Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Horst Hartmann
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 6, entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - entsprechend dem Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies gewährleistet eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer! 80 Seiten, mit Lösungen

  • von Ulrike Stolz
    19,80 €

    Hier ist die komplett überarbeitete neue Ausgabe der beliebten Lernreihe im neuen Design. Jetzt mit drei neuen Lesetexten!Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 2, entwickelt worden. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten neben einem Lesetext, der identisch zum Hauptband ist, abwechslungsreiche Aufgaben zur Förderung des sinnerfassenden Lesens sowie wichtiger Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht wie Rechtschreibung, Grammatik, Textarbeit und freiem Schreiben. Das Arbeitsheft stellt eine ideale Ergänzung zum Hauptband dar und eignet sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in Freiarbeitsphasen, regelmäßiges Üben zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für den Unterrichtsalltag. Jedes Arbeitsblatt ist mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft bietet eine Vielzahl weiterer vertiefender Übungen zu den einzelnen Lesetexten. Neben Aufgaben zum Textverständnis und zur Konzentration werden auch die Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik gezielt verbessert. Durch die Kombination aus Lesetraining und Arbeitsheft bieten wir eine äußerst effektive Methode, um die Lesekompetenz Ihrer Schüler nachhaltig zu fördern und zu erweitern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Ulrike Stolz
    19,80 €

    Hier ist die komplett überarbeitete neue Ausgabe der beliebten Lernreihe im neuen Design. Jetzt mit drei neuen Lesetexten!Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der dritten Klasse der Grundschule konzipiert und unterstützt gezielt die Leseförderung. Die Arbeitsblätter enthalten Lesetexte, Richtig-Falsch-Aussagen zum Ankreuzen ohne erneutes Nachlesen und schriftliche Verständnisfragen, die das sinnerfassende Lesen verbessern.Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum regelmäßigen Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für zwischendurch. Der Band enthält Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Für ein umfassendes Lesetraining empfiehlt sich die Kombination mit dem parallel zum Hauptband erhältlichen Arbeitsheft. Dieses bietet neben dem Lesetraining zusätzliche Aufgaben und Übungen zur Förderung der Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht.Das Ziel des Lesetrainings ist klar: die Lesekompetenz und das sinnerfassende Lesen durch regelmäßige Übungen zu trainieren und zu festigen. Diese effektive und zugleich motivierende Methode umfasst drei Lernschritte:Lernschritt 1: Die Schüler lesen aufmerksam einen altersgerechten Lesetext, der abwechslungsreich gestaltet ist - sei es lustig, ernst oder lehrreich.Lernschritt 2: Anhand von Richtig-Falsch-Aussagen identifizieren die Schüler, welche Aussagen zum Text passen, ohne den Text erneut anzusehen.Lernschritt 3: Mit weiterführenden Impulsfragen zum Lesetext üben die Schüler, vollständige Antworten auf konkrete Fragen zu formulieren, wodurch ihre Fähigkeit, sich inhaltlich mit einem Text auseinanderzusetzen, zusätzlich gestärkt wird.Dieses Arbeits- und Übungsheft zur speziellen Förderung in der dritten Klasse der Grundschule unterstützt gezielt das sinnerfassende Lesen durch Lesetexte und gezielte Aufgaben. Die Kopiervorlagen sind ideales Freiarbeitsmaterial und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Ulrike Stolz
    19,80 €

    Hier ist die komplett überarbeitete neue Ausgabe der beliebten Lernreihe im neuen Design. Jetzt mit drei neuen Lesetexten!Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der vierten Klasse der Grundschule konzipiert und zielt auf die Förderung und Verbesserung des sinnerfassenden Lesens ab. Die Arbeitsblätter enthalten Lesetexte, Richtig-Falsch-Aussagen zum Ankreuzen ohne erneutes Nachlesen und schriftliche Verständnisfragen.Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, regelmäßiges Üben zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material geeignet. Der Band enthält Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Für eine umfassende Förderung empfiehlt sich die Kombination mit dem parallel zum Hauptband erhältlichen Arbeitsheft. Dieses bietet zusätzlich zu den Lesetexten weitere Aufgaben und Übungen zur Stärkung der Lesekompetenz im Deutschunterricht.Das Lesetraining verfolgt das klare Ziel, die Lesekompetenz und das sinnerfassende Lesen durch regelmäßige Übungen zu trainieren und zu festigen. Diese motivierende Trainingsmethode umfasst drei Lernschritte:Lernschritt 1: Die Schüler lesen aufmerksam einen altersgerechten Lesetext, der abwechslungsreich gestaltet ist - sei es lustig, ernst oder lehrreich.Lernschritt 2: Anhand von Richtig-Falsch-Aussagen identifizieren die Schüler, welche Aussagen zum Text passen, ohne den Text erneut anzusehen.Lernschritt 3: Durch weiterführende Impulsfragen zum Lesetext üben die Schüler, vollständige Antworten auf konkrete Fragen zu formulieren, wodurch ihre Fähigkeit gestärkt wird, sich inhaltlich mit einem Text auseinanderzusetzen.Dieses Arbeits- und Übungsheft zur speziellen Förderung in der vierten Klasse der Grundschule unterstützt gezielt das sinnerfassende Lesen durch Lesetexte und gezielte Aufgaben. Die Kopiervorlagen bieten ideales Freiarbeitsmaterial und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Horst Hartmann
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 7, entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - entsprechend dem Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies gewährleistet eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer! 80 Seiten, mit Lösungen

  • von Horst Hartmann
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 5, entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - entsprechend dem Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies gewährleistet eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer! 80 Seiten, mit Lösungen

  • von Ulrike Stolz
    19,80 €

    Hier ist die komplett überarbeitete neue Ausgabe der beliebten Lernreihe im neuen Design. Jetzt mit drei neuen Lesetexten!Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der ersten Klasse der Grundschule konzipiert. Es enthält Arbeitsblätter mit Lesetexten, Richtig-Falsch-Aussagen zum Ankreuzen ohne erneutes Nachlesen, und schriftlich zu beantwortende Verständnisfragen. Diese Übungen fördern und verbessern das sinnerfassende Lesen.Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum regelmäßigen Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Für ein umfassendes Lesetraining empfiehlt sich die Kombination mit dem parallel zum Hauptband erhältlichen Arbeitsheft. Dieses bietet neben dem Lesetraining zusätzliche Aufgaben und Übungen zur Förderung der Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht.Das Ziel des Lesetrainings ist klar: die Lesekompetenz und das sinnerfassende Lesen durch regelmäßige Übungen zu trainieren und zu festigen. Diese effektive und zugleich motivierende Methode umfasst drei Lernschritte:Lernschritt 1: Die Schüler lesen aufmerksam einen altersgerechten Lesetext, der abwechslungsreich gestaltet ist - sei es lustig, ernst oder lehrreich.Lernschritt 2: Anhand von Richtig-Falsch-Aussagen identifizieren die Schüler, welche Aussagen zum Text passen, ohne den Text erneut anzusehen.Lernschritt 3: Mit weiterführenden Impulsfragen zum Lesetext üben die Schüler, vollständige Antworten auf konkrete Fragen zu formulieren, wodurch ihre Fähigkeit, sich inhaltlich mit einem Text auseinanderzusetzen, zusätzlich gestärkt wird.Dieses Arbeits- und Übungsheft zur speziellen Förderung in der zweiten Klasse der Grundschule unterstützt gezielt das sinnerfassende Lesen durch Lesetexte und gezielte Aufgaben. Die Kopiervorlagen sind ideales Freiarbeitsmaterial und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Horst Hartmann
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 8, entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - entsprechend dem Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies gewährleistet eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer!80 Seiten, mit Lösungen

  • von Ulrike Stolz
    19,80 €

    Hier ist die komplett überarbeitete neue Ausgabe der beliebten Lernreihe im neuen Design. Jetzt mit drei neuen Lesetexten!Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 7, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten neben einem identischen Lesetext wie im Hauptband abwechslungsreiche Übungen zum sinnerfassenden Lesen sowie zu wichtigen Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht wie Rechtschreibung, Grammatik, Textarbeit und freiem Schreiben. Es ist die perfekte Ergänzung zum Hauptband und eignet sich optimal für selbstständiges Arbeiten in Freiarbeitsphasen, regelmäßiges Üben zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material im Unterricht. Jedes Arbeitsblatt ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Zusätzlich bieten wir vertiefende Übungen zu den einzelnen Lesetexten an, die nicht nur das Textverständnis und die Konzentration fördern, sondern auch gezielt die Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der Schüler verbessern. Durch die Kombination von Lesetraining und Arbeitsheft bieten wir eine äußerst effektive Methode, um die Lesekompetenz Ihrer Schüler nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 2, konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen erhältlich. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - abhängig vom Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Nach jedem Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies garantiert eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer! 80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 4, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - abgestimmt auf das Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies gewährleistet eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer! 80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 1, entwickelt worden. Die Arbeitsblätter enthalten sehr einfache Lesetexte für Erstleser sowie dazugehörige Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Konzept fördert und fordert das Lesen! Die differenzierenden Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - abgestimmt auf die individuellen Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Nach jedem Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies ermöglicht eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer gleichermaßen!80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Komplett überarbeitete Auflage im neuen Design.Unser Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 3, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten interessante Lesetexte sowie entsprechende Aufgaben zur Förderung, Stärkung und Festigung des sinnerfassenden Lesens. Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für selbstständiges Arbeiten, Übungen zu Hause, Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und zu fordern! Die differenzierten Lesetexte und Aufgaben sind in drei Niveaustufen verfügbar. Jede Geschichte wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die sich im Schwierigkeitsgrad der Sätze, der Wortwahl und der gestellten Aufgaben unterscheiden - je nach Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler. Trotz der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bleibt der inhaltliche Kern der Geschichte gleich, sodass in der Klasse differenziert gearbeitet werden kann und dennoch alle dasselbe Thema besprechen können. Im Anschluss an jeden Text folgen abwechslungsreiche, niveaugerechte Aufgaben, die das Lesen unterstützen. Dies garantiert eine optimale Differenzierung und Individualisierung im Unterricht. Endlich eine Erleichterung für Schüler und Lehrer!80 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Theuer
    25,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe und deckt die wichtigsten Grundkompetenzen im Fach Physik ab. Die Arbeitsblätter bieten eine breite Palette abwechslungsreicher Aufgabenformate zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des Wissens. Der Band umfasst 40 Wochenblätter, die jeweils 5 bis 10 Aufgaben enthalten, sowie 8 zusätzliche "Puzzleseiten", die das Wissen spielerisch abfragen. Diese Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als kurzweiliges Zusatzmaterial. Alle Aufgaben sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der "Basics-Trainer Mechanik" deckt das Grundwissen des Physikunterrichts zum Thema Mechanik für die Klassen 7 bis 10 aller Schularten ab. Er dient sowohl zum Nachschlagen als auch zum Üben und Festigen des Stoffes im Unterricht oder zu Hause. Die thematischen Arbeitsblätter enthalten kurze Begriffserklärungen zu den relevanten physikalischen Größen, einschließlich der Angabe der Maßeinheiten. Zu jedem Kerninhalt gibt es fünf bis zehn Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die sich auf die physikalischen Schwerpunkte, das Umformen von Gleichungen, den Umgang mit Maßeinheiten und Diagrammen beziehen. Die Lösungen sind bequem auf der Rückseite jedes Blattes zu finden.104 Seiten, mit Lösungen

  • von Axel Gutjahr
    15,80 €

    Die Lernwerkstatt zum Thema "Milch und Milchkuh" ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten interessante Infotexte und abwechslungsreiche Aufgaben, die das Gelesene wiederholen und vertiefen. Außerdem gibt es leicht umsetzbare Rezepte mit Milch und Quark. Die Kopiervorlagen sind perfekt für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Milch ist ein beliebtes und vielseitiges Nahrungsmittel, das als einer der ältesten Powerdrinks der Menschheit bekannt ist.Dieses umfassende Arbeitsheft nimmt die Schüler mit auf eine Entdeckungsreise ins "Reich der Milch". Neben informativen Texten enthält das Heft zahlreiche Mitmach-Aufgaben und kleine Experimente rund um das Thema Milch, die das Verständnis fördern und den Unterricht lebendig gestalten.Die Texte behandeln verschiedene Aspekte der Milch, von der physiologischen Entstehung tierischer Milch über die Technik der Milchgewinnung bis hin zu den Produkten, die aus Milch hergestellt werden und im Supermarkt zu finden sind. Zusätzlich wird erläutert, wie wichtig die Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere für die Produktion großer Milchmengen ist. Ein Kapitel widmet sich der Ernährung der wichtigsten milchliefernden Wiederkäuer und dem anatomischen Aufbau ihres Magens.Ein praktischer Modelversuch ermöglicht den Schülern, die Technik des Melkens kennenzulernen. Informationen über pflanzliche Milchsorten, die immer beliebter werden, ergänzen das Heft.Am Ende des Lehrmaterials können die Schüler ihr Wissen durch das Lösen eines Kreuzworträtsels überprüfen und sicherstellen, dass sie das Thema "Milch" vollständig verstanden haben.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Jochen Vatter
    22,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in Klassen 9 und 10 ausgelegt. Es bietet zahlreiche abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben für schnell lernende Schüler, die zusätzliches Material benötigen. Auch für Vertretungsstunden ist dieses Übungsmaterial optimal geeignet. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, die zur Selbstkontrolle dienen.Manche Schüler erledigen ihre Aufgaben schneller, andere haben vielleicht Lücken im Lehrstoff oder möchten zusätzliche Arbeiten zu Hause erledigen. Besonders in den Ferien oder am Wochenende sind die Aufgaben als Lückenfüller ideal geeignet. Sie können in Lern- oder Übungstheken, in Lernzirkeln oder zur Differenzierung eingesetzt werden. Diese Sammlung bietet Ihnen eine Vielzahl an Arbeitsaufgaben, die Ihren Unterricht bereichern werden.88 Seiten, mit Lösungen

  • von Rigobert Brauch
    18,80 €

    Das Arbeitsheft für die Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 ist speziell konzipiert zum Erlernen des Notenlesens. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Aufgaben, die darauf abzielen, den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse der Musiknotation zu vermitteln. Diese Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten konzipiert und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Der Schwerpunkt des Arbeitshefts liegt auf dem Erlernen der Grundlagen der Musiknotation. Durch einfache und schnell realisierbare Musikstücke wird das Basiswissen direkt mit praktischem Musizieren verknüpft. Dies fördert nicht nur die theoretischen Kenntnisse der Lernenden, sondern stärkt auch ihre praktische Musikkompetenz, ihren spielerischen Umgang mit Rhythmen und ihre Freude an der musikalischen Praxis.Besonders hervorzuheben sind die kooperativen Lernmethoden, die in diesem Arbeitsheft verwendet werden. Diese Methoden ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, vielseitige Erfahrungen im musikalischen Lernen zu sammeln und motivieren sie, aktiv an musikalischen Prozessen teilzunehmen und diese mitzugestalten.Insgesamt bietet das Arbeitsheft eine umfassende Unterstützung beim Erlernen des Notenlesens und der Musiknotation in der Sekundarstufe, indem es theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen verbindet und durch kooperative Lernmethoden einen abwechslungsreichen Unterricht ermöglicht.48 Seiten

  • von Friedhelm Heitmann
    21,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Wer die deutsche Geschichte der letzten Jahrhunderte betrachtet, kommt nicht an Preußen vorbei. Nicht nur die führende Rolle bei der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1870/71 sind bezeichnende Beispiele für Preußens Schlüsselrolle in der Geschichte.Das Arbeitsmaterial bietet kurze, allgemeinverständliche Texte und abwechslungsreiche Aufgaben. Die Betrachtung und Darstellung Preußens erfolgt nicht in allen Einzelheiten, sondern in den wesentlichen Entwicklungen. Ein Längsschnitt durch die Historie Preußens beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, darunter besonders Friedrich der Große.Friedrich der Große, auch bekannt als Friedrich II. oder der Alte Fritz, war einer der bedeutendsten Monarchen Preußens. Seine Regierungszeit (1740-1786) prägte das Königreich nachhaltig. Er förderte die Künste und Wissenschaften, führte umfassende Reformen durch und spielte eine entscheidende Rolle in den europäischen Kriegen seiner Zeit.Das Arbeitsheft beleuchtet Friedrichs militärische Erfolge, seine politischen Reformen und seine kulturellen Beiträge. Die Schüler erfahren mehr über seine Persönlichkeit und seine Visionen für Preußen. Durch die Kombination von Texten und vielfältigen Aufgaben wird das Wissen vertieft und die historischen Zusammenhänge besser verstanden.Die Materialien sind so gestaltet, dass sie die Schüler dazu anregen, sich kritisch mit den historischen Ereignissen und deren Auswirkungen auseinanderzusetzen. Dies fördert nicht nur das historische Verständnis, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Themen zu analysieren und zu diskutieren.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Lehrer ein wertvolles Werkzeug, um den Geschichtsunterricht lebendig und interessant zu gestalten und den Schülern ein umfassendes Verständnis der Bedeutung Preußens und Friedrichs des Großen zu vermitteln.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Susanne Rezac
    24,80 €

    Dieses inspirierende Unterrichtsprojekt ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 9 bis 13, konzipiert. Es umfasst umfassende Unterrichtseinheiten mit spannenden und motivierenden Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Dieses innovative Unterrichtsmaterial ist ideal für einen modernen und praxisorientierten Kunstunterricht.In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen digitale Endgeräte und Apps im Alltag vieler Schüler eine zentrale Rolle. Ihr Umgang mit diesen Technologien ist oft intuitiv, und Schulen verfügen mittlerweile über eine verbesserte digitale Ausstattung. Doch im Unterricht bleibt es häufig beim rein technischen Umgang mit digitalen Medien. Was dabei oft zu kurz kommt, ist eine tiefere Reflexion über die gesellschaftlichen und persönlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Genau hier setzt diese Unterrichtsreihe an: Sie fördert eine kritische Analyse und Reflexion der Mediennutzung und stellt Fragen zu den sozialen und psychologischen Folgen der digitalen Transformation.Über drei Bände hinweg werden vollständige Unterrichtseinheiten angeboten, die handwerkliche Fertigkeiten, kreative Mal- und Zeichentechniken sowie digitale Medien nutzen, um eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Themen Wahrnehmung, Bildbeschreibung und Mediengestaltung zu ermöglichen. Dabei stehen Themen wie die Bedeutung von Stil und Bildsprache, die Reflexion über Addictive Design und die Auswirkungen der Sozialen Medien im Vordergrund. Die Unterrichtsmaterialien bieten Arbeitsblätter, detaillierte Aufgabenstellungen, Medienanalysen und hilfreiche Hinweise zu Zeitplanung und Sozialformen.Der dritte Band dieser Reihe (für die Klassen 9 bis 13) legt einen besonderen Fokus auf die Analyse der Verhaltensmanipulation durch Social-Media-Plattformen. Themen wie "Wer lenkt meine Wahrnehmung?" und "Wie beeinflussen soziale Medien mein Selbstbild?" beleuchten die in der App-Programmierung eingesetzten Mittel zur Suchtinduktion und deren Auswirkungen auf das soziale Miteinander sowie auf die persönliche Entwicklung der Schüler. Dieses Unterrichtsmaterial hilft dabei, eine kritische und bewusste Mediennutzung zu fördern und bietet gleichzeitig wertvolle Impulse für eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen Wahrnehmung und Kommunikation.36 Seiten

  • von Susanne Rezac
    20,80 €

    Entdecken Sie ein innovatives und zukunftsweisendes Unterrichtsprojekt für die Sekundarstufe, speziell konzipiert für die Klassen 7 bis 10. Dieses umfassende Material bietet komplette Unterrichtseinheiten, die Ihre Schüler auf kreative und abwechslungsreiche Weise herausfordern. Mit motivierenden Aufgaben und vielfältigen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) wird sowohl die künstlerische als auch die medienkritische Kompetenz Ihrer Schüler gefördert. Ideal für einen modernen, praxisnahen Kunstunterricht!Heutzutage sind digitale Endgeräte und Apps ein zentraler Bestandteil des Alltags vieler Schüler. Sie nutzen diese Technologien oft intuitiv und selbstverständlich. Auch Schulen sind mittlerweile technisch besser ausgestattet, doch der reine Umgang mit digitalen Medien reicht im Unterricht oft nicht aus. Es fehlt häufig an einer tiefergehenden Analyse und Reflexion der gesellschaftlichen und individuellen Folgen der Digitalisierung. Hier setzt dieses Projekt an: Es stellt das kritische Hinterfragen der Mediennutzung und die Auseinandersetzung mit deren Auswirkungen auf das soziale Miteinander und die Wahrnehmung in den Vordergrund.In den drei Bänden dieses Projekts finden Sie komplette Unterrichtseinheiten, die sowohl klassische Mal- und Zeichentechniken als auch digitale Werkzeuge einbeziehen. Ziel ist es, die Schüler zur Reflexion über ihre eigene Mediennutzung und den Einfluss von Selfies und sozialen Medien anzuregen. Themen wie Stil und Bildsprache sowie die gesellschaftliche Bedeutung von Selfies werden analysiert. Darüber hinaus eröffnet der Band spannende Diskussionen über die Zukunft des Menschen im Kontext von Cyborgtechnologien.Der zweite Band für die Klassen 7 bis 10 konzentriert sich insbesondere auf die Fragen "Wie will ich gesehen werden?" und "Was könntest du werden?". Diese Einheiten beleuchten die sozialen und kulturellen Implikationen von Selfies sowie die potenziellen Transformationen des Menschseins durch zukünftige technologische Entwicklungen. Zahlreiche Aufgabenblätter und detaillierte Arbeitsaufträge bieten eine fundierte Grundlage für eine intensive Auseinandersetzung mit diesen spannenden und hochaktuellen Themen.36 Seiten

  • von Holger Cebulla
    16,80 €

    Das Arbeitsheft zur Medienkompetenz ist für die Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13 konzipiert und bietet interessante Lesetexte sowie speziell ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Es thematisiert den Umgang mit Massenmedien, der heutzutage für Jugendliche selbstverständlich ist. Neben der Nutzung für Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sozialem prägen Massenmedien auch das Denken, die Gefühle, Bedürfnisse, Einstellungen und das Handeln junger Menschen.Das Unterrichtsprojekt zielt darauf ab, Schüler dazu zu befähigen, kritisch über den Einfluss der Medien nachzudenken und ihr eigenes Medienverhalten zu hinterfragen. Ein zentraler Aspekt ist die praktische Anwendung dieser Fähigkeiten, etwa durch das Überprüfen von Posts und Zeitungsartikeln auf ihren Wahrheitsgehalt und die Verbreitung von Fake-News oder Falschmeldungen.Die Kopiervorlagen unterstützen eigenständiges Arbeiten und sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen. Dies fördert nicht nur das Verständnis für die Mechanismen der Berichterstattung und Medienlandschaft, sondern stärkt auch die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Susanne Rezac
    20,80 €

    Entdecken Sie ein aufregendes Unterrichtsprojekt für die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8), das eine spannende Kombination aus traditionellen und digitalen Ansätzen bietet. Mit kompletten Unterrichtseinheiten und abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bietet dieses innovative Material eine Bereicherung für den modernen Kunstunterricht.In einer Zeit, in der digitale Endgeräte und Apps den Alltag vieler Schüler dominieren, ist es umso wichtiger, nicht nur die technische Handhabung dieser Medien zu vermitteln, sondern auch ihre tiefergehende Wirkung zu reflektieren. Oft wird in Schulen lediglich der Gebrauch digitaler Werkzeuge gelehrt, während eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf das soziale Miteinander und die persönliche Identität vernachlässigt wird. Genau hier setzt diese Unterrichtsreihe an: Sie zielt darauf ab, die Schüler zu einer fundierten Analyse und Reflexion ihrer Mediennutzung zu befähigen und fördert dabei sowohl kreative Mal- und Zeichentechniken als auch digitale Kompetenzen.In den drei Bänden dieser Reihe werden umfassende Unterrichtseinheiten angeboten, die den Schülern die Möglichkeit geben, über ihre Wahrnehmung von Medien und deren Einfluss auf ihren Alltag nachzudenken. Das Spektrum reicht von der Analyse von Chardesigns und Stilen in sozialen Medien bis hin zur kritischen Betrachtung von DeepArt und der sozialen Dynamik in digitalen Räumen. Jede Unterrichtseinheit enthält detaillierte Arbeitsblätter, praxisnahe Aufgabenstellungen und Hinweise zu Zeitplanung und Sozialformen.Der erste Band (Klasse 5-8) beleuchtet mit den Themen "Wer macht die Kunst?" und "Wer kann ich sein?" sowohl die Vor- und Nachteile von handwerklich erstellten Kunstwerken gegenüber digitalen Arbeiten als auch die Rollenmuster und Stereotypen in der Welt des Gamings. Die Schüler lernen nicht nur verschiedene Stile und Bildsprachen kennen, sondern setzen sich auch mit der Frage auseinander, wie soziale Medien ihre Selbstwahrnehmung und Identität beeinflussen.Dieses Unterrichtsmaterial bietet Lehrern die Möglichkeit, Schülern auf spielerische und dennoch tiefgehende Weise einen kritischen Umgang mit Medien und Kunst zu vermitteln - ideal für einen modernen, medienkompetenten Kunstunterricht!36 Seiten

  • von Friedhelm Heitmann
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 7 bis 10, und bietet eine vielfältige Mischung aus informativen Texten und sorgfältig entwickelten Aufgaben. Die Aufgabenstellungen sind darauf ausgelegt, in unterschiedlichen Sozialformen bearbeitet zu werden, sei es in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit. Die beiliegenden Kopiervorlagen bieten sich ideal für die Freiarbeit an, da sie nicht nur eigenständiges Lernen fördern, sondern auch mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet sind.Tauchen Sie ein in das spannende 18. Jahrhundert und erleben Sie die Geschehnisse des Siebenjährigen Krieges (1756-1763), der sowohl Europa als auch Amerika und Asien erfasste. Der Siebenjährige Krieg wird oft als der erste globale Konflikt der Neuzeit bezeichnet, da er auf mehreren Kontinenten ausgetragen wurde und tiefgreifende politische und territoriale Veränderungen nach sich zog.Dieser Band beleuchtet nicht nur die Vorgeschichte und den Ausbruch des Krieges, sondern auch dessen Verlauf und Auswirkungen - didaktisch aufbereitet und auf das Wesentliche reduziert, um den komplexen Inhalt zugänglich zu machen. Zunächst werden die Geschehnisse in Europa, insbesondere in Mitteleuropa, detailliert erläutert, bevor der Fokus auf die parallelen Entwicklungen in Amerika und Asien gelegt wird. Dieses didaktische Material hilft Schülerinnen und Schülern, die weltumspannenden Zusammenhänge dieses Krieges der Neuzeit besser zu verstehen.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Jorg Krampe
    23,80 €

    Das Arbeitsheft für die Klasse 5 der Sekundarstufe ist ein hervorragendes Zusatzmaterial zur spielerischen Wiederholung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse. Die Kopiervorlagen motivieren die Schüler durch spannende Rätsel und sind ideal als Hausaufgabe oder Zusatzaufgabe für zwischendurch geeignet. Der Band ist differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen und enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Jeder Band der Reihe deckt den relevanten Stoff der Klassenstufe ab und ist thematisch gegliedert. Zu jedem Themenbereich stehen drei Übungsseiten zur Verfügung, die grundlegendes, mittleres und anspruchsvolles Niveau abdecken. Dies ermöglicht eine individuelle Differenzierung, sodass alle Schüler am gleichen Mathematik-Thema arbeiten können. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass beim Lösen ein lustiger Text oder ein Bild entsteht, was die Selbstkontrolle erleichtert. Dieses Prinzip wird durch verschiedene Formate wie Ausmalen, Geheimschrift, Bilder aus Punkten, Domino, Rechenfelder und Irrgärten umgesetzt.Dank der Lösungen auf der Blattrückseite wird der Einsatz des Arbeitsheftes in Übungsphasen, im Förderunterricht, in Vertretungsstunden oder bei den Hausaufgaben erleichtert und fördert die individuelle Differenzierung und Selbstlernzeit der Schüler.96 Seiten, mit Lösungen

  • von Doris Höller
    16,80 €

    Das Arbeitsheft für die Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe vermittelt wichtige Alltagskompetenzen im Bereich Einkaufen und Lebensmittel. Die enthaltenen Infotexte und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen helfen, das Gelesene zu wiederholen und zu vertiefen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Ein zentrales Thema des Heftes ist die Lebensmittelindustrie und der Handel. Hier lernen die Schüler, Verkaufstricks zu erkennen und wichtige Verbraucherinformationen richtig zu interpretieren. Dies kann ihnen helfen, ihr eigenes Ernährungsverhalten zu hinterfragen und sich mit neuen Ernährungsformen auseinanderzusetzen.Das vielfältige und oft unübersichtliche Angebot im Supermarkt wird ebenfalls thematisiert. Die Schüler erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert werden. Aktuelle Themen wie Lieferengpässe und gestiegene Preise sowie Umweltfragen und Tierschutz rücken in den Fokus. Die Schüler lernen, wie sie sich auch mit weniger Geld gesund und ausgewogen ernähren können, ohne den Umweltschutz und das Tierwohl aus den Augen zu verlieren.Das Heft zeigt, wie informierte Kunden nachhaltiger einkaufen können, ohne mehr Geld auszugeben. Es werden Tipps gegeben, wie man regionale Produkte auf Wochenmärkten oder im Supermarkt erkennt und welche Lebensmittel zu welcher Saison verfügbar sind. Das Konzept der Unverpacktläden wird ebenfalls vorgestellt, wo man Lebensmittel in der benötigten Menge kaufen kann, um Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wirft jeder Bundesbürger jährlich rund 80 kg Lebensmittel weg, viele davon wären noch genießbar gewesen. Weltweit werden ca. 1,2 Milliarden Tonnen Lebensmittel vergeudet, was das Portemonnaie und die Umwelt belastet. Das Arbeitsheft erläutert die Ursachen und Auswirkungen dieser Verschwendung und gibt praktische Tipps zur Reduzierung.Ein falsch interpretiertes Mindesthaltbarkeitsdatum oder optische Normen für Obst und Gemüse sind nur einige der Gründe für Lebensmittelverschwendung. Die Schüler lernen, diese Normen zu hinterfragen und praktische Lösungen zu finden. Das Heft betont auch die Bedeutung der Nahrungszubereitung und zeigt, dass jeder einfache Gerichte selbst zubereiten kann.Durch das Arbeitsheft erhalten die Schüler die Werkzeuge, um sich kritisch mit Werbung und den Tricks des Lebensmittelhandels auseinanderzusetzen und dadurch klügere Kaufentscheidungen zu treffen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    17,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Dieses Arbeitsheft vermittelt mit informativen Texten und anschaulichen Abbildungen komplexes Wissen über die Nordseeküste. Ausgangspunkt bildet die Nordsee mit ihrer Fläche von 575.000 Quadratkilometern. Das Thema "Die Deutsche Nordseeküste" weckt bei den meisten Schülern großes Interesse, da viele auf eigene Erfahrungen zurückgreifen können und sich spontan dazu äußern.Die einzelnen Kapitel vermitteln umfassendes Wissen und knüpfen dabei an das Vorwissen der Schüler an. Die Schwerpunkte sind: Lage und Beschreibung der Nordseeküste Küstenformen an der Nordsee Nord- und Ostfriesische Inseln Strand, Dünen und Watt Ebbe und Flut - Gezeiten Maßnahmen des Küstenschutzes: Buhnen, Tetraboden, Deiche UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer TourismusBegriffe wie Watt, Deich, Buhnen, Hallig, Koog, Alte und Junge Marsch, Nehrung, Schorre und Sietland werden in diesem Buch ausführlich beschrieben und erläutert.Dieses Buch vermittelt nicht nur die Besonderheiten der deutschen Nordseeküste, sondern bietet auch grundlegendes topographisches Wissen durch anschauliche Karten und Grafiken. Die Schüler lernen die vielfältigen Landschaftsformen und die Bedeutung des Wattenmeeres als einzigartigen Lebensraum kennen.Durch praxisnahe Aufgabenstellungen und anschauliche Erklärungen wird das Thema greifbar und interessant vermittelt. Die Schüler werden dazu angeregt, sich aktiv mit den geografischen und ökologischen Besonderheiten der Nordseeküste auseinanderzusetzen und deren Bedeutung für Umwelt und Tourismus zu verstehen.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Lehrer ein wertvolles Werkzeug, um den Geographieunterricht lebendig und informativ zu gestalten und den Schülern ein tiefgehendes Verständnis für die Deutsche Nordseeküste und deren vielfältige Aspekte zu vermitteln.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    20,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell ausgearbeitete Arbeitsaufträge zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für das selbstständige Arbeiten und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entzündete sich das Material eines jungen Sterns. Die Sonne entstand, gefolgt von unserem Sonnensystem und schließlich auch der Erde. Eine Wolke aus Gas und Staub formte den Grundkörper, und eine Verkettung unglaublicher Zufälle ermöglichte das Leben auf der Erde. Wäre die Erde lediglich 5 % näher an der Sonne, würde alles Wasser verdampfen und Leben wäre nicht möglich.Dieses Arbeitsheft geht der Frage nach, wie aus einem anfänglich lebensfeindlichen Gesteinsbrocken mit glühend heißem Magma der uns bekannte blaue Planet wurde. Mithilfe einer spannenden Zeitreise durch die Erdgeschichte beleuchtet es die faszinierende Entwicklung der Erde.Die Schüler lernen über die Großlandschaften der Erde, die verschiedenen Klimazonen und die Mechanismen der Plattentektonik. Außerdem werden die Weltmeere und deren Einfluss auf das globale Klima thematisiert. Die Infotexte bieten eine fundierte Basis, während die ausgearbeiteten Aufgaben das Verständnis vertiefen und die Schüler zur aktiven Auseinandersetzung mit den Inhalten anregen.Durch die Kombination von theoretischen Inhalten und praktischen Aufgaben wird das Wissen nachhaltig gefestigt. Die abwechslungsreichen Arbeitsaufträge fördern das Interesse der Schüler an geographischen Themen und unterstützen sie dabei, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Mit diesem Arbeitsheft erhalten Lehrer ein wertvolles Werkzeug, um den Geographieunterricht lebendig und informativ zu gestalten und den Schülern ein umfassendes Verständnis der Erde und ihrer vielfältigen Phänomene zu vermitteln.68 Seiten, mit Lösungen

  • von Jorg Krampe
    23,80 €

    Das Arbeitsheft für die Klasse 6 der Sekundarstufe ist ein vielseitiges Zusatzmaterial, das speziell zur spielerischen Wiederholung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse entwickelt wurde. Die Kopiervorlagen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Bruchrechnen, Dezimalzahlen, Größen, Längen, Maßeinheiten, Maßstab, Prozentrechnung, Sachrechnen und Teilbarkeitsregeln. Diese Rätsel motivieren die Schüler und sind ideal als Hausaufgabe oder Zusatzaufgabe für zwischendurch geeignet. Der Band ist differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen und enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Jeder Band der Reihe trainiert den relevanten Stoff der Klassenstufe, gegliedert nach Themen, mit drei Übungsseiten pro Bereich: grundlegendes, mittleres und anspruchsvolles Niveau. So können alle Schüler individuell am gleichen Mathematik-Thema arbeiten. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass beim Lösen ein lustiger Text oder ein Bild entsteht, was die Selbstkontrolle unterstützt. Dieses Prinzip wird durch verschiedene Formate wie Ausmalen, Geheimschrift, Bilder aus Punkten, Domino, Rechenfelder und Irrgärten umgesetzt.Dank der Lösungen auf der Blattrückseite wird der Einsatz des Arbeitsheftes in Übungsphasen, im Förderunterricht, in Vertretungsstunden oder bei den Hausaufgaben erleichtert und fördert die individuelle Differenzierung und Selbstlernzeit der Schüler.96 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    14,80 €

    Das Arbeitsheft für die Grundschule in den Klassen 3 und 4 bietet ein liebevoll gestaltetes Lapbook als Bastelvorlage zum Thema "Ostern". Es ist konzipiert als optimales Freiarbeitsmaterial, das den Kindern ermöglicht, selbstständig zu arbeiten und dabei kreativ zu gestalten.Im Lapbook wird das Thema Ostern, als das wichtigste Fest im Christentum, auf eine kurzweilige Weise erarbeitet. Die Kinder beschäftigen sich dabei nicht nur mit kreativen Bastelaufgaben, sondern verinnerlichen auch grundlegendes Wissen zur weltweit gefeierten Auferstehung Jesu. Am Ende des Projekts halten die Kinder stolz ein spannendes und übersichtliches Klappbuch in den Händen, in dem sie ihre Bilder, ihr neues Wissen und ihre Ideen festhalten können.Das Lapbook ermöglicht den Kindern, das Gelernte spielerisch zu erfassen und nachhaltig zu festigen. Durch das aktive Tun beim Basteln und Gestalten prägt sich der Lernstoff besser ein. Lapbooks sind bei Kindern beliebt, da sie ihre kreative Seite entfalten können und somit motivierter am Lernprozess teilnehmen.Das Arbeitsheft bietet Vorlagen für verschiedene Elemente des Lapbooks, die die Kinder nutzen können, aber auch Raum für eigene Ideen und Gestaltungsformen lässt. Am Ende des Buches finden sich zusätzlich freie Vorlagen zur weiteren Inspiration und freien Gestaltung.Dieses Freiarbeitsmaterial ist eine bereichernde Möglichkeit, das Osterfest und seine Bedeutung auf eine spielerische und kreative Weise im Unterricht erlebbar zu machen.32 Seiten

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Das spezielle Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE sowie den inklusiven Unterricht ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen bieten, um das Basiswissen zu Elektrizität zu differenzieren, zu festigen und aufzubauen.Das Themenheft zur Elektrizität im Fach Physik nutzt anschauliche Grafiken, liebevoll gestaltete Illustrationen und leicht verständliche Fachtexte, um die Schüler*innen dort abzuholen, wo sie stehen. Komplexe Themen wie Elektrizität im Alltag, Schaltpläne, Taster und Hitzeschutz werden auf elementare Weise heruntergebrochen. Die Kopiervorlagen bieten in drei verschiedenen Niveaustufen ritualisiertes Arbeitsmaterial, das Schülerexperimente unter Anleitung einschließt.Diese Materialien sind darauf ausgerichtet, inklusive Bildungssettings zu unterstützen, indem sie auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler*innen eingehen und differenzierte Zugänge zum Thema Elektrizität ermöglichen.32 Seiten

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.