Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Klett Kita GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nicole Hanck
    20,00 €

    Dieses Praxisbuch bietet kreative Möglichkeiten, Kindern zwischen vier und acht Jahren die Natur mit ihren Bewohnern nahezubringen. Biologisches Wissen ist dabei hilfreich, aber keine Voraussetzung. Denn die zwölf erlebnisreichen Naturtage sind für jeden Monat im Jahr vorgeplant, mit zahlreichen Kopiervorlagen versehen und Punkt für Punkt erklärt. Die Entdeckungstour findet im Wechsel der Jahreszeiten in den drei Lebensräumen Wald, Wiese und Wasser statt und neben dem Forschen, Experimentieren und Untersuchen lernen die kleinen Naturforscherinnen und -forscher kinderleicht das sichere Verhalten in Biotopen.

  •  
    14,95 €

    Das letzte Kita-Jahr bricht an!Mit dem letzten Kita-Jahr steht für die Kinder eine große Veränderung vor der Tür: Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Mit den 55 Gute-Laune-Spielen in diesem Buch bereiten sich die Vorschulkinder auf ihren neuen Lebensabschnitt vor. Von Ihnen als Fachkraft liebevoll begleitet, entwickeln sie die Kompetenzen weiter, die sie für die Schule brauchen. Die Kinder lernen, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen und erweitern spielerisch ihre Sprach- sowie Konzentrationsfähigkeit.Mit dabei: Vorlesegeschichten, Experimente, Kreativaktionen, Bewegungsspiele, Lieder, Konzentrationsübungen, Rätsel, Merkgeschichten, Wahrnehmungsspiele, Achtsamkeitsübungen und vieles mehr

  • von Margit Franz
    19,95 €

    Die Waldorfpädagogik versteht sich als eine Erziehung zur Freiheit. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept? In diesem Praxisbuch teilen erfahrene Expert:innen ihr Wissen und erklären, wie der pädagogische Ansatz in Waldorfkitas umgesetzt wird. Neben dem Fokus auf der Bedeutung des naturbelassenen Spielzeugs und der besonderen räumlichen Strukturen gibt dieses Buch praxisnahe Antworten auf wichtige Fragen der Waldorfpädagogik: Welchen Nutzen hat die tägliche Beschäftigung mit Märchen, wie sieht Eurythmie mit Kita-Kindern aus und welche Rolle nimmt die pädagogische Fachkraft ein? Das Buch zeigt die Entwicklung der Waldorfkindergärten seit ihrer Gründung und beleuchtet die zentralen Aspekte der von Rudolph Steiner begründeten Anthroposophie.

  • von Alexandra Karr-Meng
    16,95 €

    Achtsam Stress abbauen und in Balance kommenIn Ihrem Beruf als pädagogische Fachkraft einer Kita sind Sie den ganzen Tag gefordert und mit verschiedenen Erwartungen konfrontiert. Doch zu viel Stress und Anspannung wirken sich negativ auf Ihre Gesundheit aus - auf das Maß kommt es an! Wünschen Sie sich einen achtsamen Umgang mit Stress in Ihrem Kita-Alltag? Möchten Sie Anspannung und Entspannung in ein gesundes Gleichgewicht bringen? Dieses Heft begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge und Ausgeglichenheit.Mithilfe von Hintergrundwissen, Entspannungsübungen und Reflexionen spüren Sie Ihre persönlichen Stressoren auf und bieten Ihnen die Stirn, gleichen Ihr Emotionskonto aus und sagen bewusst Nein. Ausgestattet mit neuen Strategien bewältigen Sie die Herausforderungen des Tages widerstandsfähig und gelassen.

  • von Sabrina Djogo
    14,95 €

    Ein Stoffsäckchen, eine Geschichte und ein paar Figuren - mehr braucht es nicht! Geschichtensäckchen sind eine kreative Methode, um Geschichten, Gedichte und Lieder in der Krippe ganzheitlich erfahrbar zu machen. Naturmaterialien, Stoffe, Figuren und Düfte sorgen für vielfältige Sinneserfahrungen und regen die Fantasie an. Gleichzeitig unterstützt das darstellende Erzählen spielerisch die Sprachentwicklung von Krippenkindern. Ob spannende Zaubersprüche im Morgenkreis oder tierische Reime zwischendurch im Tagesablauf - die Geschichten aus diesem Praxisbuch lassen sich mit wenig Aufwand zum Leben erwecken und sorgen für aktive Beteiligung, Staunen und Begeisterung.Mit dabei:- Geschichten für alle Sinne mit Reimen, Liedern und Wiederholungen- Materialimpulse zum Befüllen der Säckchen- Tipps zum Erzählen- passende Spiel- und Bastelideen- Wissen über Tiere und Umwelt- lebensnahe Themen wie Freundschaft oder Jahreszeiten

  •  
    16,95 €

    Dank der Massagegeschichten in diesem Buch genießen Sie mit den Kindern Momente der Entspannung. Im Einzelkontakt bauen Sie eine vertrauensvolle Beziehung zueinander auf und kommen im hektischen Kitaalltag zur Ruhe. Mit unseren Geschichten sind Sie für jede Jahreszeit bestens vorbereitet. Holen Sie mit einer sanften Rückenmassage im Frühling die ersten warmen Sonnenstrahlen in die Kita oder führen Sie im Winter eine Orangenmassage durch. Für jeden ist hier etwas Passendes dabei!

  • von Kathrin Eimler
    16,95 €

  • von Alexandra Karr-Meng
    16,95 €

  • von Margit Franz
    19,95 €

  • von Claudia Hohloch
    16,95 €

  • von Katharina Blum
    16,95 €

    Ko-Konstruktive Lernbegleitung Die Ko-Konstruktion ist eines der führenden Prinzipien moderner Elementarpädagogik. Anhand dieser Grundsätze können pädagogische Fachkräfte das Lernen aller Kinder optimal begleiten. Kind und Erzieher:in gestalten diesen Prozess gemeinsam - dieses Kartenset gibt Impulse, wie pädagogisches Handeln am Kind ausgerichtet wird, wie gemeinsam geforscht und philosophiert werden kann.Schlüsselbegriffe der Kita-PraxisDiese praxiserprobten Kartensets für die Teamarbeit bereiten die Kernaspekte pädagogischer Schlüsselbegriffe prägnant auf. Praxisbeispiele, Impulsfragen, praktische Tipps und Methoden zeigen, wie Inklusion, Partizipation, Ko-Konstruktion und die Bildungspartnerschaft mit den Eltern im Kita-Alltag gelebt werden können. Die 12 DIN-A4-Karten in jedem Set sind so gestaltet, dass sie im Alltag wirken können: Sie laden zur gemeinsamen Auseinandersetzung ein und sind vielfältig einsetzbar. Das Begleitheft hilft mit fundierten Hintergrundinformationen und gibt Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Praxis.

  • von Katharina Blum
    16,95 €

    InklusionKitas sind Orte der Vielfalt. Gelebte Inklusion bezieht alle mit ein und reflektiert Vorurteile und Barrieren. Dieses Kartenset hilft dem Team dabei, Gleichberechtigung und eine inklusive Pädagogik in der Kita zu etablieren und zu entwickeln. Gemeinsam wird eine Willkommenskultur für alle geschaffen. Praxisbeispiele erleichtern den Transfer in den pädagogischen Alltag.Schlüsselbegriffe der Kita-PraxisDiese praxiserprobten Kartensets für die Teamarbeit bereiten die Kernaspekte pädagogischer Schlüsselbegriffe prägnant auf. Praxisbeispiele, Impulsfragen, praktische Tipps und Methoden zeigen, wie Inklusion, Partizipation, Ko-Konstruktion und die Bildungspartnerschaft mit den Eltern im Kita-Alltag gelebt werden können. Die 12 DIN-A4-Karten in jedem Set sind so gestaltet, dass sie im Alltag wirken können: Sie laden zur gemeinsamen Auseinandersetzung ein und sind vielfältig einsetzbar. Das Begleitheft hilft mit fundierten Hintergrundinformationen und gibt Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Praxis.

  •  
    16,95 €

    Im Morgenkreis starten Sie gemeinsam mit den Kindern in einen abenteuerreichen Krippentag - gestalten Sie dieses schöne Ritual ganz individuell und abwechslungsreich mit diesen neuen Ideen! Die Fingerspiele, Bewegungsideen, Geschichten, Klanggedichte und Spiellieder in diesem Praxisbuch sind speziell auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Krippenkinder abgestimmt und begleiten sie durch das ganze Jahr. Passend zu allen Jahreszeiten haben Sie immer die richtige Morgenkreisidee zur Hand.

  •  
    16,95 €

    Ob im Morgenkreis, zur Entspannung am Mittag oder gemütlich zwischendurch in der Leseecke - mit den Traumreisen und Fantasiegeschichten in diesem Praxisbuch träumen sich die Kinder in ferne Welten! Mit dabei sind Geschichten zum Vorlesen und Entspannen, aber auch zum Bewegen und mit fantasievollen Klängen. Die Kinder lassen den Alltag hinter sich und kommen zur Ruhe. Für jede Jahreszeit ist die passende Geschichte dabei: Im Frühling erzählt das Gänseblümchen eine Geschichte vom Wegesrand, im Sommer träumen sich die Kinder zu einem mächtigen Wasserfall. Im Herbst sind sie unterwegs mit einem lieben kleinen Gespenst und im Winter reisen sie auf einer Schneeflocke durch die weiße Winterlandschaft.

  • von Katharina Blum
    16,95 €

    Bildungs- und ErziehungspartnerschaftEine lebendige und vertrauensvolle Partnerschaft mit den Eltern ist die Basis für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen in der Kita. Dieses Kartenset zeigt, wie die Eltern professionell und transparent beteiligt werden. Außerdem enthält es wertvolle Methoden zur Gesprächsführung und gibt Impulse, wie eine gelungene Bildungspartnerschaft gelebt werden kann.Schlüsselbegriffe der Kita-PraxisDiese praxiserprobten Kartensets für die Teamarbeit bereiten die Kernaspekte pädagogischer Schlüsselbegriffe prägnant auf. Praxisbeispiele, Impulsfragen, praktische Tipps und Methoden zeigen, wie Inklusion, Partizipation, Ko-Konstruktion und die Bildungspartnerschaft mit den Eltern im Kita-Alltag gelebt werden können. Die 12 DIN-A4-Karten in jedem Set sind so gestaltet, dass sie im Alltag wirken können: Sie laden zur gemeinsamen Auseinandersetzung ein und sind vielfältig einsetzbar. Das Begleitheft hilft mit fundierten Hintergrundinformationen und gibt Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Praxis.

  •  
    16,95 €

    Die Zwischendurch-Ideen-Schatzkiste: Dieses Buch hält über 50 neue 5-Minuten-Ideen für die Kita bereit. Ob im Morgenkreis, unterwegs bei einem Ausflug, in einer kleinen Pause, mit der ganzen Gruppe oder einzelnen Kindern - Sie haben immer spontan die passende Idee zur Hand.Mit dabei sind Bewegungsgeschichten, Fingerspiele, Mitmachlieder, Geschicklichkeits- und Wahrnehmungsideen, Yogaübungen, Spiele für den Gruppenraum, aber auch Ideen für Wald und Wiese. Alle Ideen lassen sich ohne Aufwand in Ihren Kita-Alltag integrieren und sorgen so für viele Spielspaßmomente zwischendurch!

  •  
    14,95 €

    Ohne Kreisspiele wäre Ihr Kita-Tag undenkbar? Mit diesen 55 Gute-Laune-Spielen erhalten Sie brandneue Kreisideen! Ob im Morgenkreis, im Stuhlkreis oder im Abschlusskreis, im Bewegungsraum zum Aufwärmen oder auf der Wiese - Spiele im Kreis halten die Gruppe zusammen und machen allen Kindern Spaß.Mit dabei: Bewegungsspiele, Klanggeschichten, Mitmachlieder, Sprachspiele, Kennenlern-, Begrüßungs- und Abschiedsrituale, Spiele für alle Jahreszeiten, Feste und Geburtstage, Fingerspiele und viele weitere Ideen!

  • von Claudia Hohloch
    16,95 €

    Umweltschutz von Anfang an mit den Kita-Umwelt-Rettern!Unsere Erde leidet - und wir können etwas dagegen tun! Insektensterben, Klimawandel und Waldbrände erfordern ein schnelles Handeln in Sachen Umweltschutz und Nach haltigkeit - dafür ist es nie zu früh! Die Grundlagen für einen respektvollen Umgang mit der Natur werden schon in der Kita gelegt. Dieses Buch hilft Ihnen mit spannendem Hintergrundwissen, witzigen Funfacts, zahlreichen Anschauungsbildern und kreativen Praxisideen, Bewusstsein und Wertschätzung der Kinder für Natur und Umwelt zu stärken.Gemeinsam mit den Umweltprofis Marie und Nick erfahren die Kinder, wie unser Müll getrennt wird und was damit passiert,nachdem ihn die Müllabfuhr abgeholt hat. Außerdem werden sie mit Experimenten anschaulich und spielerisch für Probleme wie Mikroplastik in den Weltmeeren sowie Luft- und Umweltverschmutzung sensibilisiert.Gemeinsam entdecken die Kinder kreative und nachhaltige Upcycling- und Recycling-Ideen und wie sie in der Kita und zuhause Müll sparen können: Sie gehen - ausgestattet mit Beuteln und Dosen - müllfrei einkaufen, legen einen Kita-Garten mitsamt eigenem Kompost an, organisieren einen Kinderflohmarkt, kochen ihre eigene Marmelade und vieles mehr!Wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen helfen Ihnen, auch Träger, Team und Eltern mit ins Boot zu holen und so Ihren Kita-Alltag nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten, denn Zukunft findet in den Kitas statt!

  • von Margit Franz
    19,95 €

    Der Wald ist der grö ßte Kindergarten der Welt!Im Wald können Kinder entdecken, toben, rennen, klettern, spielen - nirgendwo sind sie so selbstbestimmt und frei wie im Wald. Ein Kindergarten mitten in der Natur ermöglicht Kindern und Erwachsenen einzigartige Erfahrungen. Dieses Praxisbuch unterstützt Sie mit Anregungen, Impulsen und Ideen, wie Sie den Lebensraum Wald für die Kinder als Bildungsort nutzbar machen können - in der Waldkita, in einem Kindergarten mit Zweigstelle im Wald oder bei regelmäßigen Waldtagen und Naturwochen.Erfahrene Naturpädagoginnen und -pädagogen berichten aus ihrem pädagogischen Alltag in der Natur. Die Praxisartikel geben einen wertvollen Überblick über wichtige Aspekte der Outdoor-Pädagogik. Neben Organisation und Struktur eines Waldkindergartens und den Anforderungen an eine Naturfachkraft stehen die vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten für die Kinder im Fokus - erleben Sie den Wald gemeinsam und mit allen Sinnen!

  • von Corinna Simpson
    19,95 €

    Kinder in der Krippe achtsam begleitenSo rasant wie in den ersten drei Lebensjahren entwickelt sich der Mensch in keiner Phase seines Lebens - als pädagogische Fachkraft in der Krippe begleiten Sie die Kinder ein Stück auf diesem Weg. Dieser Praxisratgeber will Ihnen dabei helfen, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, sie zu fördern, zu stärken und eine sichere Bindung zu den Krippenkindern aufzubauen.Praxisnah und mit vielen gut umzusetzenden Tipps erfahren Sie das wichtigste über ...- die Gestaltung der Eingewöhnung und den feinfühligen Beziehungsaufbau zum Kind.- die wichtigsten Entwicklungsschritte von Kindern unter drei Jahren: Sprache, Bewegung, Sinne und Sozialkompetenz.- Ihre Rolle als Bezugsperson und warum Selbstfürsorge so wichtig ist. - die Gestaltung der Räume nach den Entwicklungsbedürfnissen der Krippenkinder.- die Zusammenarbeit mit den Eltern: wie Sie ihre pädagogische Arbeit transparent machen und eine vertrauensvolle Partnerschaft aufbauen.

  • von Margit Franz
    19,95 €

    Dieses Praxisbuch gibt einen Einblick über Maria Montessoris Grundgedanken und ihr Bild vom Kind als Baumeister seiner selbst. Erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen berichten in Praxisartikeln, wie vielfältig der Montessori-Ansatz gelebt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Fachkräfte selbst und der Bedeutung des Raumes. Die Erfahrungsberichte geben Anregungen, Ideen und Impulse für die eigene pädagogische Praxis im Montessori-Kinderhaus aber auch in Einrichtungen mit anderen Konzepten. Im Mittelpunkt steht immer das Kind und seine Entwicklung.

  •  
    16,95 €

    Mit diesen neuen und fantasievollen Geschichten und Gedichten zum Mitmachen für das ganze Jahr kommt Bewegung in den Gruppenraum. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: für jede Jahreszeit finden Sie die passende Mitmachidee, Signalwortgeschichte, Yoga-Turngeschichte, Massage und viele weitere Ideen!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.