosomatische Störung - alles ist KommunikationNicht wenige Menschen leiden unter teils heftigsten ungeklärten Schmerzen, chronischer Erschöpfung, Magen-, Darm- und Atemstörungen oder anderen Symptomen. »Ohne Organbefund« heißt es dann nach einer oft jahrelangen Odyssee durch das Gesundheitssystem. Warum tut uns der Körper so etwas an? Hanne Seemann, Expertin für Psychosomatik seit mehr als 30 Jahren, hat eine einleuchtende, noch viel zu wenig beachtete Erklärung: Über solche Störungen kommuniziert unsere Seele mit uns. Wenn der Mensch und seine Lebensumstände, sei es der Beruf, die Beziehung, der Wohnort o.a. nicht mehr zusammenpassen, wenn Wünsche, Sehnsüchte, Lebensziele hartnäckig verleugnet und nicht gelebt werden, dann spricht sehr oft der Körper zu uns. Wie sich Betroffene selbst auf die Spur kommen oder kluge Fachleute ihre PatientInnen darin unterstützen können, zeigt dieses lebenskluge Buch.

  • von Meike Stoverock
    22,00 €

    In einer Welt voller ungewöhnlicher Phänomene, in der Tiere aufrecht gehen und Kleider tragen, stellt sich einer dem Verbrechen entgegen.Der Hase Skarabäus Lampe ist ein genialer Detektiv, analytischer Kopf und ganz nebenbei auch Hobby-Entomologe. Im Mittelpunkt seines ersten Falles steht ein grausames Verbrechen in einem kleinen Wanderzirkus. Die städtische Polizei stößt mangels ordentlicher Ausstattung und fehlender Weitsicht wie üblich an ihre Grenzen, so dass Skarabäus einmal mehr helfen muss, Licht ins Dunkel zu bringen.

  • von Wilhelm Humboldt
    26,00 €

    Humboldts zeitlose Anleitungen zur charakterlichen und geistigen Mündigkeit Wilhelm von Humboldt gilt als einer der wichtigsten Bildungsphilosophen. Seine Ideen zur Mündigkeit, zum Selbstdenken und zur Selbstbildung sind wegweisend. Diese Auswahl aus seinen Schriften gibt Humboldts eigenen Bildungsprozess wieder. So wird die Dramatik seines Denkens und Lebens nachvollziehbar, die bis in die gegenwärtige Auseinandersetzung über die Wirksamkeit seiner Bildungsidee nachwirkt.

  • von J. R. R. Tolkien
    14,00 €

    Einst landete Eriol der Seefahrer im fernen Westen auf Tol Eressa, der Einsamen Insel, wo die Elben wohnen. Gastfreundschaft wird ihm gern gewährt, und am abendlichen Feuer lauscht er begierig den Geschichten ... Tolkiens früheste Mittelerde-Geschichten führen in unermesslich weite und geheimnisvolle Länder, die von Elben und Menschen bewohnt werden, und über die Götter herrschen, deren Wut ganze Kontinente im Meer versinken lässt.

  • von J. R. R. Tolkien
    88,00 €

    Das 'Alte Testament' von Mittelerde - erstmals von Tolkien selbst illustriertDie Silmaril sind drei vollkommene Edelsteine, geschaffen von Feanor, dem begabtesten aller Elben. In ihnen ist das letzte Licht der Zwei Bäume von Valinor eingeschlossen, das Licht, das noch älter ist als Sonne und Mond. Doch der erste Dunkle Herrscher, Morgoth, stiehlt die Edelsteine und fügt sie in seine eiserne Krone, die in der uneinnehmbaren Festung Angband im Norden von Mittelerde bewacht wird. Daraufhin schwören Feanor und seine Söhne einen schrecklichen Eid, die Silmaril zurückzugewinnen, gegen jedermann und um jeden Preis.

  • von Roland Kachler
    27,00 €

    Ein neuer Ansatz zur Behandlung von komplexen TraumataTraumatisierungen, die durch Menschen erfolgen, wie bei sexueller, ­körperlicher oder emotionaler Gewalt, stellen TraumatherapeutInnen immer noch vor große Herausforderungen. Hier werden nun die toxischen Prozesse bei einer Man-made-Traumatisierung ganz neu als Intrusion verstanden, bei der ein Täter gewaltsam in den Innenraum des Opfers eindringt und sein destruktives 'Täter-Imprint' hinterlässt. Das führt bei den Betroffenen zu tiefen Verletzungen. Es entstehen bei ihnen ein Trauma-Körper-Haus und ein Trauma-Selbst-Haus mit massiven Traumafolgestörungen. Anhand zahlreicher Behandlungs­beispiele werden Wege zur Traumaheilung aufgezeigt. Diese gelingt, wenn der 'Innere Täter' entmachtet und distanziert wird und dann die Traumawunden heilend behandelt werden.

  • von J. R. R. Tolkien
    14,00 €

    Erfahrt nun von den Dingen, die unter Menschen nie gehört worden sind und von denen die Elben nur selten sprachen.  Die legendären Verschollenen Geschichten sind die erste Version der Götter- und Heldensagen Mittelerdes und so ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis von Tolkiens Werk. Im Herr der Ringe finden sich Spuren davon. Hier lernen wir den Ursprung von allem, was Tolkien ersann, kennen.

  • von Sigrid Pape
    30,00 €

    Wie Gruppentherapie gelingt Dieses Praxisbuch beschreibt anschaulich und anwendungsbezogen die Durchführung von tiefenpsychologisch fundierten Gruppentherapien. Die Gruppen-erfahrenen Autorinnen geben zum einen ihr Wissen zu den theoretischen und methodischen Hintergründen sowie den Rahmenbedingungen und besonderen Herausforderungen von ambulanten Gruppentherapien weiter und erklären zum anderen praxisnah die psychodynamischen Interventionsschritte. Ein gut gefüllter Werkzeugkoffer lädt neben den klassischen Herangehensweisen auch zu erlebnisaktivierenden Methoden für einzelne Teilnehmer:innen und auch die Gesamtgruppe ein.

  • von Karl Heinz Brisch
    32,00 €

    Den transgenerationalen Teufelskreis durchbrechenNeue beeindruckende Forschungsergebnisse belegen die gravierenden Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen bis in die nachfolgenden Generationen. Doch wie überträgt sich traumatische Angst der Eltern auf die Kinder- und Enkelkindergeneration? Welche Rolle spielen dabei epigenetische Mechanismen? Warum leiden manche Menschen kaum unter 'ererbten psychischen Wunden' und andere sehr? Welche Schutzfaktoren gibt es und wie können sie in der Therapie und Prävention eingesetzt werden?Diese und weitere spannende Fragen beantworten renommierte internationale Expertinnen und Experten in dem vorliegenden Band zu generationsübergreifenden Traumata.Mit Beiträgen von Sabine Bode, Flavia-Elvira Bogorin und Christian Grünhaus, Karl Heinz Brisch, Katharina Drexler, Sonja Entringer, Egon Garstick, Ali Jawaid und Isabelle M. Mansuy, Teresa W. Ngigi, Wolf Ritscher, Abraham Sagi-Schwartz, Suchithra Varadarajan, Anja M. Gumpp und Iris-Tatjana Kolassa, Jiajia Wu und Alexander Korittko sowie Christiane Ziegler, Miriam A. Schiele und Katharina Domschke.

  • von Ralf Zerback
    25,00 €

    Die Chronik einer Katastrophe: Intrigen, Machtkämpfe, Terror Packend schildert Ralf Zerback in historischer Nahsicht drei turbulente deutsche Jahre, die das Ende der Demokratie markieren. Mit einem Sinn für die Stimmungen der frühen 1930er Jahre zeigt er, wie schon einmal Rechtspopulisten die Gesellschaft spalteten und einen totalen Machtanspruch durchsetzten - eine erschütternde Erzählung vom Ende der Weimarer Republik und dem Weg in die Diktatur.

  • von Ulf Danielsson
    25,00 €

    '¿Die Welt an sich¿ wird ein moderner Klassiker werden.' Martin Hägglund, Yale University Alle Welt redet davon, die Natur zu schützen. Um dies zu können, müssten wir zumindest erfahren können, was Natur ist und was sie uns bedeutet. Dieses Gespür ist uns abhandengekommen. Abstraktion und Analyse haben die Natur aus den Naturwissenschaften, und den Geist aus den Geisteswissenschaften vertrieben. Ulf Danielsson wirbt für moderne Naturwissenschaften, in denen der Mensch wieder seinen Platz hat, und entwirft ein Verständnis der Welt, deren Unendlichkeit wieder sinnlich und körperlich erfahrbar wird.

  • von Gerhard Roth
    25,00 €

    Wie hirngerechtes Lehren und Lernen gelingt Zu den herausfordernden Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern gehört es, ihren Schülerinnen und Schülern erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Hierzu liefern die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften einen wichtigen Beitrag.Wie können diese Erkenntnisse konkret im Schulalltag genutzt werden? Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für den Lernerfolg? Wie sehen gute Lehr- und Lernsettings aus? Welche Rolle spielen Motivation, Konzentration, Fleiß und Wiederholung? Diese und viele andere Fragen beantworten der Neurobiologie und Bestsellerautor Gerhard Roth und der Gesamtschullehrer Michael Koop in diesem Buch. Sie ermutigen alle Unterrichtenden, neue Wege zur Verbesserung ihrer Unterrichtsqualität zu gehen. Ein motivierendes und nachhaltiges Praxisbuch für jede Lehrerin und jeden LehrerVon wissenschaftlichen Erkenntnissen und ­langjährigen Unterrichtserfahrungen profitierenMit zahlreichen Tipps und Best Practices

  • von Florian Werner
    20,00 €

    Warum wir alle ein bisschen Stuttgart sindWutbürger und Querdenker, ­ökologische Transformation und Willkommenskultur. So wie Athen der Inbegriff der antiken Demokratie war und Manchester die Schlüsselmetropole des ­modernen Industriekapitalismus, ist Stuttgart jene Stadt, die ­emblematisch für Deutschland am Beginn des dritten Jahr­tausends steht. Der Regierungssitz mag sich noch in Berlin ­befinden: Wir leben schon längst in der Stuttgarter Republik.

  • von Peter Fonagy
    55,00 €

    Epistemisches Vertrauen - Das Grundlagenwerk Epistemisches Vertrauen ist das zentrale Charakteristikum für die Beziehungsarbeit und für Veränderungsprozesse in der Mentalisierungsbasierten Therapie, findet aber darüber hinaus auch schulenübergreifend Eingang in andere Therapieansätze. Das Buch führt praxisbezogen in das Konzept und angrenzende Diskurse ein und gibt einen umfassenden Überblick über die entwicklungspsychologischen Grundlagen und klinischen Anwendungsbereiche. Unter der Herausgeberschaft von Peter Fonagy und Tobias Nolte stellen führende Expert:innen die therapeutische und psychosoziale Arbeit mit epistemischen Störungen u. a. in diesen Bereichen dar: ¿ Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen ¿ Kinder- und Jugendpsychotherapie; Jugendhilfe ¿ psychosomatische Versorgung ¿ Gruppentherapie ¿ Onlinetherapie ¿ pädagogische und soziale Arbeit ¿ Teamarbeit in Organisationen und Supervision

  • von Michael Sommer
    22,00 €

    Alabado sea Al-láh, lo alabamos, a Él pedimos ayuda y perdón, a Él retornamos arrepentidos y le pedimos refugio contra el mal que encierran nuestras almas y el mal de nuestras obras. Quien es guiado por Al-láh jamás se extraviará y a quien Él extravía jamás encontrará la guía recta. Atestiguo que no existe dios verdadero excepto Al-láh Quien no tiene asociados, y que Muhámmad es Su siervo y mensajeroAl-láh -Enaltecido sea- ha honrado y privilegiado a los hijos de Adán por encima de muchas criaturas, dijo-Enaltecido sea-: {Por cierto que hemos honrado a los hijos de Adán}. [Al Israa: 70] El honor y el privilegio para esta nación se ha aumentado al enviarle el mejor de los profetas, Muhámmad -que la paz y las bendiciones de Al-láh sean con élal revelarle el mejor de sus Libros el Sagrado Corán, y al prescribirle la mejor de las leyes divinas, el Islam. Al-láh- Enaltecido sea- dijo:

  • von Frans De Waal
    28,00 €

    'Dieses Buch ist großartig! Frans de Waal ist nicht nur einer der angesehensten  Primatologen der Welt - er ist auch ein  mutiger Feminist.' Sy Montgomery, Autorin von 'Rendezvous mit einem Oktopus' Unsere beiden nächsten Primatenverwandten, die Bonobos und die Schimpansen, stehen uns evolutionär nahe und  sind für unser Selbstverständnis wichtig. Witzig, ironisch und fesselnd behandelt der weltbekannte Primatenforscher Frans de Waal Themen wie Geschlechtsidentität, Sexualität, geschlechtsspezifische Gewalt, gleichgeschlechtliche Rivalität, Homosexualität, Freundschaft und Fürsorge.

  • von Nicola Denis
    20,00 €

    'Meine Tanten: Vier starke, ungebundene Frauen, ihrer Zeit weit voraus.'Ein Frauenporträt der besonderen Art: Marianne, Hanne, Irene und Hilde heißen die vier ledigen Tanten der Erzählerin, die - statt vorgegebene weibliche Rollenmuster zu erfüllen - lieber einen engen Schwesternbund knüpften. Nicola Denis spürt den zwischen Loyalität und privatem Glück balancierenden Biographien nach und verschränkt Familien- und Zeitpanorama zu einem wunderbar lebendigen Kosmos weiblicher Autonomie.

  • von Thomas Bührke
    22,00 €

    Ausgegrenzt, gepeinigt und verfolgt: acht Genies und ihre denkwürdigen SchicksaleThomas Bührke erzählt die Geschichten von Wissenschaftlern, die Herausragendes geleistet haben, jedoch diffamiert, verfolgt, vertrieben oder ermordert wurden. Erschütternd, aufrüttelnd und erhellend führt er die Schicksale von Giordano Bruno, Antoine Laurent de Lavoisier, Jean Sylvain Bailly, Lew Landau, Lise Meitner, Emmy Noether, Albert Einstein und Alan Turing vor Augen: verkannte und gepeinigte Ausnahmeerscheinungen, deren geniale Leistungen die Wissenschaft jedoch bis heute prägen.

  • von Natasha Pulley
    14,00 - 25,00 €

    »Halten sie sich ein Wochenende frei und lassen sie sich entführen!« New York Times1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Die Postkarte zeigt den Leuchtturm einer Insel auf den Äußeren Hebriden. Auf der Rückseite steht: »Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M.« Der neue Bestseller der Autorin von »Der Uhrmacher in der Filigree Street«

  • von Christopher Buehlman
    26,00 €

    'Diesem Buch ist es vorherbestimmt die Herzen unzähliger Leserinnen und Leser zu rauben.' Novel NotionsKinsch Na Schannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Opfer ausgesucht. Ein schillerndes Fantasyabenteuer, wie es kein zweites gibt.

  • von Erika Güroff
    28,00 €

    Wie Fantasiebilder die Psyche positiv beeinflussenUnser Denken und Sprechen ist durchwoben von Bildern und Metaphern und diese lassen sich in der psychotherapeutischen Arbeit gezielt integrieren.  Positive Visualisierungen können neue Horizonte eröffnen oder ein Problem in neuem Licht zeigen. Innere Bilder lassen sich zu ganzen Fantasiereisen und geführten Imaginationen ausbauen, welche die Selbstheilungskräfte stimulieren. Die Vielfalt der Möglichkeiten, ­therapeutisch mit inneren Bildern zu arbeiten, wird hier konkret an zahlreichen Beispielen gezeigt. Das kann bereits beim Erstgespräch beginnen und den gesamten Therapieverlauf einer Kognitiven Ver­haltenstherapie immer wieder bereichern.

  • von Miqui Otero
    14,00 - 25,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.