Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hans-Peter Pauly
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Grundschüler der Klassen 1 bis 4 entwickelt und bietet eine Vielzahl an motivierenden Übungen, die darauf abzielen, die Konzentrationsfähigkeit spielerisch und effektiv zu stärken. Die Arbeitsblätter sind in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass jeder Schüler entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert wird. Die abwechslungsreichen Aufgaben laden zum selbstständigen Arbeiten ein und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Vertretungsstunden, als Zusatzaufgaben zwischendurch oder als regelmäßige Konzentrationsübungen für zu Hause.Besonders wertvoll ist das Heft für Lehrer und Eltern, die Kinder bei der Entwicklung einer stabilen Konzentrationsfähigkeit unterstützen möchten. Da es vielen Grundschülern schwerfällt, sich über längere Zeit auf eine einzige Aufgabe zu konzentrieren, bietet dieses Heft spielerische und stufenweise ansteigende Übungen, die den Kindern Freude bereiten und sie motivieren, ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken.Die Konzentrationsfähigkeit ist jedoch nicht nur eine Frage der mentalen Stärke, sondern kann durch gezieltes Üben und durch motorische Förderung verbessert werden. Mangelnde Konzentration geht oft mit Stress oder einer unzureichend entwickelten motorischen Koordination einher. Daher umfasst dieses Heft auch Übungen, die die Motorik fördern und damit die Basis für eine langfristig verbesserte Aufmerksamkeit legen.Alle Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, sodass die Schüler ihre Arbeit selbst kontrollieren können. Dieses Heft bietet damit eine ideale Ergänzung zum regulären Unterricht und stellt wertvolles Zusatzmaterial bereit, das sowohl in der Schule als auch zu Hause die Konzentrationsfähigkeit und motorische Geschicklichkeit von Grundschulkindern nachhaltig fördert.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Vatter-Wittl
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Deutschunterricht in Klasse 6 der Sekundarstufe konzipiert und eignet sich ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es zu Hause oder im Unterricht. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind übersichtlich gestaltet und mit Lösungen ausgestattet, die den Schülern eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen. Durch die strukturierte Wochenplanarbeit können die Schüler ihr individuelles Lerntempo bestimmen und das jeweilige Thema konsequent erarbeiten. Dabei wird gezielt auf die verschiedenen Lernniveaus innerhalb der Klasse Rücksicht genommen, sodass jeder Schüler individuell gefördert werden kann.Jeder Wochenplan umfasst fünf Einheiten, die kompakt auf einem Bogen zusammengefasst sind. Die Themenwahl ist flexibel, sodass die Wochenpläne jederzeit nach Bedarf eingesetzt werden können. Lehrkräfte können einfach die Wochennummer oder das Datum eintragen, die Bögen kopieren und an die Schüler verteilen. Die Lösungen sind übersichtlich und unterstützen nicht nur bei der Kontrolle, sondern geben den Schülern auch die Möglichkeit, ihre Fortschritte eigenständig zu überprüfen und eventuelle Unsicherheiten zu klären.Die Wochenpläne bieten eine sinnvolle Struktur für die Freiarbeit und decken zentrale Inhalte des Deutschunterrichts ab, wie Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Mit dieser klaren und vielseitigen Übungsform gewinnen die Schüler Sicherheit und Routine in den wichtigen Kompetenzbereichen.Das Buch besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil befinden sich 36 Wochenpläne, die ausreichend Material für ein Schuljahr bieten. Die abwechslungsreichen und verständlich aufgebauten Übungen sind so gestaltet, dass die Schüler sie eigenständig bearbeiten können. Der zweite Teil enthält das Wochenmaterial, das zu jedem Plan die erforderlichen Texte, Bilder und Zusatzmaterialien für die Aufgaben bereithält. Im dritten Teil finden sich die Lösungen zu allen 36 Wochenplänen. Die Lösungen sind entsprechend der Pläne strukturiert, was den Schülern eine einfache Orientierung und Selbstkontrolle ermöglicht und so das selbstständige Lernen unterstützt.Mit diesen Wochenplänen wird nicht nur die Freiarbeit sinnvoll und strukturiert genutzt, sondern die Schüler erhalten auch eine ansprechende und abwechslungsreiche Möglichkeit, die zentralen Lernbereiche im Deutschunterricht zu stärken und sich gezielt auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabine Hauke
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 und bietet eine Reihe von 9 Wochenplänen, die sie durch interessante Lesetexte und eine Vielzahl an Übungen begleiten. Die Aufgaben sind darauf ausgelegt, die zentralen Kompetenzen im Deutschunterricht zu fördern und zu festigen - von Rechtschreibung und Grammatik über kreatives Schreiben bis hin zum Textverständnis. Die Wochenpläne sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung in heterogenen Klassen zu ermöglichen. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es im Unterricht oder zu Hause, und bieten durch den Lösungsteil eine einfache Selbstkontrolle.Mit den Wochenplänen können die Schüler ihr Lerntempo selbst bestimmen und das jeweilige Thema in einer Tiefe bearbeiten, die ihrem individuellen Niveau entspricht. Diese Methode unterstützt die eigenständige Bearbeitung der Themen und ist flexibel als Freiarbeitsmaterial oder als regelmäßige Übung im Unterricht einsetzbar. Die Pläne decken alle wichtigen Bereiche des Deutschunterrichts ab, wie Lesen und Textverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Die enthaltenen Märchentexte bieten zudem eine Grundlage für handlungs- und produktorientierte Textarbeit, bei der typische Merkmale von Märchen erarbeitet werden und die Schüler in die kreative Gestaltung und Präsentation von Texten eingeführt werden. Dank der klaren Struktur und des hohen Dialoganteils lassen sich die Texte und Aufgaben auch spielerisch und kreativ nutzen, was die Motivation und Freude am Lernen steigert.Die Märchenreihe verfolgt gezielte Lernziele und unterstützt die Schüler in der Anwendung der Vergangenheitsform, der präzisen Beschreibung von Charakteren und Gegenständen durch den Einsatz von Adjektiven sowie der Verwendung wörtlicher Rede mit Fokus auf Stil und Zeichensetzung. Die Groß- und Kleinschreibung wird gestärkt, indem Satzanfänge, Substantive und Verben besonders im Kontext von Märchentexten geübt werden. Gleichzeitig wird das Textverständnis im Lese- und Hörverstehen sowie die Fähigkeiten in Textanalyse und Textproduktion vertieft.Der Band gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil enthält das allgemeine Wochenmaterial, das für alle drei Niveaustufen geeignet ist, während im zweiten Teil die spezifischen Wochenpläne in den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu finden sind. Diese abwechslungsreichen und leicht verständlichen Übungen ermöglichen es den Schülern, die Aufgaben selbstständig zu bearbeiten. Die Lösungen im zweiten Teil sind nach dem Aufbau der Wochenpläne strukturiert, was eine einfache Orientierung und Selbstkontrolle für die Schüler gewährleistet.In einer Zeit, in der ganzheitliches Lernen von wachsender Bedeutung ist, bieten diese Wochenpläne eine wertvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Schüler zu fördern, durch Abwechslung die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und sie zugleich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Die Arbeitsblätter sind als umfangreiche Wochenpläne gestaltet, mit fünf übersichtlichen Einheiten pro Woche, die Freude an der Bearbeitung der Aufgaben wecken und die Motivation der Schüler nachhaltig stärken. 64 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    20,80 €

    Das Arbeitsheft aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert und bietet einen umfassenden Überblick über das Grundwissen im Fach Mathematik. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Auch Spielvorschläge sind enthalten. Die Kopiervorlagen eignen sich optimal zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.Das Arbeitsheft widmet sich dem häufigen Mangel an elementarem mathematischem Wissen, der nicht nur in Prüfungen Probleme bereitet, sondern sich auch durch das spätere Berufsleben zieht. Dieser Band bietet umfassendes Grundwissen in Mathematik, unterstützt durch verständliche Informationstexte und zahlreiche Übungsaufgaben. Ausgewählte Aufgaben werden ausführlich vorgerechnet, um die einzelnen Schritte leicht nachvollziehbar zu machen.Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und eignen sich auch hervorragend zur Nachhilfe und Selbstlernzeit. Zudem bietet das Heft verschiedene Spielvorschläge, die das Lernen auflockern und motivieren. Jederzeit können weitere Materialien zur Vertiefung der behandelten Themen hinzugefügt werden, was dieses Kompaktwerk auch bestens zur Prüfungsvorbereitung geeignet macht.100 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabine Hauke
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde für den Deutschunterricht der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert und enthält insgesamt 9 Wochenpläne. Jeder Plan umfasst einen Lesetext, gefolgt von einer Vielzahl an Übungen und Aufgaben, die gezielt die Primär- und Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht fördern. Die Aufgaben sind auf drei unterschiedliche Niveaustufen differenziert, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Mit einem intensiven Fokus auf Rechtschreibung, Grammatik, kreatives Schreiben und Textverständnis bietet das Heft eine umfassende Vorbereitung auf die zentralen Bereiche des Deutschunterrichts. Die Kopiervorlagen sind optimal für das selbstständige Arbeiten im Unterricht oder zu Hause und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Wochenplanarbeit ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und die Inhalte systematisch zu erarbeiten. Diese offene und schülerzentrierte Lernmethode berücksichtigt die verschiedenen Niveaustufen einer heterogenen Klasse und sorgt für ein motivierendes Lernumfeld mit interessanten und ansprechenden Texten. Im Laufe der Wochen werden die Schüler die Merkmale von Sagen kennenlernen und die Unterschiede zwischen Sagen und Märchen verstehen. Ziel ist es, Sprech- und Schreibkompetenz zu fördern, das Textverständnis zu entwickeln, die Lesemotivation zu steigern und die Schüler für die literarische Textgattung der "Sagen" zu sensibilisieren.Die Wochenpläne eignen sich hervorragend als Freiarbeitsmaterial oder als wöchentliche Übungseinheiten im Unterricht und decken die zentralen Bereiche des Deutschunterrichts ab, darunter Lesen, Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Die Sagen bieten dabei die Möglichkeit, handlungs- und produktorientierte Textarbeit zu gestalten. Neben der Erarbeitung der typischen Merkmale einer Sage lernen die Schüler auch, eigene Texte zu gestalten und zu präsentieren.Der Band ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil bietet das Wochenmaterial für alle drei Niveaustufen, gefolgt von Wochenplänen, die jeweils auf die drei Niveaustufen abgestimmt sind. Die Übungen sind abwechslungsreich und verständlich aufgebaut, sodass die Schüler sie selbstständig bewältigen können. Im zweiten Teil befinden sich die Lösungen für alle Wochenpläne in jeder Niveaustufe, die den Schülern eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen und die Orientierung erleichtern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die Klassen 7 und 8 der Sekundarstufe bietet ein umfassendes Stationenlernen rund um das Themengebiet Geometrie. Die Arbeitsblätter umfassen eine Vielzahl an Aufgabenstationen, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind und sich ideal zur Wiederholung, Festigung und Erweiterung geometrischer Grundkenntnisse eignen. Die Kopiervorlagen sind perfekt für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder zur Nachhilfe und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Das Stationenlernen erweist sich als eine effektive und motivierende Methode. Mithilfe von Aufgabenkarten im DIN-A5-Format und den dazugehörigen Lösungskarten können die Schüler das Thema Geometrie vertiefen und individuell bearbeiten. Je nach Leistungsniveau haben sie die Möglichkeit, zusätzlich zu den Basisstationen auch herausfordernde Expertenstationen zu bearbeiten. Zur Unterstützung stehen anpassbare Tippkarten zur Verfügung, die gezielte Hilfestellungen bieten.Dieses Arbeitsheft erleichtert die Unterrichtsvorbereitung erheblich, da die Stationen schülerorientiert und handlungsorientiert gestaltet wurden, wodurch verschiedene Lernkanäle angesprochen werden. Diese Ansprache mehrerer Kanäle fördert die langfristige Sicherung und den Abruf des Wissens. Die Reihenfolge der Stationen ist flexibel, sodass die Schüler in ihrem eigenen Tempo arbeiten können, und auch die Lehrkraft kann die Karten in beliebiger Reihenfolge einsetzen. Ein individuell ausfüllbarer Laufzettel ermöglicht jederzeit eine klare Übersicht über den Lernfortschritt. Dank der strukturierten Hilfestellungen durch die Tippkarten eignet sich das Material auch optimal für das selbstständige Lernen und die Selbstlernzeit. Die Tippkarten zu den einzelnen Stationen befinden sich im hinteren Teil des Bandes und sind jederzeit griffbereit.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz im Mathematikunterricht der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 10, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine umfassende Auswahl an Übungen und Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und zur Förderung grundlegender mathematischer Kompetenzen in der Stochastik. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Üben zu Hause geeignet. Ein Lösungsteil ermöglicht den Schülern die Selbstkontrolle und erleichtert die Überprüfung ihres Lernfortschritts.Der Stochastik wird in den aktuellen Bildungsplänen zunehmend größere Bedeutung beigemessen, da statistische und wahrscheinlichkeitstheoretische Kompetenzen in vielen Alltags- und Berufsfeldern gefragt sind. Dieses Arbeitsheft ist in zwei Hauptteile gegliedert: Der erste Teil legt den Fokus auf die Statistik, während der zweite Teil die Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt. Jede Aufgabe ist in unterschiedlichen Niveaustufen gestaltet, sodass das Heft flexibel in verschiedenen Klassenstufen eingesetzt werden kann und auch gezielt zur Förderung lernschwächerer Schüler geeignet ist.Die Schüler lernen, Diagramme zu erstellen und zu interpretieren, statistische Daten auszuwerten und sich ein solides Verständnis der Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung anzueignen. Die verschiedenen Aufgabenformen fördern sowohl das Verständnis als auch die Anwendung der Konzepte, und durch anschauliche Beispiele wird die Relevanz dieser mathematischen Themen im Alltag verdeutlicht. Am Ende jedes Hauptteils sind Vorlagen für Klassenarbeiten enthalten, die Lehrkräften eine praktische Möglichkeit zur Leistungskontrolle bieten. Dieses Heft ist eine wertvolle Ressource für einen modernen Mathematikunterricht, der auf selbstständiges Lernen und langfristige Kompetenzentwicklung abzielt.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Hamblock
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz im Englischunterricht der Sekundarstufe I, besonders in den Klassen 5 und 6, konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an spannenden Lesetexten zu landeskundlichen Themen, die das sinnerfassende Lesen gezielt fördern und festigen. Ergänzend dazu gibt es Aufgaben zu weiteren wichtigen Englischthemen wie Rechtschreibung, Grammatik, freies Schreiben und Textanalyse, die das Verständnis vertiefen und Sekundärkompetenzen stärken. Die Kopiervorlagen sind hervorragend geeignet für selbstständiges Arbeiten, das Üben zu Hause, den Einsatz in Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben zwischendurch. Ein Lösungsteil ermöglicht den Schülern die Selbstkontrolle ihres Lernfortschritts.In diesem abwechslungsreichen Arbeitsheft tauchen die Schüler gemeinsam mit den Charakteren Mike, Bridget, Janet und Wasim in alltägliche, humorvolle und landestypische Situationen ein, die speziell auf das Sprachniveau und die Interessen dieser Altersgruppe abgestimmt sind. Diese unterhaltsamen Texte bieten eine wertvolle Grundlage für den Lernfortschritt und tragen zum motivierten Lernen im Englischunterricht bei. Die Aufgaben und Übungen, die sich auf unterschiedlichen Differenzierungsstufen orientieren, unterstützen das Textverständnis optimal.Die Geschichten begleiten die Schüler auf eine Entdeckungsreise in die charmante Region um Eastbourne, ein bekanntes Seebad an der Küste von East Sussex. Die Texte vermitteln nicht nur sprachliche Kompetenzen, sondern auch landeskundliches Wissen, indem sie Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Region vorstellen. Jedem der 14 Texte folgen abwechslungsreiche Übungen, die den Wortschatz, den Satzbau, die Konzentrationsfähigkeit und das Textverständnis fördern. Auch freies Schreiben, das Auswerten von Tabellen und der Umgang mit unregelmäßigen Verben werden auf spielerische und kurzweilige Weise geübt, sodass die Schüler wichtige sprachliche Fähigkeiten auf unterhaltsame und effektive Weise vertiefen können. 64 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Hamblock
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Englischunterricht der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 9 und 10, konzipiert. Es enthält interessante Lesetexte zu verschiedenen historischen Themen und zahlreiche Aufgaben, die das sinnerfassende Lesen fördern und festigen. Ergänzt wird das Material durch zusätzliche Aufgaben zu wichtigen Englischthemen wie Rechtschreibung, Grammatik, freies Schreiben und Textanalyse, die gezielt Sekundärkompetenzen stärken. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet für das selbstständige Arbeiten, das Üben zu Hause, den Einsatz in Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Ein Lösungsteil ermöglicht den Schülern eine hilfreiche Selbstkontrolle.In dieser Reihe erleben die Schüler motivierende Leseabenteuer mit den Charakteren Mike, Bridget, Janet und Wasim, die in authentischen, humorvollen und landestypischen Situationen des britischen Alltags agieren. Diese abwechslungsreichen Lesetexte sind auf das Sprachniveau und die Interessen der Altersstufe abgestimmt und bieten eine ideale Grundlage für das kontinuierliche Lernen und Vertiefen sprachlicher Kompetenzen. Die vielseitigen Übungen und Aufgaben orientieren sich an unterschiedlichen Differenzierungsstufen, um das Textverständnis individuell zu fördern.Die Lesetexte bieten zudem einen spannenden Einblick in die britische Geschichte und Kultur. Von Ereignissen wie dem Überfall der Normannen 1066 bis hin zu Festivitäten wie dem Notting Hill Carnival im 20. Jahrhundert beleuchten die Texte unterschiedliche Epochen und machen Geschichte lebendig. Jedem der 14 Lesetexte folgen verschiedene Übungen, die Wortschatz, Satzbau, Textverständnis und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler fördern. Auf unterhaltsame Weise wird der Umgang mit Tabellen und unregelmäßigen Verben sowie das freie Schreiben geübt, sodass wichtige sprachliche Kompetenzen abwechslungsreich und nachhaltig gefestigt werden.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Barbara Hamblock
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Englischunterricht der Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 7 und 8, konzipiert. Es enthält interessante Lesetexte zu landeskundlichen Themen und eine Vielzahl dazugehöriger Aufgaben, die das sinnerfassende Lesen stärken und festigen. Zusätzlich bietet das Heft Übungen zu grundlegenden Englischthemen wie Rechtschreibung, Grammatik, freies Schreiben und Textarbeit, die gezielt Sekundärkompetenzen fördern. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Lernen, für das Üben zu Hause, den Einsatz in Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben für zwischendurch. Ein Lösungsteil ermöglicht den Schülern eine praktische Selbstkontrolle.Die Texte dieser Reihe begleiten die Charaktere Mike, Bridget, Janet und Wasim in ihrem Alltag und vermitteln durch humorvolle und typische Alltagssituationen einen lebendigen Einblick in die englische Kultur. Die abwechslungsreichen Texte sind an die Sprachkompetenz der jeweiligen Altersstufe angepasst und dienen als Grundlage für eine kontinuierliche Erweiterung der Sprachkenntnisse. Mit zahlreichen Übungen und Aufgaben auf verschiedenen Differenzierungsstufen wird das Textverständnis gezielt gefördert.Die Lesetexte entführen die Schüler in die malerische Region um Eastbourne, einem beliebten Seebad an der Küste von East Sussex. Die Geschichten und Beschreibungen zeigen nicht nur typische Situationen, sondern auch die Sehenswürdigkeiten und besonderen Orte der Region und vermitteln dabei landeskundliches Wissen. Jeder der 14 Texte ist mit verschiedenen Übungen versehen, die Wortschatz, Satzbau, Konzentration und Textverständnis fördern und auch das freie Schreiben, das Auswerten von Tabellen und den Umgang mit unregelmäßigen Verben spielerisch vertiefen. So wird ein breites Spektrum wichtiger sprachlicher Kompetenzen auf unterhaltsame und kurzweilige Weise trainiert.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hartmut Eisengräber
    19,80 €

    Diese überarbeitete Neuauflage ist ein wertvoller Praxisleitfaden zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Prävention von Gewalt und Diskriminierung unter Kindern und Jugendlichen. Der Ratgeber eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe ab Klasse 5 und unterstützt Lehrkräfte und Fachkräfte dabei, Sozialverhalten gezielt zu stärken und rassistischen Haltungen entgegenzuwirken.Rassistische Diskriminierungen - ob offen oder versteckt - begegnen uns oft im Alltag, und nicht selten herrscht Unsicherheit darüber, wie man auf solche Situationen reagieren soll. Genau hier setzt dieses Trainingsbuch an. Der erfahrene Antirassismus-Trainer und Autor präsentiert eine Vielfalt an handlungsorientierten und erfahrungsbasierten Übungen, die speziell für den Unterricht in den Klassen 8 bis 10, die Jugendarbeit und die politische Erwachsenenbildung entwickelt wurden. Diese bewährten Übungen fördern emotionale Beteiligung, stärken die Empathie und ermöglichen den Teilnehmern, die Perspektive anderer einzunehmen.Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Definition und Mechanismen von Rassismus, der durch Ausgrenzung, Machtmissbrauch, Benachteiligung und Vorurteile wirkt. Es bietet praktische Strategien zum Umgang mit rassistischen Parolen sowie Anleitungen für das richtige Verhalten in Bedrohungssituationen. Durch die Übungen lernen die Schüler, Rassismus zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, und stärken gleichzeitig ihre eigene soziale Kompetenz und Zivilcourage.Zum Inhalt: "Es ist normal, verschieden zu sein!" (Diskriminierung leugnet die Individualität); "Du Rassist!" (Was ist Rassismus?); "Wie Rassismus diskriminiert!" (Die Elemente des Rassismus); "Was tun?" (Den Parolen Paroli bieten!); "Guck nicht so, du Schlitzauge!" (Richtiges Handeln bei Bedrohungen); "Was verhindert Rassismus?" (Prävention); Zusatzmaterialien68 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    19,80 €

    Das Arbeitsheft aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" ist für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 konzipiert und bietet einen umfassenden Überblick über das Grundwissen im Fach Politik. Die Kopiervorlagen enthalten zahlreiche Infotexte zu Themen wie Demokratie, Europäische Union, NATO, Parteien, Staatsaufbau, Wahlen und bieten speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Diese sind für verschiedene Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit geeignet und enthalten auch Spielvorschläge. Die Kopiervorlagen ermöglichen selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit oder beim Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der vorliegende Band hat das Ziel, ein solides Grundwissen über politische Zusammenhänge zu vermitteln und zu festigen. Angesichts zunehmender Politikverdrossenheit und Desinteresse möchte er Schülerinnen und Schüler zur eigenen Meinungsbildung anregen und zum politischen Engagement motivieren. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie Basiswissen in kleinen Portionen vermitteln, das für ein fundiertes Allgemeinwissen in Politik förderlich ist. Alle Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können.96 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13 konzipiert und bietet fertige Stationen zu den Themen Aufgabenkarten, Differenzierung, Erster Weltkrieg, Selbstlernzeit, selbstständiges Arbeiten und Stellungskrieg. Jede Station enthält Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten sind. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - ideal zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet und erfüllt die Anforderungen der GMS. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Die Vorderseite enthält jeweils einen interessanten Infotext und ausgearbeitete Aufgabenstellungen, während auf der Rückseite die Lösungen zur Verfügung stehen, die entweder separat ausgelegt oder bei der Lehrkraft verbleiben können.Das Arbeitsheft zum Stationenlernen Erster Weltkrieg wird Ihre alltäglichen Unterrichtsvorbereitungen erheblich erleichtern. Besonders wichtig war uns dabei, Stationen zu entwickeln, die schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lernzugänge ansprechen. Nur so kann Wissen langfristig gesichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der chronologischen Entwicklung des Ersten Weltkrieges, wobei innerhalb jeder Station diese Reihenfolge eingehalten wurde. Schüler können somit eine zeitliche Abfolge der Ereignisse und Entwicklungen im Ersten Weltkrieg nachvollziehen und die Stationen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo bearbeiten. Der individuell ausfüllbare Laufzettel hilft dabei, den Überblick bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform zu behalten. Die Materialien eignen sich auch ideal für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10 konzipiert und bietet fertige Stationen zu den Themen Aufgabenkarten, Differenzierung, Blitzkrieg, Nationalsozialismus, Nationalsozialisten, Selbstlernzeit, selbstständiges Arbeiten und Zweiter Weltkrieg. Jede Station enthält Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten sind und sich optimal für selbstständiges Arbeiten eignen. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - ideal zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet und erfüllt die Anforderungen der GMS. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Die Vorderseite enthält jeweils einen interessanten Infotext und ausgearbeitete Aufgabenstellungen, während auf der Rückseite die Lösungen zur Verfügung stehen, die entweder separat ausgelegt oder bei der Lehrkraft verbleiben können.Das Arbeitsheft zum Stationenlernen Zweiter Weltkrieg wird Ihre alltäglichen Unterrichtsvorbereitungen erheblich erleichtern. Besonders wichtig war uns dabei, Stationen zu entwickeln, die schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lernzugänge ansprechen. Nur so kann Wissen langfristig gesichert und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der chronologischen Entwicklung der Vorkriegs- und Kriegsjahre des Zweiten Weltkrieges, wobei innerhalb jeder Station diese Reihenfolge eingehalten wurde. Schüler können somit eine zeitliche Abfolge der Ereignisse und Entwicklungen des Zweiten Weltkrieges nachvollziehen und die Stationen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo bearbeiten. Der individuell ausfüllbare Laufzettel hilft dabei, den Überblick bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform zu behalten. Die Materialien eignen sich auch ideal für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Marino Heber
    15,80 €

    Dieser Band ist speziell für den Technikunterricht in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) entwickelt worden und enthält sechs kreative Bastelprojekte rund um den Werkstoff Holz. Die Projekte sind so gestaltet, dass sie leicht im Unterricht umsetzbar sind und sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler begeistern. Neben klar verständlichen Informationstexten bieten die Kopiervorlagen und Bauanleitungen detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die das Arbeiten mit Holz unkompliziert und zugänglich machen.Im Mittelpunkt dieses ersten Bandes der neuen Technikreihe steht die Bearbeitung von Holz mit der Laubsäge. Die Arbeit mit diesem klassischen Werkzeug fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern stärkt auch das räumliche Vorstellungsvermögen und die Konzentration der Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, anhand der Baupläne praktische Werkstücke zu erstellen, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Dabei entsteht ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes, wenn die eigenen Werke am Ende des Projekts fertiggestellt sind.Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Bildfolgen, die die einzelnen Arbeitsschritte visuell unterstützen und den Schülerinnen und Schülern helfen, die Projekte selbstständig zu bewältigen. Ob in Einzelarbeit oder als gemeinsames Klassenprojekt - die klar strukturierten Anleitungen und anschaulichen Abbildungen machen das Arbeiten mit Holz und der Laubsäge zu einem motivierenden und bereichernden Erlebnis.Neben der praktischen Anwendung werden auch grundlegende Techniken im Umgang mit Holz vermittelt, sodass die Lernenden ein tieferes Verständnis für das Material und seine Bearbeitung erlangen. Dieses Heft ist nicht nur eine ideale Ergänzung für den Werk- und Technikunterricht, sondern auch für Vertretungsstunden oder projektbezogene Unterrichtseinheiten bestens geeignet.40 Seiten

  •  
    16,80 €

    Das Arbeitsheft für die Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 10, bietet fertige Stationen zu verschiedenen Themenbereichen, darunter auch zur Steinzeit. Jede Station enthält Infotexte und speziell darauf abgestimmte Aufgabenstellungen. Diese sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten, was es Schülern ermöglicht, selbstständig zu arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich Lösungen zur Selbstkontrolle.Das Arbeitsheft aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders geeignet für heterogene Lerngruppen und erfüllt die Anforderungen der Ganztagsschule (GMS). Die Stationen sind im DIN A4- oder DIN A5-Format gestaltet. Auf der Vorderseite findet man einen informativen Text sowie darauf bezogene Aufgabenstellungen. Die Lösungen sind auf der Rückseite abgedruckt, können aber auch separat gehalten werden oder bei der Lehrkraft verbleiben.Das Material bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und wurde speziell entwickelt, um die Vorbereitung des Unterrichts deutlich zu erleichtern. Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, dass die Stationen schüler- und handlungsorientiert sind, um verschiedene Lernstile anzusprechen und das langfristige Behalten des Wissens zu fördern. Die Stationen sind in neun Bereiche unterteilt, die verschiedene Aspekte des Lebens und der Entwicklung in der Steinzeit beleuchten. Einige Stationen sind chronologisch geordnet, um den Schülern die zeitliche Abfolge der Ereignisse zu verdeutlichen.Durch individuell ausfüllbare Laufzettel behalten die Schüler stets den Überblick über ihre Bearbeitung. Diese differenzierte Arbeitsform eignet sich ideal für Selbstlernzeiten oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen im Unterricht.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Sekundarstufe und ist eine ideale Unterstützung im Mathematikunterricht. Die Kopiervorlagen enthalten umfangreiche Wochenpläne zu wichtigen Themen wie Binomische Formeln, Bruchrechnen, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Gleichungen, Diagramme und Geometrie. Mit einer Vielzahl von Aufgaben und Übungen, die speziell zur Wiederholung und Vertiefung konzipiert sind, bieten sie eine ideale Grundlage, um vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu festigen. Die Materialien eignen sich sowohl für den Einsatz im regulären Unterricht als auch für die Nachhilfe oder das häusliche Üben.Besonders hervorzuheben ist die Förderung des selbstständigen Arbeitens: Die Wochenplanarbeit ermöglicht den Schülern, individuell in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten, wodurch jeder Lernende gezielt an seinen persönlichen Stärken und Schwächen arbeiten kann. Dieses flexible Lernkonzept berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Leistungsniveaus in der Klasse, sodass alle Schüler optimal gefördert werden können.Jede Woche besteht aus fünf klar strukturierten Lerneinheiten, die auf einem Bogen zusammengefasst sind. Diese Bögen können Sie flexibel in Ihren Unterricht integrieren und individuell auf das Thema und den Lernfortschritt Ihrer Klasse anpassen. Sie tragen nur noch das Datum oder die Wochennummer ein, kopieren die Vorlagen und teilen sie aus - der Wochenplan ist sofort einsatzbereit. Die detaillierten Lösungskarten bieten Ihnen nicht nur eine schnelle und unkomplizierte Kontrolle der Aufgaben, sondern geben auch den Schülern die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. So können sie selbstständig erkennen, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben und bei Bedarf gezielt nachbessern oder bei Problemen tiefer in die Materie einsteigen.Dieses Arbeitsheft bietet somit eine optimale Grundlage für den Mathematikunterricht, in dem die Schüler individuell gefördert werden können, gleichzeitig aber auch ihre Selbstständigkeit trainieren. Durch die enthaltenen Lösungen wird die Eigenverantwortung der Lernenden gestärkt, was gerade beim häuslichen Üben oder in der Nachhilfe von großem Vorteil ist. Mit den klar strukturierten Wochenplänen und den verschiedenen Übungsthemen ist das Arbeitsheft nicht nur eine wertvolle Unterstützung zur Wiederholung, sondern auch eine hervorragende Ergänzung, um den Unterricht flexibel und effizient zu gestalten.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-Peter Pauly
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 5 bis 8. Es enthält abwechslungsreiche und motivierende Übungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Konzentrationsfähigkeit der Lernenden zu fördern. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass sie individuell auf das jeweilige Leistungsniveau angepasst werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für den Einsatz in Vertretungsstunden, als zusätzliche Aufgaben zwischendurch oder als regelmäßige Übungseinheiten zu Hause. Zudem fördern sie das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Um die Konzentration langfristig zu steigern, sind regelmäßige Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad entscheidend. Egal, ob man sich Informationen nur kurzfristig einprägen oder über längere Zeit hinweg merken möchte, Konzentration ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Interesse an einer Aufgabe spielt dabei eine wichtige Rolle, denn je mehr Interesse vorhanden ist, desto leichter fällt es, sich zu konzentrieren. Die Übungen in diesem Heft helfen dabei, Informationen schneller zu erfassen und besser zu verarbeiten. Der wichtigste Erfolgsfaktor ist dabei regelmäßiges Training - genau wie im Sport.Das Heft eignet sich daher nicht nur als Zusatzmaterial im Unterricht, sondern auch perfekt für Vertretungsstunden oder als sinnvolle Ergänzung für zwischendurch. Ob zur Stärkung der Konzentration, der Motorik oder einfach als unterhaltsame Rätsel - diese Materialien bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, um die Schüler sowohl geistig zu fordern als auch ihre Konzentrationsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet einen spannenden Einblick in die Bereiche Biologie, Ernährung, Gesellschaft und Gesundheit und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10. Es enthält eine Vielzahl interessanter Infotexte, die durch speziell entwickelte Aufgabenstellungen ergänzt werden. Diese fördern das eigenständige Denken und die Teamarbeit in unterschiedlichen Sozialformen, wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Die klar strukturierten Kopiervorlagen eignen sich besonders gut für den Einsatz in der Freiarbeit und sind mit Lösungen ausgestattet, die sowohl zur Selbstkontrolle als auch zur Vertiefung des Gelernten genutzt werden können.Im Laufe der Zeit hat sich das Verhältnis der Menschen zur Ernährung stark verändert. Während unsere Großeltern noch viele Stunden am Herd verbrachten, um nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten, bestimmen heute oft schnell verfügbare Fastfood- und Convenience-Produkte den Alltag. Diese Veränderung in der Esskultur hat auch gesellschaftliche und gesundheitliche Auswirkungen, die in diesem Heft thematisiert werden. Doch gleichzeitig wächst bei vielen jungen Menschen wieder das Bewusstsein für gesunde, natürliche Lebensmittel ohne künstliche Zusätze. Die Rückkehr zu ursprünglichen, unverarbeiteten Nahrungsmitteln erlebt einen regelrechten Aufschwung - ein Trend, der unter dem Motto "Back to the roots" bekannt geworden ist.In den Infotexten wird anschaulich dargestellt, wie sich unsere Ernährung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Einflüsse biologische und gesellschaftliche Faktoren auf unsere Essgewohnheiten haben. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, über ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten nachzudenken und zu diskutieren, inwiefern das, was wir essen, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflusst.Die praxisnahen Aufgaben regen die Lernenden dazu an, sich kritisch mit Themen wie der Herkunft von Lebensmitteln, der Bedeutung von Nährstoffen und den Folgen ungesunder Ernährung auseinanderzusetzen. Gleichzeitig werden Aspekte wie die Rolle der Werbung, gesellschaftliche Trends und die globale Lebensmittelproduktion beleuchtet. Mit diesem Wissen können die Schülerinnen und Schüler ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie ihre Ernährung in einem größeren gesellschaftlichen und gesundheitlichen Kontext steht.Durch die Kombination von Fachwissen und praxisnahen Aufgabenstellungen ist dieses Arbeitsheft eine ideale Ergänzung für den Unterricht in Biologie und Gesellschaftslehre, kann aber auch in Fächern wie Hauswirtschaft und Gesundheit eingesetzt werden. Dank der vielfältigen Inhalte und Aufgaben fördert es sowohl das individuelle Lernen als auch die Zusammenarbeit in der Gruppe.Mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet - ideal für den flexiblen Einsatz im Unterricht oder in der Freiarbeit.60 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 8 bis 13, und bietet zahlreiche Übungen zur Wiederholung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse. Die Arbeitsblätter decken wesentliche Themen wie Dreisatz, Flächenberechnung, Gleichungen, Prozent- und Zinsrechnung ab und sind speziell darauf ausgelegt, die Schüler optimal auf verschiedene berufliche Anforderungen vorzubereiten. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle eignen sich die Kopiervorlagen ideal für die Freiarbeit und das selbstständige Lernen.Mathematisches Grundwissen ist in nahezu jeder Berufsausbildung von großer Bedeutung. Für kaufmännische Berufe sind die Prozent- und Zinsrechnung essenziell, um Kalkulationen durchzuführen. In handwerklichen Berufen werden solide Kenntnisse der Flächen-, Körper- und Winkelberechnung vorausgesetzt. Auch das Umformen von Gleichungen und die Dreisatzberechnung gehören zu den grundlegenden mathematischen Fertigkeiten, die berufsübergreifend angewendet werden. Dieses Arbeitsheft bietet hierzu eine Vielzahl an Übungsaufgaben, die gezielt auf diese mathematischen Grundlagen eingehen.Eine zentrale Herausforderung für Schulen besteht darin, ihre Schüler auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Die Frage, wozu man Mathematik im späteren Leben benötigt, beschäftigt viele Schüler, doch die Antwort hängt stark vom jeweiligen Berufsfeld ab. So spielt beispielsweise der Satz des Pythagoras im Bauwesen eine bedeutende Rolle, während er in anderen Berufen, wie bei Friseuren oder Tierpflegern, weniger relevant ist. Das Arbeitsheft zielt darauf ab, diese berufsbezogenen Unterschiede zu berücksichtigen und bietet Aufgaben, die auf die speziellen Anforderungen verschiedener Berufsfelder eingehen.Das Material ist in elf mathematische Themenbereiche gegliedert, die jeweils mit Symbolen gekennzeichnet sind, die auf das entsprechende Berufsfeld hinweisen. Dies erleichtert die Orientierung für die Schülerinnen und Schüler. Zu Beginn jedes Themenbereichs finden sich einleitende Erklärungen, die den jeweiligen mathematischen Schwerpunkt erläutern und den Lernenden einen Überblick verschaffen.Dieses Arbeitsheft ist somit eine wertvolle Ressource für den Mathematikunterricht in den höheren Klassen der Sekundarstufe. Es bietet nicht nur eine solide Wiederholung der mathematischen Grundlagen, sondern bereitet die Schülerinnen und Schüler auch gezielt auf die Anforderungen ihrer zukünftigen Berufsausbildung vor.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieser Arbeitsband ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 6 bis 10, konzipiert. Er bietet eine umfassende Sammlung an Infotexten und darauf abgestimmten Aufgaben, die sich mit der Entstehung und Entwicklung der USA befassen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Freiarbeit oder im Stationenlernen. Dank der beigefügten Lösungen zur Selbstkontrolle können die Schülerinnen und Schüler eigenständig arbeiten und ihr Wissen vertiefen.Der Band zeichnet die geschichtlichen Ereignisse von der Entdeckung Amerikas bis zur Bildung der Vereinigten Staaten nach und beleuchtet dabei die wichtigen politischen und sozialen Entwicklungen, die zur Gründung dieses mächtigen Staates führten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Prinzipien der USA als erstem modernen demokratischen Staat. Die Unabhängigkeitserklärung und die spätere Verfassung setzten bedeutende Impulse für die Demokratisierung in anderen Teilen der Welt, wie etwa während der Französischen Revolution.Trotz der wegweisenden Rolle der USA in der Geschichte der Demokratie und Menschenrechte, darf dieser Aspekt nicht unkritisch betrachtet werden. Der Arbeitsband greift auch die dunkleren Kapitel der amerikanischen Geschichte auf. So behandelt er den Kolonialismus und die brutale Verdrängung und Bekämpfung der indigenen Völker. Ebenso wird die grausame Realität der Sklaverei thematisiert, in der Millionen von Afrikanern unter unmenschlichen Bedingungen als Sklaven arbeiten mussten. Diese Sklaven und die Ureinwohner Amerikas waren von den in der Unabhängigkeitserklärung verankerten Menschenrechten ausgeschlossen, was einen starken Widerspruch zur Idee der Gleichheit aller Menschen darstellte. Auch die Diskriminierung von Frauen, die zu jener Zeit gegenüber Männern deutlich benachteiligt waren, wird kritisch beleuchtet.Dieser Arbeitsband bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte der USA und regt durch seine Aufgaben zur Reflexion und Auseinandersetzung mit den Widersprüchen zwischen den demokratischen Idealen und der tatsächlichen Behandlung von Minderheiten und benachteiligten Gruppen an. Er ist ein wertvolles Material für den Geschichtsunterricht, das die Lernenden dazu ermutigt, die historischen Entwicklungen der USA aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und kritisch zu hinterfragen.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Gary M. Forester
    16,80 €

    Dieses anschauliche und vielseitige Legematerial wurde speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) entwickelt. Mit einem vierstrahligen Legestern aus 68 doppelseitig bedruckten Teilen, bietet es sich ideal für die Freiarbeit an und fördert das selbstständige Lernen. Es eignet sich hervorragend, um komplexe Themen wie die Elemente und das Klima spielerisch zu entdecken.Der Legekreis befasst sich intensiv mit den vier klassischen Elementen: Wasser, Erde, Luft und Feuer. Dabei wird der Nutzen, aber auch die Gefährlichkeit dieser Elemente auf eine anschauliche Weise vermittelt. Wasser, als lebensspendendes Element, wird nicht nur als "Gold der Erde" dargestellt, sondern auch in seiner zerstörerischen Kraft als Tsunami thematisiert. Feuer, als essentielles Element für das Zubereiten von Nahrung, wird im Gegensatz zu seiner zerstörerischen Wirkung als Waldbrand beleuchtet. Ebenso werden die Bedeutung und die vielfältigen Facetten der Erde und Luft anschaulich erklärt.Der äußere Ring des Legesterns enthält zusätzliche Informationen zu den Elementen, passende Begriffe, Sprichwörter und weiterführende Fakten, die das Thema vertiefen und zur Reflexion anregen. So wird den Schülern nicht nur ein Verständnis für die vier Elemente vermittelt, sondern auch deren Bedeutung im Kontext von Umwelt und Nachhaltigkeit im größeren Zusammenhang unserer Erde und des Kosmos.Ein ideales Material für den Montessori-Unterricht, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für die natürlichen Ressourcen und deren Schutz fördert.32 Seiten, Farbdruck

  •  
    24,80 €

    Die Rezepte dieses Bandes richten sich speziell an die Jahrgangsstufen 9 und 10. Einfache und zugleich ansprechende Rezepte sind mit Fotos Schritt für Schritt erklärt. Zusätzlich beinhaltet jede Einheit eine separate Einkaufsliste für Gruppen von vier bis 16 Personen. Im Band enthalten sind Vorspeisen, Suppen, Salate, Hauptspeisen, Süßspeisen und Desserts. Mit Vorlagen zum Verfassen von Organisationsplänen. Damit landen Sie und Ihre Gruppen einen vollen Kocherfolg!64 Seiten, FARBDRUCK

  • von Gary M. Forester
    23,80 €

    Dieses vielseitige, farbenfrohe Lege- und Lernmaterial ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) konzipiert. Es ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sich auf spielerische Weise mit den grundlegenden Aspekten der Botanik, Ernährung und Verdauung auseinanderzusetzen. Der Legekreis wird aus 99 doppelseitig bedruckten Legeteilen zusammengesetzt und bildet einen siebenstrahligen Legestern. Diese Struktur bietet ein ideales Werkzeug für Freiarbeitsphasen, in denen die Lernenden selbstständig und aktiv ihre Kenntnisse erweitern können.Besonders spannend wird das Thema Ernährung, wenn die Schülerinnen und Schüler durch das Material in die Welt der Getreidearten eintauchen. Im Legekreis wird der Weg eines Samenkorns bis hin zum fertigen Produkt anschaulich erklärt. Dabei werden wichtige Getreidearten wie Hafer, Gerste, Roggen, Weizen, Mais, Reis und Hirse vorgestellt. Jede dieser Getreidearten wird sowohl bildlich als auch mit informativen Texten dargestellt. Die Kinder lernen nicht nur, wie diese Getreidearten wachsen, sondern auch, welche Rolle sie in unserer Ernährung spielen.Das Material vermittelt auf interessante Weise, wie alltägliche Nahrungsmittel wie Brot, Nudeln oder Popcorn entstehen, und fördert so ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Getreide in unserer Ernährung. Besonders im Rahmen des Montessori-Ansatzes, der das selbstbestimmte Lernen unterstützt, eignet sich dieses Legematerial hervorragend. Es regt die Kinder an, eigenständig zu forschen, zu entdecken und ihr Wissen über Ernährung, Gesundheit und die kosmischen Zusammenhänge in der Natur zu vertiefen.48 Seiten, Farbdruck

  • von Gabriela Rosenwald
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft aus der beliebten "Erforsche-Reihe" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 und bietet eine fundierte Einführung in das Thema "Menschlicher Körper". Es ist besonders gut für den Einsatz in der Freiarbeit geeignet und unterstützt Projektarbeiten, die den Körper des Menschen auf spannende und interaktive Weise erforschen. Die Kopiervorlagen sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt und beinhalten unterschiedliche Leseanforderungen - von sehr einfachen Aufgaben für die ersten beiden Schuljahre bis hin zu komplexeren Texten und Aufgaben für die höheren Klassen. Zudem sind Lösungen zur Selbstkontrolle enthalten, um den Lernenden eine eigenständige Reflexion ihrer Arbeit zu ermöglichen.Das Heft fördert auf spielerische Weise die Neugier der Kinder, die einen natürlichen Drang haben, ihre Umgebung und sich selbst zu entdecken. Diese Neugier wird bereits in den frühen Schuljahren gezielt angesprochen. Das Kennenlernen des eigenen Körpers und seiner Funktionen ist für Kinder besonders faszinierend, da sie lernen, wie das Skelett, die Organe und der Blutkreislauf zusammenarbeiten. Sie erfahren mehr über das Zusammenspiel der verschiedenen Systeme im menschlichen Körper und verstehen, wie Knochen, Muskeln, Blut und Organe miteinander in Verbindung stehen, um den Körper am Laufen zu halten.Mit zahlreichen Zeichnungen, anschaulichen Diagrammen und einfachen Experimenten werden die komplexen Prozesse im menschlichen Körper anschaulich erklärt. Kinder aus den unteren Klassenstufen können sich so spielerisch dem Thema annähern und lernen durch das Basteln und Schneiden von Körperteilen oder das Ausprobieren einfacher Experimente, wie der Blutkreislauf funktioniert oder wie das Skelett aufgebaut ist. Einige Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl schriftlich als auch durch praktische Tätigkeiten wie Schneiden, Kleben und Basteln bearbeitet werden können, was den kreativen Lernprozess fördert.Ein weiteres Highlight dieses Arbeitshefts ist, dass die Kinder nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktisch in den Lernprozess einbezogen werden. Dabei werden auch erste wissenschaftliche und halbwissenschaftliche Erklärungen zu Themen wie der Funktionsweise des Herzens, des Kreislaufsystems oder der Knochenstruktur gegeben. So werden die Lernenden schrittweise in die Welt der Biologie eingeführt.Die Auswahl der Arbeitsblätter kann individuell an das Niveau und die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Je nach Kenntnisstand und Lesefähigkeiten können die Lehrer die passenden Aufgaben für ihre Klasse auswählen. Das Inhaltsverzeichnis dient dabei nur als Orientierung, da die Aufgaben sowohl schriftlich als auch mündlich-praktisch eingesetzt werden können - besonders in den ersten Schuljahren, wenn noch nicht alle Kinder lesen können. Auch jüngere Schülerinnen und Schüler profitieren von den praktischen Übungen und können ihre Kenntnisse zu den Themen "Organe", "Blutkreislauf" und "Knochen" durch die anschaulichen Aufgaben vertiefen.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Dirk Meyer
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die 7. Klasse der Sekundarstufe bietet eine umfassende Sammlung von Kopiervorlagen, die sich ideal zum häuslichen Üben, zur Nachhilfe oder zum selbstständigen Arbeiten eignen. Es deckt grundlegendes mathematisches Wissen ab, einschließlich Geometrie, Gleichungen, Grundrechenarten, Koordinatensystem, Prozentrechnung, rationale Zahlen, Terme, Wahrscheinlichkeitsrechnen, Zahlenstrahl, Zinsrechnung und Zuordnungen. Die zahlreichen Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des Grundwissens unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre mathematischen Fähigkeiten zu vertiefen.Jede Kopiervorlage ist randvoll mit detaillierten Erklärungen der elementaren Grundregeln der Mathematik und bietet motivierende Übungsaufgaben, die sich von den üblichen Aufgaben abheben und das Material besonders ansprechend machen. Die klar strukturierten Arbeitsblätter erleichtern das Verständnis und die Anwendung der Mathematik. Abschließend sorgen übersichtliche und ausführliche Lösungen im praktischen DIN-A5-Kartenformat für eine einfache Selbstkontrolle.104 Seiten, mit Lösungen

  • von Rena Thormann
    22,80 €

    Der vierte Band der erfolgreichen Reihe "Deutsch als Zweitsprache" ist ein umfassendes Lehrwerk, das speziell für den Einsatz in Vorbereitungsklassen entwickelt wurde. Es richtet sich sowohl an Grundschüler der Klassen 3 und 4 als auch an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe bis zur 13. Klasse. Das Material bietet zahlreiche Übungen und Aufgaben, die darauf abzielen, den deutschen Grundwortschatz aufzubauen, zu wiederholen und zu festigen. Mit den enthaltenen Kopiervorlagen ist es ideal für den Einsatz im Unterricht, für das selbstständige Arbeiten oder das Üben zu Hause geeignet. Durch die beigefügten umfangreichen Lösungen wird eine effektive Selbstkontrolle ermöglicht, was den Lernenden zusätzliche Sicherheit bietet.Der Band orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen von Vorbereitungsklassen und berücksichtigt dabei die oft heterogene Zusammensetzung der Lerngruppen. Die Themen sind praxisnah und am Alltag der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Dadurch wird nicht nur das Vokabular gezielt erweitert, sondern auch die Anwendung der Sprache im täglichen Leben gefördert. Inhalte wie das Sich-Vorstellen, Schule, Farben, Familie, Wohnung oder Speisen und Getränke sind zentrale Bestandteile des Materials und tragen dazu bei, dass die Lernenden sprachlich handlungsfähig werden.Die Methodik dieses Bandes ist so gestaltet, dass sie individuelles und differenzierendes Lernen optimal unterstützt. Jede Übungseinheit ist darauf ausgerichtet, die Sprachkompetenz nachhaltig zu fördern und den Lernenden die Möglichkeit zu geben, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Die klare Struktur und die didaktisch durchdachte Aufbereitung der Inhalte erleichtern es den Lehrkräften, die Materialien flexibel einzusetzen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.Darüber hinaus ist die Wortschatzsammlung auch als Nachschlagewerk hervorragend geeignet. Sie bietet den Lernenden eine praktische Hilfe, um ihren Wortschatz kontinuierlich zu erweitern und jederzeit darauf zurückzugreifen. Die gesamte Reihe "Deutsch als Zweitsprache" baut inhaltlich aufeinander auf und bietet mit ihren vier Bänden ein umfassendes Konzept, das Lehrkräfte effektiv bei der Arbeit in Vorbereitungsklassen unterstützt.Mit diesem Material wird nicht nur die sprachliche Kompetenz der Lernenden nachhaltig gefördert, sondern auch ihre Motivation und ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit der deutschen Sprache gestärkt. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Lehrkräfte, die eine fundierte Grundlage für den erfolgreichen Erwerb der deutschen Sprache schaffen möchten.120 Seiten, mit Lösungen

  • von Bärbel Herrmann
    21,80 €

    Dieses vielseitige Liederbuch lädt Menschen jeden Alters dazu ein, die Freude am Singen und Musizieren neu zu entdecken. Mit 40 volkstümlichen Liedern eignet sich der Band sowohl für die Grund- und Sekundarstufe als auch für die Erwachsenenbildung. Ob Kinder ab sechs Jahren oder Erwachsene über achtzig - das Buch bietet für alle eine einfache, verständliche und spaßige Möglichkeit, sich mit Musik zu beschäftigen, ganz ohne umfassende Notenkenntnisse.Neben dem Singen steht auch das Instrumentalspiel im Fokus. Eine besondere Bereicherung ist die Anleitung zum Spielen der Mundharmonika, die selbst für Einsteiger leicht verständlich ist und kreative Möglichkeiten eröffnet. Vielleicht inspiriert sie den einen oder die andere, in die Fußstapfen von Michael Hirte zu treten, der mit seinem gefühlvollen Mundharmonikaspiel nicht nur die Castingshow "Das Supertalent" gewann, sondern auch die Herzen seines Publikums eroberte.Die Lieder sind in traditioneller Notation im Anhang des Buches verzeichnet, sodass sie nicht nur gesungen, sondern auch mit Instrumenten wie Gitarre, Akkordeon oder Klavier begleitet werden können. Das gemeinsame Musizieren - sei es allein, in der Familie oder in einer Gruppe - steht dabei im Mittelpunkt. Es fördert nicht nur individuelle Fähigkeiten und kreatives Potenzial, sondern trägt auch zur Pflege des volkstümlichen Liedguts bei.Mit diesem Buch können bekannte Volkslieder auf vielfältige Weise erlebt werden: durch Singen, Begleiten oder kreatives Experimentieren mit verschiedenen Instrumenten. Es bietet die perfekte Grundlage, um die Begeisterung für Musik zu wecken und die verbindende Kraft des gemeinsamen Musizierens zu erleben. Ein Muss für alle, die die Tradition der Volkslieder lebendig halten und zugleich die Freude am Musizieren fördern möchten.84 Seiten

  • von Hans-J. Schmidt
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die 5. Klasse der Sekundarstufe bietet eine umfassende Unterstützung für die Wiederholung und Festigung mathematischer Grundkenntnisse in den Bereichen Geometrie, Grundrechenarten und Runden. Es ist speziell für den Einsatz in der Wochenplanarbeit konzipiert und enthält zahlreiche Lerneinheiten, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler als auch den organisatorischen Anforderungen der Lehrkräfte gerecht werden.Die Arbeitsblätter bieten strukturierte Wochenpläne mit vielfältigen Übungen, die darauf abzielen, mathematisches Wissen zu festigen und auszubauen. Dank der klaren Gliederung in fünf Lerneinheiten pro Woche können die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Lerntempo arbeiten und gezielt an Themen üben, die für sie besonders wichtig sind. Diese Flexibilität macht das Arbeitsheft ideal für heterogene Klassen und ermöglicht eine individuelle Förderung.Die Kopiervorlagen sind einfach anzuwenden: Lehrkräfte tragen lediglich die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren die Bögen und verteilen sie an die Schülerinnen und Schüler. Die Materialien können flexibel eingesetzt werden, sei es im Unterricht, für die Nachhilfe oder für das häusliche Üben. Die beiliegenden Lösungskarten erleichtern nicht nur die Kontrolle durch die Lehrkräfte, sondern fördern auch die Eigenständigkeit der Schülerinnen und Schüler. Sie haben die Möglichkeit, ihre Ergebnisse selbst zu überprüfen, Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.Dieses Arbeitsheft ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben: Es bietet ein durchdachtes Konzept zur Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Die klar strukturierten Wochenpläne und die ansprechenden Übungen motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und kontinuierlich Fortschritte zu machen.Die enthaltenen Aufgaben decken zentrale mathematische Themen ab, darunter die Grundrechenarten, das Runden von Zahlen und grundlegende geometrische Konzepte. Dies sorgt für ein solides Fundament, auf dem die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Schuljahren aufbauen können.Durch die Kombination aus flexibler Wochenplanarbeit, klaren Lösungen und vielfältigen Übungen ist dieses Arbeitsheft ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und auf ihrem individuellen Lernweg unterstützen möchten. Es eignet sich sowohl für den regulären Unterricht als auch für die Nachhilfe oder das häusliche Üben und bietet somit eine wertvolle Ergänzung für die mathematische Bildung in der 5. Klasse.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans. -J. Schmidt
    18,80 €

    Dieses vielseitige Arbeitsmaterial ist speziell für die Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert und bietet eine fundierte Grundlage zur Vertiefung des Themenbereichs Geometrie. Es kombiniert schülerorientierte Aufgaben mit flexiblen Lernmethoden, um die Wiederholung, Festigung und Erweiterung geometrischen Wissens zu unterstützen. Die enthaltenen Arbeitsblätter und Aufgabenkarten sind differenziert in drei Schwierigkeitsstufen, sodass sie perfekt auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt werden können.Ein besonderes Highlight des Materials sind die handlichen Aufgabenkarten im DIN-A5-Format, die sich hervorragend für die Freiarbeit, die Selbstlernzeit oder das häusliche Üben eignen. Jede Karte wird von einer entsprechenden Lösungskarte ergänzt, die flexibel eingesetzt werden kann - sei es zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler oder zur Ergebniskontrolle durch die Lehrkraft. Diese Karten sind nicht nur übersichtlich gestaltet, sondern sprechen durch ihre schüler- und handlungsorientierte Aufbereitung mehrere Lernkanäle an und fördern so ein ganzheitliches Verständnis der geometrischen Themen.Die Stationenarbeit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, in ihrem individuellen Tempo zu arbeiten. Die Reihenfolge der Stationen ist frei wählbar, sodass jeder Lernende genau dort ansetzen kann, wo er Unterstützung benötigt. Für zusätzliche Hilfestellungen stehen Tipp-Karten zur Verfügung, die vor allem schwächeren Schülerinnen und Schülern Orientierung bieten, ohne den Lösungsprozess vorwegzunehmen.Das Material bietet neben den Grundstationen, die von allen bearbeitet werden sollten, auch Expertenstationen für leistungsstärkere Schüler. Diese Stationen enthalten vertiefende oder weiterführende Inhalte und ermöglichen eine gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern, die bereits ein solides Verständnis der Grundlagen haben.Die Lösungskarten sind so gestaltet, dass sie einfach ausgeschnitten und bei Bedarf laminiert werden können. Sie können entweder direkt an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden, um deren Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern, oder von der Lehrkraft zur Ergebniskontrolle zurückgehalten werden.80 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.