Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Eckhard Berger
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 13, konzipiert. Es bietet zahlreiche informative Texte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.Der dritte Band zum Thema Porträt aus der erfolgreichen Unterrichtsreihe "Kunstthema" dient als umfassendes Lehr- und Lernbuch. Es vermittelt die formalen und inhaltlichen Grundlagen dieser Kunstgattung und stellt bedeutende Künstler sowie repräsentative Meisterwerke vor. Wichtige Fakten, prägnante Sachtexte und kreative Erarbeitungsaufgaben machen das Heft zu einem wertvollen Werkzeug im Kunstunterricht. Die lernstarken Haupt-, Ergänzungs- und Vertiefungsaufgaben sind ansprechend gestaltet und bieten viele wertvolle Tipps.Das Arbeitsheft wird durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis und ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen ergänzt. Eine übersichtliche Epochentabelle rundet das Angebot ab und erleichtert das Verständnis der historischen Entwicklungen.Die Kunstthema-Reihe ist speziell für Schüler*innen der Sekundarstufen I und II entwickelt worden und eignet sich ideal für den modernen Kunstunterricht, Kurse, Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Die Arbeitshefte basieren auf einem innovativen und effektiven Konzept, das den aktuellen Bildungsvorgaben und Standards entspricht. Sie können ohne große Vorbereitung in ihrer Gesamtheit, in einzelnen Bereichen oder themenspezifisch im Unterricht eingesetzt werden.Nutzen Sie dieses Arbeitsheft, um den Kunstunterricht abwechslungsreich und tiefgründig zu gestalten. Es ermöglicht den Schülern, die Kunst des Porträts umfassend zu erkunden und kreativ umzusetzen, während es gleichzeitig wichtige kunsthistorische Kenntnisse vermittelt.52 Seiten, FARBDRUCK

  • von Friedhelm Heitmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche informative Texte sowie speziell darauf abgestimmte Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Experten bezeichnen einen Krankheitsausbruch als Epidemie, wenn er sich über Landesgrenzen hinweg ausbreitet. Wenn die Krankheit Kontinente erreicht, spricht man von einer Pandemie. Dank medizinischer Fortschritte haben viele "klassische" Erreger an Bedeutung verloren. Dennoch stellen virale Infektionskrankheiten wie die Grippe oder COVID-19 weiterhin eine erhebliche Bedrohung für die Weltbevölkerung dar.Die Arbeitsblätter in diesem Heft helfen den Schülern, die Unterschiede zwischen Epidemien und Pandemien zu verstehen, und bieten Einblicke in die Mechanismen, durch die sich Krankheiten ausbreiten. Die Schüler erhalten zudem Informationen über die historischen und aktuellen Auswirkungen solcher Krankheitsausbrüche und lernen, wie medizinische Fortschritte und globale Gesundheitsstrategien dazu beitragen, diese Bedrohungen zu bekämpfen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt worden. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl von Stationen zu unterschiedlichen Themen, die in drei Schwierigkeitsstufen (Basis, mittleres und erweitertes Niveau) gegliedert sind. Die Kopiervorlagen sind optimal für selbstständiges Arbeiten, sowohl im Unterricht als auch zu Hause, geeignet und bieten durch beigefügte Lösungen eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle.Das Lernen an Stationen ist eine effektive und motivierende Methode. Mit diesen vielfältigen Aufgabenkarten können die Schüler*innen den Umgang mit Maßeinheiten üben und vertiefen. Durch die ständige Wiederholung im eigenen Lerntempo und auf dem individuellen Leistungsniveau wird das Gelernte gefestigt und nachhaltig verankert. So wird ein solides Fundament für die weiterführende Schullaufbahn gelegt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    22,80 €

    Dieses lehrreiche, bunte Legematerial eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe der Klassen 5 bis 8. Mit seinen 57 doppelseitig bedruckten Legeteilen, die zu einem siebenstrahlig angeordneten Legestern zusammengefügt werden, fördert es das selbstständige Lernen und unterstützt eine individuelle und kosmische Auseinandersetzung mit den Themen Botanik und Biologie. Es ist das ideale Material für die Freiarbeit und bietet eine wertvolle Unterstützung in den Bereichen Ernährung, Verdauung und Gesundheit.Im Fokus des Materials stehen Kräuter und ihre unterschiedlichen Kategorien, die in anschaulichen Bild/Text-Karten dargestellt werden. Die Kinder können so auf spielerische Weise lernen, welche Kräuter, Pflanzen oder Gräser in unsere Umwelt gehören, und was die Unterschiede zwischen ihnen aus biologischer Sicht sind. Das Legematerial ist farblich strukturiert und erleichtert so die Arbeit mit den Karten, wodurch die Schüler eigenständig und effizient arbeiten können. Ein ideales Hilfsmittel, das nicht nur die botanischen und biologischen Kenntnisse der Schüler fördert, sondern auch einen Einblick in die Bedeutung von Kräutern für unsere Ernährung und Gesundheit bietet.36 Seiten, FARBDRUCK

  • von Holger Cebulla
    16,80 €

    Dieser Leitfaden ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 13, konzipiert.Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele werden verständlich und klar effektive Lern- und Arbeitstechniken vermittelt, die insbesondere beim selbstständigen Lernen unterstützen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Motivation und Konzentration steigern, was im Unterricht notiert werden sollte, wie Sie Lernstoff nachhaltig einprägen, mit Lehrbüchern und digitalen Quellen umgehen und eine produktive Gruppenarbeit gestalten. Außerdem wird gezeigt, wie Sie sich optimal auf Tests vorbereiten und eine überzeugende Präsentation erstellen. Im Fokus steht das tiefgehende Verständnis des Lernstoffs, statt bloßes Auswendiglernen. Aufgaben ermutigen dazu, die erlernten Lerntechniken praktisch anzuwenden und zu verinnerlichen.52 Seiten

  • von Jana Blum
    16,80 €

    Das Übungsheft eignet sich ideal für Kinder ab 5 Jahren und ist sowohl im Kindergarten, in der Vorschule als auch in den Klassen 1 und 2 der Grundschule einsetzbar. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an Übungen, die gezielt die Feinmotorik stärken und verbessern.Eine gut entwickelte Feinmotorik ist essenziell für den schulischen Erfolg. Ob beim Umgang mit Stift oder Schere - die Schwungübungen in diesem Heft fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder und regen gleichzeitig ihre Kreativität an. Eine umfangreiche Auswahl an Labyrinthen, Punktebildern und weiteren kreativen, abwechslungsreichen und kindgerechten Übungen zur Förderung der Feinmotorik steht zur Verfügung. Bereiten Sie Ihre Kinder optimal auf die Schule vor und unterstützen Sie ihre Basiskompetenzen und Konzentrationsfähigkeit mit diesem wertvollen Fördermaterial.48 Seiten

  • von Eckhard Berger
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist perfekt für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 bis 13 der Sekundarstufe. Es bietet eine Vielzahl von bekannten Bildern des Künstlers Camille Pissarro und liefert wertvolle Einblicke in sein Leben und Werk. Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie die Schüler sowohl informieren als auch dazu anregen, eigene Kunstwerke zu erstellen.Das Konzept "Anmalen und Weitergestalten" ist Teil einer innovativen Schulmalbuchreihe, die flexibel als Schülerarbeitsbuch oder Kopiervorlagen genutzt werden kann. Diese Reihe bietet eine kreative und leicht verständliche Einführung in das Leben und Schaffen bedeutender internationaler Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart. Jeder Band kann entweder chronologisch bearbeitet oder als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema im Kunstunterricht verwendet werden. Die Schüler erwerben begeistert Wissen, färben die Bilder lebendig ein und gestalten sie kreativ weiter. Mit beeindruckenden Ergebnissen belohnen sie sich selbst und entwickeln schnell ein fundiertes Verständnis der Kunstgeschichte.32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Michael Freund
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe vorgesehen. Die Arbeitsblätter bieten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erarbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für Freiarbeit oder Stationenlernen.Vor mehr als 45 Jahren wurde in Äthiopien ein fossiles Teilskelett entdeckt, das nach einem Beatles-Song "Lucy" benannt wurde. Mit einem Alter von 3,2 Millionen Jahren ist Lucy ein bedeutender Fund für die Menschheitsgeschichte, der den Weg vom Urzeitaffen bis zum modernen Menschen dokumentiert. Lucy, ein Vertreter der Gattung Australopithecus, ist nur eine von vielen Stationen in der Evolution des Menschen. Diese Lernwerkstatt fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen und präsentiert anschaulich die faszinierenden Entwicklungspfade der Gattung Homo.Zu den behandelten Themen gehören die Out-of-Africa-Theorie, Homo habilis, Homo erectus, Homo neanderthalensis und vieles mehr. Die Schüler erhalten umfassende Einblicke in die Evolution des Menschen und lernen, wie sich unsere Vorfahren über Millionen von Jahren hinweg entwickelt haben.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    18,80 €

    Das Übungsheft ist ideal für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule konzipiert. Die darin enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an Rätseltypen, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Diese helfen den Schüler*innen auf spielerische Weise, ihr mathematisches Wissen zu wiederholen, zu vertiefen und nachhaltig zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten, sowohl im Unterricht als auch zu Hause, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Organisieren Sie eine spannende Mathe-Rätsel-Rallye in kleinen Gruppen! Die Vielzahl an verschiedenen Rätseln sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern ermöglicht es auch jedem Teammitglied, entsprechend seiner individuellen Stärken einen wertvollen Beitrag zu leisten. Gemeinsam im Team werden die Rätselinseln Schritt für Schritt gelöst, und das Team, das zuerst alle Aufgaben erfolgreich meistert, wird zum Sieger gekürt. Diese Aktivität stärkt den Teamgeist, fördert den Zusammenhalt und verbessert ganz nebenbei die mathematischen Fähigkeiten der Schüler*innen. Auch für jahrgangsübergreifende Vertretungsstunden bestens geeignet!Die Rätsel sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt (Basis, Standard und erweitert), sodass jedes Kind auf seinem individuellen Leistungsniveau abgeholt wird.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Waldemar Mandzel & Anneli Klipphahn
    18,80 - 23,80 €

  • von Corinna Müller
    14,80 €

    Dieses vielseitige Theaterbuch wurde speziell für den Einsatz in der Grundschule, Klassenstufen 1 bis 4, entwickelt und bietet eine umfangreiche Sammlung von 8 Theaterstücken, die sich ideal für Einschulungsfeiern eignen. Die Stücke sind ohne großen organisatorischen Aufwand realisierbar und erfordern weder aufwändige Kulissen noch lange Vorbereitungszeiten. Dadurch lassen sie sich unkompliziert in den Schulalltag integrieren und schnell umsetzen.Die Theaterstücke sind flexibel einsetzbar und sowohl für feierliche Gottesdienste als auch für Schulfeiern geeignet. Einige Stücke enthalten stärkere theologische Bezüge, beispielsweise die Darstellung Gottes als Begleiter oder andere religiöse Impulse, die sich besonders gut für kirchliche Veranstaltungen eignen. Alle Aufführungen zeichnen sich durch eine kurze Probenzeit aus, und der Großteil der Texte muss von den Schülerinnen und Schülern nicht auswendig gelernt werden, was den Vorbereitungsaufwand zusätzlich reduziert.Ergänzt wird das Buch durch kreative Bastelideen für kleine Geschenke an die neuen Erstklässler. Diese Präsente, wie etwa Lesezeichen, Schutzengel oder Stiftaufsetzer, lassen sich einfach und kostengünstig herstellen. Sie stehen in inhaltlichem Zusammenhang mit den Theaterstücken und dienen als bleibende Erinnerungen an diesen besonderen Tag.Die enthaltenen Theaterstücke greifen unterschiedliche Botschaften auf, die Mut machen und zum Nachdenken anregen. Themen wie das Lernen aus Fehlern, die Begleitung durch Gott oder Schutzengel und der Wert von Erinnerungen werden kindgerecht vermittelt. Ziel ist es, die Einschulungsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und den Kindern wertvolle Impulse für ihren neuen Lebensabschnitt mitzugeben.Dieses Theaterbuch ist damit eine ideale Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, um Einschulungsfeiern, Schulfeste oder Jugendtheaterprojekte kreativ und bedeutungsvoll zu gestalten.Inhalt: Deutschland sucht das Supersymbol für Erstklässler Fehler machen erlaubt Mögen Engel euch begleiten Arbeitspläne der Himmelsregierung Besondere Schätze - unsere Erinnerungen Auf dem Weg Stoffels Einschulungsgeschenk Wir füllen eine Schultüte für die neuen Erstklässler 36 Seiten

  • von Gabriele Klink
    24,80 €

    Dieser Band ist für den Einsatz ab 3 Jahren im Kindergarten, in der Vorschule sowie in der ersten Klasse der Grundschule konzipiert.Kaum ein Thema berührt uns so tief und persönlich wie der Tod. Er reißt uns aus unserem Alltag und hinterlässt oft Gefühle von Hilflosigkeit, Unsicherheit und Sprachlosigkeit. Obwohl der Tod ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist, neigen wir dazu, ihn zu verdrängen. Doch gerade Kinder nehmen instinktiv wahr, wie wir Erwachsene mit dem Tod umgehen - ob wir uns ihm stellen, ihn meiden oder davor fliehen. Der Tod erscheint "geheimnisvoll", weil er aus unserem Alltagsleben weitgehend verdrängt wurde.In diesem Band teilt die Autorin ihren umfangreichen Erfahrungsschatz aus jahrzehntelanger Trauerarbeit im In- und Ausland. Das Werk bietet einfühlsame und praxisnahe Ansätze, wie wir Kinder auf ihrem Weg der Trauerbewältigung begleiten können. Es unterstützt dabei, Kindern auf eine verständnisvolle und altersgerechte Weise zu begegnen, wenn es darum geht, das Thema Tod zu behandeln und ihre Gefühle zu verarbeiten.108 Seiten

  •  
    23,80 €

    Dieses einzigartige und farbenfrohe Montessori-Legematerial wurde speziell für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt und eignet sich sowohl für die Grundschule (Klassen 3 und 4) als auch für die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Das Legematerial besteht aus 61 doppelseitig bedruckten Teilen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ein beeindruckendes, zwölfstrahliges Legestern zu gestalten. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit für selbstständiges Lernen und Freiarbeit!In der Bibel sind die zwölf Apostel als die Jünger Jesu bekannt, die er ausgesandt hat, um seine Botschaft in die Welt zu tragen. Der Begriff "Apostel" stammt vom griechischen Wort "apostolos" und bedeutet "Gesandter". In der Apostelgeschichte, dem fünften Buch des Neuen Testaments, wird beschrieben, wie sich die Lehre Jesu durch die Apostel verbreitete. Doch es ist oft schwer, sich ein klares Bild von jedem dieser Apostel zu machen, da die historischen Quellen lückenhaft und teils widersprüchlich sind.Dieses Legematerial bietet den Lernenden eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den wichtigsten Ereignissen im Leben der zwölf ersten Apostel. Jeder Apostel wird in verschiedenen Lebensbereichen beleuchtet: Herkunft, Beruf, Verwandtschaft, Gedenktag, Patronat, besondere Ereignisse und die ihm zugeordneten Symbole. Die Legeteile werden durch anschauliche Bilder und informative Texte ergänzt, die den Schülern helfen, die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Apostel zu erkennen und ihre Rolle im Leben Jesu besser zu verstehen.Das Unterrichtsprojekt besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil finden sich die Legeteile, die um ein zentrales Zwölfeck herum angeordnet werden. Jede der zwölf Themenbereiche der Apostel wird durch ein Kärtchen mit informativen Texten und passenden Symbolen dargestellt. Die Farben der Kärtchen erleichtern das Zuordnen und Fördern der eigenständigen Arbeit. Dieses Material kann sowohl im Rahmen einer Anleitung durch die Lehrperson als auch bei freier Arbeit in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit genutzt werden. Der zweite Teil umfasst Quizkarten, die den Lernprozess auf spielerische Weise vertiefen. Der dritte Teil enthält Steckbriefe zu jedem der zwölf Jünger, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Erkenntnisse zu festigen.Dieses Material eröffnet einen umfassenden Blick auf das Leben der ersten Christen, fördert das Verständnis für die biblischen Ereignisse und hilft dabei, die Geschichte der Apostel auf eine kreative und kosmische Weise zu erleben - ein ideales Werkzeug für das Lernen im Einklang mit der Montessori-Pädagogik.48 Seiten, Farbdruck

  • von Holger Cebulla
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 10 bis 13, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche informative Texte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Themen wie Sparbuch, Bausparen, Anleihen und Aktien erscheinen gerade jungen Menschen oft komplex. Dieser Band bietet eine einfache und verständliche Einführung in die verschiedenen Anlage-Möglichkeiten, stellt ihre Vor- und Nachteile gegenüber und ermutigt die Schüler, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen.Angesichts hoher Inflationsraten und niedriger Sparzinsen stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, Geld anzulegen. Welche Alternativen gibt es zum traditionellen Sparbuch? Dieses Skript beschreibt und vergleicht verschiedene Anlageoptionen, benennt ihre Vor- und Nachteile, erklärt deren Sicherheit und zeigt auf, welche Ziele mit welcher Anlageform am besten erreicht werden können. Es werden unter anderem Tages- und Festgeldkonten, Bausparen zur späteren Immobilienerwerbung, der Kauf von Gold als Inflationsschutz und das Ansparen durch vermögenswirksame Leistungen erläutert.Die Schüler erfahren zudem, ob sie sich trauen sollten, an der Börse Anleihen, Aktien, Fonds oder ETFs zu kaufen. Die Funktionsweise der Börse, die Bildung von Kursen und das Einrichten eines Depots zum Erwerb von Wertpapieren werden detailliert erklärt. Durch praktische Aufgabenstellungen, wie das Anlegen eines fiktiven Depots, können die Schüler das erworbene Wissen anwenden und sehen, wie sich ihr eingesetztes Geld bei verschiedenen Anlageformen vermehrt hätte. Dies nimmt ihnen die Angst vor komplexeren Geldanlagen und ermutigt sie, sich intensiv mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt und bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen, die darauf abzielen, grundlegende Kompetenzen zu stärken und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich besonders gut für das selbstständige Üben, sowohl im Unterricht als auch zu Hause.Im Rahmen dieses Trainingshefts lernen die Kinder die Zahlen von 1 bis 10 kennen und schreiben. Durch gezielte Übungen erlernen sie das Darstellen von Zahlen, das Bestimmen von Anzahlen und das Verstehen der Bedeutung jeder Zahl. Wiederholungen helfen dabei, das neu erworbene Wissen zu festigen. Der kleine Zauberer Lernefix begleitet die Schüler*innen durch das gesamte Heft und motiviert sie mit seiner magischen Unterstützung.Die Kinder werden durch verschiedene Aufgaben geführt, bei denen sie Zahlen verbinden, ausmalen, nachfahren und eigenständig schreiben. Zudem enthält das Heft magische Aufgaben, die von Lernefix präsentiert werden, und regelmäßige Wiederholungen, die das Gelernte festigen.Zusätzlich sind im Heft Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration enthalten. Diese Aufgaben sind leicht verständlich und können von den Kindern selbstständig bearbeitet werden. Dank der beigefügten Lösungen im Anhang können die Schüler*innen ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen. Dieses Material eignet sich hervorragend als Zusatzaufgabe in Vertretungsstunden oder als ergänzendes Lernmaterial, um das Zahlenverständnis und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu fördern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hermine Wabl
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Im Fokus steht hier die grundlegende Rechenregel, die oft als "KlaPuStri"-Regel bezeichnet wird. Ziel ist es, diese Regel so sicher zu beherrschen, dass sie wie im Schlaf angewendet werden kann, ohne nachzudenken. Das Verständnis für die Bedeutung der richtigen Reihenfolge von Berechnungen wird am besten durch den Vergleich von richtigen und falschen Rechenwegen vermittelt. Dies soll den Schülern ein Aha-Erlebnis bescheren und ihnen die Wichtigkeit dieser Regel verdeutlichen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Theuer
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe vorgesehen. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl spannender Aufgaben, darunter aktuelle Themen wie die Coronapandemie, zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen eignen sich perfekt für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.In der Natur gibt es viele Phänomene, die wachsen und sich vermehren. Ein gleichmäßiges Wachstum über die Zeit hinweg ist leicht verständlich. Exponentielles Wachstum hingegen erfordert Berechnungen und lässt sich nicht intuitiv erfassen. Beispiele hierfür sind das Schachbretträtsel und die Corona-Pandemie.Wachstumsprozesse sind sowohl in der belebten als auch in der unbelebten Natur von großer Bedeutung. Üppiges Wachstum fasziniert und findet sich oft in Märchen und Legenden wieder. Die ersten Seiten dieses Heftes widmen sich daher dem märchenhaften Wachstum. Ob in Geschichten oder in der Realität - die Mathematik bietet Modelle zur Beschreibung von Wachstumsprozessen, sowohl erwünschten als auch unerwünschten, und berechnet die Wachstumsgrößen.Beginnend mit Rapunzels Haaren wird das gleichmäßige Wachstum eingeführt. Weitere Beispiele wie die Zunahme von Geldbeträgen im Sparschwein und Zahlenrätsel mit arithmetischen Zahlenfolgen führen zur genauen Definition des linearen Wachstums.Während das Wachstum der Blüten des Diamantenbäumchens märchenhaft beschrieben wird, verdeutlicht die Geschichte vom reichen Bauern, der dem armen Bauern Weizen gegen Zinsen leiht, das Wachstum von Kapital im modernen Bankwesen.Die Vermehrung von Hefezellen und Algen erfolgt exponentiell und nimmt stark zu, im Gegensatz zum linearen Wachstum. Dies wird den Schülern der Sekundarstufe 1 durch Aufgaben, Wertetabellen und Diagramme anschaulich erklärt. Die exakte Definition der Exponentialfunktion, die in der Sekundarstufe II erfolgt, wird hier inhaltlich vorbereitet. Ziel ist es, das Verständnis zu fördern, dass exponentielles Wachstum lineares Wachstum schnell überholt.Ein klassisches Beispiel für exponentielles Wachstum ist die Legende von der Erfindung des Schachspiels, bei dem die Anzahl der Reiskörner auf dem Schachbrett exponentiell zunimmt, ähnlich wie sich Bakterien und Viren vermehren. Dies bietet einen aktuellen und fächerübergreifenden Bezug zur Corona-Pandemie. Begriffe wie Sieben-Tage-Inzidenz und R-Faktor werden zur Beschreibung der Pandemieausbreitung erklärt und durch einfache Aufgaben ergänzt. Rätsel rund um pandemiebezogene Begriffe runden dieses fächerübergreifende Kapitel ab.44 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Grundschulklassen 2 bis 4 entwickelt. Es bietet eine Vielzahl von Regeln, Erklärungen und abwechslungsreichen, motivierenden Übungen, die das Zahlenverständnis fördern. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der Zahlenstrahl ermöglicht es den Schüler*innen, sich Zahlen als konkrete, greifbare Objekte vorzustellen - eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Durch die gezielte Einführung in den Umgang mit dem Zahlenstrahl lernen die Kinder, ihn als hilfreiches Werkzeug zu nutzen, das sie auch gedanklich immer parat haben. Auf diese Weise verstehen sie den wichtigen Zusammenhang von Addition und Subtraktion viel besser - und das umso effektiver, je früher sie damit beginnen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Tinette Wargnier
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt und bietet eine Vielzahl an Übungen und Aufgaben zur Wiederholung und Festigung des Grundwortschatzes der französischen Sprache. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, sei es im Unterricht, beim Lernen zuhause oder als Zusatzaufgabe in Vertretungsstunden. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Alle Vokabeln des ersten Lernjahres werden in diesem Band auf drei Niveaustufen anschaulich vermittelt. Die Übungen variieren in ihrer Form und fordern die Schüler*innen dazu auf, Bilder mit französischen Begriffen oder Sätzen zu verbinden und umgekehrt. Die Inhalte orientieren sich dabei an der Alltags- und Erlebniswelt der Kinder, was das Lernen besonders praxisnah und relevant macht.Das ansprechende Bildmaterial unterstützt die Schüler*innen dabei, den Grundwortschatz kompetent anzuwenden und einfache Sprachstrukturen zu verstehen. Durch die differenzierte Vermittlung des Wortschatzes in drei Niveaustufen wird das Lernen anschaulich gestaltet, sodass die Kinder den Wortschatz des ersten Lernjahres effektiv erarbeiten und festigen können.68 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    18,80 €

    Das Arbeitsheft aus der beliebten "Erforsche-Reihe" ist speziell für den Einsatz in den Grundschulklassen 1 bis 4 entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten ideales Material für die Freiarbeit und eignen sich hervorragend für Projektarbeiten rund um das Thema "Kräuter". Die Kopiervorlagen sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt: Aufgaben ohne Leseanteil (ab Klasse 1), einfache Texte (ab Klasse 2) und anspruchsvollere Inhalte für die Klassen 3 und 4. Alle Aufgaben sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.In Wiesen, am Wegrand und im Wald finden sich unzählige Kräuter. In diesem Heft lernen die Kinder, die wichtigsten Kräuter zu erkennen und voneinander zu unterscheiden. Dabei werden essbare, giftige und heilende Pflanzen vorgestellt. Kräuter wie Kamille, Brennnessel und Oregano werden genauer unter die Lupe genommen, sodass die Schüler*innen ein umfassendes Verständnis für die Vielfalt der Kräuterwelt entwickeln.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Daphne Moorfield
    17,80 €

    Das Übungsheft eignet sich hervorragend für Kinder ab 4 Jahren und kann im Kindergarten, in der Vorschule sowie in den ersten beiden Klassen der Grundschule eingesetzt werden. Es bietet eine Vielzahl an Übungen, die Kindern erste Grundkenntnisse in der englischen Sprache vermitteln.Englisch als globale Sprache ist von unschätzbarem Wert, und je früher Kinder damit in Berührung kommen, desto besser entwickeln sie ein Gespür für die neuen Sprachlaute. Dieses Heft unterstützt Sie mit vielfältigen Materialien zur Sprachförderung und zum Ausbau des Wortschatzes. Die Sammlung umfasst Alphabet-Bildkarten und themenbezogene Wortkarten (Flashcards) zu Tieren, Zeichnen und Modellieren, Zahlen, Farben, Körperteilen, Obst, Gemüse, Lebensmitteln, Getränken, Familie, Fahrzeugen und Kleidung. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Übungsblätter, die die Lautschulung spielerisch fördern.Ob allein oder in der Gruppe - durch Domino®-Spiele und Wortschatzbrettspiele wird das Erlernen der Sprache zum interaktiven Erlebnis. Diese umfassende Sammlung von Bildkarten, Wortkarten und spielerischen Übungen bietet ein ausgezeichnetes Fundament für den ersten Englischunterricht im Kindergarten.48 Seiten

  • von Roswitha Wurm
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule konzipiert und bietet eine Vielzahl motivierender Übungen und Aufgaben, die gezielt die Lesekompetenz fördern. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Lernen oder das Üben zuhause und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Das individuelle Lesetraining ist so gestaltet, dass es Leseanfängerinnen und Schülerinnen mit Leseschwierigkeiten dort abholt, wo sie sich im Leselernprozess gerade befinden. Von der Buchstabenerkennung über das Zusammenlauten bis hin zu komplexeren Aufgaben ermöglicht dieses Heft ein gezieltes und individuelles Lesetraining. Es ist nicht nur im schulischen Kontext einsetzbar, sondern eignet sich auch perfekt als Ferienheft oder zusätzliches Übungsmaterial für Zuhause.Darüber hinaus ist dieses Heft ideal für den Einsatz im außerschulischen Lesetraining, im Legasthenietraining und in der Förderpädagogik. Die Übungen sind vielfach in der Praxis erprobt und motivieren die Schüler*innen dazu, ihre Lesefähigkeiten gezielt zu verbessern und das sinnerfassende Lesen zu trainieren.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    28,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell entwickelt worden, um Rechenschwächen bei 11- bis 12-jährigen Kindern gezielt zu behandeln. Die Kopiervorlagen sind für den Einsatz in der 6. Klasse der Sekundarstufe konzipiert und eignen sich hervorragend, um Dyskalkulie systematisch anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft bietet eine Vielzahl effektiver Übungen und Aufgaben für Schülerinnen im 6. Schuljahr, die sich mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division beschäftigen. Die Aufgaben decken den Zahlenraum bis eine Million und darüber hinaus ab, sind leicht verständlich und können selbstständig bearbeitet werden. Dank der Lösungen im Anhang haben die Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Arbeit eigenständig zu überprüfen.Dieses Übungsprogramm ist äußerst wirksam zur Überwindung von Rechenschwächen und eignet sich ebenso gut für den Einsatz in der Nachhilfe wie für das häusliche Üben. Durch regelmäßiges Üben mit diesem Heft werden die Schüler*innen schnell mit besseren Ergebnissen belohnt, was ihre mathematischen Fähigkeiten nachhaltig stärkt.148 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Zettl
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassenstufen 5 bis 7. Es bietet eine Vielzahl an informativen Texten und maßgeschneiderten Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für Freiarbeit und Stationenlernen und enthalten detaillierte Lösungen zur Selbstkontrolle.Wildtiere in Deutschland? Dieses Thema bietet eine spannende Gelegenheit, Kinder für den respektvollen Umgang mit der Natur zu begeistern. In Deutschland sind heute verschiedene Wildtierarten wieder heimisch, aber wie viele davon kennen die Kinder wirklich? Warum sind diese Tiere verschwunden und weshalb kehren sie jetzt zurück? Diese Fragen und viele weitere werden in diesem Heft beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf den Wildkatzenarten Luchs und Wildkatze. Die Rückkehr dieser Waldtiere wird durch abwechslungsreiche Aufgaben und lehrreiche Arbeitsblätter thematisiert. Ergänzende Spiele und kreative Bastelideen machen das Thema noch greifbarer. Die ausführlichen Lösungen unterstützen dabei die Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung und erleichtern die Nachbereitung.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Franz Schlosser
    18,80 €

    Der Band ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert."Ready, steady, sing!" vereint 52 anglisierte deutsche Kinderlieder sowie 4 aus dem Französischen und 2 aus dem Italienischen ins Deutsche übertragene Lieder. Durch diese Lieder soll den Kindern die englische Sprache handlungsorientiert und spielerisch nähergebracht werden. Die meisten Lieder sind mit Illustrationen aufgelockert und enthalten Vokabelhilfen sowie Spielanleitungen. Bekannte Lieder werden in englischer Sprache gesungen, wodurch die Verknüpfung des vertrauten Inhalts mit neuen Vokabeln erleichtert wird.Das Prinzip der einprägsamen Wiederholungen und passenden Gestik ermöglicht es auch Kindern mit geringem oder gar keinem Wortschatz, die englische Sprache leicht zu verstehen. In "Ready, steady, sing!" hat die Singbarkeit der Lieder höchste Priorität. Daher ist die Übersetzung oft nicht wortgetreu, sondern sinngemäß gehalten, um die Musikalität und den Spaß am Singen zu bewahren.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Anneli Klipphahn
    23,80 €

    Dieses vielseitige, farbenfrohe Lernmaterial ist speziell für den Einsatz in Grundschulen (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) konzipiert. Es besteht aus 51 doppelseitig bedruckten Legeteilen, die zu einem beeindruckenden zehnstrahligen Legestern zusammengefügt werden können. Als ideales Freiarbeitsmaterial fördert es das eigenständige Lernen und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit dem Leben und den Lehren Jesu auseinanderzusetzen.Das Legematerial bietet einen umfassenden Überblick über das Leben Jesu und seine Bedeutung im Kontext der Bibel. Es verdeutlicht, dass Jesu Worte und Taten untrennbar miteinander verbunden sind und es wichtig ist, sie im großen Zusammenhang seiner Begegnungen mit den Menschen sowie seiner Gleichnisse zu betrachten. Ergänzt wird das Material durch ansprechende Illustrationen, informative Texte und Bilder, die einen Einblick in das Land und das Leben der Menschen zu Jesu Zeiten geben. Diese visuellen und textlichen Elemente helfen den Lernenden, die kosmische Dimension der christlichen Botschaft zu erfassen.Die einzelnen Legeteile sind so gestaltet, dass sie sowohl im Kontext des gesamten Legesterns als auch einzeln verwendet werden können, um verschiedene Aspekte des Lebens Jesu zu vertiefen. Das Legematerial ist ein wertvolles Instrument für den Unterricht, das in Kombination mit anderen Montessori-basierten Materialien eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit der Bibel und der Welt der ersten Christen ermöglicht. Die Werke ergänzen sich ideal, ohne sich zu wiederholen, und bieten eine fundierte und vielfältige Lernerfahrung.48 Seiten, Farbdruck

  • von Sabrina Hinrichs
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in Vertretungsstunden und im regulären Unterricht der Grundschulklassen 2 bis 4 konzipiert. Es bietet eine spannende Mischung aus informativen Texten zur Antike und abwechslungsreichen Rätseln, die sich besonders gut als Zusatzmaterial eignen. Die Kopiervorlagen fördern das selbstständige Lernen und sind mit Lösungen ausgestattet, die den Schülern eine Selbstkontrolle ermöglichen.Pyramiden, Sphinxe, Sarkophage und Mumien - kaum ein Kind kann sich der Faszination der alten Ägypter entziehen. Dieses Interesse wird gezielt genutzt, um die Schüler in die Welt der Hieroglyphen und der ägyptischen Geschichte einzuführen. Altersgerechte Wissensblöcke wechseln sich mit spannenden Rätseln ab: Wie wurden die Hieroglyphen entschlüsselt? Was genau ist eine Mumie und weshalb wurden die Pyramiden errichtet? Mit diesen Materialien wird die faszinierende Geschichte der Ägypter auf spielerische Weise vermittelt und das Interesse der Kinder geweckt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Waldemar Mandzel
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Sekundarstufe konzipiert. Es enthält eine Vielzahl ansprechender Bildanlässe, die als Schreibimpulse dienen und das kreative sowie freie Schreiben fördern. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Arbeiten, das Lernen zu Hause oder die Nachhilfe und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die inspirierenden Bildanlässe in diesem Heft regen die Fantasie der Schüler an und erleichtern durch zielgerichtete Übungen den Einstieg in das Schreiben von Aufsätzen. Zu jedem Bild gehört eine zusammenhängende Bildergeschichte, die als Erzählanlass dient, ergänzt durch Übungen, die die zentralen Elemente eines Aufsatzes behandeln. Dazu gehören die Gliederung in Einleitung, Hauptteil und Schluss, der Einsatz von direkter und indirekter Rede, die Vielfalt von Satzanfängen sowie die Darstellung von Emotionen, Charakteren und Stimmungen. Auch die Anwendung von Präteritum und Plusquamperfekt wird umfassend geübt, um die Schüler optimal zu unterstützen.92 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriele Klink
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt. Es enthält eine vielfältige Sammlung von Fabeln aus aller Welt, ergänzt durch kreative Anregungen wie passende Sprichwörter, Kunstprojekte und Spiele.Mit 35 Fabeln aus 35 verschiedenen Ländern bietet dieses Heft eine spannende Möglichkeit, die Sprache als Schlüssel zur Welt zu entdecken. Die Fabeln eignen sich hervorragend für den Literaturunterricht und regen zum freien und kreativen Schreiben an. Sie laden die Schülerinnen und Schüler dazu ein, nicht nur zu recherchieren, sondern auch künstlerische Umsetzungen zu entwickeln oder spielerisch die Inhalte zu erkunden. Die kulturellen Aspekte der Länder, die auf dieser "fabelhaften" Reise vorgestellt werden, inklusive Kunst, Musik und kulinarischer Einblicke, erweitern den Horizont und fördern Neugier und Toleranz. Dieses Arbeitsmaterial bietet eine spannende und motivierende Ergänzung für den Literaturunterricht und wird Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern!80 Seiten

  • von Daphne Moorfield
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an Übungen zur Bild-Wort-Zuordnung, um den Grundwortschatz der englischen Sprache effektiv zu wiederholen und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Lernen, für das Üben zuhause sowie für Zusatzaufgaben oder Vertretungsstunden. Alle Aufgaben sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Die Vokabeln des zweiten Lernjahres werden in drei Schwierigkeitsstufen anschaulich vermittelt. Verschiedene Übungsformen fordern die Schüler heraus, Bilder den passenden englischen Begriffen oder ersten Sätzen zuzuordnen und umgekehrt. Die Inhalte orientieren sich an der Lebenswelt der Kinder und umfassen Themen wie Körper, Kleidung, mein Tag, Ferien, Zuhause und Schule. Dieses Arbeitsheft macht das Vokabellernen zu einem spaßigen und erfolgreichen Erlebnis!68 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.