Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hans-Peter Pauly
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) konzipiert und bietet eine umfangreiche Lernwerkstatt rund um das wichtige Thema "Ernährung". Mit anschaulichen Infotexten und abwechslungsreichen Aufgaben regt es die Schülerinnen und Schüler dazu an, sich intensiv mit gesunder Ernährung, Nährstoffen und deren Bedeutung für die Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für Freiarbeit, Stationenlernen oder Gruppenprojekte und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Das Heft vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördert auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung durch spielerische Elemente. Die Kinder lernen, welche Nährstoffe der Körper braucht, warum ein ausgewogenes Pausenbrot wichtig ist und wie sie gesunde Entscheidungen treffen können. Praktische Übungen wie das Planen eines ausgewogenen Speiseplans oder das Erstellen von Rezepten machen das Thema greifbar und anwendbar.Ein besonderes Highlight sind kleine Experimente, die die Kinder aktiv einbinden und ihnen ermöglichen, Zusammenhänge hautnah zu erleben - sei es durch das Untersuchen von Lebensmitteln, das Beobachten von Prozessen oder das Zubereiten einfacher, gesunder Rezepte. Diese Aktivitäten stärken nicht nur das Verständnis, sondern machen das Lernen abwechslungsreich und motivierend.Die Lernwerkstatt bietet durch ihre vielseitigen Aufgabenformate, von Lesetexten bis hin zu kreativen und praktischen Herausforderungen, eine ideale Grundlage für die Förderung von Selbstständigkeit und Teamarbeit. Zudem kann das Material flexibel an die Bedürfnisse und das Niveau der Klasse angepasst werden.Dieses Arbeitsheft ist ein wertvoller Begleiter im Sach- und Gesundheitsunterricht. Es vermittelt nicht nur Wissen über Ernährung, sondern fördert auch eine bewusste Haltung gegenüber dem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen - eine wichtige Grundlage für ein gesundes Leben.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Verena Wanstrath
    30,80 €

    Dieses kreative Lege- und Lernmaterial eignet sich besonders für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) und bietet sich hervorragend als Freiarbeitsmaterial für selbstständiges Lernen an.Mit diesem Material tauchen die Kinder in die Lebenswelten von Gleichaltrigen aus verschiedenen Kulturen ein und lernen dabei, wie Kinder in unterschiedlichen Teilen der Welt leben. Sie erfahren, was es bedeutet, Kind in einem fernen Land zu sein, und entdecken sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede im Vergleich zu ihrem eigenen Alltag. Das Material führt die Kinder durch eine Vielzahl von Aktivitäten wie Sachinformationen, Lieder, Spiele und Bastelideen, die ihnen helfen, das Leben und die Traditionen aus verschiedenen Kulturen zu verstehen. So wird ein Gefühl für die Vielfalt der Gesellschaft und die Bedeutung des sozialen Miteinanders in einem globalen Kontext entwickelt.Bereits im jungen Alter begegnen Kinder vielen verschiedenen Kulturen. Schon im Kindergarten und in der Grundschule treffen sie auf Mitschüler aus anderen Ländern mit unterschiedlichen Lebensgewohnheiten und Traditionen. Dieses "Fremde" weckt häufig eine natürliche Neugier und eine offene Haltung, da es für sie ebenso faszinierend wie anders ist. Besonders der Vergleich zu ihrer eigenen Lebensrealität weckt Interesse. Genau dieser Neugier soll in diesem Heft "Kinder aus aller Welt" nachgegangen werden. In den verschiedenen Kapiteln erfahren die Kinder mehr über den Alltag von Kindern aus vierzehn unterschiedlichen Ländern - von den europäischen Nachbarn bis hin zu den fernen Kulturen Asiens und Afrikas.Das Material ermöglicht es den Kindern, sich mit den Lebenswelten dieser Kinder aus aller Welt intensiv auseinanderzusetzen - mit Kopf, Herz und Hand. Dabei werden durch Legematerial und Legesterne spielerische Elemente integriert, die die Auseinandersetzung mit den Themen lebendig und ansprechend gestalten. Karten zu jedem vorgestellten Kontinent und Land veranschaulichen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die die Kinder entdecken. Diese Karten sind nicht nur als Kopiervorlagen nutzbar, sondern lassen sich auch vergrößern und vielseitig einsetzen. So können die Kinder ihre eigenen Entdeckungen machen und sich kreativ mit den verschiedenen Kulturen und der Gesellschaft auseinandersetzen.Mit diesem Montessori-inspirierten Lernmaterial wird den Kindern ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt und das soziale Miteinander vermittelt, das sie in ihrem eigenen Leben und in der globalen Gesellschaft erfahren können.96 Seiten, FARBDRUCK

  • von Ingrid Jonas
    14,80 €

    Dieses Musikprojekt ist eine wunderbare Bereicherung für den Unterricht im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule (Klassen 1 bis 4). Der Band enthält insgesamt zwölf lustige und interaktive Klanggeschichten, die speziell für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren entwickelt wurden. Diese Geschichten sind eine großartige Möglichkeit, Musik auf spielerische und kreative Weise zu erleben, und fördern gleichzeitig das Sozialverhalten und die Gruppeninteraktion.Die erfahrene Pädagogin Ingrid Jonas hat mit diesem Musikprojekt ein vielseitiges und praxisnahes Werk geschaffen, das zahlreiche Anregungen und Vorlagen zur Umsetzung in der gesamten Gruppe oder Klasse bietet. Jede Klanggeschichte wird durch klare Praxistipps, anschauliche Bilder und Beispielrhythmen ergänzt, die den Lehrkräften und Betreuern helfen, die Geschichten unkompliziert und mit Spaß in den Unterricht einzubinden.Die Kinder profitieren von diesen Klanggeschichten nicht nur durch die musikalische Förderung, sondern auch durch die Stärkung sozialer Kompetenzen. Das gemeinsame Musizieren unterstützt das Zuhören, die Zusammenarbeit und das harmonische Miteinander in der Gruppe. Gleichzeitig regt das Projekt die Kreativität und das Rhythmusgefühl der Kinder an, was ihre musikalische und persönliche Entwicklung bereichert.Dank der kreativen Vorschläge und Spielideen, die im Band enthalten sind, können die Klanggeschichten flexibel im Unterricht verwendet werden - sei es als eigenständige Musikstunde, als Teil eines Projekttages oder zur Auflockerung des Alltags. Mit diesem Musikprojekt schaffen Lehrer und Betreuer eine lebendige und inklusive Lernatmosphäre, die Freude macht und nachhaltige positive Effekte auf die soziale und musikalische Entwicklung der Kinder hat.36 Seiten

  • von Ulrike Stolz
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) konzipiert und bietet eine spannende, interaktive Möglichkeit, sich mit den bekannten Märchen der Brüder Grimm auseinanderzusetzen. Die Arbeitsblätter enthalten Lesetexte zu 12 Märchen und zahlreiche abwechslungsreiche Aufgaben, die das sinnerfassende Lesen fördern und festigen. Die Kombination mit den zugehörigen Audiofiles ermöglicht es den Schülern, zusätzlich ihr Hörverstehen zu trainieren. Dieses Material eignet sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder für eine Projektarbeit zum Thema "Märchen" und ist mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Märchen werden oft mit Kleinkindern in Verbindung gebracht, aber dieses Arbeitsheft bringt frischen Wind in die Märchenwelt und bietet den Schülern eine tiefere, kreative Auseinandersetzung mit den klassischen Erzählungen. Die Hörwerkstatt beinhaltet nicht nur vorgelesene und gespielte Märchen, sondern auch zahlreiche Arbeitsblätter und kreative Ideen zur Umsetzung, die das Hören, Lesen, Basteln, Malen, Erfinden und Erzählen kombinieren. So wird der Deutschunterricht zu einer abwechslungsreichen und spannenden Erfahrung, die den Schülern sowohl die traditionellen Märchen näherbringt als auch ihre Kreativität anregt.Das Heft geht auf die wesentlichen Themen ein, die in Märchen immer wieder vorkommen: Gerechtigkeit, der Sieg des Guten über das Böse, und die Themen Liebe und Nächstenliebe. Diese Themen sind für Kinder besonders relevant, da sie ihnen helfen, sich mit der Welt und den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen. Mit diesem Material lernen die Schüler nicht nur die klassischen Märchen kennen, sondern können auch kreativ mit ihnen umgehen. Sie erfinden eigene Geschichten, verändern Handlungsstränge oder erfinden neue Enden, z.B. indem sie die Welt in 100 Jahren beschreiben oder die Hexe vor Gericht stellen.Das Arbeitsheft bietet einen handlungsorientierten, spielerischen und schülerzentrierten Zugang zu den Märchen und fördert gleichzeitig das Lese- und Hörverstehen. Es wird eine Vielzahl von Aufgaben angeboten, die die Schüler zum Nachspielen, Besprechen, Reimen und zum Schreiben eigener Märchen anregen. Die Aufgaben können sowohl in Einzelarbeit als auch in Partnerarbeit oder größeren Gruppen bearbeitet werden, was den Unterricht flexibel und dynamisch gestaltet.Mit "Märchen mal anders" wird den Schülern die Freude an den klassischen Erzählungen nähergebracht, während gleichzeitig ihre kreativen und sprachlichen Fähigkeiten gefördert werden. Ein idealer Ansatz für einen lebendigen und engagierten Deutschunterricht!56 Seiten, mit Lösungen (incl. Audiofiles zum Download)

  • von Wolfgang Wertenbroch
    18,80 €

    Dieser Arbeitsband aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) und bietet eine umfassende Einführung in die lateinische Sprache. Die Arbeitsblätter sind optimal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen geeignet und bieten eine breite Palette an Informations- und Arbeitsmaterialien, die durch Lösungen zur Selbstkontrolle ergänzt werden. Darüber hinaus enthält der Band mehrere Spielvorschläge, die das Lernen abwechslungsreich und unterhaltsam gestalten.Das Heft bietet einen klaren Überblick über das Grundwissen in der lateinischen Sprache und erklärt die wichtigsten grammatikalischen Grundlagen sowie das Übersetzen ins Deutsche - zentrale Themen, die auch in der Schule behandelt werden. Die Aufgaben beinhalten kurze Sätze und kleine Texte, die gezielt das Übersetzen und das Verständnis von lateinischen Texten fördern. Diese Übungen sind speziell darauf ausgelegt, die Sprachkenntnisse zu vertiefen und die Schüler auf Prüfungen vorzubereiten.Ein besonderer Aspekt dieses Bandes ist der Fokus auf die Relevanz von Latein im Alltag, obwohl es heute nicht mehr gesprochen wird. Latein ist nach wie vor in vielen Bereichen präsent - von Lehnwörtern und Fremdwörtern über Abkürzungen bis hin zu Redewendungen. Das Heft erläutert die historische Entwicklung von Latein, seine Verbreitung und warum es auch heute noch von Bedeutung ist.Zur Vertiefung der behandelten Themen können jederzeit weitere Materialien hinzugefügt werden, was den Band sehr flexibel macht. Zusätzlich enthalten sind Lernspiele und Tests, die den Lernprozess weiter unterstützen und den Schülern helfen, ihr Wissen auf spielerische Weise zu erweitern und zu festigen.Dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Ressource für die Nachhilfe, das häusliche Üben oder als Zusatzmaterial im Unterricht und bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie, Praxis und Spaß. Ein ideales Tool, um das Verständnis der lateinischen Sprache zu vertiefen und zu festigen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) konzipiert und bietet eine spannende Einführung in das Thema Weltraum. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben, die den Schülern helfen, ihr Wissen zu wiederholen und zu vertiefen. Sie eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der Weltraum, mit seinen unendlichen Weiten, fasziniert sowohl Kinder als auch Erwachsene. In diesem Heft erfahren die Schüler alles über den Sternenhimmel, die verschiedenen Planeten und Himmelskörper, Vollmond und Neumond sowie die Weiten des Universums. Fragen wie "Wie groß ist das Weltall?", "Was ist die Milchstraße?" und "Wie war der erste Flug zum Mond?" werden auf spannende und kindgerechte Weise beantwortet. Auch aktuelle Themen wie die Marsmissionen und die Erkundung des Weltraums durch Sonden werden behandelt.Die Lernwerkstatt bietet einen Überblick über unser Sonnensystem und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Galaxie, in der wir leben, die nur einen kleinen Teil des riesigen Universums darstellt. Dabei wird den Schülern bewusst, wie groß der Weltraum ist und wie unermesslich viel es noch zu entdecken gibt. Die Arbeitsblätter regen zum Forschen und Staunen an und fördern das Interesse an Astronomie und den unendlichen Weiten des Universums.Die Aufgaben sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt, sodass sich das Material sowohl für jüngere als auch für fortgeschrittenere Schüler eignet. Es gibt viele abwechslungsreiche Aktivitäten wie Versuche, Bastel- und Malaufgaben, Rätsel sowie Aufgaben zum Textverständnis und zum freien Schreiben. Die Schüler können ihre Ergebnisse präsentieren und so das Wissen vertiefen.Dieses Heft ist eine ideale Ressource für den Astronomieunterricht, die Neugier und das Verständnis der Schüler für das faszinierende Thema Weltraum zu wecken und zu fördern. Es bietet sowohl kreatives als auch analytisches Lernen und macht den Unterricht spannend und abwechslungsreich.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Anne Scheller
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Unterricht in der Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 5 bis 8, und bietet vielseitige Lernmaterialien rund um den faszinierenden Lebensraum Regenwald. Mit spannenden Infotexten und vielfältigen Aufgaben fördert es das Verstehen, Vertiefen und Anwenden von Wissen. Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie sich für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit eignen. Dank der enthaltenen Lösungen können die Schüler den Lernfortschritt auch eigenständig überprüfen.Die Lernwerkstatt beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Pflanzen, Tieren und Klima in den Tropen und vermittelt fundiertes Wissen über den Regenwald, seinen Lebensraum und die Bedrohungen durch Abholzung und Waldrodung. Neben der einzigartigen Ökologie und dem Wasserkreislauf wird auch auf die Konsequenzen für das globale Klima eingegangen. Die Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Arbeitsblätter, die sich hervorragend für die Freiarbeit eignen.Dieses Material möchte nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen: Es lädt Schüler dazu ein, die Bedeutung dieses Ökosystems für unseren Planeten zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu Themen wie Abholzung und Ökologie zu bilden. Eine ansprechende und lehrreiche Beschäftigung mit den Jahreszeiten, dem Klima und der beeindruckenden Vielfalt des Regenwaldes erwartet die Lernenden.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Dirk Meyer
    19,80 €

    Dieses vielseitige Arbeitsheft für die 5. Klasse der Sekundarstufe bietet 52 spannende Rätsel zu verschiedenen mathematischen Themen, um die Grundrechenarten und grundlegende mathematische Fähigkeiten zu wiederholen, zu festigen und zu stärken. Die Arbeitsblätter sind optimal darauf ausgelegt, flexibel eingesetzt zu werden: sei es für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, als Übungsmaterial für zu Hause, in der Nachhilfe, für Vertretungsstunden oder als zusätzliche Aufgaben zur Ergänzung des regulären Unterrichts.Besonders praktisch: Jede Woche des Jahres bietet eine eigene Rätselseite, die durch kreative und abwechslungsreiche Formate überzeugt. Von klassischen Sudokus über Spinnennetzrätsel und Rechen-Zeichen-Rätsel bis hin zu herausfordernden Wabenrätseln - die Bandbreite sorgt für Abwechslung und erhöht die Motivation der Schüler. Das Material eignet sich sowohl für schnelle Lerner, die zusätzliche Herausforderungen suchen, als auch für Schüler, die gezielt Unterstützung benötigen.Ein großer Vorteil des Hefts liegt in den beigefügten Lösungen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen und so das selbstständige Arbeiten fördern. Lehrer profitieren von den klar strukturierten und gut durchdachten Aufgaben, die sich mühelos in den Unterrichtsalltag integrieren lassen.Ob für das häusliche Üben, die Nachhilfe, Vertretungsstunden oder als wertvolles Zusatzmaterial - dieses Heft ist eine ideale Ergänzung für den Mathematikunterricht und hilft dabei, Grundkenntnisse nachhaltig zu festigen und den Spaß am Lernen zu fördern. Ein durchdachtes und praxisnahes Werkzeug für Schüler und Lehrer gleichermaßen! 72 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Das Arbeitsheft für den Deutschunterricht in der vierten Klasse bietet eine strukturierte und vielseitige Lernumgebung, die speziell darauf ausgelegt ist, grundlegende Sprachkompetenzen zu festigen und zu fördern. Die Wochenpläne ermöglichen es den Schülern, in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten und dabei konsequent an den verschiedenen Niveaustufen innerhalb der Klasse anzuknüpfen.Die Arbeitsblätter sind ideal für den Einsatz zu Hause oder im Unterricht konzipiert und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle, was den Schülern hilft, ihre Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Jede Woche ist in fünf Einheiten strukturiert, die flexibel und individuell je nach Thema gewählt werden können. Dies fördert eine gezielte Auseinandersetzung mit zentralen Bereichen des Deutschunterrichts wie Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik.Das Wochenmaterial, das zu jedem Wochenplan gehört, umfasst Texte, Bilder und zusätzliches Material, das für die Bearbeitung der Aufgaben notwendig ist. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern die Kontrolle und bieten den Schülern die Möglichkeit zur Selbstverbesserung oder zur Vertiefung bei Schwierigkeiten.Insgesamt umfasst das Arbeitsheft 38 Wochenpläne für ein ganzes Schuljahr, die abwechslungsreiche und leicht verständliche Übungen enthalten. Diese decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Sachtexte wie über den Igel, die Fledermaus, den Seelöwen und viele andere interessante Themen. Ergänzt werden diese durch Berichte zu Ereignissen wie einem Schulbusunfall oder einem Wohnhausbrand sowie durch erzählende Texte wie das Fußballtraining, Ausflüge, historische Erzählungen und mehr.Die strukturierte Übersicht der zentralen Bereiche jedes Wochenplans erleichtert es Lehrern, die richtigen Übungen für ihren Unterricht auszuwählen, sei es nach inhaltlichen Schwerpunkten oder spezifischen grammatischen und rechtschreiblichen Themen. Diese Flexibilität ermöglicht eine anpassungsfähige Integration der Arbeitsblätter in den Schulalltag und unterstützt effektiv die individuelle Förderung jedes Schülers.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Jürgen Tille-Koch
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule und in den Klassen 1 und 2 der Grundschule entwickelt. Es bietet eine Vielzahl an inspirierenden Spielen und Ideen, die mit Boomwhackern - den bunten Klangröhren - leicht umsetzbar sind und sich hervorragend für Gruppen- und Klassenaktivitäten eignen. Mit einfachen Notationen und klaren Vorschlägen ermöglicht das Material einen unkomplizierten Einstieg und schafft eine motivierende Lernatmosphäre.Die bunten Boomwhacker sind vielseitig einsetzbar und laden durch ihre Farben und Klänge zu kreativen und abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Sie fördern die Bildung von Gruppen, das Erkennen und Bestimmen von Klängen aus verschiedenen Richtungen und regen die Kinder dazu an, einfache Rhythmen durch den Raum wandern zu lassen. Die vorgestellten Spiele und Übungen motivieren nicht nur zur aktiven Teilnahme, sondern inspirieren die Kinder auch, eigene Spielideen zu entwickeln.Die Arbeit mit Boomwhackern verbindet musikalisches Lernen mit Bewegung und sozialer Interaktion. Die Kinder werden spielerisch an Rhythmus und Koordination herangeführt und erleben dabei, wie Musik und Bewegung Hand in Hand gehen können. Das Heft fördert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern stärkt auch die Konzentration, Motorik und Kommunikationskompetenzen der Kinder.Dieses Spielbuch ist eine ideale Ergänzung für den pädagogischen Alltag in Kindergarten, Vorschule und Grundschule. Es bietet einfache, aber effektive Übungen, die sowohl Freude bereiten als auch die Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Mit seiner ansprechenden Gestaltung und den leicht umsetzbaren Ideen wird dieses Heft schnell zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Boomwhacker in der Arbeit mit Kindern einsetzen möchten. Die Kinder werden begeistert sein und dabei ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten entwickeln, die sie auf ihrem weiteren Lernweg begleiten.32 Seiten

  • von Daniela Feurer
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für die Klassen 3 und 4 der Grundschule konzipiert und bietet eine Sammlung von 33 abwechslungsreichen Kreuzworträtseln, die gezielt die Grundlagen der Wortschatzarbeit und das Allgemeinwissen der Schüler fördern. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie spielerisch die Wortschatzkenntnisse erweitern und die Fähigkeit schulen, Begriffe zu erkennen, zu verstehen und richtig einzuordnen. Mit einem Fokus auf Wortarten, Lauten und Buchstaben ist dieses Material eine wertvolle Ergänzung für den Deutschunterricht.Die Kopiervorlagen sind äußerst flexibel einsetzbar: Ob in der Freiarbeit, während der Selbstlernzeit, für Vertretungsstunden oder als Hausaufgabe - die Rätsel bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und passen sich den unterschiedlichen Unterrichtssituationen an. Jedes Arbeitsblatt enthält Hilfestellungen, die es auch Kindern mit größeren Schwierigkeiten ermöglichen, erfolgreich am Training teilzunehmen. Ein optionaler Hilfsstreifen mit einzufüllenden Wörtern, die in einer anderen Reihenfolge angegeben sind, erleichtert den Einstieg und stärkt das Selbstvertrauen der Schüler.Die Kreuzworträtsel sind nicht nur ein effektives Instrument zur Wortschatzarbeit, sondern auch eine tolle Möglichkeit, grundlegendes Wissen zu Wortarten und Lauten spielerisch zu vermitteln. Jedes Rätsel beginnt mit einem Hinweis auf den Anfangslaut, sodass die Kinder durch Lesen oder Hören eines umschriebenen Begriffs das richtige Lösungswort finden können. Die Selbstkontrolle erfolgt durch ein Lösungswort, was den Schülern ermöglicht, ihre Arbeit eigenständig zu überprüfen und ihre Fortschritte sofort zu erkennen.Das Material ist vielseitig einsetzbar: Ob als motivierendes Morgenritual, bei dem ein Kind die Fragen vorliest, als Wander-Rätsel, das die Kinder in Bewegung bringt, oder als konzentrierte Stillarbeit - die Rätsel fördern nicht nur das intensive Wortschatztraining, sondern auch die Konzentration und den Spaß am Lernen. Mit diesen Übungen wird die Vertretungsstunde sinnvoll gefüllt, und die Kinder verbessern ihre sprachlichen Fähigkeiten spielerisch.Dieses Arbeitsheft ist eine ideale Unterstützung für Lehrer, die ein flexibles und effektives Werkzeug zur Förderung der Wortschatzarbeit und des allgemeinen Sprachverständnisses suchen. Es ermöglicht eine differenzierte Förderung und bietet sowohl für leistungsstarke Kinder als auch für Schüler mit Unterstützungsbedarf passende Herausforderungen. Durch die klare Struktur, die ansprechenden Aufgaben und die praxisorientierten Hilfen schafft dieses Heft eine Lernumgebung, die sowohl die Grundlagen des Sprachverständnisses stärkt als auch Freude am Rätseln vermittelt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Daniela Feurer
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist eine ausgezeichnete Ressource, um die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler der Klassen 5 und 6 zu fördern. Es enthält 36 Kreuzworträtsel, die speziell dazu entwickelt wurden, die verschiedenen Wortarten - Nomen, Adjektive und Verben - zu trainieren und den Wortschatz zu erweitern. Die Schüler arbeiten mit den Kreuzworträtseln, um Begriffe zu erkennen, deren Anfangslaut zu hören und das passende Lösungswort zu finden. Dabei wird sowohl das Hörverständnis als auch die schriftliche Ausdrucksfähigkeit gestärkt.Die Aufgaben sind abwechslungsreich und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Lernniveaus gerecht werden. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Freiarbeit oder für das Üben zu Hause. Die Rätsel können als zusätzliches Material für Vertretungsstunden genutzt werden und bieten den Schülern eine spielerische Möglichkeit, ihren Wortschatz zu erweitern und dabei zu lernen. Sie können auch als Hausaufgabenaufgaben oder als Morgenritual eingesetzt werden, wobei die Schüler die Rätsel vorbereiten und vorlesen, was ebenfalls zur Sprachförderung beiträgt.Für Schüler, die zusätzliche Unterstützung benötigen, gibt es Hilfsstreifen mit den zu ergänzenden Wörtern, was das Verständnis der Aufgaben erleichtert. Diese Streifen enthalten die richtigen Wörter in einer anderen Reihenfolge, um den Schülern zu helfen, die Aufgabe besser zu bewältigen. Die Schüler, die sich besonders schnell durch die Aufgaben arbeiten, können sich mit schwierigerem Material herausfordern, was das Heft auch für schnelle Lerner attraktiv macht.Zusätzlich wird das Wortschatztraining durch die Möglichkeit der Erweiterung der Aufgaben auf eine Wortarten-Tabelle verstärkt. Hier können die Schüler die gefundenen Wörter nach Nomen, Adjektiven und Verben kategorisieren, was nicht nur ihre Grammatikkenntnisse vertieft, sondern auch das Verständnis für die Struktur der Sprache fördert.Die Lösungen sind im Band enthalten, sodass die Schüler ihre Antworten eigenständig überprüfen können, was die Selbstkontrolle und das selbstständige Lernen unterstützt. Die Kombination aus spielerischem Lernen, differenzierten Aufgaben und der Möglichkeit zur Selbstkorrektur macht das Arbeitsheft zu einer wertvollen Unterstützung im Sprachunterricht. Es trägt dazu bei, dass die Schüler nicht nur ihren Wortschatz erweitern, sondern auch ihre Sprachkompetenz und ihr Verständnis für die Bedeutung und Verwendung von Nomen, Adjektiven und Verben auf spielerische Weise vertiefen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Rena Thormann
    19,80 €

    Der zweite Band der erfolgreichen Reihe "Deutsch als Zweitsprache" ist speziell für den Einsatz in Vorbereitungsklassen der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) konzipiert. Die Arbeitsblätter in diesem Band enthalten zahlreiche Übungen zur Bildung, Wiederholung und Festigung des deutschen Grundwortschatzes, insbesondere für Lernende, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, zum Üben zu Hause oder zur gezielten Förderung im Unterricht. Der Band enthält zudem umfangreiche Lösungen, die den Schülern eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Die "Deutsch als Zweitsprache"-Reihe richtet sich an die besondere Lehrsituation in Vorbereitungsklassen und berücksichtigt die heterogene Zusammensetzung der Klasse. Band 2 bietet einen motivierenden Einstieg und ist didaktisch auf die Bedürfnisse von Schülern ausgerichtet, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Die Themen sind praxisorientiert und eng an den Alltag der Schüler angelehnt. Sie decken unter anderem grundlegende Themen wie "Sich vorstellen", "Schule", "Farben", "Familie", "Wohnung", "Wohnungsplan" und "Speisen & Getränke" ab.Dieses Material ermöglicht und fördert differenziertes und individuelles Lernen, da die Übungen so gestaltet sind, dass sie auf die unterschiedlichen Lernniveaus der Schüler eingehen. Die Wortschatzsammlung eignet sich nicht nur für den Unterricht, sondern auch hervorragend als Nachschlagewerk, um den Wortschatz schnell zu erweitern und zu vertiefen.Mit der gesamten Reihe erhalten Lehrkräfte ein umfassendes und aufeinander aufbauendes Lehrwerk für die Arbeit mit Vorbereitungsklassen, das die sprachliche Entwicklung der Lernenden gezielt fördert. Der Einsatz dieses Werkes wird das sprachliche Niveau der Lerngruppe deutlich steigern und den Schülern helfen, ihre Deutschkenntnisse in einem verständlichen und praxisnahen Kontext zu verbessern.96 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für Schüler der Klassen 3 und 4 in der Grundschule sowie der Klassen 5 bis 7 in der Sekundarstufe. Mit einer Vielzahl motivierender Aufgaben fördert das Material gezielt die Auge-Hand-Koordination, die Figur-Grund-Wahrnehmung sowie die Konzentrationsfähigkeit. Die Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Übungen zum selbstständigen Arbeiten, für Vertretungsstunden, als Zusatzmaterial oder zur gezielten Förderung zu Hause. Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schülern eine eigenverantwortliche Überprüfung ihrer Arbeitsergebnisse.Ein besonderer Schwerpunkt des Hefts liegt auf der Anfertigung von Spiegelbildern, die mit einer oder mehreren Spiegelachsen erstellt werden. Diese Übungen unterstützen die Schüler beim sicheren Umgang mit geometrischen Mustern und fördern das Verständnis für symmetrische Zusammenhänge. Besonders Schüler mit Schwierigkeiten im Bereich Geometrie profitieren von den klar strukturierten Aufgaben, die schrittweise komplexer werden und dadurch gezielt an die individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst werden können. Durch die Möglichkeit, die fertigen Spiegelbilder farbig zu gestalten, wird die kreative Auseinandersetzung mit den Aufgaben zusätzlich angeregt.Die visuell gestalteten Übungen legen besonderen Wert auf die Förderung der Figur-Grund-Wahrnehmung und stärken dabei nicht nur die räumliche Denkfähigkeit, sondern auch die feinmotorischen Fähigkeiten der Schüler. Der aufsteigende Schwierigkeitsgrad der Aufgaben macht das Material hervorragend geeignet für die innere Differenzierung. Egal, ob im regulären Unterricht, beim Stationenlernen oder zur Ergänzung in der Freiarbeit - das Heft bietet eine flexible und effektive Lösung, um Über- oder Unterforderung zu vermeiden.Dank der differenzierten Übungen eignet sich das Material sowohl für den gezielten Einsatz ab Klasse 3 als auch zur Weiterverwendung bis in die 7. Klasse. Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie sowohl leistungsstarke Schüler fordern als auch Kinder mit Förderbedarf gezielt unterstützen. Die beigefügten Lösungen im praktischen Kartenformat machen die Selbstkontrolle leicht und fördern die Eigenverantwortung der Schüler.Ob zur Förderung von Konzentration, zur Stärkung der Auge-Hand-Koordination oder zur Entwicklung der Fähigkeit, geometrische Spiegelbilder zu erstellen - dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Unterstützung für Lehrer und Schüler. Mit seinen praxisnahen, visuell ansprechenden Aufgaben schafft es eine motivierende Lernumgebung, die sowohl Freude am Lernen als auch nachhaltige Erfolge sicherstellt.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Dieser vielseitige Arbeitsband ist speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert. Mit einer klaren Ausrichtung auf die Förderung der visuellen Wahrnehmung und das Training des räumlichen Denkens bietet das Material zahlreiche Übungen, die das Zusammenspiel von Auge und Hand verbessern und die Lage-Raum-Beziehungen gezielt schulen. Ob für den Mathematikunterricht, die Freiarbeit oder als sinnvolle Beschäftigung in Vertretungsstunden - die Kopiervorlagen lassen sich flexibel einsetzen und sind ideal für das selbstständige Arbeiten geeignet. Alle Aufgabenblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die eine schnelle Selbstkontrolle ermöglichen und so die Eigenverantwortung der Schüler fördern.Das Material bietet innovative Übungsvorlagen, die auf die Stärkung des räumlichen Denkens und der visuellen Wahrnehmung abzielen. Durch die klar strukturierten und übersichtlichen Aufgaben wird es den Schülern leicht gemacht, geometrische Grunderfahrungen zu wiederholen und zu festigen. Dabei fördern die Übungen nicht nur das Verständnis für Geometrie, sondern tragen auch zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens bei. Die Stärkung der Lage-Raum-Beziehungen hilft den Schülern, komplexe Zusammenhänge besser zu erfassen und anzuwenden.Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie sowohl für den Einsatz im regulären Unterricht als auch in der Vertretungsstunde bestens geeignet sind. Sie bieten abwechslungsreiche Aufgaben, die den Schülern Spaß machen und gleichzeitig das Lernen effektiv unterstützen. Die Selbstkontrollmöglichkeiten motivieren die Kinder, eigenständig zu arbeiten und ihre Fortschritte direkt zu überprüfen.Dank der durchdachten und praxisorientierten Gestaltung sparen Sie als Lehrkraft wertvolle Vorbereitungszeit. Die vielseitigen Aufgabenformate sprechen unterschiedliche Lerneingangskanäle an und sind darauf ausgelegt, die visuelle Wahrnehmung sowie die Fähigkeit zum räumlichen Denken nachhaltig zu verbessern. Diese Kompetenzen sind nicht nur in der Geometrie, sondern auch in vielen anderen Fächern und Lebensbereichen von großer Bedeutung.Ob für den gezielten Einsatz im Geometrieunterricht, zur Förderung der visuellen Wahrnehmung oder als kreative und sinnvolle Beschäftigung in Vertretungsstunden - dieser Arbeitsband bietet alles, was Sie für eine effektive und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung benötigen. Ihre Schüler profitieren von einer ansprechenden Lernumgebung, die sowohl motivierend als auch lernfördernd ist.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe. Mit insgesamt 24 ansprechend gestalteten Rechenmandalas bietet es eine motivierende Möglichkeit, grundlegende mathematische Fertigkeiten wie Multiplikation, Division und das Einmaleins zu festigen. Besonders geeignet für Kinder mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie, fördern die Aufgaben nicht nur die Kopfrechenfähigkeit, sondern auch die Konzentration und das mathematische Denkvermögen.Die Übungsformate sind vielseitig einsetzbar: Ob in der Freiarbeit, als Zusatzmaterial für Vertretungsstunden, für das häusliche Üben oder zur Ergänzung von Wochenplänen - die Kopiervorlagen passen sich flexibel an jede Unterrichtssituation an. Besonders das grafische Kontrollsystem erleichtert die Selbstkontrolle, indem es den Schülern ermöglicht, ihre Ergebnisse eigenständig auf Fehlerfreiheit zu überprüfen. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung der Kinder und motiviert sie, weiter an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.Ein besonderes Highlight des Hefts sind die Kettenaufgaben, die in die Rechenmandalas integriert sind. Sie fördern nicht nur die Wiederholung von Multiplikation und Division, sondern auch das Verknüpfen mathematischer Zusammenhänge. So lernen die Kinder spielerisch und nachhaltig, ihre Rechenwege zu optimieren. Die Übungen sind bewusst so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von Kindern mit Dyskalkulie gerecht werden und dabei gleichzeitig auch leistungsstärkere Schüler herausfordern.Die klar strukturierte Gestaltung des Arbeitshefts spart Lehrkräften wertvolle Vorbereitungszeit und bietet eine ideale Unterstützung im Unterricht. Die Aufgaben sind nicht nur lehrreich, sondern auch abwechslungsreich und sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Egal, ob beim Stationenlernen, als kreative Hausaufgabe oder zur Förderung der Konzentration - die Mandalas bieten eine effektive Möglichkeit, mathematische Grundlagen zu stärken.Durch die Kombination von Selbstkontrolle, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und gezielter Förderung der Kopfrechenfähigkeiten ist dieses Arbeitsheft ein unverzichtbares Werkzeug für den Mathematikunterricht. Ihre Schüler profitieren von einer durchdachten und motivierenden Methode, die nicht nur das Rechnen verbessert, sondern auch die Freude am Lernen steigert.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Georg Krämer
    14,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für die Grundschule (Klasse 4) sowie die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) konzipiert und bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Energie. Es beinhaltet interessante Infotexte und abwechslungsreiche Aufgaben, die den Schülern helfen, ein fundiertes Verständnis für verschiedene Energieformen und -quellen zu entwickeln. Die Aufgabenstellungen decken dabei nicht nur die theoretischen Grundlagen ab, sondern regen auch zur Diskussion und vertiefenden Reflexion an. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Freiarbeit oder Stationenlernen und ermöglichen es den Schülern, selbstständig zu arbeiten. Lösungen sind ebenfalls enthalten, sodass die Schüler ihre Fortschritte durch Selbstkontrolle überprüfen können.Das Heft erklärt die grundlegenden Konzepte der Energiegewinnung und der verschiedenen Energiequellen, angefangen bei fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl bis hin zu erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser. Es geht auch auf die Energiewende ein - den Prozess, bei dem fossile Brennstoffe durch umweltfreundlichere, erneuerbare Energien ersetzt werden. Die Schüler lernen, warum Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer wichtiger werden, um den Klimawandel zu bekämpfen.Ein weiteres Thema sind die umstrittenen Praktiken wie Fracking zur Gewinnung von Erdgas und Öl, bei denen die ökologischen Auswirkungen und die Diskussionen um diese Methode thematisiert werden. Zudem erhalten die Schüler Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Energiewende sowie die Bedeutung des Umdenkens in Bezug auf Energieverbrauch und -produktion.Mit diesem Arbeitsheft können Lehrer und Schüler nicht nur Wissen über Energie und Ressourcen aufbauen, sondern auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln im Zusammenhang mit der globalen Energieversorgung reflektieren. Ideal für den Einsatz im Unterricht, aber auch als Zusatzmaterial zur Vertiefung von Themen rund um Energie und Umwelt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Ursula Rickli
    18,80 €

    Was tun eigentlich die Bodenbewohner? Mit der Geschichte des Wichtes Patuljak weihen Sie die Kinder in die Geheimnisse des Bodens ein. Die Aufträge, die Sie in Werkstattform anbieten können, bearbeiten die Kinder zu einem schönen Teil draußen an der frischen Luft. Sie beschäftigen sich mit Waldbodenmaterialien, mit der Erde als Nahrungsspenderin, mit Bodenlebewesen und damit, wie neue Erde entsteht. Aus dem Inhalt: Der Maulwurf; Die Assel; Der Käfer; Vom Ei zum Käfer; Häufige Bodentiere; Verschiedene Bodenarten; Käfer suchen; Raupengeschichten; Drei Jahre unter der Erde; Was tun die Tiere? u.v.m. Mit wunderschönen Illustrationen! 80 Seiten, mit Lösungen

  • von Melanie Uhr
    14,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) konzipiert und bietet eine umfangreiche Sammlung von spannenden und leicht durchführbaren Experimenten zu den Themen "Wasser", "Luft", "Licht" und "Wärme". Die Experimente sind darauf ausgerichtet, den Schülern auf spielerische Weise die grundlegenden physikalischen und naturwissenschaftlichen Phänomene näherzubringen.Jedes der 36 Experimente ist auf einer detaillierten Anleitungskarte im A5-Querformat beschrieben und ermöglicht es den Schülern, selbstständig zu forschen. Die Anleitungen sind einfach und verständlich, sodass die Schüler auch ohne direkte Anleitung durch die Lehrkraft aktiv experimentieren können. Die Lösungskarten bieten einen idealen Verlauf des Experiments und ermöglichen es den Schülern, ihre Ergebnisse eigenständig zu überprüfen und zu reflektieren.Der Band ist in vier Themenbereiche unterteilt: Wasser, Luft, Licht und Wärme. Zu jedem dieser Themen gibt es 12 verschiedene Experimente, die sowohl das praktische Verständnis fördern als auch wissenschaftliche Konzepte in der realen Welt veranschaulichen. Die Experimente sind darauf ausgelegt, dass sie mit einfachen Materialien und ohne großen Aufwand durchgeführt werden können, was sie besonders für den Unterricht in der Freiarbeit oder in Vertretungsstunden geeignet macht.Dank der klaren Struktur und der verständlichen Erklärungen können die Schüler auf eine interessante Entdeckungsreise durch die Naturwissenschaften gehen und dabei ihre praktischen Fähigkeiten und ihr naturwissenschaftliches Verständnis spielerisch erweitern. Das Material eignet sich hervorragend für den Einsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht und fördert die Neugier und das Experimentierverständnis der Schüler.48 Seiten

  • von Friedhelm Heitmann
    20,80 €

    Dieses umfassende Biologie-Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe der Klassen 5 bis 10 konzipiert und vermittelt grundlegendes biologisches Wissen mit einem klaren Fokus auf die Humanbiologie. Es deckt wesentliche Themen wie den menschlichen Körper, Organe, das Skelett, das Nervensystem, Hormonsystem, Gesundheit, Krankheit, Ernährung sowie Sexualerziehung ab. Der Band ist didaktisch so aufbereitet, dass die Schüler die Inhalte schnell erfassen können, ohne auf die tiefergehenden Details der komplexen Biologie einzugehen.Die Arbeitsblätter enthalten sowohl Infotexte als auch zahlreiche Aufgaben, die durch verschiedene Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden können. Die Übungen fördern das Verständnis und vertiefen das Wissen, indem sie auf spielerische und interaktive Weise das Gelernte wiederholen. Neben den klassischen Arbeitsblättern finden sich auch Lernspiele, die das Wissen auf eine abwechslungsreiche Art und Weise festigen.Diese Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit, zum Stationenlernen, als Hausaufgaben oder für Vertretungsstunden. Der Band ist so gestaltet, dass er sowohl als eigenständiges Material für eine umfassende Unterrichtseinheit als auch in Kombination mit einem Biologie-Schulbuch verwendet werden kann. Dabei sind die Aufgabenstellungen so aufgebaut, dass die Schüler jederzeit ihr Wissen überprüfen können - auch mithilfe der Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Themen des Heftes sind gezielt auf die Vermittlung von wichtigem, allgemeinverständlichem Grundwissen ausgerichtet. Besonders die Themen Sexualerziehung, Gesundheit und Gentechnologie sind in der heutigen Zeit von großer Bedeutung und werden auf altersgerechte Weise aufbereitet. Der Band dient somit nicht nur der Vermittlung biologischen Wissens, sondern trägt auch zur Förderung der Gesundheitsbildung und der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen biowissenschaftlichen Themen bei.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Elisabeth Höhn
    27,80 €

    Das Arbeitsheft bietet einen umfangreichen und ansprechenden Zugang zu den fünf großen Weltreligionen und ist für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) konzipiert. Es enthält zahlreiche Lückentexte und Rätsel, die sowohl für die Wiederholung als auch zur Vertiefung von bereits gelernten Inhalten dienen. Die Themen werden durch kreative und abwechslungsreiche Rätselformen wie Gitter-, Buchstaben-, Silben-, Text- und Kreuzworträtsel sowie Geheim- und Spiegelschriften anschaulich und spielerisch vermittelt.Ein zentraler Vorteil dieses Arbeitshefts ist, dass es eine breite Auswahl an Aufgaben bietet, die den Schülern helfen, sich mit den Ursprüngen und der Entwicklung der Weltreligionen auseinanderzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf den wichtigsten Aspekten der Religionen, ihren grundlegenden Lehren und praktischen Anwendungen im Alltag der Gläubigen. Themen wie die Entstehungsgeschichte, wichtige religiöse Persönlichkeiten und die Verbreitung der Religionen über die Jahrhunderte hinweg werden sowohl in Textform als auch durch spannende Rätselaufgaben behandelt.Die Kopiervorlagen sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Sozialformen eingesetzt werden können: Sei es in der Freiarbeit, in Partner- oder Gruppenarbeit oder auch als Zusatzaufgabe für Vertretungsstunden - die Aufgaben können flexibel in den Unterricht integriert werden. So können Lehrkräfte die Materialien in verschiedenen Kontexten und nach den Bedürfnissen ihrer Schüler anpassen. Zudem ermöglichen die Arbeitsblätter eine individuelle Förderung, da die Rätsel und Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorliegen.Ein weiterer Pluspunkt dieses Arbeitshefts ist, dass die Schüler durch die verschiedenen Aufgabenformate ihre Fähigkeit zur Problemlösung und zum logischen Denken schärfen. Gleichzeitig wird ihr Wissen über die Weltreligionen auf eine motivierende und interaktive Weise gefestigt. Die Lösungen zu den Aufgaben sind direkt im Heft enthalten und bieten den Schülern eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle, was das eigenständige Lernen und Reflektieren unterstützt.Das Arbeitsheft eignet sich hervorragend für den Religionsunterricht aller Konfessionen, aber auch für den Ethik- und Geschichtsunterricht. Besonders in Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial kann dieses Heft dazu beitragen, das Thema Weltreligionen spannend und nachhaltig zu vermitteln. Es fördert nicht nur das Wissen über die Religionen, sondern trägt auch zur Entwicklung von Toleranz und Verständnis gegenüber unterschiedlichen Glaubensrichtungen bei. So wird das Heft zu einer wertvollen Ressource für die ganzheitliche Bildung der Schüler.132 Seiten, mit Lösungen

  • von Brunhilde Sieburg
    14,80 €

    Diese Kopiervorlagen bieten ein gezieltes Sprach- und Lesetraining für Deutsch als Zweitsprache und unterstützen Schüler, die über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen. Das Material ist besonders geeignet für die Förderung des Wortschatzes und der Wortbedeutung. In Teil 2 des Anfängerkurses finden Sie speziell konzipierte Wortschatzübungen, die eine effektive Wortbedeutungsarbeit ermöglichen.Die Arbeitsblätter kombinieren visuelle Darstellungen von Gegenständen, Personen und anderen Begriffen mit den entsprechenden deutschen Bezeichnungen. So wird der Grundwortschatz auf anschauliche Weise vermittelt. Zusätzlich enthalten die Kopiervorlagen einfache grammatikalische Übungen, die gezielt die Basisstrukturen der deutschen Sprache trainieren.Jedes Arbeitsblatt wird durch eine unkomplizierte Leseübung ergänzt, die als Lesetraining dient und das Textverständnis fördert. Diese Materialien eignen sich ideal für die Vorbereitungsklassen in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13), um den Wortschatz der Lernenden gezielt zu erweitern und ihre Sprachkompetenz auf einer soliden Grundlage aufzubauen.48 Seiten

  • von Hermann Krämer-Eis
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8 und bietet 44 interessante Rätsel zu verschiedenen geografischen Themen. Die Arbeitsblätter fordern die Schüler heraus, ihr logisches Denken einzusetzen und manchmal auch "um die Ecke zu denken", um die Rätsel erfolgreich zu lösen. Diese Übungen stärken sowohl die Kombinationsfähigkeit der Schüler als auch ihr Allgemeinwissen im Fach Erdkunde. Die Kopiervorlagen sind hervorragend geeignet für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen ausgestattet, die den Schülern auch zur Selbstkontrolle dienen.Das Arbeitsheft verknüpft auf unterhaltsame Weise Lernen, Denken und Wiederholen. Es fördert die geografischen Fähigkeiten der Schüler, indem es sie dazu anregt, mit geografischen Themen auf neue und kreative Weise zu arbeiten. Dabei werden die Schüler ermutigt, sich intensiver mit dem Atlas auseinanderzusetzen und geografisches Wissen auf spannende Art zu wiederholen. Die Rätselarten variieren und bieten eine Vielzahl von Herausforderungen, darunter Auftauchrätsel, Scrabble, Anagramme, KFZ-Zeichen, Auftauch-Kreuzworträtsel, Schmunzel-Kreuzworträtsel und Um-die-Ecke-denken-Rätsel. Diese verschiedenen Rätselarten sorgen für Abwechslung und machen das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam.Besonders die geografischen Rätsel bieten eine neue Herangehensweise an Atlasarbeit, die die Schüler motiviert und gleichzeitig ihr Interesse an geografischen Themen steigert. Die Aha-Momente, wenn die Lösungen gefunden werden, sorgen für ein Erfolgserlebnis und das Schmunzeln beim Lösen der Rätsel trägt zu einer positiven Lernatmosphäre bei. Die Kombination aus logischem Denken und geografischem Wissen hilft den Schülern, ihre Fähigkeiten auf spielerische Weise zu verbessern.Dieses Arbeitsheft eignet sich nicht nur hervorragend für den regulären Unterricht, sondern auch ideal für Vertretungsstunden oder als ergänzendes Material, das die Schüler eigenständig nutzen können. Es bietet eine spannende Möglichkeit, geografisches Wissen zu vertiefen und gleichzeitig das kreative und kritische Denken der Schüler zu fördern. Ein ideales Zusatzmaterial für den Erdkundeunterricht, das sowohl den Spaß am Lernen als auch die geografischen Fähigkeiten der Schüler stärkt.56 Seiten, mit Lösungen

  •  
    15,80 €

    Dieses umfangreiche Arbeitsheft begleitet Schüler in der Grundschule (Klassen 3 und 4) und in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7 bzw. 8) auf eine spannende Reise in die Welt des Wetters und der Naturphänomene. Durch fundierte Infotexte und kreative Aufgabenstellungen werden Themen wie Jahreszeiten, Klima, verschiedene Lebensräume und der Umweltschutz altersgerecht aufbereitet und in anschaulichen Aufgaben zur Vertiefung vermittelt. Ob die Dynamik der Luft, die wärmenden Strahlen der Sonne oder die faszinierenden Zusammenhänge von Wind, Wolken und Wasser - hier wird das komplexe Zusammenspiel der Naturkräfte greifbar gemacht. Auch der Wasserkreislauf, Wetterentstehung und Wettervorhersagen werden umfassend behandelt und mit leicht verständlichen Erklärungen und Aufgaben kombiniert.Die Arbeitsblätter sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen durch Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit ein abwechslungsreiches Lernumfeld. Ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen ausgestattet, enthält das Material zudem Lösungen zur Selbstkontrolle, was den Schülern eigenständiges Lernen und Wiederholen ermöglicht.Zum Inhalt: Mensch und Tier sind wetterabhängig; Wetter - was ist das eigentlich?; Wetterzutat Nr. 1 - Die Luft; Wetterzutat Nr. 2 - Die Sonne; Wetterzutat Nr. 3 - Der Wind; Wetterzutat Nr. 4 - Das Wasser; Extreme Wettererscheinungen; Der Wetterbericht; Wie entstehen Wettervorhersagen?; Messgeräte aller Art; Messgeräte selber bauen; Die Rätselecke; Ideenkiste rund ums Wetter40 Seiten, mit Lösungen

  •  
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende Einführung in die Arbeitswelt, Berufsvorbereitung und die Grundlagen der Wirtschaft und richtet sich an Schüler der Klassen 8 bis 13. Es kombiniert umfangreiche Infotexte mit gezielt entwickelten Aufgabenstellungen, die sich in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bearbeiten lassen. Die klar strukturierten Kopiervorlagen eignen sich optimal für das selbstständige Lernen in der Freiarbeit und bieten mit den beigefügten Lösungen eine praktische Möglichkeit zur Selbstkontrolle.Der Band deckt zentrale Themen der Arbeitswelt ab und macht deutlich, wie früh sich Schüler mit diesen Aspekten auseinandersetzen sollten, da sie für das spätere Leben unverzichtbar sind. Themen wie Unternehmensführung, unterschiedliche Unternehmensformen, Gewerkschaften, Tarifverträge, Lohn und Gehalt, Arbeitslosigkeit sowie die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern werden ausführlich erläutert und mit anschaulichen Übungen vertieft.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen bei der Gründung und Führung eines Unternehmens. Angefangen bei der Wahl der passenden Rechtsform über die Standortwahl bis hin zur Finanzierung werden die wesentlichen Schritte aufgezeigt, die für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Auch Themen wie Betriebskosten und Leistungen sowie der Umgang mit Mitarbeitern, Arbeitsverträgen und arbeitsrechtlichen Fragen, einschließlich der Rolle von Betriebsräten und Tarifverhandlungen, werden ausführlich behandelt.Die Themen Lohn und Gehalt sowie die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit werden praxisnah und verständlich dargestellt. Mithilfe zahlreicher Übungen, Beispiele und Grafiken erhalten Schüler einen klaren Einblick in diese komplexen Bereiche. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Strukturen zu fördern.Dieses vielseitige Arbeitsmaterial ist ideal für den Unterricht in Wirtschaft und Gesellschaft und unterstützt Lehrer dabei, Schüler auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Ein unverzichtbares Hilfsmittel, das Theorie und Praxis erfolgreich miteinander verbindet und sowohl Lehrkräften als auch Schülern einen echten Mehrwert bietet!92 Seiten, mit Lösungen

  •  
    29,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende Grundlage für das gezielte Training des Hörverstehens in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 und 6. Mithilfe der vielfältigen Arbeitsblätter und dazugehörigen Audiofiles können Schülerinnen und Schüler diese wichtige Grundkompetenz intensiv und nachhaltig verbessern. Die Übungen eignen sich hervorragend für die Freiarbeit, das Üben zu Hause oder die Nachhilfe und sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Die Reihe "Hör mal!" baut auf dem Erfolg von "Ohren auf!" auf und vermittelt Hörverstehen durch realitätsnahe und motivierende Inhalte. Die Kinder hören beispielsweise Informationssendungen, Reportagen, Interviews, Lieder oder literarische Texte und bearbeiten dazu passende Aufgaben. Sie nehmen an fiktiven Gesprächen und Diskussionen teil und lernen dabei, globale Informationen zu erfassen, wichtige Inhalte zu filtern und detailliert auf Gehörtes zu reagieren. Diese Fähigkeiten sind essenziell für den Lernerfolg und werden durch die abwechslungsreichen Übungen gezielt gefördert.Die Materialien sind so gestaltet, dass sie unterschiedliche Schwierigkeitsstufen abdecken und in verschiedenen Sozialformen - ob Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - eingesetzt werden können. Durch die Kombination aus informativen und kreativen Elementen wie Klangspaziergängen, Geräuscherkennung, Gedichten, Liedern, Rätseln und literarischen Texten wird das Hörverstehen abwechslungsreich und praxisorientiert geschult. Die Bandbreite an Themen sorgt dafür, dass das Material flexibel im Unterricht integriert werden kann und sowohl den sprachlichen als auch den analytischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zugutekommt.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Lehrkräfte ein wertvolles Werkzeug, um das Hörverstehen gezielt zu fördern und gleichzeitig die Freude am Lernen zu steigern. Die Kombination aus abwechslungsreichen Aufgaben und praxisnahen Hörbeispielen schafft eine ideale Lernumgebung, die auf die Bedürfnisse junger Lernender abgestimmt ist und nachhaltige Lernerfolge garantiert.100 Seiten (incl. Audiofiles zum Hörverstehen als Download verfügbar)

  • von Eckhard Berger
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende Sammlung an Übungen zur Förderung von Feinmotorik, Konzentration und motorischen Grundfertigkeiten und eignet sich ideal für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule (Klassen 1 und 2). Die motivierenden Arbeitsblätter sind gezielt darauf ausgelegt, wichtige Basiskompetenzen zu fördern, die als Schreibvoraussetzung und für die Schulvorbereitung essenziell sind. Ob beim selbstständigen Arbeiten, beim häuslichen Üben oder bei der individuellen Förderung - die Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar und praxisnah gestaltet.Das Besondere an diesem Material ist die kreative und abwechslungsreiche Gestaltung der Übungen. Mit originellen Aufgaben wie "Alle Tassen im Schrank", "Löcher im Käse" oder "Spaghetti" wird das Training der Feinmotorik zu einem spielerischen und unterhaltsamen Erlebnis. Diese innovativen Arbeitsaufträge gehen weit über klassische Schwungübungen hinaus und fördern die Kinder auf spannende und kreative Weise. Gleichzeitig sorgen spezielle Übungen zur Linienführung dafür, dass auch die Intensivförderung der Schreibvorbereitung nicht zu kurz kommt.Das Heft bietet eine ideale Kombination aus fantasievollen Aufgaben und gezieltem Training, um die Motorik und Konzentration der Kinder zu verbessern. Es unterstützt die Entwicklung der Schreibkompetenz durch strukturierte, aber spielerische Übungsreihen. Egal ob in der Schule, zu Hause oder in der Förderung - dieses Material ist eine wertvolle Ressource für alle, die Kinder auf ihrem Weg zur Schreibfähigkeit und Schulreife begleiten möchten.Ein durchdachtes und vielseitiges Werkzeug, das sowohl Spaß als auch Lernerfolg garantiert!48 Seiten

  • von Mirko Mieland
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist die perfekte Wahl, um das kleine und große Einmaleins auf spielerische und motivierende Weise zu üben. Mit 80 abwechslungsreichen "Mathe-Labyrinthen" bietet es Schülern der Klassen 3 und 4 in der Grundschule sowie der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe eine kreative Möglichkeit, ihre Kopfrechenfähigkeiten zu stärken und zu festigen. Die Aufgaben fördern Geschicklichkeit, Konzentration und das genaue Arbeiten - und machen dabei jede Menge Spaß.Die Labyrinthe sind speziell so gestaltet, dass bei richtiger Lösung ein Lösungswort entsteht. Dieses zusätzliche Element sorgt für Spannung und steigert die Motivation, während die Schüler das Einmaleins spielerisch verinnerlichen. Die Arbeitsblätter im praktischen DIN-A5-Format sind vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich hervorragend für Freiarbeit, zum häuslichen Üben, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial, um die Schüler sinnvoll zu beschäftigen.Das Heft fördert das eigenverantwortliche Lernen, denn die Lösungen sind direkt enthalten und ermöglichen eine einfache Selbstkontrolle. Dadurch können die Kinder ihre Fortschritte jederzeit selbst überprüfen und stärken so ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit Zahlen.Die abwechslungsreiche Gestaltung und der spielerische Ansatz machen dieses Material zu einem innovativen Werkzeug, das den Mathematikunterricht bereichert. Ob als gezielte Übung oder für zwischendurch - die Mathe-Labyrinthe verbinden Rechnen und Rätseln auf einzigartige Weise und schaffen positive Lernerfahrungen für Kinder und Jugendliche gleichermaßen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Christen Ruth
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft eignet sich hervorragend für die Vorschule sowie für die Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine breite Auswahl an abwechslungsreichen geometrischen Übungen, die mit Mustern und Figuren arbeiten und schrittweise fortgeführt werden. Diese Übungen fördern die Feinmotorik, die Raum-Lage-Wahrnehmung und tragen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bei. Zudem sind die Aufgaben in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass sie sowohl für jüngere Kinder als auch für etwas ältere Schülerinnen und Schüler geeignet sind.Die Kopiervorlagen sind äußerst vielseitig und bieten sich für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten an: Sie können sowohl für die Freiarbeit im Unterricht als auch für das Üben zu Hause genutzt werden. Auch in Vertretungsstunden oder als zusätzliches Übungsmaterial für zwischendurch sind sie eine wertvolle Ergänzung. Die klare Struktur und die einfachen Abläufe der Aufgaben sorgen für eine ruhige Arbeitsatmosphäre und fördern die Konzentration - wichtige Grundlagen für das spätere mathematische und geometrische Verständnis.Das Vervollständigen und Nachzeichnen von Mustern ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern macht den Kindern auch viel Freude. Die DIN-A5-Karten sind übersichtlich und in ruhigen, klaren Designs gehalten. Dabei gibt es die Karten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass für jedes Kind die passende Aufgabe bereitsteht. Darüber hinaus enthalten die Karten auch Blanko-Vorlagen, die den Kindern Raum für eigene kreative Ideen lassen und ihre Selbstständigkeit im Umgang mit geometrischen Formen weiter fördern.Durch die Kombination aus strukturierten Übungen und freiem kreativen Gestalten werden Kinder spielerisch an wichtige Grundlagen der Geometrie herangeführt, wobei sie gleichzeitig ihre Feinmotorik und ihre Wahrnehmung von Raum und Symmetrie weiterentwickeln.48 Seiten

  •  
    31,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 9 konzipiert und bietet eine Vielzahl an Übungen und Audiofiles, die das Hörverstehen gezielt fördern. Diese Fähigkeit ist eine grundlegende Kompetenz für erfolgreiches Lernen und wird mit diesem Material umfassend und praxisnah trainiert. Die Arbeitsblätter sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit, das selbstständige Üben zu Hause oder die Nachhilfe geeignet. Dank der beigefügten Lösungen können die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben selbst kontrollieren und dadurch ihre Fortschritte nachvollziehen.Die Reihe "Hör mal!" baut auf der erfolgreichen Serie "Ohren auf!" auf und versetzt die Lernenden in realitätsnahe Hörsituationen. Sie hören unter anderem Informationssendungen, Reportagen, Interviews, Lieder und literarische Texte, nehmen an Gesprächen und Diskussionen teil und bearbeiten dazu passende Aufgaben. Während dieser Übungen trainieren sie, globale Informationen zu erfassen, wichtige Inhalte auszusortieren und detailliert auf Gehörtes zu reagieren. So entwickeln sie nicht nur ihre Hörfähigkeit weiter, sondern auch ihre Fähigkeit, Informationen zu analysieren und zu verarbeiten.Die Materialien sind abwechslungsreich und bieten eine breite Palette an Themen und Übungen. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie unterschiedliche Schwierigkeitsstufen abdecken und flexibel im Unterricht eingesetzt werden können. Ob in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, die Aufgaben fördern sowohl individuelles Lernen als auch die Zusammenarbeit in der Klasse. Durch die Vielfalt der angebotenen Übungen wird das Hörverstehen auf lebendige Weise vermittelt, während die Lernenden gleichzeitig wichtige Kompetenzen in Textarbeit und Analyse entwickeln.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Lehrkräfte ein effektives Werkzeug, um das Hörverstehen ihrer Schülerinnen und Schüler zu verbessern und ihren Unterricht um spannende, praxisorientierte Inhalte zu bereichern. Das Material unterstützt die Lernenden dabei, mit Freude und Erfolg an ihrer Hör- und Wahrnehmungsfähigkeit zu arbeiten, und sorgt für nachhaltige Lernerfolge.96 Seiten (incl. Audiofiles zum Hörverstehen)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.