Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Knesebeck Von Dem GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Martin
    75,00 €

    TERRA ist ein einzigartiges Porträt unserer Erde, eine Verneigung vor dem Wunder des Lebens4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung steht unser Planet in der Blüte seiner Entwicklung. Außergewöhnliche Bedingungen waren die Ursache dafür, dass wir eine Vielfalt wunderbarer Landschaften vorfinden, die Lebensräume eines unvergleichlichen Artenreichtums sind. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Michael Martin hat sich auf die Reise begeben und porträtiert in nie dagewesener Fotoqualität die ganze Schönheit der Erde mit ihren Wüsten und Regenwäldern, den Savannen, Steppen und Vulkanen und dem Leben im Südpazifik und Nordpolarmeer.In profunden Sachtexten schildert der Autor die faszinierende Erdgeschichte von ihren Anfängen bis heute, eine Geschichte voller Katastrophen und Rückschläge - aber immer kam das Leben reichhaltiger und vielfältiger zurück. Dabei richtet sich sein Blick auch auf den Menschen, der seit seinem ersten Auftauchen vor 180.000 Jahren fortwährend in die Natur eingreift und inzwischen seine eigene Lebensgrundlage gefährdet. In TERRA zeichnet Michael Martin mit dem Wissen des Geografen und dem Auge des Fotografen das ganz große Bild des Planeten ErdeZu Beginn begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte. Wissenschaftlich fundiert und reich illustriert, werden die verschiedenen Erdzeitalter beleuchtet, und Michael Martin beschreibt die Erde als Organismus, der sich in einem dynamischen Gleichgewicht befand, bevor der Mensch eingriff.Der opulente Bildteil widmet sich zehn Regionen der Erde, die die klimatische und geologische Vielfalt unseres Planeten widerspiegeln. Dazu reiste Michael Martin vom Pazifischen Feuerring über Polynesien, die Anden und das Himalaya-Gebirge bis ins zerklüftete Rift Valley. Er besuchte die Eiswüsten der Arktis und die Sandwüsten der Arabischen Halbinsel, war unterwegs in Sibirien und dem Amazonas-Regenwald. Atemberaubende Aufnahmen von spektakulären Naturphänomenen und Naturlandschaften faszinieren ebenso wie einfühlsame Fotografien der dort heimischen Menschen. Abschließend blicken wir auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Den Eingriff des Menschen machen Kapitel zum Klimawandel und zum Artensterben, aber auch zur Urbanisierung, zur Armut und zum Kulturwandel deutlich. Michael Martin beschäftigt sich ferner mit der Zukunft unseres Planeten und der Suche nach der zweiten Erde in den Weiten des Alls.Schönheit, Vielfalt und Fragilität der Erde, herausragend festgehalten von Michael MartinBildgewaltig fängt Michael Martin die Vielfalt und die Einzigartigkeit der Erde ein. So ist TERRA ein opulenter Bildband, der die zehn Gesichter der Erde in atemberaubenden Fotografien vorstellt. Sie machen deutlich, was für ein einzigartiger Ort die Erde ist und was wir verlieren, wenn es uns nicht gelingt, unseren Planeten besser zu schützen.

  • von Susanne Orosz
    16,00 €

    Weihnachten auf dem Bauernhof - und alle Tiere feiern mit!Es ist Weihnachten und das kleine Schwarznasenschaf Franzi soll eine Hauptrolle im Krippenspiel des Martinshofs übernehmen. Doch ihre Wildheit und die Eifersucht von Schaf Emmi, das bisher immer beim Krippenspiel der Star war, machen Franzis Vorbereitung für das Weihnachtsspiel zunächst unmöglich. Dabei steht viel auf dem Spiel, denn ein finanzieller Misserfolg der Vorführung könnte das Ende des Hofs bedeuten. Zum Glück findet Franzi in Schaf Karla und in Olga, der Kuh, gute, wenn auch etwas vergessliche Freundinnen. So gelingt es zuletzt doch noch, das Weihnachtsspiel zu retten - und wie!Diese lustige, herzerwärmende Weihnachtsgeschichte verkürzt garantiert die Wartezeit bis Weihnachten! Ein turbulentes Weihnachtsabenteuer, das sich ideal zum gemeinsamen Lesen und Vorlesen in der Adventszeit eignet.

  • von Klaus Nigge
    40,00 €

    Ein spannender Streifzug durch die Vogelsammlungen von Naturkundemuseen Überall schrumpft die Zahl der Pflanzen und Tiere bedrohlich, doch es gibt ganz unerwartete Orte großen Artenreichtums: die Naturkundemuseen. Sie dienen als Archive der biologischen Vielfalt und sind mit tausenden existierender oder bereits ausgestorbener Spezies einzigartige Schatzkammern mit hohem Wert für Wissenschaft und Forschung. Der Wildlife-Fotograf Klaus Nigge und der Ornithologe Karl Schulze-Hagen stellen in diesem Band fünf berühmte Vogelsammlungen in Deutschland und Österreich vor, laden zu einer ungewöhnlichen Exkursion in die Welt der Vogelkunde ein und erzählen in Bild und Text kuriose Geschichten von einzigartigen wie auch besonders schrägen Vögeln. Ein Blick hinter die Kulissen der ornithologischen Forschung Die im Buch vorgestellten Museen - das Naturkundemuseum Berlin, das Naturhistorische Museum Wien, das Museum Koenig in Bonn, das Senckenberg Museum in Frankfurt und das Naumann-Museum in Köthen - beherbergen weit mehr als eine Million vogelkundliche Objekte. In den Sammlungen der Museen schlummern Schätze, die für die Wissenschaft einen unermesslichen Wert haben, von denen aber nur wenige der Öffentlichkeit zugänglich sind. In dieser einmaligen Dokumentation öffnen sich die Türen der wissenschaftlichen Sammlungen für alle, die sich für Natur, Fotografie, Biologie, Geschichte und Wissenschaft interessieren. Einzigartige Fotografien von präparierten Vögeln, bunten Eiern, Nestern in jeglichen Formen, sowie Skeletten und Federn in allen Größen bringen die faszinierende Vielfältigkeit und Schönheit der Vogelwelt zum Ausdruck. Unterhaltsame Geschichten zu ambitionierten Forschern und kuriosen ExponatenBegleitet werden die fotografischen Streifzüge durch die Vogelsammlungen von einem fundierten Einblick in die Geschichte der Ornithologie und die Hintergründe der naturwissenschaftlichen Forschung. Darüber hinaus stellt Karl Schulze-Hagen die Geschichte von zwanzig ausgewählten Exponaten in spannenden Erzählungen vor. Fesselnd erzählt er etwa von Jakob, einem Vasapapagei, dem Haustier Alexander von Humboldts, vom ersten weißen Seeadler Wiens oder von der Sammlung des berühmten Vogelkundlers Brehm.Dieses ebenso sinnliche und ästhetische wie sachlich informierende Vogelbuch führt auf einmalige Weise in die Welt der Vogelkunde ein und macht Forschung und Wissenschaftsgeschichte erlebbar. Ein ideales Geschenk für Ornithologie-, Wissenschafts- und Geschichtsinteressierte!

  • von Nancy Springer
    16,00 €

    Nachdem Enola Holmes bereits in ihrem zweiten Fall die linkshändige Lady Cecily aus den Fängen ihres Entführers befreit hatte, hätte es eigentlich ein glückliches Ende für ihre Freundin geben können - wäre da nicht Cecilys strenger Vater! Durch den Skandal um seine Tochter sieht er den Ruf seiner ganzen Familie beschädigt. Um weitere Gerüchte und Dramen zu vermeiden, sieht er nur einen Ausweg und hält seine eigene Tochter im Haus gefangen.Höchste Zeit für Enola, selbst zur Entführerin zu werden und um die Freiheit ihrer Freundin zu kämpfen! Dabei stößt sie auf ein dunkles Familiengeheimnis, das schon lange im Verborgenen schlummert. Wird sie Lady Cecily aus den Fängen und den hinterhältigen Plänen ihres Vaters befreien können?Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter war 2020 einer der erfolgreichsten Filme auf Netflix!

  • von Barbara Zoschke
    18,00 €

    Tiefgründig, humorvoll, überraschend - ein Kaleidoskop dessen, was Menschen sich im Leben wünschenEinmal im Leben Polarlichter sehen, ein Superhund sein, nackt auf einem Schimmel durchs Dorf reiten - was ist es, das wir wenigstens einmal im Leben erlebt haben wollen? Wie sehen sie aus, die geheimen oder auch nicht so geheimen Wunschträume, die wir hegen? Diese Fragen hat Barbara Zoschke Menschen im Alter zwischen 6 und 100 Jahren gestellt. Die Antworten malen eine Wunschlandschaft aus Zielen und Träumen, die zum Lachen und Staunen sind, nachdenklich stimmen, die Fantasie anregen und die Leser:innen zu eigenen Antworten inspirieren. Das Archiv der Wünsche wird durch die künstlerischen Illustrationen von Katrin Stangl besonders in Szene gesetzt.Einmal im Leben... ist ein ideales Geschenk und ein Buch zum Schmökern, zum immer wieder Lesen und um sich darin zu verlieren!

  • von Jan Grossarth
    22,00 €

    Eine literarische Reise zu den Wurzeln der Giftpflanzen Giftpflanzen sind Alchemisten. Sie bilden Nervengifte, Arzneistoffe und Halluzinogene - nur aus Sonne, Erde und Wasser. Ihre Geschichte ist so facettenreich wie spannend. Sie handelt von Mord, Rausch, klugen Köpfen und wissenschaftlichen Irrungen. Jan Grossarth nimmt uns in diesem Pflanzenbuch mit auf eine Reise durch die Zeit, stellt die wichtigsten Giftpflanzen vor, schildert kuriose Todesfälle und gibt Tipps für den eigenen Giftgarten. Schließlich wirft er einen Blick voraus, denn er ist sich sicher: Pflanzengifte werden Landwirtschaft und Medizin revolutionieren - und unsere Zukunft retten.Falsche Mythen, vergessene Kräfte und ungeahnte Fähigkeiten Giftpflanzen sind Pflanzen mit hervorragenden Abwehrkräften, die erstaunliche Techniken entwickelt haben, sich gegen Fressfeinde zur Wehr zu setzen. Dieses wunderbar illustrierte Naturbuch entdeckt die Giftpflanzen neu und hinterfragt das Image der zu Unrecht als böse und widerborstig eingestuften Gewächse. Dabei blickt das Buch auf die Furcht vor Giftgewächsen in früheren Jahrhunderten, entlarvt falsche Mythen und hysterische Konzepte von Giften und geht der Frage auf den Grund, warum unsere Gegenwart eigentlich so giftvergessen ist. Dass die Gifte auch einen positiven Effekt haben und in Medizin, Industrie und Landwirtschaft zum Einsatz kommen, weiß dabei kaum jemand. Und eines ist sicher: noch lange sind nicht alle giftigen Substanzen entdeckt, die wir für unsere Zwecke nutzen können.Ein facettenreicher Einblick in die Welt der Giftpflanzen und ihre erstaunlichen und zuweilen auch kuriosen Eigenschaften.

  • von Julia Hägele
    22,00 €

    Sie springen von Klippen, laufen Ultramarathons oder steigen in Vulkane: Porträts von Frauen, die das Abenteuer suchenDie eigenen Grenzen verschieben, Ängste konfrontieren und etwas ausprobieren, von dem man nicht weiß, ob es zu schaffen ist: Das versucht jeder und jede von uns, auch wenn es dabei nicht immer um eine Besteigung des Mount Everest geht. In diesem Porträtband berichten zwanzig Frauen, die zu den größten Abenteurerinnen unserer Zeit zählen, wie sie ihr Glück im sportlichen Extrem suchen und es manchmal ganz woanders finden. Mit ihnen tauchen wir ohne Sauerstoff im arktischen Ozean, durchlaufen die unwirtlichsten Wüsten der Welt - und werden dabei auch an die grenzenlose Schönheit des Planeten erinnert.Die Sportlerinnen berichten von ihrer Motivation und der mentalen Herausforderungen, die eigenen Grenzen zu überwinden und ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Zudem gewähren die zwanzig porträtierten Frauen auch einen Einblick in ihr Privatleben und beleuchten die Vereinbarkeit von Familienleben, Job und Sport. Zu Wort kommen die Klippenspringerin Anna Bader, die Ultramarathon-Läuferin Anne-Marie Flammersfeld, die Abenteuerfotografin Ulla Lohmann und die Apnoe-Taucherin Anna von Boetticher sowie Evelyne Binsack, Anja Blacha, Laura Dekker, Sigrid Eichner, Angela Eiter, Jacqueline Fritz, Silvia Furtwängler, Freya Hoffmeister, Ute Kranz, Tamara Lunger, Alexandra Mitschke, Edina Müller, Olga von Plate, Nina Schlesener und Julia Wittig.Die Porträts der zwanzig außergewöhnlichen Frauen inspirieren sportbegeisterte und abenteuerlustige Frauen und Mädchen sowie alle, die Grenzen überwinden und Ziele erreichen wollen.

  • von Monika Vaicenaviciene
    16,00 €

    Unsere Flüsse als Lebensraum, als Verbindung zwischen Städten und Menschen, als Lebensquelle und als Band voller Geheimnisse und Erinnerungen Flüsse transportieren Sedimente und Gefühle, beleben Land und Geist und verbinden Orte und Zeiten. Sie sind Quellen des Lebens und des Konflikts und lebendige Geschichte, die die Erde umspannt. Ihre Strömung erinnert uns ständig daran, dass wir alle flussabwärts oder flussaufwärts von jemandem leben und wir alle Nachbarn sind. Dieses poetisches Sachbilderbuch nimmt uns mit auf eine besondere Reise: Wir folgen einem Kind und seiner Großmutter auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage „Was ist ein Fluss?". Auf ihrer imaginären Expedition entdecken sie Flüsse, die in den Himmel strömen, sie treffen Pilger und Eroberer, magische Flussdelfine und Störarten, die älter als Dinosaurier sind und erkunden viele andere Dinge, die einen Fluss zu einem besonderen und atemberaubenden Naturschauspiel machen.Gestützt auf geografische, historische, mythologische Bezüge und persönliche Beobachtungen, vereint das Buch sowohl sachlich genaues als auch poetisches Erzählen zu einer Geschichte des gemeinsamen Staunens über die Wunder dieser Welt.

  • von Robert Schwarz
    22,00 €

    Ein einmaliger Bericht über Leben und Alltag am geografischen Südpol Wenn sich der antarktische Sommer dem Ende entgegenneigt und das letzte Flugzeug abhebt, ist die Besatzung der Amundsen-Scott Südpolstation auf sich gestellt. Was man im Eis über den Weltraum lernt, wie sich -80 "C anfühlen und wieso Vanilleeis nach Kerosin schmeckt, weiß niemand besser als Robert Schwarz, der 13,5 Jahre am geografischen Südpol verbracht hat. In seinem fesselnden und einmaligen Bericht aus der Kältekammer der Erde lässt er uns am Alltag in der Antarktis teilhaben, züchtet Salat und einen Zimmergletscher und lauscht dem Echo des Urknalls und den Schneestürmen unter den Polarlichtern des Südpols. Faszinierende Einblicke in die Forschung auf der Amundsen-Scott-Südpolstation Robert Schwarz nimmt uns mit in die erstaunliche Welt auf einer Forschungsstation in mitten der Antarktis, einem Platz den er "wie auf einem anderen Planeten" beschreibt. Durch seine Augen lässt er uns teilhaben am Leben fernab aller Zivilisation, in extremer Kälte und sechs Monate dauernden Polarnacht - einem idealen Standort für astronomische und teilchenphysikalische Experimente. Wir begleiten ihn bei seiner täglichen Arbeit an den Teleskopen der Forschungsstation und erfahren, wie die neuesten Erkenntnisse von dort die Astronomie weiterbringen.Entdecken Sie in dieser spannenden Dokumentation zusammen mit Robert Schwarz eine uns unbekannte Welt. Erfahren Sie hautnah, was es heißt, in der Abgeschiedenheit zu leben, was Kameradschaft und Teamwork ausmachen und was Wissenschaft zum Anfassen tatsächlich bedeutet.

  • von Robin Stevens
    16,00 €

    Mit diesem Buch geht es weiter für alle Fans der Reihe Wells & Wong! In sechs spannenden, brandneuen Fällen folgen wir Hazel und Daisy erneut auf Spurensuche und sehen den beliebten Detektivinnen noch ein letztes Mal beim Ermitteln zu. Wir begleiten sie auf die Hochzeit von Onkel Felix, die Schauplatz einer unangenehmen Bedrohung wird, schleichen uns nachts mit ihnen ins Museum, knacken Geheimcodes und lernen Hazels kleine Schwester Mae von einer ganz neuen Seite kennen: Sie hat sich vorgenommen, Daisy und Hazel nachzueifern und die beste Spionin zu werden, die die Welt je gesehen hat...Diesen neuen Fällen gehen Wells & Wong in den Minikrimis nach:Der Fall des zweiten SchreisDer Fall des ungebetenen GastsDer Jagdhund von WestonDer Fall der tödlichen WohnungDer Fall des unauffindbaren SchatzesDer Fall der versunkenen PerleDie lang erwarteten Minikrimis rund um die Detektivinnen Hazel und Daisy versprechen einmal mehr fesselnde Spannung und clevere Protagonistinnen.

  • von Kirsten Reinhardt
    16,00 €

    Weil jede Liebe Liebe ist - wie vielfältig Familienleben sein kannEsme und ihre kleine Schwester Clara sind beste Freundinnen. Auch Claras Mama und Esmes Mama sind beste Freundinnen. Und wie es dazu kam, dass Esmes Papa auch Claras Papa wurde, davon erzählt Esme in diesem Buch. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht. Denn Familien sind so unterschiedlich und bunt - sogar noch viel bunter - als die Farben eines Regenbogens. Mit wenigen Worten zeigt dieses Bilderbuch, wie vielfältig und grenzenlos Liebe ist. Auf leichtfüßige Art überwindet die kindgerecht erzählte Geschichte unsere Vorstellungen von klassischen Familienkonstellationen und erobert mit seinen sympathischen Held:innen und feinfühligen Illustrationen die Herzen der kleinen und großen Leser:innen. Eine wunderbar warmherzige Geschichte über Diversität, Vielfalt, Freundschaft und Liebe und die unendlich vielen Möglichkeiten, eine Familie zu sein.

  • von Etienne Garcin
    24,00 €

    10 große Konzepte der Philosophie - von der Antike bis heuteSchon in der Antike nutzten Philosophen Geschichten, um ihren abstrakten Gedanken Gestalt zu verleihen und deren tieferliegenden Sinn zu veranschaulichen. Philosophix erklärt zehn Konzepte der größten Denker in Form von leicht zugänglichen und spielerischen Comics. Anhand von Anekdoten, Mythen und Gleichnissen entschlüsselt der Philosophieprofessor Étienne Garcin, was sich hinter den bekanntesten Ideen der Philosophie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert verbirgt.Ein zugänglicher und humorvoller Einstieg in die Welt der Philosophie Auf kreative Weise öffnet diese Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie, die es uns ermöglicht, über das Menschsein und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken. Dabei begeben wir uns auch auf eine Reise durch die Malerei, die Filmkunst, die Poesie und das Theater, sind zu Gast in den verschiedensten Epochen der Menschheitsgeschichte und führen uns vor Augen, dass sich die Philosophie vor allem um alltägliche Fragen dreht.Diese philosophischen Konzepte werden in Philosophix erklärt:Platons Höhlengleichnis oder der Hunger nach dem KünstlichenDas Schiff des Theseus oder die ständig bedrohte Identität (Hippias von Elis)Die Sandalen des Empedokles oder die Möglichkeit eines glücklichen TodesDer Brunnen des Thales oder der Philosoph ohne Verpflichtung (Sokrates)Die Birnen des Augustinus oder der Wille zum BösenPascals Schilfrohr oder die Macht des BewusstseinsNietzsches Seiltänzer oder wie man sein Leben erfindetDie Geste des Lafcadio oder die unmögliche freie Handlung (Gide)Der Kellner von Sartre oder die Erfindung des SelbstDie Zecke von Deleuze oder die Pluralität der WeltenDie verständlich und anschaulich gestalten Comics bilden den idealen Einstieg in die Welt der Philosophie und machen Lust, sich näher mit komplexen philosophischen Fragen auseinanderzusetzen.

  • von Jean-Michel Coblence
    22,00 €

    Jules Vernes zeitloser Klassiker als Graphic NovelDienstpersonal ist vor keiner fixen Idee ihrer Herrschaften gefeit - vor allem nicht, wenn ein Vermögen auf dem Spiel steht. Der wohlhabende Gentleman Phileas Fogg wettet bei einer Partie Whist, dass es ihm gelinge, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Ein Ding der Unmöglichkeit, das ihm niemand zutraut. Fogg jedoch ist sich seiner Sache sicher und sticht noch am selben Abend von London aus in See. Zusammen mit seinem unerschütterlichen und lebenslustigen, aber auch hitzköpfigen französischen Diener Passepartout begibt er sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit quer über den Globus. Es gilt Gefahren zu überstehen und Abenteuer zu meistern. Wird das unerschrockene Duo den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen?Der populäre Klassiker von Jules Vernes erhält in dieser Graphic Novel einen kurzweiligen und unterhaltsamen neuen Anstrich. So bleibt die Lektüre dieses altbekannten Stoffes interessant und wird auch zu einer ereignisreichen Reise in die Fantasie voller Nostalgie und Spannung!

  • von Flora Delargy
    18,00 €

    Die unerzählte Geschichte der Carpathia, die über 700 Passagiere der Titanic retteteDie Titanic ist bis heute das berühmteste Schiff der Welt. Ihre Geschichte ist unvergesslich und traurig wie kaum eine andere. Auf ihrer ersten Fahrt kollidierte die Titanic mit einem Eisberg und versank wenige Stunden später im Nordatlantik. Fast alle Schiffe, die ihr SOS empfingen, waren zu weit weg - bis auf die Carpathia, die sofort ihren Kurs änderte, um die Passagiere der Titanic aus der eisigen See zu retten. Das kleine Schiff riskiert alles, um in der Dunkelheit durch tückische Eisfelder zu steuern und so schließlich die Schiffbrüchigen des weltberühmten Ozeandampfers zu erreichen.Auf dieser Reise erfahren wir alles über den Morsecode, die Navigationsinstrumente und darüber, wie das Leben an Bord aussah, welche Rolle die verschiedenen Besatzungsmitglieder hatten und wie die Kapitäne ihre Schiffe durch den Ozean navigierten. In dem detailreich illustrierten Sachbuch können Leser:innen die tapferen Mitglieder beider Crews minutengenau durch die Geschehnisse der kalten und schicksalhaften Nacht begleiten.

  • von Anna Bartosik
    20,00 €

    Von Hippokrates bis Barnard, von Heilpflanzen bis zu Antibiotika: ein buntes Kompendium der Geschichte der Medizin von der Antike bis heute Die Medizin begleitet den Menschen seit Anbeginn der Zeit. Seit jeher haben die Menschen an Krankheiten gelitten und versucht, ihre Beschwerden zu lindern. Es wurde schon immer untersucht, getestet, experimentiert und beobachtet. Einige Methoden haben sich als wirksam, andere als schädlich herausgestellt. Aber alle haben zur Entwicklung der heutigen Schulmedizin beigetragen. Wer hat es zuerst gewagt, in den Körper eines verstorbenen Patienten zu schauen? Was macht ein Orthopäde? Aus welchen Elementen besteht der menschliche Körper? Wie wurde das erste Antibiotikum hergestellt? Wie oft schlägt das Herz pro Minute? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen finden Kinder in diesem faszinierenden Kompendium, das ihnen auf unkomplizierte und verständliche Art und Weise die Welt der Medizin, ihre Geschichte und all ihre Entwicklungen im Laufe der Zeit näherbringt. Skelett, Organe oder Blutkreislauf, Orthopädie oder Chirurgie: alles, was Kinder rund um die Themen Körper, Krankheiten und Medizin wissen müssen Von den ersten Aufzeichnungen über Heilmittel im alten Ägypten bis zu heute ganz alltäglichen Transplantationen von Leber, Lunge oder Herz - die Entwicklung der Medizin hat in der Vergangenheit einen kurvenreichen und beeindruckenden Weg zurückgelegt. In diesem Sachbuch finden Kinder Wissenswertes über die Meilensteine der Medizin, verblüffende Fakten aus der Forschung und spannende Infos zu Aufbau und zu Funktion des menschlichen Körpers. Zudem werden bahnbrechende Erfolge der Forschung und ihre Entdecker:innen sowie herausragende Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen im Buch vorgestellt. Klar strukturiert, kindgerecht aufbereitet und untermalt von ansprechenden Illustrationen bietet dieses Nachschlagewerk Kindern eine erste fundierte Einführung in die Themen Körper, Krankheiten und Medizin.

  • von Sheddad Kaid-Salah Ferron
    18,00 €

    Zusammen mit Albert Einstein geht es auf eine Reise durch die spannende Welt der ElektrizitätStrom ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und wir nutzen ihn praktisch für alles. Ja, eigentlich geht kaum noch etwas ohne Elektrizität. Wir beleuchten Straßen und Räume, kochen auf Induktionsplatten, kühlen unsere Lebensmittel, gucken Fernsehen, surfen im Internet oder spielen Videospiele, wir hören Musik, versenden Nachrichten auf unseren Smartphones und, und, und … In diesem Sachbuch lernen kleine und große Forscher:innen, was es mit dem Strom so auf sich hat und welche physikalischen und chemischen Prozesse sich im Hintergrund abspielen.Aber was hat Strom mit Magneten zu tun? Und wenn wir schon dabei sind: Was ist eigentlich Magnetismus? Und was hat das nun wieder alles mit Licht zu tun? Um all diesen und vielen anderen Fragen auf die Spur zu kommen, erklärt uns Professor Albert Einstein verständlich und anschaulich die ganze Welt der Elektrizität. Er beleuchtet beispielsweise, was geladene Teilchen sind, was elektrische Spannung ist, wie ein Magnetfeld funktioniert und daraus Elektrizität erzeugt werden kann, oder wie ein Elektromotor aufgebaut ist. Außerdem gibt es im Buch kleine Experimente und Bauanleitungen, um das Erlernte direkt selbst auszuprobieren.In diesem Sachbuch werden komplexe Zusammenhänge der Naturwissenschaften auf einfache und lustige Art und Weise Kindern ab 8 Jahren näher gebracht. Professor Albert lässt keine Frage unergründet und so wird garantiert allen kleinen und großen Leser:innen ein Licht aufgehen.

  • von Mariona Tolosa Sisteré
    16,00 €

    Willkommen in der faszinierenden Gasfabrik unseres Körpers!Auf der ganzen Welt wird gepupst und gerülpst. Darmgase sind völlig normal und gesund, und selten sind sie ein Zeichen dafür, dass etwas in unserem Körper nicht ganz richtig funktioniert. Dieses Kindersachbuch lüftet alle Geheimnisse über das, was viele rot anlaufen lässt: Alles, was sich knatternd den Weg aus dem Körper bahnt, wird hier genau unter die Lupe genommen.Neugierige Leser:innen erfahren die wichtigsten Hintergrundinfos zu Pupsen und Rülpsern. Was sie verursacht, woraus sie bestehen, warum einige Gase aus dem Mund und andere aus dem Po kommen und wo die Gase im menschlichen Körper produziert werden. Das Buch beantwortet die Frage, wie oft man normalerweise pro Tag furzt und warum manche Pupse besonders schlimm riechen. Auch andere gashaltige Kuriositäten werden in diesem Buch aufgeklärt. Warum fördert das Fliegen im Flugzeug die Pups-Produktion im Körper? Welche Tiere machen die größten Pupswolken? Und was sind die berühmtesten Fürze der Geschichte?Dieses witzig illustrierte Kindersachbuch bringt Kindern die Welt der Pupse und anderer Gase unseres Körpers näher. Auch Erwachsene werden garantiert noch das ein oder andere dazu lernen.

  • von Elizabeth C. Bunce
    16,00 €

    Die clevere Amateurdetektivin Myrtle Hardcastle ist in ihrer Heimatstadt Swinburne einem mysteriösen Serienmörder auf der Spur!Als Mr Leighton, der Besitzer eines Gemischtwarenladens, an dem Abend tot aufgefunden wird, an dem sein jährliches Weihnachtsschaufenster enthüllt werden soll, ist klar, dass ein Mörder Rache geübt hat. Aber wer hätte ein Motiv dafür gehabt, den örtlichen Händler zu töten? Etwa jemand, der sich an den ungelösten, lange zurückliegenden Skandal erinnert, der sich zu einer Zeit ereignete, als Mr Leighton noch Professor und Archäologe war?Als der Mörder weitere Male zuschlägt und jedes Mal Hinweise auftauchen, die das Verbrechen vorhersagen, versucht Myrtle die schon lange vergrabenen Fakten eines historischen Skandals aufzudecken und damit die Beweggründe für den aktuellen Mörder zu finden. Aber was, wenn sie dabei auf ein dunkles Geheimnis in ihrer eigenen Familie stößt?Mit diesem spannenden Weihnachtskrimi vergeht die Zeit bis Weihnachten sicherlich wie im Flug!

  • von Jane Godwin
    16,00 €

    Tilly wohnt mit ihrer großen Familie in einem großen Haus. Die Zimmer sind voller Leben und Lachen, der Boden bedeckt von Spielzeug, und manchmal gibt es für Tilly, die es lieber leise mag, kaum Platz. Zum Glück hat sie in all dem liebenswerten Chaos einen Ort, von dem nur sie weiß: das Versteck unter der Stufe vor ihrem Zimmer. Immer, wenn Tilly Zeit für sich braucht, kommt sie hierher, um ihren geheimen Schatz hervorzuholen.Doch dann bekommt das alte Haus neue Farbe. Alle helfen mit, auch Tilly - und so merkt sie nicht, dass auch ein neuer Teppich ausgelegt wird und nun die Stufe vor ihrem Zimmer bedeckt. Ihr geheimer Schatz ist gefangen ...Ein wunderbares Bilderbuch über den Zauber der eigenen kleinen Schätze und Geheimverstecke im Familienchaos.

  • von David Frenkiel
    35,00 €

    Mal schnelle Nummer, mal üppig zelebriertes Kochvergnügen: das Veggie-Kochbuch für jede Gelegenheit David Frenkiel und Luise Vindahl präsentieren in Die Grüne Küche - Quick & Slow über 100 moderne vegetarische Rezepte, die die schnellen und langsamen Momente im Leben und in der Küche einfangen. Ob eine schnelle Mahlzeit am Abend, wenn man mal nicht so viel Zeit hat, oder beim genüsslichen Kochen, wenn das Zubereiten des Essens zum besten Teil des Tages wird - mit diesen Rezepten kommt bei jeder Gelegenheit Freude auf den Teller. Mit den übersichtlichen Zeitangaben lassen sich die Rezepte ideal in den Alltag integrieren. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks, die Rezepte an die Jahreszeit anzupassen, vegane Varianten zuzubereiten oder ihnen einen geschmacklichen Twist geben.Perfekt für den Alltag: Über 100 Rezepte, die sich easy in die Woche integrieren lassenAlle vegetarischen Rezepte in diesem Kochbuch sind unkompliziert, mühelos nachkochbar und anhand der Zeitangaben perfekt mit dem Familienalltag kompatibel. Im Kapitel "Quick" finden Sie Rezepte, die wenig Arbeit bedeuten und die sich aus dem zubereiten lassen, was der Vorratsschrank hergibt. Diese Rezepte sind perfekt für Mittage an Wochen- und Home-Office-Tagen. Das Kapitel "Slow" konzentriert sich auf Rezepte für Tage, an denen das Kochen zelebriert werden möchte, Gerichte für die Familie und für Freunde, die wir am besten in Gemeinschaft genießen. Außerdem werden schnelle und langsame Frühstücksideen vorgestellt und auch süße Desserts, Gebäck und Kuchen dürfen im Buch nicht fehlen.Immer bestens vorbereitet und mit frischer Inspiration in der KücheDamit die schnellen vegetarischen Rezepte auch spontan in den Alltag passen, werden im Buch Tricks aufgezeigt, wie mithilfe von Meal Prep, geschickter Vorbereitung und Grundzutaten, die immer vorrätig sein sollten, das Kochen unter der Woche erleichtert wird. Außerdem lassen sich die Rezepte durch Upgrades oder Toppings geschmacklich variieren. So finden Sie für jede Gelegenheit und je nach verfügbarer Zeit das passende Rezept.Diese und viele weiter vegetarische Gerichte finden Sie in Die Grüne Küche - Quick & Slow zum Nachkochen:Grundzutaten mit Wumms: Klassische Gemüsebrühe mit Einlage / Ingwer-Knoblauchpaste / Herzhafter Buchweizen-Crunch / Granola-Butter / Schnelle Pinke PicklesMorgenstund: Harissa-Spiegelei auf Toast / Sonnenscheinsalat mit Kokosnuss-Creme + Kokos-Dukkah / Schoko-Waffel-Toast mit Granola-ButterQuick - Auf die Schnelle: Rigatoni mit Harissa, Tomaten + Zitronenjoghurt / Würzige Halloumi-Crunch-Wraps / Blumenkohl-Pita mit knusprigen Kichererbsen + grüner Tahina-Sauce / Tomatensalat mit Kichererbsen + Feta / Gebackener Feta + Linsen mit Brombeer-VinaigretteSlow - Ruhige Momente: Kürbis-Quiche mit Zwiebeln + Grünkohl / Kimchi-Quinoa-Burger / Langsam gegartes Gemüse-Ragù / Griechischer Kartoffel-Eintopf / Koreanische Salat-Wraps mit Pilz-SteaksCoole Kombis: Röstkartoffeln mit rauchiger Chili-Butter / Ingwer-Kürbis mit Buchweizen-Crunch / Rote-Bete-Latkes mit Sahnemeerrettich + Apfel-Salsa / Gerösteter Rosenkohl mit Orangen-Marinade + MandelnSüßes: Gestürzter Zitronen-Ricotta-Käsekuchen / Konfitüre-Knusperriegel / Vegane Nussbutter-Brownies / Blaubeer-Kardamom-Schnecken / Mango Lassi am Stiel mit Mandel-CrumbleIn diesem Veggie-Kochbuch finden Sie jeden Tag frische und kreative Ideen für gesunde Küche, die garantiert bei jeder Gelegenheit Freude auf den Teller bringen

  • von Jochen Mesle
    40,00 €

    Eine abenteuerliche Reise mit Rad und Ski von Griechenland bis nach DeutschlandDie Bergsportler Max Kroneck und Jochen Mesle buchen ein One-Way-Zugticket von München nach Thessaloniki - und machen sich ausschließlich per Rad und Ski auf den Weg zurück nach Hause. Entlang der Route erkunden sie die für viele unbekannten, wilden Gebirge des Balkans, suchen die schönsten Skiabfahrten und lernen die Menschen kennen, die dort mit und in den Bergen leben. Ein strapaziöses Abenteuer über zehn Breitengrade hinweg, ein fotografisch einmaliges Unterfangen und eine respektvolle Annäherung an eine der wildesten Bergwelten Europas.Fesselnde Story, faszinierende Fotografie und spannende Begegnungen in den Gebirgen SüdosteuropasDie Reise führt Max und Jochen von Griechenland über Nordmazedonien, den Kosovo, Albanien, Montenegro, Bosnien und Herzegovina, Kroatien und Slowenien und durch die Ostalpen bis nach München. Jedoch geht es den beiden bei ihrem Bikepacking-Abenteuer weniger um das Ziel, sondern darum, die lokale Bergkultur in den verschiedenen Gebirgszügen entlang des Weges zu erkunden und in Gesprächen vor Ort zu erfahren, welche Beziehung die Menschen zur Natur und der Bergwelt in ihrer Umgebung haben. In abgelegenen Landschaften und abseits der Straßen warten viele Herausforderungen auf die beiden Abenteurer. Kälte, Schnee und viele anderen Strapazen machen ihnen mehr als einmal zu schaffen. Untermalt werden die spannenden Schilderungen von atemberaubender Fotografie auf höchstem Niveau.Dieser Reisebericht ist ein einmaliger und tiefer Einblick in die Seele der unbekannten Bergwelten der Balkanhalbinsel.

  • von Willow Winsham
    18,00 €

    Herkunft, Hintergründe und Bedeutung alltäglicher AberglaubenWoher kommt eigentlich der Glaube daran, dass es Unglück bringt, wenn eine schwarze Katze den Weg kreuzt? Wieso gelten Hufeisen und Hasenpfoten als Glücksbringer? Und warum sollten Regenschirme nicht in geschlossenen Räumen aufgespannt werden? In diesem wundervoll illustrierten Nachschlagewerk versammeln sich 77 Aberglauben aus aller Welt. Sie erfahren anhand von interessanten Anekdoten, wissenswerten geschichtlichen Entwicklungen und spannenden Fakten alles rund um die Ursprünge des Aberglaubens und warum wir heute noch abergläubisch sind. Eine spannende Einführung in die Welt der Glücks- und Unglücksbringer In diesem liebevoll gestalteten Buch begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug durch jahrhundertealte mystische Rituale und kuriose Traditionen. Absolut abergläubisch geht der Frage auf den Grund, warum viele unserer alltäglichen Gewohnheiten heute noch geprägt sind von über Generationen weitergegebenen Überzeugungen und Glaubensvorstellungen. Woher kommt Aberglauben? Welche religiösen, folkloristischen oder sogar magischen Vorstellungen stecken dahinter? Warum beispielsweise sind keltische Feen der Grund dafür, dass wir auf Holz klopfen? Inwiefern ist ein nordischer Mythos verantwortlich für unsere Angst vor der Zahl 13? Und warum könnte eine alte byzantinische Kriegsstrategie uns davor warnen, Salz zu verschütten?Auf unterhaltsame wie auch spannende Art und Weise beleuchtet Absolut abergläubisch die Ursprünge von 77 bekannten Aberglauben und zeigt, warum so viele Aberglauben heutzutage noch in unserer Kultur verankert sind.

  • von Petra van Bremen
    28,00 €

    Frauen haben kein Verfallsdatum: der inspirierende und motivierende Guide für alle Frauen ab 50Ab fünfzig wird das Leben noch mal so richtig gut. Davon ist Autorin Petra van Bremen überzeugt. In ihrem inspirierenden Guide zeigt die 63-Jährige anderen Frauen, wie man sich durch Ernährung und Sport fit hält, seinem Stil treu bleibt oder auch einen neuen findet und worauf es bei Pflege und Make-up ankommt. Doch vor allem geht es um die richtige innere Einstellung: Das eigene Alter zu akzeptieren und zugleich etwas dafür zu tun, dass man voller Energie bleibt. Ein Motivationshandbuch für Frauen mit vielen Tipps für eine fitte, vitale und glückliche zweite Lebenshälfte.Tipps und Tricks rund um Fashion und Beauty, Mindset, Fitness und Ernährung, um dem Älterwerden positiv gegenüber zu stehenPetra van Bremen, prominentes Best-Ager-Model und Grey-Hair-Influencerin, teilt in diesem Ratgeber für Frauen ab 50 ihre eigenen Erfahrungen rund um das Älterwerden und gibt Tipps für eine glückliche und aktive zweite Lebenshälfte. Dabei spricht sie ganz offen über ihre Einstellung zu Schönheits-OPs, wie sie mit den Symptomen der Menopause umgegangen ist oder wie sie mit Ende 40 die Liebe gefunden hat. Zusammen mit der Journalistin Helene van Santen hat sie zudem Interviews mit Fachfrauen geführt, die Expertinnen-Tipps zu Sexualität und Partnerschaft, Psychologie, Fitness und Ernährung, Frauengesundheit, Hautpflege, Mode und Stil beitragen.Dieser erfrischend illustrierte Ratgeber bietet Tipps und Tricks, um mit dem richtigen Mindset das Älterwerden mit all seinen Facetten zu akzeptieren, die positiven Seiten daran zu entdecken und schätzen zu lernen!

  • von Elaine Bickell
    16,00 €

    Als gruseliges Gespenst hat man vor allem eine Aufgabe: Leute erschrecken! Buh! Aber was, wenn statt des Buhs nur kalte Luft herauskommt? Dann ist es der Geist, der sich erschrickt. Genau das passiert unserem kleinen Geist - und er macht sich auf die Suche nach seinem verlorenen Buh - ohne das er einfach nicht er selbst ist. Also fliegt er durch die Nacht und bittet seine tierischen Freunde um Hilfe: die Eule, die ihm großzügig ihr Uhhh! anbietet, die Kuh, die ihm ihr Muh! überlassen würde. Auch die anderen Tiere sind bereit, dem Geist ihre Stimmen zu leihen. Doch das ist einfach nicht dasselbe. Schließlich kommt dem kleinen Gespenst eine großartige Idee...Diese zauberhaft gereimte Geistergeschichte ist ein großer Vorlesespaß und animiert zum Mitmachen der Tiergeräusche.

  • von Caroline Uhl
    20,00 €

    Das Buch, nach dem alleinerziehende Mütter sich sehnenÜber zwei Millionen Frauen in Deutschland sind alleinerziehend. Die Psychologin Caroline Uhl ist eine von ihnen. Deshalb beschäftigt sie sich mit der Frage: Wer bin ich, wenn ich nicht alleinerziehend bin, und wie kann ich diese Identität mit dem Alleinerziehendsein vereinen? Die Mammutaufgabe alleinerziehend zu sein sorgt dafür, dass viele Mütter ihre persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Träume hintanstellen. Die eigenen Erfahrungen, Glaubenssätze und die Gesellschaft hindern oft daran, aus unangenehmen Situationen auszubrechen. Authentisch und nah beschreibt Caroline ihre eigene Erfahrungen und Gefühle und bestärkt dadurch andere Frauen darin, ihren eigenen Weg zu finden. Durch ihre psychologische Expertise sowie mithilfe von Profimeinungen zeigt sie, an welchen Stellschrauben Mütter drehen können, um sich selbst wieder mehr in den Fokus zu rücken.Mit wichtigen Tipps zu alltäglichen Fragen, Herausforderungen und eigenen BedürfnissenDieser Ratgeber gibt alleinerziehenden Müttern sowohl Werkzeuge als auch wertvolle Tipps an die Hand, die dabei helfen, die Herausforderungen des Familienalltags zu meistern und sich dabei Freiräume für sich selbst zu schaffen. Der hilfreiche Guide geht dabei den Fragen nach, wer man eigentlich sein möchte, welche Seiten von sich selbst vernachlässigt werden und wie sich die verschiedenen Rollen miteinander vereinbaren lassen. Viele Themen, mit denen sich Alleinerziehende im Alltag befassen müssen, werden ausführlich behandelt: von der eigenen Identität und dem Alleinsein über den Umgang mit Enttäuschungen und einem schlechten Gewissen sowie mit Job und Finanzen bis zu Me-Time, Dating und Sexualität. Praktisches Expert:innen-Wissen, Erfahrungsberichte und HilfsangeboteCaroline Uhl, selbst Psychologin und Personalerin, hilft durch die Verknüpfung von psychologischem Wissen und eigener Erfahrung anderen Müttern, einen ganzheitlichen Blick auf ihre Situation zu werfen. Zudem teilen andere alleinerziehende Mütter ihre Erfahrungen und geben Einblicke in die Vielfalt und die Chancen des Alleinerziehendseins, sodass deutlich wird, dass man mit seinen Fragen und Problemen nicht allein ist und andere Frauen ähnliche Erfahrungen machen. Zusätzlich zeigen Expert:innen Wege und Strategien, wie man sich selbst nicht verliert und die selbst gesteckten Ziele erreicht. Darüber hinaus finden Leserinnen Inspiration und Anregungen durch Impulse, Perspektivwechsel, Coachingfragen, Erfahrungsberichte und Auflistungen von Anlaufstellen.Es ist ein ehrlicher Ratgeber für Alleinerziehende, der es auf den Punkt bringt und die Tipps enthält, die Alleinerziehende sich wünschen! Dieser ansprechend gestaltete Ratgeber zeigt auf praxisnahe und leicht umzusetzende Weise, wie man als alleinerziehende Mutter den individuellen Modus findet, Hindernisse aus dem Weg räumt und die Selbstfürsorge nicht aus den Augen verliert.

  • von Eveline Helmink
    25,00 €

    Eine helfende Hand für alle, die sich als Angehörige dem Thema Demenz stellen müssenIn Deutschland, Österreich und der Schweiz leben über 2 Mio. Menschen mit Demenz. Noch mehr pflegen oder haben Angehörige oder Freunde, die von einer Demenzerkrankung betroffen sind. Demenz hat nicht nur für die Erkrankten, sondern auch für die Menschen in ihrem Umfeld enorme Auswirkungen und oft werden die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle hintangestellt. Wo finden Angehörige Trost, wenn eine nahestehende Person nicht mehr wiederzuerkennen ist? Können sie aus dieser Erfahrung etwas lernen? Wie wirkt sich der Zustand auf die Art und Weise aus, wie man lebt und liebt?Demente Menschen begleiten und dabei achtsam mit sich selbst umgehenAuf persönliche und emotionale Weise erzählt die Autorin Eveline Helmink in diesem Mut machenden Ratgeber von den Erfahrungen mit ihrer demenzkranken Mutter. Abseits von medizinischen Aspekten, schildert sie klar und zugleich herzzerreißend intim die Auswirkungen von Demenz auf zwischenmenschliche Beziehungen und die eigene Gefühlswelt. Ehrlich und offen werden schwierige und schmerzhafte Situationen besprochen, aber auch die intimen und berührenden Momente, die voller Bedeutung sind. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Angehörige und Pflegende mit Gefühlen jeglicher Art, sei es Schmerz, Trauer, Hilflosigkeit, Wut oder Schuld umgehen und sie zulassen können.Ein ermutigender Ratgeber für Angehörige von Demenzerkrankten, der Einsicht und Trost spendet.

  •  
    38,00 €

    Die besten Bilder des Wildlife Photographer of the Year-Awards 2022Der renommierte, bei Naturfotografen weltweit äußerst begehrte Wettbewerb »Wildlife Photographer of the Year« prämiert herausragende künstlerische Aufnahmen der Natur. Die 100 besten Bilder der Sieger und der lobend Erwähnten des Wettbewerbs 2022 zeigt dieser Band in hervorragender Qualität mit einem informativen Begleittext, der die Entstehungsumstände spannend beschreibt. Wer sich über die aktuelle Entwicklung der Naturfotografie informieren will, erhält hier meisterhafte Beispiele von Tier- und Landschaftsbildern, die unseren Planeten in seiner ganzen Schönheit und Zerbrechlichkeit zeigen.

  • von Edward Carey
    18,00 €

    Foulsham ist Londons größte Mülldeponie - und platzt aus allen Nähten. Die Mauern, die den Müll zusammenhalten, bröckeln vor sich hin, und der Müll quillt über - zurück in die Stadt, aus der er kam. In den Büroräumen der Iremongers kocht Großvater Umbitt vor Wut - und findet in seinem Zorn auf die Bewohner Londons einen ganz eigenen Weg, Alltagsgegenstände eine menschliche Gestalt annehmen zu lassen. Und andersherum Menschen in Gegenstände zu verwandeln.Währenddessen wird Lucy Pennant, zurückgelassen in den Tiefen der Müllberge der Heaps, von einer furchterregenden Kreatur gerettet: Binadit Iremonger - mehr Tier als Mensch. Nun, da sie kein Knopf mehr ist, ist sie entschlossen, Clod zu finden. Was sie nicht weiß: Auch Clod wurde in einen Gegenstand verwandelt. Er ist nun eine Münze; in Foulsham wird er von Hand zu Hand gereicht. Und Lucy ist nicht die Einzige, die verzweifelt nach ihm sucht.In der Zwischenzeit baut Umbitt eine Armee von Objekten auf, um seinen Widersacher Clod zu finden, und immer mehr gewöhnliche Gegenstände erwachen in der Stadt zum Leben. Zwar sind Clods Fähigkeiten gefürchtet, aber allein er besitzt die Kraft, den grausamen Umbitt zu stürzen. Kann Lucy ihn rechtzeitig finden und in seine menschliche Form zurückverwandeln?

  • von Günter Mattei
    18,00 €

    Die kleinen Dinge, die uns auf Reisen immer wieder begegnenWann immer einer eine Reise tut, ... ist bestimmt der Koffer verloren gegangen, liegt schon ein anderes Handtuch auf der Liege und wohin man sich auch wendet, das Tiefdruckgebiet kommt mit und sorgt für beständiges Schauerwetter. Was einem sonst noch bei Reisen widerfährt - und was einem den Urlaub auch versüßen kann, erfährt man in den Anekdoten und Weisheiten in diesem unverzichtbaren Reisebegleiter. Schöne und skurrile Seiten des ReisensWussten Sie beispielsweise, dass Mietwagen Angst vor dem Zahnarzt haben? Oder dass Reiseführer auf ihrem Regal im Antiquariat Quartett spielen? Dass Ruinen zu den glücklichsten Häuserarten der Welt gehören, und Koffer Familienmenschen sind? Wenn nicht, wird es höchste Zeit für die in diesem kleinen Büchlein versammelten Reiseweisheiten, die manchmal absurd, manchmal humorig und meistens sehr erhellend sind. Die kurzen Geschichten und Betrachtungen sind der ideale Begleiter für Zwischendurch und zum immer wieder Reinlesen.

  • von Sarah Lachhab
    30,00 €

    Durch die schottische Küche mit 60 traditionellen und modernen Rezepten Willkommen in der Küche Schottlands! In 60 Rezepten erhalten Sie in diesem einmaligen Kochbuch einen spannenden Einblick in die schottische Speisekammer. Präsentiert werden dabei traditionsreiche Rezepte, Spezialitäten aus den Pubs, alles, was zu einem Afternoon Tea gehört, aber auch fleischlose Varianten traditioneller Gerichte. Neben vielerlei Klassikern wie Shepherd's Pie, Scones, Fish & Chips und Cranachan kommt auch eine vegane Variante des Haggis auf den Tisch. Abgerundet wird das Schottland-Kochbuch durch interessante Infos über die Essenstraditionen des Landes, zahlreiche Reisetipps sowie Einblicke in die schottische Kultur.Die Aromen Schottlands - weit mehr als Haggis und WhiskySchottischer Whisky ist auf der ganzen Welt bekannt, die schottische Küche dagegen kennen nur wenige. Dabei bietet Schottland nicht nur erstklassige Erzeugnisse, von seinen Meeresfrüchten über Angus-Rind bis hin zum Lanark Blue Cheese, sondern auch einen großen Schatz an kulinarischen Köstlichkeiten. Angefangen bei einem typischen Scottish Breakfast geht es weiter mit Fischspezialitäten, leckeren Eintöpfen, Gratins und Pies mit oder ohne Fleisch. Außerdem widmet sich das Buch vielerlei Nachtischen und süßen Biscuits und stellt typisch schottische Getränke wie Whisky, Ale oder Gin vor.Eine kulinarische Reise durch die Genussregionen SchottlandsDarüber hinaus verrät dieser kulinarische Reiseführer viel Wissenswertes über das Erbe der schottischen Speisen. Man lernt die Regionen des Landes kennen und erfährt, welche Feste rund ums Essen gefeiert werden. Zudem wird beleuchtet, was in Schottland angebaut, gefischt und in jahrhundertealter Tradition hergestellt wird. Zahlreiche Reisetipps und Ausschnitte aus der schottischen Kultur liefern dabei tolle Anregungen und komplettieren zusammen mit atmosphärischen Fotos der wilden Highlands und traditionsreicher Dörfer diese stimmungsvolle Entdeckungsreise durch Schottlands Küche.Diese und andere Rezepte erwarten Sie in Zu Gast in Schottland:Brot: Tattie Scones, Crumpets, Hot Cross Buns, Selkirk BannockFisch & Meerestiere: Cullen Sink, Scones mit geräuchertem Lachs, Gebratene Jakobsmuscheln mit Pilzen und WhiskysauceFleisch: Shepherd's Pie, Eintopf mit Lamm und Wintergemüse, Steak und Ale Pie, Fasanenbrust in CiderGemüse: Vegetarische Scotch Eggs mit Falafeln, Vegetarischer Cottage Pie, Fenchel-Orangen-Pickles, Veganer HaggisScones, Biscuits und Desserts: Highland Shortbreads, Cheddar Scones, Gin Lemon Curd, Sticky Toffee Pudding, CranachanMit diesem Kochbuch, seinen authentischen Rezepten und den stimmungsvollen Fotos von Land und Leuten tauchen Sie tief ein in die wohlige Wärme und die genussvollen Aromen der schottischen Küche.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.