Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    17,80 €

    Dieser Band wurde speziell für das 1. bis 3. Lernjahr im Fach Französisch entwickelt und bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Spielen und Rätseln, die den französischen Grundwortschatz festigen, erweitern und wiederholen. Die Arbeitsblätter eignen sich ideal für das selbstständige Lernen, das Üben zu Hause oder als ergänzendes Material im Unterricht. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, ermöglicht das Heft den Schülern, ihren Fortschritt eigenständig zu überprüfen.Der Grundwortschatz wird auf spielerische Weise erlernt, gefestigt und vertieft. Durch verschiedene Übungsformen wie Dominos, Memory-Spiele, Puzzles und andere Aufgaben wird der französische Wortschatz gezielt trainiert und erweitert. Diese Übungen sind perfekt für den Einsatz im Unterricht, aber auch für das häusliche Üben oder als Zusatzaufgabe zwischendurch geeignet.Das Wortschatztraining wird hier besonders abwechslungsreich gestaltet. Die vielfältigen und wiederholenden Übungsformen bieten den Schülern eine effektive Möglichkeit, die wichtigsten Begriffe der ersten drei Lernjahre eigenständig zu erarbeiten. Ein Großteil der Aufgaben kann in Partner- oder Gruppenarbeit durchgeführt werden, was nicht nur für Spaß und Abwechslung sorgt, sondern auch den Lernerfolg steigert.Ob Sie das Material gezielt als Vokabeltrainer einsetzen oder es differenzierend als Zusatzmaterial zur Verfügung stellen, bleibt Ihrer pädagogischen Gestaltung überlassen. Diese Lernkartei bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine flexible und effektive Wortschatzarbeit.72 Seiten, mit Lösungen

  •  
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 13, konzipiert und bietet eine umfangreiche Sammlung an abwechslungsreichen und motivierenden Spielen sowie Rätseln, die darauf abzielen, grundlegende Englischkenntnisse zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für zwischendurch. Dank der beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen.Langeweile im Englischunterricht war gestern! Mit diesen kreativen Spielen und Rätseln können Schüler bereits mit geringen Fremdsprachenkenntnissen schnell Erfolgserlebnisse erzielen, was den Spaß am Lernen enorm steigert. Zuordnungsaufgaben, Dialogübungen, Wegbeschreibungen und Wortfelder stärken nicht nur den Grundwortschatz, sondern auch die grammatischen Strukturen und machen das Lernen lebendig. Die meisten Aufgaben sind für die Partner- oder Gruppenarbeit ausgelegt, was die soziale Interaktion fördert und gleichzeitig den Lernprozess unterstützt.Das Material ist flexibel und unabhängig von bestimmten Lehrwerken überall einsetzbar - sei es im regulären Unterricht, zur Binnendifferenzierung, in kleinen Lerngruppen, in der Hausaufgabenbetreuung, in Vertretungsstunden oder zuhause. Die Übungen helfen den Schülern, das bereits Erlernte aufzufrischen und zu festigen, während sie erkennen, dass sie mit ihrem Wissen bereits Alltagssituationen erfolgreich meistern können. Diese Erfolgserlebnisse fördern die Motivation, und Motivation ist der Schlüssel zu nachhaltigem Lernerfolg.Das Heft enthält eine Vielzahl von Übungen:. Wortschatzübungen zu Themen wie Uhrzeit, Datum, Wegbeschreibung, Wetter, Einkaufen, Schule, Berufe, Länder, Städte sowie zu Gegensatzpaaren und Synonymen.. Dialogische Übungen (z. B. im Supermarkt, ein Hotelzimmer buchen, nach dem Weg fragen).. Landeskundliche Informationen über das Vereinigte Königreich, Irland und weitere bedeutende englischsprachige Länder.. Grammatikaufgaben zu den wichtigsten Themen wie Present Progressive, Simple Past, Possessive und Reflexive Pronouns, Comparatives, Question Words, Question Tags und Conditional Clauses.. Lesetexte und Textverständnisaufgaben, die auf Werbetafeln und Biografien basieren.. Übungen zur Aussprache.Mit diesen abwechslungsreichen Materialien wird der Englischunterricht zum Erfolg - und der Spaß am Lernen ist garantiert!80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    23,80 €

    Das Arbeitsheft aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" ist gezielt für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 8 bis 13 konzipiert und bietet einen umfassenden Überblick über das Grundwissen im Fach Wirtschaft. Die Kopiervorlagen sind speziell für die Förderung der Allgemeinbildung und des Allgemeinwissens gestaltet und unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, sich in Themen wie Geld, Geldkreislauf, Globalisierung, Inflation, Konjunktur, Marktpreisbildung, Marktwirtschaft und Staatsaufbau zu vertiefen.Die Arbeitsblätter sind optimal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen geeignet und bieten zahlreiche Infotexte sowie speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Dies fördert nicht nur das selbstständige Arbeiten und die Selbstlernzeit der Schülerinnen und Schüler, sondern unterstützt auch ihre Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu reflektieren.Der Band legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung von Grundwissen über den Geldkreislauf, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft, die Mechanismen von Inflation und Konjunktur sowie die Preisbildung auf Märkten. Durch interaktive Spielvorschläge wird das Lernen zusätzlich erleichtert und die Motivation gesteigert.Lehrkräfte haben die Möglichkeit, je nach Bedarf weitere wirtschaftliche Themen zu vertiefen oder hinzuzufügen, um den Unterricht an die individuellen Lernbedürfnisse anzupassen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen, und unterstützen damit auch die eigenverantwortliche Überprüfung des erworbenen Wissens.Der Arbeitsband fördert nicht nur das Verständnis für ökonomische Zusammenhänge, sondern trägt auch zur Entwicklung eines fundierten Grundwissens bei, das Schülerinnen und Schülern hilft, sich in der globalisierten Welt souverän zu bewegen und informierte Entscheidungen zu treffen.92 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Theuer
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde für den Einsatz in den Klassen 5 bis 9 der Sekundarstufe konzipiert und bietet eine Vielzahl an spannenden Infotexten sowie gezielt ausgearbeiteten Aufgabenstellungen rund um das Thema Vulkanismus. Die Aufgaben können in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder für das Lernen an Stationen geeignet und bieten detaillierte Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Vulkanausbrüche üben eine besondere Faszination aus und zeigen uns eindrucksvoll die Kraft der Natur. Sie bringen Gestein und Magma aus dem Erdinneren an die Oberfläche und geben damit wertvolle Einblicke in die geologischen Prozesse, die tief unter der Erdkruste ablaufen. Durch anschauliche Aufgaben und Erklärungen lernen die Schüler, wie Vulkane entstehen, welche Arten von Eruptionen es gibt und welche Folgen diese auf die Umwelt und das menschliche Leben haben können.Dieses Heft vermittelt fächerübergreifend auf spannende Weise das nötige Wissen über die Ursachen und Auswirkungen dieser Naturphänomene. Es eignet sich nicht nur als Ergänzung zum regulären Unterricht, sondern auch für Vertretungsstunden oder Projektwochen. Besonders Schüler der Mittelstufe profitieren von diesem lehrreichen Thema, das durch die Vielseitigkeit der Aufgabenstellungen sowohl Interesse weckt als auch vertiefendes Wissen vermittelt.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Claudia Eisenberg
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Unterricht in den Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert. Es enthält differenzierte Aufgabenkarten mit Stationen in drei Schwierigkeitsstufen, die informative Texte und vertiefende Aufgabenstellungen zum Thema Europa bieten. Die Rückseite jeder Station enthält detaillierte Lösungen, die den Schülern eine Selbstkontrolle ermöglichen. Die Kopiervorlagen sind optimal für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit geeignet und fördern das selbstgesteuerte Lernen.Beim Arbeiten an den Stationen entdecken die Schüler die Vielfalt und Einzigartigkeit der europäischen Länder. Mithilfe motivierender Aufgabenstellungen, die an das jeweilige Lernniveau angepasst sind, erhalten die Schüler wertvolle Einblicke in die Länder, Städte, Flüsse, Gebirge und Besonderheiten Europas. Das Material weckt das Interesse für unseren Kontinent und bietet abwechslungsreiche Lerninhalte, die den Unterricht bereichern.Die kurz gehaltenen Texte und informativen Bilder vermitteln den Schülern die wichtigsten Fakten über Europa. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie die Schüler dazu anregen, ihr Wissen über Europa zu aktivieren und zu erweitern. Durch eigene Erfahrungen, wie Reisen oder Urlaube, bringen viele Schüler bereits Vorwissen mit, das sie durch die Stationen weiter ausbauen können. Ein idealer Startpunkt für das Projekt ist ein gemeinsames Brainstorming, das den Lernprozess einleitet. Dank moderner Medienausstattung in den Schulen sind einige Aufgaben auf selbstständige Internetrecherche ausgerichtet.Die Stationen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass Sie flexibel auswählen können, welche Aufgaben Ihren Schülern am besten entsprechen. Es stehen insgesamt acht Stationen zur Verfügung. Die Aufgaben des Grundniveaus vermitteln grundlegendes Wissen und sind für alle Schüler zugänglich. Das mittlere Niveau stellt höhere Anforderungen und erweitert die Lerninhalte. Die Aufgaben des erweiterten Niveaus gehen noch tiefer ins Thema und eignen sich besonders für fortgeschrittene Schüler. Sie können die Stationen je nach Leistungsstand Ihrer Klasse anpassen und individuell kennzeichnen.96 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert und bietet fertige Stationen zu den Themen Antike, Aufgabenkarten, Differenzierung, Selbstlernzeit, Selbstständiges Arbeiten und Ägypter. Jede Station umfasst einen Infotext und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten sind und optimal für selbstständiges Arbeiten geeignet sind. Die Lösungen befinden sich auf der Rückseite jeder Station - ideal zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und erfüllen somit auch die Anforderungen der GMS. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten. Die Vorderseite enthält einen interessanten Infotext sowie ausgearbeitete Aufgabenstellungen, während die Rückseiten die Lösungen bereitstellen. Diese können an einem separaten Ort ausgelegt oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. Das Material bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihre Unterrichtsvorbereitung!Dieses Arbeitsheft leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, Ihre alltägliche Arbeit mit den Schüler*innen noch effizienter zu gestalten. Besonderen Wert legen wir darauf, Stationen zu schaffen, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und verschiedene Lernkanäle ansprechen. Nur so kann das Wissen langfristig gespeichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der Chronologie der Weltgeschichte. Innerhalb der Stationen wurde diese Reihenfolge in allen sieben Hochkulturen gleich gehalten. So können die Schüler die einzelnen Stationen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo bearbeiten und sich einen einheitlichen Überblick über die frühzeitlichen Hochkulturen verschaffen. Durch den individuell ausfüllbaren Laufzettel behalten die Schüler stets den Überblick. Die Materialien eignen sich auch ideal für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 9 und 10, konzipiert. Die darin enthaltenen Aufgabenkarten bieten differenzierte Stationen, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Jede Station enthält lehrreiche Infotexte sowie vertiefende Aufgabenstellungen, die die Schüler fordern und das Gelernte festigen. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich ausführliche Lösungen, die den Schülern bei der Selbstkontrolle helfen. Diese Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit und fördern das eigenständige Lernen.Die verschiedenen Stationen decken eine breite Palette von Themen ab, darunter die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland, die Europäische Union, die Demokratie, Gleichberechtigung, Extremismus und viele weitere gesellschaftlich relevante Themen. Die Bearbeitung der Aufgaben ermöglicht es den Schülern, einen umfassenden Überblick über die parlamentarische Demokratie, das politische System der BRD, die Struktur der EU sowie wichtige gesellschaftliche Fragen zu gewinnen. Auch globale Themen wie Globalisierung, die Soziale Marktwirtschaft, die Rolle der NATO und die Bedeutung der Menschenrechte werden angesprochen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie unabhängig voneinander bearbeitet werden können, sodass die Schüler sich Schritt für Schritt eigenständig durch die Themen arbeiten können.Durch die Differenzierung in verschiedene Schwierigkeitsstufen eignet sich das Heft hervorragend für den individualisierten Unterricht sowie die Selbstlernzeit. Im Anhang befinden sich die vollständigen Lösungen, die entweder zentral im Klassenzimmer ausgelegt oder von der Lehrkraft verwaltet werden können, je nachdem, was für den Unterricht am besten passt.Inhalt:- Europäische Union Europa - ein kriegerischer Kontinent Länder der Europäischen Union Start in die Europäische Union Offene Grenzen - Schengener Abkommen Lissabonner Vertrag Institutionen der EU - in Vielfalt geeinigt Ziele und Werte der EU Supranationalität Was tut die EU und was sollte sie tun? Kritik an der EU Ein Rechtsruck schwappt über Europa Populismus in Europa- Menschenrechte Was sind Menschenrechte - und was verstößt gegen sie? Menschenrecht - ein Recht für jeden Menschen Geschichtliche Stationen der Menschenrechte Verletzungen der Menschenrechte Hüter der Menschenreichte I Hüter der Menschenreichte II Hüter der Menschenreichte III- United Nations Organisation UNO, UN oder Vereinte Nationen Einzel- und Unterorganisationen Die Hauptorgane der UN Kritik an der UNO- Die NATO Organisation der NATO Was ist die NATO? Vom "Kalten Krieg" zur Ordnungsmacht Einsätze der NATO Bundeswehr-NATO-Einsatz- Krieg und Frieden Früher war alles besser oder etwa nicht? Waffenhandel und Rüstungsgeschäfte Terrororganisationen "Neue Kriege"- Berufs- und Arbeitswelt Soziale Marktwirtschaft Einkommen und soziale Sicherung Arbeitswelt im Wandel- Globalisierung Was ist Globalisierung? Globalisierungsgegner Aus dem Arbeitsalltag in Kambodscha- Klimawandel Klimawandel - was ist das? Ursachen und Folgen - wer ist verantwortlich?64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde für den Einsatz in den Klassen 7 und 8 der Sekundarstufe entwickelt. Die Arbeitsblätter bieten verschiedene Stationen, die in drei Schwierigkeitsstufen differenziert sind und informative Infotexte sowie tiefgehende Aufgabenstellungen enthalten. Auf der Rückseite jeder Station sind die detaillierten Lösungen zu finden, die eine unkomplizierte Selbstkontrolle ermöglichen. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit und fördern das selbstständige Lernen der Schüler.Die vielfältigen und informativen Stationen behandeln zentrale Themen wie den Staatsaufbau, die Bundestagswahl, die verschiedenen Staatsformen und die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie. Auch gesellschaftliche Fragestellungen und Gesetze werden in den Aufgaben behandelt. Die Schüler erhalten durch die Bearbeitung einen fundierten Überblick über das politische System der Bundesrepublik Deutschland, den Föderalismus und die Rolle der Massenmedien. Zudem werden Umweltthemen wie Ökologie und Umweltschutz aufgegriffen.Alle Aufgaben können unabhängig voneinander bearbeitet werden und bauen nicht aufeinander auf, was den Schülern die Möglichkeit gibt, sich den Lernstoff Schritt für Schritt selbstständig zu erarbeiten. Durch die Differenzierung der Schwierigkeitsstufen eignet sich das Heft hervorragend sowohl für den individualisierten Unterricht als auch für die Selbstlernzeit. Die Lösungen befinden sich im Anhang und können entweder zentral im Raum ausgelegt oder von der Lehrkraft bereitgehalten werden.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 5 bis 10, konzipiert. Es bietet eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die nicht nur die grundlegenden Regeln der Zeichensetzung erklären, sondern auch zahlreiche Aufgaben zur gezielten Wiederholung und Vertiefung wichtiger Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse beinhalten. Ob es um die korrekte Anwendung von Kommasetzung, den richtigen Gebrauch von Satzzeichen oder die wörtliche Rede geht - dieses Heft vermittelt Ihren Schülern auf anschauliche und leicht verständliche Weise die wesentlichen Grundlagen der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung.Die vielseitigen Kopiervorlagen sind ideal für den eigenständigen Einsatz im Unterricht, etwa in Freiarbeitsphasen, oder zum individuellen Üben zu Hause. Auch in der Nachhilfe bietet dieses Material wertvolle Unterstützung. Besonders praktisch: Alle Arbeitsblätter sind mit Lösungen versehen, sodass eine Selbstkontrolle jederzeit möglich ist.Mit diesem Lehrwerk erarbeiten sich Ihre Schüler durch abwechslungsreiche und einprägsame Übungen die wichtigsten Regeln der Zeichensetzung, ohne dabei von seltenen Sonderfällen überfordert zu werden. Der klare Aufbau führt sie Schritt für Schritt zum sinnvollen und logischen Gebrauch von Kommas, Punkten, Anführungszeichen und anderen Satzzeichen. Darüber hinaus kann das Heft als hilfreiches Nachschlagewerk dienen, denn fehlerfreie Texte sind immer eine gelungene Visitenkarte - ob in der Schule oder im späteren Berufsleben.Durch die klare Struktur und die Fokussierung auf die wesentlichen Aspekte der Grammatik und Rechtschreibung wird das Heft zu einem unverzichtbaren Begleiter im Deutschunterricht, der Ihre Schüler optimal auf ihre schriftlichen Aufgaben vorbereitet.72 Seiten, mit Lösungen

  •  
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 3. Klasse und bietet eine klare und leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Zeitformen der deutschen Grammatik. Die Arbeitsblätter erklären die Regeln der Zeitformen - Gegenwart (Präsens), Vergangenheit (Perfekt und Präteritum) sowie Zukunft (Futur I) - und ermöglichen durch zahlreiche Aufgaben, diese intensiv zu üben und zu festigen. Die Materialien sind in drei Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung gestaltet, was ein individuelles Lernen ermöglicht. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Lösungen zur Selbstkontrolle sind ebenfalls enthalten.Der Band vermittelt Grammatik auf motivierende und spielerische Weise. Durch lebensnahe Situationen wird das vertiefende und wiederholende Lernen der Zeitformen spannend und praxisnah gestaltet. Jede Zeitform wird ausführlich und kindgerecht erklärt, sodass die Schüler die grammatikalische Funktion und korrekte Anwendung der Zeiten mühelos verstehen.Dank der Differenzierung in drei Niveaustufen können die Aufgaben an den individuellen Lernstand der Schüler angepasst werden. Jede Zeitform wird zunächst unter der Überschrift "Lesen und Verstehen" mit vielen Beispielen vorgestellt. Darauf folgen zwei Übungsblätter pro Niveaustufe (A und B), die in ihrem Schwierigkeitsgrad variieren und so die Fähigkeiten der Schüler optimal fördern.Obwohl die Aufgaben in den verschiedenen Niveaustufen inhaltlich ähnlich sind, unterscheiden sie sich in der Art der Hilfestellungen und dem verwendeten Wortmaterial, wie der Unterschied zwischen schwachen und starken Verben. Dies sorgt dafür, dass auf jedem Niveau die notwendigen Kompetenzen vermittelt werden. Die Erklärungen in diesem Band sind einfacher gehalten und an die Anforderungen der 3. Klasse angepasst, sodass die Schüler auf verständliche Weise in die Grundlagen der Zeitformen eingeführt werden.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Waltraud Rasch
    27,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich ideal für den Einsatz in der Grundschule, speziell in den Klassen 3 und 4, sowie in der Sekundarstufe für die Klassen 5 bis 7. Es enthält sechs der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm, die fächerübergreifend im Unterricht genutzt werden können. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, die den Schülern auch eine Selbstkontrolle ermöglichen.Märchen sind mehr als nur Geschichten - sie ermutigen, stärken das Vertrauen in das Gute und fördern das Selbstbewusstsein. Deshalb bleiben sie auch heute noch faszinierend und zeitlos. In diesem Band werden sechs Märchen der Brüder Grimm lebendig - sei es als Lesegeschichten, Theaterstücke oder kreative Schreibübungen im Literaturunterricht. Zur Differenzierung stehen zwei Märchen in jeweils drei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Eine spezielle Lehrerseite bietet didaktische und methodische Hinweise, die konkrete Ideen für die Umsetzung im Unterricht liefern, wie zum Beispiel zur Inszenierung von Spielszenen, Bühnenbildern, Requisiten und der Anzahl der Darsteller. Diese Hinweise unterstützen sowohl den kreativen als auch den literarischen Einsatz der Märchen.Die Märchen lassen sich vielseitig verwenden - zum freien Schreiben, zum Nachspielen von Szenen oder für vollständige Theaterstücke. Zudem sind vertiefende Arbeitsblätter enthalten, die eine einfache Integration der Märchen in den Literaturunterricht ermöglichen. Ob als Lesegeschichte, Theaterstück oder einfach strukturierte Unterrichtseinheit, diese Märchen sind perfekt geeignet, um im Deutschunterricht eine fantasievolle und abwechslungsreiche Lernatmosphäre zu schaffen. Enthalten sind: Dornröschen und Rotkäppchen (Grundniveau), Frau Holle und Rapunzel (Mittleres Niveau) sowie Brüderchen und Schwesterchen und Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Erweitertes Niveau).120 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde für den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe entwickelt und bietet zahlreiche Stationskarten zur Bruchrechnung, die in drei Schwierigkeitsstufen differenziert sind. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Die enthaltenen Lösungen ermöglichen es den Schülern, ihre Fortschritte selbstständig zu kontrollieren.Auf über 70 Seiten wird die Bruchrechnung umfassend und handlungsorientiert vermittelt, von den Grundlagen wie Kürzen und Erweitern bis hin zur Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Brüchen. Die Aufgaben sind anschaulich gestaltet und werden durch motivierende Rätsel ergänzt, um das Interesse der Schüler zu erhalten. 30 Textaufgaben zur Bruchrechnung runden das Übungsangebot ab. Dank der integrierten Tipp-Karten, die gezielte Hilfestellungen bieten, eignen sich die Materialien hervorragend für das eigenständige Lernen und die Selbstlernzeit.Dieses Stationenlernen im Mathematikunterricht erleichtert Lehrkräften die tägliche Arbeit, da die Grundkenntnisse der Bruchrechnung systematisch und schülerorientiert vermittelt werden. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, verschiedene Lernkanäle anzusprechen, um das Wissen langfristig zu sichern und abrufbar zu machen.Die Reihenfolge der Stationen ist flexibel, sodass die Schüler in ihrem eigenen Lerntempo arbeiten können. Auch die Lehrkraft kann die Karten individuell anordnen. Der individuell ausfüllbare Laufzettel sorgt dafür, dass bei dieser differenzierten Arbeitsmethode der Überblick gewahrt bleibt. Die Materialien eignen sich dank der umfangreichen Hilfestellungen optimal für das selbstständige Arbeiten und die Selbstlernzeit.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es bietet eine Vielzahl von Übungen, die das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000 intensiv trainieren. Besonders geeignet ist das Heft für Schüler mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie, da es gezielte Fördermaterialien für die Grundrechenarten wie Addition und Subtraktion bereitstellt. Die Kopiervorlagen können flexibel in der Freiarbeit, zum häuslichen Üben, in Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben genutzt werden. Alle Lösungen sind enthalten und ermöglichen eine Selbstkontrolle durch die Schüler.Insgesamt stehen den Kindern 48 Übungsvorlagen zur Verfügung, mit denen sie ihre Fähigkeiten im Kopfrechnen sowie ihre Zahlenraumerfassung und das Verständnis für den Hunderterübergang und die Hunderterüberschreitung schrittweise verbessern können. Jede Aufgabe ist durch Symbole gekennzeichnet, die den Schülern helfen, ihre Ergebnisse den richtigen Lösungen zuzuordnen. Dieses Konzept fördert die Selbstständigkeit und bietet eine einfache Möglichkeit zur Überprüfung.Dank der vielfältigen und gut strukturierten Aufgabenformate ist dieses Material nicht nur ideal für das häusliche Üben, sondern auch für den inklusiven Unterricht geeignet. Die Schüler trainieren dabei ihr mathematisches Denkvermögen sowie ihre Fähigkeiten in den Grundrechenarten auf eine abwechslungsreiche und motivierende Weise.Alle Aufgaben sind mit Lösungen ausgestattet, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler jederzeit möglich ist.48 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 4. Klasse und bietet eine umfassende Einführung in die Zeitformen der deutschen Grammatik. Die Arbeitsblätter erklären die Regeln der verschiedenen Zeiten wie Gegenwart (Präsens), Vergangenheit (Perfekt und Präteritum) und Zukunft (Futur I) auf anschauliche Weise. Mit zahlreichen Übungen in drei Schwierigkeitsstufen können die Schüler die korrekte Anwendung der Zeitformen trainieren und festigen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause oder für die Nachhilfe geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Dieses Heft bietet eine motivierende Herangehensweise an die Grundlagen der Grammatik. Die spielerischen Übungen sind in lebensnahen Situationen eingebettet und machen das vertiefende Lernen der Zeitformen interessant und abwechslungsreich. Jede der vier Zeitformen wird schülergerecht und ausführlich erklärt, sodass die Grammatikregeln leicht verständlich sind.Die Übungsaufgaben sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung unterteilt, sodass jedes Kind entsprechend seinem Lernstand gefördert wird. Zunächst wird jede Zeitform unter der Rubrik "Lesen und Verstehen" mit vielen Beispielen vorgestellt. Anschließend folgen für jede Niveaustufe zwei Übungsblätter (A und B), die in ihrem Schwierigkeitsgrad ansteigen.Die Aufgaben der verschiedenen Niveaustufen ähneln sich inhaltlich, wobei sich die Unterstützung und das verwendete Wortmaterial, wie die Unterscheidung zwischen schwachen und starken Verben, unterscheiden. So wird auf jedem Niveau das notwendige Wissen vermittelt. Im Vergleich zum Material für die 3. Klasse sind die Erklärungen und das Wortmaterial für die 4. Klasse anspruchsvoller gestaltet und an den höheren Lernstand der Schüler angepasst.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    16,80 €

    Das vorliegende Arbeitsheft richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Es bietet eine Vielzahl von Arbeitsblättern, die sowohl spannende Infotexte als auch gezielte Aufgabenstellungen umfassen. Diese Aufgaben können in unterschiedlichen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten während der Freiarbeit oder im Rahmen des Stationenlernens. Zudem ist der Band mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle der Ergebnisse ermöglichen.In dieser Lernwerkstatt, die sich mit den verschiedenen Hunderassen beschäftigt, werden die Schülerinnen und Schüler umfassend über die Herkunft des Hundes informiert. Sie erfahren, wie die unterschiedlichen Hunderassen entstanden sind und welche anatomischen Besonderheiten sowie Funktionen die Sinnesorgane der Hunde aufweisen. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die verschiedenen Aufgaben, die ein berufstätiger Hund übernimmt. Dazu gehören unter anderem Hirtenhunde, Servicehunde, Diensthunde, Jagdhunde und Gesellschaftshunde.Dieses Arbeitsheft bietet nicht nur eine spannende Einführung in die Zoologie, sondern fördert auch das Verständnis für Haustiere, insbesondere Hunde, und deren vielfältige Rolle in der Gesellschaft. 48 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    14,80 €

    Dieses vielseitige Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der vierten Klasse sowie an Lernende der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Es bietet eine wertvolle Grundlage für das Verständnis der Vielfalt und der kulturellen Besonderheiten Deutschlands, mit einem besonderen Fokus auf das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Durch anschauliche Infotexte und gezielt entwickelte Aufgaben fördert es das Lernen in verschiedenen Sozialformen, darunter Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Die beiliegenden Kopiervorlagen sind optimal für selbstständiges Arbeiten geeignet und beinhalten Lösungen, die den Schülern eine Selbstkontrolle ermöglichen.Ein tiefes Verständnis für die eigenen Wurzeln ist für jeden wichtig, und die Reihe "Deutschlands Bundesländer" unterstützt dabei auf ideale Weise. In diesem Band wird das Bundesland Nordrhein-Westfalen vorgestellt, und die Schülerinnen und Schüler werden auf eine spannende Entdeckungsreise durch diese vielfältige Region mitgenommen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in das Leben in Stadt und Land, lernen die verschiedenen Landschaften, bedeutende Flüsse, aufregende Städte, Sehenswürdigkeiten sowie wirtschaftliche und politische Aspekte des Bundeslandes kennen.Jedes dieser Themen kann separat behandelt werden, und viele Inhalte sind so gestaltet, dass sie auch "ortsübergreifend" einsetzbar sind. Auf der Umschlaginnenseite finden die Lernenden eine übersichtliche Karte, die ihnen bei der geografischen Orientierung hilft. Ergänzend dazu ist eine große Karte von Nordrhein-Westfalen enthalten, die es den Schülern erleichtert, die Besonderheiten dieser Region und ihrer Landschaften noch besser zu verstehen.Dieses Arbeitsheft ist nicht nur ein nützliches Hilfsmittel für den Unterricht, sondern trägt auch zur Heimatkunde bei und weckt das Interesse für die kulturelle Vielfalt und die geographischen Gegebenheiten Deutschlands. Machen Sie sich bereit, das faszinierende Land Deutschland im Überblick zu erkunden!36 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 4. Klasse in der Grundschule sowie der 5. und 6. Klassen in der Sekundarstufe. Es vermittelt umfassendes Grundwissen über das Bundesland Sachsen und kombiniert informative Texte mit gezielten Aufgaben, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen fördern das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Kenntnisse über das eigene Heimatland sind von unschätzbarem Wert. Die Reihe "Deutschlands Bundesländer" bietet hier eine hervorragende Unterstützung. Dieser Band legt den Fokus auf Sachsen und führt die Schüler durch die reiche Kultur und Landschaft dieses Bundeslandes. Sie lernen Städte, Flüsse, Gebirge und kulturelle Besonderheiten kennen und entdecken die Verbindung von Geschichte, Politik und Wirtschaft. Die vielseitigen Aufgabenblätter ermöglichen eine flexible Anwendung, unabhängig vom spezifischen Unterrichtsort. Eine Landkarte auf der Innenseite des Umschlags erleichtert die geografische Orientierung, und eine detaillierte Karte von Sachsen rundet das Material ab, um den Schülern einen umfassenden Überblick zu bieten.36 Seiten, mit Lösungen

  •  
    14,80 €

    Dieses vielseitige Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Grundschule in der vierten Klasse sowie an Lernende in der Sekundarstufe der Klassen 5 und 6. Es vermittelt grundlegendes Wissen über das deutsche Bundesland Hessen und bietet informative Texte sowie speziell entwickelte Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Ein fundiertes Wissen über die eigene Heimat ist für jeden von großer Bedeutung! In der Reihe "Deutschlands Bundesländer" wird genau dies gefördert. Dieser Band nimmt die Schüler mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das vielfältige Land Hessen. Die Lernenden erhalten wichtige Einblicke in das Leben in städtischen und ländlichen Gebieten, erfahren mehr über die abwechslungsreiche Landschaft, bedeutende Flüsse, interessante Städte, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten sowie die wirtschaftlichen und politischen Strukturen des Bundeslandes.Jeder Themenbereich kann dabei separat behandelt werden, wodurch eine flexible Unterrichtsgestaltung möglich ist. Viele der angebotenen Seiten sind zudem "ortsübergreifend" einsetzbar und können damit auf verschiedene Regionen in Hessen angewendet werden. Die Karte auf der Innenseite des Umschlags unterstützt die Schüler bei der geografischen Orientierung, während eine detaillierte Karte von Hessen zusätzlich als nützliches Hilfsmittel dient.Für eine umfassende Heimatkunde über Deutschland, seine Bundesländer, Kulturen und Landschaften ist dieses Arbeitsheft eine wertvolle Ressource, die Schüler auf ihren Bildungswegen begleitet.36 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule konzipiert. Es bietet fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen gegliedert, um differenziertes Lernen zu ermöglichen und sind optimal für selbstständiges Arbeiten geeignet. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen, die den Schülern eine Selbstkontrolle ermöglichen.Dieser Band der Reihe "Geschichte an Stationen" bietet faszinierende Einblicke in die Zeit der Römer. Besonderes Augenmerk lag dabei darauf, Stationen zu gestalten, die schülerorientiert und handlungsorientiert sind, um verschiedene Lernstile anzusprechen und das Wissen langfristig zu verankern. Die Stationen behandeln zentrale Aspekte des Lebens im Römischen Imperium. Dadurch können die Schüler Ereignisse und Entwicklungen dieser Epoche besser verstehen und in ihrem eigenen Lerntempo bearbeiten. Der individuell ausfüllbare Laufzettel sorgt bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform stets für einen klaren Überblick. Die Materialien eignen sich auch ausgezeichnet für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.Mit geringem Vorbereitungsaufwand können die Schüler spannende und lehrreiche Informationen über die Römer erfahren. Die unterschiedlichen Niveaustufen entsprechen den verschiedenen Leistungsniveaus der Kinder und fördern durch Erfolgserlebnisse die Motivation.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Claudia Eisenberg
    19,80 €

    Dieses Aufgabenkarten-Set ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule konzipiert. Die Materialien bieten differenzierte Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen, begleitet von informativen Texten und darauf abgestimmten vertiefenden Aufgaben. Auf der Rückseite jeder Karte sind die vollständigen Lösungen aufgeführt, was die Karten ideal für die Selbstlernzeit und die Arbeit im Heimatkundeunterricht macht.Dieses Material ermöglicht es den Schülern, sich auf spielerische und ansprechende Weise mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen. Dabei werden vielfältige Aufgabenformen geboten, die ein differenziertes Lernen in verschiedenen Niveaustufen fördern. Von den Flüssen und Hauptstädten bis hin zu den einzigartigen Besonderheiten der Länder - die Schüler erweitern durch die Aufgaben ihren Wissensschatz über Europa und seine Nachbarländer.Durch die abwechslungsreichen Aufgabenkarten wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler an Europa und seinen Ländern. Mit kurzen, informativen Texten und motivierenden Aufgaben tauchen die Kinder in die Welt der europäischen Staaten, Städte, Flüsse und Gebirge ein. Die Kopiervorlagen sind komplett vorbereitet und laden die Kinder dazu ein, ihre Kenntnisse selbstständig zu vertiefen. Viele Schüler können durch eigene Reiseerfahrungen bereits vorhandenes Wissen einbringen, wodurch ein spannendes Brainstorming zum Einstieg ideal ist. Dank der zunehmenden Nutzung von Computern und Internet in Grundschulen gibt es auch Aufgaben, die das eigenständige Recherchieren fördern.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in den Klassen 3 und 4, konzipiert. Es bietet fertige Stationen zu verschiedenen Themen des Mittelalters, die mit Infotexten und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen versehen sind. Jede Station ist in drei Niveaustufen zur Differenzierung gestaltet und optimal für selbstständiges Arbeiten der Schüler geeignet. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich Lösungen, die den Schülern zur Selbstkontrolle dienen.Dieser Band aus der Reihe "Geschichte an Stationen" gewährt spannende Einblicke in die Zeit des Mittelalters. Besonderen Wert wurde darauf gelegt, Stationen zu entwickeln, die die Schüler aktiv einbeziehen und verschiedene Lernwege ansprechen. Nur so kann das Wissen nachhaltig gespeichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich nicht an der chronologischen Entwicklung des Mittelalters, sondern greift zentrale Aspekte des Lebens in dieser Epoche heraus. Dies ermöglicht es den Schülern, Ereignisse und Entwicklungen des Mittelalters zu verstehen und in ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten. Der individuell ausfüllbare Laufzettel sorgt bei dieser differenzierten Arbeitsform dafür, dass stets der Überblick bewahrt wird.Die Materialien eignen sich optimal für die Selbstlernzeit und bieten einen guten Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen. Mit geringem Vorbereitungsaufwand können die Schüler interessante und wissenswerte Inhalte über das Mittelalter erarbeiten. Die verschiedenen Niveaustufen stellen sicher, dass unterschiedliche Leistungsvermögen der Kinder berücksichtigt werden und fördern ihre Begeisterung durch erlebte Erfolgserlebnisse.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell dazu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet für selbstständiges Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Geschichte an Stationen" bietet spannende Einblicke in die Zeit der Ägypter. Dabei war es besonders wichtig, Stationen zu kreieren, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Nur so kann das Wissen langfristig gespeichert und wieder abgerufen werden. Die Stationen greifen wichtige Aspekte über das Leben im alten Ägypten heraus, wie den Nil, die Pyramiden und andere kulturelle und gesellschaftliche Elemente. Die Schüler können sich Ereignisse und Entwicklungen in dieser antiken Zivilisation verdeutlichen und in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo die einzelnen Stationen bearbeiten. Durch den individuell ausfüllbaren Laufzettel wird bei dieser differenzierten Arbeitsform stets der Überblick gewahrt. Die Materialien eignen sich auch hervorragend für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.Mit wenig Vorbereitungsaufwand können sich die Schüler Wissenswertes und Spannendes über die Ägypter erarbeiten. Die verschiedenen Niveaustufen entsprechen dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der Kinder und erlauben Begeisterung durch Erfolg.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Tobias Vonderlehr
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt und behandelt das Bibelthema "Die Zehn Gebote" auf verständliche und kindgerechte Weise. Es bietet eine Fülle an differenzierten Arbeitsblättern, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind, um den unterschiedlichen Lernniveaus der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Dadurch eignet sich das Heft sowohl für Lesebeginner als auch für fortgeschrittene Leser. Die Kopiervorlagen sind besonders praktisch für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit, da sie mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet sind.Die Zehn Gebote, wie sie im Alten Testament der Bibel zu finden sind, stellen einen zentralen Wertekanon für eine christliche Lebensführung dar. Obwohl sie vor Jahrtausenden formuliert wurden, haben diese Gebote bis heute nichts an ihrer Bedeutung verloren. In diesem Arbeitsheft wird den Schülern die Möglichkeit geboten, die Gebote nicht nur kennenzulernen, sondern auch ihre Relevanz für das heutige Leben zu verstehen. Jedes Arbeitsblatt trägt dazu bei, die Bedeutung und die Werte hinter den Geboten in den Kontext der Lebenswirklichkeit der Kinder einzubetten.Die Materialien sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Sie können sowohl in Einzelarbeit als auch in Partner- und Gruppenarbeit bearbeitet werden. Auf diese Weise wird nicht nur das individuelle Verständnis der biblischen Werte gefördert, sondern auch die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Schülern. Mit jeder Schwierigkeitsstufe nimmt die Textfülle zu, sodass eine schrittweise Steigerung des Leseverständnisses möglich ist. Das Heft ist daher ideal geeignet, um die Lesefähigkeit zu fördern und gleichzeitig den moralischen und ethischen Wert der Zehn Gebote zu vermitteln.Dieses Arbeitsheft bietet nicht nur die Möglichkeit, die christlichen Werte der Bibel in den Unterricht zu integrieren, sondern ermöglicht es den Lehrkräften auch, den Schülern eine tiefergehende Reflexion über die Bedeutung von Regeln und Werten im Alltag zu ermöglichen. Egal, ob es darum geht, soziale Kompetenzen zu stärken oder das Verständnis für moralische Grundsätze zu vertiefen - dieses Heft bietet eine wertvolle Unterstützung für den Religions- und Ethikunterricht in der Grundschule.72 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich hervorragend für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe. Es bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Aufgabenkarten rund um das Kirchenjahr, die in drei Differenzierungsstufen unterteilt sind. Die Kopiervorlagen sind ideal für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit oder in der Selbstlernzeit und enthalten Lösungen, sodass eine eigenständige Überprüfung der Ergebnisse problemlos möglich ist.Was ist eigentlich der genaue Zeitpunkt für das Osterfest? Warum liegt der Karfreitag immer vor Ostern? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzen sich die Schüler mithilfe der Aufgabenkarten auseinander. Dabei entdecken sie spielerisch die wichtigsten Feste im Kirchenjahr wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Das Material ermöglicht es den Kindern, in ihrem eigenen Tempo die wesentlichen Elemente des Kirchenjahres zu erforschen und gleichzeitig ihr Wissen zu festigen.Die Aufgabenkarten sind anschaulich gestaltet, mit ansprechenden Bildern versehen und bieten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen. Die drei verschiedenen Niveaustufen sorgen dafür, dass jede Schülerin und jeder Schüler entsprechend der eigenen Fähigkeiten gefördert wird. Dieses differenzierte Material stellt sicher, dass alle Kinder, unabhängig von ihrem Leistungsstand, die Inhalte des Kirchenjahres erfolgreich bearbeiten können.Dank der flexiblen Gestaltung der Aufgaben und der Möglichkeit zur Selbstkontrolle eignet sich dieses Arbeitsheft sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für die eigenständige Arbeit zu Hause. Durch die Kombination aus abwechslungsreichen Aufgaben und differenzierten Lernniveaus wird eine optimale Leseförderung und ein tiefgehendes Verständnis der Feste im Kirchenjahr ermöglicht.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Dieses kreative Arbeitsheft richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule und ist speziell für die Klassen 1 und 2 entwickelt. Es bietet eine Vielzahl an praktischen und unkompliziert umsetzbaren Ideen, um den Einsatz von Boomwhackern im Unterricht zu fördern. Die enthaltenen Übungen und Arrangements sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt, sodass für jedes Niveau die passenden Aufgaben bereitstehen.Die farbenfrohen Boomwhacker sind längst ein fester Bestandteil moderner Unterrichtsgestaltung, insbesondere im Bereich der Musik. Ob zur Begleitung von Liedern, zur visuellen und akustischen Zuordnung von Klängen oder zur Darstellung von Rhythmen - die vielseitigen Plastikröhren ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Musik spielerisch zu erleben und aktiv mitzugestalten. Dank der verschiedenen Größen und Farben der Boomwhacker lassen sich spannende Klang- und Rhythmusspiele gestalten, die sowohl die Kreativität als auch das musikalische Verständnis fördern.Mit den einfachen und klar strukturierten Anleitungen dieses Hefts wird es Ihnen leichtfallen, den Musikunterricht lebendig zu gestalten oder Vertretungsstunden sinnvoll und produktiv zu füllen. Sie werden schnell feststellen, wie viel Freude es bereitet, mit Boomwhackern Musik zu machen und die Stimme der Kinder spielerisch zu schulen. Dieses Heft wird Ihren Unterricht bereichern und für abwechslungsreiche Musikstunden sorgen!48 Seiten, FARBDRUCK

  • von Herbert Allerheiligen
    28,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt und bietet zahlreiche spannende und kreative Ideen für den Werkunterricht, insbesondere mit dem vielseitigen Werkstoff Holz.Kinder lieben es, mit Holz zu arbeiten, und dieses Heft liefert ihnen leicht verständliche Anleitungen, die es ihnen ermöglichen, eigenständig verschiedene Werkprojekte umzusetzen. Jedes Projekt wird Schritt für Schritt erklärt und ist durch unterstützende Bilder visualisiert, die den Schülern helfen, die Arbeitsabläufe klar zu verstehen und nachzuvollziehen. Die Bilder sind so gestaltet, dass sie oft mehr vermitteln als der Text, was dieses Arbeitsheft besonders geeignet für den inklusiven Unterricht macht. Auf diese Weise können auch Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen den Unterricht aktiv und erfolgreich mitgestalten.Durch die detaillierte Darstellung der Arbeitsschritte und die regelmäßige Wiederholung grundlegender Techniken wird handwerkliches Geschick aufgebaut und gefördert. Dabei wird nicht nur die motorische Fertigkeit der Schüler geschult, sondern auch das Verständnis für den Werkstoff Holz und den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien vertieft.Die fertigen Unterrichtsstunden und Werkideen lassen sich leicht in den Schulalltag integrieren und bieten den Lehrkräften praktische Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Werkunterrichts. Dieses Heft ist eine wertvolle Ressource, um den Schülern Freude am handwerklichen Arbeiten zu vermitteln und gleichzeitig ihre Fähigkeiten im Umgang mit Holz Schritt für Schritt zu verbessern.72 Seiten, FARBDRUCK

  • von Sabine Hauke
    14,80 €

    Dieses hilfreiche Begleitmaterial zur Lektüre "Bestimmt wird alles gut" ist ideal für den gezielten Einsatz im Literaturunterricht. Es unterstützt die Lesekompetenz und bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Buch, indem es die Kapitel systematisch aufbereitet und durch abwechslungsreiche Aufgaben zur Textarbeit anregt. Der Band ist sowohl für die Grundschule (Klassen 2 bis 4) als auch für die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) geeignet und umfasst eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die sich hervorragend für den Unterricht sowie für das selbstständige Lernen zu Hause eignen. Alle Materialien sind mit Lösungen versehen, sodass Schülerinnen und Schüler ihre Fortschritte durch Selbstkontrollen überprüfen können.Die Aufgaben richten sich gezielt auf die Förderung des Leseverständnisses und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur vertiefenden Textarbeit. Zu jedem Kapitel gibt es mindestens ein Arbeitsblatt, das abwechslungsreiche Aufgaben wie Textverständnisübungen, Lückentexte, Schüttelsätze, Kreuzworträtsel und mehr umfasst. Besonders Augenmerk liegt auf der Arbeit mit der Geschichte und Gesellschaft, um die Leser dazu anzuregen, Meinungen zu bilden und den Text in einem größeren Kontext zu reflektieren. Die Aufgaben decken außerdem Themen wie Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung ab, um die sprachliche Kompetenz weiter zu fördern. Inklusive Übungen zur wörtlichen und indirekten Rede, Richtig/Falsch-Sätzen, Gitterrätseln und Zuordnungsaufgaben wird die Lesekompetenz gezielt geschult.Zusätzlich fördert dieses Begleitmaterial das kreative freie Schreiben, indem es Schülerinnen und Schüler dazu anregt, eigene Gedanken und Ideen zum Text zu formulieren. Die Aufgaben ermöglichen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Schullektüre und bieten eine wertvolle Unterstützung für die Textarbeit im Unterricht.36 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses Übungsheft eignet sich ideal für den Einsatz im Kindergarten ab 5 Jahren, in der Vorschule sowie in den Klassen 1 bis 3 der Grundschule. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten abwechslungsreiche Übungen zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Dank der drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen können die Aufgaben individuell angepasst werden. Die Kopiervorlagen sind perfekt für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit, für das Üben zu Hause, in Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben zwischendurch. Der Band enthält Lösungen zur Selbstkontrolle, was eigenständiges Lernen ermöglicht.Förderung der Motorik - kurze, effektive Übungsphasen - differenzierte Aufgaben: Mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen auf drei Niveaustufen können motorische Defizite spielerisch in nur 10 Minuten täglich verbessert werden. Gerade im stressigen Alltag von KiTa und Grundschule bleibt oft wenig Zeit, um sich gezielt motorischen Herausforderungen zu widmen. Dieser Band liefert leicht verständliche Aufgabenkarten, die weitgehend eigenständig von den Kindern bearbeitet werden können. Die altersgerechten Übungen sind so gestaltet, dass sie den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Kinder gerecht werden.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    19,80 €

    Dieses ansprechend gestaltete Legematerial verbindet kreatives Lernen mit biblischen Inhalten und eignet sich ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7). Das Set enthält 29 doppelseitig bedruckte Legeteile, die zu einem beeindruckenden siebenstrahligen Legestern zusammengefügt werden können. Jeder Strahl repräsentiert einen Tag der Schöpfungsgeschichte, wobei Themen wie Licht, Land, Pflanzen, Tiere und der Mensch anschaulich dargestellt werden. Den Abschluss bildet der siebte Tag, an dem Gott ruhte.Zusätzlich umfasst das Material ein Legedomino zur Schöpfung, das Gesprächsanlässe bietet, sowie Bastelvorlagen für kreative Vertiefung. Perfekt geeignet als Freiarbeitsmaterial, fördert es selbstständiges Lernen nach Montessori-Prinzipien und lädt die Schüler dazu ein, die kosmische Ordnung der Schöpfung in ihrem eigenen Tempo zu entdecken.48 Seiten, FARBDRUCK

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.