Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Kohl Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Konstanze Jablonowski
    28,80 €

    Hunde verstehen den Menschen auf einzigartige Weise - eine Fähigkeit, die in der Pädagogik mit Kindern wertvolle Unterstützung bietet. Dieses Handbuch zeigt, wie Hunde als "Co-Pädagogen auf vier Pfoten" in Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen eingesetzt werden können, um die Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeit und Lernprozesse von Kindern gezielt zu fördern. Ob Sie erste Schritte in der Kynopädagogik planen oder bereits ein Projekt gestartet haben, dieses Buch bietet sowohl fundierte theoretische Grundlagen als auch zahlreiche praktische Anregungen für Ihre Arbeit.Das Werk führt systematisch in die Welt der Kynopädagogik ein und unterstützt Sie bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung eigener Projekte. Besonders hilfreich ist die kostenlose Praxiskartei, die detaillierte Anleitungen für verschiedene Module enthält. Diese bauen aufeinander auf und bieten Schritt für Schritt Übungen und Rollenspiele, die an die individuellen Bedürfnisse der Kinder und die Fähigkeiten des Kynopädagogenteams angepasst werden können. Die Module 1-5 bieten eine strukturierte Einführung, während die Elemente der Module 6-8 flexibel ergänzt werden können. Alle Übungen sind so konzipiert, dass sie auch im Freien stattfinden können, um den Bedürfnissen von allergischen Kindern gerecht zu werden.Dieses umfassende Handbuch richtet sich an Kynopädagogen und Kynotherapeuten sowie an Lehrkräfte und Erzieher, die Hunde in ihre pädagogische oder therapeutische Arbeit integrieren möchten. Es begleitet Fachkräfte während und nach der Ausbildung und bietet wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung inklusiver Projekte. Besonders in Zeiten von Schulreformen und Inklusion leistet die Kynopädagogik einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen.Das Buch vereint fundiertes Wissen über die theoretischen Grundlagen und praktischen Voraussetzungen der Kynopädagogik mit zahlreichen praktischen Tipps für die tägliche Arbeit. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die das Potenzial von Hunden in der pädagogischen Arbeit nutzen möchten, um die Entwicklung von Kindern nachhaltig zu fördern und ihre Lernbereitschaft auf spielerische Weise zu stärken.80 Seiten (incl. umfangreichem herunterladbarem Zusatzmaterial mit 163 Seiten zum Ausdrucken)

  •  
    31,80 €

    Das Arbeitsheft Hör mal! ist ein unverzichtbares Material für die Grundschule und richtet sich speziell an Schüler der Klassen 1 und 2. Es unterstützt Kinder dabei, die fundamentale Fähigkeit des Hörverstehens gezielt zu entwickeln und nachhaltig zu verbessern. Mit abwechslungsreichen und kindgerechten Arbeitsblättern sowie dazugehörigen Audiofiles bietet dieses Heft alles, was für ein effektives Training des Hörens erforderlich ist. Die Kombination aus Aufgaben und Audiodateien ermöglicht es den Schülern, die Inhalte spielerisch und zugleich intensiv zu erarbeiten. Egal, ob in der Freiarbeit, zu Hause oder in der Nachhilfe - das Material ist vielseitig einsetzbar und unterstützt die Kinder optimal. Ergänzt wird der Band durch ausführliche Lösungen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen und damit das eigenständige Arbeiten fördern.In einem zeitgemäßen Unterricht sind Hör- und Wahrnehmungsübungen unverzichtbar. Mit Hör mal! knüpfen Sie an die erfolgreiche Reihe Ohren auf! an und ermöglichen den Schülern, Hörverstehen in realitätsnahen Kontexten zu erleben und zu üben. Die Kinder hören nicht nur Interviews, Reportagen, Gespräche, literarische Texte oder Lieder, sondern bearbeiten diese Inhalte aktiv. Dabei entwickeln sie wichtige Fertigkeiten wie das Erfassen von Kernaussagen (globales Hören), das Unterscheiden von wesentlichen und unwesentlichen Informationen (selektives Hören) und das präzise Befolgen von Anweisungen (detailliertes und geführtes Hören).Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Kopiervorlagen. Sie sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestaltet und können sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht eingesetzt werden. Das Heft umfasst ein breites Themenspektrum, das von Klangspaziergängen und Geräuscherkennung über das Zuordnen von Instrumenten bis hin zu Gedichten, Liedern, Rätseln und literarischen Texten reicht. So wird nicht nur das Hörverstehen geschult, sondern auch die Freude am Lernen und Entdecken gefördert.Mit diesem Arbeitsheft legen Sie den Grundstein für ein effektives und modernes Hörtraining, das den Schülern sowohl Spaß macht als auch ihre Kompetenzen gezielt stärkt. Hör mal! ist die ideale Ergänzung für Ihren Unterricht und eine wertvolle Unterstützung für den Lernalltag.104 Seiten (incl. Audiofiles zum Hörverstehen)

  •  
    29,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 und bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Hörverstehen systematisch zu trainieren - eine wesentliche Grundkompetenz für den erfolgreichen Sprachunterricht. Die enthaltenen Arbeitsblätter und die dazugehörigen Audiofiles sind speziell darauf ausgelegt, den Lernenden zu helfen, ihre Fähigkeiten im Bereich des Hörverstehens auszubauen. Sie üben nicht nur das globale Hören, bei dem sie sich allgemeine Informationen zu einem Thema erschließen, sondern auch das selektive Hören, bei dem sie lernen, wichtige von unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Darüber hinaus wird das detaillierte Hören gefördert, bei dem die Kinder auf spezifische Anweisungen und Inhalte hören und daraufhin reagieren müssen.Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz im Unterricht, in der Freiarbeit oder auch für das Üben zu Hause. Sie bieten die Flexibilität, das Hörverstehen individuell zu fördern, und sind durch die integrierten Lösungen auch zur Selbstkontrolle der Schülerinnen und Schüler geeignet. Dies hilft ihnen, ihre Fortschritte zu verfolgen und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu stärken.Ein wichtiger Bestandteil eines modernen und zeitgemäßen Unterrichts sind Hör- und Wahrnehmungsübungen. In diesem Band, der als Fortsetzung der erfolgreichen Reihe "Ohren auf!" gedacht ist, trainieren die Kinder das Hörverstehen in realitätsnahen und praxisorientierten Situationen. Sie hören eine Vielzahl unterschiedlicher Tondokumente wie Informationssendungen, Reportagen, Interviews, Lieder und literarische Texte. Diese Vielfalt an Textarten sorgt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur sprachliche, sondern auch inhaltliche Kompetenzen entwickeln. Sie lernen, sich nicht nur auf einfache Informationen zu konzentrieren, sondern auch komplexere Sachverhalte zu erfassen und zu verarbeiten.Der Band fördert insbesondere das selektive Hören, indem die Kinder lernen, aus einem Text die wesentlichen Informationen herauszufiltern. Sie werden ermutigt, aktiv auf die gehörten Anweisungen zu reagieren, was die Kinder zu mehr Aufmerksamkeit und Reflexion anregt. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden hilft den Schülerinnen und Schülern, ihre Hörverständnisfähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Je nach Lernfortschritt können die Kinder sowohl einfache als auch anspruchsvollere Aufgaben bearbeiten, die sie auf immer komplexere Hörsituationen vorbereiten.Durch die methodische Vielfalt werden die Kinder nicht nur auf das Hören von Informationen vorbereitet, sondern auch auf das aktive Zuhören in Gesprächen und Diskussionen. Sie üben sich darin, Informationen zu verstehen, zu analysieren und darauf aufbauend eigene Gedanken und Ideen zu formulieren. Das Bearbeiten der Aufgaben fördert zudem die Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen oder Partnerarbeit und bietet den Kindern so zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Sprachproduktion. Die vielfältigen Hörtexte, von Gedichten und Liedern bis hin zu literarischen und sachlichen Texten, bieten einen breiten Rahmen für das Lernen und motivieren die Kinder, sich auf unterschiedliche Weise mit der englischen Sprache auseinanderzusetzen.Insgesamt bietet dieses Arbeitsheft eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen und unterhaltsamen Übungen, die das Hörverstehen fördern und den Schülerinnen und Schülern helfen, sich eine fundierte Basis in der englischen Sprache anzueignen. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel für den Unterricht, das sowohl die Sprachkompetenz als auch das kritische und kreative Denken der Lernenden anregt.96 Seiten (incl. Audiofiles zum Hörverstehen)

  • von Christine Schlote
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Ernährungslehre und richtet sich an Schüler der Klassen 7 bis 10. Mit fertigen Stationen zu zentralen Themen wie Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Fette wird das Thema Ernährung praxisnah und verständlich vermittelt. Jede Station enthält informative Texte und speziell darauf abgestimmte Aufgabenstellungen, die das Verständnis vertiefen und die Schüler zum selbstständigen Arbeiten anregen.Die klare Struktur der Stationen ermöglicht eine einfache Differenzierung: Pflichtaufgaben sichern das Grundwissen, während Wahlaufgaben die Möglichkeit bieten, tiefer in einzelne Themen einzutauchen. Dieses Konzept unterstützt nicht nur das eigenverantwortliche Lernen, sondern sorgt auch für Abwechslung und Motivation. Besonders hilfreich sind die Lösungen auf der Rückseite jeder Station, die eine Selbstkontrolle ermöglichen und den Lernfortschritt sichtbar machen.Das Heft deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Bedeutung von Nahrung und Nährstoffen, die Wirkung von Vitaminen und Mineralstoffen, die Rolle von Wasser und Ballaststoffen sowie die Folgen von Mangelerscheinungen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Stoffe für den Körper gut oder schädlich sind und welche Prozesse bei der Verdauung eine Rolle spielen.Die abwechslungsreichen Aufgabenformate und die Möglichkeit, sich selbstständig mit den Themen zu beschäftigen, machen das Lernen an Stationen zu einer spannenden und effektiven Methode. Egal ob in der Freiarbeit, während der Selbstlernzeit oder als Ergänzung zum Unterricht - dieses Arbeitsheft bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und spricht die Schüler sowohl inhaltlich als auch methodisch an.Mit diesem Material wird nicht nur Wissen über Ernährung vermittelt, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Lebensweise geschaffen. Es verbindet fachliche Kompetenz mit praktischem Lernen und fördert zugleich das Interesse der Schüler an einem stets relevanten und aktuellen Thema.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Beate Liebig
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine spannende und praxisnahe Einführung in die Themen Umweltschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit und richtet sich an Schüler der Grundschule (Klasse 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Mit informativen Texten und abwechslungsreichen Aufgaben, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können, vermittelt der Band zentrale Aspekte rund um die Umwelt und erneuerbare Energien. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für Freiarbeit oder Stationenlernen und bieten durch die beigefügten Lösungen eine einfache Möglichkeit zur Selbstkontrolle.Die Lernwerkstatt setzt sich mit aktuellen und relevanten Themen auseinander, darunter der tägliche Energieverbrauch, die Bedeutung von Umweltschutz und Energiesparen, der Zusammenhang von Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie die Reduktion von Müll. Ziel ist es, Schülern einen umfassenden Überblick zu geben und ihnen die Notwendigkeit aktiven Umweltschutzes verständlich zu machen.Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Aufgaben: Die Schüler lernen, wie der Einsatz erneuerbarer Energien zum Schutz des Regenwaldes beitragen kann, welche Rolle nachhaltiges Handeln im Alltag spielt und wie jeder Einzelne seinen Beitrag zur Energiewende leisten kann. Die klar strukturierten Materialien regen zum Nachdenken und Mitmachen an und fördern das Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber der Umwelt.Mit anschaulichen Texten, kreativen Aufgaben und innovativen Ideen ist dieses Heft ein wertvolles Hilfsmittel, um Schülern auf spannende Weise wichtige Umwelt- und Energiethemen näherzubringen. Es unterstützt Lehrer dabei, Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf verständliche und greifbare Weise in den Unterricht zu integrieren, und motiviert Schüler, aktiv mitzuwirken.Ein durchdachtes und gut recherchiertes Arbeitsmaterial, das die drängenden Themen unserer Zeit kindgerecht aufbereitet und zur Bewusstseinsbildung beiträgt - ideal für Schule und Zuhause!56 Seiten, mit Lösungen

  • von Edith Aepli
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet Schülerinnen und Schülern der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) eine spannende und spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Huftiere, insbesondere Pferde. Mit informativen Texten und vielfältigen Aufgaben vermittelt der Band ein umfassendes Verständnis für diese faszinierenden Tiere. Die Arbeitsblätter können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden und eignen sich hervorragend für Freiarbeit, Stationenlernen oder Projektunterricht. Für eine einfache Selbstkontrolle sind ausführliche Lösungen enthalten.Das Heft beantwortet interessante Fragen wie: Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Körperbau eines Pferdes und dem des Menschen? Wie heißen die Urpferde? Was macht die Hufe eines Pferdes so besonders? Und wie wird ein Pferd richtig gepflegt? Neben lehrreichen Inhalten bieten Rätsel, Gedichte, Geschichten und Zeichenanleitungen eine kreative und motivierende Herangehensweise, die das Lernen zu einem Erlebnis macht.Die Materialien sind schülernah gestaltet und fördern spielerisch die Beschäftigung mit dem Thema Pferd. Durch die Mischung aus Wissen, Kreativität und praktischen Aufgaben wird nicht nur das Interesse an Pferden geweckt, sondern auch die Freude am Lernen gestärkt. Ob für den regulären Unterricht oder für die Freiarbeit - diese Lernwerkstatt bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit einem der beliebtesten Themen vieler Kinder auseinanderzusetzen.Ein wertvolles Werkzeug für Lehrkräfte, das den Unterricht bereichert und Kinder dazu einlädt, mehr über Huftiere, ihre Lebensweise und ihre Besonderheiten zu erfahren. Dieses Arbeitsheft kombiniert anschauliche Wissensvermittlung mit kreativen und interaktiven Aufgaben und macht das Thema Pferde für die Schülerinnen und Schüler greifbar und spannend.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe entwickelt und eignet sich hervorragend für die Klassen 5 bis 10. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine spannende Kombination aus informativen Texten und vielseitigen Aufgaben, die darauf abzielen, Wissen zu vertiefen und zu festigen. Die Materialien sind flexibel einsetzbar, ob in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, und unterstützen durch ihre klare Struktur selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit. Lösungen zur Selbstkontrolle sind ebenfalls enthalten, um den Lernfortschritt zu überprüfen.Die Olympischen Spiele, die alle zwei Jahre - im Sommer oder Winter - stattfinden, sind nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch von kultureller und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieses Arbeitsheft nimmt die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise in die Antike und zeigt, wie die Spiele der alten Griechen zu einem der bedeutendsten Wettkämpfe der Gegenwart wurden. Gleichzeitig wird die gesellschaftliche Relevanz der Olympischen Spiele beleuchtet, sowohl damals als auch heute.Die vielseitigen Inhalte umfassen informative Texte über die Ursprünge und Entwicklung der Spiele, kreative Aufgaben und Spiele sowie praktische Anleitungen zur Gestaltung eigener "Olympischer Spiele" im Schulalltag. Dabei bietet das Heft fächerübergreifende Materialien für Geschichte, Politik, Geographie, Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst und Sport. Es eignet sich daher ideal für den Einsatz in Projekten und interdisziplinären Unterrichtseinheiten.Dieses ansprechend gestaltete Heft bringt die Faszination der Antike und den Zauber der Olympischen Spiele in den Unterricht. Es vermittelt fundiertes Wissen, weckt Interesse und lädt zur aktiven Auseinandersetzung mit einem der faszinierendsten Kapitel der Weltgeschichte ein.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    21,80 €

    Dieser Arbeitsband bietet einen umfassenden Überblick über die deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert und richtet sich an Schüler der Klassen 7 bis 13. Die informativen Arbeitsblätter kombinieren spannende Infotexte mit abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Dank der klar strukturierten Kopiervorlagen und den enthaltenen Lösungen eignet sich das Material hervorragend für das selbstständige Lernen und die gezielte Überprüfung des Gelernten.Die Inhalte des Hefts führen durch eine der ereignisreichsten Phasen der deutschen Geschichte: von der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation über die Entstehung des Deutschen Bundes, die missglückte Revolution von 1848/49 bis hin zur Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871. Themen wie die Industrialisierung, der soziale Wandel und der Aufstieg Deutschlands zu einer wirtschaftlichen und politischen Großmacht werden anschaulich dargestellt und mit vielfältigen Aufgaben vertieft.Die Schüler lernen, wie schwierig und zugleich faszinierend die Entwicklung Deutschlands in dieser Epoche war. Neben der Vermittlung von historischem Wissen fördert das Heft auch das Textverständnis, das Ausdrucksvermögen und die Fähigkeit, eigene Meinungen zu formulieren. Kreative Aufgaben regen dazu an, die Ereignisse aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und die Bedeutung der Industrialisierung sowie der politischen Veränderungen für die Menschen jener Zeit zu verstehen.Dieses didaktisch durchdachte Material eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, sei es zur Einführung, Vertiefung oder Überprüfung von Grundkenntnissen. Mit seiner vielseitigen Gestaltung ermöglicht es Schülern, die zentralen Entwicklungen der Neuzeit und der Industriellen Revolution zu begreifen und ihre Bedeutung für die deutsche Geschichte nachzuvollziehen. Ein unverzichtbarer Band für den Geschichtsunterricht, der sowohl Lehrkräfte als auch Schüler bereichert!84 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    18,80 €

    Freiarbeit - Förderunterricht - Häusliches Üben Der Band "Rätsel der Woche" enthält viele verschiedene Rätselvarianten, die Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern werden! Sudokus, Spinnennetzrätsel und Rechen-Zeichen-Rätsel sind ebenso wie spannende Wabenrätsel enthalten. Es gibt eine Rätselseite für jede Woche des Jahres. Das Material kann sowohl für sehr schnelle Schüler als auch als Zusatz- oder Knobelaufgabe eingesetzt werden. Ein tolles Werk mit durchdachten und gut strukturierten Aufgaben! Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle! 72 Seiten

  • von Roswitha Wurm
    18,80 €

    Dieses vielseitige Arbeitsheft eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 13 sowie in der Erwachsenenbildung. Es bietet eine Fülle von Übungen und Aufgaben, die speziell darauf ausgerichtet sind, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt zu fördern. Besonders hilfreich für Schüler mit Förderbedarf oder einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bietet dieses Material eine wertvolle Unterstützung im inklusiven Unterricht.Die klar strukturierten Kopiervorlagen ermöglichen ein selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, regelmäßiges Üben zu Hause sowie eine gezielte individuelle Förderung. Ergänzt durch Lösungen zur Selbstkontrolle, eignet sich das Heft sowohl für den Unterricht als auch für Nachhilfe und häusliches Üben.Die gezielten Aufmerksamkeitstrainings und abwechslungsreichen Übungen schaffen eine solide Basis, um Rechtschreibung und Grammatik nachhaltig zu verbessern. Durch die systematische Schulung von Wahrnehmung und Konzentration wird nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten unterstützt, die für den schulischen und beruflichen Erfolg entscheidend sind.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Thomas Wiedemer
    23,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 entwickelt und bietet eine klare und umfassende Einführung in die englischen Zeitformen. Mit anschaulichen Erklärungen und einer Vielzahl abwechslungsreicher Aufgaben ist es ideal geeignet, um vorhandene Kenntnisse zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Die Kopiervorlagen sind flexibel einsetzbar - sei es im regulären Unterricht, in der Freiarbeit, für das häusliche Üben oder die Nachhilfe. Dank der beigefügten Lösungen können die Schülerinnen und Schüler ihren Lernfortschritt selbstständig überprüfen.Das Heft umfasst alle wichtigen Zeitformen der englischen Sprache, von den Grundlagen wie Present Simple und Past Simple bis hin zu komplexeren Konstruktionen wie Future Perfect und Conditionals. Die Aufgaben sind nach aufsteigendem Schwierigkeitsgrad geordnet, sodass das Material sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Lernende geeignet ist. Dadurch kann es unterrichtsbegleitend oder zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen eingesetzt werden. Jede Zeitform wird zunächst anschaulich erklärt, bevor die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen durch vielfältige Übungen anwenden und vertiefen können.Ein besonderes Highlight des Hefts sind die Merkhilfen, die auf einfache und verständliche Weise erklären, wie die Regeln der englischen Zeitformen angewendet werden. Diese praktischen Tipps erleichtern das Lernen und helfen dabei, häufige Fehler zu vermeiden. Zudem können die Übungen entweder komplett oder in einzelnen Einheiten bearbeitet werden, was Lehrkräften und Lernenden maximale Flexibilität bietet.Dieses Arbeitsheft orientiert sich am tatsächlichen Unterrichtsgeschehen und bietet eine perfekte Ergänzung für den Sprachunterricht. Es unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, Sicherheit im Umgang mit englischen Zeiten zu gewinnen, und fördert gleichzeitig ihr Sprachverständnis und ihre Ausdrucksfähigkeit. Ob im Unterricht, zu Hause oder in der Nachhilfe - dieses Übungsprogramm ist eine wertvolle Hilfe für alle, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten.Mit seiner klaren Struktur, den verständlichen Erklärungen und der breiten Palette an Übungen wird dieses Heft zu einem unverzichtbaren Begleiter im Englischunterricht. Es vermittelt nicht nur die notwendigen grammatikalischen Grundlagen, sondern auch das Selbstvertrauen, die englische Sprache sicher und korrekt anzuwenden.96 Seiten, mit Lösungen

  • von Rudi Lütgeharm
    22,80 €

    Dieses Praxisbuch ist speziell darauf ausgelegt, den inklusiven Sportunterricht in Grundschule und Sekundarstufe zu unterstützen und zu bereichern. Es enthält eine Vielzahl an abwechslungsreichen Stundenbildern, die für alle Altersstufen geeignet sind und die Vielfalt innerhalb der Klassen berücksichtigen. Ziel ist es, einen Sportunterricht zu gestalten, bei dem jeder mitmachen kann - unabhängig von individuellen Voraussetzungen oder Fähigkeiten.Der inklusive Ansatz dieses Buches basiert auf der Idee: Sport für alle. Niemand wird ausgeschlossen, und jeder Schüler hat die Möglichkeit, durch gezieltes und individuelles Üben seine eigenen Stärken zu entdecken, persönliche Grenzen kennenzulernen und Freude an Bewegung zu entwickeln. Gerade im Schulalltag begegnen Lehrkräfte immer häufiger heterogenen Gruppen, in denen Schüler unterschiedlichste Voraussetzungen mitbringen - sei es hinsichtlich Körpergröße, Geschlecht, Behinderung, Kondition, Koordination oder Bewegungserfahrungen.Das Buch bietet zahlreiche praktische Anleitungen und konkrete Hilfestellungen, um den inklusiven Gedanken im Sportunterricht umzusetzen. Zu den vorgestellten Möglichkeiten gehören unter anderem:. Differenzierte Aufgabenstellungen, die allen Schülern gerecht werden.. Anpassungen in der methodischen Übungsreihe, um individuelle Fortschritte zu fördern.. Variation der Belastung im konditionellen und koordinativen Bereich.. Flexible Regeländerungen und die Akzeptanz individueller Techniken.. Bewegungsaufgaben, die sowohl motorische als auch soziale Kompetenzen stärken.. Einsatz verschiedener Materialien, um gleiche Lernziele auf unterschiedliche Weise zu erreichen.. Sonderaufgaben oder Zusatzangebote, die spezifische Bedürfnisse aufgreifen.Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrkräfte, die ihren Sportunterricht inklusiv, abwechslungsreich und motivierend gestalten möchten. Mit den vorgestellten Konzepten schaffen Sie eine Lernumgebung, die alle Schüler anspricht, ihre Fähigkeiten fördert und das soziale Miteinander stärkt. So wird Sport zu einer Bereicherung für die gesamte Klasse!88 Seiten, mit zahlreichen aussagekräftigen Illustrationen

  • von Friedhelm Heitmann
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 entwickelt, um ein grundlegendes und vertieftes Verständnis der Zeit des Nationalsozialismus zu vermitteln. Mit einer Kombination aus informativen Texten und gezielt erarbeiteten Aufgabenstellungen bietet es einen umfassenden Zugang zu einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für den Einsatz in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit sowie für die selbstständige Bearbeitung. Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihre Fortschritte eigenständig zu überprüfen.Der Nationalsozialismus, der von Adolf Hitler und seiner Partei geprägt wurde, war eine Zeit der Brutalität, Menschenverachtung und systematischen Gewalt, die die Welt bis heute prägt. Dieses Heft behandelt zentrale Themen wie den Aufstieg Hitlers, die Ideologie des Nationalsozialismus, den Holocaust als unfassbares Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs. Dabei wird nicht nur die Grausamkeit der Diktatur aufgezeigt, sondern auch die Bedeutung demokratischer Werte und Grundrechte hervorgehoben, um Schülerinnen und Schüler für die Vorzüge und den Schutz der Demokratie zu sensibilisieren.Die Arbeitsmaterialien sind so gestaltet, dass sie sowohl historische Fakten als auch ethische Fragestellungen vermitteln. Neben der Darstellung der Ereignisse und ihrer globalen Auswirkungen werden auch persönliche Geschichten und Schicksale thematisiert, um die abstrakten Zahlen und Daten greifbarer zu machen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Dimension des Holocaust und die Leiden der Betroffenen zu verdeutlichen. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen wird den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Empathie und ein Bewusstsein für die Verantwortung, die mit dem Erhalt demokratischer Strukturen einhergeht.Dieses Arbeitsheft eignet sich nicht nur für den regulären Geschichtsunterricht, sondern auch für fächerübergreifende Projekte und die Diskussion aktueller gesellschaftlicher Fragen. Es ermöglicht es Lehrkräften, ein komplexes und sensibles Thema auf altersgerechte Weise zu behandeln und dabei wichtige Werte wie Toleranz, Gerechtigkeit und Zivilcourage zu fördern.Mit einer klaren und sachlichen Aufbereitung der Inhalte lädt dieses Heft dazu ein, die Ereignisse des Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen auf die Welt kritisch zu betrachten. Es vermittelt nicht nur historisches Wissen, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Demokratie und Menschenrechten in der heutigen Zeit an. Dieses Material ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Geschichtsunterrichts und ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung.72 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefanie Hautkappe
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Ressource für Lehrkräfte, die das Fach Textiles Werken fachfremd unterrichten. Es richtet sich speziell an die Klassen 2 bis 4 der Grundschule und bietet eine Fülle an praktischen und kreativen Anregungen, die ohne großen Aufwand direkt umsetzbar sind. Mit diesen Arbeitsblättern gelingt ein abwechslungsreicher und motivierender Unterricht, der Schüler für die Welt des Häkelns, Knüpfens, Nähens, Stickens und Webens begeistert.Gerade im Schulalltag sehen sich Lehrkräfte oft mit der Herausforderung konfrontiert, Textiles Werken fachfremd zu unterrichten, häufig auf Basis ihrer privaten Fähigkeiten. Die Vorbereitung solcher Unterrichtsstunden kann zeitintensiv und mühsam sein. Dieses Heft schafft Abhilfe, indem es klar strukturierte, zielorientierte Stundenbilder liefert, die speziell auf die Bedürfnisse von fachfremd Unterrichtenden abgestimmt sind.Die Unterrichtsideen sind modern, kindgerecht und einfach umsetzbar, sodass auch Anfänger sich sicher fühlen können. Zu jedem Thema werden praktische Tipps und Hilfestellungen angeboten, die den Unterricht nicht nur erleichtern, sondern auch bereichern. Ob in regulären Unterrichtsstunden oder in Vertretungsstunden - die vorgestellten Projekte sind flexibel einsetzbar und sorgen für kreative Erfolgserlebnisse bei den Schülern.Die Bandbreite der Aufgaben reicht von grundlegenden Techniken wie Häkeln, Knüpfen und Nähen bis hin zu spannenden Projekten im Bereich Sticken und Weben. Diese Tätigkeiten fördern nicht nur die Feinmotorik und Geduld der Schüler, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und stolz auf selbstgeschaffene Werke zu sein.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Sie eine zuverlässige Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, Textiles Werken ohne Stress und mit viel Freude zu unterrichten. Eine ideale Lösung für fachfremd Unterrichtende, die den Schülern die faszinierende Welt des textilen Gestaltens nahebringen möchten.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    15,80 €

    Dieser Arbeitsband ist eine vielseitige Lernwerkstatt, die Schüler der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und der Sekundarstufe (Klasse 5) einlädt, den Apfel als faszinierendes Naturprodukt zu entdecken. Mit informativen Texten, kreativen Aufgaben und ansprechenden Illustrationen wird nicht nur Wissen über den Apfel, sondern auch über Ernährung, Gesundheit und die Bedeutung der Streuobstwiese vermittelt.Der Apfel ist mehr als nur eine heimische Obstsorte - er ist ein wahres Multitalent. Er liefert Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Spurenelemente, die für eine gesunde Ernährung unverzichtbar sind. Gleichzeitig steckt er voller Geschichte und Symbolik: als Paradiesapfel, Zankapfel oder gar als Zeichen der Macht. Dieses Arbeitsheft beleuchtet den Apfel aus biologischer, historischer und kultureller Perspektive und beantwortet spannende Fragen wie: Woher stammt der Apfel? Warum hat er fünf "Kämmerchen"? Und wer lebt eigentlich im und um den Apfelbaum?Besonderen Fokus legt der Band auf den Lebenszyklus des Apfelbaums - von der Keimung eines Apfelkerns bis zum ausgewachsenen Baum. Die Schüler lernen auf spielerische Weise, wie der Apfel in den ökologischen Kreislauf eingebunden ist und welche Bedeutung Streuobstwiesen für die Umwelt und Biodiversität haben.Die Arbeitsblätter sind ideal für den Einsatz im Sachunterricht, bei Projektarbeiten, in Freiarbeitsphasen oder Vertretungsstunden. Sie bieten vielfältige Aufgabenformate, darunter Rätsel, Mal- und Bastelprojekte sowie Lese- und Schreibübungen, die das Thema kindgerecht und anschaulich aufbereiten. Durch die klar strukturierte Gestaltung und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle der Lösungen wird das selbstständige Arbeiten gefördert.Zusätzlich regen einfache und gesunde Apfelrezepte dazu an, den Apfel auch in der Küche zu entdecken und praktische Erfahrungen zu sammeln. So wird die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung mit Spaß und Genuss vermittelt.Mit dieser Lernwerkstatt wird der Apfel nicht nur zum spannenden Unterrichtsthema, sondern auch zum Einstieg in die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit, Ernährung und Naturkunde. Ein abwechslungsreiches Material, das Neugier weckt und Wissen auf kreative Weise vermittelt!44 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieser Arbeitsband ist eine spannende und vielseitige Lernwerkstatt, die Schüler der 4. Klasse in der Grundschule sowie der Klassen 5 bis 8 in der Sekundarstufe in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Stadtlebens eintauchen lässt. Mit einer Kombination aus informativen Texten, abwechslungsreichen Aufgaben und kreativen Aktivitäten vermittelt der Band auf lebendige Weise Wissen über freie Städte, die Hanse, Reichsstädte, Zünfte und das gesellschaftliche Leben im Mittelalter.Die Arbeitsblätter sind speziell darauf ausgelegt, verschiedene Sozialformen im Unterricht zu fördern: Ob in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit - die Aufgaben bieten vielfältige Möglichkeiten, um die Themen eigenständig und kooperativ zu erarbeiten. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für Freiarbeit oder Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, was sie besonders praktisch für einen schülerzentrierten Unterricht macht.Die Texte und Erzählungen vermitteln anschaulich, wie die mittelalterlichen Städte entstanden, welche Rollen Kaufleute, Handwerker und Zünfte spielten und wie das alltägliche Leben von Fürsten, Rittern, Bauern und Frauen organisiert war. Spannende Einblicke in die Bedeutung der Hanse und der Gilden machen die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen des Mittelalters greifbar.Kreative Aufgaben wie Rätsel, Rollenspiele, Mal- und Bastelprojekte regen die Schüler nicht nur zum Nachdenken und Forschen an, sondern fördern auch ihre Kreativität und ihr Verständnis für historische Zusammenhänge. So wird das Lernen zu einem abwechslungsreichen und interaktiven Erlebnis, das weit über das reine Lesen von Texten hinausgeht.Dieser Arbeitsband ist eine ideale Ressource, um das Thema Mittelalter und Stadtleben spannend und praxisnah in den Unterricht zu integrieren. Er weckt Neugier, fördert historische Kompetenzen und bietet den Schülern die Möglichkeit, die Vergangenheit aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Ein unverzichtbares Material für jede Lehrkraft, die Geschichte lebendig und greifbar machen möchte!64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    21,80 €

    Schon in jungen Jahren ist es wichtig, verschiedene Informationen über unseren Heimatplaneten zu erfahren. Diese Lernwerkstatt bietet viele Themen für den Sachunterricht, die Sachverhalte, Zeichnungen, Aufgaben und Rätsel sind kindgerecht gestaltet. Es wird ein geographischer Überblick über die Welt vermittelt, die einzelnen Kontinente werden vorgestellt. Die Kinder lernen bedeutende Ballungszentren und unsere Weltreligionen kennen. Auch der weltwirtschaftliche Aspekt wird den Kindern näher gebracht. Für Grundschulkinder ist es manchmal nicht einfach, komplizierte Zusammenhänge zu erfassen und auch zu verstehen. In diesem Band wird das Thema "Wie funktioniert die Welt"? jedoch sehr klar und deutlich dargestellt. Ein absolutes Muss für den Sachuntericht! 84 Seiten, mit Lösungen

  • von Claudia Eisenberg
    23,80 €

    Dieser Arbeitsband lädt Schüler der Grundschule (Klassen 3 und 4, mit Erweiterung auch für Klasse 2) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) dazu ein, die faszinierende Welt der Waldtiere und ihre Anpassungen an den Winter zu erkunden. Mit informativen Lesetexten, abwechslungsreichen Aufgaben und kreativen Rätseln bietet die Lernwerkstatt einen spannenden Zugang zu Themen wie Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre und die Aktivitäten winteraktiver Tiere.Die Arbeitsblätter vermitteln kindgerecht aufbereitete Informationen über Tiere wie das Eichhörnchen, den Igel und das Wildkaninchen sowie andere bekannte Waldbewohner. Die Schüler lernen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Überwinterungsstrategien und die Anpassungen der Tiere an die kalte Jahreszeit kennen. Anschauliche Texte erklären, warum manche Tiere wie der Igel in den Winterschlaf fallen, andere wie Wildkaninchen aktiv bleiben und wieder andere in Winterstarre verharren.Die Aufgabenformate sind vielseitig gestaltet und fördern neben dem Wissensaufbau auch kreative und motorische Fähigkeiten. Mal- und Zuordnungsaufgaben, Denkaufgaben und Rätsel machen das Lernen besonders motivierend. Dank klarer Struktur und Lösungsmöglichkeiten zur Selbstkontrolle eignen sich die Materialien ideal für selbstständiges Arbeiten, Stationenlernen oder Projektarbeit.Eingesetzt im Sachunterricht, bei Projekten oder in Vertretungsstunden ermöglicht dieser Band den Schülern, die Zusammenhänge in der Natur besser zu verstehen. Die Arbeitsaufträge werden in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet und fördern dabei auch soziale Kompetenzen.Durch die abwechslungsreichen Inhalte und Aufgaben bringt dieser Arbeitsband nicht nur Wissen über Waldtiere und ihre Lebensweise im Winter nahe, sondern weckt auch Neugier auf die Natur und den Lebensraum Wald. Ein wertvoller Begleiter für den Unterricht, der Wissen und Spaß am Entdecken verbindet!112 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ein vielseitiges Werkzeug zur Förderung grundlegender motorischer und kognitiver Fähigkeiten und eignet sich für Kinder ab 5 Jahren im Kindergarten, für die Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie, bei besonderem Förderbedarf, für Schüler der Sekundarstufe bis Klasse 10. Die abwechslungsreichen Arbeitsblätter sind darauf ausgelegt, die Auge-Hand-Koordination, die Feinmotorik und das logische Denken gezielt zu trainieren. Durch die Unterteilung in drei Niveaustufen bietet das Material ideale Differenzierungsmöglichkeiten und passt sich den individuellen Lernbedürfnissen der Kinder an.Die Aufgaben erfordern ein sorgfältiges Arbeiten mit Lineal und Bleistift: Die Kinder übertragen vorgegebene grafische Muster und gestalten die Ergebnisse anschließend farbig aus. Diese strukturierte Vorgehensweise stärkt nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen, sondern schult auch die visuelle Wahrnehmung sowie die Kombinationsfähigkeit. Das selbstständige Arbeiten mit den Arbeitsblättern fördert außerdem die Selbstdisziplin und die Freude an präzisem Arbeiten.Das Heft bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Es eignet sich hervorragend für die Freiarbeit, die Schulvorbereitung, das Üben zu Hause oder als sinnvolle Beschäftigung in Vertretungsstunden. Auch als zusätzliches Material für ruhige Arbeitsphasen kann es problemlos integriert werden. Die mitgelieferten Lösungen ermöglichen eine einfache Selbstkontrolle, sodass die Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen können.Besonders überzeugt das Material durch seine Flexibilität und Praxistauglichkeit. Es wurde erfolgreich an zahlreichen Grund- und Förderschulen erprobt und hat sich als effektives Mittel zur Förderung der Wahrnehmung und Motorik bewährt. Kinder profitieren nicht nur von der gezielten Förderung ihrer Fähigkeiten, sondern erleben auch Momente der Ruhe und Stille, die zur Fokussierung beitragen.Mit diesem Arbeitsheft schaffen Sie eine Lernumgebung, die Konzentration und Kreativität gleichermaßen unterstützt - ein Gewinn für jede Lerngruppe!48 Seiten, mit Lösungen

  • von Wolfgang Wertenbroch
    16,80 €

    Diese Lernwerkstatt bietet Schülern der Grundschule (Klassen 3 und 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Antike und der alten Ägypter. Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass die Schüler handelnd und aktiv in die Kultur der alten Ägypter eintauchen und deren Leben nachempfinden können, indem sie die geheimnisvolle Schrift der Hieroglyphen lesen und schreiben lernen. Durch das aktive Lernen und Erforschen nehmen die Schüler eine aktive Rolle ein, was den Lernprozess deutlich effektiver und nachhaltiger gestaltet. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern steigert auch die Freude am Lernen durch spürbare Erfolge.Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Freiarbeit und ermöglichen ein selbstständiges Lernen, unterstützt durch ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle. Dies gibt den Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse eigenverantwortlich zu überprüfen und zu vertiefen.Die Lernwerkstatt vermittelt nicht nur die Grundlagen der Hieroglyphenschrift, sondern bietet auch Einblicke in die Kultur, den Alltag und die bedeutenden Errungenschaften der alten Ägypter. Ergänzend zu den informativen Texten gibt es Rätsel und Aufgaben, die das Verständnis spielerisch vertiefen und das Wissen festigen. Die Schüler lernen, Schriftzeichen zu entschlüsseln und eigene Botschaften in Hieroglyphen zu verfassen, wodurch ein direkter Bezug zur historischen Schrift und Kultur hergestellt wird.Diese Lernwerkstatt ist eine ideale Ergänzung für den Geschichts- oder Kulturunterricht und kann flexibel in verschiedenen Sozialformen - sei es in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - eingesetzt werden. Sie macht den Unterricht abwechslungsreich und interaktiv, sodass die Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch die Freude am Entdecken und Erleben der Geschichte entwickeln.Mit dieser Lernwerkstatt wird die Kultur der Antike lebendig und greifbar, und die Schüler erfahren auf praktische Weise, wie faszinierend das alte Ägypten war. Es ist ein lehrreiches Werkzeug, das den Unterricht bereichert und den Lernenden ein tieferes Verständnis für die Schriftzeichen und die Kultur der alten Ägypter vermittelt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Friedhelm Heitmann
    18,80 €

    Diese Lernwerkstatt bietet eine spannende Einführung in die Astronomie für Schüler der Sekundarstufe, geeignet für die Klassen 5 bis 8. Die Arbeitsblätter sind reich an informativen Texten und enthalten durchdachte Aufgabenstellungen, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Dank der vielseitigen Gestaltung sind die Kopiervorlagen ideal für den Einsatz in der Freiarbeit oder beim Lernen an Stationen. Die enthaltenen Lösungen ermöglichen eine Selbstkontrolle und fördern das selbstständige Lernen.Der Weltraum übt seit jeher eine besondere Faszination auf Kinder und Erwachsene aus. Diese Lernwerkstatt vermittelt grundlegendes Wissen über das Sonnensystem und seine Planeten und beantwortet viele spannende Fragen: Was macht die Planeten unseres Sonnensystems einzigartig? Wie interagieren Sonne und Mond miteinander, und welche Geheimnisse bergen sie? Diese und weitere Themen werden anschaulich und altersgerecht erklärt, um das Interesse der Schüler zu wecken und zu vertiefen.Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Astronomie, vom Aufbau unseres Sonnensystems bis hin zu den besonderen Eigenschaften der einzelnen Himmelskörper. Die Lernwerkstatt geht auf verschiedene Bereiche ein, darunter die Planeten, die Bewegung der Erde und des Mondes sowie das Zusammenspiel von Sonne, Erde und Mond. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Schüler zum eigenständigen Entdecken und Verstehen anregen und das erlernte Wissen festigen.Mit dieser Lernwerkstatt wird der Physik- und Astronomieunterricht lebendig und praxisnah gestaltet. Lehrer profitieren von der flexiblen Einsetzbarkeit der Arbeitsblätter, die ohne großen Vorbereitungsaufwand in den Unterricht integriert werden können. Die abwechslungsreichen und informativen Inhalte sorgen dafür, dass Schüler ihre Neugier am Thema Weltraum entwickeln und ein solides Grundwissen in Astronomie erwerben.Diese Lernwerkstatt ist die ideale Ergänzung zum regulären Unterricht und kann auch in Vertretungsstunden oder als zusätzliches Lernmaterial zu Hause verwendet werden. Sie bringt den Schülern die Faszination des Weltraums näher und hilft ihnen, die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge unseres Sonnensystems auf verständliche Weise zu erfassen.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Ulrike Stolz
    16,80 €

    Aufsätze überhaupt und freies Schreiben sowieso stellen für manche Schüler in der Sekundarstufe eine große Herausforderung dar. Selbst der Schwächste kann durch gezielte Übungen jedoch auch passable Ergebnisse erzielen! Unsere neue Lernreihe "Freies Schreiben" unterstützt Sie und Ihre Schüler beim täglichen Aufsatzunterricht. Jedes Themenheft enthält fertig ausgearbeitete und sofort einsetzbare Stundenbilder und dazu passende Kopiervorlagen zum selbstständigen Arbeiten. Auch zum Üben zu Hause geeignet! 48 Seiten, mit Lösungen

  • von Stephanie Schäfer
    17,80 €

    Das Arbeitsheft eignet sich hervorragend für Grundschüler der Klassen 3 und 4 sowie für Schüler der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 7. Die enthaltenen Kopiervorlagen bieten eine Vielzahl an informativen Texten und darauf abgestimmte Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Materialien sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in der Projektarbeit. Dank der beigefügten Lösungen können Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen und so ihre Lernfortschritte reflektieren.Im Mittelpunkt steht die Erkundung des spannenden Lebensraums rund um Seen, Teiche und andere Gewässer. Hier gibt es eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren zu entdecken, wobei der Frosch mit seiner faszinierenden Metamorphose besonders im Fokus steht. Die Materialien ermöglichen es den Schülern, das Zusammenspiel von Wasser, Wasserpflanzen und Tieren spielerisch und zugleich lehrreich zu verstehen.Durch die praxisnahen Inhalte werden Kinder nicht nur für die Tier- und Pflanzenwelt begeistert, sondern auch dazu angeregt, selbstständig zu forschen und zu entdecken. Die Arbeitsblätter sind vielseitig einsetzbar und fördern eine intensive Auseinandersetzung mit der Natur. So wird jedes Unterrichtsprojekt zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, das sowohl Spaß macht als auch Wissen vermittelt.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Gabriela Rosenwald
    15,80 €

    Fledermäuse fallen uns kaum auf, weil sie nachtaktive Tiere sind - und tagsüber in ihren Verstecken verweilen. So kommt es, dass die meisten von uns nicht allzu viel über diese interessanten Tiere wissen. Diese Lernwerkstatt nimmt die Nachtschwärmer näher unter die Lupe.Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-7. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für die Freiarbeit und zum Stationenlernen.Zum Inhalt: Fledermäuse - Überblick (Die Zwergfledermaus, Großes Mausohr, Körperbau der Fledermäuse) Zwergfledermaus Tini erzählt (Meine Wohnung, Meine Nahrung, Echo-Ortung, Paarung und Befruchtung, Winterschlaf, Wochenstube, Das Fledermaus-ABC) Fledermaus-Schutz (Das haus für die Fledermaus, Zusammenfassung, Das Fledermausquiz, Andere Fledermäuse kennenlernen, Geschichten um die Fledermaus) Basteln, Rätseln, Malen (Fledermaus basteln, Fledermaus-Domino, Fledermaus-Mandalas, Fledermaus-Such- und Ausmalbild, Fledermaus-Puzzle, Geschichten um die Fledermaus) Lösungsvorschläge44 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    19,80 €

    Dieser Übungsband ist eine wertvolle Ressource zur Förderung der Auge-Hand-Koordination und richtet sich an Kinder im Kindergarten ab 3 Jahren, in der Vorschule, in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) und in der Sekundarstufe bis Klasse 5. Die Übungen sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen unterteilt und dienen als intensives Training zur Verbesserung der Koordination von Augen- und Handbewegungen. Die Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar - sei es für das Üben zwischendurch, in Vertretungsstunden oder für regelmäßiges Training zu Hause. Um den Lernfortschritt zu unterstützen, ist der Band mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die altersgemäße Entwicklung der Auge-Hand-Koordination ist entscheidend für viele schulische Anforderungen, wie das Schreiben und Basteln. Diese Koordination erfordert die Vernetzung zahlreicher Prozesse im Zentralnervensystem und ist ein komplexer Schritt in der kindlichen Entwicklung. Der Übungsband hilft Kindern, diese Fähigkeit gezielt zu trainieren und auszubauen, indem sie präzise Bewegungen einüben und ihre Feinmotorik verbessern.Die speziell entwickelten Kopiervorlagen bieten differenzierte und kleinschrittige Übungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen und Entwicklungsstufen abgestimmt sind. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf spielerische Weise und unterstützen die Vorbereitung auf den Schulalltag. Das regelmäßige Training mit diesen Materialien stärkt nicht nur die motorische Geschicklichkeit, sondern verbessert auch die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer der Kinder.Lehrer, Erzieher und Eltern können diesen Band flexibel einsetzen, um die Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination der Kinder zu fördern. Mit den praxisnahen und ansprechenden Übungen wird das Lernen zum Vergnügen, während gleichzeitig wichtige Grundlagen für den schulischen Erfolg geschaffen werden.64 Seiten

  • von Hans J. Schmidt
    17,80 €

    Unser Mathematik-Arbeitsheft für die Grundschule in Klasse 2 bietet eine vielseitige Sammlung von Übungsaufgaben zur festen Verankerung grundlegender Kompetenzen. Das Heft umfasst 52 Wochenblätter mit jeweils 20 Aufgaben, aufgeteilt in vier für jeden Wochentag. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, das Üben zu Hause, für gezielten Förderunterricht, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für Zwischendurch geeignet. Alle Aufgabenblätter sind mit Lösungen versehen, die zur Selbstkontrolle dienen.Diese Vorlagen bieten kontinuierliches Training und gezielte Unterstützung für Schüler, insbesondere für diejenigen, die zusätzliche Übung benötigen. Die Lösungen sind so platziert, dass sie durch einfaches Umknicken der Seite verdeckt werden können, um die Selbstkontrolle zu ermöglichen. Dieses System erlaubt es Lehrern und Eltern, den Lernfortschritt der Schüler nachzuverfolgen und etwaige Fragen zu den Aufgaben zu notieren.Durch diese effektive Methode wird sichergestellt, dass alle mathematischen Themenbereiche regelmäßig wiederholt und gefestigt werden. 56 Seiten, mit Lösungen

  •  
    29,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für die Sekundarstufe, Klassen 7 bis 9, konzipiert und bietet eine umfassende Sammlung an Arbeitsblättern und Audiofiles, um das Hörverstehen der Schüler gezielt und nachhaltig zu fördern. Hören und Zuhören sind zentrale Grundkompetenzen für erfolgreiches Lernen und erleichtern auch die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen - Fähigkeiten, die nicht nur in der Schule, sondern auch in der späteren Berufsausbildung von Bedeutung sind. Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit, zum eigenständigen Üben zu Hause oder in der Nachhilfe. Ein Lösungsteil zur Selbstkontrolle ermöglicht den Schülern, ihre Fortschritte regelmäßig zu überprüfen und eigenverantwortlich zu lernen.Mit "Ohren auf!" werden Jugendliche auf realitätsnahe Hörsituationen vorbereitet, die ihnen helfen, ihre Hörkompetenz Schritt für Schritt zu verbessern. Jedes Audiofile ist mit altersgerechten Arbeitsblättern und klaren Anweisungen versehen, die den Schülern helfen, sich gezielt mit dem Gehörten auseinanderzusetzen. Durch abwechslungsreiche Aufgaben werden die Schüler an unterschiedliche Textsorten herangeführt: Sie lernen, literarische Texte zu erfassen und spezifische Aufgaben dazu zu lösen, Sachtexte systematisch zu bearbeiten und Interviews zu interpretieren. Ergänzend gibt es Übungen wie Richtig-Falsch-Aussagen und gezielte Fragen, die ein genaues und kritisches Zuhören fördern.Diese vielseitigen und praxisorientierten Inhalte bieten den Schülern nicht nur eine solide Basis im Hörverstehen, sondern bereiten sie auch auf komplexe Herausforderungen im beruflichen und persönlichen Alltag vor. "Ohren auf!" ist damit ein unverzichtbares Arbeitsmaterial, das jungen Menschen auf anschauliche Weise die Bedeutung des Zuhörens vermittelt und sie dabei unterstützt, ihre Sprach- und Textkompetenz gezielt auszubauen.72 Seiten, mit Lösungen (incl. Audiofiles zum Download)

  • von Eckhard Berger
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ein vielseitiges Lehrmittel für den Kunstunterricht, das sich an Schüler der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) richtet. Es bietet eine Sammlung an Arbeitsblättern, die bekannte Kunstwerke des weltberühmten Künstlers Vincent van Gogh und interessante Informationen über sein Leben und Schaffen umfassen. Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Schüler dazu motivieren, eigene Kunstwerke zu schaffen und kreativ zu arbeiten.Anmalen und Weitergestalten gehört zu einer innovativen Reihe von Schulmalbüchern, die sowohl als Schülerarbeitsbücher als auch als Kopiervorlagen genutzt werden können. Mit einem einfachen, aber effektiven Konzept führt diese Reihe die Schüler in die Welt der großen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Die Bände lassen sich chronologisch oder flexibel als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht einbinden. Die Schüler erlangen auf unterhaltsame Weise Wissen über Kunstgeschichte, Künstlerbiografien und Kunstwerke, während sie kreativ werden und die Bilder eigenständig weitergestalten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit belohnen sie mit beeindruckenden Kunstwerken, die das Selbstvertrauen stärken und sie zu kleinen Kunstexperten heranreifen lassen.Vincent van Gogh ist heute einer der bekanntesten und einflussreichsten Künstler der Welt. Sein Leben war geprägt von intensivem Schaffensdrang, großer Leidenschaft, aber auch von Einsamkeit und dem Unverständnis seiner Zeitgenossen. Van Gogh schuf eine Fülle an Kunstwerken, von denen er zu Lebzeiten kaum eines verkaufte. Sein Traum, eine Künstlergemeinschaft im lebendigen und farbenprächtigen Südfrankreich zu gründen, scheiterte, und selbst sein enger Freund Paul Gauguin wandte sich von ihm ab. Nur sein Bruder Theo erkannte seine Genialität. Am Ende seines Lebens war van Gogh arm und isoliert, doch heute werden seine Werke für astronomische Summen versteigert, und Ausstellungen zu seinem Werk ziehen unzählige Besucher an. Zahlreiche Kunstrichtungen wurden durch seinen unverwechselbaren Stil beeinflusst.Das Arbeitsheft Vincent van Gogh - Anmalen und Weitergestalten enthält sorgfältig ausgewählte, prägnante Texte und qualitativ hochwertige Abbildungen seiner Meisterwerke. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie in jedes Format kopiert und flexibel in verschiedene Unterrichtsformen integriert werden können, sowohl in der Schule als auch bei außerschulischen Projekten. Dank des hohen Aufforderungs- und Selbsterklärungscharakters ist eine aufwändige Unterrichtsvorbereitung kaum erforderlich. Nach einer kurzen Einführung können die Schüler direkt loslegen und mit Bleistiften oder Farbstiften (z. B. Filz-, Faser- oder Buntstiften) kreativ arbeiten. Für größere Formate können auch Tuschfarben verwendet werden.Dieses Heft bereichert den Kunstunterricht durch eine einzigartige Mischung aus Kunstgeschichte, biografischen Einblicken und praktischen Malaufgaben. Es inspiriert die Schüler dazu, sich mit den Meisterwerken und der Biografie von Vincent van Gogh auseinanderzusetzen und dabei ihre eigene künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu entdecken und weiterzuentwickeln.32 Seiten, Farbdruck

  • von Gisela Ruthenberg
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ein wertvolles Lehrmittel zur Förderung der Rechtschreibkenntnisse und eignet sich für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Die Arbeitsblätter sind in Form einer praktischen Lernkartei gestaltet und bieten zahlreiche Übungen zur Wiederholung und Festigung grundlegender Rechtschreibfähigkeiten, insbesondere für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Die Kopiervorlagen sind ideal für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit, das Üben zu Hause oder für den Einsatz in der Nachhilfe. Die beigefügten Lösungen ermöglichen eine unkomplizierte Selbstkontrolle und fördern so die Eigenständigkeit der Schüler.Das Konzept des Arbeitshefts wurde von der erfahrenen Diplompsychologin Gisela Ruthenberg entwickelt und basiert auf jahrelanger Praxisarbeit mit Schülern und Eltern. Dieses Material ist eine hervorragende Ressource für Lehrer und Eltern, die ihre Schüler beim gezielten und sinnvollen Üben unterstützen möchten. Mit den Kopiervorlagen können die Schüler ihren Lernfortschritt selbst überprüfen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihre Lernmotivation fördert.Das Rechtschreibprogramm des Hefts bietet eine umfassende Schulung wichtiger Bereiche: das genaue Hören und Erkennen von gleich und ähnlich klingenden Lauten, das aufmerksame Hinsehen zur Fehlervermeidung, das Erlernen von grammatischen Regeln sowie die Anwendung sprachlicher Ableitungen. Diese gezielten Übungen tragen zur Verbesserung des Hörverstehens bei und fördern den sicheren Umgang mit Lautverbindungen. Das Werk zeigt eindrucksvoll, dass regelmäßiges Üben zu sichtbarem Erfolg führt und die Freude am Lernen steigert.Mit seinem didaktischen Aufbau und der strukturierten Gestaltung ist das Arbeitsheft ein idealer Begleiter im Unterricht und in der individuellen Förderung von Schülern. Die sorgfältig ausgewählten Aufgaben motivieren zum Lernen und festigen wichtige grammatikalische und rechtschriftliche Kenntnisse. So wird den Schülern nicht nur das Rüstzeug für eine bessere Rechtschreibung vermittelt, sondern auch ein stärkeres Verständnis für Sprache und Grammatik entwickelt. Dieses Arbeitsheft ist daher ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die die Sprachkompetenz und das Hörverständnis ihrer Schüler nachhaltig stärken wollen.76 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.