Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jochen Vatter
    19,80 €

    Dieses Übungsheft ist speziell für die 7. Klasse der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen und Aufgaben für "schnelle" Schüler, die zusätzliches Material benötigen. Auch in Vertretungsstunden ist dieses Übungsmaterial sinnvoll einsetzbar. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Einige Schüler sind mit ihren Aufgaben schneller fertig, während andere Lehrstofflücken haben oder gerne zusätzliche Aufgaben zu Hause erledigen. Oftmals sind Aufgaben für die Ferien oder das Wochenende sinnvoll. Hier kommen die Lückenfüller ins Spiel! Das Material eignet sich auch für den Einsatz in Lern- oder Übungstheken, in Lernzirkeln oder zur Differenzierung. Mit dieser Sammlung haben Sie stets Arbeitsaufgaben zur Hand, die Ihren Unterricht bereichern.68 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabiela Rosenwald
    21,80 €

    Indianer, die Ureinwohner Amerikas, wecken bei allen Kindern Interesse, ganz gleich, wie alt sie sind. Wie oft spielen Kinder auch heute noch Cowboy und Indianer? Aber was gibt es neben Pfeil und Bogen, Federschmuck und Wigwam noch über diese spannenden Menschen zu erfahren? In diesem Heft können sie die Küsten-, Wald-, Prärie- und Puebloindianer erforschen. Dazu finden sie die Indianergeschichte, berühmte Indianer sowie Tomahawk, Friedenspfeife, Totem usw.40 Seiten, FARBDRUCK

  • von Roswitha Wurm
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der SEK II, Klassen 11 bis 13, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen für zwischendurch und sind ideal für das selbstständige Arbeiten geeignet. Sie sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Aufmerksamkeit bedeutet, sich mit allen Sinnen auf eine Aufgabe zu konzentrieren, was vielen Schülern zunehmend schwerfällt. Die praxisbewährten und vielseitigen Übungen in diesem Arbeitsheft eignen sich perfekt zu Beginn einer Unterrichtseinheit, im Fördertraining, bei Legasthenie- und Dyskalkulietraining, im Lerntraining und auch als Ferienheft für zu Hause. Diese Übungen helfen den Schülern, ihr Gehirn für konzentriertes Arbeiten zu trainieren und machen das Lernen dadurch angenehmer.In diesem Heft finden sich Übungen, die die Aufmerksamkeit der Schüler schärfen. Es ist sinnvoll, täglich ein Blatt zu bearbeiten, anstatt viele Übungen auf einmal zu lösen. Aufmerksamkeit wird wie eine Sportart trainiert - konsequent und regelmäßig, bis sie zu einem Lebensstil wird.Dieses Arbeitsheft ist auch ideal für Vertretungsstunden und als Zusatzmaterial geeignet, um den Schülern zusätzliche Herausforderungen und Lernmöglichkeiten zu bieten. Es hilft dabei, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und bietet eine wertvolle Unterstützung im schulischen Alltag.72 Seiten

  • von Petra Hartmann
    27,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell zur Behandlung von Rechenschwächen bei 10- bis 11-jährigen Kindern entwickelt. Es ist für den Einsatz in der 5. Klasse der Sekundarstufe konzipiert und eignet sich hervorragend, um Dyskalkulie gezielt und systematisch anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft enthält eine Vielzahl von Matheaufgaben, die sich auf die grundlegenden Rechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division konzentrieren. Diese Aufgaben decken den Zahlenraum bis zu einer Million und darüber hinaus ab und sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und von den Schüler*innen selbstständig bearbeitet werden können. Die beigefügten Lösungen im Anhang ermöglichen es den Kindern, ihre Arbeit eigenständig zu überprüfen und ihre Fortschritte zu verfolgen.Dieses Übungsprogramm ist besonders effektiv zur Überwindung von Rechenschwächen und eignet sich sowohl für den Einsatz in der Nachhilfe als auch für das häusliche Üben. Durch den regelmäßigen Einsatz dieses Arbeitshefts können die Kinder schnell Fortschritte machen und ihre mathematischen Fähigkeiten nachhaltig verbessern, was zu besseren Ergebnissen führt.124 Seiten, mit Lösungen

  • von Eckhard Berger
    27,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 13, konzipiert. Es bietet umfangreiche Informationen zum faszinierenden Thema Graffiti sowie zahlreiche ansprechende Arbeitsaufträge für den Kunstunterricht.Das große Graffiti-Schulmalbuch enthält beeindruckende ganzseitige Fotos von talentierten Künstlern und bringt den Schüler*innen die "Kunst der Straße" auf spannende Weise näher. Mit lernstarken Aufgaben, Projekten und Aktionen wird die Begeisterung für Graffiti in Bereichen wie Style-Writing, Ultras-Graffiti, politische Graffiti und Streetart geweckt und kreativ umgesetzt.Das Schulmalbuch bietet:. Schnell umsetzbare Aufgaben, Ideen und Tipps: Die sofort einsetzbaren Übungen erleichtern die Planung und Durchführung im Unterricht.. Projekte und Aktionen für jedes Niveau: Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die vielfältigen Projekte passen sich dem individuellen Können der Schüler*innen an.. Hochwertige, faszinierende Graffitis: Zahlreiche Bilder aus der aktuellen Graffiti-Szene dienen als Inspiration.. Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Diese Anleitungen fördern schnell und nachhaltig die Kreativitäts-, Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Kunstkompetenzen.. Präsentation vieler Graffiti-Elemente: Tags, Characters, Backgrounds, Pieces und Styles werden anschaulich dargestellt.. Galerie mit Graffitiarten: Eine Sammlung von Graffitis aus verschiedenen Bereichen bietet einen umfassenden Überblick.. Wichtige Begriffe der Graffitisprache: Die internationalen Begriffe der Graffitikunst werden verständlich erklärt.Dieses Arbeitsheft kann ohne Vorbereitungsaufwand direkt im Unterricht eingesetzt werden und ermöglicht einen modernen und kreativen Kunstunterricht. Es fördert die Gestaltungskompetenz der Schüler*innen und regt sie an, eigene fantastische Werke zu schaffen.64 Seiten, FARBDRUCK

  • von Rudi Lütgeharm
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell darauf abgestimmte Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieser Band vermittelt grundlegendes Wissen über Vögel und beschreibt ihre besonderen Merkmale, ihre Systematik (z.B. Hühnervögel, Schreivögel, Zugvögel), ihren Lebensraum und ihre Gefährdung durch den Menschen. Zahlreiche anschauliche Abbildungen helfen den Schülern, sich ein genaues Bild von den Vögeln zu machen.Steckbriefe ausgewählter Vögel veranschaulichen das erworbene Wissen und regen die Schüler dazu an, eigenständig weitere Steckbriefe zu erstellen. Die Schüler lernen, Vögel einzuordnen und zu klassifizieren.Auch Lehrern, die fachfremd unterrichten, werden leicht verständliche Hilfen und sofort einsetzbare Aufgaben zum Thema Vögel angeboten.Dieses Buch informiert nicht nur über die Merkmale und Besonderheiten von Vögeln, sondern auch über deren aktuelle Gefährdung, die meistens durch menschliche Eingriffe verursacht wird. Viele Schüler interessieren sich stark für diese Informationen und bringen bereits Vorkenntnisse über die Bedrohung der Vögel in den Unterricht ein. Nicht nur seltene Vögel wie Kraniche oder Störche, sondern auch häufigere Arten wie Rauchschwalben oder Haussperlinge sind bedroht, wenn ihr Lebensraum verschwindet.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Freund
    15,80 €

    Entdecken Sie die Faszination der Fabeln für den Literaturunterricht!Unser umfassendes Arbeitsheft richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7). Es bietet eine spannende Sammlung von 29 älteren und weniger bekannten Fabeln, die mit gezielten Arbeitsaufträgen versehen sind, um das Lernen und Verstehen dieser zeitlosen Geschichten zu vertiefen. Diese Kopiervorlagen sind nicht nur ideal für den direkten Einsatz im Unterricht, sondern fördern auch das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Selbstverständlich sind die Materialien mit hilfreichen Lösungsvorschlägen ausgestattet.In diesem Band finden Sie neben fantastischen älteren Erzählungen, die teils Jahrhunderte alt sind, auch brandneue, unveröffentlichte Fabeln, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Vielzahl der angebotenen Fabeln ermöglicht es Ihnen, den Literaturunterricht individuell und ansprechend zu gestalten. Langeweile gehört der Vergangenheit an, denn die Vielfalt dieser Geschichten sorgt dafür, dass jede Stunde interessant und lehrreich bleibt.Besonders hervorzuheben ist die Fabelwerkstatt, die die Schüler zum kreativen Schreiben anregt und ihnen die Möglichkeit bietet, eigene Fabeln zu entwickeln. Außerdem finden Sie ein Portfolio, das selbstorganisiertes Lernen fördert und zahlreiche Anregungen für Projektarbeiten, die die Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler unterstützen.Wer kennt nicht die charmanten und lehrreichen Geschichten von Hase und Igel oder Löwe und Maus? Diese Fabeln sind nicht ohne Grund Klassiker, die seit Jahrhunderten faszinieren und zum Nachdenken anregen. Es wäre äußerst schade, die reiche Welt der Fabeln auf ein paar ausgewählte Werke zu beschränken. In der Vergangenheit galten Fabeln als unverzichtbare Elemente im Bildungskanon, da sie wertvolle Lebensweisheiten und praktische Lektionen vermitteln. Prägnant und einprägsam können sie die unterschiedlichsten Themen und ethischen Fragestellungen aufgreifen.In einer postmodernen Welt, in der Vielfalt und individuelle Perspektiven geschätzt werden, bedarf es keiner eindimensionalen Betrachtung von Literatur. Vielmehr eröffnet eine schülerorientierte Herangehensweise an den Unterricht die Möglichkeit, die Welt der Fabeln weiterhin lebendig und relevant zu gestalten. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Magie des Schreibens entdecken und mit Fabeln ihren eigenen kreativen Ausdruck finden.Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Fabeln - ein unverzichtbares Werkzeug für das Lesen lernen und das Schreiben lernen im Literaturunterricht!40 Seiten

  • von Eckhard Berger
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 13, konzipiert. Es bietet zahlreiche informative Texte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.Der vierte Band zum Thema Stillleben aus der erfolgreichen Unterrichtsreihe "Kunstthema" dient als umfassendes Lehr- und Lernbuch. Es vermittelt die formalen und inhaltlichen Grundlagen dieser Kunstgattung und stellt bedeutende Künstler sowie repräsentative Meisterwerke vor. Wichtige Fakten, prägnante Sachtexte und kreative Erarbeitungsaufgaben machen das Heft zu einem wertvollen Werkzeug im Kunstunterricht. Die lernstarken Haupt-, Ergänzungs- und Vertiefungsaufgaben sind ansprechend gestaltet und bieten viele wertvolle Tipps.Das Arbeitsheft wird durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis und ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen ergänzt. Eine übersichtliche Epochentabelle rundet das Angebot ab und erleichtert das Verständnis der historischen Entwicklungen.Die Kunstthema-Reihe ist speziell für Schüler*innen der Sekundarstufen I und II entwickelt worden und eignet sich ideal für den modernen Kunstunterricht, Kurse, Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Die Arbeitshefte basieren auf einem innovativen und effektiven Konzept, das den aktuellen Bildungsvorgaben und Standards entspricht. Sie können ohne große Vorbereitung in ihrer Gesamtheit, in einzelnen Bereichen oder themenspezifisch im Unterricht eingesetzt werden.Nutzen Sie dieses Arbeitsheft, um den Kunstunterricht abwechslungsreich und tiefgründig zu gestalten. Es ermöglicht den Schülern, die Kunst des Stilllebens umfassend zu erkunden und kreativ umzusetzen, während es gleichzeitig wichtige kunsthistorische Kenntnisse vermittelt.52 Seiten, FARBDRUCK

  • von Hermann Krämer-Eis
    18,80 €

    Dieser umfassende Ratgeber ist für den Einsatz in der Grundschule ab Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 13, konzipiert. Der Band enthält komplette Unterrichtseinheiten mit zahlreichen motivierenden Spiel- und Übungsformen für den Sportunterricht.Attraktive Übungseinheiten und motivierende Sportspiele sind für eine erfolgreiche Sportstunde unerlässlich - sei es zur allgemeinen Erwärmung, als Abschlussspiel oder als Hauptteil der Stunde. Die vielfältigen, selbst entwickelten und jahrelang erprobten Spiel- und Übungsformen sind mit detaillierten Hinweisen zur allgemeinen Organisation, Sicherheit und zum Lehrerverhalten ausgestattet. Diese helfen Lehrkräften bei der effektiven Durchführung der Stunden. Zudem werden die sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler geschult und trainiert.Nutzen Sie diesen Ratgeber, um Ihre Sportstunden abwechslungsreich und spannend zu gestalten, und fördern Sie gleichzeitig die Fitness und das Teamgefühl Ihrer Schüler.64 Seiten

  • von Prisca Thierfelder
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für Kinder ab 4 Jahren und kann sowohl im Kindergarten als auch in der Vorschule und in den Klassen 1 bis 3 der Grundschule verwendet werden. Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um den unterschiedlichen Alters- und Leistungsniveaus gerecht zu werden. Die Kopiervorlagen bieten eine Vielzahl motivierender Übungen zur Einführung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse. Das Heft eignet sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, als zusätzliches Material für zwischendurch oder zum Üben zu Hause. Lösungen sind enthalten und ermöglichen eine einfache Selbstkontrolle.Das Heft enthält 30 Punktebilder mit Aufgaben zur Addition und Subtraktion, die speziell auf die jeweiligen Altersstufen abgestimmt sind: einfache Plus- und Minusaufgaben für den Kindergarten und die Vorschule (+1/-1), sowie anspruchsvollere Aufgaben für die Grundschule, aufgeteilt in drei Niveaustufen. Diese beinhalten die Addition und Subtraktion von Einerzahlen (Klassen 1/2) sowie von Zehner- und Hunderterzahlen (Klassen 3/4) mit teilweise ersten Zahlenreihen, die abwechselnd zwei Rechenoperationen kombinieren. Durch die Arbeit mit Punktebildern und Rechenoperationen fördern Sie gezielt das geometrische Vorstellungsvermögen, die Raum-Lage-Wahrnehmung, die Feinmotorik, die Konzentrationsfähigkeit sowie die mathematischen und logischen Denkfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Eckhard Berger
    27,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 13, konzipiert und bietet eine umfassende Einführung in das spannende Thema Graffiti. Es enthält zahlreiche Informationen und inspirierende Arbeitsaufträge für den Kunstunterricht.Inhalte des Arbeitshefts:. Geschichte und Entwicklung von Graffiti: Von den Ursprüngen bis zur heutigen Szene wird ein Überblick über die Entstehung und Bedeutung von Graffiti gegeben.. Projekte und Aktionen: Kreative Aufgaben und Projekte, die den Schüler*innen Spaß machen und ihre künstlerischen Fähigkeiten fördern.. Graffiti-Künstler und ihre Werke: Ein Lexikon der bedeutendsten internationalen Graffitikünstler und ihre beeindruckenden Arbeiten.. Arten und Stile von Graffiti: Erklärung der verschiedenen Graffitiformen wie Tags, Throwups, Blockbuster und Wildstyles, sowie Streetart und Urban Art.. Styling und künstlerische Gestaltung: Praktische Tipps und Ideen für die kreative Umsetzung von Graffiti im Unterricht.. Handhabung und Pflege von Graffitiausrüstung: Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit Materialien und Werkzeugen in der Schule.. Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Klare und erfolgreiche Anleitungen, die die Schüler*innen durch ihre Projekte führen.. Wissen zur aktuellen Szene: Einblicke in die moderne Graffitibewegung und ihre Künstler.. Unterscheidungsmerkmale der Graffitiarten: Merkmale und Unterschiede zwischen den verschiedenen Stilen und Techniken.. Internationale Graffitisprache: Einführung in die wichtigsten Begriffe und Redewendungen der Graffitiszene.Das Arbeitsheft wird durch zahlreiche Bildbeispiele und praktische Aufgaben ergänzt, die den Unterricht bereichern und den Schüler*innen eine aktive Auseinandersetzung mit Graffiti ermöglichen. Ein internationales Graffitiauftragsunternehmen aus Bremen unterstützt dieses Projekt tatkräftig und bietet zusätzliche Expertise.Dieses vielseitige Arbeitsheft kann ohne großen Vorbereitungsaufwand direkt im Unterricht eingesetzt werden und fördert die Gestaltungskompetenz der Schüler*innen auf kreative und inspirierende Weise. Nutzen Sie diese Ressource, um Ihren Kunstunterricht spannend und lehrreich zu gestalten!68 Seiten, FARBDRUCK

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule konzipiert. Es bietet eine Vielzahl von Übungen, die nahezu alle Buchstaben abdecken und gleichzeitig die visuelle Wahrnehmung stärken. Die Kopiervorlagen sind perfekt für das selbstständige Lernen geeignet und beinhalten Lösungen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Die Aufgabe, versteckte Wörter in einem Buchstabenwirrwarr zu finden, fördert das sprachliche Denkvermögen und schult die visuelle Wahrnehmung. Auf 16 Übungsblättern sollen die Kinder jeweils elf Wörter entdecken, markieren und in eine Tabelle eintragen. Dabei verbessern sie spielerisch ihre sprachlichen Denk- und Kombinationsfähigkeiten sowie ihre Lesekompetenz. Detaillierte Lösungen sorgen für eine unkomplizierte Selbstüberprüfung.Diese Arbeitsblätter bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht: Sie eignen sich hervorragend für den Deutschunterricht zur Einführung einzelner Buchstaben, als sinnvolles Zusatzmaterial für schnelle Schüler, als zusätzliche Hausaufgabe zum Üben zu Hause oder als Bestandteil von Wochenplanarbeit, Stationenlernen oder Förderunterricht. Mit diesen Rätseln wird das Lesen und Schreiben spielerisch erlernt und die Konzentration sowie Koordination gezielt gefördert.36 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Übungen zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.In diesem Trainingsheft werden wichtige Grundkompetenzen gefördert, die für erfolgreiches Lernen unerlässlich sind. Die abwechslungsreichen Übungen und Aufgaben, unterteilt in drei Schwierigkeitsstufen, zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit, Konzentration und das Durchhaltevermögen der Schüler*innen zu verbessern. Geduld und Ausdauer werden dabei besonders gestärkt, was entscheidend für den Lernerfolg ist.Die Übungen sind leicht verständlich und können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden. Dank der Lösungen im Anhang können die Ergebnisse eigenständig überprüft werden, was das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Lernenden fördert.Dieses Heft bietet eine wertvolle Unterstützung im schulischen Alltag und trägt dazu bei, die motorischen Fähigkeiten, das Verständnis von Größen und Richtungen sowie die Fähigkeit, Unterschiede zu erkennen, zu verbessern. Nutzen Sie dieses vielseitige Arbeitsmaterial, um Ihre Schüler*innen bestmöglich zu fördern und ihre Lernkompetenzen nachhaltig zu stärken.64 Seiten

  • von Jana Blum
    22,80 €

  • von Anni Kolvenbach
    18,80 €

    Spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Der Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter enthalten einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen zur Differenzierung und zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken, liebevoll gestaltete Illustrationen und leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen dort ab, wo sie stehen.In diesem Arbeitsheft werden unter anderem die Themenbereiche "Skelettaufbau", "Selberbasteln eines Skeletts", "Muskelaufbau" und "Unsere Zähne" behandelt. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie den Schülern helfen, grundlegendes Wissen über den menschlichen Körper zu erwerben und zu festigen.48 Seiten (teils farbig), mit Lösungen

  • von Jana Blum
    29,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der 2. Klasse der Grundschule entwickelt. Es bietet eine Vielzahl an Übungen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Fähigkeiten. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten, sei es im Unterricht, beim häuslichen Üben oder in der Nachhilfe, und sind mit Lösungen zur einfachen Selbstkontrolle ausgestattet.Der Mathe-Hund Pico Piccolino begleitet die Kinder durch die Mini-Lernhefte und motiviert mit lustigen und aufmunternden Sprüchen zum Rechnen. Die Vorlagen sind so gestaltet, dass jedes Arbeitsblatt zweimal auf einem Blatt vorhanden ist. Durch einfaches Kopieren, Anbringen von vier Tackernadeln und Auseinanderschneiden in der Mitte entstehen im Handumdrehen zwei Lernheftchen mit jeweils 8 Seiten. Diese sind perfekt für die Schülerhand geeignet und beinhalten auch Lösungen für eine schnelle Kontrolle. Zudem fordert der Zeit-Pirat in einem speziellen Heft die Kinder heraus, in nur 5 Minuten so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Dies macht das Material ideal für die Freiarbeit, den Distanzunterricht oder gezielte Fördermaßnahmen. Die schnelle und unkomplizierte Vorbereitung spart wertvolle Zeit!144 Seiten, teilweise FARBDRUCK

  • von Jana Blum
    26,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der dritten Klasse der Grundschule konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Übungen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kompetenzen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten, zum Üben zuhause oder für die Nachhilfe und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Der Mathe-Hund Pico Piccolino begleitet die Schülerinnen und Schüler mit motivierenden und lustigen Sprüchen durch die Mini-Lernhefte und animiert sie zum Rechnen. Die Vorlagen sind so gestaltet, dass jedes Arbeitsblatt zweimal auf einem Blatt vorhanden ist. Einfach kopieren, mit je vier Tackernadeln heften und in der Mitte auseinanderschneiden - und schon sind zwei Lernheftchen mit jeweils 8 Seiten fertig! Die Lösungsblöcke sind ebenfalls für die Hand der Schüler*innen geeignet.Zusätzlich motiviert der Zeit-Pirat in einem separaten Heft die Schülerinnen und Schüler dazu, so viele Aufgaben wie möglich in nur 5 Minuten zu lösen. Dies ist ideal für die Freiarbeit, den Distanzunterricht oder zur individuellen Förderung. Eine schnelle und einfache Vorbereitung ist garantiert!104 Seiten, teilweise FARBDRUCK

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Der Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen zur Differenzierung und zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen dort ab, wo sie stehen.In diesem Arbeitsheft werden die Themen Licht, Optik und Schatten behandelt. Die Schüler lernen die Grundlagen der Lichtausbreitung, die Entstehung von Schatten und die Grundprinzipien der Optik. Die abwechslungsreichen Aufgaben helfen den Schülern, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden.32 Seiten (teils farbig), mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Dieses spezielle Fördermaterial aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf und den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gestaltet sind und dabei helfen, grundlegendes Wissen zur Antike zu vermitteln und zu festigen.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen unterstützen die Schülerinnen dabei, das Thema "Die Griechen" auf ihrem individuellen Lernniveau zu erfassen. Leicht verständliche Fachtexte holen die Schülerinnen genau dort ab, wo sie stehen, und machen die faszinierende Welt der antiken Griechen greifbar. Dieser Band beleuchtet nicht nur den Lebensstil der Griechen, sondern legt auch besonderen Wert auf ihre vielfältige Götterwelt, um das Interesse der Schüler*innen zu wecken und ihr Wissen zu erweitern.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Marion Brugger
    15,80 €

    Dieser Band ist für den Einsatz in der Vorschule und in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule konzipiert.Das Buch "Pausenkarten für die Grundschule" enthält Kopiervorlagen, die nach dem Ausdrucken und Laminieren ein ideales Material darstellen, mit dem sich Kinder ab der zweiten Klasse Grundschule selbstständig und sinnvoll in der Pause beschäftigen können. Die Schülerinnen und Schüler wählen eine Karte aus, auf der sie verschiedene Aktivitäten wie Spielvorschläge, Denksportaufgaben, Sprachspiele, Experimente, Wissenstexte, Bewegungsübungen und vieles mehr finden. Für die Durchführung benötigen sie lediglich einige wenige Materialien, die in jedem Klassenzimmer vorhanden sind.Die Pausenkarten fördern die Beschäftigung in unterschiedlichen Sozialformen und stärken den Zusammenhalt der Schüler. Zudem befinden sich auf allen Kartenrückseiten die "Würfelpause", die mit insgesamt 220 Bewegungsideen frischen Schwung in die Pausengestaltung bringt.Diese Karten bieten eine hervorragende Möglichkeit, Pausen aktiv und abwechslungsreich zu gestalten, und sind auch ideal für den Einsatz in Vertretungsstunden geeignet.48 Seiten

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Dieser spezielle Band aus der Reihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht konzipiert und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10.Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei unterschiedlichen Niveaustufen, um Differenzierung zu ermöglichen und das Basiswissen zu vermitteln und zu festigen.Mit anschaulichen Grafiken, liebevoll gestalteten Illustrationen und leicht verständlichen Fachtexten werden die Schüler*innen genau dort abgeholt, wo sie in ihrem Lernprozess stehen.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Dieses speziell entwickelte Fördermaterial aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" richtet sich an Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und ist für den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei unterschiedlichen Niveaustufen, um die Differenzierung zu erleichtern und das grundlegende Wissen zur Geschichte der Antike, insbesondere zu den Römern, zu fördern und zu festigen.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen unterstützen die Schülerinnen dabei, das spannende Thema "Die Römer" auf ihrem individuellen Lernniveau zu verstehen. Die leicht verständlichen Fachtexte holen die Schülerinnen dort ab, wo sie stehen, und machen die faszinierende Welt der Römer zugänglich und begreifbar. Dieses Arbeitsheft bietet eine abwechslungsreiche und ansprechende Einführung in die römische Geschichte und ihre vielen Erfindungen, die die Antike prägten, und hilft den Schüler*innen, das Thema auf eine für sie geeignete Weise zu erfassen.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabrina Hinrichs
    13,80 €

    Dieses faszinierende Kindermusical ist perfekt für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe geeignet.Die Geschichte beginnt, als Emil Einauge nach der Piratenschule eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte am Strand entdeckt. Gemeinsam mit seinen Piratenfreunden begibt er sich auf eine aufregende Schatzsuche. Doch auf der Schatzinsel finden sie kein Gold, Silber oder Diamanten. Stattdessen stoßen sie auf wertvollere Schätze, die wahre Bedeutung für ihr Leben haben.Die musikalische Reise wird von sechs Liedern, zwei Instrumentalbegleitungen und zwei Instrumentalstücken untermalt, die Bewegung und Rhythmus sowie Klang und Stimme in den Vordergrund stellen. Diese musikalischen Elemente ermöglichen es den Schülern, Musik auf vielfältige Weise umzusetzen und zu präsentieren.24 Seiten

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe entwickelt worden. Es bietet eine Vielzahl motivierender Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, mathematische Grundkompetenzen aufzufrischen und zu stärken. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich hervorragend für das häusliche Üben sowie für den Einsatz in Vertretungsstunden.Der siebte Band der "Mein Mathe-Malbuch"-Reihe führt die Kinder auf spielerische Weise in die Welt des Bruchrechnens ein. Die Schüler*innen lernen, Bruchteile zu erkennen und korrekt zu benennen. Sie kombinieren Brüche mit passenden Mustern und setzen sich mit ersten, einfachen Rechnungen mit Brüchen auseinander. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht nur das mathematische Verständnis fördern, sondern auch die Freude am kreativen Gestalten wecken. Die verwendete Grundschrift unterstützt die Kinder zusätzlich beim Arbeiten, während sie ihre Bruchrechenkenntnisse vertiefen.Ganz nebenbei entstehen durch das Ausmalen und Gestalten der Aufgaben kleine Kunstwerke, die den Klassenraum schmücken und als bleibende Erinnerung an die erlernten mathematischen Fertigkeiten dienen können. Dieses Heft bietet eine ideale Kombination aus Lernen und Kreativität und eignet sich perfekt für den Einsatz im Unterricht, zu Hause oder in Vertretungsstunden.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Band 8 der Reihe "Mein-Mathe-Malbuch" widmet sich der Uhr. Spielerisch lernen die Kinder analoge und digitale Uhren kennen, malen Zeiger in Vorlagen ein oder berechnen Uhrzeiten. Kindgerechte Texte fördern zusätzlich das Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule konzipiert und bietet eine Vielzahl motivierender Aufgaben und Übungen zur Auffrischung und Stärkung mathematischer Grundkompetenzen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich sowohl für den Unterricht als auch für das häusliche Üben.Der achte Band der Reihe "Mein-Mathe-Malbuch" konzentriert sich auf das Thema Uhrzeiten. Die Kinder lernen spielerisch sowohl analoge als auch digitale Uhren kennen, indem sie Zeiger auf Vorlagen einzeichnen und Uhrzeiten berechnen. Ergänzt wird das mathematische Lernen durch kindgerechte Texte, die das sinnentnehmende Lesen fördern. Die Möglichkeit, die Vorlagen individuell und farbenfroh zu gestalten, bietet einen kreativen Zugang zum Thema "Zeit" und macht das Lernen besonders ansprechend.Darüber hinaus unterstützt die verwendete Grundschrift die Kinder beim Arbeiten, während sie ganz nebenbei kleine Kunstwerke schaffen, die den Klassenraum schmücken können. Diese Arbeiten dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch als schöne Erinnerung an die Lernfortschritte, die die Kinder im Laufe der Zeit gemacht haben. Das Heft ist ideal für Vertretungsstunden, das häusliche Üben und bietet einen kreativen Zugang zu mathematischen Themen, der Freude am Lernen weckt.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt. Es bietet eine Vielzahl motivierender Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, mathematische Grundkompetenzen wie das kleine Einmaleins, Division und Geometrie zu festigen und aufzufrischen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich hervorragend für das häusliche Üben sowie für den Einsatz in Vertretungsstunden.Der sechste Band der "Mein Mathe-Malbuch"-Reihe enthält 29 kreative Vorlagen, bei denen die Schüler*innen Rechenaufgaben zum kleinen Einmaleins lösen und die Ergebnisse in einem Koordinatensystem eintragen. Durch das korrekte Berechnen und Eintragen entsteht nach und nach ein Muster im Koordinatensystem, das anschließend ausgemalt wird. Die Aufgaben fördern nicht nur das mathematische Verständnis, sondern regen auch die Kreativität an, da am Ende kleine Kunstwerke entstehen, die den Klassenraum dekorieren und den Lernfortschritt der Kinder auf eine visuelle Weise dokumentieren.Die verwendete Grundschrift erleichtert den Kindern das Arbeiten, und die Kombination aus Rechnen und Malen sorgt dafür, dass das Lernen Spaß macht und die Konzentration gefördert wird. Dieses Heft ist somit eine ideale Ressource für den Unterricht, das häusliche Üben und Vertretungsstunden, da es sowohl die mathematischen Fähigkeiten als auch die Freude am kreativen Gestalten anspricht.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule entwickelt und bietet eine Fülle an motivierenden Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, mathematische Grundkompetenzen wie das Einmaleins zu festigen und aufzufrischen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen, und eignen sich ideal für das häusliche Üben sowie für den Einsatz in Vertretungsstunden.Im fünften Band der Reihe "Mein Mathe-Malbuch" erwarten die Schüler*innen 29 kreative Malvorlagen, bei denen die richtige Farbe für jedes Feld durch Rechnen ermittelt werden muss. Durch die Kombination von Multiplikation und Division wird das kleine Einmaleins auf spielerische Weise trainiert. Jede Malvorlage konzentriert sich dabei auf eine bestimmte Reihe, von der 2er- bis hin zur 10er-Reihe. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es den Kindern, gezielt und effizient ihre Fähigkeiten im Einmaleins zu stärken.Die kreative Gestaltung der Aufgaben fördert nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch die Freude am Lernen. Die Ergebnisse können als bunte Kunstwerke gestaltet werden, die den Lernfortschritt der Kinder auf eine visuelle und motivierende Weise dokumentieren. Dieses Arbeitsheft ist somit eine wertvolle Ressource für den Unterricht, das häusliche Üben und Vertretungsstunden.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    14,80 €

    Die "Mein Mathe-Malbuch"-Reihe bietet Kindern eine spielerische Möglichkeit, Zahlen und deren Wertigkeit zu entdecken. Dieser Band ist für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule ab 5 Jahren sowie in der ersten Klasse der Grundschule konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche motivierende Aufgaben und Übungen, die darauf abzielen, erste mathematische Grundkenntnisse zu vermitteln und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten.Viele Kinder haben eine natürliche Freude am Malen, und genau hier setzt dieses Übungsheft an. Es kombiniert Spaß mit Lernerfolg und zielt darauf ab, bereits die Jüngsten für die Welt der Zahlen zu begeistern. Der erste Band der Reihe "Mein Mathe-Malbuch" konzentriert sich auf das Schreiben und Verstehen der Zahlen von 0 bis 9. Durch Malen nach Zahlen und Punktbilder - klassische und bei Kindern besonders beliebte Malvorlagen - wird der Umgang mit diesen Zahlen gefestigt. Ergänzend dazu gibt es erste Aufgaben zur Mengenerfassung, wie Abaki oder Symbolbilder, die den sicheren Umgang mit den Zahlen 0 bis 9 fördern. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie ohne zusätzliche Anleitungen auskommen und sich ideal für den Einsatz im häuslichen Üben, in Vertretungsstunden oder zur Schulvorbereitung eignen.32 Seiten

  • von Mila Müller
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Grundschulklassen 3 und 4 konzipiert. Es bietet eine Fülle von informativen Texten sowie gezielt ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die zur Reflexion und Vertiefung des Gelesenen anregen. Die Kopiervorlagen sind optimal für das selbstständige Arbeiten geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Kinder kommen oft früh durch Medien oder Gespräche mit Erwachsenen in Kontakt mit politischen Themen. Deshalb ist es entscheidend, ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit sie ihre Lebenswelt besser verstehen können. Schon in jungen Jahren nehmen Kinder aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung teil. Dieses Heft fördert das Bewusstsein für solche Prozesse und ermutigt zur gemeinsamen Reflexion über Themen wie Demokratie, Gerechtigkeit, die Prinzipien von Wahlen sowie die Gleichberechtigung zwischen Mädchen und Jungen. Auch innerhalb der Familie - dem Kern unserer Gesellschaft - können wichtige demokratische und gesellschaftliche Kompetenzen entwickelt werden, die das Fundament für ein respektvolles Miteinander bilden.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    17,80 €

    Spezielles sonderpädagogisches Fördermaterial (LE) aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret", das gezielt für den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 entwickelt wurde. Dieses umfangreiche Material bietet eine Vielzahl von Arbeitsblättern, die auf die individuellen Bedürfnisse von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf abgestimmt sind. Die Aufgabenstellungen sind in drei differenzierte Niveaustufen unterteilt, um sowohl das Grundwissen zu vermitteln als auch zu festigen.Die Inhalte sind durch ansprechende Grafiken und sorgfältig gestaltete Illustrationen bereichert, die die Schüler dort abholen, wo sie sich befinden. Leicht verständliche Fachtexte unterstützen den Lernprozess und fördern das Verständnis.Ein besonderes Highlight dieses Materials ist die Möglichkeit, die Bundesländer Deutschlands auf eine abwechslungsreiche Art zu erkunden. Dies ist besonders wichtig für Kinder mit Lernbehinderungen, da sie dabei gezielt in ihrer räumlichen Orientierung und ihrem Fachwissen über die verschiedenen Bundesländer gefördert werden. Die Themen sind anschaulich aufbereitet und in drei Niveaustufen untergliedert, sodass jeder Schüler entsprechend seiner Fähigkeiten lernen kann. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem "Himmelsrichtungen", "Deutschland und seine Bundesländer", "Von Schleswig-Holstein bis Bayern" sowie "Wahrzeichen der Hauptstädte". Dieses differenzierte Fördermaterial ist ein wertvoller Beitrag zur Inklusion und unterstützt Lehrer dabei, den individuellen Bedürfnissen aller Schüler gerecht zu werden.60 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.