Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gary M. Forester
    21,80 €

    Dieses umfassende Lese- und Lernmaterial eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6). Der Band enthält über 100 doppelseitig bedruckte Legeteile und bietet vielseitige Möglichkeiten für die Freiarbeit. Als optimales Montessori-Material fördert es selbstständiges Lernen und regt die Sprachkompetenz auf spielerische Weise an.Die deutsche Sprache ist reich an Begriffen, die aufgrund ihrer Homographie (gleiche Schreibweise mit unterschiedlicher Bedeutung) oder Homophonie (gleicher Klang bei unterschiedlicher Schreibweise) für spannende sprachliche Herausforderungen sorgen. Dieses Arbeitsheft widmet sich diesen Besonderheiten und lädt Schüler dazu ein, die Vielfalt der Schriftsprache zu entdecken.Die Arbeitsblätter eignen sich für Einzel- und Gruppenarbeit. Sie enthalten eine Mischung aus spielerischen Elementen und gezielten Aufgaben, die das analytische Denken fördern. Ergänzt wird das Material durch Kopiervorlagen, die nicht nur Sprachspielereien aufgreifen, sondern auch fundierte Textarbeit ermöglichen.Schon im jungen Alter entwickeln Kinder eine Freude am kreativen Umgang mit Sprache und deren Mehrdeutigkeit. Während Sprachwitze und Rätsel Begeisterung wecken, wird erst im Schulalter das Verständnis für die Vielschichtigkeit von Sprache geschult. Dieses Material unterstützt die Schüler dabei, die verschiedenen Bedeutungsebenen zu erkennen und den Zusammenhang zwischen Kontext und Wortbedeutung zu verstehen.Als besonderes Highlight bietet der Legestern eine anschauliche Übersicht über die wichtigsten Begriffe und deren Unterscheidungsmerkmale. Damit wird Sprache nicht nur begreifbar, sondern auch greifbar gemacht.Ob beim Rätseln, Knobeln oder Entdecken: Dieses Lernmaterial fördert die Sprachkompetenz, macht Spaß und schafft eine solide Grundlage für ein sicheres Sprachverständnis im Alltag.48 Seiten, FARBDRUCK

  •  
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert. Es enthält einzelne fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal für selbstständiges Arbeiten geeignet. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und erfüllen somit die Anforderungen der GMS. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten. Die Vorderseite enthält einen interessanten Infotext sowie ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen, die entweder separat ausgelegt oder bei der Lehrkraft verbleiben können. Das Material bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten.Das Arbeitsheft "Die alten Griechen" wird Ihnen die tägliche Unterrichtsvorbereitung erheblich erleichtern. Besonderen Wert haben wir darauf gelegt, Stationen zu entwickeln, die schüler- und handlungsorientiert sind und verschiedene Lernzugänge ansprechen. Nur so kann Wissen langfristig gesichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der chronologischen Entwicklung in der griechischen Antike. Innerhalb der Stationen haben wir diese Reihenfolge ebenfalls, wo möglich, beibehalten. So können die Schüler die zeitliche Abfolge der Ereignisse und Entwicklungen in der griechischen Antike nachvollziehen und die Stationen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo bearbeiten. Der individuell ausfüllbare Laufzettel hilft dabei, den Überblick bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform zu behalten. Die Materialien eignen sich auch ideal für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Theuer
    23,80 €

    Diese Lernwerkstatt für die Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 10, bietet einen umfassenden Einblick in das faszinierende Thema Astronomie. Die Arbeitsblätter enthalten fundierte Infotexte sowie dazu passende Aufgaben, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten, sei es in der Freiarbeit oder an verschiedenen Lernstationen. Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schüler*innen, ihre Fortschritte eigenständig zu überprüfen.Das Thema "Weltall, Sterne und Planeten" übt eine besondere Anziehungskraft auf Schüler aus. Diese Lernwerkstatt nimmt die Faszination für den Nachthimmel auf und vertieft das bereits vorhandene Wissen der Schüler über das Sonnensystem und das Universum. Die informativen Texte bieten spannende Einblicke in die Bewegung der Himmelskörper, die Eigenschaften von Planeten und Sternen sowie die Funktionsweise des Universums. Ergänzt werden diese Inhalte durch abwechslungsreiche und altersgerechte Aufgaben, die sowohl Wissen vermitteln als auch die Beobachtungsfähigkeiten der Schüler fördern.Ein zentrales Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, die bestehenden Kenntnisse der Schüler über das Weltall zu ordnen und zu erweitern. Es vermittelt grundlegendes Wissen über unser Sonnensystem, die Planeten, Monde und Sterne, und fordert die Schüler dazu auf, eigene Beobachtungen des Himmels durchzuführen. Durch das Markieren der Position von Sonne, Mond und Sternen zu verschiedenen Uhrzeiten wird den Schülern die scheinbare Bewegung der Gestirne bewusst gemacht. Der Vergleich dieser Himmelsbewegungen mit alltäglichen Relativbewegungen, wie beispielsweise einer Karussellfahrt oder einem fahrenden Zug, hilft den Schülern zu erkennen, dass diese Bewegungen nur scheinbar sind und auf die Rotation der Erde zurückzuführen sind.Die Lernwerkstatt bietet zudem die Möglichkeit, die historische Entwicklung vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild nachzuvollziehen und somit ein tieferes Verständnis für die wahre Natur der Himmelsbewegungen zu entwickeln. Ein weiteres Highlight des Heftes ist die Unterscheidung von Fixsternen (wie unsere Sonne) und Wandelsternen (Planeten) sowie die Erarbeitung von "Steckbriefen" für die verschiedenen Himmelskörper. Die Schüler lernen, dass Planeten und Monde kein eigenes Licht aussenden, sondern das Licht der Sonne reflektieren, während Sterne wie die Sonne riesige, heiße Gaskugeln sind.Die Lernwerkstatt bietet nicht nur eine fundierte Einführung in die Astronomie, sondern gestaltet das Lernen durch spielerische Aufgaben wie Quizfragen und kreative Projekte besonders motivierend. Die Schüler erstellen Steckbriefe der Planeten, erkunden das Leuchten des Mondes und der Sterne und lernen, wie unser Sonnensystem funktioniert. Auf diese Weise wird der Wissensdurst der Schüler gestillt, während sie gleichzeitig zu aufmerksamen Beobachtern des Nachthimmels werden.96 Seiten, mit Lösungen

  •  
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe geeignet. Es bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen und Rätsel, die gezielt die Konzentration, Motorik und Entspannungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler fördern. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt und ermöglichen so eine differenzierte Förderung. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für die Freiarbeit, als Zusatzmaterial für Vertretungsstunden oder zum Üben zu Hause. Zudem sind alle Aufgaben mit Lösungen ausgestattet, um eine Selbstkontrolle zu erleichtern.Dieses Arbeitsheft zeigt, dass Konzentrationsübungen auch Spaß machen können! Mit Hilfe lustiger, moderner und klassischer Witze wird das Konzentrationsvermögen der Kinder auf spielerische Weise trainiert. Der Clou: Die Pointe der Witze wird erst nach sorgfältigem und konzentriertem Arbeiten sichtbar. So werden verschiedene Aufgabentypen, wie Fadenwitze, Schlangenwitze oder Spurensuchwitze, eingesetzt, um die Konzentration auf unterschiedliche Art und Weise herauszufordern. Übungen, die nicht nur sinnvoll, sondern auch unterhaltsam sind!Unter dem Motto "Konzentrationsübungen einmal anders" bietet dieses Heft Aufgaben in verschiedenen Niveaustufen an, die sowohl in der Gruppe als auch allein gelöst werden können. Kinder lieben es, Witze zu hören - und wenn diese noch mit spannenden Rätseln verbunden sind, wird das Training der Konzentration gleich viel motivierender. Diese Form der Übungen kombiniert Spaß und Lernziele optimal.Die Witze sind so gestaltet, dass die Schüler konzentriert arbeiten müssen, um die Pointe zu erkennen. Auf diese Weise werden nicht nur das konzentrierte Lesen, sondern auch die Rechtschreibung und Zeichensetzung trainiert, da viele Aufgaben das erneute Aufschreiben des Witzes erfordern.Durch die differenzierten Aufgabenstellungen in drei Schwierigkeitsstufen kann jede Schülerin und jeder Schüler individuell gefördert werden. Auch in heterogenen Lerngruppen findet jeder eine passende Herausforderung, um seine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Dieses Arbeitsheft bietet die perfekte Kombination aus spielerischem Lernen, Spaß und sinnvollen Aufgaben - ideal für Vertretungsstunden, Zusatzaufgaben oder als Material für zwischendurch!40 Seiten, mit Lösungen

  •  
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Geschichte, Kultur und politischen Entwicklung des Nahen Ostens. Die Arbeitsblätter enthalten spannende Infotexte und dazu passende Aufgabenstellungen, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der Nahe Osten hat eine reiche Geschichte, die von der Antike bis in die Gegenwart reicht. Während das Gebiet einst eine Hochburg für Wissenschaft und Kunst war, wurde es im Mittelalter Ziel der Kreuzzüge und später unter europäischen Kolonialmächten aufgeteilt. In diesem Band erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über diese historische Entwicklung, den Einfluss Persiens, den Suezkrieg, den Iran, das Judentum in Israel und die anhaltenden Konflikte zwischen Israelis und Palästinensern.Zudem bietet das Arbeitsheft einen Blick auf modernere Ereignisse, wie den Golfkrieg und die Auswirkungen des Arabischen Frühlings. Es beleuchtet die politische und religiöse Dynamik der Region, einschließlich des Aufstiegs des sogenannten Islamischen Staates (IS) und der Rolle, die Ägypten und der Iran in den aktuellen Konflikten spielen. Mit zeitgemäßen Methoden und praxisnahen Aufgabenstellungen unterstützt dieses Heft die Schülerinnen und Schüler dabei, das komplexe Phänomen des Nahen Ostens besser zu verstehen.Die Materialien bieten eine umfassende und differenzierte Einführung in die Geschichte und Gegenwart dieser Region und fördern das kritische Denken über politische und kulturelle Entwicklungen. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz im Geschichtsunterricht, um die Bedeutung des Nahen Ostens - von der Antike über die Kreuzzüge bis zu aktuellen Konflikten - in den globalen Kontext zu setzen.92 Seiten, mit Lösungen

  • von Horst Hartmann
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert und bietet eine Vielzahl von fertiggestellten Stationen zu den Themen Trinkwasser, Wasserkreislauf und Wetter. Die Arbeitsblätter enthalten informative Texte sowie speziell entwickelte Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung angeboten werden. Diese Stationen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und fördern das eigenverantwortliche Lernen. Auf der Rückseite jeder Station finden die Schülerinnen und Schüler die Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Wasser ist ein essentielles Element für Menschen, Tiere und die Pflanzenwelt. Ohne dieses kostbare Gut wäre das Leben, wie wir es kennen, nicht möglich. Der Wasserkreislauf ist ein spannendes Thema, das den Lernenden hilft, viele Zusammenhänge in der Natur zu verstehen. In diesem Arbeitsheft wird der Wasserkreislauf der Erde Schritt für Schritt an den verschiedenen Stationen erarbeitet. Die kindgerecht gestalteten Kopiervorlagen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit zu lernen und ihre Ergebnisse gemeinsam zu diskutieren.Durch die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit zur Differenzierung wird nicht nur das Verständnis für den Wasserkreislauf gefördert, sondern auch das Interesse an umweltrelevanten Themen geweckt. Die Schüler*innen werden dazu angeregt, sich aktiv mit dem Thema Wasser auseinanderzusetzen und dessen Bedeutung für das Leben auf der Erde zu erkennen.32 Seiten, mit Lösungen

  •  
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 konzipiert und bietet eine Vielzahl interessanter Arbeitsblätter, die informative Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen zu den Themen Antarktis und Arktis enthalten. Die Aufgaben sind für verschiedene Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) ausgelegt und die Kopiervorlagen eignen sich optimal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder für das Stationenlernen. Alle Materialien sind mit ausführlichen Lösungen versehen, die auch eine Selbstkontrolle ermöglichen.Die Arktis und Antarktis weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch deutliche Unterschiede auf. Beide Regionen sind geprägt von extremen klimatischen Bedingungen, dennoch gibt es bemerkenswerte ökologische Unterschiede. Warum jagen Eisbären keine Pinguine? Gibt es Rentiere oder Karibus am Südpol? Die Pole der Erde bieten weit mehr als nur Eis, Schnee und Kälte.Arktis und Antarktis - kalt und während eines Großteils des Jahres dunkel - sind die extremsten Gebiete unseres Planeten. Doch trotz der unwirtlichen Bedingungen gibt es dort faszinierendes Leben. Die Inuit im Norden, zahlreiche Forschungsstationen im Süden sowie Pinguine, Eisbären, Robben, Walrosse und Wale prägen die Tierwelt. Die Schülerinnen und Schüler erforschen, wer in diesen Regionen lebt und wie sich die Lebewesen anpassen. Was ist Krill, und wer frisst wen? Was haben es mit den Polarlichtern auf sich? Und wie leben Menschen in diesen eisigen Gebieten? Was finden wir auf einer Forschungsstation?Die spannenden Fragen werden durch Lückentexte, Schüttelsätze, Rätsel, Rollenspiele sowie Mal- und Bastelaufgaben ergänzt, die den jungen Lernenden einen lebendigen Einblick in diese faszinierenden Regionen ermöglichen. Auch Umweltprobleme, die Arktis und Antarktis betreffen, werden altersgerecht behandelt: Wie entstehen diese Probleme und was kann dagegen unternommen werden?48 Seiten, mit Lösungen

  •  
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) konzipiert und richtet sich an Schüler*innen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen. Es enthält eine umfangreiche Sammlung von Kreuzworträtseln, die den deutschen Grundwortschatz, insbesondere Verben, in den Mittelpunkt stellen. Die Arbeitsblätter sind optimal für das selbstständige Arbeiten geeignet und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle, sodass die Schüler ihren Lernfortschritt eigenständig überprüfen können.Die Rätsel sind darauf ausgelegt, den Wortschatz mithilfe einfacher Sätze aus dem Alltagsleben zu wiederholen, zu stärken und zu erweitern. Beispielsätze wie "Ich fahre mit dem ... (Auto)" schaffen einen direkten Bezug zur Lebenswelt der Lernenden und helfen, die Sprache in sinnvollen Kontexten zu üben. Besonders für DaZ-Schüler*innen, die häufig Schwierigkeiten haben, die richtigen Begriffe im Gespräch zu finden, sind diese Aufgaben eine wertvolle Unterstützung, da sie gezielt auf die Bedeutung und Anwendung von Verben eingehen.Das reine Auswendiglernen von Vokabeln reicht oft nicht aus, um eine Sprache sicher zu beherrschen. Erst das Training von Wörtern im Zusammenhang hilft den Schüler*innen, die Bedeutung richtig zu verstehen und anzuwenden. Die Kreuzworträtsel in diesem Heft widmen sich verschiedenen Alltagsthemen, bei denen die benötigten Verben im Satzgefüge trainiert werden. Die Aufgaben bieten sofortiges Feedback: Durch die Anzahl der Buchstaben und das entstehende Lösungswort können die Lernenden schnell erkennen, ob ihre Antworten korrekt sind.Dieses Arbeitsheft ist eine ausgezeichnete Ressource für den Einsatz in der Selbstlernzeit, in Vertretungsstunden oder im DaZ-Unterricht. Es bietet eine abwechslungsreiche und spielerische Möglichkeit, Verben in der deutschen Sprache zu festigen und zu erweitern. So wird das Lernen nicht nur effizient, sondern auch unterhaltsam, was den Schüler*innen hilft, motiviert und erfolgreich zu lernen.24 Seiten, mit Lösungen

  • von Marlies Zibell
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich für den Einsatz in den Grundschulklassen 1 bis 4 und bietet eine Vielzahl origineller Bastelideen rund um das Thema "Tiere". Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht umsetzbar und speziell für den fächerübergreifenden Kunst-, Werk- und Textilunterricht entwickelt. Zahlreiche Bilder unterstützen die Kinder dabei, die einzelnen Schritte besser zu verstehen und ihre eigenen kreativen Werke zu gestalten.Tiere sind ständige Begleiter der Kinder - sei es im Alltag oder durch Medien. Mit diesem Arbeitsheft können die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse kreativ umsetzen und gestalten. In zehn spannenden Projekten entstehen Zeichnungen, Collagen und Bastelarbeiten rund um das Thema Tiere. Ob modellierte Figuren aus Speckstein, geformte Luftballon-Tiere oder textile Bastelideen wie Strickschlangen, Masken oder kleine Dinos - die Projekte bieten eine breite Vielfalt an Techniken und Materialien, um die Kreativität der Kinder zu fördern.Das Thema "Tiere" ist besonders geeignet, um die Kinder auf eine kreative Entdeckungsreise zu schicken. Das Heft bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Kopiervorlagen sowie detaillierte Anleitungen, die helfen, Tiere in Kunst, Werken und Textilunterricht selbst zu gestalten. Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen werden dabei spielerisch vermittelt. Das Arbeitsheft bietet zudem viele Möglichkeiten zur Differenzierung, sodass jedes Kind auf seinem individuellen Niveau gefördert werden kann. Kreativität ist hier das zentrale Element!56 Seiten, FARBDRUCK

  • von Hermann Krämer-Eis
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 und bietet eine umfassende Sammlung von Rätseln zur Wiederholung und Stärkung des Allgemeinwissens im Fach Erdkunde. Die Arbeitsblätter sind vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material im laufenden Unterricht. Durch die beigefügten Lösungen wird den Lernenden die Möglichkeit gegeben, ihre Fortschritte selbst zu kontrollieren und ihre Fähigkeiten eigenständig zu verbessern.Atlasarbeit und Topographie sind grundlegende Bestandteile des Erdkundeunterrichts und unverzichtbare Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit geografischem Material. Dieses Arbeitsheft legt besonderen Wert auf die spielerische und motivierende Vermittlung dieser Kompetenzen. Mithilfe von 45 spannenden Rätsel- und Übungsseiten mit über 700 Fragestellungen werden die Schüler dazu angeregt, sich intensiv mit Atlanten, Karten und Registern auseinanderzusetzen. So wird der Umgang mit geografischen Werkzeugen nicht nur geübt, sondern auch auf attraktive Weise gefestigt.Die vielfältigen Übungen reichen von einfachen topographischen Aufgaben bis hin zu anspruchsvollen Logikrätseln, die das Allgemeinwissen fördern und die geografischen Kenntnisse erweitern. Dabei werden grundlegende Fertigkeiten wie das Lesen von Karten, das Auffinden geografischer Orte sowie die Anwendung von Registern geübt. Diese spielerische Herangehensweise motiviert die Schülerinnen und Schüler, sich mit der Materie auseinanderzusetzen und gleichzeitig ihre Allgemeinbildung im Bereich Erdkunde zu verbessern.Das Heft ist nicht nur ideal für den regulären Unterricht, sondern auch perfekt für den Einsatz in Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgabe für besonders interessierte oder leistungsstarke Schülerinnen und Schüler. Mit seinen abwechslungsreichen Rätseln fördert es die Neugierde und das logische Denken und hilft den Lernenden, ihre geografischen Fertigkeiten auf unterhaltsame und nachhaltige Weise zu vertiefen.Durch die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit der Selbstkontrolle wird dieses Arbeitsheft zu einem wertvollen Begleiter im Erdkundeunterricht, der das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Weltkarte und geografischen Zusammenhängen weckt.100 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Theuer
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 der Sekundarstufe und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen der Physik, darunter Elektrizität, Elektrostatik, Magnetismus, Mechanik, Thermodynamik, Schall und Licht. Neben spannenden Infotexten enthalten die Arbeitsblätter zahlreiche Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Inhalte. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Physik ist nicht nur ein theoretisches Unterrichtsfach, sondern begegnet uns täglich im Alltag - vom Stromkreis im Wecker, der uns morgens aufweckt, bis zum Magnetismus eines Kühlschrankmagneten. Dieses Heft hat das Ziel, die Schülerinnen und Schüler für die physikalischen Phänomene in ihrer Umgebung zu sensibilisieren und ihr Interesse an den naturwissenschaftlichen Vorgängen in ihrem täglichen Leben zu wecken. Dabei werden auch Gefahren im Umgang mit Elektrizität und anderen physikalischen Prozessen thematisiert, unterstützt durch die Einführung in Gefahrensymbole und Sicherheitsvorschriften.Spannende Experimente bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, physikalische Phänomene wie Elektrostatik, Stromkreise, Schatten, Licht, Magnetismus und Schall hautnah zu erleben. Zu jedem Versuch gibt es Arbeitsblätter, die die physikalischen Grundlagen vermitteln, sowie Informationen zu Sicherheitsaspekten. Darüber hinaus sind die Versuche darauf ausgelegt, den Schülern zu helfen, die physikalischen Zusammenhänge in Alltagssituationen, wie bei einem Gewitter oder beim Umgang mit Elektrizität, zu erkennen und zu verstehen.Die Physik umgibt uns ständig, sei es bei einem Sommergewitter mit Blitz und Donner, dem Geräusch eines fahrenden Autos oder dem Schatten, den wir an sonnigen Tagen werfen. Dieses Arbeitsheft soll den Schülerinnen und Schülern die Augen für diese Alltagsphänomene öffnen und ihnen helfen, die physikalischen Prinzipien dahinter zu verstehen.Die Arbeitsblätter regen die Schülerinnen und Schüler außerdem dazu an, mithilfe von Internetrecherchen und digitalen Informationsquellen eigenständig Antworten zu finden und ihr Wissen zu erweitern. So werden sie nicht nur in die physikalischen Inhalte eingeführt, sondern auch in den sinnvollen Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK).72 Seiten, mit Lösungen

  • von Susanne Weber
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, die ihre Grundkenntnisse im Fach Englisch trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Legasthenie stärken und verbessern möchten. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Übungen, die gezielt auf die Bedürfnisse dieser Lernenden abgestimmt sind. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, für das Üben zu Hause oder für den Einsatz in der Nachhilfe. Alle Aufgaben sind mit Lösungen versehen, um eine einfache Selbstkontrolle zu ermöglichen.Englisch ist eine lebendige und sich ständig weiterentwickelnde Sprache, deren Besonderheiten in der Lexik, Phonetik und Grammatik oft eine Herausforderung darstellen. Insbesondere die englische Rechtschreibung sorgt nicht nur bei Muttersprachlern für Schwierigkeiten, sondern auch bei Schülerinnen und Schülern, die Englisch als Fremdsprache erlernen. Für Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie kann der Erwerb der englischen Sprachkompetenz besonders anspruchsvoll sein. Dieses Arbeitsheft bietet gezielte Unterstützung, um diese Herausforderungen zu meistern und bestehende Lernlücken zu schließen.Die Übungen fördern nicht nur das Verständnis der englischen Grammatik, sondern helfen auch dabei, sprachliche Kompetenzen systematisch aufzubauen und zu festigen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Umgang mit typischen Schwierigkeiten gelegt, die bei LRS oder Legasthenie auftreten. Das Material unterstützt einen nachhaltigen Lernprozess und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihre sprachlichen Fähigkeiten im Englischen Schritt für Schritt zu verbessern.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 und bietet zahlreiche abwechslungsreiche und motivierende Spiele sowie Rätsel zur Wiederholung und Festigung grundlegender Kenntnisse der französischen Sprache. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für zwischendurch. Mit den beigefügten Lösungen ist eine einfache Selbstkontrolle möglich.Französisch lernen mit Spaß und Erfolg - das ermöglichen die Spiele und Rätsel in diesem Arbeitsheft. Schon mit wenigen Sprachkenntnissen erzielen die Schülerinnen und Schüler Fortschritte und erleben dabei Freude am Lernen. Abwechslungsreiche Übungen wie Bewegungsspiele, Zuordnungen, Pantomime sowie Karten- und Brettspiele bieten eine spielerische Herangehensweise an die französische Sprache. Die Materialien decken zentrale Themenbereiche wie Körper, Wetter und Familie ab und sorgen für eine lebendige und aufgelockerte Lernatmosphäre.Französisch, die Sprache unseres Nachbarn, wird hier auf leicht verständliche und vielfältige Weise vermittelt. Dieses neue Zusatzmaterial für den Französischunterricht bereichert den Unterricht in der Sekundarstufe und sorgt für mehr Spaß beim Lernen.Die behandelten Themen umfassen:- Alltagswortschatz in Bereichen wie Wetter, Körper, Familie, Datum, Uhrzeit, Haus und Berufe,- Grammatikübungen zu Themen wie Komparativ und Präpositionen,- Lesen und Textverständnis,- Alltagsdialoge.Diese Übungen unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, wichtige sprachliche Grundlagen zu trainieren und zu festigen. Gleichzeitig fördern die Materialien die selbstständige Arbeit und laden zur Selbstkontrolle ein. Die Aufgaben sind auch für Partner- oder Gruppenarbeit geeignet, was das soziale Lernen unterstützt und den Unterricht interaktiv und abwechslungsreich gestaltet.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert und bietet optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Arbeiten. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen versehen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können. Auf anschauliche und praktische Weise werden geometrische Grundlagen wie Spiegeln, Parkettieren, Verschieben und Drehen vermittelt. Mit 43 verschiedenen Vorlagen werden nicht nur geometrische Konzepte trainiert, sondern auch die Zeichenfertigkeit, Konzentration und Auge-Hand-Koordination gefördert. Das farbige Ausmalen der Vorlagen kann zudem kleine Kunstwerke entstehen lassen.Die geometrische Propädeutik in den Klassen 5 bis 7 umfasst zentrale Themen wie Parkettierung, Spiegelung an Geraden, Verschiebungen und Drehungen. Dieses Arbeitsheft knüpft an die bereits vorhandenen Erfahrungen der Schüler an und vermittelt durch praktische Tätigkeiten wie Falten, Schneiden und Zeichnen die Grundlagen der Geometrie. Der Einsatz von Geodreieck, Zirkel und Lineal wird gezielt trainiert, und geometrische Konzepte werden nicht nur theoretisch, sondern durch Modelle veranschaulicht.Das Übungsmaterial ist sowohl für den Regelunterricht als auch für Vertretungsstunden oder die Freiarbeit geeignet. Besonders das Übertragen von Figuren sowie deren Verschiebung, Spiegelung und Drehung erfordert verstärktes Üben, und die Arbeitsblätter bieten hierzu wertvolle Unterstützung. Die Vorlagen dienen gleichzeitig als Konzentrations- und Feinmotorikübungen und fördern das Ausdauervermögen der Schülerinnen und Schüler.Für die 5. Klasse eignen sich insbesondere die Vorlagen zum Ausmalen und Übertragen von Figuren, während anspruchsvollere Aufgaben wie Verschiebungen für leistungsstärkere Gruppen vorgesehen sind. Die komplexeren Vorlagen finden in den Klassen 6 und 7 Anwendung, wobei die Schüler bei komplizierten Figuren Hilfestellung erhalten sollten. Lehrkräften wird empfohlen, Transparentpapier bereitzustellen, um das Nachzeichnen, Drehen und Spiegeln von Figuren zu erleichtern. Zur Erstellung weiterer Vorlagen können die enthaltenen Leerschemata kopiert und entsprechend vorbereitet werden.56 Seiten, mit Lösungen

  •  
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert und bietet eine Vielzahl von Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Festigung der Rechtschreibregeln. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen differenziert, sodass sie den unterschiedlichen Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Übungen sind so gestaltet, dass die Lernenden entsprechend ihrem Leistungsstand an einem bestimmten Rechtschreibphänomen arbeiten können. Sowohl das Material als auch die Lösungen sind dreifach differenziert, um ein effektives selbstständiges Lernen zu ermöglichen. In den einzelnen, unabhängig einsetzbaren Einheiten werden grundlegende Rechtschreibregeln vermittelt und trainiert.Dieser Band konzentriert sich darauf, wichtige Rechtschreibregeln in klar strukturierten Einheiten zu erarbeiten. Die drei Niveaustufen sind in grundlegendes Niveau, mittleres Niveau und erweitertes Niveau unterteilt. Die Aufgaben auf dem grundlegenden Niveau sind so konzipiert, dass sie von allen Schülern bearbeitet werden können, während die mittleren Niveaus zusätzliche Herausforderungen und Erweiterungen bieten. Die Aufgaben des erweiterten Niveaus sind als Expertenaufgaben gedacht und beinhalten vertiefende oder weiterführende Aufgabenstellungen.Die Rechtschreibung stellt im Vergleich zu vielen anderen Sprachen eine besondere Herausforderung dar und erfordert kontinuierliche Übungen und Wiederholungen. Die Inhalte der Text- und Satzbeispiele orientieren sich an den Interessen und dem Alltag der Schülerinnen und Schüler. Im ersten Teil des Hefts werden grundlegende Regeln erarbeitet und durch einfache Beispiele erklärt. Die Übungen im differenzierenden Bereich sind abwechslungsreich gestaltet und umfassen Lückentexte, Aufgaben zur Erkennung von Rechtschreibregeln, Suchsel sowie kurze Texte, in denen die Regeln erkannt und angewendet werden müssen. Diese Vielfalt unterstützt die Lernenden dabei, ihre Rechtschreibkompetenz nachhaltig zu verbessern.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe und bietet zahlreiche Regeln und abwechslungsreiche Aufgaben zu den vier Fällen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Niveaustufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung zu ermöglichen. Durch den regelmäßigen Einsatz der Kopiervorlagen werden die Grundlagen der deutschen Grammatik wiederholt, vertieft und gefestigt. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Alle Aufgaben sind mit Lösungen ausgestattet, um die Selbstkontrolle zu erleichtern.Grammatik kann so einfach sein - besonders, wenn sie spannend und motivierend vermittelt wird. Alles, was gut und nachhaltig gelernt wird, fällt später leichter und sorgt für ein solides grammatikalisches Verständnis. Die einzelnen Arbeitsblätter erklären jeden der vier Fälle, bieten anschauliche Beispiele und enthalten Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Am Ende des Hefts werden alle vier Fälle gemeinsam geübt, indem die Schülerinnen und Schüler Sätze umstellen und den richtigen Fall erkennen.Durch die abwechslungsreichen Aufgaben bleibt das Lernen interessant und fördert gleichzeitig die Anwendung der Fälle im Alltag. Die klare Struktur der Arbeitsblätter ermöglicht es den Lernenden, auf individuellem Niveau zu arbeiten und gleichzeitig ihre Sprachkompetenz zu verbessern. Dieses Arbeitsheft ist nicht nur eine wertvolle Hilfe im Unterricht, sondern auch eine nützliche Ressource zur langfristigen Festigung der grammatikalischen Grundlagen.56 Seiten, mit Lösungen

  •  
    20,80 €

    Das Arbeitsheft für die Sekundarstufe in Klasse 8 bietet eine umfassende Sammlung von Wochenplänen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten sind. Es ist ideal für selbstständiges Arbeiten zu Hause oder im Unterricht geeignet und enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schüler die Möglichkeit, ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen und dabei die verschiedenen heterogenen Niveaustufen der Klasse zu berücksichtigen. Dies fördert nicht nur die fachlichen Kompetenzen wie Grammatik, Rechtschreibung und Textarbeit, sondern stärkt auch persönliche Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer.Die Wochenpläne bieten eine klare Struktur und geben den Schülern Orientierung darüber, welche Aufgaben sie in welchem Zeitraum bearbeiten sollen. Sie decken eine Vielzahl von Themen ab, die frei wählbar sind, und bieten abwechslungsreiche Übungen, die leicht verständlich sind. Dadurch wird das regelmäßige Üben und Vertiefen des Lernstoffs gefördert.Das Arbeitsheft besteht aus drei Teilen:Wochenpläne: Enthalten 38 Wochenpläne für ein Schuljahr, die vielfältige Übungen enthalten, um verschiedene Aspekte der deutschen Sprache zu festigen.Wochenmaterial: Begleitendes Material zu den Wochenplänen, das Texte, Bilder und weitere Ressourcen bereitstellt, die für die Aufgaben benötigt werden.Lösungen: Klare und strukturierte Lösungen zu allen Wochenplänen, die den Schülern helfen, ihre Ergebnisse zu überprüfen und sich selbst zu korrigieren.Die Materialien sind so konzipiert, dass sie flexibel im Unterricht eingesetzt werden können, sei es als Freiarbeitsmaterial, zur gezielten Förderung oder als regelmäßige Übungseinheit. Sie bieten Lehrern die Möglichkeit, den Unterricht individuell zu gestalten und je nach Bedarf die passenden Wochenpläne auszuwählen. 80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 13 konzipiert und bietet fertige Stationen zu den Themen Aufgabenkarten, DDR, Differenzierung, Kalter Krieg, Selbstlernzeit und selbstständiges Arbeiten. Jede Station enthält Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten sind und sich optimal für selbstständiges Arbeiten eignen. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - ideal zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet und erfüllt die Anforderungen der GMS. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Die Vorderseite enthält jeweils einen interessanten Infotext und ausgearbeitete Aufgabenstellungen, während auf der Rückseite die Lösungen zur Verfügung stehen, die entweder separat ausgelegt oder bei der Lehrkraft verbleiben können.Dieses Werk zum Stationenlernen Kalter Krieg soll Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Besonders wichtig war uns dabei, Stationen zu entwickeln, die schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lernzugänge ansprechen. Nur so kann Wissen langfristig gesichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich in der Regel am zeitlichen Ablauf des Kalten Krieges, sodass Schüler die zeitliche Abfolge der Ereignisse und Entwicklungen verstehen und in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo bearbeiten können. Der variabel ausfüllbare Laufzettel hilft dabei, den Überblick bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform zu behalten. Die Materialien eignen sich auch ideal für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen. 64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule der Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl origineller Bastel- und Malaufträge, die Kinder dazu anregen, kreativ zu gestalten.Ob Blätter, Zapfen, Nussschalen oder Steine - die Natur hält unzählige Materialien bereit, die sich hervorragend zum Basteln eignen. Die Kinder haben die Möglichkeit, diese Naturalien selbst zu sammeln, wodurch sie ein besseres Verständnis für ihre Umwelt entwickeln. Gleichzeitig entstehen dabei wunderschöne Kunstwerke, die den Kindern helfen, die Natur neu zu entdecken und wertzuschätzen.Basteln fördert nicht nur die Feinmotorik und Kreativität der Kinder, sondern bereitet ihnen auch viel Freude. Der Stolz auf ihre einzigartigen Ergebnisse trägt zur positiven Entwicklung bei. Durch das Sammeln von Materialien wie Zapfen, Eicheln, Nüssen, Blättern, Steinen, Kastanien und Hagebutten erfassen die Kinder ihre Umgebung und die Natur auf eine ganz neue Weise. Zu jedem Bastelvorschlag finden Sie detaillierte Anleitungen, wobei viele der Ideen die Verwendung mehrerer Naturmaterialien einbeziehen.Die Vorschläge sind so gestaltet, dass viele bereits von den Kleinsten umgesetzt werden können, während andere eine etwas höhere Fingerfertigkeit erfordern. Sie entscheiden, welche Aktivitäten am besten für Ihre Gruppe geeignet sind, und schaffen so ein ansprechendes kreatives Umfeld, das den unterschiedlichen Fähigkeiten der Kinder gerecht wird.64 Seiten

  • von Gerlinde Maier
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert und bietet zahlreiche (teilweise verdeckte) Texte zum Abschreiben. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen differenziert, um die Konzentration zu fördern sowie die wesentlichen Rechtschreibkenntnisse zu wiederholen, zu stärken und zu festigen. Die Kopiervorlagen sind hervorragend geeignet für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für die Nachhilfe oder als zusätzliches Material für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle dienen.Abschreiben - ganz einfach? Das ist es nicht! Es ist jedoch ein unerlässlicher Bestandteil des Deutschunterrichts. Der Prozess des Abschreibens ist der erste Schritt zum korrekten Schreiben, und wer richtig (ab-)schreiben möchte, muss zuerst genau hinschauen! Die Rechtschreib-Übungen motivieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit spannenden und unterhaltsamen Texten, sondern bieten auch eine methodische Vielfalt. Codes zu knacken, unvollständige Wörter zu erraten oder Wörterschlangen zu zerlegen, macht einfach Spaß - und mit Freude lässt sich leichter lernen!Die Fähigkeit, fehlerfrei abzuschreiben, muss regelmäßig trainiert werden. Die abwechslungsreiche Gestaltung der Textteile motiviert die Schüler und wird in kreativen Formaten präsentiert, darunter Räder, Pyramiden, Wörtertabellen, Schlangen- und Konfettitexte. Diese einfache, aber wirkungsvolle Methode fördert das Lernen auf unterhaltsame Weise.Die Trainingstexte sind für die Stillarbeit, Partner- oder Gruppenarbeit geeignet und können auch als Hausaufgabe oder zur Differenzierung eingesetzt werden. Innerhalb jedes Kapitels steigt das Niveau der Texte, was die Differenzierung erleichtert und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden, insbesondere von Schülern mit Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche, gerecht wird.56 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in der 2. Klasse konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Wochenpläne, die verschiedene Themen abdecken, welche im Lehrplan des 2. Schuljahres berücksichtigt werden. Der regelmäßige Einsatz der Wochenpläne ermöglicht eine Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Addition und Subtraktion. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe und sind mit Lösungen ausgestattet, die auch eine Selbstkontrolle ermöglichen.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schülerinnen die Freiheit, ihr individuelles Lerntempo zu wählen und konsequent am jeweiligen Thema zu arbeiten. Gleichzeitig wird den unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb der Klasse Rechnung getragen. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Sie entscheiden selbst, wann Sie welchen Bogen einsetzen, je nach dem jeweiligen Thema, das behandelt wird. Tragen Sie einfach die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren Sie die Materialien und geben Sie sie aus. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern Ihnen die Kontrolle und bieten den Schülerinnen die Möglichkeit, ihre eigenen Fortschritte zu überprüfen oder bei Schwierigkeiten gezielt nachzuforschen. So haben Sie endlich die Gelegenheit, individuelle Förderung mit ausreichend Zeit umzusetzen.Alle Materialien sind mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle dienen.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Der Band umfasst insgesamt 10 Wochenpläne, die jeweils einen Lesetext sowie umfangreiche Aufgaben und Übungen zu den Primär- und Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht beinhalten. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Niveaustufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung zu gewährleisten. In den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik, kreatives Schreiben und Textverständnis erfolgt eine intensive Schulung und Stärkung dieser Kompetenzen. Die Arbeitsblätter sind ideal für das selbstständige Arbeiten zu Hause oder im Unterricht und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihr individuelles Lerntempo selbst zu bestimmen. Es wird gezielt am Thema gearbeitet, wobei die unterschiedlichen Leistungsniveaus in der Klasse berücksichtigt werden. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst, und das Thema kann frei gewählt werden. Die Fabeltexte bieten einen hervorragenden Schwerpunkt für eine handlungs- und produktorientierte Textarbeit. Neben der Erarbeitung der typischen Merkmale von Fabeln wird den Schülern das Handwerkszeug zur individuellen Gestaltung und Präsentation ihrer Texte vermittelt.Die einfache Struktur und der hohe Dialoganteil der Vorlagen ermöglichen es den Schüler*innen, ihre Inhalte spielerisch und kreativ darzustellen, was die Motivation zusätzlich fördert. So können die Kinder nicht nur ihre Lesekompetenz erweitern, sondern auch ein tieferes Verständnis für literarische Formen entwickeln, was den Literaturunterricht bereichert.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert und bietet 19 Kreuzworträtsel, die zur Übung und Stärkung wichtiger Grundkenntnisse in der deutschen Rechtschreibung dienen. Die Schülerinnen und Schüler suchen bestimmte Begriffe, die anschließend in das Kreuzworträtsel eingetragen werden. Zur Unterstützung sind die Silben aller gesuchten Begriffe in einem Kästchen angegeben. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder als zusätzliches Material für zwischendurch. Zudem sind die Arbeitsblätter mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle verwendet werden können.Die deutsche Rechtschreibung bereitet vielen Kindern in den Klassen 3 und 4 noch Schwierigkeiten. Viel Lesen allein reicht oft nicht aus. Stetiges Üben und Spielen mit den einzelnen Wörtern hilft den Kindern, mehr Sicherheit im Umgang mit der Rechtschreibung zu gewinnen.Diese Reihe festigt wesentliche Elemente der deutschen Sprache auf einfache und spielerische Weise. Die altersgerecht und verständlich formulierten Umschreibungen der gesuchten Begriffe unterstützen die Wiederholung der Laut- und Schriftbilder der Lösungswörter. Die Übungen umfassen auch Lösungen zu Themen wie Doppelkonsonanten, Wörtern mit "tz", Endlauten sowie zu Wortarten, Zeitformen, Adjektiven und Satzgliedern.Besonders hilfreich ist das Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche, da es auf verständliche Art und Weise grundlegende Rechtschreibregeln vermittelt. Die Materialien sind zudem hervorragend für Selbstlernzeiten oder Vertretungsstunden geeignet, da sie den Kindern ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und dabei spielerisch ihr Wissen zu erweitern.Durch die Kombination von Rätseln und spielerischen Übungen wird nicht nur das Interesse an der deutschen Sprache gefördert, sondern auch ein solides Fundament für die weitere Sprachentwicklung gelegt.32 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieser Band ist für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 bis 3 konzipiert. Er bietet zahlreiche originelle und spannende Tipps sowie Vorschläge zum Verkleiden für Rollenspiele.Kinder haben eine natürliche Vorliebe dafür, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Heute sind sie ein tapferer Ritter, morgen verwandeln sie sich in eine fiese Hexe. Dieser Band liefert Ihnen und Ihren Kindern inspirierende Ideen zur Umsetzung und aufregende Beispiele rund ums Verkleiden - nicht nur an Fasching oder zum Geburtstag. Von der Handtasche der Mama bis zur Krawatte des Vaters gibt es viele faszinierende Objekte in der Verkleidekiste zu entdecken! Die Vorschläge sind so vielfältig, dass Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen, einzigartigen Charaktere entwickeln können.Zusätzlich bieten Fingerpuppenspiele und Kasperletheater eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur für Rollenspiele, sondern auch für kleine "Theaterstücke" im Klassenzimmer oder zu Hause. Hier können die Kinder nicht nur die Rollen anderer Menschen und Wesen verkörpern, sondern auch ihre eigenen Geschichten erfinden und zum Leben erwecken. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch die sprachlichen Fähigkeiten und das soziale Miteinander der Kinder.Im Band finden Sie viele praktische Tipps, darunter Anleitungen zur Herstellung einfacher Kostüme und Requisiten sowie Ideen für passende Spiele und Szenarien. Die Vorschläge sind so gestaltet, dass sie sich leicht an verschiedene Themen und Anlässe anpassen lassen.Darüber hinaus wird durch Rollenspiele das Verständnis für verschiedene Perspektiven gefördert. Die Kinder lernen, Empathie zu entwickeln, indem sie sich in die Rollen anderer hineinversetzen. Diese Erfahrungen können das Selbstbewusstsein der Kinder stärken und ihre sozialen Fähigkeiten verbessern.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Sie wertvolle Anregungen und eine Fülle von kreativen Möglichkeiten, die das Spielen und Entdecken in der frühen Bildung bereichern. Lassen Sie die Fantasie Ihrer Kinder blühen und bieten Sie ihnen unvergessliche Erlebnisse voller Spaß und Kreativität!52 Seiten

  • von Gary M. Forester
    19,80 €

    Dieses vielseitige und farbenfrohe Lernmaterial eignet sich für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6). Es enthält 37 doppelseitig bedruckte Legeteile, die zusammen einen beeindruckenden fünfstrahligen Legestern formen. Ideal als Freiarbeitsmaterial, fördert es selbstständiges Lernen und eignet sich perfekt für die Montessori-Pädagogik.Der Schwerpunkt liegt auf den klassischen fünf Sinnen: Hören, Riechen, Sehen, Schmecken und Fühlen. Jeder Sinn ist durch einen Strahl des Legesterns repräsentiert. Im Zentrum werden die Sinnesorgane Auge, Ohr, Nase, Mund und Haut vorgestellt, wobei ihre biologische Funktionsweise und ihr kosmischer Zusammenhang beleuchtet werden. Das Material bietet spannende Einblicke in die Humanbiologie und regt dazu an, die Sinne mit einfachen Experimenten selbst zu erforschen.Ein besonderer Mehrwert sind die tierischen Spezialisten, die in anschaulichen Beispielen vorgestellt werden. Ergänzt wird das Legematerial durch informative Texte, faszinierende Bilder und vielfältige Wissensimpulse, die sowohl biologisches Verständnis fördern als auch Neugier wecken. Ein ansprechendes Werkzeug für alle, die Biologie erlebbar machen möchten!32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gary M. Forester
    21,80 €

    Dieses informative Lege- und Lernmaterial eignet sich ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klasse 5). Es umfasst über 50 Legeteile, die nach dem Ausschneiden und Laminieren vielseitig verwendet werden können. Der fünfstrahlige, farbige Legestern ist doppelseitig bedruckt und bietet zahlreiche Informationen sowie anschauliche Bilder zu verschiedenen Organisationen. Ein wertvolles Montessori-Material für eigenständiges Lernen und Entdecken!Kinder sind von Organisationen, die in Notfällen, bei Katastrophen oder in Krisensituationen Hilfe leisten, häufig fasziniert. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, das THW und der Katastrophenschutz regen viele Fragen an: Welche Aufgaben übernehmen sie? Wie ist ihre Arbeit organisiert? Dieser Legestern hilft den Schülern, auf spielerische Weise Antworten auf diese Fragen zu finden und sich intensiv mit dem Thema Alltagskompetenz und Sicherheit auseinanderzusetzen.Zu welchen Einsätzen werden die Helfer gerufen? Welche Fahrzeuge nutzen sie? Wie wird ein Einsatz alarmiert? Gibt es Jugendabteilungen? Und wie können Berufe in diesem Bereich erlernt werden? Das Lege- und Lernmaterial lädt die Schüler dazu ein, eigenständig Antworten zu recherchieren und sich vertiefend mit diesen spannenden Themen zu beschäftigen. Die Karten bieten eine Vielzahl an Informationen und Bildern, die zum Nachdenken und Weiterforschen anregen. Obwohl das Material aus Platzgründen meist die männliche Form verwendet, sind selbstverständlich immer auch weibliche Helfer mitgemeint.Aufbau des MaterialsIm Zentrum des Legesterns steht ein Fünfeck, das die fünf wichtigsten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben darstellt. Von dort aus führen Trapezteile zu rechteckigen Legekarten im DIN-A6-Format, die mit einem Halbkreis abgeschlossen werden. Die Karten eines Strahls sind farblich einheitlich gestaltet, während sich die Strahlen farblich voneinander unterscheiden. Jede Karte zeigt auf der Vorderseite einen informativen Text und auf der Rückseite das passende Bild. So können die Schüler die Inhalte sofort visuell ergänzen.Praktische NutzungDie Karten sollten zunächst im Ganzen laminiert und anschließend ausgeschnitten werden, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Das robuste Material kann dadurch viele Jahre lang von wissbegierigen Kinderhänden genutzt werden und bleibt ein beliebtes Werkzeug für den Unterricht. Dieses Legematerial ist nicht nur ein erster Einstieg in die faszinierende Welt von Feuerwehr, Polizei und Co., sondern auch ein ideales Werkzeug zur Förderung von Alltagskompetenz und eigenverantwortlichem Lernen.40 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gary M. Forester
    21,80 €

    Dieses bunte Lege- und Lernmaterial eignet sich ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) und bietet eine hervorragende Möglichkeit, kreatives und freies Schreiben zu fördern. Mit insgesamt zwei sechseckigen Legesternen, die jeweils 54 doppelseitig bedruckte Legeteile enthalten, wird den Schülerinnen und Schülern ein ansprechendes und motivierendes Lernwerkzeug an die Hand gegeben.Durch das Auslegen der Teile entstehen verschiedene Fabeln, die durch attraktive Bilder und passende Texte lebendig werden. In diesem Set werden zwölf bekannte Fabeln, darunter Werke von James Thurber, Gotthold Ephraim Lessing und anderen, vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind auch sechs klassische Fabeln von Äsop, wie etwa "Die zwei Frösche im Milchtopf". Diese Sammlung bietet nicht nur eine lehrreiche Reise in die Welt der Fabeln, sondern fördert auch die Sprachkompetenz und regt zur kreativen Auseinandersetzung mit Sprache und Literatur an.Das Material eignet sich hervorragend für den Montessori-Unterricht sowie für Projekte im Literaturunterricht und unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Fähigkeiten im freien und kreativen Schreiben weiterzuentwickeln. Ein ideales Hilfsmittel, um auf spielerische Weise in die Welt der Märchen und Fabeln einzutauchen und gleichzeitig die Sprachförderung zu stärken.40 Seiten, FARBDRUCK

  • von Stefan Lamm
    15,80 €

    Das komplexe Themengebiet der Potenz- und Wurzelrechnung wird schrittweise erklärt und wird mit zahlreichen Aufgaben geübt. Zu jeder Rechenregel stehen Übungen in drei Niveaustufen zur Verfügung. Dadurch wird der Umgang mit diesen komplexen Rechnungen kinderleicht erlernbar. 40 Seiten, mit Lösungen

  • von Jo van Bosch
    19,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe der Klassen 5 bis 7 konzipiert. Es bietet leicht umsetzbare Arrangements und Vorschläge für den Einsatz von Boomwhackern in der gesamten Klasse. Die einstudierten Stücke sind ideal für Schulaufführungen oder festliche Veranstaltungen geeignet.Dieses Konzept umfasst bekannte Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen, wie Pop, Klassik, Volkslied und Musical, die einfach für kleine Boomwhacker-Gruppen arrangiert wurden. Bereits wenige Boomwhacker-Sets reichen aus, um die dreistimmigen, leicht umsetzbaren Arrangements im Unterricht oder bei Aufführungen einzustudieren. Der Band liefert Ihnen nicht nur Arrangements, sondern auch Ideen zur Umsetzung von Liedern aus den Bereichen: - Klassik (z. B. von Beethoven und Grieg) - Traditionelle deutsche Lieder - Internationale Folklore (z. B. aus Ghana und Jamaika) - PopmusikDie Boomwhacker sind innovative Instrumente, die den modernen Musikunterricht bereichern und den Schülern zusätzliche Motivation bieten. Sie wurden in den 90er Jahren von Craig Ramsell, einem Erfinder aus Arizona, entwickelt, der Pappröhren für einen Recycling-Container zerkleinerte und die Idee für dieses Musikinstrument hatte. Heute werden die Boomwhacker aus bunten Plastikröhren hergestellt und haben sich als nützlich erwiesen, um Rhythmus, Harmonie und Melodie zu realisieren. Die Röhren sind auf den Tonraum der C-Dur-Tonleiter abgestimmt und sind sowohl im pentatonischen als auch im diatonischen Satz erhältlich. Um in anderen Tonarten spielen oder begleiten zu können, ist ein chromatisches Ergänzungsset erforderlich.36 Seiten, FARBDRUCK

  • von Bandi Koeck
    20,80 €

    Dieser Ratgeber ist für alle Altersstufen in der Grundschule sowie der Sekundarstufe gedacht. Er bietet zahlreiche Tipps, Tricks und Anregungen für einen reibungslosen Schulalltag und stellt eine wertvolle Unterstützung, insbesondere für Berufseinsteiger, dar!Als Klassenlehrer*in erwarten Sie vielfältige Aufgaben, die in Bezug auf Verantwortung, Vorbereitung und bürokratischen Aufwand tendenziell zunehmen. Oft sammeln sich handschriftliche Zettel mit wichtigen Notizen in Ihrer Lehrertasche und sorgen für Unordnung. Um Ihre Arbeit effizienter und zeitsparender zu gestalten, haben Sie mit diesem Band ein praxiserprobtes Hilfsmittel zur Hand, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit erheblich unterstützt. Der umfangreiche Ideenpool wird Ihnen sowohl im Klassenzimmer als auch bei Elternabenden, Schullandheimaufenthalten und anderen relevanten Anlässen von großem Nutzen sein!Die zahlreichen Organisationstipps helfen Ihnen, die administrative Seite Ihrer Arbeit besser zu bewältigen. So finden Sie praktische Ratschläge zur Planung von Unterrichtseinheiten, zur Gestaltung von Arbeitsplänen und zur effizienten Verwaltung von Klassenmaterialien. Auch das Thema Kommunikation mit Eltern und Schülern wird ausführlich behandelt, sodass Sie in der Lage sind, eine positive Beziehung zu Ihrer Klasse und deren Eltern aufzubauen.Zudem bietet der Ratgeber eine Vielzahl an kreativen Ideen für den Unterricht, die Ihnen ermöglichen, den Lehrstoff spannend und abwechslungsreich zu vermitteln. Die Vorschläge sind leicht umsetzbar und anpassbar an verschiedene Lerngruppen und -niveaus, sodass alle Schüler*innen die Möglichkeit haben, aktiv am Unterricht teilzunehmen.Zusätzlich gibt es Anleitungen zur Durchführung von Projekten, Exkursionen und Veranstaltungen, die nicht nur das Lernen fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Die Erlebnisse außerhalb des Klassenraums bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu festigen und den Schüler*innen eine breitere Perspektive auf das Lernen zu ermöglichen.Dieser Ratgeber ist nicht nur ein praktisches Nachschlagewerk, sondern auch eine wertvolle Inspirationsquelle für Lehrerinnen, die innovative Ansätze und Strategien suchen, um ihren Unterricht kontinuierlich zu verbessern. Er unterstützt Sie dabei, eine positive Lernumgebung zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Entwicklung Ihrer Schülerinnen in den Mittelpunkt stellt.88 Seiten

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.